0,99 €
In diesem Buch beschreibe ich, wie ich den Winter 1978/ 79 als Unteroffiziersschüler bei der Volksmarine auf Rügen erlebte.
Am 30.12.2018 jährt sich der Beginn dieser schlimmen Katastrophe zum 40. Mal.
Eine informative Geschichte bietet Ihnen Manfred Basedow.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Liebe Leser,
im November 1978 kam ich zur Armee und sollte meinen Grundwehrdienst bei der Volksmarine auf dem Dänholm in Stralsund absolvieren.
Nach den ersten vier Wochen kam ich in meine richtige Einheit und gehörte nun dem Musikkorps der Volksmarine Dranske, auf dem Bug, auf der Insel Rügen an.
In den folgenden Seiten erzähle ich meine persönlichen Erinnerungen an den bisher schlimmsten Winter, den ich je erlebte.
Viele Leser werden sich noch gut daran erinnern.
Ich denke, dass die Älteren ähnliche Situationen miterlebten. Für die jüngeren Leser ist es bestimmt eine interessante Geschichte von einem Augenzeugen dieses Winters.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen
Euer Manfred Basedow
Im November 1978, damals war ich gerade 19 Jahre alt, bekam ich den Einberufungsbefehl zur Volksmarine. Ich sollte auf dem Dänholm in Stralsund meinen Grundwehrdienst antreten. Die Kaserne befand sich auf einer kleinen Insel, die zwischen der Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund im Strelasund lag und quasi einen natürlichen Brückenpfeiler des Rügendammes bildete. Heute ist dort das Marinemuseum untergebracht.
Nach meinen vier Wochen Grundlehrgang, trat ich Anfang Dezember meinen richtigen Dienst beim Musikkorps der Volksmarine Dranske auf Rügen an und bekam eine schöne Marineuniform. Da ich in einem Orchester diente, wurde ich natürlich für die Auftritte mit der echten Offiziersuniform mit Schulterstücken und viel Gold ausgestattet. Wir mussten ja ein einheitliches Bild ergeben für unsere zuhörenden Gäste.
Zu Weihnachten 1978 durfte ich zu meinem ersten Urlaub nach Hause reisen. Einen Tag vor Silvester am 30.12.1978 geschah dann etwas, was in der Natur sehr selten vorkommt.