Little Germany - Alexander Emmerich - E-Book

Little Germany E-Book

Alexander Emmerich

0,0

Beschreibung

Mitte des 19. Jahrhunderts setzten regelrechte Auswanderungswellen aus Deutschland ein, deren Ziel Nordamerika war. Ganze Dörfer, Großfamilien und Vereine verließen aus Armut, wegen Hungersnöten, aufgrund politischer oder religiöser Verfolgung ihre Heimat. Viele der Neuankömmlinge identifizierten sich in den ersten Jahrzehnten noch stark mit der deutschen Kultur, behielten die deutsche Sprache bei und siedelten sich in eigenen Stadtteilen an, etwa »Little Germany« in New York; andere wiederum fühlten sich bald der Kultur der Vereinigten Staaten zugehörig. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der 5,5 Millionen deutschen Migranten und die Spuren des deutsch-amerikanischen Lebens in den USA nach, die der Prozess der Akkulturation bis heute hinterlassen hat.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 314

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alexander Emmerich

Little Germany

Deutsche Auswanderer in Nordamerika

Campus Verlag

Frankfurt/New York

Über das Buch

Mitte des 19. Jahrhunderts setzten regelrechte Auswanderungswellen aus Deutschland ein, deren Ziel Nordamerika war. Ganze Dörfer, Großfamilien und Vereine verließen aus Armut, wegen Hungersnöten, aufgrund politischer oder religiöser Verfolgung ihre Heimat. Viele der Neuankömmlinge identifizierten sich in den ersten Jahrzehnten noch stark mit der deutschen Kultur, behielten die deutsche Sprache bei und siedelten sich in eigenen Stadtteilen an, etwa »Little Germany« in New York; andere wiederum fühlten sich bald der Kultur der Vereinigten Staaten zugehörig. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der 5,5 Millionen deutschen Migranten und die Spuren des deutsch-amerikanischen Lebens in den USA nach, die der Prozess der Akkulturation bis heute hinterlassen hat.

Vita

Alexander Emmerich promovierte in Neuerer Geschichte an den Universitäten Heidelberg und Yale. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur deutschen und amerikanischen Geschichte.

Inhalt

Einleitung

Zusammenleben in der Fremde

Phasen der Auswanderung

Die ersten Auswanderer

Die Deutschen in Pennsylvania

Ein »Deitscheschteddel«: Germantown

Nicht nur »Palatines«: Die Auswanderung im 18. Jahrhundert

Deutsch, die Landessprache der USA?

»Wie bischt?«: Die Amish

Die Besiedlung des Mittleren Westens

Große Erwartungen

Die Deutschen in Missouri

Auf Entdeckungsfahrt: Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied

Bier her!: Eberhard Anheuser und Adolphus Busch

Die Deutschen in Wisconsin

Die Deutschen in Chicago

Die Deutschen in Texas

»Auswanderung von oben«: Der Mainzer Adelsverein

Die Stellung gegenüber der Sklaverei

New York und »Little Germany«

Anfänge in New York

»Little Germany« entsteht

Sprache und Religion

Arbeiter und Handwerker

Tasten für Amerika: Steinway & Sons

Die größte Brücke der Welt: Johann August Röbling

Händler und Kaufleute

Der erste Millionär: John Jacob Astor

Ebenfalls steinreich: Die Rockefellers

Parteien und Politik

Deutsche in der Politik

Aus der Heimat vertrieben: Die Revolution von 1848 und die Folgen

Freigeister aus Baden: Friedrich Hecker und Gustav Struve

Die Deutschen und die Republikaner

Revolutionär in Deutschland, Innenminister in den USA: Carl Schurz

Politik als Karikatur: Thomas Nast

Ein Deutsch-Amerikaner im Weißen Haus: Herbert C. Hoover

»Die Tramps aus der Pfalz«: Donald Trumps Vorfahren

Ausländerfeindlichkeit und Nativismus

Deutsche im Militär

Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg

Ein Baron unter Republikanern: Friedrich Wilhelm von Steuben

Der Amerikanische Bürgerkrieg

Die beiden Weltkriege

Flugzeuge am Himmel: William E. Boeing

Wie deutsch ist Amerika?

Aurora und Teutonia: Das Vereinsleben

Beergarden und pretzel: Die alte und die neue Sprache

Arbeitswelten

Meerrettich und Ketchup: Henry John Heinz

Der Erfinder der Jeans: Levi Strauss

Im Kindergarten: Margarethe Meyer-Schurz

Der »Kaiser von Kalifornien«: Johann August Sutter

Gemälde aus dem Wilden Westen: Albert Bierstadt

Ein Schwabe erfindet Hollywood: Carl Laemmle

Kerwe und Weihnachten: Die Festkultur

Winnetou und Old Shatterhand: Karl May

Das Ende der Auswanderungswelle

Angst vor Überfremdung

Das Ende der Einwanderungsströme

Der Untergang der »General Slocum«

Politischer Druck und öffentliche Verfolgung

Die Deutsch-Amerikaner im 20. Jahrhundert

Jüdische Flüchtlinge und Exildeutsche

Die Hollywood-Connection

Mickeys Väter: Walt Disney und Ub Iwerks

Der Raketenmann: Wernher von Braun

Der Erfinder der Shopping Mall: Victor Gruen

Erinnerungen an Deutsch-Amerika

Anhang

Karte

Zeitleiste

Literatur

Register

Einleitung

Eberhard Anheuser und Adolphus Busch, zwei nach Nordamerika ausgewanderte Deutsche, gründeten die größte US-amerikanische Bierbrauerei. Das Dollarzeichen entwarf ein Einwanderer aus der Pfalz, Thomas Nast. Der erste Millionär der Moderne, der in den USA reich gewordene John Jacob Astor, stammte aus Walldorf bei Heidelberg. Der Erfinder der Jeans war Franke, der Erbauer der New Yorker Brooklyn Bridge wurde in Thüringen geboren. Auf den Schwaben Carl Laemmle geht »Universal Pictures« zurück, das erste große Filmstudio in Hollywood, wo man in den Gründerjahren hauptsächlich Deutsch sprach. Ub Iwerks, ein Nachfahre ostfriesischer Einwanderer zeichnete Mickey Mouse. Und auch die Weltunternehmen Boeing, Heinz und Steinway haben deutsche Wurzeln.

Diese berühmten Deutsch-Amerikaner schufen auf der anderen Seite des Atlantiks etwas, was ihnen in der deutschen Heimat wahrscheinlich verwehrt geblieben wäre. In Deutschland litten sie unter politischer Unterdrückung, einem geografischen Flickenteppich, der den Handel erschwerte, und unter der Politik der Fürsten selbst. Aber im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«, wie der Deutsche Ludwig M. Goldberger 1903 die Vereinigten Staaten beschrieb, konnten sie sich entfalten und eine für sie zuvor undenkbare Karriere machen.

Ihr erfolgreiches Leben strahlte auf die »daheim Gebliebenen« aus. Es motivierte unzählige weitere Auswanderungswillige, den Schritt zu wagen, nach Nordamerika auszuwandern. Sie wollten es ihren Vorbildern gleichtun und ebenso selbstbestimmt, in politischer, wirtschaftlicher und politischer Freiheit leben. Doch die Lebensleistungen vieler Deutsch-Amerikaner sind heute nahezu vergessen. Niemand bringt sie mehr mit den eingewanderten Deutschen zusammen. In der öffentlichen Wahrnehmung gelten sie zum Teil schlichtweg als »typisch amerikanisch«.

Zusammenleben in der Fremde

Für die Zusammensetzung der Gesellschaft der USA gibt es verschiedene Erklärungsmodelle: Amerikanisierung, Assimilation, Integration, »Melting Pot« und »Salad Bowl«. Die Begriffe beschreiben alle – mit unterschiedlichem Gewicht – eine zweite Sozialisation der ehemaligen Einwanderer, die sie zu Amerikanern machte. Die Idee des Zusammenschmelzens verschiedener, vorwiegend europäischer Einwanderer geht ursprünglich auf den französischen Adligen J. Hector St. John de Crèvecoeur zurück, der 1782 in seinem Buch »Letters from an American Farmer« die USA als ein Land beschrieb, in dem zum Wohle der Menschen alle Nationen miteinander »verschmelzen« würden. Die Amerikaner sollten gleichberechtigte Bürger einer neuen Nation sein und die positiven Traditionen ihrer Heimat in die neue, amerikanische Kultur einfließen lassen. Der Begriff »Melting Pot« wurde im Oktober 1908 durch die Welturaufführung des gleichnamigen Stückes von Israel Zangwill weltberühmt. Der jüdische Autor sah in Amerika eine friedliche harmonische Zukunft für alle Einwanderer. Er entzog sich allerdings der schwierigen Frage, wie der Amerikanisierungsprozess der Einwanderer in ihrem Alltag vonstattengehen solle und was Staat und Gesellschaft dafür tun könnten. Stattdessen stellte er Gott als allein handelnde Kraft des Verschmelzens dar.

Die Idee des »Zusammenschmelzens« erlebte seit 1782 im Laufe des 19. Jahrhunderts eine Bedeutungsveränderung. Das Zusammenwachsen der einzelnen Kulturen wich dem Wunschdenken der Amerikaner, die neuen Einwanderergruppen würden in einen amerikanischen Schmelztiegel einfließen, der auf einer amerikanischen Leitkultur der »White Anglo-Saxon Protestants« beruhte. Man nahm also nicht mehr an, dass in einem Schmelztiegel neue Menschen einer neuen Nation geboren würden, sondern dass es dafür eine Vorgabe benötigte, eine Leitkultur – oder zumindest eine »Empfängerkultur« (»host culture«), an der man sich orientieren sollte.

Die tonangebenden Schichten des 19. Jahrhunderts waren Verfechter der in der Amerikanischen Revolution geschaffenen Ideologie der freien politischen Institutionen. Sie waren zugleich Gegner des europäischen Katholizismus, der europäischen Monarchien und vieler europäischer Gepflogenheiten. Europäische Erblasten, die Bündelung von Macht in einer Dynastie und die Unfreiheit der Bevölkerung, waren ihnen ein Dorn im Auge. Sie forderten von den Einwanderern, sich zügig an die amerikanischen Werte und die amerikanische Kultur, Religionsauslegung und Politik anzupassen.

Während man aus amerikanischer Sicht die Verschmelzung der Kulturen beziehungsweise die nachbarschaftliche Existenz verschiedener Einwanderungskulturen beobachtete und analysierte, fiel der Blick seltener auf die einzelnen Einwandererkulturen, zum Beispiel auf die Einwanderer aus Deutschland. Neben den Iren und den Engländern sind die Deutschen diejenige Einwandererkultur, die die USA bis heute am stärksten geprägt haben. Doch wenig ist darüber bekannt, wie aus Bayern, Schwaben und Friesen deutsche Einwanderer, aus diesen Deutsch-Amerikaner und schließlich Amerikaner wurden. Wie verlief die Integration der Deutschen? Verschmolzen Sie wirklich im »Melting Pot« zu Amerikanern?

Beim US-amerikanischen Zensus, der dortigen Volkszählung, aus dem Jahr 2010 gaben über 50 Millionen Amerikaner an, die Nachfahren der nahezu sechs Millionen deutscher Einwanderer zu sein, die von 1820 bis zum Ersten Weltkrieg in die USA emigrierten. Das ist bei einer Gesamtbevölkerung von 300 Millionen ein beachtlicher Anteil. Diesem Zensus zufolge sind die Deutsch-Amerikaner noch vor den Irish-Americans, den Hispanics und den African-Americans die größte ethnische Gruppe in den USA. In 24 amerikanischen Bundesstaaten – in Alaska, Colorado, Florida, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kansas, Michigan, Minnesota, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, South Dakota, Washington, Wisconsin und Wyoming – gab die Mehrheit der Bevölkerung an, die Nachkommen deutscher Vorfahren zu sein.

Doch während man heute »Chinatown«, »Little Italy« und »Little Japan« kennt, in den USA den Puerto Rico Day und den St. Patrick’s Day feiert und sich überall in den USA Stadtteile und Straßenzüge finden, in denen sich eine bestimmte Einwanderergruppe angesiedelt hat, sind die Spuren der eingewanderten Deutschen nur schwer zu finden. Warum ist das so? War das deutsch-amerikanische Leben so unbedeutend, dass davon heute nichts mehr zu finden ist, oder passten sich die deutschen Einwanderer schnell der amerikanischen Kultur an? Und gab es vielleicht tatsächlich auch ein »Little Germany«?

Die Antwort lautet: Ja! Es gab ein »Little Germany«. Es gab sogar viele »Little Germanies« in vielen Großstädten der USA. Das »Little Germany« im New Yorker Stadtteil Manhattan war in den 1840er Jahren das erste ethnische Viertel der USA überhaupt und die weltweit drittgrößte Ansiedlung von Deutschen – hinter Berlin und Wien, und größer als Hamburg, Köln oder München. Im 19. Jahrhundert gab es ein buntes und vielfältiges deutsch-amerikanisches Leben in vielen Teilen der USA. Wenngleich die Deutschen durch ihre Kleidung und Sprache fremd wirkten, so fielen sie durch ihr Äußeres den Amerikanern dennoch nicht so sehr auf die Einwanderer aus Asien. Auch war die Gruppe der eingewanderten Deutschen keineswegs so heterogen wie beispielsweise die der Italiener. Die Deutschen in den USA übten die unterschiedlichsten Berufe aus: Sie waren Ärzte, Arbeiter, Kaufleute, Journalisten, Handwerker und Farmer und stammten aus den unterschiedlichen deutschen Kleinstaaten, aus Elsass-Lothringen, aus der deutschsprachigen Schweiz, aus Preußen und aus Österreich. Sie sprachen verschiedene Dialekte, gehörten unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten an und brachten die diverse Bräuche und Traditionen mit in die Neue Welt. Zudem gab es einen Teil unter ihnen, der sich auch in Nordamerika weiterhin mit der Heimat identifizierte; andere wiederum folgten der neuen Identität und fühlten sich der neuen Kultur zugehörig. Wiederum andere definierten sich in Nordamerika immer noch ausschließlich über ihre Religionszugehörigkeit oder über die Region, aus der sie in Deutschland stammten.

Doch heute sind die Spuren der deutschen Einwanderung nicht mehr auf den ersten Blick auszumachen. Die »Little Germanies« in amerikanischen Städten existieren nicht mehr, viele deutsche Siedlungsgründungen und Städte wurden umbenannt. Nur wer genauer hinschaut, findet viele Elemente, die auf die Deutsch-Amerikaner hinweisen und die gleichermaßen Teil der deutschen wie der US-amerikanischen Geschichte sind. So entstammt der Feder des Karikaturisten Thomas Nast aus Landau in der Pfalz, der als Kind mit seinen Eltern nach Nordamerika ausgewandert war, nicht nur das Dollarzeichen, sondern auch der amerikanische Weihnachtsmann sowie die grafischen Symbole der beiden großen amerikanischen Parteien: der Esel für die Demokraten und der Elefant für die Republikaner. Auch das Bild der New Yorker Schönen und Reichen, der Multimillionäre wäre ohne einen deutschen Einwanderer heute ein anderes. John Jacob Astor aus Walldorf bei Heidelberg schaffte als erster die traumhafte Karriere vom Tellerwäscher zum Multimillionär, bevor dieser Mythos als solcher betitelt wurde und sich der ursprünglich französische Begriff »millionaire« in der englischen Sprache herausgebildet und etabliert hatte.

Vereinzelt gab es in den USA bereits Brauereien, doch durch den Bedarf der Deutsch-Amerikaner gründeten Landsleute die großen Brauereien mit nationalem Vertrieb. Die größte Brauerei ist noch heute Anheuser-Busch aus St. Louis (Missouri), die die Biermarke Budweiser in Nordamerika vertreibt. Eberhard Anheuser wurde im pfälzischen Bad Kreuznach geboren, sein Schwiegersohn Adolphus Busch stammte aus Mainz. In Nordamerika erkannten beide das Potential hinter der großen Nachfrage der Deutschen nach Bier, das nicht nach englischer Brauart hergestellt wurde. Beim genaueren Blick auf die amerikanische Geschichte und Gesellschaft finden sich viele solcher Beispiele. Ur-amerikanische Symbole gehen auf die Deutsch-Amerikaner zurück: Die ersten Jeans wurden von dem Franken Levi Strauss hergestellt, der bekannteste Ketchup-Hersteller ist das Unternehmen des Deutsch-Amerikaners Henry John Heinz, die Shopping Malls entsprangen dem Konzept des Wiener Städteplaners Victor Grünbaum, der bekannteste Wursthersteller ist »Oscar Mayer Wiener« des Schwaben Oscar F. Mayer, der noch heute amerikanische Kinderherzen höher schlagen lässt. Sie alle und viele weitere drückten den Vereinigten Staaten ihren Stempel auf und brachten ein »deutsches Element« mit in die fremde Kultur.

Dass sie sich als einen Teil ihrer neuen Heimat empfanden, zeigten viele Deutsche, indem sie für ihre neue Heimat in den Krieg zogen. Die Deutschen kämpften nicht nur im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, sondern auch im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die historischen Umstände verlangten, dass sie in beiden Fällen auf beiden Seiten stritten und nicht selten gegeneinander antreten mussten. Bei genauerer Betrachtung wird in der vermeintlich fremden Kultur das Eigene greifbar, sodass eine neue Sichtweise auf eine gemeinsame (trans-)atlantische Geschichte entsteht.

Phasen der Auswanderung

Das deutsch-amerikanische Leben begann 1683, als die erste größere deutsche Gruppe nach Pennsylvania auswanderte und sich in der Nähe von Philadelphia niederließ. Sie gründete dort die erste deutsche Siedlung in Nordamerika, Germantown, die heute ein Stadtteil Philadelphias ist. Vereinzelt ließen sich in der Folge deutsche Kaufleute in den neuen Handelsstädten an der Atlantikküste nieder. Doch bereits in den Jahren 1709 und 1710 kam es zur ersten großen Auswanderungswelle aus dem Südwesten Deutschlands über London nach New York. Im weiteren Verlauf des 18. Jahrhunderts überquerten Hunderttausende Deutsche den Atlantik. In den USA wurden sie gemeinhin als »Palatines« bekannt, weil die Mehrheit der Immigranten aus dem deutschen Südwesten, aus der Pfalz, stammte. Die überwiegende Anzahl der Einwanderer dieser Zeit emigrierte aus weltanschaulichen Gründen. In Nordamerika konnten sie, die in der Regel einer verfolgten Gruppierung einer neuen protestantischen Religionsgemeinschaft angehörten, ihre Religion frei ausüben und sich ohne Sorge vor Verfolgung durch die Obrigkeit niederlassen. Zu diesen Glaubensgemeinschaften gehörten beispielsweise die Herrnhuter, die Mennoniten und die weitaus bekannteren Amish.

Im 19. Jahrhundert stieg die Zahl der Auswanderer sprunghaft an. Dabei lassen sich fünf Phasen hervorheben. Die erste dieser Phasen ist die Zeit von 1816 bis 1830, die einer Anlaufperiode glich. Die zweite Phase reichte von 1831 bis 1841. Die Zahl der Migranten stieg im Gefolge der Juli-Revolution von 1830, besonders im Jahr 1832, deutlich an. Das gesamte Jahrzehnt wurde zum Vorboten der wirtschaftlichen und sozialen Strukturkrise des Pauperismus. Sie ließ den Umfang der Auswanderung sprunghaft anwachsen. In der dritten Phase von 1842 bis 1857 erreichte die Auswanderung erstmals größere Ausmaße. Sie konnte in dieser Dimension erst stattfinden und zu einem Massenereignis werden, weil in den deutschen Einzelstaaten durch die Gründung von Auswanderervereinen und die Aufklärung der Bevölkerung durch Zeitungen, Pamphlete und Bücher eine wirkungsvollere Infrastruktur für die Emigration geschaffen wurde als zuvor. Die Zahl der Auswanderer überschritt in dieser Phase erstmals die Millionengrenze.

Charakteristisch für diese drei Phasen war die Familienauswanderung selbstständiger Kleinbauern und Kleinhandwerker aus dem südwestdeutschen und zu einem geringeren Teil aus dem westdeutschen Raum, die in dieser Zeit den größten Anteil der Auswanderer ausmachten. Die Auswanderung fand überwiegend im Familienverband statt. Die Auswanderer wollten in den Vereinigten Staaten Land erwerben und dort Landwirtschaft betreiben.

Zwischen den Auswanderern aus dem Südwesten und dem Westen gab es feine Unterschiede: Die meisten der südwestdeutschen Auswanderer waren Kleinbauern, die aufgrund des durch die Realerbteilung entstandenen Landmangels ihre Heimat verlassen hatten. Die Emigranten aus dem Westen Deutschlands waren hauptsächlich Angehörige der unterbäuerlichen Schichten, Heimarbeiter und Handwerker. Sie hofften, in Amerika endlich eigenes Land zu besitzen. Allen Gebieten Deutschlands gemein waren der sprunghafte Anstieg der Bevölkerung und der gesellschaftliche und ökonomische Wandel, der mit der einsetzenden Industrialisierung in Deutschland um sich griff. Die Zahl der Menschen, die auf dem Gebiet des späteren Deutschen Reiches lebten, stieg von etwa 20 Millionen zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf 33,7 Millionen im Jahr 1850 an. Im Zuge der ab der Mitte des Jahrhunderts florierenden Industrialisierung veränderte sich die Arbeitswelt – weg von der heimgewerblichen Wirtschaftsweise, hin zur fabrikindustriellen Maschinenarbeit. Die Heimarbeiter produzierten dadurch ihre Waren nur noch zum Selbstkostenpreis. Sie konnten mit der effektiveren, weil schnelleren Maschinenproduktion nicht konkurrieren. Zeitgenössische Quellen deuteten bereits damals darauf hin, dass diese Erscheinung keine vorübergehende sein würde, sondern dass es sich um eine permanente Veränderung von Arbeitskräften, Arbeitsorten und Arbeitsvorgängen handelte. Dadurch ging für die Landwirtschaft eine bedeutende Nebeneinnahmequelle, für Teile des Handwerks die Haupteinnahmequelle verloren.

Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865) kam es zu neuerlichen Auswanderungsströmen. Nicht zuletzt verkürzte damals die Einführung der Dampfschifffahrt die Reisedauer zur Überquerung des Atlantiks von wenigen Monaten auf einige Wochen. Von 1866 bis 1872 sowie von 1880 bis 1893 schnellte die Auswanderung aus Deutschland auf neuerliche Spitzenwerte. Die demografische Entwicklung zeigte eine Veränderung der Auswanderung in dieser Phase: Waren zuvor meist Menschen im Familienverbund oder als Verein gemeinsam ausgewandert, traten nun die ländlichen Unterschichten zunehmend in den Vordergrund. Im Zuge der letzten großen Auswanderungswelle zwischen 1880 und 1893 rückte das ostelbische Preußen an die erste Stelle, was das Herkunftsland der Auswanderer betraf. Der Anteil derjenigen Auswanderer aus dem städtisch-industriellen Milieu, die allein auswanderten, überholte den der familienwandernden Gemeinschaft. Diese Arbeitswanderung war zum großen Teil ursprünglich nur auf Zeit gedacht, endete aber meistens in der dauerhaften Emigration. In den frühen 1890er Jahren fand die Massenauswanderung dann ihr Ende. Ursächlich hierfür waren das stark wachsende Angebot an Arbeitsplätzen in der Hochindustrialisierungsphase und die im Deutschen Reich über kurze Krisen hinweg bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs andauernde wirtschaftliche Wachstumsperiode. Die wirtschaftliche Notlage, die die meisten zur Auswanderung bewogen hatte, war vielerorts nun nicht mehr gegeben. Dadurch brach der Auswandererstrom ab 1893 rapide ab. Dem deutsch-amerikanischen Leben in Nordamerika fehlte es in der Folge an Nachwuchs. Neue Impulse zum Erhalt der eigenständigen Kultur blieben aus. Hinzu kam, dass die Krise des Ersten Weltkrieges, in dem die USA gegen das Deutsche Reich in den Krieg zogen, die Deutsch-Amerikaner vor die Frage stellte, ob sie Amerikaner oder Deutsche seien. Unter dem Druck der Öffentlichkeit, der Politik und der Kriegspropaganda amerikanisierten sich die Deutsch-Amerikaner schnell: Sie änderten ihre Familiennamen und machten zum Beispiel aus Schmidt »Smith«, aus Kreissler »Chrysler«, aus Weißhaupt »Whitehead« und aus Müller »Miller«. Auch Alltagsgegenstände wurden umbenannt: Die Frankfurter Würstchen verkauften sich besser als »Hot Dog«, das Sauerkraut als »Liberty Cabage«.

Ein heute allgemein anerkanntes und greifbares Modell, um zu erklären, warum und wie sich die verschiedenen ethnischen Gruppen in den Vereinigten Staaten angepasst haben, ist der Prozess der Akkulturation. Mit ihm können auch die Spuren der Deutschen in der amerikanischen Kultur herausgearbeitet werden. Neben den offensichtlichen Zeugnissen deutscher Einwanderer in den USA bringt er auch die kleinen, alltäglichen Hinterlassenschaften in Kultur, Wirtschaft, Politik und Religion zum Vorschein. Die Akkulturation bezeichnet immer einen gegenseitigen Anpassungsprozess zwischen einer eingewanderten Gruppe und der Empfängerkultur: Sowohl die Kultur der Einwanderer wie auch die Aufnahmegesellschaft verändern sich im Zuge der Akkulturation gleichermaßen und bilden danach eine gemeinschaftliche, neugeformte Kultur. In ihr kann es zur Bildung von Subkulturen und zu Fremdenfeindlichkeit kommen, wenn sich bestimmte Gruppen der Akkulturation entgegenstellen. Der Akkulturationsprozess verläuft stets in der Spannweite zwischen einer totalen Separation einer Gruppe und deren vollständiger Assimilation.

Der Prozess der Akkulturation der Deutschen in Nordamerika fand vor allem im Alltag statt, im Schul-, Vereins- und Pressewesen. Besondere Bedeutung haben dabei die Geschwindigkeit und Dynamik, mit der die Deutschen die englische Sprache und neue Traditionen, Feste und Bräuche angenommen haben. Gegenläufig ist dabei zu beobachten, wie sehr die Deutsch-Amerikaner an den alten Gewohnheiten festhielten und was sie schließlich davon abbrachte – denn heute sprechen beispielsweise nur wenige Amerikaner von Hause aus Deutsch.

Die ersten Auswanderer

Für viele Menschen in Deutschland ist es heute erstaunlich, dass so viele Deutsche ausgerechnet nach Amerika ausgewandert sind. In weiten Teilen der deutschen Gesellschaft herrscht ein Anti-Amerikanismus vor, der in den vergangenen Jahren eher noch größer geworden ist. Dass es ausgerechnet in den USA einmal besser gewesen sein soll als in Deutschland, stößt auf Unverständnis. Die gemeinsame Geschichte beider Länder ist vielen jedoch unbekannt.

Für viele Millionen Deutsche gab es handfeste Gründe, warum sie sich zu einer Auswanderung nach Nordamerika entschlossen. Beinahe 90 Prozent aller Auswanderer dieser Zeit zogen nach Nordamerika, nur wenige emigrierten nach Südamerika, Namibia oder nach Ozeanien. Im 18. Jahrhundert spielte das Recht, seine Religion frei ausüben zu können, für die Auswanderung eine große Rolle. Dies war nur in Amerika möglich, dies war der Hauptgrund für die Anfänge der Auswanderung in die USA. Diese geschah zwar noch in einem vergleichsweise geringen Ausmaß, dennoch wurde hier der Grundstein für die Auswanderungsströme des 19. Jahrhunderts gelegt. Doch die Auswanderer hatten neben der freien Ausübung der Religion noch weitere Motive, ihre Heimat in Richtung Nordamerika zu verlassen.

Mit der Verlagerung der Seefahrt vom Mittelmeer in den Atlantikraum zu Beginn der Neuzeit stieg auch das britische Imperium endgültig zu einer Weltmacht auf. Wie viele andere europäische Mächte wandten sich die Briten Nordamerika zu. Doch die Expansionspläne der englischen Krone gestalteten sich anders als bei den anderen europäischen Mächten. Sie gründete weder Vizekönigreiche noch wurden Eroberungskriege – zumindest nicht im Namen der Krone – geführt. Das Königshaus stellte lediglich Freibriefe für die Kolonisation der Neuen Welt durch private englische Handelsgesellschaften aus, die das Risiko der Besiedlung in eigenem Interesse und auf eigene Kosten unternahmen. Auf dieser Grundlage begann die englische Besiedlung Nordamerikas. Im Süden wurde die Handelskolonie Virginia gegründet, im Norden siedelten sich die Pilgerväter, die »Pilgrim Fathers«, im heutigen Massachusetts an und dienten vielen anderen europäischen Religionsflüchtlingen als Vorbild. Schon unter den ersten Kolonisten waren auch einige deutsche Handwerker, Bauern und Kaufleute aus Brandenburg, Schlesien, Nürnberg und der deutschsprachigen Schweiz.

Die Pilgerväter hatten sich von der anglikanischen Kirche abgespalten und mussten daher aus England fliehen. Nach einigen Jahren im niederländischen Exil entschlossen sie sich, in der Neuen Welt einen neuen Anfang zu wagen. Am 6. September 1620 brachen sie auf der »Mayflower« nach Amerika auf, wo sie am 21. November landeten. Sie waren keinesfalls die ersten englischen Siedler in der Neuen Welt, jedoch spielt ihr Auszug nach Amerika in der Erinnerung und der Alltagskultur der Amerikaner eine große Rolle. Die Pilgerväter waren es nämlich, die von den in der Region lebenden Wampanoag unterstützt wurden, da sie sonst den harten Winter nicht überlebt hätten. Zum Dank dafür veranstalteten die neuen Siedler im nächsten Jahr ein Erntedankfest, aus dem das heutige »Thanksgiving« hervorging.

Die Deutschen in Pennsylvania

Die deutsche Besiedlung Nordamerikas begann ähnlich: Der Quäker William Penn hatte sich mehrfach in England und auf dem europäischen Kontinent für religiöse Toleranz eingesetzt und sich auch nicht durch Inhaftierungen davon abbringen lassen, öffentlich als Quäker zu predigen. Häufig war er auch nach Deutschland gereist und hatte dort für seine Idee geworben, eine Kolonie der Religionsflüchtlinge in Nordamerika zu gründen. Vor allem wollte er seiner Religionsgemeinschaft, die in England mit der Anglikanischen Kirche in Konflikt geraten war, die freie Ausübung ihrer Religion ermöglichen. Er schien seinem Ziel nahe zu kommen, als ihm König Charles II. gemäß der englischen Kolonisationspolitik im Jahre 1681 eine Charta zur Besiedlung des Gebiets zwischen New York und Maryland erteilte. Der König schuldete seinem verstorbenen Vater, dem verdienten Admiral Sir William Penn, Geld und beglich auf diese Weise seine Schuld.

Penn, der durch die Charta zum Gouverneur der neuen Kolonie wurde, beabsichtigte diese »New Wales« und später »Sylvania« zu nennen. Doch Charles II. überstimmte den frisch ernannten Gouverneur und taufte das Land in Erinnerung an den verstorbenen Admiral Penn »Pennsylvania« (»Penns Waldland«).

Dort gründete William Penn eine Siedlung namens Philadelphia, die Stadt der »brüderlichen Liebe«, in der die in Europa nicht geduldeten Religionsgemeinschaften brüderlich zusammenleben sollten – ohne staatliche Verfolgung und ohne sich gegenseitig zu diskriminieren. Penns größtes Problem war es, dass seine Kolonie recht dünn besiedelt war. Um sein eigenes Vermögen zu vermehren und für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand in Pennsylvania zu sorgen, warb er nun gottesfürchtige Menschen an, die idealerweise ebenfalls Quäker waren, nach Nordamerika zu kommen.

Durch die Zuwanderung entwickelte sich Philadelphia schnell zu einer bedeutenden Stadt an der Ostküste und zum bedeutendsten Einwanderungshafen des 18. Jahrhunderts. Tausende von europäischen Religionsflüchtlingen gelangten über die Stadt ins Landesinnere und siedelten sich in Pennsylvania an. In der Zeit bis zur Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776 verließen über 100 000 Deutsche, die vor allem aus der Pfalz, aus Baden, Württemberg, der deutschsprachigen Schweiz und aus Elsass-Lothringen stammten, die Heimat, um nach Nordamerika auszuwandern. Das lag vornehmlich daran, dass im Südwesten Deutschlands die Anträge auf Auswanderung liberaler behandelt wurden als in den anderen deutschen Staaten, in denen die Auswanderung teilweise sogar verboten war.

William Penn hatte auf seinen Reisen durch Deutschland vielen Menschen ein besseres Leben in Nordamerika versprochen. Dort sollten sie vor allen Dingen frei und ohne Einschränkungen ihren Glauben praktizieren dürfen – seit dem Westfälischen Frieden von 1648 wurden in den deutschen Ländern lediglich die katholische, die lutherische und die reformierte Kirche als Staatsreligion akzeptiert. Alle anderen protestantischen Gruppierungen und Religionsgemeinschaften sahen sich einer mehr oder minder vehementen Unterdrückung oder gar Verfolgung ausgesetzt, die von Land zu Land variierte und stark von der Politik des Landesherrn abhing.

Während einer seiner Reisen durch Deutschland konnte Penn mehrere Familien aus dem Kreis der Frankfurter Pietisten für seine Sache gewinnen. Sie gründeten die »Frankfurter Compagnie« und kauften in Penns Kolonie Land. Doch das Vorhaben scheiterte schon früh. Die Frankfurter verloren den Mut. Keiner von ihnen konnte sich schließlich dazu durchringen, wirklich nach Nordamerika auszuwandern. Um nun ihre Ländereien in Pennsylvania weiterzuverkaufen, verpflichteten sie einen Agenten, der andere Deutsche für die Auswanderung begeistern und so das Land der »Frankfurter Compagnie« weiterverkaufen sollte. Sie entschieden sich im November 1682 für Franz Daniel Pastorius.

In dieser Zeit bot die westdeutsche Stadt Krefeld vielen protestantischen Glaubensflüchtlingen, vor allem den Mennoniten und Quäkern, Zuflucht. Die Unterdrückten und Verfolgten kamen und siedelten sich am Rande der Stadt an. Schon bald quoll sie vor neuen Flüchtlingen nur so über. Durch diesen Zuzug kam es obendrein vermehrt zu Spannungen und Streitigkeiten zwischen den ursprünglichen Bewohnern der Stadt und den angelockten Religionsflüchtlingen. Die angespannte Lage eskalierte letztlich beinahe, als die Mennoniten und Quäker eigene Versammlungen zur Selbstverwaltung abhielten, aufgrund deren sie eines rebellischen Verhaltens bezichtigt wurden. Sie wehrten sich gegen die Vorwürfe und beschuldigten wiederum die Krefelder, sich aus Fremdenfeindlichkeit und aus Angst vor dem wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die Religionsflüchtlinge zu wenden.

In Krefeld wurde Franz Daniel Pastorius fündig. Hier fand er Menschen, die dazu bereit waren, nach Nordamerika zu ziehen. 13 mennonitische Familien, die später – wahrscheinlich auf Wunsch Penns – zu den Quäkern übertraten, erklärten sich dazu bereit, Pastorius nach Pennsylvania zu folgen sowie das Land der »Frankfurter Compagnie« zu übernehmen und zu besiedeln. In der amerikanischen Erinnerungskultur gedenkt man ihrer als den »Original 13«.

Im Frühling 1683 eilte Pastorius der Gruppe nach Nordamerika voraus. Ihm war unwohl bei dem Gedanken an die Überfahrt auf hoher See, wie er in seinem Abschiedsbrief an seine Eltern verriet. Auch für ihn sollte es kein Zurück geben, denn Pastorius verstand sich nicht einfach nur als Agent, dem es um wirtschaftlichen Gewinn ging – er hatte ebenfalls ein religiöses Motiv, das ihn zu einem Neuanfang in Nordamerika trieb. Er fürchtete sich vor einem Urteil Gottes über Europa, das den verrohten und seinem Empfinden nach unchristlichen Sitten der Alten Welt bald ein Ende bereiten würde. Wie dieses Urteil ausfallen würde, wusste er nicht. Dennoch glaubte er, dass dies das Ende der Alten Welt bedeuten könnte, die er daher unbedingt verlassen wollte. In Nordamerika würde er einen Neuanfang wagen und das fromme Leben eines Quäkers leben.

Am 20. August 1683 erreichte Pastorius schließlich nach einer zweimonatigen und stürmischen Überfahrt den Hafen von Philadelphia, wo William Penn bereits auf ihn wartete. In den nächsten Wochen bereitete er die Ankunft der Krefelder gemeinsam mit Penn vor, mit dem er sich schnell anfreundete. Die 13 Familien zogen derweil den Rhein entlang nach Rotterdam, dem damals größten Hafen auf dem europäischen Festland. Von dort setzten sie nach England über und bestiegen schließlich das Segelschiff »Concord«, auf der sie die mehrwöchige Reise über den Atlantik antraten. Am 6. Oktober 1683 erreichten die 42 Deutschen in 13 Familien den Hafen von Philadelphia. Dieser Tag markiert den Beginn der Deutschen-Einwanderung nach Nordamerika, dessen 300. Jubiläum 1983 auf beiden Seiten des Atlantiks gebührend gefeiert wurde.

In der amerikanischen Erinnerungskultur nimmt die »Concord« ihren Platz als »deutsche Mayflower« ein. Ohne den Mut und die Bereitschaft der 13 Familien wäre eine deutsche Auswanderung im 18. Jahrhundert nahezu ausgeblieben. Sie waren das Urbild der Deutschen in Nordamerika, von dem man auf beiden Seiten des Atlantiks sprach und das andere erst auf die Idee brachte, sich in Nordamerika anzusiedeln. Durch ihre Ansiedlung wurden deutsche Ansiedlungen in Nordamerika möglich und selbstverständlich.

Ein »Deitscheschteddel«: Germantown

Nach ihrer Ankunft in der Neuen Welt blieb den Neuankömmlingen im Herbst 1683 nicht viel Zeit, um sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Am 24. Oktober erhielten sie das erworbene, fast neun Quadratmeilen große Land zugewiesen und gründeten dort die erste deutsche Siedlung auf amerikanischem Boden: Germantown. Viele Einwanderer der ersten und zweiten Generation nannten die Siedlung auch »Deitscheschteddel«. Germantown lag etwa 5 Meilen von Philadelphia entfernt direkt an einem alten Indianerpfad, der fortan »Germantown Road« genannt wurde und die Siedlung in die eine Richtung mit Philadelphia und in die andere Richtung mit fruchtbaren Weideländereien verband. Zudem durchzogen drei kleine Flüsschen das Gebiet von Germantown. Sie konnten zwar nicht für die Schifffahrt verwendet werden, dafür legten die Krefelder an den Ufern Mühlen an und konnten das Wasser zur Bewässerung der Felder nutzen.

Um sich vor dem kommenden Winter zu schützen, begannen sie gleich nach der Zuweisung des Landes damit, notdürftige Hütten und Behausungen für die Überwinterung zu bauen. Diese sollten nicht die endgültigen Häuser sein, sondern den Deutschen lediglich Schutz vor dem herannahenden Winter bieten. Mit harter Arbeit trotzten sie der Natur und machten den pennsylvanischen Urwald urbar. Sie mussten meterhohe, uralte Bäume fällen und deren Wurzeln aus dem Boden entfernten, um das Land bestellen zu können und bewohnbar zu machen. Oft musste Pastorius die kleine Gruppe ermutigen, die nicht an die erforderliche harte, körperliche Arbeit gewöhnt war. Ihre Kraft war schnell erloschen, und sie standen mehrfach kurz davor aufzugeben. Als aber die ersten Hütten errichtet und der erste Winter überstanden war, besserte sich die Stimmung unter den deutschen Siedlern und der Aufbau der Gemeinde ging weiter.

Schließlich bestand Germantown aus einer 18 Meter breiten Straße, an deren Seiten die Deutschen Pfirsichbäume gepflanzt hatten. Die wenigen Häuser waren jeweils mit Gärten versehen, in denen die Siedler vielerlei Obst und Gemüse anbauten. Es sollte den Eigenbedarf decken und so viel Überschuss erwirtschaften, dass die Bewohner von Germantown Obst und Gemüse auf dem Markt in Philadelphia verkaufen konnten. Dennoch blieb Germantown in den ersten Jahren eine bescheidene Siedlung, und einige Reisende bezeichneten sie auch als »Armentown«. Wohlstand stellte sich erst sehr viel später ein. Trotzdem wuchs die Siedlung durch den Zuzug weiterer Siedler schnell und erhielt bereits 1689/91 das Stadtrecht. Aus tief empfundener Dankbarkeit wählten die Siedler von Germantown Pastorius zu ihrem ersten Bürgermeister. Zugleich begleitete er auch das Amt des Friedensrichters. Doch in dieser Funktion hatte Pastorius in Germantown kaum etwas zu tun. Mitunter vergingen mehrere Monate, ehe er wegen eines Vergehens eine gelinde Geldstrafe aussprechen musste. Größere Verbrechen oder Vergehen gab es in Germantown nicht. Ein Beamter, der die Akten Germantowns durchsah, stellte fest, dass diese trocken und langweilig waren: »Glücklich [ist] die Gemeinde, deren Gerichts-Annalen langweilig sind«, kommentierte er dies.

Die Siedler von Germantown schrieben darüber hinaus schon bald auf besondere Weise amerikanische Geschichte. Am 18. April 1688 verfassten die Deutschen unter der Leitung von Franz Daniel Pastorius den ersten schriftlichen Protest gegen die Sklaverei in Nordamerika und reichten ihn bei der Regierung in Philadelphia ein. Den Deutschen war die Sklaverei unheimlich. In ihrer Heimat hatten sie unter der Verfolgung der Obrigkeit gelitten und empfanden nun die Sklaverei als ähnliches Unrecht. Außerdem verstoße sie gegen die christliche Lehre der Nächstenliebe. Der Protest der frommen Deutschen wurde von der Regierung in Philadelphia angehört, doch sahen sich die Regierungsvertreter nicht in der Lage, eine Entscheidung darüber zu treffen. Die Streitfrage um die Sklaverei berührte zu viele Punkte, die zu tief in die Gesellschaft Nordamerikas hineinreichten. Danach wurde das Schriftstück zu den Akten gelegt und tauchte erst 155 Jahre später wieder auf. Die Deutschen aus Germantown waren mit dem Protest ihrer Zeit weit voraus. Bis zum Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkriegs kam es immer wieder zu Protesten und temporären Kompromissen um die Frage der Sklaverei. Das Schriftdokument der Deutschen aber markiert den Anfang des Widerstands gegen die Sklaverei in Nordamerika. Ihm zu Ehren verfasste der amerikanische Dichter John G. Whittier das Gedicht »Pennsylvania Pilgrim«.

Der wirtschaftliche Fortschritt Germantowns stützte sich vor allem auf die Leinenweberei, die einige Einwandererfamilien in die Neue Welt mitgebracht hatten. Die Leinenweberei sowie der Anbau von Flachs und Wein waren die Hauptwirtschaftszweige der jungen Gemeinde, weswegen alle drei Bereiche durch die lateinischen Worte »Vinum, Linum et Textrinum« in das Siegel der Stadt aufgenommen wurden. Später kam noch die Papierproduktion hinzu. William Rittenhouse aus Mülheim an der Ruhr baute die erste Papiermühle in Nordamerika. Als Lehrling hatte er in den holländischen Mühlen gelernt und brachte nun seine Fertigkeit mit nach Nordamerika. Die Rittenhouse-Mühle blieb die Grundlage der Familiengeschäfte für die nächsten 100 Jahre. Darüber hinaus fand Rittenhouse viele Nachahmer, sodass überall in der Region neue Papiermühlen entstanden, die wiederum für das Entstehen von Druckereien sorgten. Rittenhouse selbst war ein frommer Mann mit großem Gemeinsinn. Er stiftete das Grundstück für die erste Mennonitenkirche in den Kolonien und fungierte in der Gemeinde als erster gewählter Geistlicher bis zu seinem Tod im Jahr 1707. Die meisten Einwohner von Germantown waren aus religiösen Gründen nach Nordamerika gekommen; nur wenige hatten ihre Heimat aus wirtschaftlichen Gründen verlassen. Dies führte zu einem Phänomen religiöser Diversität, das noch heute deutlich in den USA zu beobachten ist. Auch im jungen Germantown fand bald ein buntes, mannigfaltiges Religionsleben statt. In der Stadt existierten neben der Kirche der Quäker, Mennoniten, Lutheraner, Reformierten, Baptisten auch wenige Katholiken, einige Freidenker und Methodisten.

In den folgenden Jahren siedelten sich in Germantown auch einige Schweizer Familien an. Hinzu kamen niederländische, schwedische, englische und irische Siedler; dennoch blieben die Deutschen die zahlenmäßig stärkste und einflussreichste Gruppe bis weit in das 19. Jahrhundert hinein. Nachfolgende Einwanderer aus Deutschland folgten dem Beispiel der ersten organisierten Siedlungsgründung und ließen sich ebenfalls in Germantown oder dessen Umgebung nieder. Die Einwohnerzahl der Siedlung erhöhte sich von 150 im Jahr 1709 auf 2 000 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges von 1775 bis 1783. Laut dem Zensus des Jahres 1800 lebten dann schließlich um die Jahrhundertwende zum 19. Jahrhundert bereits 3 200 Menschen in Germantown. Durch den Bevölkerungszuwuchs wurde Germantown bald ein Teil der Verwaltung des benachbarten Philadelphias. 1707 wurde die Deutschen-Siedlung ein Teil des Landkreises von Philadelphia, zwei Jahre später wurden alle Einwohner zu englischen Staatsbürgern erklärt, und 1854 schließlich wurde Germantown zu einem Verwaltungsdistrikt der Stadt Philadelphia.

Im 18. Jahrhundert wurde gerade die Umgebung von Germantown zu einem Zentrum des deutsch-amerikanischen Lebens, da sich dort verstärkt weitere Deutsche niederließen. So entstanden in unmittelbarer Nähe die Gemeinden Kriesheim, Sommerhausen und Krefeld. Ihre Namen sind heute vergessen, im 18. Jahrhundert jedoch sorgten sie dafür, dass die Region als die »German Townships« von sich reden machte.

Das Zeitungswesen steckte zu Beginn des 18. Jahrhunderts noch in den Kinderschuhen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Deutschen – im Gegensatz zu ihren Nachfolgern im 19. Jahrhundert – zunächst keine eigene Zeitung hatten. Zu ungewohnt war noch der Umgang mit dem neuen Medium. Dies änderte sich auch nicht, als 1732 die erste deutschsprachige Zeitung in Nordamerika, die »Philadelphia Gazette«, erschien. Sie wurde von Benjamin Franklin herausgegeben und war lediglich eine Übersetzung der gleichnamigen englischen Ausgabe. Auf die Interessen und Bedürfnisse der Deutsch-Amerikaner in Pennsylvania war sie jedoch nicht zugeschnitten. Daher musste Franklin die Zeitung bereits nach zwei Ausgaben wieder einstellen. Erst 1748 publizierten die Deutschen ihre eigene Zeitung, die »Germantowner Zeitung« von dem aus dem kurpfälzischen Ladenburg stammenden Christoph Sauer. Sie sorgte für einen großen Zusammenhalt unter den Deutschen in Pennsylvania, da die Zeitung gewissermaßen ein Dach und zugleich ein Sprachrohr für die Deutschen war. Sauer war es auch, der 1743 die erste deutschsprachige Bibel in Nordamerika druckte. Noch heute gibt es Gegenden in Pennsylvania, die stark von den deutschen Einwanderern geprägt sind. Zudem ist der Dialekt »Pennsylvania-Deutsch« einer der wenigen Splitterdialekte, die nicht vom Aussterben bedroht sind, sondern heute sogar einen ständigen Zuwachs erlebt.

Nicht nur »Palatines«: Die Auswanderung im 18. Jahrhundert

Das Hauptziel der deutschen Überseeauswanderung blieb das ganze 18. Jahrhundert hindurch weiterhin Pennsylvania, und die meisten Deutschen kamen als Religionsflüchtlinge nach Nordamerika. Nur wenige siedelten sich in den anderen englischen Kolonien an. Eine Ausnahme bildet der erste große Auswandererstrom der Jahre 1709/10 aus der damaligen Kurpfalz. Sie verließen ihre Heimat aus wirtschaftlichen oder sozialen und nicht aus religiösen Gründen und siedelten sich zudem in New York an.

Die Anzahl der Deutschen in Nordamerika kann für das 18. Jahrhundert nur grob geschätzt werden, da es keine verlässlichen Aufzeichnungen gibt. So lebten im Jahr 1727 wahrscheinlich etwa 20 000 Deutsche in Penns Kolonie. Gegen Ende des Jahrhunderts waren es laut Schätzungen zwischen 100 000 und 200 000 Personen. Die Hälfte von ihnen stammte aus der Pfalz, und die meisten siedelten sich im Hinterland Pennsylvanias an. Unter diesen Einwanderern befanden sich auch die Vorfahren von Dwight D. Eisenhower (eigentlich »Eisenhauer«), von Elvis Presley (eigentlich »Pressler«) und des Autobauers Walter Chrysler (eigentlich »Kreissler«). Schnell wurde dort das Wort »Palatines« (»Pfälzer«) synonym für die vielen Deutschen gebraucht, zumal den Amerikanern nicht klar war, wie groß die Pfalz wirklich war und welche Gebiete entlang des Rheins sie umfasste.

Diese Deutschen ließen sich zumeist an der Siedlungsgrenze, der »Frontier«, nieder, die damals keinesfalls im weiten Westen, sondern im Hinterland der englischen Kolonien noch östlich des Appalachen-Gebirges lag. Die Deutschen siedelten in der unfreundlichen Wildnis, rodeten die urigen Wälder und betrieben Landwirtschaft. Jahrelang mussten sie unter primitiven Bedingungen in einfachen, abgelegenen Blockhäusern leben und waren auf die Jagd angewiesen, bevor sie durch den Ackerbau schließlich erfolgreiche Ernten einfuhren. Durch spezielle Düngemethoden, durch die vollständige Rodung des Landes und das gründliche wie mühsame Entfernen aller Steine im Ackerboden erzielten sie bessere Ergebnisse als die englischen Kolonisten. Durch die Verbesserungen in der Landwirtschaft erarbeiteten sich die Deutschen schnell den Ruf, gründlich und tüchtig zu sein – ein Image, das noch heute und in anderen Wirtschaftszweigen nachhaltig wirkt. Dieses Image