Slow Cooker Rezepte - Sarah Bellenstein - E-Book

Slow Cooker Rezepte E-Book

Sarah Bellenstein

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach dem erfolgreichen 1. Teil folgt nun ein weiteres kulinarisches Highlight im 2. Teil der Serie. In diesem Kochbuch finden Sie 30 exklusive und absolut köstliche und zum Teil auch für Partys geeignete Rezepte für den Slow Cooker. Thema diesmal: Die Südstaatenküche! Inhalt: Was man nicht kaufen ... aber selber machen kann: - Gemüse-Gumbo - Hühner-Cremesuppe - Knackige Sommer Salsa - Grünes Paprikaschoten-Gelee (wird eingekocht) - Rice a Roni mexikanisch selbstgemacht - Mexikanische 4-Käse-Mischung - Frisch-fruchtiger Belag für Sandwhiches/Hamburger/Butterbrote - Grüne Tomaten Salsa - Rustikale Medium Salsa - Marinade für Rippchen Saucen selbstgemacht: - Hoisin Sauce - Teriyaki Sauce - Adobo Sauce - Chinesische Schwarze Bohnen Sauce - Soja Sauce Gewürzmischungen selbstgemacht: - Chinesische 5-Gewürze-Mischung - Gewürzmischung für Hühner-Cremesuppe Rezepte: Hähnchenschenkel mit Honig-Aprikosen-Glasur Kaisersemmeln-Hamburger mit Tomatensauce Tortillas-Wraps mit Sommer-Salsa und Pulled Rinderbrust Knackige Sommer Salsa Tortilla-Lasagne mit Pulled Ranch Hühnchen Weitere Schicht möglich (optional) Grünes Pfeffer Gelee (wird eingekocht) Kreolische Hähnchenkeulen mit Zuckerschoten-Succotash Super cremige Käse-Makkaroni Burgunder Rinderlende in Pilz-Rotwein-Creme Cowboy Rinderbrust mit Bohnen Scharfer Spaghetti-Auflauf Parmesan-Kräuter Schweinelende in Tomatensoße Koriander-Kokosnuss Rippchen Krakauer Wurst-Jambalaya mit Garnelen Slow-Cooker Tomatensoße Huhn-Kürbis Kasserolle Geschmorter Fenchel, Cannellini Bohnen & italienische Wurst Geschmorter Rinderkammbraten mit Bier Sonntags-Schweinegulasch Italo-Style Barbecue Pulled Steak-Burger Schwarze Bohnen-Chimichangas (Burritos) Rinderfilet mit Rotweinsauce Schnelle Grillrippchen Marinade für Rippchen: Italienischer Schmorbraten Rinderbraten "Texas-Style" Schwarzaugenbohnen mit Kochschinken und Blattkohl Würz-Rinderragout mit Süßkartoffeln Garnelen-Wurst Gumbo Käse-Maisgrütze Chili Verde mit grüner Tomaten-Salsa Grüne Tomaten Salsa HACKBRATEN mit Cheddar Käse Geschmorter Ochsenschwanz in Weinsauce

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 46

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Slow Cooker Rezepte

Slow Cooker Rezepte Hähnchenschenkel mit Honig-Aprikosen-Glasur  Kaisersemmeln-Hamburger mit Tomatensauce  Tortillas-Wraps mit Sommer-Salsa und Pulled Rinderbrust  Knackige Sommer Salsa  Tortilla-Lasagne mit Pulled Ranch Hühnchen  Kreolische Hähnchenkeulen mit Zuckerschoten-Succotash  Super cremige Käse-Makkaroni  Burgunder Rinderlende in Pilz-Rotwein-Creme   Cowboy Rinderbrust mit Bohnen  Scharfer Spaghetti-Auflauf  Parmesan-Kräuter Schweinelende in Tomatensoße  Koriander-Kokosnuss Rippchen  Krakauer Wurst-Jambalaya mit Garnelen  Slow-Cooker Tomatensoße  Huhn-Kürbis Kasserolle  Geschmorter Fenchel, Cannellini Bohnen & italienische Wurst  Geschmorter Rinderkammbraten mit Bier  Sonntags-Schweinegulasch Italo-Style  Barbecue Pulled Steak-Burger  Schwarze Bohnen-Chimichangas (Burritos)  Rice a Roni mexikanisch selbstgemacht  Rinderfilet mit Rotweinsauce  Schnelle Grillrippchen    Italienischer Schmorbraten  Rinderbraten "Texas-Style"  Augenbohnen mit Kochschinken und Blattkohl  Würz-Rinderragout mit Süßkartoffeln  Garnelen-Wurst Gumbo  Käse-Maisgrütze  HACKBRATEN mit Cheddar Käse  Geschmorter Ochsenschwanz in Weinsauce  Was man nicht kaufen - aber selber machen kann Gemüse-Gumbo  Hühner-Cremesuppe  Knackige Sommer Salsa  Grünes Paprikaschoten-Gelee (wird eingekocht)  Rice a Roni mexikanisch selbstgemacht  Mexikanische 4-Käse-Mischung  Frisch-fruchtiger Belag für Sandwhiches/Hamburger/Butterbrote  Grüne Tomaten Salsa  Rustikale Medium Salsa   Marinade für Rippchen  Saucen selbst gemacht Hoisin Sauce  Teriyaki Sauce  Adobo Sauce  Chinesische Schwarze Bohnen Sauce  Soja Sauce  Gewürzmischungen selbst gemacht Chinesische 5-Gewürze-Mischung  Gewürzmischung für Hühner-Cremesuppe    Kreolische Gewürzmischung  Impressum

Slow Cooker Rezepte

Hähnchenschenkel mit Honig-Aprikosen-Glasur 

Zutaten  

8 große Hähnchenkeulen ohne Haut  

1 Teelöffel Salz  

1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  

2 EL Rapsöl  

1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten  

160 ml Apricot Brandy Likör von Bols  

90 g Honig  

2 El Dijon Senf  

120 ml Hühnerbrühe  

170 g getrocknete Aprikosen, halbiert (z.B. von Edeka)  

1 El kalte Butter  

Beilage: frischer Oregano  

Zubereitung: 

Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Erhitzen Sie 1 El Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze bis es blubbert. Die Hälfte der Hähnchenschenkel hinzufügen und 3 Minuten auf jeder Seite braun anbraten. Wiederholen Sie die gleiche Prozedur mit den restlichen Hähnchenschenkeln. Danach legen Sie die angebratenen Hähnchenschenkel in einen Slow Cooker.  

Geben Sie nun die Zwiebel in die Bratpfanne, in der Sie die Hähnchenschenkel angebraten haben und lassen Sie diese unter ständigem Rühren goldbraun und zart werden, ca. 10 Minuten.  Brandy hinzufügen und aufkochen lassen, ca. 2 Minuten oder bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Rühren Sie gründlich über den Boden der Pfanne, um den Bratensatz zu lösen.  

Zwiebeln nun in den Slow Cooker geben. Mit einem Schneebesen verrühren Sie den Honig, Senf, und die Hühnerbrühe, anschließend zu den Zwiebeln geben und kurz aufkochen lassen. Pinseln Sie die Hähnchenschenkel von beiden Seiten gründlich mit der Marinade ein. Geben Sie danach die Hähnchenschenkel in den Slow Cooker zurück und gießen die Zwiebelmarinade darüber. Die Zwiebel geben Sie nun darüber.  Zugedeckt auf kleiner Hitze 4 Stunden im Slow Cooker garen lassen oder bis das Huhn zart ist. In der Mitte der Garzeit, also nach 2 Stunden, geben Sie die Aprikosen hinzu.  

Sind die Hähnchenschenkel gar, geben Sie diese mitsamt Zwiebeln und Aprikosen auf eine Servierplatte; mit Folie warm halten. Gießen Sie die Flüssigkeit aus dem Slow Cooker durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf; Feststoffe entsorgen Sie sie. Zum Kochen bringen bei mittlerer Temperatur, 10 Minuten oder bis sich die Flüssigkeit ungefähr um 170 ml reduziert hat. Mit dem Schneebesen Butter einrühren und mit Hähnchenkeulen servieren.  

Kaisersemmeln-Hamburger mit Tomatensauce 

Zutaten  

2 El Olivenöl extra  

2 Esslöffel Tomatenmark  

1 Esslöffel Rotweinessig  

3 große Zweige frisches Basilikum, fein zerhackt  

2 Knoblauchzehen, gehackt  

1 große Dose geschälte Tomaten 800 g, püriert  

2 kleine Dosen stückige Tomaten mit Kräutern 

200 ml Gemüsebrühe 

5 Teelöffel schwarzes Salz 

2 EL scharfer Senf 

4 Tl Sambal Oelek  

3 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  

1 Pfund Rinderhack  

1 Pfund Schweinehack  

80 g Panko Paniermehl (Japanisch)  

100 g frisch geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse  

40 g Ricotta, 2 l Gemüsebrühe  

30 g frische glatte Petersilie gehackt  

1 großes Ei  

1 große Eigelb  

---------------------------------------------------------------------------- 

24 runde Kaisersemmeln oder normale runde Brötchen  

12 Provolone Käsescheiben, halbiert  

Beilage: frische Basilikumblätter 

Optional: 3 Knoblauchzehen, fein zerhackt, mit in die Hackfleischmischung geben 

Zubereitung: 

Rühren Sie die ersten 8 Zutaten plus 2 Tl Sambal Oelek zusammen, geben alles in einen großen Slow Cooker. Hinzu kommen noch 2 Tl Salz und 1 Tl Pfeffer, alles verrühren.  Zugedeckt auf kleiner Hitze 8 Stunden garen lassen.  

In der Zwischenzeit geben Sie nun das Gehackte in eine große Schüssel. Geben Sie jetzt die restlichen Zutaten bis zum Strich hinzu plus 1 EL Salz, 2 Tl Sambal Oelek und 2 Teelöffel Pfeffer ebenso. Mit den Händen alles gut vermischen. 24 Frikadellen formen. Frikadellen in einer großen Pfanne mit Öl alle von beiden Seiten braun scharf anbraten auf hoher Hitze, bis sie fest geworden sind. (Ca. von jeder Seite 5 Minuten)  

Die fertigen Frikadellen 20 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Vorsichtig setzen Sie die Frikadellen nun in die Tomatensauce im Slow Cooker. Zugedeckt auf hoher Temperatur 30 Minuten garen.   

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nun die Brötchen alle aufschneiden, jeweils die unteren Hälften auf 2 Backbleche im Backofen verteilen. Geben Sie nun jeweils 1 Frikadelle auf die untere Brötchenhälfte; begießen dieses mit der Tomatensauce, legen anschließend darauf je 1 halbierte Scheibe vom Provolone Käse. Wiederholen Sie die gleiche Prozedur mit den verbleibenden Frikadellen, Brötchen und Käse.  

Backen Sie alles 5-6 Minuten oder bis der Käse schmilzt. Am Schluss mit den oberen Hälften der Brötchen abdecken und nochmals 3 Minuten backen.  

Tortillas-Wraps mit Sommer-Salsa und Pulled Rinderbrust 

Zutaten  

2 Streifen durchwachsener, geräucherter Speck, in Scheiben schneiden  

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt   

2 Teelöffel schwarzes Salz  

1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  

1,4 kg Rinderbraten  

300 ml Hühnerbrühe  

3 eingelegte, entkernte, klein geschnittene milde Peperoni  

10 Esslöffel Adobo Sauce (Rezept siehe Inhaltsverzeichnis) 

3 Knoblauchzehen, geschält und zerquetscht  

1 EL gemahlener Kümmel  

1 Esslöffel Worcestershire Sauce  

1 Esslöffel Honig  

1 Teelöffel getrockneter Oregano  

2 Esslöffel Apfelessig  

10-12 große Soft Tortillas Wraps, erwärmt im Backofen (in Alu-Folie wickeln) 

Knackige Sommer Salsa 

Zutaten: 

2 Pfirsichhälften, in kleine rustikale Würfel geschnitten 

150 g Salatgurke, in kleine rustikale Würfel geschnitten 

1 scharfe Chilischote, entkernt, fein gehackt 

1 Knoblauchzehe, fein zerhackt 

3 El frischen, zerhackten Koriander  

2 El frischen Limettensaft 

1/2 Tl Salz 

Zubereitung Sommer Salsa:

Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Im Kühlschrank aufbewahren. 

Zubereitung Hauptgericht: 

Speck und Zwiebel in einen großen Slow Cooker geben. Salz und Pfeffer über alle Seiten des Rinderbratens streuen. Bruststück in den Slow Cooker geben.