22,99 €
Gibt es eine spannendere Aufgabe, als einen Staat aufzubauen? Für ein freiheitsliebendes, kleines, stolzes Volk, das jahrhundertelang unterdrückt worden ist? Und wo der Westen militärisch interveniert hat, um einen angeblichen Genozid zu verhindern? Und nun gefordert ist, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu implementieren? Voller Idealismus, Neugier und Tatendrang trifft ein junger Ökonom und Staatswissenschaftler im Februar 2008 in Priština ein und macht sich frisch ans Werk. Doch dann kommt alles anders. Bald begreift er, wie sehr Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Erweiterung der Europäischen Union im Südwestbalkan, Bekämpfung der Korruption, Aufklärung der Kriegsverbrechen – es gibt kein Ideal, das ihm nicht genommen wird. Diese wahre Geschichte handelt von einer jungen Republik namens Kosovo– zielt aber weit darüber hinaus: Sie beleuchtet den staatspolitischen Zustand des demokratischen Westens und sein Scheitern im eigenen Hinterhof.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Martin Heipertz
Von einem, der auszog, einen Staat aufzubauen
Ein Bericht
© Frances Heipertz
© 2021 zu Klampen Verlag · Röse 21 · 31832 Springe
www.zuklampen.de
Lektorat: Rainer Wieland ⋅ Berlin Satz: Germano Wallmann · Gronau · www.geisterwort.de Umschlaggestaltung: © Stefan Hilden unter Verwendung mehrerer Motive von www.shutterstock.com · München ·www.hildendesign.de E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH
ISBN 978-3-86674-909-2
Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ‹http://dnb.dnb.de› abrufbar.
Dem Andenken meines Vaters gewidmet
Diese Reportage ist eine Fiktion, inspiriert von der Realität.
Wenn es nicht so war, dann war es zumindest so ähnlich.
Ähnlichkeiten mit realen Personen, soweit es sich nicht um solche des öffentlichen Lebens handelt, sind jedoch unbeabsichtigt.
Der Autor vertritt überdies keine offizielle Auffassung im Namen von Institutionen, für die er tätig war oder ist.
Was ist ein Staat ohne Recht anderes als eine große Räuberbande?
(Augustinus, »De Civitate Dei«)
Cover
Titel
Impressum
Prolegomena
1Unter Soldaten
2Ankunft auf dem Amselfeld
3Staatsgeburt
4Macchiato-Diplomaten
5Unruhe
6Von Macht und Glaube
7Spiegelfechten
8Highway to Hell
9Diesseits und jenseits der Zivilisation
10Das bißchen Haushalt
11Der Anschlag
Epilog
Anhang
Frühling zieht in die Berge ein. Mein Blick gleitet das satte Grün der Hänge hinauf in die höheren Lagen des Zahmen Kaisers. Da oben liegt noch ein wenig Schnee, der in der Sonne gleißt. Von Osten her fahre ich den Kamm der Gipfel entlang: Heuberg, Hagerköpfe, Vordere Kesselschneide, Jofenspitze, Pyramidenspitze, Elferkogel … Dieser allem Zeitlichen entrückte Anblick ist meinem Gedächtnis tief eingeprägt. Es sind die noch sanften Vorposten des Alpenhauptkamms, den man hier vom Tal aus nur erahnen kann. Sobald man jedoch einen dieser Gipfel erklimmt, sieht man sich den schroffen Felsen des Wilden Kaisers gegenüber und spürt mit Gewißheit, daß hier eine andere Welt beginnt. Ein steinernes Reich von stiller Erhabenheit. Es erweist dem Menschen die Kleinheit seiner Existenz. Welche seiner Bemühungen hätte Bestand vor diesem Urbild der Schöpfung, das vor Anbeginn aller Zeitrechnung erschaffen wurde und in völliger Ungerührtheit auch dann noch bestehen wird, wenn alte Weltreiche zerfallen und auch nachfolgende Mächte längst wieder erloschen sind?
Im Bann dieser Kulisse will ich Bericht erstatten über das, was sich mir damals, im Jahre 2008, im entlegenen Kosovo zugetragen hat. Ich will nichts unterschlagen und nichts erdichten, sondern ausschließlich und vollständig das darlegen, was ich mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren selber oder aus verläßlicher Quelle vernommen habe. Die Ruhe von Personen, die nicht im öffentlichen Leben stehen, will ich schützen, indem ich ihnen andere Namen verleihe. Mit ihnen als Figuren aber will ich getreulich das Bild jener eigenartigen Situation zeichnen, welche ein Fehlgriff der Geschichte in jenen Tagen am äußersten Rande Europas geschaffen hat.
Damals stand das Kosovo für kurze Zeit im Licht allgemeinen Interesses. Schnell aber vollzog sich das, was ich Ihnen erzählen werde, wieder im Schatten der Öffentlichkeit. Gewisse Dinge bedürfen dieses Schattens, um überhaupt vonstatten zu gehen. Immer nur kurz, wenn es doch einmal wieder Unruhe gibt dort unten oder wenn Wanderer aus Not und Armut an die Türen unserer Ämter in Stuttgart oder Passau klopfen, erinnern wir uns vielleicht. Dann diskutieren wir in unseren Gazetten, daß es vor gar nicht langer Zeit politische Entscheidungen und historische Weichenstellungen gab, die dieser befremdlichen Realität dort unten den Weg bereitet haben. Dieser Weg – war er etwa vorgezeichnet und ohne gangbare Alternative? Oder trägt jemand die Verantwortung dafür, keinen besseren gewählt zu haben?
Erzählen will ich von den Menschen, die dort leben. Es treten auf: Ohnmächtige Entwicklungshelfer, Nato-Soldaten, die von der Mafia ausgelacht werden, Macchiato-Diplomaten und Technokraten der sogenannten Internationalen Gemeinschaft. Glücksritter und blutbespritzte Guerillakämpfer, die sich das neugeborene Staatsgebilde zur Beute machen. Kriegsverbrecher, die über Nacht zu Staatsmännern mutieren, und Frauen von blendender Schönheit. Straßenhunde, Staub, Schlamm und Panzerkolonnen. Alles will ich darlegen ohne Schönung und Übertreibung; so nüchtern, sachlich und anschaulich, wie es mir möglich ist.
Man möge bitte nicht denken, daß mein Werk nur den Serben freundlich gesinnt sei. Ich bin zunächst einmal allen Menschen freundlich gesinnt. Über die serbischen Untaten von 1989 bis 1999 wurde viel geschrieben. Ich wiederhole also nicht die Schilderungen und Bewertungen der serbischen Schreckensherrschaft im Kosovo, die unseren Ereignissen vorangegangen ist. Allen, die argwöhnen, daß ich einseitig zugunsten der Serben Partei ergreife, sei an dieser Stelle versichert, daß ich die serbischen Untaten im Kosovo für Verbrechen gegen die Menschlichkeit halte, die mit nichts zu entschuldigen sind und die überhaupt erst dazu führten, daß das Kosovo von Serbien losgelöst wurde.
Ich schreibe von dem, was ich persönlich erlebt habe, ergo von dem hilflosen Unterfangen, das im Kosovo danach geschah und das in Teilen mit der Bezeichnung einer europäischen Außenpolitik versehen ist, die es gar nicht gibt – und deren Fehlen durch dieses Scheitern so schmerzlich spürbar wird, daß ich auf dem Balkan und im Angesicht von Europas Ohnmacht zu einem europäischen Föderalisten wurde, der das hilflose Agieren der Mitgliedstaaten gerne abgeschafft und einer handlungsmächtigen und legitimen Union, einem europäischen Bundesstaat, übertragen gesehen hätte.
Bericht will ich erstatten, um aus tiefem inneren Bedürfnis den außenpolitischen Sonntagsreden vom Aufbau der Demokratie in fernen Ländern zu widersprechen, als Gegengift zur oberflächlichen Flüchtigkeit journalistischer Momentaufnahmen und zu dem Unfug, der unserer unbekümmerten Ignoranz entspringt. Dieses also ist das Resümee einer kurzen, aber dichten Phase meines Lebens, damit ich sie abschließen und von mir lösen kann.
Eine Parabel auf den gewissenlosen Umgang mit dem allgemeinen Gut will ich schreiben: Das Kosovo ist mir das Exempel und die reinste Form dieses Zustandes, die mir bisher im Staatsdienst unter die Augen gekommen. Die Namen und Orte sind immer andere, doch die Strukturen und Vorgehensweisen, das Denken und die Kultur der Korruption gleichen einander über den Erdball hinweg. Somit mögen vor allem jene diese Reportage lesen, die nie haben hinnehmen wollen, daß auch in unserem so fortschrittlichen Zeitalter der Demokratie und Menschenrechte überhaupt nur wenige Staaten vergleichsweise gerecht, sicher und geordnet, freiheitlich und wohlhabend bestehen, während viele andere in dem immergleichen Morast aus Lügen, Dummheit, Habgier und Gewalt täglich aufs Neue versinken, ihre Bürger eines Lebens in Anstand und Freiheit beraubend – so daß sie ihr Heil in Flucht und Wanderung suchen oder oft genug selber in Gewalt abgleiten. Viele begreifen erst jetzt, in Zeiten staatlicher Stümperei bei der Seuchenbekämpfung, daß Freiheit nicht selbstverständlich ist. Sie ist kein Geschenk von oben, sondern die beständige Forderung von unten.
Aber mein Antrieb, ins Kosovo zu gehen, war ein anderer als der Kampf um politische Freiheit. Mir ging es um persönliche Freiheit – oder was ich dafür hielt: Was mich vor allen anderen Dingen antrieb, zu jener Zeit ins Kosovo zu gehen, war die gänzlich profane Notwendigkeit meiner Flucht aus dienstlicher Langeweile und bürgerlicher Geborgenheit; meine längst abgestorben geglaubte, höchstpersönliche Lust auf Abenteuer und eine ferne Erinnerung an Karl Mays Land der Skipetaren.
Willkommen im Kosovo, dem toten Winkel Europas.
Kaisergebirge / Tirol im März 2021
Schon auf den ersten Blick war der Flugsteig zu erkennen. Hinter der letzten Sicherheitskontrolle wimmelte es von Feldgrau. Österreichische Gebirgsjäger, an deren Feldmützen das Edelweiß prangte. Ich schien der einzige Zivilist auf diesem Flug nach Priština zu sein. Die Soldaten nahmen keine Notiz von mir. Ihre Seesäcke hatten sie bereits verladen, und nun standen sie in Grüppchen beisammen und schwatzten. Einige telephonierten; früher hätte man geraucht. Nun erst wurde mir bewußt, daß ich im Begriff stand, mich an einen gefährlichen Ort zu begeben. Einen Ort, den man mit sechzehntausend Mann – zwei Divisionen – militärisch zu sichern für nötig befand. Dieser Umstand und die Erinnerung an die eigene Militärzeit belebten meinen Geist, der sich in meiner alten, zuletzt immer mehr in Routine versinkenden Berufstätigkeit in Frankfurt kaum noch hatte regen wollen.
»Ist das der Flug nach Priština?«
Ich fragte den mir am nächsten befindlichen Gebirgsjäger, einen etwas zu kurz geratenen, stämmigen Jugendlichen mit rundlichem Kopf und knappgeschorenen, blonden Haaren. Ich hatte zwar keinen Zweifel, daß dies der Flug nach Priština sei, aber zu gerne wollte ich ein Gespräch mit einem der Soldaten anfangen. Er nickte einmal leicht mit seinem Rundschädel und blickte abweisend aus kleinen, engstehenden Augen an mir vorbei.
»Sie fliegen auch hinunter ins Kosovo?«
Die nächste überflüssige Frage. Er nickte noch einmal.
»Wie lange werden Sie dort sein?«
»Vier Monate.«
»Darf ich fragen, wo Sie da eingesetzt sind? Ich selber werde in Priština arbeiten, für die EU.«
»Wir Österreicher stehen im deutschen Sektor in der Nähe von Orahovac. Camp Casablanca.«
»Und was machen Sie da?«
»Ich glaube nicht, daß Sie das interessieren müßte.«
Gespräch beendet. Er hatte ja recht, und ich hatte mich benommen wie der dümmste Grünschnabel. Als ob man einen fremden Soldaten nach seinem Auftrag fragen könne – er durfte es mir gar nicht sagen, das wußte ich als Offizier der Reserve selber allzugut. Aber so groß waren meine Spannung und Ungewißheit, daß ich mich zu diesen kindischen Fragen hatte hinreißen lassen.
Erst Monate später lernte ich, daß einem im Kosovo zumindest in kulinarischer Hinsicht nichts Besseres widerfahren konnte als das Offizierkasino von Camp Casablanca. Denn auch die Schweizer waren dort stationiert, und regelmäßig absolvierten eidgenössische Köche von internationalem Rang ebendort im Offizierkasino ihre Wehrübungen und tischten auf, was ihre Künste hergaben.
Über einen langjährigen Freund kam ich später einmal in den Genuß der Gaumenfreuden von Camp Casablana. Er hieß Oberleutnant Ludwig Harnagel, war ein deutscher Heeresoffizier und eine Zeitlang in der Nähe von Camp Casablanca stationiert. Er war Infanterist und gehörte zur Führungsreserve eines Bataillons, das bei einer Verschlechterung der Lage aus ansonsten anderweitig eingesetzten Einheiten zusammengezogen werden konnte. Im Friedensdienst jedoch sollte Harnagel ehemalige kosovarische Freischärler zu Unteroffizieren der künftigen regulären Armee der Republik Kosova machen. Sein Schwerpunkt war die Ausbildung an Handfeuerwaffen, mit denen seine Zöglinge vermutlich bereits aus früherer Zeit recht gut umgehen konnten.
So kam es, daß er mich im Frühsommer zu einem deutschamerikanischen Vergleichsschießen einladen konnte, das er in der Nähe von Camp Casablanca organisierte. Dazu ließ er mich in aller Form über seinen nationalen Vorgesetzten, einen im KFOR-Hauptquartier tätigen Oberst der Luftwaffe, für eine nur einen Tag währende Wehrübung heranziehen. Vorsorglich hatte ich ohnehin einen Feldanzug ins Kosovo mitgenommen, man konnte ja nie wissen. Meine Kollegen im Büro staunten nicht schlecht, als ich den Rock, wie wir sagten, eines Freitags zur Mittagspause anzog und mich im Flecktarn von ihren fragenden Gesichtern verabschiedete.
»Ich fahre zu einer Schießübung.«
Das sagte ich mit betonter Nonchalance und sprang in meinen Dienstwagen, einen leichtgepanzerten Terrano in metallischem Hellblau.
Der Schießplatz, auf dem ich zwei Stunden später unter bleicher Nachmittagssonne und mit der bis zum Horizont reichenden Staubwolke meiner Fahrspur im Rücken eintraf, war völlig improvisiert. Die Begrenzungen der Schießbahn links und rechts waren durch Wimpel markiert, an ihrem Ende stand ein halbes Dutzend Schießscheiben, und der Schießstand selber war nichts anderes als ein Wiesenstück, mit dem für solche Zwecke üblichen, bei Dunkelheit fluoreszierenden Band abtrassiert, wie es im Jargon heißt. Ansonsten war keine weitere Vorkehrung getroffen worden. Zahlreiche staubverkrustete Militärfahrzeuge standen quer zur Fahrbahn aufgereiht entlang der Schotterpiste, die mich zu dem Gelände führte. Ich parkte zwischen einem Dingo-Panzerwagen der Bundeswehr und einem amerikanischen Jeep. Nicht ohne Befriedigung stellte ich fest, daß mein Wagen das einzige Zivilgefährt weit und breit war.
Das Grenzgängertum war nämlich schon immer so meine Sache gewesen: Vorhin noch der einzige Militär im zivilen Büro, und nun der einzige Zivilist unter Soldaten …
Das Schießen war bereits in vollem Gange. Einzelschüsse und Salven von unterschiedlicher Dauer hallten in rascher Folge über das Areal, der Geruch von Pulverdampf hing in der Luft, und der Schießstand war schon anhand des über ihm stehenden Qualms erkennbar. Harnagel leitete die Veranstaltung von seinem kleinen Feldherrenhügel aus, wo er guten Überblick hatte. Er thronte mit Funkgerät in der Hand auf einem Klappstuhl, die Feldmütze tief im gebräunten Gesicht. Als ich ihn erreicht hatte, grüßte ich militärisch.
»Melde mich wie befohlen.«
Dann umarmten wir uns in dem überschwenglichen Bewußtsein eines unerklärlichen, vor- und außerzivilisatorisch aufschwingenden Gefühls von Männlichkeit. Ich sagte zu Harnagel, wie sehr ich mich freue, einen wahren Freund bei KFOR zu haben. Wer weiß, wozu das noch gut sein würde.
»Mit dir würde ich in den Krieg ziehen«, antwortete er.
Vorerst aber wurde mir nur ein amerikanischer Unteroffizier zur Seite gegeben, und unter Aufsicht dieses stämmigen, wortkargen, aber wohlwollenden Profis durfte ich nach Herzenslust mit allem schießen, was in Deutschland und Amerika an Handfeuerwaffen in militärischem Gebrauch stand. Das war der vordergründige Sinn eines solchen Vergleichschießens. Munition und Waffen gab es in einem Gefechtszelt ohne jegliche Formalitäten. An Auswahl und Menge alles, was des Narren Herz begehrte. Da Soldaten meist kindlichen Gemüts sind und kindlichen Gemütern das Unbekannte immer das Faszinierende ist, waren die Amerikaner besonders an den deutschen Waffen interessiert und unsere Leute an den amerikanischen. Die Amis bewunderten den Rückschlag, der bei ihrem Schießgerät weniger stark war, und raunten ehrfurchtsvoll Hitlersäge beim Anblick unserer Maschinengewehre, deren Bauart seit dem Krieg nur unwesentlich verändert worden war. Sie versuchten, eine deutsche Schützenschnur zu ergattern, während die Männer der Bundeswehr es auf das US-Rifle-Abzeichen abgesehen hatten. Es sieht einem Eisernen Kreuz ähnlich und darf zu einer deutschen Uniform sogar getragen werden. Seinem preußischen Vorbild ist es angeblich nachempfunden, weil dieses bei amerikanischen Scharfschützen während beider Weltkriege die begehrteste Trophäe gewesen sei. Und da man seither in Deutschland glaubte, auf militärische Orden verzichten zu können, muß man das Eiserne Kreuz heutzutage über den Umweg einer amerikanischen Schießübung erlangen. Als Offizier trüge man es freilich nicht, doch mein zur Aufsicht abgestellter Sergeant wurde ehrgeizig, als er merkte, daß ich recht ordentlich schoß. So bedrängte er mich, die für das Abzeichen vorgesehenen Schießprüfungen komplett zu absolvieren. Noch vor Einbruch der Dunkelheit erhielt ich dann neben einigen anderen, stolz grinsenden Kameraden das begehrte Metall mitsamt seinen gottlob nicht allzu langen Nadeln durch die Uniform mit einem kräftigen Faustschlag an die stolzgeschwellte Brust geheftet. Für einen Abend also war ich Träger des Eisernen Kreuzes und nicht minder als die anderen gewillt, den heroischen Anlaß gebührend zu feiern.
Auf das Schießen folgte ein feucht-fröhliches Bankett der an der Übung beteiligten Offiziere – und zwar im allseits gerühmten Kasino von Camp Casablanca. Die schon erwähnten Schweizer Köche ließen nichts zu wünschen übrig; die mir noch Jahre später in lebhafter Erinnerung gebliebene Speisefolge umfaßte eine Lachsvariation, Kalbsmilke an Pfifferlingen, eine Poularde mit Buchweizenbisquit und Gemüse sowie eine Schokoladenkomposition mit Himbeeren. Harnagel hatte das arrangiert, denn vermutlich umfaßte sein Budget zur Ausbildung kosovarischer Unteroffiziere, von denen freilich kein einziger zugegen war, auch das eine oder andere Abendessen im Kasino. Ich saß als Ehrengast mitsamt meinem Eisernen Kreuz zwischen dem inzwischen im maßgeschneiderten Dienstanzug mit richtigen Verdienstabzeichen geschmückten Harnagel und dem jovialen amerikanischen Captain. Zu Harnagels Schießen war dieser mit seinen Leuten aus dem sagenumwobenen Camp Bondsteel herübergekommen – der größten amerikanischen Basis auf dem Balkan. Von Uranminen über geheime Bomberflotten und Foltergefängnissen gab es nichts, was die Phantasie nicht über das dortige Treiben der Amerikaner hervorgebracht hätte. Die Höflichkeit verbot es freilich, den Captain hierzu zu befragen. Statt dessen floß portugiesischer Rotwein in Strömen auf die deutsch-amerikanische Waffenbrüderschaft. Schließlich torkelten wir in unsere Container, die dort wie in sämtlichen Einsatzgebieten dieser Welt als militärische Unterkunft dienten.
Am nächsten Morgen und mit brummendem Schädel nahm ich das Interieur wahr: Das Wellblech des Metallkastens war für die Wohnlichkeit mit hellgrauem Kunststoff verkleidet. Der Fußboden hingegen schimmerte in einem matten, filzähnlichen Grün. Mein vermutlich für Gäste des Camps vorgesehener Container verfügte über ein Fenster, dessen Rollladen, nachdem ich ihn aufgezogen hatte, den Blick auf den gegenüberliegenden Duschcontainer freigab, aus welchem Dampfschwaden emporstiegen, als sei er ein türkisches Badehaus. Die Einrichtung bestand aus einem klappbaren Feldtisch mit ebenfalls klappbarem Feldstuhl aus Metallröhren und olivgrünem Leinentuch, einem metallenen Bettgestell mit Drahtbezug und Schaumstoffmatratze, einem kleinen Kühlschrank, der wohnlich brummte und mich mit Coca Cola labte, sowie, etwas schief hierauf abgestellt, einem altersschwachen Fernseher. Ich stellte ihn probehalber an, und sogleich bot er, satellitengestützt, pornographisches Material dar. An der dem Fenster gegenüberliegenden Längswand der Blechbehausung prangte das Bildnis einer hübsch anzusehenden und nicht übermäßig bekleideten jungen Dame, die mir zuzuzwinkern schien, als ich die neben dem Fenster eingefügte Tür unter fiesem Quietschen öffnete und in das helle Tageslicht hinaustrat. Während ich die Morgenluft einsog und in meinen Beintaschen erst nach der Sonnenbrille, sodann nach dem Schlüssel des Terrano tastete, durchströmte meine Adern ein erhabenes Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Genau deswegen hatte ich Frankfurt verlassen…
Doch ich greife vor. Zurück zum Flughafen Wien und zum Flugsteig nach Priština. Der Gebirgsjäger hatte also nicht mit mir reden wollen, und so schlenderte ich quer durch die Wartehalle zum Zeitungsstand. Da nicht einmal die Offiziere der Österreicher sich dort bedient hatten, stand mir die volle Auswahl der Zeitschriften von Austrian Airlines zur Verfügung. Von jedem Blatt steckte ich ein Exemplar in meine Tasche: Wiener Standard, Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche, Financial Times, Kronenzeitung, Bildzeitung, International Herald Tribune, die heute anders heißt, und natürlich Le Monde, El País, Corriere. Nie nämlich war ich ein fleißigerer Zeitungleser wie als Fluggast. Was für andere der Tomatensaft, war für mich die umfassende Lektüre von Printmedien. Wir schrieben Samstag, den 16. Februar 2008, es gab noch Zeitungen zum Fliegen – und sämtliche Blätter waren voll von meinem Reiseziel.
Es sollte noch einen Tag dauern, bevor das Parlament des Kosovos die Unabhängigkeitserklärung verabschieden würde. Damit würde sich die Republik Kosova von der Republik Serbien lossagen und zu einem souveränen Staat deklarieren. Ein beachtliches Vorkommnis, das in gewissem Widerspruch zu der völkerrechtlich garantierten Unverletzlichkeit der territorialen Integrität von Staaten zu stehen schien, zumal Serbien Mitglied der Uno war. Allerdings ein Vorkommnis, das von gewichtigen Fürsprechern unterstützt wurde, allen voran den Vereinigten Staaten von Amerika. Man hatte sich nämlich in Washington entschlossen, den sogenannten Ahtisaari-Plan umzusetzen, benannt nach dem im wörtlichen Sinne schwergewichtigen finnischen Politiker und Uno-Funktionär, der in mühsamen Verhandlungen eine einvernehmliche Lösung zwischen Serbien und dem Kosovo herbeizuführen beauftragt gewesen war. Aber nicht jedes Problem kennt eine Lösung. Strenggenommen ist ein Problem mit einer Lösung schon gar kein Problem mehr. Das Problem zwischen Kosovaren und Serben ließ sich nicht lösen. Auch die Lossagung des Kosovos von Serbien war in Wahrheit keine Lösung, sondern immer nur die ultima ratio gewesen, das letzte Mittel, die Drohung, mit der man den Serben zugesetzt hatte für den Fall, daß die Verhandlungen scheiterten, weil die Bedingungen für eine autonome Region Kosovo innerhalb der serbischen Republik auf albanischer Seite als nicht annehmbar galten. Wann und warum genau diese Verhandlungen hoffnungslos gescheitert waren, stand in den Gazetten nicht. Dieser Umstand wurde vorausgesetzt, und also schritt man, in der Presse ganz überwiegend begrüßt, zur Radikallösung – der Unabhängigkeit.
In den Zeitungen las ich mich in die mir bis dahin fast völlig fremde Materie ein. Ich war Ökonom und kannte mich ein wenig mit Staatsfinanzen aus. So hatte ich fast vier Jahre in der Europäischen Zentralbank zugebracht und war dort unter anderem für die Analyse der Finanzpolitik einiger Balkanländer zuständig gewesen. Tiefere Kenntnis aber hatte ich nicht von dieser Region; hinzu kam höchstens noch ein von Studienzeiten und der Offizierschule herrührendes, allgemeines Interesse an Fragen der Sicherheitspolitik und der internationalen Beziehungen. So war mir grob bekannt, daß der Westen unter amerikanischer Führung neun Jahre zuvor einen Luftkrieg gegen Serbien geführt hatte, weil der Serbenführer Milošević an den Albanern im Kosovo Völkermord zu begehen im Begriff gestanden habe.
Der damalige deutsche Außenminister Joseph Fischer klang mir noch im Ohr:
»Ich habe nicht nur gelernt: Nie wieder Krieg. Ich habe auch gelernt: Nie wieder Auschwitz.«
Milošević war demnach so etwas wie der neue Hitler. Nach wochenlangen Bombardierungen rückte die Nato mit Bodentruppen in das Kosovo ein, das die Serben nahezu kampflos räumten. Der Feldzug des Westens beendete die serbische Herrschaft über das Kosovo. Ein Interregnum setzte ein: Die Region wurde unter internationale Verwaltung der Uno gestellt, und nur noch formal gehörte sie weiterhin dem Staat Serbien an. Damit war die Frage nach dem Status des Kosovos aufgeworfen: souveräner Staat oder restjugoslawische Verwaltungseinheit? Nach einer ersten, jahrelangen Phase von Verhandlungen, in denen die albanische Seite von den Amerikanern und die Serben von ihrer traditionellen Schutzmacht Rußland protegiert wurden, schien die Lösung dieser Frage unter stillschweigendem Einverständnis der sogenannten Internationalen Gemeinschaft auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben worden zu sein. Standards vor Status – so lautete das im Rückblick reichlich naive Motto, unter dem erst einmal eine Verwaltung aufgebaut und das Kosovo wirtschaftlich entwickelt werden sollten, ohne daß man die staatliche Verfaßtheit auch nur im Ansatz geklärt hätte. Hauptsache, die Lage blieb ruhig, keine Toten verwesten in den Straßengräben und keine Flüchtlingsströme ergossen sich nach Mitteleuropa wie in den neunziger Jahren. Doch die Lage tat der Internationalen Gemeinschaft keineswegs den Gefallen, ruhig zu bleiben …
Keine fünf Jahre nach dem Waffenstillstand kam es im Jahre 2004 zu Pogromen, nunmehr aber der Albaner gegen die Serben. Der fünfzehnjährige Jovica Ivić wurde in der serbischen Enklave Čaglavica von Albanern erschossen, die aus einem vorbeifahrenden Auto wahllos mit einer Maschinenpistole auf Passanten feuerten. Jovica wurde von Kugeln in den Magen und den Arm getroffen und verblutete auf dem Weg ins Krankenhaus. Seinen Bruder lernte ich Monate nach meiner Ankunft im Kosovo kennen. Er zeigte mir das Mahnmal an der Hauptstraße; an der Stelle, wo auf Jovica geschossen worden war. Der Bruder aber war vier Jahre später Friedensaktivist geworden und arbeitete mit Studenten einer Organisation aus Belgrad zusammen, die sich der Verständigung von Albanern und Serben verschrieben hatte.
Einmal nahmen mich diese Leute auf eine wilde Turbo-Folk-Party nach Čaglavica mit, die in einer Scheune am Dorfrand stattfand. Turbo-Folk ist eine Mischung aus serbischer Volksmusik und Techno. Von Menschenmassen, die nächtelang Turbo-Folk tanzten, wurde im Luftkrieg von 1999 eine wichtige Brücke über die Save in Belgrad gegen die Nato-Bomber geschützt. Die amerikanischen Piloten sollten so viele zivile Opfer nicht in Kauf nehmen – man befand sich schließlich an der Schwelle zu einem neuen, zivilisierten Jahrtausend. Also mußten die Bomberpiloten abdrehen, und sie tauften ihr unangreifbares Zielobjekt resigniert die Rock’n’Roll-Bridge, denn was sollten sie schon von Turbo-Folk wissen. Mir gefielen der Turbo-Folk in der Scheune von Čaglavica, die alten Lieder, welche die Jugend mit Trotz in der Stimme zu der modernen Maschinenmusik sang, und die darin ausgedrückte kulturelle Selbstbehauptung und Aufsässigkeit gegenüber dem Westen, die diese Klänge transportierten. Das hatte etwas, was ich zu Hause kaum noch bemerkte: Identität.
Doch im Jahre 2004, nach dem Tod von Jovica Ivić, wurde in Čaglavica kein Turbo-Folk getanzt. Die Serben errichteten Straßenbarrikaden. Am nächsten Tag ertranken drei albanische Kinder im Fluß Ibar, der die ethnische Grenze zu dem mehrheitlich serbisch besiedelten Norden des Kosovos darstellt. Es hieß damals, die Kinder seien aus Rache für Jovica Ivić von den Serben ertränkt worden. Tags darauf fielen zehntausende Albaner über die serbische Minderheit in den verschiedenen Enklaven her. Marodierende Banden wurden aus Albanien mit Bussen in das Kosovo gebracht und zogen eine Spur der Verwüstung durch das Land. Klöster wurden niedergebrannt, zahlreiche Mönche verstümmelt und totgeschlagen – alles unter den völlig überraschten Augen der Nato, die dem Gewaltausbruch nichts entgegensetzte und sich darauf beschränkte, die Serben zu evakuieren. Noch heute kursieren im Internet Videos von Schaulustigen, die jugendliche Täter dabei filmten, wie sie Kirchen in Brand setzen. Von einem dieser Filmchen ist mir in Erinnerung, wie die Glocken einer kleinen Kirche von höherer Macht geläutet zu werden scheinen, während das ganze Schiff schon in Flammen steht. Schlagartig verstummen die Rufe und Schmähungen der Albaner, und man hört nur noch das Knacken und Fauchen des Feuers und darüber die läutenden Glocken, bis der Turm zusammenbricht.
Die Internationale Gemeinschaft schreckte im Jahre 2004 gehörig auf, ließ Standards vor Status fallen wie eine plötzlich heißgewordene Kartoffel und beschloß, diese offensichtlich doch nicht zu umgehende Statusfrage nunmehr vordringlich zu regeln. Ein neuer, zermürbender Verhandlungsmarathon setzte ein, der drei Jahre dauern sollte, jedoch die Hoffnungen auf einen Friedensschluß nicht erfüllen konnte. Er war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die von serbischer Seite den Albanern vorgeschlagene Autonomielösung wurde immer weitergehend ausgestaltet und erreichte schließlich die Qualität des im Völkerrecht als Ausnahmefall geltenden Statuts von Südtirol im italienischen Staatsverbund. Aber die Albaner lehnten auch die am weitesten gehenden Vorschläge ab. Die Meinungen in den Zeitungen, die ich las, gingen auseinander: Die Wunden säßen zu tief, lautete ein Argument, und nach dem versuchten Völkermord durch Milošević sei es doch nicht zumutbar, von den Albanern zu verlangen, noch länger mit den Serben in einem Staat zu leben. Die Albaner hätten nie ernsthaft verhandelt, schrieb eine kleine Minderheit von kritischen Journalisten, weil die Amerikaner ihnen unter der Hand immer versichert hätten, ihre vollständige Loslösung von Serbien zu unterstützen, wenn erst die Verhandlungen formell gescheitert seien. Die albanische Minderheit in den USA sei die bestorganisierte politische Lobby nach der jüdischen, wagte ein Kommentator in Südeuropa zu behaupten. Außerdem verfügten die Amerikaner mit einem von Belgrad unabhängigen Kosovo, das nach ihrer Pfeife tanze, über eine militärische Basis inmitten der Südwestflanke der russischen Einflußsphäre – eine Basis, in der sie nach Gutdünken schalten und walten könnten wie weiland die alten Römer in ihrer Provinz Dardania.
Ich las weiter, die Europäische Union sei tief gespalten in der Statusfrage. Großbritannien halte in Treue zu den amerikanischen Alliierten. Deutschland habe zwar erhebliche Bedenken hinsichtlich des Völkerrechts, das nunmehr, neun Jahre nach dem Krieg, zugunsten der Serben spreche, weil die humanitäre Not der Albaner schließlich auf Dauer behoben sei. Immerhin habe es im Jahr 2000 in Serbien eine Revolution gegeben, welche die Milošević-Diktatur in den Orkus der Geschichte geschickt und durch eine Demokratie ersetzt habe, die sich ernsthaft um Aufnahme in die EU bemühe. Aber aus Hörigkeit gegenüber den Amerikanern unterstützte Berlin trotz dieser Bedenken die Unabhängigkeit des Kosovos, wie letztlich auch Paris. Andere Mitgliedstaaten der EU nähmen die gegenteilige Position ein, entweder aus traditioneller und kultureller Nähe zu den orthodoxen Serben, wie Griechenland und Zypern, oder im Hinblick auf nationale Minderheiten im eigenen Land, die ebenfalls separatistische Tendenzen verfolgten, etwa Spanien und das – zudem orthodox geprägte – Rumänien. Diese Spaltung der EU sei den Amerikanern wiederum nur recht, denn damit habe die Union ein unlösbares Problem vor der eigenen Haustür, an dem sich die kränkliche sogenannte gemeinsame Außenpolitik der Europäer noch auf Generationen die Zähne würde ausbeißen können.
Eine Lautsprecherdurchsage forderte zum Einsteigen auf und riß mich aus meiner Lektüre. Ich blickte um mich und sah die Gebirgsjäger in Reih und Glied antreten und in das Flugzeug einrücken. Ich begab mich an das Ende der Abteilung und nickte meinem wortkargen Gesprächspartner noch einmal zu – ohne Reaktion.
Offensichtlich war ich aber doch nicht der einzige Zivilist auf dem Flug nach Priština: Zwei bewaffnete Gendarmen in Schutzwesten kreuzten auf einmal auf und begleiteten einen jungen, verwegen blickenden Mann mit dunklen Haaren, schwarzglühenden Augen und einer scheußlichen Narbe quer über dem Gesicht zum Einstieg. Es mußte sich um einen jener Bürger des neuzugründenden Staates handeln, die nicht nur in Österreich hin und wieder unangenehm aufzufallen die Angewohnheit hatten und der deshalb zurück in die Heimat expediert wurde. Wenn auch vermutlich nicht für lange. Kosovo-Albaner genießen überwiegend nicht den Ruf von Liebenswürdigkeit, und etwas bange war mir dann doch, daß ich nun in einen Flieger stieg, der mich mit niemand anderem als zahlreichen Soldaten und dieser zumindest zweifelhaften Person meinem Bestimmungsort für diesen neuen Abschnitt meines Lebens zuführte.
Die Flugroute beschrieb einen weiten Bogen über die blau in der Wintersonne glitzernde Adria. Der direkte Weg hätte über serbischen Luftraum geführt, aber, wie mir eine von den Soldaten mit wohlwollenden Blicken bedachte Flugbegleiterin auf meine Frage hin erklärte, der serbische Luftraum war für uns gesperrt. Unser Ziel, der Flugplatz von Priština, befand sich nämlich aus Sicht Belgrads auf serbischem Territorium, war aber nicht von der serbischen Luftsicherheitsbehörde zertifiziert. Also konnte die serbische Flugaufsicht auch kein Flugzeug dorthin leiten. Einleuchtend und logisch kam mir dies vor, und ich erlebte den ersten von vielen Fällen, in denen eine bestechende politische Logik das Leben auf dem Balkan erschwerte.
Nach derselben Logik zum Beispiel war es einem Ausländer auch unmöglich, mit einem kosovarischen Stempel im Paß von Priština auf direktem Wege nach Belgrad zu fahren. Hinter der – aus serbischer Sicht illegalen – Grenze befand sich nämlich ein serbischer Kontrollpunkt, der jeden Reisenden erbarmungslos zurückschickte, dessen Papiere eben nur den kosovarischen und keinen gültigen serbischen Stempel aufwiesen. Der Kontrollpunkt war selbstredend kein Grenzübergang, denn man befand sich ja bereits, aus Priština kommend, auf serbischem Boden. Also hatte man gefälligst einen serbischen Stempel im Paß zu haben. Dieser wiederum könnte allerdings nur dann gültig sein, wenn das Datum seiner Ausstellung jünger als dasjenige des kosovarischen Stempels wäre, schlechterdings unmöglich, weil man ja direkt aus Priština anreiste. Denn ein kosovarischer Zöllner würde sich eher die Hand abhacken lassen, als einen serbischen Stempel auszustellen. Statt dessen drückte er einem den kosovarischen in den Ausweis und entwertete diesen nebenbei für jegliche Fahrten hinter die Grenze in serbisch kontrolliertes Territorium. Dies galt auch, um die Verwirrung zu komplettieren, für dasjenige serbisch kontrollierte Territorium, das formell zwar zum Kosovo gehörte, sich aber außerhalb seines Einflusses befand, nämlich den Norden. Also schien es dem Fremdling auf den ersten Blick unmöglich, von Priština nach Belgrad zu fahren. Und tatsächlich, ein später einmal von mir angestrebter Besuch des für sein freudiges Treiben berühmten Musik-Festivals von Niš inmitten Serbiens scheiterte exakt auf diese Weise, als sich an dem besagten Kontrollpunkt herausstellte, daß einer meiner Mitreisenden keinen gültigen Stempel für Serbien vorweisen konnte.
Auf dem Balkan aber lernt man schnell, mit den Folgen solcher politischen Logik zurechtzukommen. Es gab mindestens zwei probate Möglichkeiten, was die Fahrt nach Belgrad betraf: Entweder man fuhr einen Umweg und steuerte zuerst Richtung Skopje, bis man mazedonischen Boden unter den Füßen hatte. Zur Belohnung gab es folgerichtig einen mazedonischen Stempel, denn der mazedonische Zöllner scherte sich nicht darum, ob man nun aus einer Entität namens Republic of Kosova oder aus Serbien proper anreiste. Dieser mazedonische Stempel, mit jüngerem Datum als der kosovarische, neutralisierte den Paß für den strengen Blick eines serbischen Grenzers. Am Übergang von der sich damals als Mazedonien und jetzt als Nordmazedonien bezeichnenden Republik nach Serbien, also etwas weiter östlich im Vergleich zur Einreise aus dem Kosovo, nämlich hinter Kumanovo, konnte man die serbische Grenze problemlos überschreiten und ungestört sein ursprüngliches Ziel – Belgrad, Niš oder einen beliebigen anderen Ort in Serbien – ansteuern. Wenn man die Zeit hierfür hatte, lohnte der Umweg durchaus, denn nie wieder habe ich köstlicheren Wabenhonig erstanden als von den mazedonischen Imkern am Rande der Hauptverkehrsstraße.
Die andere Möglichkeit bestand schlicht darin, sich einen zweiten Paß zuzulegen, beispielsweise einen sogenannten Dienstpaß, wenn es zum Diplomatenpaß nicht reichte. Das eine Dokument nutzte man für serbische Kontrollpunkte, das andere für kosovarische Grenzposten. Nach wenigen Wochen hatte jeder von uns Internationalen im Kosovo einen zweiten Paß. Dieser zweite Paß ist die Rache eines jeden freigeistigen Reisenden an der jeweiligen politischen Logik, und seine einfache, aber effektive Wirkungsweise erfreut mich als stolzen Besitzer seither rund um den Globus, so daß ich ihn jedermann wärmstens empfehlen kann, der ihn sich verschaffen kann und möglichst von politischer Logik unbehelligt reisen möchte: Den einen Paß für Zöllner aus Israel, den anderen am Flugschalter nach Teheran. Einen für Kuba, den anderen wiederum zum Eintritt nach New York usw. Ein kleines Schnippchen, das man der verworrenen Weltpolitik schlagen kann, denn ein europäischer, zumal deutscher, Paß ist auf dem ganzen Globus willkommen wie kein anderer – nur jeweils falsche Stempel können ihn entwerten.
Noch war mein Reisepaß gleichsam jungfräulich, ohne kosovarischen Stempel, und befand sich hoch über der Adria in meiner Brusttasche. Von Westen her überquerten wir rasch das kleine, schon dem Namen nach dunkelbergige Montenegro, dann begann auch schon der Sinkflug über eine ausgedehnte Ebene hin. Das also, dachte ich, ist das Amselfeld. Kosovo Polje auf serbisch. Hier irgendwo, las ich in der Zeitung, hatte sich am Veitstag, dem 15. Juni, des Jahres 1389 das Heer des serbischen Prinzen Lazar den osmanischen Eroberern unter Sultan Murad I. entgegengestellt, um den türkischen Vormarsch auf Byzanz zum Stehen zu bringen. (Der Veitstag liegt nach dem gregorianischen Kalender auf dem 28. Juni.) Die Schlacht auf dem Amselfeld ist das Nationalepos des serbischen Volkes als dem letzten, sich selber wie der Heiland! zum Opfer hingebenden Verteidiger des Christentums gegen den immer weiter vordringenden Islam. Einem serbischen Adligen gelang es zwar noch, den Sultan zu töten, doch Lazar verlor die Schlacht gegen Bayezid, den Sohn des Sultans, und wurde geköpft. Der Balkan wurde für Jahrhunderte osmanisch, und Byzanz war eingekreist. Unsere Provinz Kosovo und Metochien nennt jeder Serbe das Territorium, dessen Unabhängigkeit und Eigenstaatlichkeit nun deklariert werden sollte; kurz: Kosmet. Metochien bezeichnet den Landstrich westlich des Amselfeldes, das sogenannte Klosterland, ein ehemaliger Kirchenstaat, dessen uralte Klöster mit dem Patriarchat von Peć nichts anderes als die Muttererde des serbisch-orthodoxen Glaubens darstellen. Dies ist der ideelle Ursprung Serbiens, so wie die Kiewer Rus einer heutigen Ukraine der ideelle Ursprung Rußlands sind. Doch was wissen wir im Westen schon davon. Terra sancta, dachte ich, wie Palästina. Kein Wunder, daß sie es nicht einfach hergeben wollen, bloß weil man das in Washington für angebracht hält.
Wo mögen sich die beiden Heere begegnet sein, fragte ich mich, als der Boden näher und näher kam. Das Amselfeld war schneefrei und von staubigem Grün. Einige Felder waren bestellt, aber das meiste Land schien brach zu liegen. Schotterpisten durchzogen die Fläche, die beim Näherkommen aus der Luft über und über zersiedelt wirkte. Phantasielose Rohbauten aus roten Steinen in quadratischen, hellgrauen Betonskeletten waren wie von einer Riesenhand über die gesamte Gegend gewürfelt, grundsätzlich ohne Putz und meist auch ohne Dach. Nackte Stahlträger ragten aus den oberen Betonböden wie verrenkte Arme gen Himmel – erst später lernte ich, daß ein unfertiger Rohbau steuerliche Vorteile hatte. Allenthalben wehte die rote albanische Flagge mit dem schwarzen Doppeladler. Der Doppeladler war das Wappentier Skanderbegs, eines albanischen Nationalhelden, der im fünfzehnten Jahrhundert einen Aufstand gegen die Osmanen angeführt hatte. Fünfundzwanzig Jahre lang kämpfte er der Sage nach gegen die Türken und schlug fünfundzwanzig Schlachten, daher hat der Adler auch seine fünfundzwanzig Federn. Einige Schrottplätze konnte ich noch ausmachen, ansonsten war aus der Luft keine wirtschaftliche Aktivität erkennbar. Dann setzten wir auch schon auf. Autoschrott war zu jener Zeit tatsächlich der Exportschlager des Kosovos. Er machte etwa die Hälfte der Ausfuhren aus, Ausweidung alter Automobile war ein wichtiger Wirtschaftszweig des kleinen, gleichwohl an Bodenschätzen nicht armen Landes.
Aus dem Flugzeugfenster sah ich auf dem Vorfeld einige Militärhubschrauber, zwei Transportmaschinen der Nato und eine große Wellblechhalle in abgeblättertem Weiß mit zwei gewaltigen Lettern an Dach und Seite: UN. Dies also war der Flugplatz, den ein russisches Fallschirmjägerbataillon 1999 im Handstreich genommen hatte. Als Student hatte ich damals dieses Husarenstück der Russen live auf CNN mitverfolgt: Während die Nato-Truppen den abziehenden Serben von Westen her nachrückten, durchquerten russische Fallschirmjäger auf Radpanzern den nördlichen, von Serben bewohnten Teil des Kosovos Richtung Priština. Von der serbischen Minderheit wurden die slawischen, orthodoxen Brüder frenetisch begrüßt. Ohne Nachschublinie gewannen sie den unverteidigten Flughafen, lange bevor die Nato-Truppen auch nur in dessen Nähe gelangt waren. Sie sicherten das Gelände, verschanzten sich und brachten dieses für beide Seiten strategisch wichtige Objekt als Faustpfand in russische Hand. Doch die Lage des Bataillons war unhaltbar, denn an eine Luftversorgung war ohne Einverständnis der Nato nicht zu denken. Die westlichen Kommandeure aber betrieben kluge Deeskalation und versorgten das russische Bataillon aus ihren eigenen Beständen. Nachdem die Nato das gesamte Kosovo unter ihre Kontrolle gebracht hatte – mit Ausnahme des wie ein gewisses gallisches Dorf aushaltenden Flugplatzes –, war der Weg für die angestrebte Verhandlungslösung bereitet, die das Kosovo entsprechend dem Friedensplan von Rambouillet unter Uno-Verwaltung brachte. Die Russen gaben erst dann den Flugplatz frei, als sie im Gegenzug sichergestellt hatten, daß die zur militärischen Stabilisierung formierte, internationale Kosovo-Schutztruppe KFOR von Anfang an ein starkes russisches und auch ein ukrainisches Kontingent enthielt.
Während das Flugzeug ausrollte und langsam drehte, blickte ich neugierig auf die fremdartige, abenteuerlich anmutende Umgebung. Unweit des mit UN markierten Gebäudes war eine neue, zivile Abfertigungshalle entstanden. Wie alle modernen Bauten im Kosovo war sie frei von jeder Ästhetik und bot auch im für fertig erklärten Zustand den angesichts der Misere ein wenig tröstlichen Charme des Provisorischen. Auf ihrem Dach wehten mehrere Flaggen: Das hellblaue Tuch der Vereinten Nationen, daneben die amerikanischen Stars and Stripes sowie der europäische Sternenkranz, gefolgt von der zukünftigen, zu diesem Zeitpunkt noch nicht offiziellen, kosovarischen Flagge und einer skandinavischen Flagge, die ich nicht genau zuordnen konnte.
Die kosovarische Flagge war ein Artefakt, das in seiner politischen Korrektheit das Ungemach des internationalen Kunstgriffs, dessen Zier sie sein sollte, geradezu rührend symbolisierte. Ein am Bildschirm entworfener Cocktail, bestehend aus den geographischen Umrissen des Landes und Zitaten europäisch bemühter Symbolik und Farbgebung. Ich konnte es keinem Bürger der Republik Kosova verübeln, der sich lieber an die traditionelle, albanische Fahne mit dem schwarzen Doppeladler vor blutrotem Hintergrund hielt, unter der die Freischärler seit Generationen gegen ihre serbischen Widersacher gekämpft hatten. Weil aber sowohl die im Lande befindliche serbische Minderheit als auch die Albaner des Kosovos sich doch bitte zu diesem neuen Staat bekennen sollten, hatte man ihm als Flagge die inhaltsleere Schnittmenge dessen gegeben, was er für beide Seiten bestenfalls darstellen konnte: Ein Fleckchen Landkarte in den blauen und goldenen Farben Europas und ein Sternchen für jede Volksgruppe, nämlich Albaner, Serben, Roma, Bosniaken und Türken. Außerdem ein sechstes Sternchen für alle übrigen Landsleute, als da wären: Goranen, Torbeschen, Aschkali und Ägypter – um nur die wichtigsten zu nennen.
Ähnlich verhielt es sich mit der neuen Hymne, die den Titel Evropa trug und mir einige Tage später erstmalig zu Ohren kam. Sie existierte vorläufig nur in elektronischer Form und war ganz offenkundig erst vor kurzem ebenfalls am Rechner erstellt worden. Da weder serbisches noch albanisches Liedgut Verwendung finden durfte, mußte man auch hier etwas Neues ersinnen und konnte auf nichts zurückgreifen, was Tradition, Bindung, Hingabe oder irgendetwas von dem vermittelt hätte, was im allgemeinen den Charakter einer Nationalhymne ausmacht. Der Grund lag auf der Hand: Es war eine Nationalhymne ohne Nation. Selbstredend gab es erst einmal keinen Text zur Hymne der Republik Kosova.
Genauso drollig machte sich die bemüht multikulturelle Liste der kosovarischen Feiertage aus: Da gab es vom katholischen Weihnachten über das orthodoxe Osterfest und den als Saint Schuman bespöttelten Europa-Tag bis zum muslimischen Bairam-Fest und freilich dem Tag der Unabhängigkeit so ziemlich alles, was das Herz des Werkschaffenden, auch des internationalen, erfreuen konnte.
Mit der skandinavischen Flagge über dem Flugplatzgebäude hatte es eine Bewandtnis, die ich einige Wochen später in Erfahrung brachte: Dieses waren die Farben Islands, die dort prangten, weil die Lizenz des Flughafens von der isländischen Luftfahrtbehörde ausgestellt worden war. Dort war es rechtlich möglich gewesen; eine europäische Autorität hatte sich nicht dazu hergegeben.
Der Flugplatz selber war immer wieder Gegenstand von Gerüchten und Berichten um Korruption und Vorteilsnahme. Es ging um Visa und Schmuggel, um Bestechung des Betreibers zur Einstellung wiederum bestechlicher Mitarbeiter und um schöne Frauen, die in der Finanzabteilung tätig waren, ohne des Englischen mächtig zu sein, dort aber mit anderen Vorzügen aufwarten konnten. Gelegentlich las man in den Zeitungen von Ermittlungen, einmal gar von der Verhaftung des Geschäftsführers.
Beim Aussteigen bemerkte ich noch eine zweite, kleinere Linienmaschine, die vor uns gelandet war. Sie schien aus Laibach zu kommen, denn ich erkannte den Schriftzug der slowenischen Air Adria. Während die österreichischen Gebirgsjäger noch auf dem Rollfeld Aufstellung nahmen und vermutlich ohne längeres Verweilen auf die bereitgestellten Busse aufsitzen sollten, schloß ich mich den Zivilisten an, die aus der anderen Maschine herabstiegen und zu Fuß der Abfertigungshalle zustrebten. Noch einmal blickte ich mich in der Wintersonne um. Der typische Kerosingeruch hing über dem Flugplatz von Priština, dazu ein eigenartiger Beigeschmack, den ich noch nie zuvor wahrgenommen hatte. Später, in der Stadt, war der süßbittere, an verbranntes Holz oder Torf erinnernde Geruch noch stärker, und ich gewöhnte mich schnell daran, eine Luft einzuatmen, wie man sie vor gar nicht langer Zeit auch in Deutschland noch vorgefunden hätte: gesättigt mit Braunkohle. Hier sogar Lignit, eine besonders unreine Form von Braunkohle, von Fachleuten energy of last resort genannt, die unweit von Priština an einem Ort namens Obilić gefördert und im ganzen Land als Energieträger verwendet wurde. Neben den Schloten des Braunkohlekraftwerks von Obilić, das jedem Industriemuseum Ehre gemacht hätte und oft genug ausfiel, qualmten auch die meisten Kohleöfen der Wohnhäuser ihr Lignit in den Himmel und stießen bräunlichen Rauch aus, der sich an windstillen Tagen als dünngelber Schleier über die ganze Stadt legte.
Drei Monate nach meiner Ankunft, im Mai 2008, nahm ich den Braunkohletagebau und das Kraftwerk gemeinsam mit Kollegen im Rahmen eines Betriebsausflugs in Augenschein. Zwei enorme Bagger standen auf Kettenrädern in der gewaltigen Senke; aus DDR-Produktion, wie unser Führer stolz erklärte. Das eine urzeitliche Ungetüm stammte aus der frühen Nachkriegszeit und diente als Ersatzteillager für das andere, das etwas jünger war und seinen Dienst verrichtete. Der Tagebau klaffte als eine riesige, doppelte Schüssel in der Erdoberfläche, in die sich der stählerne Dinosaurier Lage um Lage tiefer einfressen würde. Nahezu unerschöpflich sei das Vorkommen, versicherte unser Führer. Das Lignit, welches sein kolossales Schaufelrad aus der Erdwand riß, wurde in kleinen Bröckchen von endlosen und bedenklich schwankenden und ratternden Förderbändern durch die staubige, braune Mondlandschaft auf große Halden außer Sichtweite verbracht.
Lange stand ich da, um die Szenerie zu betrachten. Das Zeug faßte sich wie vermodertes Holz an, und wenn man es in der Hand zerbröselte, blieben Fasern übrig, die ihren pflanzlichen Ursprung nicht verbergen konnten. Im Grunde nicht mehr als ein gewaltiger Komposthaufen.
Unweit des Abbaugeländes befand sich das Kraftwerk, das aus zwei Einheiten bestand. Eine davon ging zurück bis zur Stalinzeit, die andere war aus den 1980er Jahren. In großen Hallen standen die beeindruckenden Öfen, Turbinen und Generatoren, die aus dem Lignit Strom machten. Für jemanden wie mich, der sein Berufsleben am Schreibtisch verbrachte, war der Anblick dieser musealen, männlichen Ingenieurkunst geradezu erregend. Nie jedoch liefen alle Turbinen fehlerfrei, und einer der Blöcke war meist zu Wartungszwecken abgeschaltet. So auch während unseres Besuches, so daß wir in der enormen, staubigen Halle von Kosovo A die Turbinen, Boiler und Kamine verschiedener Entwicklungsstufen bis 1962 allesamt sorglos in Augenschein nehmen konnten. Alles wirkte so vorsintflutlich, daß man die Männer, die dieses museale System am Laufen hielten, bewundern mußte und sich im Stillen fragte, wie hier von Zeit zu Zeit überhaupt noch Strom erzeugt werden konnte. Fast noch mehr altbacken wirkte der Verwaltungstrakt der staatlichen Stromfirma KEK, wo wir durch den Direktor empfangen wurden.
Es war wie in einem Film: Holzpaneele und muffige Büros mit unsortierten Schreibtischen, Staub, schadhafter Putz und rein gar nichts, was Effizienz und Modernität ausgedrückt hätte. Kosovo B dagegen war ein recht modernes, russischdeutsch-amerikanisches Konstrukt, das Tito gerade einmal dreißig Jahre zuvor zusammengeschnorrt hatte. Sein wasserfallrauschender Kühlturm wirkte schon deutlich mächtiger als alles an Kosovo A. Die Steuerungseinheit war ein wahrer Zeitsprung in die Moderne, und die beiden Generatoren lieferten mit ihren Siemens-Turbinen zuverlässig je dreihundert Megawatt, indem diese lautstark etwa dreitausend Umdrehungen pro Minute vollführten, kontrolliert über ein Computersystem recht neuer französischer Machart. Da im Winter jedoch circa eintausendzweihundert Megawatt benötigt wurden, wurde uns faßlich, wie es trotz umfangreicher Stromimporte fast täglich zu Ausfällen kommen konnte.
Ein kundiger und sympathischer Ingenieur führte uns zwischen den orangefarbenen Monstren von Turbinen umher und erläuterte seine Ansicht, daß nur zwei weitere Einheiten angebaut werden mußten, um das Energieproblem angebotsseitig einzudämmen. Die megalomanischen Pläne eines komplett neuen Kohlekraftwerks Kosovo C mit zweitausend Megawatt Leistung, die bei uns zirkulierten, hielt er für anachronistisch angesichts der unausweichlichen Wende zu erneuerbaren Energien. Zumal ein kleiner Plan zeitnah umgesetzt werden könnte, während der große Entwurf noch lange auf Realisierung warten würde. Bis dahin blieb das Kosovo einfach in mehrere Versorgungszonen eingeteilt, die unterschiedlich zuverlässig mit Strom beliefert wurden. Das Diplomatenviertel Dragodan, in dem ich kurz nach meiner Ankunft Quartier nehmen sollte, gehörte freilich zu der zuverlässigsten Zone – aber selbst hier gab es kaum eine Woche ohne längeren Stromausfall.
An allen Ecken schepperten dann kleine Benzingeneratoren auf der Straße. Sie verpesteten die Luft noch mehr als das Kraftwerk von Obilić, aber wenigstens konnten die Leute damit notfalls auch privat die Elektrizität herstellen, ohne die zu leben der moderne Mensch verlernt hat, auch wenn er am Rande der Zivilisation lebt. Wenn dann Block A oder B wieder ans Netz ging, nachdem er längere Zeit ausgeschaltet gewesen war, qualmten seine Schlote eine Weile lang pechschwarzen Rauch, bevor dieser langsam wieder die normale, braungelbe Farbe annahm und sich erneut jener bittersüße Geruch über die Ebene ausbreitete, den ich nun, aus dem Flugzeug steigend, zum ersten Mal kostete.
Ich schaltete mein Mobiltelephon ein und erhielt eine befremdliche Nachricht: Willkommen in Monaco. Eingehende Anrufe kosten neunzehn Cent pro Minute. Ich steckte das Gerät wieder in meine Hosentasche. Wie Monaco sah es um mich herum nicht gerade aus. In der Abfertigungshalle hatten sich lange Schlangen vor den wenigen Schaltern gebildet. Dennoch verlief die Einreise zügig und unkompliziert. Den notorischen kosovarischen Stempel erhielt ich noch nicht, denn die Gründung der Republic of Kosova stand ja erst bevor; ihre Verfassung wurde gerade geschrieben und sollte im Juli in Kraft treten. Die Mitarbeit an den die Wirtschaftsordnung des neuen Staates betreffenden Passagen eben dieser Verfassung sollte eine meiner ersten Aufgaben werden. Ohne Verfassung war es aber selbst aus Sicht der neuen Machthaber in Priština unschicklich, kosovarische Grenzer zum hoheitlichen Einsatz zu bringen, die andererseits bereits in fabrikneuer, vermutlich in Asien genähter und mit am Ärmel abstehenden Fäden versehenen Uniform auf ihren Posten saßen. In diesem Zwischenstadium galt weiterhin die Verwaltung der Vereinten Nationen, und noch waren diese Grenzer in ihrem Namen und unter ihrer Aufsicht tätig. Also erhielt ich einen Stempel mit dem fröhlichen Akronym UNMIK: United Nations Mission in Kosovo. Interessehalber erkundigte sich der Grenzer nach meinem Dienstherrn und war hochzufrieden, als ich mit European Union antwortete.
»Europe good, UNMIK bad«, sagte er und lächelte mit schadhaftem Gebiß.
Ich lächelte ebenfalls, auch wenn ich damals noch nicht recht ahnen konnte, was er an UNMIK auszusetzen hatte.
UNMIK wurde von einem pensionierten deutschen Oberbürgermeister geleitet, als ich das Kosovo zum ersten Mal betrat. Die Mission hatte tatsächlich einen überaus schlechten Ruf, wie ich alsbald feststellte; bemerkenswerterweise sowohl unter Serben als auch Albanern und hinter vorgehaltener Hand auch unter uns Ausländern. Vertreter der beiden verfeindeten Volksgruppen schienen überhaupt nur in zwei Bereichen zu sofortiger, auch persönlicher, Übereinstimmung gelangen zu können: Wenn es um einen geschäftlichen oder finanziellen Vorteil ging, den sie gemeinsam auf Kosten der sogenannten Internationalen Gemeinschaft erzielen konnten, oder wenn man sie nach den Unzulänglichkeiten von UNMIK befragte.
Der schlechte Ruf der Uno-Verwaltung mochte in ihren vom Krieg wenig begünstigten Anfängen begründet liegen oder auch aus jener Zeit stammen, als ihr Chef ebenfalls ein Deutscher war; allerdings kein Oberbürgermeister, sondern vielmehr ein profilierter Karrierediplomat. Dessen Auftreten und Vorgehensweise aber waren bei Kennern des Kosovos keineswegs als diplomatisch, sondern bestenfalls als unkonventionell in Erinnerung geblieben und Gegenstand mancher pikanten Anekdote. Der frühere Sicherheitsberater Gerhard Schröders war nach der sogenannten Kaviar-Arschloch-Affäre ins Kosovo versetzt worden – strafversetzt, wie einige interpretierten. Er soll zuvor in einer Regierungsmaschine der Luftwaffe bei einem Aufenthalt in Moskau lautstark Kaviar verlangt und einen Flugbegleiter mit dem genannten Kraftausdruck beschimpft haben, als die Fischeier so schnell nicht aufzutreiben waren. Nach einer Weile auf seinem Bewährungsposten im Kosovo ehelichte er vorübergehend eine der vielen, gutaussehenden Frauen, die das albanische Volk schon immer hervorgebracht hat. Damit jedoch verlor er das Vertrauen seiner serbischen Untertanen. Nebenbei war er auch Urheber der als Strategie bezeichneten Hilflosigkeit, die sich hinter dem Motto Standards vor Status verbarg. Er versprach, die Lebenssituation der Bevölkerung zu verbessern, die Qualität der Verwaltung zu erhöhen und die Annäherung an die EU auf den Weg zu bringen, nicht obwohl, sondern gerade weil die Klärung der alles überschattenden Frage nach dem völkerrechtlichen Status des Protektorats auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Was die Standards betraf, waren die Menschen auch sechs Jahre später noch unzufrieden, aber Unzufriedenheit mit der Politik ist eine menschliche Grundeinstellung, nicht nur auf dem Balkan. Das eigentliche und grandiose Scheitern seiner Vorgehensweise betraf den Status, dessen Dringlichkeit und Bedeutung fatal unterschätzt worden war. Die Pogrome von 2004 verfolgte der ehemalige UNMIK-Chef nur noch aus der Ferne, von seinem neuen Posten in Genf aus.
Seine kurze Geschichte im Kosovo wurde in unseren Kreisen oft diskutiert, und die meisten von uns sogenannten Internationalen zogen den Schluß daraus, daß selbst unzweifelhafte Kompetenz nicht vor gravierenden Fehleinschätzungen schützt und schneidiges Auftreten als bleibender Eindruck schnell von Makeln in Fragen des Anstandes überschattet wird – ganz unabhängig davon, ob der Betreffende sich weiterhin politischer Gunst erfreut oder nicht. Die Bevölkerung jedenfalls hatte ihr anfängliches Vertrauen in die internationale Obrigkeit schnell verloren, zumal diese insbesondere im Kampf gegen die Korruption kaum Erfolge aufweisen konnte.
Die viergliedrige Struktur von UNMIK umfaßte erstens die Bereiche Polizei und Justiz, zweitens zivile Verwaltung, drittens Demokratisierung und Aufbau von Institutionen sowie viertens physischen Wiederaufbau und wirtschaftliche Entwicklung. Der vierte Bereich, also der Wirtschaftsarm von UNMIK, zu der auch das heikle und korruptionsanfällige Privatisierungsgeschäft gehörte, wurde von Anbeginn an durch die EU verantwortet. Sie stattete ihn mit einer Vielzahl von Vertragskräften aus, deren Kompetenz mir nicht über alle Zweifel erhaben zu sein schien, als ich einige von ihnen bei der Abwicklung und Übergabe ihrer Verantwortlichkeiten an die von mir in diesem Fachbereich vertretene, neue Obrigkeit kennenlernen durfte. Im Zuge der Unabhängigkeit sollte nämlich dieser Wirtschaftsarm als einer der ersten in nationale Zuständigkeit übergehen. Diesen dann wiederum international zu überwachen, sollte unsere Aufgabe seitens der Wirtschafts- und Finanzabteilung des International Civilian Office sein. Das ICO hatte die zivile Hoheit über den neugeschaffenen Staat. UNMIK als Verwaltungskörper jedoch blieb auch ohne seinen vierten Arm weiterhin und parallel zum ICO bestehen. Vor allem gehörte zu der Uno-Präsenz immer noch die internationale Polizei, darunter einige starke Polizeieinheiten, die aus aller Herren Länder rekrutiert waren. Wie bei Friedenseinsätzen nicht unüblich, schien es sich für so manches Entwicklungsland finanziell zu rentieren, Miliztruppen und Polizeikontingente der Uno für eine solche Verwendung zur Verfügung zu stellen. Ordnungskräfte beispielsweise aus Schwarzafrika schienen dann aber bisweilen aus Sicht der Kosovo-Albaner nicht immer den richtigen Ton zu treffen. Anläßlich einer Grenzkontrolle bei meinem nächsten Heimflug nach Frankfurt wurde ich Zeuge einer erhitzten Auseinandersetzung zwischen einem Einheimischen und einem nigerianischen Zolloffizier, die sich in schlechtem Englisch anbrüllten und sich gegenseitig als Rassisten bezichtigten.
Die unrühmliche Zeit der Uno-Verwaltung also neigte sich ihrem Ende, und die neuen Strukturen, deren Überwachungsorgan ICO ich angehören sollte, schickten sich an, das Regiment zu übernehmen. Doch existierte UNMIK auch ohne administrative Verantwortung wie eine Untote weiter, und ihr langer Schatten fiel auf alles, was wir unternahmen. Denn das von Amerika geführte Abenteuer, dem Kosovo den Anschein von Staatlichkeit zu verschaffen, wurde von den proserbischen Vetomächten Rußland und China im Uno-Sicherheitsrat nicht gutgeheißen. Aufgrund des Vetos aus Moskau und Peking aber war es unmöglich, die dem Status quo ante zugrundeliegende Uno-Resolution 1244 außer Kraft zu setzen. So bestand UNMIK de jure fort, nur mit Ausnahme der genannten Wirtschaftsabteilung, die man im stillschweigenden Einvernehmen auflöste. Beide Systeme, das alte und das neue, gebärdeten sich in kafkaesken Verrenkungen, wann immer ihre Sphären sich berührten oder in konkreten Sachfragen gar aufeinander angewiesen waren. Beispielsweise bei der Klärung von Eigentumsfragen, der zentralen Voraussetzung eines jeden Privatisierungsvorhabens, war das parallele UNMIK-Universum vonnöten, noch mehr sogar bei der Außenvertretung des Kosovos in internationalen oder regionalen Foren, die dem Zwergenstaat die Anerkennung als souveräne Entität versagten und sich kompromißweise maximal auf seinen vorigen Status einzulassen bereit waren.
Die fatale Bedeutung der Rechtsverwirrung im Kosovo für die Unmöglichkeit, die Grundlagen eines Rechtsstaates nach westeuropäischer Vorstellung zu schaffen, läßt sich kaum überschätzen. Mindestens vier bisweilen grundverschiedene Rechtsvorstellungen überlagerten und neutralisierten sich gegenseitig, so daß in der Folge ein Zustand weitgehender Rechtlosigkeit Regel statt Ausnahme war:
Zunächst war das altalbanische Gewohnheitsrecht von Bestand, mündlich in verschiedenen Versionen über Generationen überliefert und im 19. Jahrhundert von Albanologen kodifiziert in Form des sogenannten Kanun des Lekë Dukagjini, kurz Kanun (das türkische Wort für Gesetz ist etymologisch verwandt mit dem griechischen Kanon). Der Kanun regelte das Leben der landwirtschaftlich tätigen Großfamilie sowie den Umgang der Großfamilien untereinander anhand der Grundelemente Ehre, Blut und Religion. Mangels staatlichen Gewaltmonopols war wesentliches Mittel der Rechtsdurchsetzung die Selbstjustiz, von Außenstehenden meist als Blutrache bezeichnet und als solche anhand des Kanun formal reguliert – wie an vielen Orten dieser Welt.
Später trat das Recht der osmanischen Herrscher in Konkurrenz zum Kanun, gelangte jedoch bestenfalls im städtischen Raum zur Geltung. Die Parallelität verschiedener Rechtssysteme hatte im Kosovo somit schon gewisse Tradition, bevor sie zum Staatsrang erhoben wurde. Wenn der Kanun also gleichsam das Sediment der althergebrachten Rechtsordnung ohne jeglichen Staatsbegriff war, dann lieferte das osmanische Reich den Nachhall einer über einen langen Zeitraum vergeblich und immer nur punktuell hiergegen angeführten Staatsordnung.
Erst in der jugoslawischen Moderne unter der Faust von Marschall Tito gelang es vorübergehend, eine gewisse Einheitlichkeit des Rechtssystems im Kosovo herzustellen und durchzusetzen, doch auch dieses nicht ohne negative Folgen für die Erfolgsaussichten der sogenannten Internationalen Gemeinschaft, nunmehr für den jüngsten Nachfolgestaat des untergegangenen Jugoslawiens eine tragfähige, freiheitliche und der Marktwirtschaft dienliche Ordnung zu errichten. Die sozialistische Knebelung der im Westen Europas einigermaßen fundiert etablierten Grundsätze von Eigentum und bürgerlichen Pflichten und Freiheiten trat als weiterer Nachhall zu dem juristischen Echo des osmanischen Reiches im äußersten Südosten des Kontinents hinzu.
Als vierte und oberste Schicht lagerte schließlich die Systematik der von der sogenannten Internationalen Gemeinschaft vertretenen Rechtsauffassung über dem bereits verursachten Chaos. Es lag auf der Hand, daß ihr Anspruch auf Geltung und Durchsetzung erheblichen Schaden nahm, als sie sich mit Eintritt in die Unabhängigkeit des Kosovos in die beschriebenen, konkurrierenden Paralleluniversen von UNMIK einerseits und dem neuen Staat andererseits aufteilte. Ein Polizist der Republik Kosova, der mit der Festnahme eines Übeltäters aus Sicht des Uno-Rechtes zumindest theoretisch eine Freiheitsberaubung vornahm, bewegte sich bewußt oder unbewußt auf unsicherer Rechtsgrundlage. Kein Wunder also, daß unter dem Schutt aller staatlichen Rechtsversuche auf dem Gebiet des Kosovos nichts anderes hervortrat als die Fratze einer degenerierten Form des gegenüber jeder Art von Staatlichkeit antagonistisch gelagerten Kanuns.
Noch war ich unbehelligt von den juristischen Winkelzügen, die unser Wirken in der Praxis noch zur Genüge überschatten würden. Erst einmal war ich gerade angekommen und damit befaßt, mein neues Umfeld und seine Verhältnisse zu erkunden. Nach einem klapprigen Gepäckband und einer nachlässigen Zollkontrolle trat ich in den Vorraum der Abfertigungshalle, wo ein Fahrer mit handgeschriebenem Schild International Civilian Office auf mich wartete. Der Mann hieß Aidan, war großgewachsen und von düsterer Komplexion, dafür in einem holprigen Englisch sehr gesprächig und zeigte oft sein schadhaftes Lächeln. Die Straße vom Flugplatz in die Stadt war zur Hälfte Baustelle, und der dichte Verkehr rollte so langsam, daß reichlich Zeit blieb, um Blick und Unterhaltung schweifen zu lassen.
Die unterschiedlichsten Gefährte waren Stoßstange an Stoßstange in beide Fahrtrichtungen über Schlaglöcher und Buckel hinweg unterwegs. Ein klappriger Personenbus von undefinierbarer Farbe mit blinden Fenstern und gewaltiger Rußwolke hinter dem löchrigen Auspuff. Ein giftgelber Hummer mit chromblitzendem Kühlergrill und getönten Scheiben. Fest zum Straßenbild schienen altweiße Toyota-Geländewagen mit den großen UN-Lettern und langen Funkantennen zu gehören. Wir fuhren direkt hinter einer kurzen Kolonne deutscher Radpanzer, und der Anblick des Eisernen Kreuzes in dieser fremden Umgebung steigerte meine Erregung. Der letzte Panzer der Kolonne, direkt vor meinen Augen, hatte statt des schwarz-rot-goldenen Wimpels an der Antenne ein bayerisches Fähnchen mit weiß-blauen Rauten gehißt. Schmutzige Kleinwagen aus Fernost wie glamouröse Limousinen aus Stuttgarter Produktion kamen uns entgegen, die in der Sonne funkelten.