Zwei-Säulen-Strategie der EZB. Grundlagen und Instrumente - Andreas Cheler - E-Book

Zwei-Säulen-Strategie der EZB. Grundlagen und Instrumente E-Book

Andreas Cheler

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zwei-Säulen-Strategie der Europäischen Zentralbank stellt ein fundamentales Element in der Analyse der wirtschaftlichen Lage und der Gestaltung der Geldpolitik in der Eurozone dar. Sie wurde ins Leben gerufen, um eine tiefgreifende und ausgewogene Einschätzung der wirtschaftlichen sowie finanziellen Entwicklungen zu gewährleisten, die für die Wahrung der Preisstabilität von entscheidender Bedeutung sind. Im Juli 2021 beschloss der EZB-Rat eine neue geldpolitische Strategie. Diese Anpassung reagiert auf die Herausforderungen, die seit der letzten Überprüfung im Jahr 2003 aufgetreten sind. Die monetäre Analyse wurde dabei erweitert, um auch die Finanzmärkte sowie die finanzielle Situation von Banken, Unternehmen und privaten Haushalten einzubeziehen. Aus diesem Grund wurde der Begriff „monetäre Analyse“ in „monetäre und finanzielle Analyse“ umbenannt. Eine zentrale Erkenntnis war die enge Verknüpfung zwischen der Realwirtschaft und dem Finanzsystem, die in geldpolitischen Entscheidungen berücksichtigt werden muss. Der EZB-Rat ersetzte die frühere Zwei-Säulen-Strategie, die die monetäre und wirtschaftliche Analyse separat betrachtete, durch einen integrierten Analyserahmen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.