4,49 €
Ausgabe 01.2025 Das wäre doch was für ein verlängertes Wochenende. Einfach mal drei oder vier Tage ausspannen und die Ruhe und Beschaulichkeit Niederbayerns genießen. Es erwartet sie eine gemütliche Reise durch eine malerische Landschaft, Kunst, Kultur und Freizeitvergnügen, schöne Gasthäuser und Biergärten und ein in Summe einfach zu fahrender Radweg ohne große Steigungen. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und dabei noch etwas für die Gesundheit zu tun. Dieses eBook enthält Links zu den Sehenswürdigkeiten der einzelnen Etappen, den Tourismusbüros, den öffentlichen Transportmöglichkeiten, den Übernachtungsmöglichkeiten sowie zum Laden von GPS-Tracks.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Eine Radreise in Deutschland
Vilstalradweg
Von München nach Passau
01.2025
ISBN 9783739475998
© 2025 Adelheid und Reginald Frost, Deutschland
Dieses eBook unterliegt dem Urheberrecht. Jede Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Die automatisierte Auswertung dieses eBooks für Text- und Data Mining gemäß EU-2019/790 sowie §44b UrhG ist untersagt.
Die Darstellung des Textes auf den unterschiedlichen Lesegeräten oder Apps kann von uns nicht beeinflusst werden. Deshalb können wir nicht gewährleisten, dass Textelemente wie zum Beispiel die Links, Aufzählungen oder die Schriftart und -größe wie im Original definiert wiedergegeben werden.
Das wäre doch was für ein verlängertes Wochenende. Einfach mal ein paar Tage ausspannen und die Ruhe und Beschaulichkeit Niederbayerns genießen.
Oberes Tor in Vilsbiburg
Es erwartet sie eine gemütliche Reise durch eine malerische Landschaft, Kunst, Kultur und Freizeitvergnügen, schöne Gasthäuser und Biergärten und ein in Summe einfach zu fahrender Radweg ohne große Steigungen. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und dabei noch etwas für die Gesundheit zu tun.
Wir sind von Westen nach Osten gefahren also in Garching gestartet. Die Gegenrichtung hat auch ihre Reize: Sie könnten diese kurze Reise zum Beispiel in der Therme Erding oder einem Biergarten ausklingen lassen und abschließend mit der S- oder U-Bahn nach Hause fahren, sofern sie im Großraum München wohnen.
Wie auch immer. Nehmen sie ihr Fahrrad und ein paar Tage Zeit und lassen sie sich treiben. Es ist für Jede und Jeden was dabei.
Etwa die Hälfte der Reise verläuft auf Nebenstraßen zwar mit wenig Verkehr und ist deswegen nicht so richtig für Kinder und so erfahrene RadlerInnen geeignet.
Viel Spaß beim Lesen, Schmökern und Vorbereiten der Reise und natürlich auch beim Fahren.
Naturschutzgebiet Vilstal bei Marklkofen
Bevor wir die Reise durch das Vilstal beginnen, einige weitere Informationen.
Dieses eBook enthält Links zu den Sehenswürdigkeiten der einzelnen Etappen, den Tourismusbüros, den öffentlichen Transportmöglichkeiten, den Übernachtungsmöglichkeiten sowie zum Laden von GPS-Tracks. Es war unsere Zielsetzung, statt gedruckter Unterlagen wie Reiseführer und Karten die Möglichkeiten des Internets zu nutzen und dieses eBook gleichsam als Plattform zu gestalten. Damit verfügen sie stets über aktuelle Informationen, haben immer die vollständige Informationsauswahl, sind wesentlich flexibler und kiloweise Papier durch die Gegend fahren oder immer wieder stehen bleiben, um zu sehen wo es lang geht, müssen sie auch nicht mehr.
Folglich benötigen sie für die optimale Nutzung der Funktionen dieses eBooks ein Endgerät mit mindestens dem Zugang zum Internet, einem voll funktionsfähigen Browser und einer Telefon Applikation. Und für die Navigation eine Navigationsapplikation oder ein Navigationssystem.
Weitere, die Ausrüstung und Technik betreffende Informationen sowie wie sie dieses eBook und die Navigation nutzen, finden sie in einem ergänzenden eBook "Ein kleines bisschen Technik", das sie sich im Kapitel Unterlagen, Karten und GPS-Tracks kostenlos laden können.
Schloss Poxau
Ferner haben wir versucht, den Text so zu gestalten, dass er auch maschinell vorgelesen und zum Beispiel in Webseiten weiterverwendet werden kann. Deshalb sind einige Dinge nicht so ganz regelkonform.
Die in der Karte blau gefüllten Punkte sind die Orte, in denen wir übernachtet haben.
Wir sind diese, durch Niederbayern führende Strecke in den oben eingezeichneten und unten stehenden Abschnitten gefahren.
Je nach Lust, Laune, Wetter, Übernachtungsmöglichkeiten oder Besichtigungen sowie den persönlichen Vorlieben, dem Können oder Wollen sieht die Einteilung immer anders aus. Die Länge und Dauer der täglichen Abschnitte müssen sie individuell wählen und ihren eigenen Ansprüchen anpassen.
Start
Ziel
Distanz
Kilometer
Garching bei München
Taufkirchen an der Vils
56
Taufkirchen
Reisbach
55
Reisbach
Vilshofen
58
Vilshofen
Passau
29
Gesamt
annähernd
200
Der reine Vilstalradweg von Dorfen nach Vilsbiburg ist etwa 120 Kilometer lang und deshalb in zwei Tagen gut zu meistern.
Sie finden zu jeder gefahrenen und beschriebenen Etappe einige zusätzliche Informationen.
Grau hinterlegt und zu Beginn der darauf folgenden Beschreibung der Etappe finden sie Varianten zu eben dieser.
Grau hinterlegt und kursiv finden sie Anmerkungen oder zusätzliche Informationen im Text.
Charakteristik der Etappe:
Flach, nur geringe und kurze Steigungen
Hügelig, mäßige und oder längere, sanfte Steigungen
Bergig, starke und oder lange Steigungen
Wenig Verkehr, Radwege, Wirtschaftswege, ruhige Nebenstraßen
Mäßiger Verkehr, Nebenstraßen, Wirtschaftswege, Radwege
Starker Verkehr, Straßen, wenig oder keine Radwege
Sehr gute Radwegbeschilderung, übersichtlich, unmissverständlich
Gute Radwegbeschilderung, nicht immer intuitive Routenführung
Unvollständige und oder fehlende oder keine Radwegbeschilderung, undurchsichtige Routenführung
Höhenmeter
Die Grafik dient der Orientierung.