Systemische Prozessgestaltung und Intervention - Maik Bucksch - E-Book

Systemische Prozessgestaltung und Intervention E-Book

Maik Bucksch

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Blick auf den Prozess des Coachings geht diese Seminararbeit der Frage nach: „Welche Phasen lassen sich theoretisch in einem Coaching-Prozess unterscheiden – und wo liegen Nutzen und Grenzen von Phasenmodellen?". Die vorliegende, auf Literaturrecherche basierende Seminararbeit, fokussiert auf Coaching als Prozessberatung zur Intervention von komplexen Veränderungen im Lebenslauf von Einzelpersonen. Sie folgt den Grundüberlegungen zu den erkenntnistheoretischen Positionen. Demnach ist die Wirklichkeit eine gemeinsame Konstruktion von sozialen Systemen. Ziel der Arbeit ist in Kapitel 2 die Klärung einer Definition von Coaching sowie die Darstellung von Coaching als zielgerichteter Prozess. Es folgt eine Überleitung zur Darstellung von konkreten, möglichen Coaching-Phasen. Kapitel 3 skizziert im Überblick das populäre und zu seiner damaligen Zeit richtungsweisende GROW-Modell, das Modell der Teamentwicklung von Tuckman und das Modell der lösungsorientieren Beratung. Der darauffolgende Vergleich der Coaching-Phasen erfolgt mit Hilfe des wissenschaftlich fundierten und bis heute ebenso populären Ansatzes des Skilled Helper von Egan und dem in den 2000-er Jahren entstanden Ansatz COACH von Christoph Rauen. Die Auswahl der hier vorzustellenden Phasenmodelle erfolgt aufgrund ihrer Popularität, ihrer historischen Entstehung und wissenschaftlichen Relevanz. Kapitel 4 widmet sich dem Nutzen und den Grenzen von Phasenmodellen sowohl aus Sicht des Coachee als auch aus Sicht des Coaches. Das Fazit fasst im Sinne der Forschungsfrage die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit zusammen. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die Weiterentwicklung der Professionalisierung des Coaches.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche