Leoš Janácek - Christoph Schwandt - E-Book

Leoš Janácek E-Book

Christoph Schwandt

4,8

Beschreibung

Kein anderer Komponist steht in so lebendiger Weise für die Verbindung von Tradition und Moderne wie Leoš Janáček. In seinem Schaffen verbinden sich nationale Identität und universaler Humanismus. 1854 in Mähren geboren, wird Janáček erst spät - im Alter von 60 Jahren - über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannt, erlangt dann aber v. a. mit seinen Opern Jenůfa und Katja Kabanowa, der Sinfonietta sowie mit kammermusikalischen Werken rasch Weltruhm. Seine einzigartige, textnahe Klangsprache ist dem Hörer unmittelbar zugänglich und fordert ihn dennoch heraus. Heute gehören Janáčeks Kompositionen zu den Klassikern der Moderne. Mit diesem Buch präsentiert Christoph Schwandt lebhaft und kenntnisreich eine erste "griffige" und dennoch umfassende Biografie des tschechischen Komponisten, die auch die historischen und kulturellen Zusammenhänge jener Zeit beleuchtet und vor allem dem interessierten Musikliebhaber zahlreiche Zugänge zu Leben und Werk Janáčeks bietet.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 363

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
13
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Christoph Schwandt

Leoš Janáček

Christoph Schwandt

Leoš Janáček

Eine Biografie

Originalausgabe

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Bestellnummer SDP 83ISBN 978-3-7957-8631-1© 2015 Schott Music GmbH & Co. KG, MainzAlle Rechte vorbehalten

Als Printausgabe erschienen unter der Bestellnummer SEM 8412© 2009 Schott Music GmbH & Co. KG, Mainzwww.schott-music.comwww.schott-buch.de

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung kopiert und in ein Netzwerk gestellt werden. Das gilt auch für Intranets von Schulen oder sonstigen Bildungseinrichtungen.

Inhalt

Eng ist die Welt des Huhns

Bei den Blaukehlchen

Die große tschechische Stadt

Die Welt wird weiblicher

Man spricht Deutsch

Tätig in Brünn und auf dem Lande

»Halt ein, abscheuliche Viper …«

»Nur Gleiche sollen sich verbrüdern …«

Der Anfang einer Oper

Neunzehnhundert

»Fatum!« – »Fatum!«

Von der Straße

Herr K. geht auf Mondfahrt

»Immer läuft es vor mir«

Ehe und Musik in Zeiten des Krieges

»Knade! Majne Hern!«

Osvoboditelům

Der alte Mann und die Natur

Ehre, wem Ehre gebührt

»Es ist schrecklich, alt zu sein …«

Der aschgraue Adler

Epilog

Anmerkungen

Literatur

Bildnachweis

Werkregister

Personenregister

Keine Zukunft ohne Herkunft.Odo Marquard

vorige Seite: Landschaft bei Hukvaldy

Eng ist die Welt des Huhns

Wo einer zur Welt gekommen ist, kann dessen ganzes Leben bestimmen. Ein Kind, das Mitte des 19. Jahrhunderts in der lauten Hektik einer frühindustriellen Stadt aufwuchs, um sich herum Menschen, die sich in ein und derselben Sprache verständigten, wird eine andere sinnliche Wahrnehmung, ein anderes Bild von der Welt entwickelt haben, als jener Junge, der im Sommer des Jahres 1854 in Nordostmähren geboren wurde. Das siebente Kind des Lehrers Jiří Janáček und seiner Frau Amalie hörte die Natur, das Rauschen des Waldes und des Wassers, die Tiere am Boden und in der Luft. Das Tschechisch, dass seine Eltern und Verwandten sprachen, war »dadurch charakterisiert, dass alle Vokale ohne Ausnahme kurz sind … und dass der Ton (wohl unter polnischem Einfluss) von der Anfangssilbe, die er in allen tschechischen Worten festhält, manchmal gegen die Wortmitte zurückweicht«.1 Daher sprach man den Nachnamen des Komponisten zu Hause vielleicht so aus, wie es unbefangene Deutsche tun, die das Häkchen (Háček) auf dem c wohl kennen, aber nicht wissen, dass nach den Ausspracheregeln des Hochtschechischen das erste a in Janáčeks Namen betont, aber kurz, das zweite á hingegen unbetont, jedoch lang zu klingen hat. Andere Menschen, die das Kind hörte, sprachen Deutsch. Und wer aus gar nicht weiter Entfernung zu Besuch kam, aus den nahen österreichisch- und preußisch-schlesischen oder slowakischen Gebieten, hatte bereits einen ganz anderen Sprachklang als die Leute am Ort. Bis nach Teschen, wo man viel Polnisch sprach – und es eine große jüdische Gemeinde gab –, waren es gerade dreißig Kilometer; heute liegt die Stadt als Cieszyn und Český Těšín halb in Polen und halb in der Tschechischen Republik. Damals war man dort mitten in Österreichisch-Schlesien; und auch etwas weiter östlich, wo zwischen Bielitz und Biala, dem heutigen polnischen Bielsko-Biała, das Kronland Königreich Galizien und Lodomerien begann, regierte der Kaiser.

Das um eine alte Burg herum gewachsene Dorf Hukvaldy liegt am nördlichen Auslauf der mährisch-schlesischen Beskiden, die der mehr als elfhundert Meter hohe, nach einer slawischen Gottheit benannte Berg Radhošť (von Radegast) beherrscht, wo die Slawenapostel Kyrillos und Methodios die Mähren zum Christentum bekehrt haben sollen. Es lag im mährischen Komitat Neu-Titschein (Nový Jičín). Der Nachbarlandkreis im Südosten gehörte bereits zum ungarischen Reichsteil der Wiener Krone; im heute slowakischen Trenčín lebten aber auch damals nur wenige Ungarn, wiewohl es nicht weit von Janáčeks Geburtsort mährische Städte gibt, die Ungarisch-Hradisch oder Ungarisch-Brod heißen. Ein Kind, das in dieser Umgebung genau hinhörte und nicht allein darauf aus war, zu verstehen, was die Leute redeten, sondern auch, wie sie es taten, konnte viel mehr lernen als die bloße Bedeutung von Worten. Manch einer redete Stakkato, ein anderer schien die Worte zu singen …

Wenn man den am 3. Juli 1854 in Hukvaldy geborenen Leoš Janáček heute einen tschechischen Komponisten nennt, dann klingt das selbstverständlich, aber es ist dennoch eine fahrlässige Ungenauigkeit. Er selbst hätte sich mitnichten als Tschechen (»čech«) bezeichnet. Janáček war Mähre. Ein Mähre besonderer Herkunft, nämlich vom Rande des tschechischen Sprachraums, wo dieser sich mit denen anderer slawischer Sprachen berührte und wo seit Jahrhunderten auch eine deutschsprachige Bevölkerung lebte. Das Adjektiv »český« bezeichnete damals ausschließlich die böhmische Bevölkerung. Es konnte also durchaus eine deutsche Familie in Böhmen meinen, aber keinen Mähren, auch wenn dessen Muttersprache Tschechisch war. In einem Brief, den Janáček auf Deutsch schrieb, berichtete er, dass er in Leipzig einen Polen getroffen und die beiden in ihrer Muttersprache gesprochen hätten: der Pole Polnisch und er »Böhmisch«2. »Das klingt alles verwirrend kompliziert«, meint Kurt Honolka, »und das war es auch.«3Seinen Namen hat Hukvaldy womöglich einem Arnold von Hückeswagen aus dem Bergischen Land zu verdanken, der, vom böhmischen König nach Mähren geholt, die Burg im Hochmittelalter gebaut hatte. »Hochwald« nannten später die Österreicher den Ort, was wohl lediglich eine willkürliche, bequeme Eindeutschung war, leiteten doch die Hückeswagener ihre Herkunft von den längst in historische Vergessenheit geratenen »Hukingern« her, die hier vielleicht eine letzte Namensspur hinterließen.

Der erwachsene Leoš Janáček in der Burgruine von Hukvaldy, 1880

Zwischen dem tschechischen Teil Schlesiens mit Opava (Troppau), den man in Janáčeks Kindertagen natürlich noch Österreichisch-Schlesien nannte, und der mährischen Walachei gelegen, der Gegend um Zlín und Rožnov, in der sich rumänische Walachen niedergelassen hatten, nennt sich die Region um Hukvaldy Lachei (Lašsko). Hier hatten sich ein ganz spezielles Brauchtum und ein von den heterogenen ethnischen Gegebenheiten geprägter eigener Dialekt entwickelt; Volksmelodien, Lieder und Tänze gehörten natürlich dazu. In der kleinen Lachei liegt auch Freiberg (Příbor), wo 1856 Sigmund Freud geboren wurde. Einen Steinwurf von Freiberg entfernt stand das Schlösschen von Sedlnitz, auf dem Joseph von Eichendorff seine letzten Sommer verbrachte. Und ebenso kaum zehn Kilometer von Hukvaldy liegt, am Fuße einer weiteren ehedem Hückeswagener Burg, die Stadt Kopřivnice, die die Österreicher Nesselsdorf nannten. Hier wurde der erste Pkw im Reiche Kaiser Franz Josephs I. gebaut. Noch zu Janáčeks Lebzeiten entstanden dort die Werke des berühmten tschechoslowakischen Automobilherstellers Tatra und Ferdinand Porsche erfand in Kopřivnice den luftgekühlten Motor, der dann den deutschen Volkswagen laufen ließ. Die Industrialisierung der Region um den Fluss March (Morava) herum, der Mähren den Namen gab, kam in Janáčeks Jugendjahren rasant in Gang, vor allem wegen der nun vollständig betriebenen Kaiser-Ferdinands-Nordbahn von Wien nach Oderberg (Bohumín) und deren Nebenbahnen und Fortsetzungen nach Berlin und Kaschau (Košice). Die Kleinstädte Mährisch- und Schlesisch-Ostrau, keine zwanzig Kilometer nördlich von Hukvaldy, entwickelten sich zur Industriestadt Ostrava, heute die drittgrößte Stadt Tschechiens. Schließlich war das Marchfeld als Teil der Bernsteinstraße, jenes uralten Handelsweges von der Ostsee nach Venedig, über Jahrhunderte eine Region des Austauschs zwischen dem nordslawischen Raum und Italien. Nur die Teilung Mitteleuropas während eines knappen halben Jahrhunderts in einen Osten und einen Westen hat in ebenjenem Westen dazu geführt, Leoš Janáček für einen Künstler aus einer entlegenen Region zu halten. Dabei kam er aus einer Mitte, die ihre Vitalität vielleicht gerade aus ihrer sprachlichen und ethnischen Vielfarbigkeit gewann.

Auch in Hukvaldy stand in der Mitte des Dorfes die Kirche, und es war eine römisch-katholische, im kaiserlich-österreichischen Reich nicht von geringer Bedeutung. In ihrem Bereich begegneten sich die Interessen der multiethnischen Bevölkerung und hatten es dort bisweilen sogar leichter miteinander als in der säkularen Welt. Vater Jiří Janáček kam besonders oft ins Gotteshaus, denn der Lehrer war auch der Kirchenmusiker von Hukvaldy, Organist und Chorleiter. Der kleine Leoš hörte in der Kirche zum heiligen Maximilian nun auch noch in lateinischer Sprache reden und singen. Der gewaltige Klang der Orgel und die Glocken werden ihm Eindruck gemacht haben, aber auch die anderen Instrumente, mit denen bei festlichen Anlässen aufgespielt wurde, wenn sogar Pauken auf die Orgelempore getragen wurden.

Einen Tag nach der Geburt wurde der kleine Sohn des Kantors getauft. Ins Kirchenbuch der zuständigen Hauptgemeinde in Rychaltice trug man jedoch nicht »Leoš« ein, sondern »Leo Eugen«. Hier war Deutsch Amtssprache, weshalb man den Nachnamen des Täuflings »Janatschek« schrieb, was nicht unbedingt als diskriminierende Germanisierung empfunden worden sein mag, denn es war ja noch eine Zeit, wo man Vornamen übersetzte und sich ein Antonín oder Bedřich bisweilen selbst Anton oder gar Fritz nannte, ohne etwas von seinem Nationalstolz aufzugeben. Überdies scheint man es ohnehin nicht so genau genommen zu haben, denn der Taufpate, Vater Jiřís jüngerer Bruder Vincenc, wurde wiederum »Janačzek« geschrieben4.

Kirchlich unterstand Hukvaldy dem Erzbistum Olmütz, an dessen Spitze Friedrich Egon von Fürstenberg stand. Die schwäbische Adelsfamilie hatte von jeher Besitz und Interessen in Mähren. Der später zum Kardinal erhobene Friedrich Egon kümmerte sich besonders um die historischen Bauten von Hukvaldy. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte die Burg den geistlichen Herren von Olmütz. Das weite und fruchtbare Land um sie herum war bischöfliche Domäne, die seit 1760 von einem neuen Schloss in Hukvaldy aus verwaltet wurde, das dem Olmützer Bischof als Sommersitz diente. Die mächtige Burg war mittlerweile verfallen. Heute ist sie stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Events, und bei gutem Wetter kann man von hier den Gipfel des Radhošť sehen.

Die Schule von »Ukvaly«, wie das Dorf im Dialekt seiner vielleicht vierhundert Einwohner genannt wurde, hatte »eine mächtige Stube, alte rissige Bänke … Zwei Tafeln, der Vater und der Unterlehrer unterrichteten gleichzeitig … In der Ecke ein großer Herd, daneben ein Bett; das Nachtlager des Unterlehrers«.5 Jiří Janáček, geboren 1815, hatte auch als Unterlehrer angefangen, in Neplachovice bei Troppau. Bevor er nach Hukvaldy kam, war er an der Schule und der Kirche in Freiberg tätig gewesen, woher auch seine Frau Amalie, geborene Grulich, stammte. Grulich war der deutsche Name des nordmährischen Wallfahrtsortes Králíky; und Vater Grulich war ein wohlsituierter Gastwirt gewesen, seine Frau, Amalies Mutter, eine geborene Wiesnar. Jiří Janáček senior, Leoš’ schon lange verstorbener Großvater, und andere Vorfahren waren Kantoren, Kirchenmusiker und Lehrer in der näheren Umgebung gewesen. Als Jiří junior im Herbst 1848 sein Amt in »Hochwald« antrat, hatte er schon fünf Kinder, die er auf dem Dorf leichter zu ernähren hoffte. In Hukvaldy kamen in den nächsten vier Jahren vier weitere zur Welt, von denen aber nur die vierjährige Rosalie noch lebte, als Leoš das Licht der Welt erblickte. Im Städtchen Freiberg hatten noch alle Kinder, von denen Amalie Janáčková entbunden worden war, überlebt, wohl weil Hygiene und Versorgung besser gewesen waren. Viktorie, die Älteste der Janáčeks, war bei der Geburt des kleinen Leoš mit sechzehn schon heiratsfähig, und auch der Altersabstand zu den anderen Brüdern und Schwestern war zu groß, als dass sie nahe Spielkameraden hätten werden können. So waren es Rosalie und die beiden nachgeborenen, zwei und vier Jahre jüngeren Brüder František Josef (so hieß der Kaiser in Wien!) und Josef, mit denen Leoš zusammen aufwuchs. Mit sieben und noch einmal mit neun Jahren erlebte Leoš, dass noch ein Bruder und eine Schwester bald nach der Geburt starben.6

Historische Karte von Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien (Andrees allgemeiner Handatlas, 1913)

»Eng ist die Welt des Huhns. Auch meine – des Kindes Welt: Der Schulhof mit den Enten, die Kuh im Stall«, erinnerte sich Janáček später, »wie doch der Sinn des Kindes an den Einzelheiten hängt! Sie bedeuten ihm alles. Als wären andere Umstände versunken.«7 Beim Vater lernte Leoš, was auf dem Dorfschullehrplan stand, Musik und insbesondere das Singen inbegriffen, aber natürlich bekam der Kantorensohn zu Hause noch weit mehr beigebracht und war schon im Grundschulalter im Stande, Beethovensche Klaviersonaten zu spielen. Die auffällige Begabung des Jungen war wohl ausschlaggebend für die bald getroffene väterliche Entscheidung, Leoš eine weiterführende Ausbildung in einer größeren Stadt zu ermöglichen und diese durch ein Stipendium abzusichern. Weniger wichtig dürften die bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnisse der Lehrerfamilie gewesen sein, die ja nur noch drei Kinder zu Hause zu ernähren hatte. Das Berufsziel sollte, der Familientradition entsprechend, ein Musikerlehramt in Schule und Kirche sein. Jiří Janáček besann sich eines guten Freundes aus seiner Junglehrerzeit. Damals hatte er den fünf Jahre jüngeren Pavel Křižkovský kennengelernt, einen ebenfalls musikalisch hochbegabten, unehelich und in armen Verhältnissen geborenen Schüler, der später Augustiner wurde und nun als Lehrer und bischöflicher Rat in Brünn tätig war. Křižkovský, der sich als Komponist von Chorwerken – nicht nur geistlicher, sondern auch dezidiert »nationaler« Gesänge – einen Namen gemacht hatte, würde dem elfjährigen Leoš Janáček zur Aufnahme an das von Erzbischof Friedrich Egon gegründete Gymnasium in Kremsier (Kroměříž) verhelfen können, was von zu Hause nicht so weit entfernt war, oder an die Schule des Alt-Brünner Augustinerklosters, wo er selbst unterrichtete. Gute Sängerknaben waren hier wie dort als Stipendiaten willkommen. Zuerst aber musste Křižkovský vom Talent des Sohnes seines alten Freundes überzeugt werden, dazu ging es mit der Kutsche von Hukvaldy nach Troppau, wo man Křižkovský nahe seinem Heimatdorf Holasovice traf. Der Geistliche zeigte sich von den pianistischen Fähigkeiten und dem Blattsingen des Elfjährigen beeindruckt.

Über Mährisch-Ostrau hätte man auch mit der Eisenbahn nach Troppau fahren können, aber das wäre ein teurer Umweg gewesen. Vater und Sohn waren die etwa fünfzig Kilometer über Nacht gereist, und Leoš war vom Treiben auf dem Stadtplatz von Troppau am nächsten Morgen überwältigt: »ein Ameisenhaufen. Ganz verstört bin ich«, hielt er später fest.8 Er war zum allerersten Mal fort von Hukvaldy, der vertrauten »engen Welt«. Große Ansammlungen von Menschen waren ihm fremd und nicht geheuer. Kreaturen in unübersehbarer Zahl hatte er bisher nur in der Natur, bei den Tieren, beobachtet, unter Menschen höchstens in der Kirche, wo sie auf den Altar ausgerichtet oder im Chor ruhig beieinander standen oder bei einer Prozession geordnet einherschritten. Dazu passt sein Eindruck vom Schloss im heimischen Hukvaldy, wo kaum mehr Betriebsamkeit geherrscht haben mag als auf einem größeren Gutshof: »Die Wände des Schlosses sind getüncht, aber das Gebäude und die Fenster entgehen dem Blick. Nur ein lärmender Haufen fremder Menschen – immer summt er vor dem Eingang wie ein dunkler Bienenschwarm am Flugloch.« 9 Und noch eine Erfahrung machte er: In Troppau wurde Tschechisch in einem anderen Tonfall gesprochen, wenn überhaupt, denn die Mehrheit der Bewohner redete Deutsch. Die Stadt war ja Hauptstadt des kleinsten österreichischen Kronlandes, Österreichisch-Schlesien, das in seinen südöstlichen Ausläufern ganze nahe an Hukvaldy heranreichte. Das Städtchen Friedeck (Frýdek), das später mit dem gegenüberliegenden mährischen Místek zusammengefasst wurde, gehörte bereits dazu. »Verwirrend kompliziert« also auch die Verwaltungsstrukturen.

Bei den Blaukehlchen

Ins beschaulich klösterliche Kremsier reiste Leoš wieder mit dem Vater, nach Brünn mit der Mutter. Es war die erste große Stadt, die er kennenlernte, wenn auch keine Großstadt. Brünn (Brno) entwickelte sich in diesen Jahren stetig, sollte aber erst zur Jahrhundertwende tatsächlich 100.000 Einwohner zählen. Mit der Industrie wuchs der Wohlstand und damit die Urbanität, wie in anderen aufstrebenden Städten des Reichs, die sich nun mit Wien messen wollten, Ringstraßen anlegten und repräsentative Bauten. Mit der Industrie wuchs aber auch die Zahl der Arbeiter, die vom Land in die Stadt kamen, und damit die Zahl der tschechischen Mitbürger. Mit zunehmender Prosperität und steigender Produktivität sahen sich die deutschsprachigen Brünner bald einer großen, sich emanzipierenden tschechischen Bevölkerungsgruppe gegenüber, zu der auch ein engagiertes »Bildungsbürgertum« gehörte, das sich auf Augenhöhe bewegen wollte.

Brünn, heute die zweitgrößte Stadt Tschechiens, war erst seit gut zweihundert Jahren die Kapitale Mährens. Davor war Olmütz Hauptstadt gewesen, als Großmähren noch weit mehr war als bloß ein Teil des böhmischen Königreichs und bis nach Ungarn und Polen reichte. Im 19. Jahrhundert gelang es dem Land an der March, sich, nun vor allem durch seine Wirtschaftskraft und die Fruchtbarkeit seiner Böden, neu zu definieren und gegenüber dem böhmischen Landesteil zu behaupten. Dass das böhmische und königliche Prag der Markgrafschaft Mähren gewisse Zugeständnisse machte, war keine Selbstverständlichkeit, und das Selbstbewusstsein Brünns beispielsweise auf kulturellem Gebiet wurde an der Moldau nicht unbedingt gewürdigt. Man schaute also nicht nur nach Wien mit Argwohn. Gleichwohl lag Wien geografisch viel näher, erst recht, seit 1839 eine Eisenbahnverbindung bestand. Gleise Richtung Prag wurden erst zehn Jahre später gelegt.

Gruppenbild Alt-Brünner Augustinermönche um 1866: sitzend links Pavel Křižkovský, mit Kreuz der Abt Cyrill Napp, rechts hinter diesem stehend Gregor Mendel

Jiří Janáčeks Wahl für den weiteren Schulbesuch seines Sohnes und dessen musikalisches Fortkommen fiel auch deshalb auf die Brünner Augustiner, weil er auf Křižkovskýs Nähe baute. Allerdings sollte dieser wegen seiner auch gesundheitsbedingt seltenen Anwesenheit im Kloster nie die ihm zugedachte Rolle in Leoš’ Leben spielen. Hinzukam, dass bei den Brünner Augustinern ein slawisches Gegengewicht zum österreichischrömisch-katholischen Einfluss zu erwarten war. Man war fortschrittlich, schließlich machte der junge Prälat Gregor Mendel, der ebenfalls aus einem Dorf im Komitat Neu-Titschein stammte, hinter den Klostermauern seine Versuche zur Vererbungslehre. Das Geld für Leo’ Unterbringung im Internat und alles andere schulisch Notwendige kam von einer Stiftung, die eine adlige Ordensdame aus dem Hause Thurn-Valsassin Ende des Dreißigjährigen Krieges gemacht hatte. Den allgemeinbildenden Teil des Schuljahrs 1865/66 absolvierte Leo Janáek in der Abschlussklasse der deutschen Volksschule auf der Brünner Lackerwiese. Die Lehrer hießen Hanáek, Holeek, Paízek und áva.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!