Social Media im Museum. Interaktion und Kommunikation mit einer digitalen Community - Annkatrin Neumann - E-Book

Social Media im Museum. Interaktion und Kommunikation mit einer digitalen Community E-Book

Annkatrin Neumann

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien sind eine Möglichkeit, die Relevanz zu fördern und in engen Kontakt mit den Besucher:innen zu treten. Wie Museen das gelingen kann und welche Vorteile und Risiken die Nutzung von sozialen Medien mit sich bringt, soll in dieser Arbeit unter Betrachtung folgender Frage erläutert werden: Inwiefern verändert Social Media das Verständnis von Museum, materieller Kultur und Interaktion? Durch die immer schneller fortschreitende Technologisierung und Globalisierung verändern sich unsere Weltbilder andauernd. Auch die große und vielfältige Welt der Museen bleibt davon nicht unberührt. Vor allem im Jahr 2020 wurde deutlich, wie wichtig es heutzutage ist als Institution eine Onlinepräsenz zu haben. Nicht nur für Imagepflege und Werbung ist es von Vorteil auf den sozialen Netzwerken unterwegs zu sein, sondern auch, um die eigene Relevanz in der Bevölkerung zu sichern. Durch die globale Pandemie ist vor allem der Faktor der Relevanz wieder deutlich in den Vordergrund gerückt. Zudem standen die Museen vor der Herausforderung, ihr Publikum trotz Schließung zu erreichen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.