Wie heißt das Wort? - Gabriele Eckhardt - E-Book

Wie heißt das Wort? E-Book

Gabriele Eckhardt

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Gedächtnistraining hat sich zu einer wahren Trendsportart für Seniorinnen und Senioren entwickelt. Es bringt Abwechslung in den Alltag, macht Spaß und regt die grauen Zellen an. Das vorliegende ABC-Rätsel ist eine optimale Form der Aktivierung, die sowohl für Einzel- als auch für Gruppenangebote einsetzbar ist.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 25

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wie heißt das Wort?

Gedächtnistraining für Senioren

Gabriele Eckhardt

Copyright © 2022

Gabriele Eckhardt

Alle Rechte vorbehalten.

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand, Norderstedt

ISBN: 9783756840731

Das folgende ABC Rätsel ist ein Gedächtnistraining für Gruppen- und Einzelaktivierungen von Seniorinnen und Senioren. Die zu ratenden Wörter beginnen immer mit demselben Buchstaben.

Welches Wort wird gesucht? Lesen Sie die Umschreibung laut und deutlich vor.

Erwähnen Sie während der Aktivierung immer wieder den gesuchten Anfangsbuchstaben, um die Teilnehmer fokussiert zu halten, und geben Sie Hilfestellung beim Raten.

A – Welches gesuchte Wort beginnt mit einem „A“?

1. Wie nennt man die Färbung des Himmels während des Sonnenuntergangs?

Lösung: Abendrot

2. Bei dem gesuchten Wort handelt es sich um eine asiatische Heilbehandlung, die mit Hilfe feiner Nadeln bestimmte Stellen der Haut stimuliert und dadurch Beschwerden lindern soll.

Lösung: Akupunktur

3. Den gesuchten Begriff findet man beim Gottesdienst in der Kirche. Es handelt sich um eine Art Tisch, der für Opferriten und sakrale Handlungen genutzt wird.

Lösung: Altar

4. Ein Werkzeug, das zum Schmieden benutzt wird. Es besteht aus Stahl und dient als Unterlage, um glühendes Eisen zu formen.

Lösung: Amboss

5. Wer kennt ein Gewürz mit einem herben Aroma, das nach Lakritz schmeckt und für Backwaren, Süßspeisen und Spirituosen verwendet wird?

Lösung: Anis

6. Reaktion oder Erwiderung auf eine Frage.

Lösung: Antwort

7. Deutschlands beliebteste Obstsorte, die im Herbst geerntet wird. Im Paradies hat Eva ihren Adam damit verführt.

Lösung: Apfel

8. Ein Geschäft, in dem man Medizinprodukte und Arzneimittel kaufen kann. Hier gibt es außerdem kosmetische Artikel und Nahrungsergänzungsmittel.

Lösung: Apotheke

9. Ein schöner Blick nach draußen, zum Beispiel aus einem Fenster, aber auch eine bestimmte Erwartung für die Zukunft.

Lösung: Aussicht

10. Verfasser eines Textes oder eines Buches.

Lösung: Autor

B – Welches gesuchte Wort beginnt mit einem „B“?

1. So wird ein Neugeborenes in seinen ersten Lebensmonaten genannt. Der Ausdruck wird im Englischen auch als Kosename für eine Frau benutzt.

Lösung: Baby

2. Fließendes Gewässer, kleiner als ein Fluss, aber größer als ein Rinnsal.

Lösung: Bach

3. Ein Tablett aus Metall, das im Ofen als Untersatz für allerlei Speisen dient, in der Weihnachtszeit vorzugsweise für Plätzchen.

Lösung: Backblech

4. Dieses einteilige Kleidungsstück trägt die Dame beim Schwimmen.

Lösung: Badeanzug

5. Welches Wort, das aus dem Französischen stammt, beschreibt eine Kleinigkeit, die nicht der Rede wert ist?

Lösung: Bagatelle

6. Jetzt geht es um ein großes Fahrzeug, das auf Baustellen eingesetzt wird.

Lösung: Bagger

7. Wie nennt man einen öffentlichen Verkehrsknotenpunkt, an dem Züge halten und Menschen ankommen oder wegfahren?

Lösung: Bahnhof

8. Nun suchen wir den Namen einzelliger Lebewesen, die Krankheiten verursachen, gleichzeitig aber auch wichtig für die Funktionen unseres Körpers sind, zum Beispiel für die Darmgesundheit.

Lösung: Bakterien

9. Dieses Kraut beruhigt die Nerven und hilft uns beim Einschlafen. Es kann als Tee oder in Form von Tropfen eingenommen werden. Katzen sollen ganz verrückt danach sein.

Lösung: Baldrian