Thematischer Wortschatz Deutsch-Niederländisch - Markus Penzkofer - E-Book

Thematischer Wortschatz Deutsch-Niederländisch E-Book

Markus Penzkofer

0,0

Beschreibung

Thematischer Wortschatz aus allen Lebensbereichen etwa entsprechend den Niveaus des Europäischen Referenzrahmens. Band 2: 5500 Einträge entsprechend dem Niveau B2. Untergliedert in 23 Kapitel, 108 Themen und 460 Tabellen: 01 Persönliche Angaben 02 Menschlicher Körper 03 Gesundheit und Medizin 04 Psyche, Geist und Verhalten 05 Einkaufen, Ernährung und Kleidung 06 Wohnen und Architektur 07 Privatleben und Soziales 08 Erziehung und Bildungswesen 09 Berufs- und Arbeitswelt 10 Freizeit, Unterhaltung und Sport 11 Reisen und Gastronomie 12 Verkehr und Fahrzeuge 13 Staat und Gesellschaft 14 Wirtschaft und Finanzen 15 Kommunikation und Medien 16 Kunst, Musik und Literatur 17 Geschichte, Religion und Philosophie 18 Welt, Natur und Umwelt 19 Naturwissenschaft und Technik 20 Raum und Zeit 21 Farben und Formen 22 Menge, Zahlen und Maße 23 Sprachliche Konstrukte

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 126

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

0   Vorwort

1   Persönliche Angaben

1.1   Nationalitäten

1.2   Sprachen

1.3   Ethnologie, Anthropologie

1.4   Personalien

2   Menschlicher Körper

2.1   Körperteile (Anatomie)

2.2   Sinne (Physiologie)

2.3   Aktivitäten

2.4   Körperpflege, Aussehen

3   Gesundheit und Medizin

3.1   Befinden

3.2   Krankheit

3.3   Medizinische Versorgung

4   Psyche, Geist und Verhalten

4.1   Gefühle

4.2   Denken

4.3   Charakter

4.4   Verhalten

4.5   Fähigkeiten

5   Einkaufen, Ernährung und Kleidung

5.1   Lebensmittel, Getränke

5.2   Kochen, Backen

5.3   Essen, Mahlzeiten

5.4   Kleidung, Stoffe

5.5   Accessoires und Schmuck

5.6   Einkaufen, Geschäfte

6   Wohnen und Architektur

6.1   Räume, Installationen

6.2   Haushalt(sführung)

6.3   Einrichtung

6.4   Garten

6.5   Wohnen, Architektur

6.6   Ver- und Entsorgung

7   Privatleben und Soziales

7.1   Familie, Verwandtschaft

7.2   Sozialverhalten

7.3   Lebensbedingungen, Tradition

8   Erziehung und Bildungswesen

8.1   Erziehung

8.2   Schule

8.3   Unterricht

8.4   Universität

9   Berufs- und Arbeitswelt

9.1   Ausbildung

9.2   Berufe

9.3   Arbeitswelt

9.4   Arbeitsgeräte/-material

10   Freizeit, Unterhaltung und Sport

10.1   Unterhaltung, Medien

10.2   Sport

10.3   Spiel

10.4   Hobby, Verein

10.5   Feiertage

11   Reisen und Gastronomie

11.1   Reise(vorbereitung)

11.2   Unterkunft

11.3   Gastronomie

11.4   Sehenswürdigkeiten

11.5   Urlaubsaktivitäten

12   Verkehr

12.1   Verkehrsmittel: Land

12.2   Verkehrsmittel: Wasser

12.3   Verkehrsmittel: Luft

12.4   Öffentlicher und Individualverkehr

12.5   Verkehrswege, Wegbeschreibung

12.6   Autoverkehr

13   Staat und Gesellschaft

13.1   Staatliche Institutionen

13.2   Innen- und Außenpolitik

13.3   Recht und Gesetz

13.4   Konflikte und Waffen

13.5   Gesellschaftsform, Demographie

14   Wirtschaft und Finanzen

14.1   Landwirtschaft

14.2   Handwerk

14.3   Industrie, Gewerbe

14.4   Dienstleistungen

14.5   Handel, Banken, Versicherungen

15   Kommunikation und Medien

15.1   Post, Telefon

15.2   Radio, Fernsehen, Internet

15.3   Presse, Bücher

15.4   Audio, Video, Multimedia

16   Kunst, Musik und Literatur

16.1   Bildende Kunst

16.2   Musik

16.3   Literatur

16.4   Kultur, Schauspiel

17   Geschichte, Religion und Philosophie

17.1   Geschichte

17.2   Neueste Geschichte, Zeitgeschichte

17.3   Christentum

17.4   Welt- und alternative Religionen

17.5   Philosophische Begriffe

18   Welt, Natur und Umwelt

18.1   Astronomie, Raumfahrt

18.2   Geologie, Geophysik

18.3   Physische Geographie

18.4   Human-Geographie

18.5   Geographische Namen

18.6   Biologie

18.7   Botanik, Pflanzen

18.8   Zoologie, Wildtiere

18.9   Haus- und Hoftiere

18.10Umweltschutz

19   Naturwissenschaft und Technik

19.1   Mathematik

19.2   Physik

19.3   Chemie

19.4   Materialien, Rohstoffe

19.5   Energie

19.6   Technische Bauteile

19.7   Maschinen, Geräte

19.8   Informatik

19.9   Forschung

20   Raum und Zeit

20.1   Raum

20.2   Zeit

21   Farben und Formen

21.1   Farben, Licht

21.2   Formen, Strukturen

22   Menge, Zahlen und Maße

22.1   Mengen

22.2   Zahlwörter

22.3   Maße, Einheiten

23   Sprachliche Konstrukte

23.1   Gespräch

23.2   Meinungen

23.3   Verbot und Erlaubnis

23.4   Grammatik, Rechtschreibung

Seitenindex

Kapitel 0

Vorwort

Diese Buchreihe enthält einen Thematischen Wortschatz etwa entsprechend den Niveaus des Europäischen Referenzrahmens. Er ist geeignet für das Lernen und Nachschlagen von Vokabeln in Schule, Studium und Beruf.

In diesem Buch mit weiterführendem Wortschatz (Band 2) sind mehr als 5500 Einträge entsprechend dem Niveau B2 tabellarisch aufgelistet. Es untergliedert sich in 23 Kapitel, 108 Themen und etwa 460 Tabellen aus allen Lebensbereichen.

Mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses gelangt man am schnellsten zum gesuchten Thematischen Bereich. Falls bestimmte Oberbegriff gesucht sind, findet man im Index alle Tabellenüberschriften.

Die Tabellen sind innerhalb des jeweiligen Themas (Unterkapitels) ebenfalls systematisch angeordnet. Zum einen thematisch unterschieden, zum anderen befinden sich Tabellen mit Wörtern aus den schwierigeren Niveaus weiter hinten. Falls der Titel einer Tabelle mit dem Zusatz weitere“ versehen ist, befindet sich weiter vorne bereits eine Tabelle desselben Titels mit einfacheren Wörtern.

Die Einträge sind fast ausschließlich Hauptwörter (Nomen), Zeitwörter (Verben) und Eigenschaftswörter (Adjektive). Je nach Umfang dieser Wortarten je Themenkomplex wurden ggf. nach diesen Wortarten unterschiedene Tabellen erstellt.

Umgangssprachliche, dialektale oder gehobene Ausdrücke sind in der deutschen Spalte mit (ugs.), (dial.) bzw. (geh.) gekennzeichnet; Wörter mit übertragenen Bedeutungen und Neologismen erhalten die Beifügung (fig.) bzw. (neolog.). Falls vorhanden, wurde auch im Niederländischen ein entsprechender Ausdruck verwendet. Bei den Hauptwörtern ist zusätzlich das Geschlecht angegeben: m für männlich, f für weiblich, n für sächlich, mf wenn männliche und weibliche Form identisch sind und mpl , fpl , npl bzw. pl für Pluralformen. Adjektive werden nur mit der männlichen Form angegeben.

Alles wurde mit größter Sorgfalt erfasst und aufbereitet. Kritik, Fragen und Anregungen werden unter [email protected] gerne entgegengenommen.

Viel Freude beim Nachschlagen und Lernen!”

Kapitel 1

Persönliche Angaben

1.1 Nationalitäten

Nation

Deutsch

Niederländisch

Landeshymne

volkslied

n

Nationalflagge

nationale vlag

f

Staatsflagge

nationale vlag

f

Staatszugehörigkeit

staatsburgerschap

n

folkloristisch

folkloristisch

vaterländisch

vaderlands

1.2 Sprachen

Sprachen

Deutsch

Niederländisch

akzentfrei

accentloos

einsprachig

eentalig

mehrsprachig

meertalig

1.3 Ethnologie, Anthropologie

Ethnische Gruppen

Deutsch

Niederländisch

Landsleute

landgenoten

mpl

Patriotismus

patriottisme

n

Volksgruppe

volksgroep

f

farbig

gekleurd

1.4 Personalien

Personalien

Deutsch

Niederländisch

Kennkarte

identiteitskaart

f

Herr (Anrede)

meneer

m

Frau (Anrede)

mevrouw

f

Männlichkeit

mannelijkheid

f

Weiblichkeit

vrouwelijkheid

f

Unterzeichnung

ondertekening

f

männlich

mannelijk

weiblich

vrouwelijk

Personalien/weitere

Deutsch

Niederländisch

Ausweispapiere

legitimatiepapieren

npl

Doppelname

dubbele naam

m

Ausreise

uitreis

f

Einreise

binnenkomen

n

Titel

titel

m

Unterzeichner

ondertekenaar

m

ansprechen

betitelen

Kapitel 2

Menschlicher Körper

2.1 Körperteile (Anatomie)

Anatomie

Deutsch

Niederländisch

Atemwege

luchtwegen

mpl

Braue

wenkbrauw

f

Brustwarze

tepel

m

Buckel

rug

m

Fingernagel

vingernagel

m

Gliedmaße[n]

ledematen

npl

Hacke

hiel

m

Hinterteil

achterwerk

n

Kreuz

kruis

n

Nasenloch

neusgat

n

Po

bibs?

Ranzen

buikje

n

Titte

tiet

f

Unterlippe

onderlip

f

auftreten

stappen

ballen

ballen

beweglich

beweeglijk

flink

vlug

unsicher

onzeker

2.2 Sinne (Physiologie)

Geschmack und Geruch

Deutsch

Niederländisch

Duftstoff

reukstof

f m

Riechen

ruiken

n

zuckersüß

suikerzoet

Physiologie

Deutsch

Niederländisch

Durchblutung

doorbloeding

f

Furz (ugs.)

scheet

m

Kacke (ugs.)

kak

m

Körperfunktion

lichaamsfunctie

f

Körpergewicht

lichaamsgewicht

n

Puste (ugs.)

puf

m

Zittern

siddering

f

Zucken

stuiptrekken

n

kacken (ugs.)

kakken

pissen (ugs.)

pissen

sich schnäuzen

zijn neus snuiten

tränen

tranen

würgen

wurgen

potent

potent

ungeboren

ongeboren

verstorben

overleden

Wahrnehmung

Deutsch

Niederländisch

Besinnung

bewustzijn

n

Duftnote

aparte geur

m

Körpergeruch

lichaamsgeur

m

Körperkontakt

lichamelijk contact

n

Moschus

muskus?

Rufweite

gehoorsafstand

m

Tastsinn

tastzin

m

ausmachen

waarnemen

beäugen

nauwkeurig aankijken

durchschimmern

doorschemeren

erkennen

onderscheiden

verduften

vervliegen

ausgehungert

uitgehongerd

frisch

fris

heißhungrig

gulzig

ruhig

rustig

unruhig

woelig

unverständlich

onverstaanbaar

verständlich

verstaanbaar

wahrnehmbar

waarneembaar

Geräusche

Deutsch

Niederländisch

Geklapper

geklepper

n

Kichern

giechelen

n

Nebengeräusch

bijgeluid

n

Piepton

pieptoon

m

Stimmengewirr

geroezemoes

n

klatschen

kletsen

klingen

klinken

läuten

luiden

donnernd

donderend

hell

helder

laut

luid

leise

zacht

2.3 Aktivitäten

Schlafen, Wachsein

Deutsch

Niederländisch

Mittagsschlaf

middagslaap

m

Nachtruhe

nachtrust

f

Schnarchen

snurken

n

übermüdung

oververmoeidheid

f

einnicken

indutten

Körperhaltung

Deutsch

Niederländisch

Schütteln

schudden

n

sich aufrichten

zich oprichten

emporhalten

omhooghouden

sitzend

zittend

Tätigkeiten/physisch

Deutsch

Niederländisch

Fußmarsch

voettocht

m

Schritt

schrede

f

Stand

stand

m

Tritt

trap

m

anrühren

aanraken

anspucken

bespuwen

aufsehen

opzien

flitzen (ugs.)

flitsen

herausstrecken

uitsteken

herumtragen

ronddragen

kreuzen

kruisen

loslaufen

gaan rennen

planschen

plassen

schnippen

knippen

schnipsen

knippen

sich anschleichen

naderbij sluipen

sich aufstützen

steunen

sich lehnen

leunen

sich niederlassen

gaan zitten

sich strecken

zich strekken

sich zurücklehnen

achteroverleunen

sich zuwenden

zich richten op

umrennen

omverlopen

unterhaken

inhaken

weiterlaufen

doorlopen

zurücklaufen

teruglopen

zusammenkneifen

dichtknijpen

linkshändig

linkshandig

rechtshändig

rechtshandig

Tätigkeiten/sonstige

Deutsch

Niederländisch

einschlafen

slapen

ermüden

moe worden

fressen

vreten

grölen

bulken

johlen

joelen

popeln

pulken

prusten

proesten

sich zwängen

zich persen

weiterreichen

doorgeven

2.4 Körperpflege, Aussehen

Schönheit

Deutsch

Niederländisch

Schönheit

schoonheid

f

bildhübsch

beeldig

wunderhübsch

bloedmooi

Körperpflege

Deutsch

Niederländisch

Binde

maandverband

n

Frotteehandtuch

badstofhanddoek

m

Hautcreme

huidcr`eme

f

Hautpflege

huidverzorging

f

Körperpflege

lichaamsverzorging

f

Nagelschere

nagelschaar

f

Schaumbad

schuimbad

n

Tempotaschentuch

papieren zakdoek

m

Wannenbad

ligbad

n

Zahnbelag

tandaanslag

m

Zahnpflege

gebitverzorging

f

Kosmetik

Deutsch

Niederländisch

Aftershave

aftershave

m

Kosmetika

cosmetica

pl

Wimperntusche

mascara

f m

Friseur

Deutsch

Niederländisch

Friseuse

kapster

f

Frisiersalon

kapsalon

m n

Haarpflege

haarverzorging

f

Haarpflegemittel

haarverzorgingsproduct

n

Haarspray

haarspray

m

Haartrockner

haardroger

m

Haarwäsche

haarwassing

f

Rasierpinsel

scheerkwast

m

Rasierschaum

scheerschuim

n

Erscheinungsbild

Deutsch

Niederländisch

Augenfarbe

oogkleur

f

Dreitagebart

stoppelbaard

m

Falte

rimpel

m

Figur

figuur

f n

Haaransatz

haarlijn

f

Haarspange

haarspeld

f m

Moppel

dikkerdje

n

Mordskerl

reuzevent

m

Optik

uiterlijk

n

Schönheit

schoonheid

f

Schopf

haarbos

m

Strähnchen

plukje haar

n

Wattestäbchen

wattenstaafje

n

Wuchs

gestalte

f

tarnen

camoufleren

braun

bruingebrand

faltig

geplooid

jung

jeugdig

kahlköpfig

kaalhoofdig

moppelig

mollig

rund

rond

sonnengebräunt

zongebruind

x-beinig

met x-benen

Körperpflege/weitere

Deutsch

Niederländisch

Deoroller

deoroller

m

Friseursalon

kapsalon

m n

Körperlotion

lichaamslotion

f

Peeling (neo.)

peeling

f m

Rasierklinge

scheermesje

n

Rasur

scheren

n

Schaumfestiger

schuimversteviger

m

Slipeinlage

inlegkruisje

n

Sonnencreme

zonnecr`eme

f

Tupfen

stip

m

Waschzeug

wasgerei

n

pflegen

verzorgen

scheren

scheren

schminken

schminken

sich einreiben

zich inwrijven

sich waschen

zich wassen

hautfreundlich

huidvriendelijk

hautverträglich

onschadelijk voor de huid

Kapitel 3

Gesundheit und Medizin

3.1 Befinden

Gesundheitszustand/innerlich (Nomen)

Deutsch

Niederländisch

Alkoholeinfluss

invloed

m

van alcohol

Alkoholspiegel

alcoholgehalte

n

Atemnot

ademnood

m

Betrunkener

dronkeman

m

Bewusstlosigkeit

bewusteloosheid

f

Cholesterinspiegel

cholesterolspiegel

m

Gewichtszunahme

gewichtstoename

f

Handikap (neo.)

handicap

m

Heilung

genezing

f

Impotenz

impotentie

f

Infektionsgefahr

besmettingsgevaar

n

Jetlag (neo.)

jetlag?

Kater (ugs.)

kater

m

Kreislaufprobleme

bloedsomloop-problemen

npl

Rückenschmerzen

rugpijn

m

Schwäche

slapheid

f

Schwangere

zwangere

f

Störung

stoornis

f

Topform (neo.)

topvorm

m

Unterkühlung

onderkoeling

f

Gesundheitszustand/innerlich (Ver, Adj)

Deutsch

Niederländisch

brennen

branden

kotzen (ugs.)

kotsen

lahmen

mank gaan

prellen

botsen

schlauchen (ugs.)

afbeulen

schwindeln

duizelen

sich abhärten

zich harden

wohltun

deugd doen

abhängig

afhankelijk

angeschlagen

vermoeid

blau (ugs.)

bezopen

drückend

drukkend

kaputt (ugs.)

kapot

rau

schor

verspannt

verkrampt

Gesundheitszustand/äußerlich

Deutsch

Niederländisch

Abschürfung

ontvelling

f

Bierbauch (ugs.)

bierbuik

m

Brandblase

brandblaar

f m

Gerstenkorn

gerstekorrel

m

sich anstoßen

zich stoten

sich aufschürfen

zich schaven

unverletzt

ongedeerd

vernarbt

vol littekens

verwundbar

kwetsbaar

wund

wond

3.2 Krankheit

Krankheit (1)

Deutsch

Niederländisch

Bänderriss

scheuring

f

van de gewrichtsbanden

Behinderung

handicap

m

Blindheit

blindheid

f

Darmkrebs

darmkanker

m

Drogenabhängigkeit

drugsverslaving

f

Erfrierungen

bevriezingen

fpl

Erreger

verwekker

m

Herzversagen

hartfalen

n

HIV-Infektion

hiv-infectie

f

Invalidität

invaliditeit

f

Kranker

zieke

mf

Krebs

kanker

m

Kreislaufkollaps

collaps

m

Leiden

kwaal

f m

Krankheit (2)

Deutsch

Niederländisch

multiple Sklerose

multiple sclerose

f

Nierenversagen

nierfalen

n

Parkinsonkrankheit

ziekte

f

van Parkinson

Prostatakrebs

prostaatkanker

m

Schussverletzung

schotwond

f

Tauber

doof

mf

Tropenkrankheit

tropische ziekte

f

Übertragung

overbrenging

f

Verwundeter

gewonde

mf

Krankheit (Ver, Adj)

Deutsch

Niederländisch

eitern

etteren

aidskrank

aan aids lijdend

asthmatisch

astmatisch

drogensüchtig

drugsverslaafd

entzündet

ontstoken

herzkrank

met een hartkwaal

magersüchtig

anorexisch

verkalkt

verkalkt

3.3 Medizinische Versorgung

Fachärzte

Deutsch

Niederländisch

Arzthelferin

doktersassistente

f

Augenarzt

oogarts

mf

Facharzt

medische specialist

m

Hautarzt

huidarts

mf

Kinderarzt

kinderarts

m

Ohrenarzt

oorarts

mf

Orthopäde

orthopedist

m

Arzneimittel

Deutsch

Niederländisch

Arzneimittel

geneesmiddel

n

Hustenbonbon

hoestpastille

f

Schmerztablette

pijnstillende tablet

f n

Medizinische Versorgung (Nomen)

Deutsch

Niederländisch

Bergung

berging

f

Blutspender

bloedgever

m

Brillengestell

brilmontuur

n

die dritten Zähne

kunstgebit

n

Gesundheitssystem

gezondheidssysteem

n

Gesundheitswesen

gezondheidszorg

f

Kieferorthopäde

orthodontist

m

Krankenhausaufenthalt

ziekenhuisverblijf

n

Kurklinik

herstellingsoord

n

Nachtschwester

nachtzuster

f

Notarztwagen

hartambulance

f

Notdienst

nooddienst

m

Rehaklinik

revalidatiecentrum

n

Rehazentrum

revalidatiecentrum

n

Spital

hospitaal

n

Stationsarzt

afdelingsarts

mf

Stationsschwester

eerste verpleegster

f

Suchtberatung

verslavingszorg

f

Versichertenkarte

ziekenfondskaart

f

Zahnarzthelferin

tandartsassistente

f

Zahnmedizin

tandheelkunde

f

Medizinische Versorgung (Ver, Adj)

Deutsch

Niederländisch

auskurieren

helemaal genezen

heilen

helen

überweisen

verwijzen

chirurgisch

chirurgisch

operativ

operatief

Ärztliche Behandlung

Deutsch

Niederländisch

Blutprobe

bloedproef

f

Einweisung

plaatsing

f

Entziehungskur

ontwenningskuur

f

Fehldiagnose

verkeerde diagnose

f

Früherkennung

vroegtijdige vaststelling

f

Infusion

infuus

n

Nachsorge

nazorg

f

Nachuntersuchung

medische controle

f

Schlankheitskur

vermageringskuur

f

Umschlag

omslag

m n

Urinprobe

urinemonster

n

Vaterschaftstest

vaderschapstest

m

Verband

verband

n

Verbandszeug

verbandmateriaal

n

Verordnung

voorschrift

n

Vollnarkose

volledige narcose

f

Pharmazie

Deutsch

Niederländisch

Aufputschmittel (ugs.)

pepmiddel

n

Beipackzettel

bijsluiter

m

Einnahme

innemen

n

Heilkraft

geneeskracht

f

Mittel

middel

n

Nasenspray

neusspray

m

Nikotinpflaster

nicotinepleister

f m

Packungsbeilage

bijsluiter

m

Schlaftablette

slaaptablet

f n

Schmerzmittel

pijnstillend middel

n

Spurenelement

spoorelement

n

Stoff

stuff

m

Wundsalbe

wondzalf

f

Zaubermittel (ugs.)

tovermiddel

n

einnehmen

innemen

verordnen

voorschrijven

Kapitel 4

Psyche, Geist und Verhalten

4.1 Gefühle

positive Gefühle (Nomen)

Deutsch

Niederländisch

Attraktivität

aantrekkelijkheid

f

Frohsinn

blijmoedigheid

f

Selbstbewusstsein

zelfbewustzijn

n

positive Gefühle (Adjektive)

Deutsch

Niederländisch

abwechslungsreich

vol afwisseling

freudig

blij

hoffnungsvoll

hoopvol

lebensfroh

levensblij

vergnüglich

genoeglijk

wohlig

weldadig

negative Gefühle (Nomen)

Deutsch

Niederländisch

Stöhnen

gekreun

n

Trübsal

droefheid

f

Widrigkeiten

tegenspoed

m

Gefuhle/positive (Nomen)

Deutsch

Niederländisch

Anerkennung

erkenning

f

Antrieb

aandrift

f

Aufheiterung

opvrolijking

f

Aufschwung

aansporing

f

Bestform

topvorm

m

Energie (fig.)

energie

f

Freudentränen

tranen

fpl

van vreugde

Geist (fig.)

esprit

m

Glück

geluk

n

Glücksgefühl

geluksgevoel

n

Halt

steun

m

Heidenspaß (ugs.)

reuzelol

f

Hochform

topvorm

m

Hochstimmung

opperbeste stemming

f

Jugendtraum

jeugddroom

m

Lacher

lachbui

f

Leidenschaft

hartstocht

m

Lieblingsfarbe

lievelingskleur

f

Mumm (ugs.)

lef

n m

Rausch (fig.)

roes

m

Schneid (dial.)

durf

m

Zuckerl (dial.)

lekkertje

n

Gefuhle/negative (1)

Deutsch

Niederländisch

Anspannung

inspanning

f

Anzüglichkeit

hatelijkheid

f

Arbeit

werk

n

Aufregung

opwinding

f

Befindlichkeit

gemoedstoestand

m

Befürchtung

vrees

f

Belastung

belasting

f

Druck (fig.)

verdrukking

f

Erschütterung

ontsteltenis

f

Existenzangst

bestaansangst

m

Feindbild

vijandbeeld

n

Flugangst

vliegangst

m

Grausen

afgrijzen

n

Hemmung

remming

f

Klage

klacht

f m

Knatsch (ugs.)

geharrewar

n

Konfliktsituation

conflictsituatie

f

Kummer

kommer

m

Gefühle/negative (2)

Deutsch

Niederländisch

Last (fig.)

last

m

Not

nood

m

Ohnmacht (fig.)

onmacht

f m

Peinlichkeit

pijnlijkheid

f

Pleite

fiasco

n

Psychoterror

psychische terreur

f

Ruhelosigkeit

rusteloosheid

f

Schein

schijn

m

Schicksalsschlag

slag

m

van het noodlot

Schmerz

smart

f

Schuldigkeit

plicht

m

Schwäche

zwak

n

Schwierigkeiten

moeilijkheden

fpl

Stimmungsumschwung

kentering

f

van de stemming

Trostpflaster

pleister

n

op de wond

Überdruss

verveling

f

Unterdrückung

onderdrukking

f

Vertrauensverlust

verlies

n

van vertrouwen

Widerstreben

weerstaan

n

Zoff (ugs.)

bonje

n

Zukunftsangst

toekomstvrees

f

Gefuhle/neutrale (1)

Deutsch

Niederländisch

Ahnung

idee

n

Anhänglichkeit

aanhankelijkheid

f

Anteil

deelneming

f

Auszeit

rustpoos

f m

Bestimmung

bestemming

f

Eingewöhnung

gewenning

f

Fassung

kalmte

f

Gewohnheitssache

kwestie

f

van gewoonte

Grundbedürfnis

basisbehoefte

f

Hingucker (ugs.)

blikvanger

m

Mutprobe

bewijs

n

van moed

Mutterinstinkt

moederinstinct

n

Nähe

nabij-zijn

n

Neigung (fig.)

neiging

f

Regung (fig.)

opwelling

f

Gefühle/neutrale (2)

Deutsch

Niederländisch

Seele

ziel

f

Sensibilität

sensibiliteit

f

Sinn (fig.)

zin

m

Teilnahme

belangstelling

f

Umstände

soesa

m

Ungunst