Unternehmensfinanzierung I - Carsten Stolz - E-Book

Unternehmensfinanzierung I E-Book

Carsten Stolz

0,0

Beschreibung

Die Unternehmensfinanzierung umfasst alle betrieblichen Entscheidungen im Rahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Bereitstellung von Kapital zur Sicherung der Zahlungs- und Fortführungsfähigkeit eines Unternehmens. Die Buchkonzeption versammelt die klassischen Inhalte für die Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich Corporate Finance und Unternehmensfinanzierung: Sie umfasst in diesem 1. Band neben den Grundbegriffen, Prozessen und Instrumenten der finanziellen Führung, die Finanzmärkte und ihre Institutionen sowie die Instrumente der Eigen- und Innenfinanzierung. Zur Einübung einer strukturierten Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung der jeweiligen Finanzierungsmaßnahmen dienen zahlreiche klausur- und praxisrelevante Übungsaufgaben mit Lösungen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 682

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Carsten Stolz/Marco Gehrig

Unternehmensfinanzierung I

Grundlagen und Eigenkapitalbeschaffung

Verlag W. Kohlhammer

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

 

Die 14., überarbeitete Auflage dieses Werks ist zuletzt 2010 unter dem Titel »Unternehmensfinanzierung 1. Grundlagen und Kapitalbeschaffung« im Verlag SKV erschienen.

 

1. Auflage 2024

 

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

 

Print:

ISBN 978-3-17-042707-5

 

E-Book-Formate:

pdf:       ISBN 978-3-17-042708-2

epub:    ISBN 978-3-17-042709-9

 

Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Vorwort

Finance is, in a real sense, the cornerstone of the enterprise system, so good financial management is vitally important to the economic health of business firms, hence to the nation and the world. Because of its importance, finance should be widely and thoroughly understood; but this is easier said than done. The field is relatively complex and it is an undergoing constant change in response to shift in economic conditions. All of this makes finance stimulating and exciting, but also challenging and sometimes perplexing.

Eugene F. Brigham

Die zentrale Bedeutung der Finanzierung für den Unternehmungserfolg – wie sie Brigham prägnant umschreibt – wird in Wissenschaft und Praxis allgemein anerkannt. Die Finanzfunktion bestimmt massgeblich alle anderen Funktionen der Unternehmung. Verständnis für die Probleme der Unternehmungsfinanzierung ist deshalb in allen Bereichen und auf allen Stufen der Unternehmungsleitung unerlässlich. Bei der Lösung von Finanzierungsproblemen sind neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten auch die handels- und steuerrechtlichen Vorschriften zu beachten. Wegen der unterschiedlichen Rechts- und Steuerordnung ist die ausländische Finanzierungsliteratur in der schweizerischen Praxis nur beschränkt verwendbar.

Im letzten Jahrzehnt haben sich die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen (u. a. Rechnungslegungsrecht, Aktienrechtsreform, Finanzmarktregelungen, Unternehmenssteuerrecht in der Form der STAF usw.) für die Unternehmungsfinanzierung grundlegend verändert, die in diesem Werk eingeflossen sind. DIe neue Ausgabe – wegen des wachsenden Stoffs wurde sie auf zwei Bände aufgeteilt – bietet eine anwendungsorientierte Darstellung der Finanzierungsvorgänge und des Finanzmanagements mit starkem Bezug auf die handels- und steuerrechtlichen schweizerischen Rahmenbedingungen. Im Gegensatz zu den mehr theoretisch orientierten ausländischen Publikationen zur Unternehmungsfinanzierung erläutern zahlreiche aktualisierte Beispiele und Fallstudien aus der Schweizer Wirtschaft den Stoff. Insbesondere wird auch auf neue Finanzierungsthemen Bezug genommen und aktuelle steuerrechtliche Bestimmungen sind integriert.

Das Lehrbuch ist vorwiegend auf praxisrelevante Fragestellungen der Unternehmungsfinanzierung von mittleren Unternehmungen und kleinkapitalisierten Publikumsgesellschaften (Small Cap) ausgerichtet. Die besonderen Probleme der Finanzierung von multinationalen Konzernen sowie jene von Finanzdienstleistungsunternehmen werden nicht behandelt. Nach wie vor haben wir auf eine ausführliche Darstellung der finanzmathematischen Grundlagen und der Kapitalmarkttheorie verzichtet, weil diese Gebiete in anderen Lehrbüchern umfassend behandelt werden. Unter den gegebenen schweizerischen Rahmenbedingungen (Vorherrschen der Klein- und Mittelbetriebe, unvollkommene Kapitalmärkte und immer noch lückenhafte Marktinformation) ist nach Volkart1 die theoretische Optimumsbestimmung der Kapitalstruktur unergiebig. Die Feststellung von Levin2 – «Text book finance doesn’t work in private companies.» – trifft nach wie vor ins Schwarze! Überdies erleben in Zeiten einer markanten Konjunkturverschlechterung, einer schweren Finanzkrise im Jahr 2009 und der Auswirkungen der Corona-Pandemie die traditionellen Grundsätze einer soliden Finanzpolitik eine Renaissance.

Mit der Funktion Finanzierung ist das Rechnungswesen eng verknüpft. Es ist keine finanzielle Transaktion ohne Rückkoppelung zur Bilanz denkbar. Aus diesem Grund werden auch die buchhalterischen Auswirkungen der Finanzierungsvorgänge erläutert.

Bei den steuerlichen Problemen werden nur die eidgenössischen Steuern berücksichtigt (Stand Dezember 2022). Die Gesetzgebung und die Steuerpraxis sind jedoch laufend Änderungen unterworfen, weshalb es empfehlenswert ist, bei schwierigen Finanzierungsvorgängen die steuerlichen Folgen im Voraus bei den zuständigen Steuerbehörden abzuklären (Tax Rulings). Auch wird versucht, die aktuelle Praxis der Steuerbehörden zu berücksichtigen und an geeigneten Stellen einfliessen zu lassen.

Wir haben uns bemüht, trotz wissenschaftlicher Genauigkeit die Praxisnähe und leichtfassliche Darstellung beizubehalten. Wir hoffen daher, dass das Buch den Kandidatinnen und Kandidaten für höhere Fachprüfungen ebenso wie den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten sowie den Praktikern bei der Weiterbildung nützlich sein wird. Die Hinweise auf die Quellen und weiterführende Fachliteratur sollen die Abklärung von Spezialfragen erleichtern. Mit dem ausführlichen Stichwortverzeichnis dient das Buch auch als betont auf schweizerische Verhältnisse ausgerichtetes Nachschlagewerk zum Finanzmanagement.

Das vorliegende Werk entstammt dem geistigen Wirken von Prof. Dr. Max Boemle, der in zahlreichen Auflagen sein Wissen und seine Erfahrung zur Verfügung stellte. Dieses Vorwort dient auch an die Erinnerung von Max Boemle, der bei dieser Neuauflage leider nicht mehr unter uns gewesen ist. Die Unternehmensfinanzierung wird daher in seinem Sinne fortgeführt.

Basel/ St. Gallen, im Oktober 2023

Carsten Stolz 

 

Marco Gehrig

1     Volkart, R.: Beiträge zur Theorie und Praxis des Finanzmanagements, Band I (1995), S. 266.

2     In: Harvard Business Review, November/Dezember 1987.

Zur vorliegenden Auflage

Die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Unternehmungsfinanzierung wandeln sich ständig, was im vorliegenden Lehrbuch mit seinem traditionell hohen Praxisbezug zu zahlreichen Anpassungen und Ergänzungen und damit zu einer Ausweitung des Umfangs führt. Aus diesem Grund wurde der Stoff auf zwei Bände verteilt. Band 1 umfasst 3 Teile:

•  Im Teil 1 Grundbegriffe, Prozesse und Instrumente der finanziellen Führung wurden die Kapitel 1 – 7 generell überarbeitet und erweitert.

•  Teil 2 Finanzmärkte und Finanzinstitutionen wurde an die Neuerungen auf den Finanzmärkten angepasst.

•  Teil 3 beschreibt die Hauptquellen der Kapitalbeschaffung:

–  Eigenkapital, insbesondere bei der Aktiengesellschaft, einschliesslich der Bewertung von Aktien mit Hilfe von Aktienkennzahlen.

–  Innenfinanzierung. Es behandelt vertieft die verschiedenen Konzepte der Ausschüttungspolitik und berücksichtigt fiskalische Neuerungen.

Band 2 umfasst die besonderen Finanzierungsanlässe und Entscheidungen, die nur fallweise zu treffen sind: Beschaffung von kurzfristigem und langfristigem Fremdkapital, insbesondere Anleihen, Mezzanine- und Venture-Finanzierung, Financial Leasing, Umwandlung, Management Buyout, Unternehmungszusammenschlüsse und Konzernfinanzierung, Restrukturierung und Sanierung, Teilrückzahlung des Eigenkapitals, Liquidation sowie Unternehmungsbewertung. Ein besonderes Augenmerk erhält die Nachfolgeregelung und die Umstrukturierungen aus steuerrechtlicher Perspektive.

Grosser Wert wurde auf die Strukturierung des Inhalts sowie auf klare Begriffsbestimmungen, welche in Boxen besonders hervorgehoben werden, gelegt. Die verschiedenen Aspekte des Finanzmanagements werden mit aktuellen Beispielen von mittelgrossen schweizerischen Unternehmen und – sofern nicht vorhanden – mit solchen aus früheren Jahren oder ausnahmsweise mit schematischen Darstellungen veranschaulicht. Der Bezug zur Praxis wird zudem durch das Aufzeigen der Auswirkungen von Finanzentscheidungen auf die externe Finanzberichterstattung und der steuerlichen Folgen hergestellt.

Benutzungshinweise

Fachausdrücke

Der herkömmliche Begriff «Unternehmung» wurde in Übereinstimmung mit dem St. Galler Management-Modell beibehalten, obwohl in der Gesetzgebung seit einigen Jahren auf «Unternehmen» umgestellt wird. Die beiden Begriffe werden synonym verwendet.

Zitierweise

Gesetzestexte:

OR 671 II Ziff. 3 Schweizerisches Obligationenrecht, Art. 671, Absatz 2, Ziff. 3

BankV 3a IV Verordnung über die Banken und Sparkassen, Art. 3a, Absatz 4

HGB 297 Deutsches Handelsgesetzbuch, § 297

Rechnungslegungsstandards:

FER 18/5 Swiss GAAP FER, Nr. 18, Ziff. 5

FER-RK 19 Rahmenkonzept von Swiss GAAP FER, Nr. 19

IAS 33/14 International Accounting Standard, Nr. 33, § 14

IFRS-F 7 Rahmenkonzept (Framework) von IFRS, § 7

IFRIC Interpretation des International Interpretations Committee

Gesetzestexte und Fachliteratur sind mit Stand Ende Dezember 2022 erwähnt. Die Informationen im Literaturverzeichnis sind getrennt nach allgemeinen Themen und Spezialliteratur zu den einzelnen Teilgebieten. Auf eine alphabetische Zusammenfassung der zitierten Autoren wird bewusst verzichtet. Die Literaturquellen sind jeweils im Lehrbuch aufgeführt bzw. es wird auf weitere Literatur entsprechend verwiesen.

Abkürzungsverzeichnis

ABS

Asset Backed Securities

Abs.

Absatz

ABV

Aktionärsbindungsvertrag

aFER

alte FER

AktG

Deutsches Aktiengesetz

a. M.

anderer Meinung

Anm.

Anmerkung

a. o.

ausserordentlicher (Aufwand und Ertrag)

aOR

altes Obligationenrecht: Die Aktiengesellschaft (Fassung 1937)

Art.

Artikel

BankG

Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen

BankV

Verordnung zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen

BBl

Bundesblatt

BEHG

Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel

BEHV

Börsenverordnung

Bd.

Band

BEG

Bundesgesetz über Bucheffekten

BG

Bundesgesetz

BGE

Bundesgerichtsentscheid

BSK

OR II Basler Kommentar zum Obligationenrecht

BVG

Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge

BVV 2

Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge

CAGR

Compound Annual Growth Rate

CAPEX

Capital Expenditures

CAPM

Capital Asset Pricing Model

CCA

Current Cost Accounting

CDS

Credit Default Swap

CDO

Collateralized Debt Obligations

CEO

Chief Executive Officer

CFBIT

Cash Flow Before Interests and Taxes

CFO

Chief Financial Officer

CHF

Schweizer Franken

COTO

Cash- oder Titel-Option

cov

Kovarianz zweier Grössen

CP

Commercial Papers

DAX

Deutscher Aktienindex

DBG

Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer

DCF

Discounted Cash Flow

DEM

Deutsche Mark

Diss.

Dissertation

DPO

Direct Public Offering

DRS

Deutscher Rechnungslegungsstandard

DVFA/SG

Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (Schmalenbach-Gesellschaft)

e

estimated

EaR

Earnings at Risk

EAT

Earnings After Taxes

EBIT

Earnings Before Interest and Taxes

EBITDA

Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization

EBK

Eidgenössische Bankenkommission (seit 1. 1. 2009 FINMA)

EBT

Earnings Before Taxes

EK

Eigenkapital

EMH

Efficient Market Hypothesis

EPS

Earnings per share

ER

Erfolgsrechnung

ERV

Verordnung über die Eigenmittel- und Risikoverteilung für Banken und Effektenhändler

ESOP

Employee-Stock-Ownership-Plane

EStV

Eidgenössische Steuerverwaltung Bern

EUR

Euro

EU-RL

EU-Richtlinie

EV

Enterprise Value

EVA

Economic Value Added

F & E

Forschung und Entwicklung

FASB

Financial Accounting Standards Board

FCF

Free Cash Flow

FER

Fachkommission für Empfehlungen zur Rechnungslegung

FER-RK

Swiss GAAP FER Rahmenkonzept

ff.

fortfolgende

FINMA

Finanzmarktaufsicht (löste am 1. 1. 2009 die EBK ab)

FK

Fremdkapital

FPO

Funds Provided by Operations

FusG

Fusionsgesetz

FuW

Finanz und Wirtschaft

Gl. M.

Gleicher Meinung

GBF-Lexikon

Geld-, Bank- und Finanzmarkt-Lexikon der Schweiz

GK

Gesamtkapital

GMBF

Geldmarktbuchforderungen

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GP

Going Public

GV

Generalversammlung

HCA

Historical Cost Accounting

HGB

(Deutsches) Handelsgesetzbuch

HR

Handelsregister

HRegV

Handelsregisterverordnung

hrsg.

herausgegeben

HWB

Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling

HWF

Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens

HWP

Schweizer Handbuch der Wirtschaftsprüfung

HWR

Handwörterbuch des Rechnungswesens

HWRP

Handwörterbuch

i. e. S.

im engeren Sinne

i. w. S.

im weiteren Sinne

IAS

International Accounting Standards

IFRS

International Financial Reporting Standards

IFRS-F

IFRS-Framework

IKS

Internes Kontrollsystem

IPO

Initial Public Offering

IR

Investor Relations

IRR

Internal Rate of Return

IT

Informationstechnologie

KAG

Kollektivanlagengesetz

KEK

Eigenkapitalkosten

KFK

Fremdkapitalkosten

KGV

Kurs/Gewinn-Verhältnis (Price-Earnings-Ratio)

KKV

Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen

KMU

Kleine und mittlere Unternehmen

KR

Kotierungsreglement der SIX

lfr.

langfristig

LIBOR

London Interbank Offered Rate

lit.

Litera

LRW

Lexikon des Rechnungswesens

M&A

Mergers & Acquisitions

MBO

Management Buyout

MBS

Mortgage Backed Securities

MVA

Market Value Added

n

Anzahl Ereignisse

n.a.

not available (Informationen nicht verfügbar)

n.m.

not meaningfull (Informationen nicht sinnvoll verwertbar)

NASDAQ

National Association of Securities Dealers Automated Quotation System (elektronische Handelsplattform der USA)

NBG

Nationalbankgesetz

NOPAT

Net Operating Profit after Taxes

NPO

Nonprofit-Organisationen

NPV

Net Present Value

NUV

Nettoumlaufvermögen

NWC

Net Working Capital

NZZ

Neue Zürcher Zeitung

NYSE

New York Stock Exchange (US-Borse)

OR

Bundesgesetz über das Obligationenrecht

OTC

Over-the-counter (ausserborslich)

p.a.

per annum (jährlich)

p.m.

pro memoria

PBR

Price Book Ratio

PEG

Price Earnings Growth

PER

Price Earnings Ratio

PS

Partizipationsschein

PVE

Personalvorsorgeeinrichtung

RAG

Revisionsaufsichtsgesetz

rEK

Rendite Eigenkapital

revOR

Revidiertes Obligationenrecht 1991

Rf

Risikoloser Zinssatz

rGK

Rendite Gesamtkapital

Ri

Rendite Anlage i

RIF

Reinvestment Faktor

RKG

Risikokapitalgesellschaft

Rm

Rendite Markt

ROA

Return on Assets

ROC

Return on Capital

ROE

Return on Equity

ROI

Return on Investment

ROIC

Return on Invested Capital

RONA

Return on Net Assets

ROS

Return on Sales

SARON

Swiss Average Rate Overnight

S&P

Standard & Poor’s

SchKG

Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz

SEC

Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde)

SFAS

Statement of Financial Accounting Standards (USA)

SHAB

Schweizerisches Handelsamtsblatt

SHZ

Schweizerische Handelszeitung

SIX

Swiss Stock Exchange (Schweizer Börse)

SMI

Swiss Market Index

SML

Security Market Line

SNB

Schweizerische Nationalbank

SOP

Stock Options Plan

SOTP

Sum of the Parts

SPE

Special Purpose Entities

SPI

Swiss Performance Index

SPV

Special Purpose Vehicles

ST

Der Schweizer Treuhänder

StG

Bundesgesetz über die Stempelabgaben

StGB

Schweizerisches Strafgesetzbuch

StHG

Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern

SWX

(SIX) Swiss Exchange (Schweizer Börse)

SZW

Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

TA

Transitorische Aktiven

TCHF

Tausend Franken

TERP

Theoretical Ex Rights Price

TIR

Times Interest Earned Ratio

TP

Transitorische Passiven

TSR

Total Shareholder Return

US GAAP

United States Generally Accepted Accounting Principles

UV

Umlaufvermögen

V

Verordnung

VAG

Bundesgesetz betr. die Aufsicht über Versicherungsunternehmen

VaR

Value at Risk

var

Varianz

VBCP

Value Based Compensation Plan

VR

Verwaltungsrat

VStG

Verrechnungssteuergesetz

WACC

Weighted Average Cost of Capital

ZGB

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Ziff.

Ziffer

Ausgewählte Literatur

Ohne Zeitschriftenaufsätze und Beitrage in Sammelwerken. Bei Büchern mit mehreren Erscheinungsorten ist jeweils nur der erstgenannte aufgeführt. Ein umfassendes Verzeichnis der Fachliteratur zur Unternehmungsfinanzierung enthält Perridon/Steiner.

Zur Unternehmungsfinanzierung und zum Finanzmanagement im Allgemeinen

Brealey, R. A./Myers, St. C./Allen, F.: Principles of Corporate Finance (Boston 2008).

Brigham, E. F./Erhardt, M. C.: Financial Management (Masan 2008).

Higgins, R. C.: Analysis Financial Management (Boston 2007).

Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft der Unternehmung (München 2007).

Ross, St./Westerfield, R.W./Jaffe, J./Jordan, B.: Core Principles and Application of Corporate Finance (Boston 2007).

Spreemann, K./Pfeil, O./Weckbach, St.: Lexikon Value Management (München 2001).

Steiner, M./Bruns, Ch.: Wertpapiermanagement (Stuttgart 2007).

Volkart, R.: Unternehmungsfinanzierung und Kreditpolitik (Zürich 2000).

Volkart, R.: Corporate Finance (Zürich 2007).

Von Horne, J. C.: Financial Management and Policy (Englewood Cliffs 1997).

Wild, J./Subramanyam, K. R./Halsey, R.: Financial Statement Analysis (Boston 2007).

Wöhe, G./Bilstein, J./Ernst, D./Häcker, J.: Grundzüge der Unternehmungsfinanzierung (München 2009).

Zu den einzelnen Teilen

Teil 1: Grundlagen

Albrecht, P./Mayer, Ch.: Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschafter (Stuttgart 2007).

Döhnert, K.: Bestimmungsfaktoren der Kapitalstruktur (Zug 2007).

Grünig, R./Kühn, R.: Methodik der strategischen Planung (Bern 2009).

Heidorn, Th .: Finanzmathematik in der Bankpraxis (Wiesbaden 2009).

Loderer, C. et al.: Handbuch der Bewertung (Bern 2005).

Peters, G./Pfaff , D.: Controlling (Zürich 2005).

Rieger, M. O.: Optionen, Derivate und strukturierte Produkte (Stuttgart 2009).

Romeike, F.: Modernes Risikomanagement (Weinheim 2005).

Vischer, F.: Geld- und Wahrungsrecht (Basel 2010).

Volkart, R.: Unternehmungsfinanzierung und Kreditpolitik (Zürich 2000).

Teil 2: Finanzmärkte und Institutionen der Unternehmungsfinanzierung

Boemle, M./Gsell, M. et al.: Geld-, Bank- und Finanzmarktlexikon der Schweiz (Zürich 2002).

Emch, U./Renz, H./Arpagaus, R.: Das Schweizer Bankgeschäft (Zürich 2004).

Frick, J.: Private Equity im Schweizer Recht (Zürich 2009).

Meier, R. T./Sigrist, T.: Der helvetische Big Bang: Geschichte der SWX (Zürich 2006).

Teil 3: Finanzierungsformen

Amstutz, M. D.: Macht und Ohnmacht des Aktionärs (Zürich 2007).

Baumann, M.: Die Familienholding (Zürich 2005).

Lenoir, F.: Prospekthaftung in Zusammenhang mit Going Publics (Zürich 2004).

Portmann, D.: Mitarbeiterbeteiligung: Mitarbeiteraktien und Mitarbeiteroptionen im Schweizerischen Arbeitsrecht (Bern 2005).

Steiner, F.: Das Emissionsgeschäft in der Schweiz (Diss. Freiburg 2005).

Zellweger, Th./Fueglistaller, U.: Finanzielles Risiko und Investitionsverhalten von Familienunternehmen, Publikation Ernst & Young (Zürich 2005).

Zellweger, Th./Fueglistaller, U.: Rendite und Spielregeln in Familienunternehmen, Publikation Ernst & Young (Zürich 2005).

Hail, L./Meyer, C.: Abschlussanalyse und Unternehmensbewertung. Framework zur Analyse von Rechnungswesendaten (Zürich 2006).

Hail, L./Meyer, C.: Abschlussanalyse und Unternehmensbewertung. Fallstudien zum finanziellen Rechnungswesen (Zürich 2006).

Seppelfricke, P.: Handbuch Aktien- und Unternehmungsbewertung (Stuttgart 2007).

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

Ausgewählte Literatur

1        Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

1.1       Grundbegriffe der Unternehmensfinanzierung

1.1.1     Begriff der Finanzierung und des Finanzmanagements

1.1.2     Kapital und Vermögen

1.1.2.1     Begriff und Arten des Kapitals (Capital)

1.1.2.2     Begriff und Arten des Eigenkapitals (Equity)

1.1.2.3     Begriff und Arten des Fremdkapitals (Liabilities)

1.1.2.4     Begriff und Arten des hybriden Kapitals (Hybrid Capital)

1.1.2.5     Begriff und Arten des Vermögens (Assets)

1.2       Finanzierungsformen

1.3       Begriff und Art der Investition (Investment)

1.4       Investitionsprozess

1.5       Investitionsrechnung

1.5.1     Time-Value-of-Money-Konzept

1.5.2     Übersicht über die Investitionsrechnungsverfahren

1.5.3     Statische Verfahren der Investitionsrechnung

1.5.4     Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung

1.5.5     Grenzen der Investitionsrechnung

2        Risiko und Risikomanagement

2.1       Begriff und Messung des Risikos

2.2       Arten von betriebswirtschaftlichen Risiken

2.3       Riskmanagement

2.3.1     Grundsätzliche Aspekte

2.3.2     Zielsetzung des Corporate Hedging

2.3.3     Instrumente zum Management von finanziellen Risiken

2.3.3.1     Überblick der Termingeschäfte

2.3.3.2     Financial Futures

2.3.3.3     Traded Options

2.3.3.4     Forwards, Forward Rate Agreements und Swaps

2.3.3.5     OTC-Optionen

2.3.3.6     Indexzertifikate

2.3.3.7     Warrants und Optionsscheine

2.3.3.8     Bewertung von Optionen

2.3.3.9     Kreditderivative

2.3.4     Alternativer Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten

2.3.5     Exkurs: Realoptionen

2.4       Aufgaben des Riskmanagements

2.5       Risikomasse zur Überwachung und Steuerung finanzieller Risiken

2.6       Risikoberichterstattung

3        Grundsätze der Finanzpolitik

3.1       Unternehmensziel und finanzpolitische Grundlagen

3.2       Grundsatz der rentabilitätsoptimalen Finanzpolitik

3.2.1     Begriff und Art der Rentabilität

3.2.2     Wechselwirkung zwischen Kapitalrentabilität und Kapitalstruktur

3.2.3     Kapitalkosten im Allgemeinen

3.2.4     Fremdkapitalkosten

3.2.5     Eigenkapitalkosten

3.2.6     Kapitalkosten nach der modernen Finanzmarktheorie

3.3       Grundsatz der liquiditätsgenügenden Finanzpolitik

3.3.1     Inhalt der Liquiditätspolitik

3.3.2     Regeln für die Kapitalstruktur und ihre Bedeutung für die Liquidität

3.3.3     Bedeutung der Kapitalbindungsregel für die Liquidität der Unternehmung

3.4       Grundsatz der risikoangepassten Finanzpolitik

3.5       Grundsatz der flexiblen Finanzpolitik

3.6       Grundsatz der unabhängigkeitsbewahrenden Finanzpolitik

3.7       Grundsatz der imagefördernden Finanzpolitik

3.8       Zusammenfassende Beurteilung der finanzpolitischen Grundsätze

3.8.1     Gewinn als Finanzierungsquelle

3.8.2     Finanzierung und Inflation

3.8.3     Informationen über das Kapitalmanagement in der finanziellen Berichterstattung

3.8.4     Neuere theoretische Erkenntnisse der Unternehmungsfinanzierung

4        Grundsätze der Finanzpolitik

4.1       Bedeutung der Finanzziele in der Unternehmenspolitik

4.2       Zielsetzungen zu Ergebnisgrössen

4.3       Zielsetzungen zur Kapitalausstattung

4.4       Zielsetzungen zur Kapitalverwendung

4.4.1     Investitionen

4.4.2     Beteiligungen

4.4.3     Ausschüttungspolitik

4.5       Zielsetzungen zur Liquidität

4.6       Zielsetzungen zur Wertsteigerung

4.7       Offenlegung der finanzpolitischen Grundsätze der Zielsetzung

5        Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

5.1       Stellung der Finanzplanung innerhalb der gesamten Unternehmensplanung

5.2       Arten und Anlässe der Finanzplanung

5.3       Erstellung von Finanzplänen

5.4       Finanz- und Liquiditätspläne

5.5       Herausforderung bei der Erstellung von Finanzplänen

6        Finanzcontrolling

6.1       Begriff und Bedeutung des Finanzcontrolling

6.2       Statische Instrumente des Finanzcontrollings

6.2.1     Liquiditätsstatus

6.2.2     Liquiditätskennzahlen

6.2.3     Kennzahlen zum Working Capital

6.2.4     Kennzahlen zur Kapitalstruktur und Deckungsverhältnisse

6.2.5     Nettofinanzen

6.3       Dynamische Instrumente des Finanzcontrolling

6.3.1     Entstehung des Cashflow-Begriffs

6.3.2     Cashflow als Instrument für Führung und Controlling

6.3.3     Free Cashflow

6.3.4     Geldflussrechnungen

6.3.5     Verschuldungsfaktor

6.3.6     Tilgungsfaktor

6.3.7     Cashflow-Kennzahlen

6.3.8     Coverage-Ratio

6.3.9     Kapital- und Vermögensumschlag

6.4       Kennzahlen des wertorientierten Managements

7        Organisation des Finanzwesens

7.1       Aufgaben der finanziellen Führung

7.2       Strukturorganisation der Finanzbuchhaltung

7.3       Aufgaben des Controllers

7.4       Aufgaben des Treasures

7.5       Aufgaben des Investor Relation Officers

8        Finanzmärkte

8.1       Grundbegriffe

8.2       Geldmarkt

8.2.1     Begriff und Bedeutung

8.2.2     Übersicht über die Geldmarktinstrumente

8.2.3     Zinsbildung auf dem Geldmarkt

8.3       Kapitalmarkt

8.3.1     Begriff und Bedeutung

8.3.2     Kapitalmarktsegmente

8.3.3     Zinsbildung am Kapitalmarkt

8.4       Effektenbörse

8.4.1     Grundbegriffe und Bedeutung

8.4.2     Zulassung zum Handel und regulatorische Standards der SIX Swiss Exchange

8.4.3     Preisbildung auf dem Aktienmarkt

8.4.4     Preisbildung auf dem Obligationenmarkt

8.4.5     Bedeutung der Effektenmärkte für das Finanzmanagement

8.4.6     Der OTC-Effektenmarkt

8.4.7     Derivatemarkt

8.4.8     Devisenmarkt

8.5       Special Purpose Acquisition Company (SPAC)

8.6       Crowdlending bzw. Crowdfunding

8.7       Kryptowährungen

9        Institutionen der Unternehmensfinanzierung

9.1       Bankensystem

9.2       Konzernbanken und konzerneigene Finanzierungsgesellschaften

9.3       Holdinggesellschaften

9.4       Industrielle Holdingsgesellschaften

9.5       Investmentgesellschaften

9.6       Banknahe Finanzierungsgesellschaften

9.7       Private-Equity-Gesellschaften

9.7.1     Begriffsabgrenzungen

9.7.2     Grundstrukturen

9.7.3     Erscheinungsformen

9.8       Risikokapitalgesellschaften

9.9       Offshore-Gesellschaften

9.10    Unternehmensstiftungen

9.10.1     Bedeutung und Arten

9.10.2     Inhalt der Stiftungsurkunde

9.10.3     Steuerrechtliche Probleme

9.11     Factoring-Gesellschaften

9.12     Leasinggesellschaften

9.13     Family Offices

9.14     Trusts

10     Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

10.1     Unternehmensformen

10.2     Aspekte der Entscheidungskriterien für die Wahl der Unternehmensform

11     Beteiligungsfinanzierung des Einzelunternehmens

11.1     Begriff und Wesen

11.2     Eigenkapital des Inhabers

11.3     Beteiligung des Ehepartners

11.4     Beteiligung von Nahestehenden

12     Beteiligungsfinanzierung der Personengesellschaft

12.1     Kollektivgesellschaft

12.1.1   Begriff und Wesen

12.1.2   Kapitalstruktur

12.2     Kommanditgesellschaft

12.2.1   Begriff und Wesen

12.2.2   Kapitalstruktur

13     Beteiligungsfinanzierung der Aktiengesellschaft

13.1     Begriff und Wesensmerkmale

13.1.1   Festes Grundkapital

13.1.2   Mobilisierung der Beteiligung

13.1.3   Trennung von Unternehmer- und Kapitalgeberfunktion

13.2     Typen von Aktiengesellschaften

13.2.1   Allgemeines

13.2.2   Private Aktiengesellschaften

13.2.2.1   Familienaktiengesellschaft

13.2.2.2   Einpersonenaktiengesellschaft

13.2.2.3   Tochtergesellschaften in Konzernen

13.2.2.4   Übrige private Aktiengesellschaften

13.2.3   Publikumsgesellschaften

13.2.3.1   Gesellschaften ohne Mitspracherecht des Publikums

13.2.3.2   Unechte Publikumsgesellschaften

13.2.3.3   Echte Publikumsgesellschaften

13.3     Typen von Aktiengesellschaften

13.4     Gründungsvorgang

13.4.1   Gründungsphasen

13.4.2   Errichtungsphase

13.4.3   Handelsregistereintrag und Publikation

13.4.4   Gründungsarten

13.4.4.1   Allgemeines

13.4.4.2   Bargründung

13.4.4.3   Sacheinlage oder Apportgründung (OR 634)

13.4.4.4   Sachübernahmegründung

13.4.4.5   Gründung mit Verrechnung

13.4.4.6   Zubilligung von besonderen Vorteilen

13.4.4.7   Sondervorschriften über die qualifizierte Gründung

13.4.4.8   Steuerrechtliche Probleme bei der Sachgründung

13.5     Kapitalstruktur

13.5.1   Bedeutung des Grundkapitals

13.5.2   Höhe und Zerlegung des Aktienkapitals

13.5.3   Bestimmung der Aktienart

13.5.3.1   Übersicht über die Aktienarten

13.5.3.2   Inhaberaktien

13.5.3.3   Namenaktien

13.5.3.4   Stammaktien

13.5.3.5   Vorzugsaktien oder Prioritätsaktien

13.5.3.6   Stimmrechtsaktien

13.5.3.7   Einheitsaktien

13.5.3.8   Tracking oder Targeted Stocks

13.5.5   Partizipationskapital

13.5.5.1   Bedeutung des Partizipationskapitals

13.5.5.2   Rechtliche Regelung des Partizipationskapitals

13.5.5.3   Umwandlung Partizipationskapital in Aktienkapital

13.6     Kapitalerhöhung

13.6.1   Gründe für die Kapitalerhöhung

13.6.2   Ordentliche Kapitalerhöhung

13.6.3   Bedingungen für die Kapitalerhöhung

13.6.3.1   Bezugsrecht

13.6.3.2   Ausgabekonditionen

13.6.3.3   Besondere Probleme der Kapitalerhöhung mit Agio

13.6.3.4   Ausgabepreispolitik der Unternehmen

13.6.3.5   Bedeutung des Bezugsrechts für die Aktionäre

13.6.3.6   Berechnung des Bezugsrechtes

13.6.3.7   Verwendung des Emissionsagios

13.6.3.8   Kosten und Steuern bei Kapitalerhöhungen

13.6.4   Kapitalerhöhung aus Eigenkapital (Gratisaktien)

13.6.5   Kapitalband

13.6.6   Genehmigte Kapitalerhöhung

13.6.7   Bedingte Kapitalerhöhung

13.6.8   Fallstudie zur Kapitalerhöhung

13.6.9   Emission von Genussscheinen

13.6.10   Eigene Aktien

14     Sonderprobleme der Familienaktiengesellschaft

14.1     Begriff und Bedeutung

14.2     Corporate Governance in Familiengesellschaften

14.3     Aktionärsbindungsverträge

14.4     Besondere Aspekte der Stimmrechtsaktien

14.5     Strenge Vinkulierung

14.6     Errichtung einer Familienholdinggesellschaft (Personal Holding Company)

14.7     Schutz der Minderheitsaktionäre

15     Mitarbeiterbeteiligung

15.1     Wesen, Zweck und Formen der Mitarbeiterbeteiligungen

15.2     Ausgestaltung der Mitarbeiter-Kapitalbeteiligungspläne

15.3     Ausgestaltung der Stock-Option-Pläne (SOP)

15.4     Andere aktienbasierte unternehmensspezifische Bonussysteme

15.5     Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligung

15.6     Buchhalterische Erfassung von Mitarbeiterbeteiligungen

16     Going Public und Initial Public Offering (IPO)

16.1     Begriff des Going Public and des Initial Public Offering

16.2     Motive des Going Public

16.3     Voraussetzungen für eine erfolgreiche Publikumsöffnung

16.4     Abwicklung eines Initial Public Offering (IPO)

16.4.1   Schematischer Ablauf eines IPO

16.4.2   Vorbereitung

16.4.3   Platzierungsverfahren

16.4.4   Bookbuilding

16.4.5   Zuteilung und Übergang zum Sekundärmarkt und Einführung im Börsenhandel

16.4.6   Erfahrungen mit dem Going Public

16.5     Zusammenfassende Fallstudien für IPO in der Schweiz

17     Beteiligungsfinanzierung anderer Gesellschaftsformen

17.1     Beteiligungsfinanzierung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

17.2     Kapitalstruktur der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

17.3     Beteiligungsfinanzierung der Genossenschaft

17.3.1   Begriff und Wesen der Genossenschaft

17.3.2   Besonderheiten des Genossenschaftskapitals

17.3.3   Beteiligungsfinanzierung der stillen Gesellschaft

18     Überblick über die Innenfinanzierung

19     Finanzierung aus Abschreibungsgegenwarten

20     Finanzierung aus Rückstellungen

21     Selbstfinanzierung

21.1     Begriff und Wesen der Selbstfinanzierung

21.2     Gründe für die Selbstfinanzierung

21.3     Umfang und Bedeutung der Selbstfinanzierung

21.4     Formen der Selbstfinanzierung

21.4.1   Offene Selbstfinanzierung

21.4.2   Verdeckte Selbstfinanzierung

22     Ausschüttungspolitik

22.1     Überblick über die Ausschüttungspolitik

22.2     Konzepte der Ausschüttungspolitik

22.3     Zusammenhang zwischen Ausschüttungspolitik und Aktienbewertung

22.4     Ausschüttungspolitische Systeme

22.4.1   Grundsatz der stabilen Ausschüttungen

22.4.2   Grundsatz der gewinnabhängigen Ausschüttungen

22.4.3   Grundsatz der regelmässigen Erhöhung der Ausschüttungen

22.5     Massnahmen zur Beeinflussung der Ausschüttungspolitik

22.5.1   Massnahmen zur Beeinflussung des Gewinnausweises

22.5.2   Massnahmen ohne Veränderungen des Aktienkapitals

22.5.3   Massnahmen mit Veränderungen des Aktienkapitals

22.6     Entscheidungsgrundlagen zur Festlegung der Ausschüttung

22.7     Formen der Ausschüttung

22.7.1   Bardividende

22.7.2   Aktiendividende (Gratisaktien)

22.7.3   Wertpapierdividende (Portfolioausschüttungen)

22.7.4   Naturaldividende

22.7.5   Alternativdividende

22.7.6   Aktionärsoptionen

22.7.7   Nennwertherabsetzung

22.7.8   Aktienrückkauf

22.7.9   Kombination Bardividende und Pari-Kapitelerhöhung

22.7.10 COTO-Modell

22.8     Besondere Aspekte der Dividendenpolitik aus der Sicht von Unternehmensaktionären

22.8.1   Modalitäten der Gewinnausschüttung

22.8.2   Verdeckte Gewinnausschüttung

22.8.3   Checkliste für Ausschüttungsentscheide

23     Aktienbewertung

23.1     Aufgaben und Methoden

23.2     Bewertungsgrössen

23.3     Grundzahlen

23.4     Kennzahlen für die Aktienbewertung

24     Übungsaufgaben

25     Lösungen

1           Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

1.1          Grundbegriffe der Unternehmensfinanzierung

1.1.1         Begriff der Finanzierung und des Finanzmanagements

Jede erfolgreiche Unternehmenstätigkeit setzt ein sicheres und ausreichendes finanzielles Fundament voraus. Die Bereitstellung des für die Durchführung des Unternehmenszweckes erforderlichen Kapitals bezeichnen wir im allgemeinen Sprachgebrauch als Finanzierung.3

Kapital bedeutet in der Finanzwirtschaft finanzielle Mittel.

Zahlungsmittel (Flüssige Mittel in der Rechnungslegung) sind Münzen, Banknoten sowie das sog. Buch- oder Giralgeld (Sichtguthaben bei Post und Banken, in beschränktem Umfang auch übrige Bankguthaben4) sowie die elektronischen Zahlungsmittel. Im Finanzmanagement werden zu den Zahlungsmitteln auch die sog. Kassaeffekten, d. h. leicht realisierbare (monetisierbare) Wertpapiere, gerechnet. Nicht zu Zahlungsmitteln zählen in der Regel WIR-Guthaben.

Das Geld eines Landes oder einer Ländergruppe wird als Währung bezeichnet. Die rechtliche Grundlage der Währungsordnung und der Zahlungsmittel bildet das Bundesgesetz über die Währung und Zahlungsmittel (WZG) vom 22. Dezember 1999 (Stand 1. Januar 2020). Es legt den Begriff der gesetzlichen Zahlungsmittel (Währungseinheit, Bezeichnung und Einteilung) fest. Das Wesensmerkmal eines gesetzlichen Zahlungsmittels besteht darin, dass der Gläubiger verpflichtet ist, dieses mit schuldtilgender Wirkung anzunehmen.

Als gesetzliche Zahlungsmittel (staatliches Geld) gelten (WZG 2):

•  die vom Bund ausgegebenen Münzen,

•  die von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ausgegebenen Banknoten,

•  auf Franken lautende Sichtguthaben bei der SNB (Girokonten), welche als Zahlungsmittel im elektronischen Interbank-Zahlungsverkehrssystem SIC dienen.

Das Bankenbuchgeld hat streng juristisch betrachtet keine Zahlungsmitteleigenschaft. In der Praxis wird jedoch angenommen, dass der Gläubiger ausdrücklich oder konkludent die Tilgung einer Geldschuld durch Gutschrift auf ein Bank- oder Postkonto anerkennt. Für Inhaber eines SNB-Girokontos ist dagegen auch dieses Buchgeld gesetzliches Zahlungsmittel.5

Volkswirtschaftlich entsprechen die Zahlungsmittel der Geldmenge M 1 dem Noten- und Münzumlauf, den Sichteinlagen bei Banken und Postcheck sowie Transaktionskonten, z. B. Lohnkonten. M 2 umfasst die Geldmenge M1 zuzüglich Spareinlagen, M 3 umfasst M 2 zuzüglich Termineinlagen. Die Geldmengen spielen eine wichtige Rolle als Indikatoren für die Geldpolitik der Notenbank, welche ihrerseits eine zentrale Bedeutung für die Finanzmärkte und damit auch für die Unternehmungsfinanzierung hat.6

Die finanzielle Führung der Unternehmung ist aber nicht nur auf die Kapitalbeschaffung beschränkt. Ebenso wichtig sind die Probleme, die sich aus dem Einsatz des bereitgestellten Kapitals (Kapitaldisposition) und bei der Kapitalrückzahlung ergeben.

Die Unternehmungsfinanzierung (Corporate Finance) umfasst alle mit der Kapitalbeschaffung, dem Kapitaleinsatz, der Kapitalbewirtschaftung und der Kapitalrückzahlung zusammenhängenden Massnahmen.

Das Kapital wird in der Regel als Bankguthaben aufgebracht. Es ist möglich, dass bei der Gründung oder Erweiterung einer Unternehmung das Kapital nicht in Zahlungsmitteln, sondern direkt in Sacheinlagen eingebracht wird. Unter diesen Umständen überspringt das Kapital gewissermassen die Geldform.

Die mit den Geldvorgängen zusammenhängenden Grundbegriffe des Rechnungswesens sind:

•  Geldeingänge: Einzahlungen,

•  Geldausgänge: Auszahlungen.

Früher wurden in der Theorie wie heute noch in der Praxis die Ausdrücke Einnahmen und Ausgaben für Geldbewegungen verwendet. In der neueren Theorie wird ein Unterschied gemacht, indem sich diese Begriffe auf das monetäre Umlaufvermögen (bestehend aus flüssigen Mitteln und kurzfristigen Forderungen) beziehen.7 Diese vier Begriffe sind nicht mit den Aufwendungen und Erträgen zu verwechseln.

Die finanzwirtschaftlichen Massnahmen sind das Ergebnis des Entscheidungsprozesses im Finanzmanagement der Unternehmung.8 Die Entscheidungen beziehen sich

•  auf die Kapitalbeschaffung durch Aussenfinanzierung über den Kapitalmarkt mit der Entscheidung zur Kapitalart: Eigenkapital, Fremdkapital oder hybrides Kapital und Innenfinanzierung durch Generierung von Zahlungsmitteln aus operativer Tätigkeit (über entsprechende Generierung von Geldfluss aus Betriebstätigkeit),

•  auf den Kapitaleinsatz (Investition) Investitionen nach Geschäftsbereichen, Absatzgebieten, Arten der Anlagen,

•  auf die Kapitalbewirtschaftung Anlagen für vorübergehend nicht benötigtes Kapital,

•  auf die Kapitalrückzahlung Tilgungspläne für langfristiges Fremdkapital, Form der Ausschüttung an die Eigentümer,

•  auf die Gestaltung der Beziehungen mit den verschiedenen Kapitalgebern.

Der Begriff Investition stammt vom Spätlateinischen investire (= einkleiden, ausstatten) und bezeichnet die Ausstattung einer Unternehmung mit den erforderlichen materiellen und immateriellen langfristigen Vermögenswerten wie Beteiligungen, Maschinen, Mobilien, Gebäude, Patente, Software usw.9

Durch den betrieblichen Umsatzprozess wird über die Abschreibungen Anlagevermögen in flüssige Mittel verwandelt. Im weitesten Sinn handelt es sich um einen Desinvestitionsvorgang. Im engeren Sinn wird der Begriff Desinvestition auf die Veräusserung von Vermögensteilen und Rückzahlung von Aktivdarlehen eingeschränkt, so insbesondere in den Geldflussrechnungen, wo klar zwischen der operativen Kapitalfreisetzung aus der Umsatztätigkeit und der Desinvestition aus Veräusserungstransaktionen unterschieden wird. Freigesetztes Kapital steht entweder für neue Investitionen oder zur Rückzahlung an die Kapitalgeber zur Verfügung.

Die Praxis schränkt den Begriff der Investition jedoch meistens auf die Umwandlung von flüssigen Mitteln in Sach- und Finanzanlagen sowie von Dritten entgeltlich (derivativ) erworbene immaterielle Werte ein. Auch Auszahlungen für Forschung, Entwicklung, Personalausbildung10 oder Marketing, wodurch von den Unternehmungen selbst geschaffene (originäre) immaterielle Werte entstehen, sind betriebswirtschaftlich als Investitionen zu betrachten. Sie können gemäss FER 10/4 unter bestimmten Bedingungen wie erworbene immaterielle Werte aktiviert werden. Die Aktivierungsbestimmungen sind nach FER 10/4 als anspruchsvoll zu betrachten, indem die Ansatzkriterien kumulativ erfüllt sein müssen. Im handelsrechtlichen Einzelabschluss können selbst geschaffene immaterielle Werte nicht aktiviert werden.

Grundsätzlich entsteht der Kapitalbedarf der Unternehmung aus dem zeitlichen Auseinanderfallen von Kapitalbindung (Zahlungen zur Beschaffung der für die betriebliche Leistungserstellung erforderlichen Güter und Dienstleistungen) und Kapitalfreisetzung (Einzahlungen aus der Leistungsverwertung).

Die wichtigsten Faktoren, die den Kapitalbedarf und seine Entwicklung im Zeitablauf bestimmen sind:11

•  die technisch-organisatorischen Grundlagen der Leistungserstellung (Prozessanordnung),

•  der Zeitbedarf des Leistungserstellungsprozesses (Prozessgeschwindigkeit),

•  die Beschäftigung und ihre Veränderung,

•  das Produktions- und Verkaufsprogramm,

•  die Betriebsgrösse und ihre Veränderungen,

•  das Preisniveau und seine Veränderungen.

Es ist möglich, dass bei der Unternehmungsgründung die Höhe der Investitionen von den Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten abhängt. Dies gilt z. B. vor allem für die Investitionsplanung von gewerblichen und kleinindustriellen Betrieben, wo die Betriebsgrösse nach den vorhandenen Kapitalien ausgerichtet wird. Bei vielen Unternehmungen ist jedoch die Leistungserstellung von vornherein an eine Mindestgrösse der technischen Anlagen gebunden (z. B. Kraftwerke, touristische Transportunternehmungen wie Seilbahnen, automatisierte Produktion). Der Kapitalbedarf ergibt sich aus dieser erforderlichen Mindestgrösse der technischen Anlagen. Die Art der Leistungserstellung sowie die Betriebsgrösse beeinflussen weitgehend auch die übrige Vermögensstruktur. Dabei ist zu beachten, dass zwischen Anlage- und Umlaufvermögen eine Wechselwirkung besteht. Grössere Produktionsanlagen erfordern üblicherweise gleichzeitig eine Ausdehnung des Umlaufvermögens und damit im Endeffekt einen höheren Kapitalbedarf als derjenige, der sich aus dem notwendigen Anlagevermögen errechnen.

Der Kapitalbedarf für das erforderliche Anlagevermögen kann anhand der vorliegenden Kostenvoranschläge für die Beschaffung der Anlagen verhältnismassig leicht ermittelt werden. Müssen bei der Gründung einer Unternehmung alle erforderlichen Anlagen in einer Rechnungsperiode angeschafft werden, so ergibt sich der Kapitalbedarf aus den Anschaffungskosten des Anlagevermögens zuzüglich der Nebenkosten, die durch die Organisation (z. B. Personalaufwand zur Erstellung der Betriebsbereitschaft vor Aufnahme der eigentlichen Produktion) und Betriebseinrichtung entstehen. Mehr Schwierigkeiten bietet die Ermittlung des durch das Umlaufvermögen hervorgerufenen Kapitalbedarfs, weil sich Produktion und Absatz über einen längeren Zeitraum erstrecken und deshalb die Produktions- und Lagerdauer sowie die Zahlungsfristen der Kunden berücksichtigt werden müssen.

Die Kapitalbindung im Umlaufvermögen wird von fünf Faktoren bestimmt:

•  von der Fertigungs- und Absatzmenge je Zeiteinheit,

•  von der Fertigungstiefe (Outsourcing oder Insourcing von Leistungen),

•  von den Auszahlungen für Material, Verpackung, Lohn, übrige Betriebs- und Verwaltungsaufwendungen je Produkteinheit,

•  von der Dauer des Umsatzprozesses, d. h. dem Zeitraum zwischen den Auszahlungen zur Beschaffung der Betriebsmittel und den Einzahlungen aus den verkauften Produkten.

Daraus geht hervor, dass der Kapitalbedarf gesenkt werden kann:

•  durch kürzere Durchlaufzeiten vom Einkauf des Rohmaterials bis zum Zahlungsmitteleingang aus Warenlieferungen (z. B. Just-in-time-Konzept bei der Fertigung),

•  durch Steuerung und Kontrolle der Lagerbestände,

•  durch straffes Kreditmanagement (Steuerung und Kontrolle der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen),

•  durch Senkung der Fertigungstiefe.

Eine Kennzahl zur Beurteilung des Kapitalbedarfs ist die Kapitalintensität. Die Kapitalintensität ist nicht zu verwechseln mit dem Kapitalumschlag (Asset Turnover, ATO), welcher den Jahresumsatz durch das Vermögen (Total Aktiven) teilt und damit die Umschlagshäufigkeit ausdruckt.

Kapitalintensität ist das Verhältnis Umsatz zu Kapitalbedarf. Es beantwortet die Frage, wie viele Aktiven für je CHF 100 Umsatz benötigt werden.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass beim Kapitalbedarf das sog. automatische Fremdkapital, wie z. B. die Lieferantenverbindlichkeiten aus dem Einkauf von Rohmaterial, in Abzug gebracht wird. Bei einer Kapitalbedarfsrechnung anlässlich der Unternehmungsgründung oder einer Betriebserweiterung ist neben der Höhe des erforderlichen Kapitals auch von Bedeutung, zu welchen Zeitpunkten des Leistungserstellungsprozesses die Kapitalbeträge bereitzustellen sind. Dabei ist die Kapitalbeschaffung auf die Investitionsvorhaben abzustimmen. Die benötigten Mittel müssen fristgerecht und in einer dem Finanzierungszweck angemessenen Form bereitgestellt werden.

Im Folgenden werden zuerst die verschiedenen Arten von Kapital und Vermögen erläutert und anschliessend die Quellen der Kapitalbeschaffung (Finanzierungsformen) behandelt.

1.1.2         Kapital und Vermögen

1.1.2.1         Begriff und Arten des Kapitals (Capital)

In der Unternehmungsfinanzierung bedeutet Kapital Finanzmittel für Investitionen. Sind diese investiert, verkörpert das Kapital bilanzmässig den in Geldeinheiten ausgedruckten Wert aller zur Unternehmung gehörenden Güter des Unternehmungsvermögens.12 Die Summe dieses Unternehmungsvermögens entspricht in der bilanzmässigen Darstellung dem Kapital.

Kapital bezeichnet in der Rechnungslegung die Ansprüche der Geldgeber, d. h., die künftigen Zahlungen und sonstigen Leistungen an Dritte und Unternehmungseigentümer, soweit sie nicht durch zu erwartende Gegenleistungen kompensiert werden.13

Nach der rechtlichen Form der Kapitalüberlassung unterscheiden wir Eigenkapital und Fremdkapital sowie als Mischform das hybride Kapital.

1.1.2.2         Begriff und Arten des Eigenkapitals (Equity)

Sind mehrere Unternehmungseigentümer vorhanden, so verwendet man den Begriff des Beteiligungskapitals. Das Eigenkapital steht der Unternehmung entweder dauernd (bis zur Auflösung der Unternehmung) oder bei Kündbarkeit (z. B. in der Kollektiv- und Kommanditgesellschaft) wenigstens langfristig zur Verfügung.

Eigenkapital wird vom Unternehmer oder den Unternehmenseigentümern entweder in der Form von Zahlungsmitteln oder anderen Vermögenswerten sowie beim Verzicht auf Gewinnausschüttung aufgebracht.

Bei Kapitalgesellschaften können die Eigenkapitalgeber Beträge einzahlen, welche den Nennwert des Grundkapitals übersteigen (Agio-Einzahlungen). Die Summe aller Einzahlungen ergibt das einbezahlte Eigenkapital (Paid-in Capital), d. h. das Aktien- oder Stammkapital, welches somit aus dem Grundkapital sowie den gesetzlichen und freiwilligen Kapitalreserven (Agio), im EU-Recht als Kapitalrücklagen bezeichnet, besteht. Übersteigt der Eigenkapitalbedarf des Unternehmens die verfügbaren Mittel der Aktionäre, besteht bei grösseren Gesellschaften die Möglichkeit, Aktien über den Kapitalmarkt auszugeben. Eine solche Aktienemission erfolgt am Primärmarkt. Der Emissionserlös wird im Betrag des Nennwertes als Aktienkapital und eines allfälligen Agios als Kapitalreserven ausgewiesen. Die Schwankungen des Marktwertes der Aktien an der Börse (Sekundärmarkt) beeinflussen das bilanzmässige Eigenkapital nicht.

Die Höhe der Beteiligung der Teilhaber an einer Unternehmung deckt sich aber nicht unbedingt mit der auf die Beteiligung geleisteten Einzahlung. Die Differenz zwischen dem vertraglich oder statutarisch festgelegten Kapital und dem einbezahlten oder liberierten Kapital bezeichnet man als nicht einbezahltes Kapital (non versé). Es kommt hin und wieder vor, dass nach der Gründung noch kein Kapitalbedarf in der Höhe des vorgesehenen Eigenkapitals besteht. Oft genügt die Möglichkeit, dass die Unternehmung jederzeit auf die restliche Kapitaleinzahlung zurückgreifen kann, um ihr das Vertrauen der Gläubiger und Geschäftspartner zu sichern, welches sie für ihre Geschäftstätigkeit benötigt. Das nicht einbezahlte Kapital bildet somit für die Gläubiger eine zusätzliche Sicherung. Wir bezeichnen es daher auch als Garantiekapital. Solches Garantiekapital finden wir z. B. bei den Pfandbriefzentralen sowie bei Tochtergesellschaften von Konzernen. Nicht einbezahltes Kapital kommt auch vor, wenn die Teilhaber bei der Gründung noch gar nicht über das festgelegte Kapital verfügen. Nach OR 959a I Zif. 2 let. e. ist nicht einbezahltes Kapital als Vermögenswert im Anlagevermögen aufzuführen.

Eigenkapital entsteht jedoch nicht nur durch Einzahlung oder Überlassung von Vermögenswerten durch die Unternehmungseigentümer. Bei erfolgreicher Unternehmungstätigkeit wird zusätzliches Eigenkapital aus den erzielten Gewinnen gebildet. Bleibt der Gewinn in der Unternehmung stehen, wird die Eigenkapitalbasis erweitert. Dieses aus zurückbehaltenen Gewinnen gebildete Eigenkapital nennt man im Gegensatz zum einbezahlten Eigenkapital das erarbeitete Eigenkapital (Retained Earnings). Es wird in der betriebswirtschaftlich korrekt gegliederten Bilanz als Gewinnreserve ausgewiesen.

Der Begriff Reserven erweckt häufig die irrtümliche Vorstellung, es handle sich dabei um zusätzliche Mittel, die im Bedarfsfall eingesetzt werden könnten. Auch das erarbeitete Kapital ist nur eine Rechnungsgrösse, der auf der Aktivseite keine bestimmten Vermögensteile zugeordnet werden können. Nur in Ausnahmefällen werden zur Deckung der Reserven besondere Vermögensteile als Fonds aus dem betrieblichen Umsatzprozess ausgeschieden.14 Der juristische Reservebegriff stimmt deshalb nicht ohne weiteres mit dem erarbeiteten Eigenkapital überein, insbesondere nicht bei grossen Publikumsgesellschaften.

Reserven (Rücklagen) sind bilanzrechtlich jene Teile des Eigenkapitals, die nicht im Grund- oder Stammkapitalkonto erfasst sind.

OR 959a II Zif. 3 sieht eine Mindestgliederung des Eigenkapitals – unabhängig von ihrer Rechtsform – im Einzelabschluss vor:

•  Grund-, Gesellschafter oder Stiftungskapital,

•  gesetzliche Kapitalreserve,

•  gesetzliche Gewinnreserven,

•  freiwillige Gewinnreserven,

•  eigene Kapitalanteile als Minusposition,

•  Gewinnvortrag oder Verlustvortrag als Minusposition,

•  Jahresgewinn oder Jahresverlust als Minusposition.

Beim Konzernabschluss sind nach den jeweiligen anerkannten Standards der Rechnungslegung keine spezifischen Reservekonti zu führen. Allerdings ist ein Eigenkapitalnachweis zu erstellen.

Die im alten Aktienrecht verwendeten Begriffe Reservefonds und Reserveanlagen waren betriebswirtschaftlich gesehen unrichtig und verschwanden mit der Revision des Aktienrechtes 1991 zu Recht. Sowohl die allgemeinen wie die freiwilligen statutarischen Reserven ermöglichen lediglich den buchhalterischen Ausgleich von Verlusten, in keinem Fall aber einen Ersatz des durch Verluste verminderten Unternehmungsvermögens. Deshalb ist der Ausdruck Verlustdeckung (OR 674 I) finanzwirtschaftlich unzutreffend. Zweckgebundene Bilanzreserven wie sog. Bau- oder Erneuerungsfonds, Dividendenausgleichsreserven erfüllen finanzwirtschaftlich betrachtet ihre Aufgabe nur dann, wenn auch das entsprechende Reservevermögen (z. B. in Form von leicht realisierbaren Wertschriften, Terminguthaben bei Banken) bereitgestellt wird. Bilanzmässig betrachtet entspricht das Eigenkapital der Differenz zwischen dem Wert des Vermögens (den sog. Aktiven der Unternehmung) und den Schulden, d. h. den Verpflichtungen gegenüber Dritten.

Als rechnerische Grösse ist die Höhe des Eigenkapitals von der Bewertung des Vermögens abhängig. Neben dem offen ausgewiesenen und daher sichtbaren Eigenkapital besteht meistens noch verdecktes Eigenkapital. Das Vermögen kann in der Bilanz aufgrund der rechnungslegungsrechtlichen Bewertungsvorschriften – insbesondere wegen des Vorsichtsprinzips – unter seinem tatsächlichen Wert ausgewiesen werden. Ebenso können Verpflichtungen zu einem überhöhten Betrag (z. B. durch nicht mehr benötigte Rückstellungen) erfasst werden. Jede Tieferbewertung des Vermögens führt dazu, dass auch das Eigenkapital, welches zur Finanzierung der zu niedrig bilanzierten Vermögenswerte diente, in der Bilanz nicht mehr ersichtlich ist, weshalb wir von unsichtbarem oder verdecktem Eigenkapital sprechen. Aus buchhalterischer Sicht handelt es sich beim verdeckten Eigenkapital um stille Reserven.

Der Begriff des verdeckten Eigenkapitals wird auch für Verpflichtungen gegenüber den Unternehmungseigentümern verwendet, z. B. für Darlehen, denen wirtschaftlich gesehen der Charakter von haftendem Eigenkapital zukommt. Für Banken gilt eine besondere Regelung gemäss der Eigenmittelverordnung (ERV) vom 1. August 2021 zum BankG Art. 3 und 4. Zweckmässiger ist der Ausdruck wirtschaftliches Eigenkapital. Auch das Steuerrecht kennt den Begriff des verdeckten Eigenkapitals.

Das Eigenkapital erfüllt in der Unternehmung folgende Funktionen:

•  Das Eigenkapital finanziert den Grundstock des Unternehmungsvermögens. Weil es in der Kapitalgesellschaft unbefristet und unkündbar überlassen wird, steht es dauerhaft zur Finanzierung der unternehmerischen Tätigkeit zur Verfügung und sichert damit die Kontinuität der Unternehmung (Kontinuitäts- und Existenzsicherungsfunktion).

•  Das Eigenkapital trägt die aus der allgemeinen Unternehmungstätigkeit anfallenden Risiken, insbesondere die nicht diversifizierbaren Risiken. Es soll in erster Linie allfällige Verluste aus der Geschäftstätigkeit auffangen und ist daher für den Gläubiger ein Sicherheitspolster. Weil die Eigenkapitalgeber, in der Aktiengesellschaft die Aktionäre, erst nach Erfüllung aller Verpflichtungen gegenüber Dritten Ansprüche auf das Unternehmungsvermögen erheben können, spricht man auch von Residual Claim der Unternehmungseigentümer. Baetge bezeichnet es deshalb als die Verlustausgleichsfunktion des Eigenkapitals. Das Eigenkapital ist wohl in erster Linie, aber nicht ausschliesslich Risikoträger. Wenn die Unternehmung hohe Verluste erleidet, sind auch die Ansprüche der Fremdkapitalgeber gefährdet. Die Existenzsicherungs- und Verlustausgleichsfunktion ist die unerlässliche Grundlage für die Verschuldungskapazität der Unternehmung.

•  Bei Kapitalgesellschaften wird mit dem Eigenkapital für die Gläubiger der bilanzmässige Betrag der Haftung festgelegt (Haftungsfunktion).

•  Bei Gesellschaftsunternehmungen bringt das Eigenkapital die Beteiligungsverhältnisse zum Ausdruck und bildet damit auch die Grundlage für den Anspruch auf den Gewinn der Unternehmung (Gewinnbeteiligungsfunktion).

•  Bei Gesellschaftsunternehmungen leitet sich aus den Anteilen am Eigenkapital das Recht auf Mitwirkung in der Geschäftsführung ab (Geschäftsführungsfunktion). Eine Ausnahme davon bilden die nicht mitwirkungsberechtigten Eigenkapitalformen (Partizipationsscheine).

•  Die Eigenkapitalausstattung bestimmt weitgehend die Kreditfähigkeit der Unternehmen (Kreditfähigkeitsfunktion).

Dem Eigenkapital werden meist drei konstituierende Merkmale zugeschrieben:

•  Eigenkapital hat keine Endfälligkeit oder feste Rückzahlungsverpflichtung. Es bildet unter einer Going-Concern-Betrachtung einen permanenten Bestandteil der Kapitalstruktur des Unternehmens.

•  Eigenkapital verursacht keine laufenden Kapitalkosten, welche bei Nichtleistung einen Schuldnerverzug auslosen.

•  Eigenkapital ist ein Substrat zum Tragen von Verlusten. Es ist gegenüber allen anderen Kapitalformen im Konkurs- oder Liquidationsfall nachrangig.

Die Form des Eigenkapitals ist stark von der gewählten Rechtsform abhängig. Bei den verschiedenen privatrechtlichen Unternehmungen erscheint das Eigenkapital in der Bilanz in folgenden Formen (Dar. 1).

Dar. 1:    Eigenkapital nach Rechtsformen

Bei öffentlich-rechtlichen Unternehmungen wird das vom öffentlichen Gemeinwesen zur Verfügung gestellte Kapital meist als Dotationskapital bezeichnet. Auch Filialen ohne eigene Rechtspersönlichkeit werden vom Hauptgeschäft oft mit einem festen Dotationskapital ausgestattet. Bei Nonprofit-Organisationen (NPO) umfasst das Eigenkapital das Fonds- und das Organisationskapital (FER 21/15). Organisationskapital wird von der Trägerschaft der NPO zur Verfügung gestellt oder entsteht aus erarbeiteten Mitteln. Eine Rückzahlung ist nicht möglich.

1.1.2.3         Begriff und Arten des Fremdkapitals (Liabilities)

Fremdkapital, auch als Verbindlichkeiten oder Schulden bezeichnet, entsteht als operative Verbindlichkeiten (z. B. Lieferantenschulden, Anzahlungen von Kunden) durch Kreditfinanzierung oder als finanzielle Verbindlichkeiten aus besonderen Kapitalbeschaffungstransaktionen (Bankkredite, Ausgabe von Anleihensobligationen).

In der Rechnungslegung zählen zum Fremdkapital auch die Rückstellungen. Rückstellungen sind künftige Geld-, Güter- oder Leistungsabgänge ohne weitere Gegenleistung, die nicht dem Eigentümer zukommen. Es handelt sich um eine auf ein Ereignis der Vergangenheit begründete Verpflichtung, deren Höhe und/ oder Fälligkeit ungewiss, aber schätzbar ist (FER 23/1).

Fremdkapital wird der Unternehmung von Dritten, fremden Personen als Gläubigerkapital für eine bestimmte Zeitspanne zur Nutzung überlassen.

Das Fremdkapital erfüllt im Wesentlichen zwei Funktionen:

•  Es dient zur Deckung jenes Kapitalbedarfs, für den der Unternehmer oder die Beteiligten nicht aus eigener Kraft aufkommen können oder wollen.

•  Es verleiht dem Gesamtkapital jene Elastizität, welche der Unternehmung gestattet, sich möglichst rasch und wirtschaftlich dem jeweiligen Kapitalbedarf anzupassen (Financial Slack).

Dem Fremdkapital werden meist drei konstituierende Merkmale zugeschrieben:

•  Ein fest definiertes Fälligkeits- bzw. Rückzahlungsdatum (Begrenzung der Nutzungsdauer).15

•  Ein festes, von der Unternehmungsentwicklung unabhängiges Verzinsungsversprechen.

•  Grundsätzlich kein Tragen eines Verlustrisikos.

Zum Fremdkapital zählen alle Verbindlichkeiten der Unternehmung. Diese können nach Schuldgrund, Schuldbetrag und Fälligkeit feststehen wie die Verbindlichkeiten aus Warenbezügen, Darlehens- und Kreditaufnahmen usw. oder vorläufig nur nach ihrem Schuldgrund, jedoch noch nicht in ihrer Höhe und/ oder Fälligkeit eindeutig bestimmt sein wie z. B. die Rückstellungen. Eine scharfe Abgrenzung der Rückstellungen als Fremdkapital gegenüber den Rücklagen als Eigenkapital ist allerdings nicht möglich, weil bei Rückstellungen (z. B. für Prozessrisiken, Garantieleistungen, latente Steuern) der Ermessensspielraum am Bilanzstichtag in der Rechnungslegung nach OR sehr breit ist. Wird der Rückstellungsbedarf nicht nach strengen betriebswirtschaftlichen Kriterien festgesetzt, enthält die Position stille Reserven und stellt im entsprechenden Umfang unsichtbares Eigenkapital dar. FER 23/1 und 2 schränkt diesen Spielraum erheblich ein, indem Rückstellungen nur für Verbindlichkeiten gebildet werden dürfen. Denn FER und das Rechnungslegungsrecht kennen eine Legaldefinition für eine Verbindlichkeit und somit für eine Rückstellung. Zudem ist nach FER ein Rückstellungsspiegel im Anhang aufzuführen, womit die Transparenz erhöht wird.

Zum bedingten Fremdkapital sind jene Verpflichtungen zu rechnen, deren Entstehung vom Eintritt gewisser Bedingungen abhängt, z. B. Verpflichtungen aus Bürgschaften oder Garantieleistungen. Die Bilanzlehre verwendet den Begriff der Eventualverpflichtungen. Diese Eventualverpflichtungen werden im Anhang nach dem Rechnungslegungsrecht aufgeführt.

Aus rechtlicher Sicht kann das Fremdkapital vom Eigenkapital genau abgegrenzt werden: Beim Fremdkapital ist der Kapitalgeber Gläubiger der Unternehmung. Wirtschaftlich betrachtet sind die Grenzen jedoch fliessend. Bei Personengesellschaften und bei Familienaktiengesellschaften ist z. B. ein Darlehen der Gesellschafter rechtlich gesehen zwar Fremdkapital, wirtschaftlich betrachtet aber oft eine zusätzliche Beteiligung mit Eigenkapitalcharakter. Das Gleiche trifft auf ein Darlehen zu, das eine Muttergesellschaft ihrer Tochterunternehmung gewährt. Man spricht deshalb von eigenkapitalersetzenden Darlehen (FER 30/20). Ähnlich sind Darlehen mit Rangrücktrittserklärung zu beurteilen.

Mit der wachsenden Internationalisierung der Finanzmärkte hat sich für Darlehen und Anleihensverbindlichkeiten, die im Rang hinter die übrigen Verpflichtungen zurücktreten, der aus den USA stammende Begriff des Subordinated Loan (Subordinated Debentures) eingebürgert. Subordinated Loans gelten als wirtschaftliches Eigenkapital: «Subordinated debt usually is employed to increase the equity base.»16

Nach der 1980 erfolgten Änderung der Eigenmittelvorschriften für Banken hat sich die nachrangige Anleihe als Finanzierungsinstrument von Banken rasch durchgesetzt. Die erste nachrangige Anleihe eines Schuldners ausserhalb des Bankensektors wurde in der Schweiz im November 1982 von der Royal Dutch Airlines (KLM) aufgelegt.

Nach der Dauer der Kapitalüberlassung unterscheiden wir zwischen kurz-, mittel- und langfristigem Fremdkapital, wobei jedoch die zeitlichen Grenzen, die für diese Einteilung verwendet werden, stets willkürlich gewählt sind. Die Frage, ob Kapital kurz- oder langfristig überlassen wird, hängt wesentlich von den Vorstellungen des Kapitalgebers über die Dauer der Kapitalüberlassung und von den rechtlichen Möglichkeiten des Kapitalentzuges (durch Kündigung) ab.

1.1.2.4         Begriff und Arten des hybriden Kapitals (Hybrid Capital)

Alle Instrumente zwischen den reinen Formen beider Kapitalarten bilden sog. hybrides oder mezzanines Kapital.17 Hybrides Kapital ist eine Form des sog. Mezzanine-Kapitals (Mezzanine Finance im engeren Sinne). Mezzanine-Kapital ist dem herkömmlichen Fremdkapital nachgeordnet und mit Eigenkapitalmerkmalen entsprechend der Vertragsgestaltung ausgestattet. Nach der dominierenden Ausprägung ist zu unterscheiden zwischen Equity Mezzanine Capital (Quasi Eigenkapital) und Debt Mezzanine Capital.

Hybrides Kapital ist eine Zwitterform des Kapitals, welches je nach Ausgestaltung eher eigenkapital- oder fremdkapitalähnliche Merkmale aufweist.

Eigenkapitalähnlich ist ein hybrides Finanzierungsinstrument, wenn es bei Fälligkeit mit einer Wahrscheinlichkeit von über 50 % eine Eigenkapitalposition darstellt. Klassische Beispiele für hybrides Fremdkapital (Hybrid Debt) sind die Wandelanleihe, nachrangige Anleihen mit gewinnabhängiger Verzinsung oder undatierte Anleihen (Perpetuals). Eine neuere Variante ist das Contingent Capital. Diese Fremdkapitalform wird bei Eintreffen bestimmter Voraussetzungen (Trigger) automatisch in Eigenkapital umgewandelt und deshalb auch Convertible Contingent Capital (COCO) genannt.

Hybrides Kapital spielt vor allem in regulierten Wirtschaftszweigen wie Banken und Versicherungen eine Rolle. Dabei werden Instrumente so ausgestaltet, dass das Kapital für die Erfüllung von regulatorischen Anforderungen anrechenbar ist. Bei der Strukturierung dieser Instrumente sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Die leitende Frage ist stets: «Wie stark muss ich mich von den Merkmalen des Fremdkapitals in Richtung Eigenkapital bewegen, damit das Kapital anrechenbar wird?» Bei der Beantwortung dieser Frage kommt den Regulatoren und Rating-Agenturen eine zentrale Rolle zu.

1.1.2.5         Begriff und Arten des Vermögens (Assets)

Aus der Sicht der Bilanz ist das Vermögen die Gesamtheit der materiellen und immateriellen Güter, in die das Kapital der Unternehmung investiert ist und deren Wert verlässlich geschätzt werden kann. Daher sind in der Bilanz rechnerisch die Vermögensseite (Aktiven, Vermögenswerte) und die Kapitalseite (Passiven, Verbindlichkeiten) stets gleich gross.

Vermögenswerte sind aufgrund von Ereignissen in der Vergangenheit in der Verfügungsmacht der Unternehmung stehende Ressourcen, von denen erwartet wird, dass sich daraus in der Zukunft ein wirtschaftlicher Nutzen ergibt. Dieser repräsentiert das Potenzial, direkt oder indirekt zu einem Zufluss von Zahlungsmitteln oder zu einer Verminderung eines Mittelabflusses beizutragen.18

Im Rechnungslegungsrecht werden Vermögenswerte nach Ansatzkriterien bestimmt. Im Mittelpunkt steht dabei das Ansatzkriterium des erwarteten Nutzens bzw. des erwarteten Nutzenzugangs. Das Vermögen wird in der Regel nach der Dauer der Bindung des Kapitals in verschiedene Vermögensteile bzw. nach ihrer Nutzungsdauer gegliedert.

Das Anlagevermögen steht der Unternehmung dauernd oder zumindest mehr als eine einjährige Rechnungsperiode zur Verfügung.

Das Sachanlagevermögen umfasst unbebaute Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Mobilien, Werkzeuge und Einrichtungen. Oft ist eine Unternehmung auch genötigt, Finanzanlagevermögen in Form von Beteiligungen, langfristigen Darlehen usw. zu erwerben, um einen dauernden Einfluss auf Lieferanten, Abnehmer, Konkurrenzunternehmungen usw. zu gewinnen. Anzahlungen an Lieferanten für Maschinen, Einrichtungen, Anlagen im Bau usw. sind dem Sachanlagevermögen zuzurechnen. Ausser den Sachanlagen sind zur Leistungserstellung oft gewisse Rechte wie Patente, Lizenzen, Konzessionen usw. erforderlich. Auch diese Rechte weisen Anlagecharakter auf. Sie bilden das immaterielle Anlagevermögen (Intangible Assets). Ebenso ist der erworbene Firmenmehrwert (Goodwill) sowie – unter bestimmten Voraussetzungen – auch selbst erarbeitete immaterielle Werte wie Aufwand zur Entwicklung neuer Markte Bestandteil des immateriellen Anlagevermögens.

Zum Umlaufvermögen zählen die flüssigen Mittel sowie jene Aktiven, die voraussichtlich innerhalb eines Jahres oder innerhalb des normalen Geschäftszyklus zu flüssigen Mitteln werden oder anderweitig realisiert werden.

Es handelt sich vor allem um die für den Produktionsprozess oder den Absatz bestimmten Vorräte (Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsmaterialien, Halbfabrikate, Fertigfabrikate, Handelswaren), um Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie kurzfristige Forderungen aller Art. Da zwischen der Leistungserstellung und dem Eingang des Leistungserlöses (Zahlungseingang) eine zeitliche Spanne besteht, kann nie das gesamte Kapital in Sachgütern und Forderungen investiert werden. Die Unternehmung benötigt zur Überbrückung dieser Zeitspanne einen bestimmten Vorrat an Zahlungsmitteln (Flüssige Mittel) in Form von Bargeld, Post- und Bankguthaben oder allenfalls von kurzfristig realisierbaren Wertpapieren.

Keine Vermögenswerte bilden die als sog. Bilanzierungshilfe aktivierten Kosten wie Gründungskosten, Obligationendisagio sowie andere zu tilgende Aufwendungen. Auch dürfen keine Vermögenswerte erfasst werden, wenn die Ansatzkriterien nach OR oder FER nicht erfüllt sind. Nach OR 959 II sind Vermögenswerte zu aktivieren, die aufgrund eines vergangenen Ereignisses bestehen, die in der Verfügungsmacht der Unternehmung stehen, verlässlich geschätzt werden können und bei denen ein wirtschaftlicher Nutzen erwartet werden kann.

Die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft bedingt, dass das Anlagevermögen in seiner Höhe auf längere Zeit festgelegt ist. Es ist teilweise überhaupt nicht oder nur schwer beweglich (mobil). Das im Anlagevermögen investierte Kapital ist daher weitgehend immobilisiert und kann entweder gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen wieder verflüssigt und einem anderen Einsatz zugeführt werden. Das Sachanlagevermögen ist die Hauptursache der fixen Produktionskosten. In diesem Zusammenhang spricht man vom operativen Leverage.19 Demgegenüber ist das Umlaufvermögen beweglicher. Es kann den Beschäftigungsschwankungen der Unternehmung rascher angepasst werden.

In Bezug auf die zeitliche Bindung des investierten Kapitals stehen jedoch gewisse Teile des Umlaufvermögens dem Anlagevermögen recht nahe, nämlich jene, die sich nur in ihrer Zusammensetzung, nicht aber in ihrem Gesamtwert verändern. Dazu gehört vor allem der zur reibungslosen Abwicklung der Leistungserstellung erforderliche Mindestbestand an Vorräten, der sog. eiserne Bestand.20

Das Vermögen stellt die unmittelbare Arbeits- und Erwerbsgrundlage der Unternehmung dar. Wenn die Unternehmung dauernd ihre Leistungen erbringen will, ist sie darauf angewiesen, ihr Vermögen wertmässig zu erhalten. Die Erhaltung des Vermögens ist die Voraussetzung für die Erhaltung des eingesetzten Kapitals. In der freien Marktwirtschaft läuft aber jede Unternehmung Gefahr, dass ihr die zur Leistungserstellung verbrauchten Vermögenswerte bei der Leistungsverwertung nicht voll ersetzt werden; mit anderen Worten: Der Aufwand für die Leistungserstellung ist höher als der Ertrag aus dem Absatz der Betriebsleistung. Dieser Vermögensschwund bedeutet für die Kapitalgeber das Risiko des Gewinnentgangs, der Kapitalverminderung oder im schlimmsten Fall des völligen Kapitalverzehrs. Risiko und Risikomanagement spielen deshalb eine zentrale Rolle in der finanziellen Führung der Unternehmung. Die damit zusammenhängenden Fragen werden in den folgenden Kapiteln ausführlich dargestellt.

Die finanzwirtschaftlichen Grundbegriffe «Kapital» und «Vermögen» sind auf den vorangehenden Seiten nach rechtlichen und buchhalterischen Kriterien definiert worden. Die moderne Finanzierungstheorie geht demgegenüber von den diskontierten zukünftigen Geldzu- und -abflüssen (Cashflows) abgeleiteten Marktwerten (Fair Value)21 des Vermögens (anstelle der in der Buchhaltung zu historischen Kosten erfassten Aktiven) und der Schulden (Fremdkapital) aus. Der Marktwert des Eigenkapitals ergibt sich als Saldogrösse aus der Differenz zwischen dem Barwert des Vermögens und dem Barwert des Fremdkapitals. Die Verwendung von Marktwerten (sog. Mark-to-Market-Bewertung) spielt in der Rechnungslegung nach anerkannten Standards (IFRS, Swiss GAAP FER, US GAAP, IFRS für KMU) eine vorherrschende Bedeutung.

Die Aktiven sind das zum Marktwert bewertete leistungswirtschaftliche Potenzial der Unternehmung. Sie stellen zugleich den Wert der Unternehmung dar, den Brutto-Unternehmungswert (Entity-Basis). Dieser teilt sich auf die Gläubiger und die Eigenkapitalgeber auf (Dar. 2).22

Dar. 2:    Bilanz nach der modernen Finanzierungstheorie

Das Eigenkapital (Netto-Unternehmungswert) entspricht dem diskontierten Netto-Cashflow, der aus Aktiven und Verbindlichkeiten generiert wird. Aus finanzwirtschaftlicher bzw. betriebswirtschaftlicher Sicht ergeben sich stille Reserven aus der Differenz zwischen dem Buchwert und dem entsprechenden Marktwert (Fair Value) einer Bilanzposition. In der Praxis entstehen stille Reserven vor allem auf der Aktivseite (durch Unterbewertung oder durch marktbedingte Wertsteigerung über den Buchwert hinaus). Marktbedingte stille Reserven entstehen auf der Passivseite, wenn die Nominalwerte der Verbindlichkeiten einen tieferen Marktwert aufweisen wegen einer unter den aktuellen Marktwerten liegenden Verzinsung.

Beim Konzept der Bilanzierung zum Marktwert ändert deshalb der rechnungslegungsrechtliche Begriff der stillen Reserven. In der Rechnungslegung wird die Differenz zwischen dem rechnungslegungsrechtlichen Höchstwert und dem Buchwert als stille Reserve bezeichnet.

Bei der Bilanzierung zu Marktwerten ergeben sich in der Praxis allerdings Probleme, welche erst im Zusammenhang mit der Finanzmarktkrise 2007/08 richtig erkannt worden sind. Aufgrund der verschlechterten Erwartungen der Finanzmarktteilnehmer konnten für verschiedene Aktiven keine verlässlichen Marktwerte mehr festgestellt werden.23 Auch für die Erfassung des Erfolgs aus der betrieblichen Leistungserstellung ergeben sich gegenüber den herkömmlichen Massstäben, die mit Periodenergebnissen (Jahres-, Quartals-, Monatsergebnissen) wie dem Verhältnis Gewinn zu Kapitaleinsatz (Kapitalrendite) arbeiten, gewichtige Unterschiede. Die zahlungsstromorientierte Erfolgsmessung basiert auf einzelnen Investitionsprojekten, Produktesparten usw. Diese haben einen möglichst hohen Beitrag zur Steigerung des Unternehmungswertes für die Aktionäre (Shareholder Value) zu generieren.24

1.2           Finanzierungsformen

Die Vorgänge, durch welche die Unternehmung mit den erforderlichen Finanzmitteln ausgestattet wird, können nach gemeinsamen Merkmalen klassifiziert werden, z. B. nach der Art der Rechtsbeziehung zwischen der Unternehmung und ihren Geldgebern, nach der Herkunft der Mittel, nach der Dauer der Mittelüberlassung oder nach dem Anlass, welcher besondere Finanzierungsmassnahmen auslöst. Wir unterscheiden deshalb verschiedene Finanzierungsformen, die auch als Finanzierungsarten oder -quellen bezeichnet werden (Dar. 3).

Darstellung 3 zeigt, nach welchen Kriterien die Finanzierungsformen gegliedert werden können. Der wesentliche Unterschied zwischen Eigen- und Fremdfinanzierung liegt in der Übernahme des Unternehmungsrisikos.

Mit der Eigenfinanzierung wird der Unternehmung Risikokapital zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt entweder durch Einzahlung von Eigenkapital durch die beteiligten Eigentümer (Beteiligungsfinanzierung) oder durch Verzicht der Eigentümer auf Gewinnausschüttung (Selbstfinanzierung). Mit der Kreditfinanzierung im weiteren Sinn wird der Unternehmung Kapital leihweise zur Verfügung gestellt in Form von Lieferanten- und Bankkrediten, Darlehen, Hypotheken oder Obligationenanleihen. Aus der Kreditfinanzierung entstehen Gläubigerrechte. Die Kreditfinanzierung ist endlich, verzinslich und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu tilgen.

Dar. 3:    Gliederung der Finanzierungsformen

Im engeren Sinn umfasst die Kreditfinanzierung die Kapitalbeschaffung über den Geld-, Kapital- und Bankenkreditmarkt. Das Fremdkapital aus operativer Tätigkeit (z. B. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Passive Rechnungsabgrenzungen), zählt hingegen zur Innenfinanzierung. Von den in der Darstellung aufgeführten verschiedenen Begriffen bedarf insbesondere die Innenfinanzierung zusätzlicher Erklärungen, einerseits weil sie in einer gesunden Unternehmung die wichtigste Quelle der Kapitalherkunft darstellt25, anderseits weil sie weder in Theorie noch Praxis einheitlich definiert wird.

Innenfinanzierung wird mit der Analyse des Geldzuflusses (Cashflow) aus der operativen Geschäftstätigkeit (Geldfluss aus Betriebstätigkeit) vollzogen.

Die unterschiedliche und leider auch verwirrende Verwendung von Begriffen zur Beurteilung der Innenfinanzierung rührt von der früher üblichen Betrachtungsweise her. Als Massstab zur Beurteilung der Liquidität diente ursprünglich das Nettoumlaufvermögen (NUV) bzw. Net Working Capital (NWC)26. Als Innenfinanzierung im engeren Sinn wurde der Zufluss zum Nettoumlaufvermögen aus Geschäftstätigkeit (NUV-wirksame Erträge abzüglich NUV-wirksame Aufwendungen), im deutschen Sprachraum sachlich unzutreffend als Cashflow bezeichnet, betrachtet. In der Unternehmungsfinanzierung zählen jedoch als finanzielle Ressourcen Geld und geldnahe Mittel (Flüssige Mittel). Deshalb ist es nicht mehr angebracht, Reingewinn zuzüglich nicht NUV-wirksamen Aufwendungen abzüglich nicht NUV-wirksamen Erträgen als Innenfinanzierung zu betrachten. Für die Bereitstellung von Zahlungsmitteln aus der Geschäftstätigkeit ist nur der Geld- und nicht der Nettoumlaufvermögenszufluss massgebend. Die Innenfinanzierung im weiteren Sinn entspricht dem Geldfluss aus Geschäftstätigkeit im Schema der Geldflussrechnung nach Swiss GAAP FER oder IFRS. Im Rechnungslegungsrecht nach OR ist kein Schema vorgesehen, jedoch kann der Mindestgliederung von Bilanz und Erfolgsrechnung bzw. dem KMU-Kontorahmen gefolgt werden.

Einzelne Autoren und auch verschiedene Unternehmungen unterscheiden immer noch in Anlehnung an die herkömmliche und – wie erwähnt – nicht mehr zeitgemässe Betrachtung zwischen einem über dies nicht einheitlich definierten sog. Cashflow (in der Regel als Zufluss zum Nettoumlaufvermögen) und einem «Geldfluss aus Geschäftstätigkeit», welcher zusätzlich auch die Veränderungen des NUV (ohne flüssige Mittel und kurzfristige Bankschulden) umfasst. In Abgrenzung zum echten Cashflow wird dieser Cashflow, vereinfacht berechnet aus Reingewinn + Abschreibungen + Veränderung der Rückstellungen27, als Brutto-Cashflow, wegen seiner Nähe zum Erfolg auch Ertrags-Cashflow oder – sachlich allerdings irreführend – Cash Earnings28 bezeichnet.

Massgebend ist aus finanzwirtschaftlicher Sicht der umfassende Begriff, d. h., die Innenfinanzierung im weiteren Sinn, der Geldfluss aus operativer Geschäftstätigkeit, welcher auch die Veränderungen des NUV umfasst. In Übereinstimmung mit den im Finanzmanagement angelsächsischer Unternehmungen üblichen Begriffen sollte die Aufteilung der Grösse Innenfinanzierung in einen unklar definierten Cashflow und einen operativen Mittelfluss unterlassen werden. Die Finanzierungsformen werden im Folgenden anhand von Bilanz und Erfolgsrechnung einer kleineren Unternehmung aus der Praxis dargestellt.

Beispiel Finanzierungsformen: Adelboden Bergbahn AG (Einzelabschluss nach dem Rechnungslegungsrecht (Jahre 2021 und 2020)

Dar. 4:    Kurzfassung Erfolgsrechnung (summarisch)

Finanzierungsformen

Dar. 5:    Innenfinanzierung

2. Verflüssigungsfinanzierung

Keine

Dar. 6:    Aussenfinanzierung

Dar. 7:    Total Finanzierung

Dar. 8:    Geldabfluss in Investitionen

Dar. 9:    Geldabfluss für Kapitalrückzahlungen

Dar. 10:  Total Geldabfluss

Die Finanzierungsformen werden in Darstellung 11 nachfolgend in Übereinstimmung mit den Finanzierungsquellen gemäss dem Konzept der Geldflussrechnung aufgezeigt.

Zwischenformen von Finanzierungsquellen, welche sowohl Eigen- wie Fremdkapitalelemente enthalten – hybride oder Mezzanine-Finanzierungen – können nicht in dieses Schema eingeordnet werden. Das als Leasing-Finanzierung bezeichnete Anlagenmietgeschäft wird nicht als Form der Fremdfinanzierung betrachtet, sondern als Ersatz der Beschaffung von langfristigem Fremdkapital.

Im Konzern erhält die auf die einzelne Unternehmung bezogene rechtliche Unterscheidung zwischen Innen- und Aussenfinanzierung eine neue Dimension. Das Darlehen der Muttergesellschaft ist bei einzelwirtschaftlicher Betrachtung eine Aussenfinanzierung. Aus der Konzernsicht handelt es sich um eine konzerninterne Eigenfinanzierung.

Die Innenfinanzierung ist in der Praxis wesentlich wichtiger als die Aussenfinanzierung. Insbesondere Grossunternehmungen decken ihren Kapitalbedarf vorwiegend durch Innenfinanzierung. Diese setzt jedoch eine ausreichende Ertragskraft voraus. Wegen der Schwankungen im Kapitalbedarf des Umlaufvermögens kann der Beitrag zur Unternehmungsfinanzierung aus operativer Tätigkeit (Innenfinanzierung im weiteren Sinn) vor allem in kleinen und mittelgrossen Unternehmen im Zeitverlauf starken Veränderungen unterworfen sein. Die Beurteilung der Finanzkraft muss deshalb im Mehrjahresvergleich und unter Berücksichtigung des Kapitalbedarfs für Investitionen vorgenommen werden.

Dar. 11:  Übersicht der Finanzierungsformen (Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Perridon/Steiner, S. 348)

Für die Beurteilung des Innenfinanzierungspotenzials ist der Free Cashflow massgebend, weil daraus die Schulden getilgt und Gewinnausschüttungen vorgenommen werden können. Der Free Cashflow wird jedoch nicht einheitlich definiert. Im Allgemeinen werden aus dem Cashflow zuerst die Investitionen bezahlt in der Annahme, diese seien zwingend (Zwangsinvestitionen). Im Finanzmanagement wird der Free Cashflow als Kennzahl des finanziellen Führungsinstrumentariums nach den Bedürfnissen der Unternehmensleitung festgelegt.

Free Cashflow entsteht, wenn der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit (operativer Cashflow) den Nettomittelbedarf für Investitionen in das Anlagevermögen übersteigt. Er berechnet sich aus der Differenz zwischen dem operativen und dem investiven Cashflow.

Der Free Cashflow ist in grösseren industriellen Unternehmungen im Laufe der Jahre erheblichen Schwankungen unterworfen.

Übersteigt der Kapitalbedarf für Investitionen den operativen Cashflow oder weist die Unternehmung einen Cashdrain aus, entfällt der Begriff des Free Cashflows. Der in der Praxis hin und wieder verwendete Begriff des negativen Free Cashflows ist betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll. Ist die Ausstattung einer Unternehmung mit Kapital ungenügend, so spricht man von Unterfinanzierung.

Beispiel Volatilität des Free Cashflow: Meyer Burger

Dar. 12:  Konzernabschluss nach dem Swiss GAAP FER (Jahre 2015-2020)

Kommentar: Die hohe Volatilität des Free Cashflows entwickelt sich ungleich mit den übrigen Finanzgrössen. Seit 2017 ist der Umsatz stark rückläufig. Die Investitionstätigkeiten sind auf der einen Seite tief für ein Industrieunternehmen, jedoch konnten andererseits selten positive operative Cashflows erzielt werden.

Eine Unterkapitalisierung meint eine tiefe Eigenkapitalausstattung einer Aktiengesellschaft (Unternehmen), so dass die tiefe Ausstattung voraussichtlich die Überlebensfähigkeit der Aktiengesellschaft in Zweifel zieht.29

Die Unternehmung besitzt in diesem Fall zu wenig Mittel, um reibungslos arbeiten zu können. Dauernde Illiquidität ist das untrügliche Zeichen der Unterfinanzierung. Ist das vorhandene Eigenkapital nicht den finanzwirtschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Risiken angepasst, liegt eine Unterkapitalisierung im betriebswirtschaftlichen Sinne vor (Dar. 13).

Die nach dem Rechnungslegungsrecht erstellten Bilanzen schweizerischer Unternehmungen oft festzustellende Unterkapitalisierung ist in den meisten Fällen unecht, weil das in der Form von stillen Reserven vorhandene, erarbeitete Eigenkapital, welches das ausgewiesene Eigenkapital meistens erheblich übersteigt, nicht ersichtlich ist.

Überkapitalisierung bezeichnet den Überfluss an Eigenkapital. Die eingesetzten eigenen Mittel können wirtschaftlich nur noch ungenügend genutzt werden. Die brachliegenden Vermögensteile führen zu einer Schmälerung der Rentabilität. In den USA und seit 1998 vermehrt auch in der Schweiz wird die Überkapitalisierung durch den Rückkauf von eigenen Aktien auf dem Markt abgebaut (Dar. 14).

Dar. 13:  Beispiel eines unterkapitalisierten Unternehmens (Einkaufsgenossenschaft)

Dar. 14:  Beispiel eines überkapitalisierten Unternehmens (Holz- und Möbelindustrie)

1.3           Begriff und Art der Investition (Investment)

Mit einer Investition werden Zahlungsmittel, die verfügbar oder beschafft worden sind, für die Bereitstellung eines Leistungspotenzials eingesetzt, woraus zu einem späteren Zeitpunkt grössere Einzahlungen oder kleinere Auszahlungen resultieren sollen.

Investitionen stellen stets eine Kapitalverwendung dar. Sie charakterisieren sich durch folgende Merkmale:

•  Der Nutzen einer Investition ist nicht sofort wirksam, sondern erst später

•  und dann in der Regel über einen längeren Zeitraum. Investitionen erfordern deshalb stets eine mehrjährige Betrachtungsweise.

•  Die mit dem Nutzen verbundenen Einzahlungsströme fallen unregelmässig verteilt während der Nutzungsdauer an.

•  Weil Investitionen ihren Nutzen erst in der Zukunft entfalten, sind Investitionsvorhaben stets mehr oder weniger unsicher. Die Gefahr von Fehlinvestitionen ist gross.30

•  Mit einer Investition werden Mittel langfristig und je nach Art des Vorhabens mehr oder weniger irreversibel gebunden.

Bei bilanzmässiger Betrachtung werden folgende Investitionsarten unterschieden:

•  Sach- oder Realinvestitionen umfassen u. a. die Investitionen in Fahrzeuge, Maschinen, Einrichtungen und Immobilien.

•  Finanzinvestitionen umfassen die Investitionen in Beteiligungen und Aktivdarlehen.

•  Immaterielle Investitionen umfassen im Wesentlichen die Auszahlungen für Forschung und Entwicklung, Produktelancierung, Markenpflege, Mitarbeiterschulung sowie den Goodwill aus Akquisitionen.31

Die gesamten Investitionen einer Unternehmung während einer bestimmten Periode werden als Bruttoinvestitionen bezeichnet. Diese setzen sich zusammen aus Ersatzinvestitionen (Reinvestitionen) zum Ersatz verbrauchter oder durch Veralterung unbrauchbar gewordener Produktionsmittel und aus Neuinvestitionen zur Erweiterung oder Rationalisierung der Produktionsanlagen. Die beiden Formen können ineinander übergehen. Eine Investition kann zum Teil Ersatz-, zum Teil Neuinvestition sein, wenn eine bestehende durch eine technisch und wirtschaftlich verbesserte Anlage ersetzt wird, die das betriebliche Leistungsvermögen erhöht (Erweiterungsinvestition) oder eine Kostensenkung (Rationalisierungsinvestition) ermöglicht. Bei reinen Ersatzinvestitionen ist in der Regel kein neues Kapital notwendig, sofern die zur Wiederbeschaffung benötigten Mittel durch Abschreibungen in die Verkaufspreise korrekt einkalkuliert sind und der Unternehmung über die Verkaufserlöse wieder zufliessen.

Aus finanzwirtschaftlicher Sicht ist die Dringlichkeit der Investitionsvorhaben ein wichtiges Kriterium. Zwangsinvestitionen müssen realisiert werden (Muss-Investitionen). Darunter fallen einerseits Investitionen, die in früheren Perioden begonnen worden sind und weitergeführt werden müssen wie grössere Bauvorhaben und anderseits unaufschiebbare Ersatzinvestitionen. Entscheidungsfreiheit bleibt demgegenüber bei Soll- oder Kann-Investitionen, wobei auch ein Investitionsverzicht (Null-Variante) möglich ist.

1.4           Investitionsprozess

Wegen ihrer Langfristigkeit sind Investitionsentscheidungen stets strategische Entscheidungen, die nicht isoliert, sondern im Rahmen der strategischen Gesamtplanung der Unternehmung getroffen werden. Investitionen erhalten oder schaffen Kapazitäten und damit Erfolgspotenziale. Deshalb kommt der systematischen Gestaltung des Entscheidungsprozesses grosse Bedeutung zu. Dieser umfasst die folgenden Phasen:32

•  die Investitionsanregung,

•  die Problemanalyse,

•  die Grobevaluation von Alternativen,

•  die Untersuchung der Investitionsauswirkungen anhand von Investitionsrechnungen,

•  die Investitionsentscheidung.

Die Kompetenzen für Investitionsvorhaben werden in Kapitalgesellschaften oft in Organisationsreglementen definiert.

1.5           Investitionsrechnung

1.5.1         Time-Value-of-Money-Konzept

Das Zeitelement ist ein wichtiges Merkmal von Investitionsentscheidungen. Das Problem der Bewertung von zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfallenden Zahlungsmittelströmen stellt sich bei Wirkungen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen. In der Unternehmungsfinanzierung kommt deshalb dem Time-Value-of-Money-Konzept eine grundlegende Bedeutung zu.33