13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik für Magisterstudiengänge, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Geschichtsverständnis Lion Feuchtwangers. Beispielhaft wird hierbei der historische Roman „Narrenweisheit oder Tod und Verklärung des Jean-Jacques Rousseau“ herangezogen. Neben dem allgemeinen Geschichtsbild Feuchtwangers sollen auch die Motive und Zielvorstellungen bei der Stoffwahl und –bearbeitung untersucht werden. Daran anschließend gilt es, Feuchtwangers Theorie des historischen Romans genauer zu betrachten.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2003
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: