Produzieren von Auslandsberichten in den Nachrichten des Zweiten Deutschen Fernsehens - Susanne Schlink - E-Book

Produzieren von Auslandsberichten in den Nachrichten des Zweiten Deutschen Fernsehens E-Book

Susanne Schlink

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaften und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Tsunami die Strände am Indischen Ozean überschwemmte, wurden auch die Fernsehzuschauer in Deutschland von einer Flut von Bildern überrascht. Das ließ die Frage aufkommen, wie eine Information aus dem Ausland auf unsere Fernsehbildschirme hier in Deutschland kommt. Sahen die Zuschauer in den Nachrichten wirklich das, was in den Krisenregionen in Südostasien, die tausende von Kilometern weit entfernt sind, vor sich ging? Ist es Korrespondenten überhaupt möglich, speziell aus dem Ausland objektiv zu berichten? Neutral, wahrheitsgemäß und ohne Wertung, so, wie es häufig postuliert und im Medienstaatsvertrag festgehalten wird? Eine Antwort darauf möchte die Autorin während ihrer sechs-wöchigen Hospitanz in der Redaktion des ZDF "heute-journals" finden. Sie beschreibt die Vorgänge der Nachrichtenauswahl und spricht mit Redakteuren, die Verantwortung für die ausgestrahlte Sendung tragen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2005

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.