Morphologische Gegenstandsbestimmung Tennis - Vincent Ermisch - E-Book

Morphologische Gegenstandsbestimmung Tennis E-Book

Vincent Ermisch

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Verwendung der psychologischen Gegenstandanalyse (PGA) von Marlovits (2003), wurde die Wirkungseinheit des Tennisspielens rekonstruiert. Aufbauend auf drei Interviewbeschreibungen, die im Rahmen von Tiefeninterviews formuliert wurden und einen ersten Einblick in das Phänomen Tennisspielen gegeben haben, führte die Analyse des Gegenstandes zu einer Verdichtung auf die drei Themenkomplexe Kontrolle und Selbstbestrafung, Brutalität und Kommunikation. Das Thema Kontrolle und Selbstbestrafung, beschreibt grundsätzlich die Neigung, sich selbst in Form der eigenen Handlungen zu beherrschen und kontrollieren. Die Brutalität, bezieht sich vornehmlich auf eindeutige und vor allem einseitige Siege im Tennis, die häufig mit einer Demütigung des Gegners einhergehen. Im Rahmen der Kommunikation, wurde erarbeitet, dass sich im Zuge des Ballwechsels eine Art Konversation zwischen den Spielern einstellt. Aufbauend darauf wurden die Selbstbehandlungsmöglichkeiten Kontrolle und Auflehnung und Kommunikation und Brutalität formuliert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.