9,99 €
Dieser praxisorientierte ADHS-Ratgeber bietet fundierte Hilfestellung für erfolgreiches Lernen mit ADHS in Schule und Studium. Er richtet sich an Eltern, Pädagogen und Betroffene, die nach konkreten Strategien suchen, um konzentriert lernen mit ADHS-Kindern zu ermöglichen. Der Ratgeber gliedert sich in fünf zentrale Bereiche: 1. Lernstrategien und Konzentration - Praktische Konzentrationstechniken für den Alltag - Bewährte Methoden zum besseren Konzentrieren - Strukturierte Arbeitsumgebung gestalten 2. Schulischer Alltag - Effektive Unterrichtsgestaltung - Konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften - Systematische Prüfungsvorbereitung 3. Häusliches Lernumfeld - Optimale Gestaltung des Lernraums - Familienorganisation und Lernrituale - Wirksame Elternunterstützung 4. Studium und Ausbildung - Passende Studienwahl - Effiziente Lernorganisation - Praktisches Selbstmanagement 5. Unterstützungssysteme - Therapeutische Begleitung - Hilfreiche technische Tools - Aufbau sozialer Netzwerke Der Ratgeber vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Lernen mit ADHS und ADS. Besonderer Wert wird auf die praktische Umsetzbarkeit der vorgestellten Methoden gelegt. Zahlreiche Checklisten, Übungen und Beispiele unterstützen die direkte Anwendung im Alltag. Die Leser erhalten wertvolle Impulse zur Verbesserung der Lernsituation und zur Stärkung der Selbstorganisation. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen Anpassung der Strategien an die persönlichen Bedürfnisse des Lernenden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 178
Veröffentlichungsjahr: 2025
Publisher: Saage Media GmbH
Veröffentlichung: 02.2025
Umschlagsgestaltung: Saage Media GmbH
ISBN-Softcover (de): 978-3-384-53088-2
ISBN-Ebook (de): 978-3-384-53089-9
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert, gespeichert oder übertragen werden.
Die in diesem Buch aufgeführten externen Links und Quellenverweise wurden zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung geprüft. Auf die aktuellen und zukünftigen Gestaltungen und Inhalte der verlinkten Seiten hat der Autor keinen Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der verlinkten Website, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Alle verwendeten externen Quellen sind im Literaturverzeichnis aufgeführt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Quellen. Für den Inhalt der zitierten Quellen sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bilder und Quellen Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Die Daten in den Diagrammen, die nicht explizit mit einer Quelle gekennzeichnet sind, basieren nicht auf Studien, sondern sind unverbindliche Annahmen zur besseren Visualisierung.
Dieses Buch wurde unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen Tools erstellt. Unter anderem wurden Tools für die Recherche, das Schreiben/Lektorieren und die Generierung der dekorativen Illustrationen eingesetzt. Trotz Kontrolle können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir möchten betonen, dass der Einsatz von KI als unterstützendes Werkzeug dient, um unseren Lesern ein qualitativ hochwertiges und inspirierendes Leseerlebnis zu bieten.
Die in diesem Buch enthaltenen Quellenverweise und Zitate wurden sorgfältig recherchiert und sinngemäß wiedergegeben. Die Interpretation und Darstellung der zitierten Inhalte spiegelt die Auffassung des Autors wider und muss nicht zwangsläufig mit der Intention oder Meinung der ursprünglichen Autoren übereinstimmen. Bei sinngemäßen Zitaten wurden die Kernaussagen der Originalquellen nach bestem Wissen und Gewissen in den Kontext dieses Werkes eingebettet, können jedoch durch die Übertragung und Vereinfachung von den ursprünglichen Formulierungen und Bedeutungsnuancen abweichen. Alle verwendeten Quellen sind im Literaturverzeichnis vollständig aufgeführt und können dort im Original nachgelesen werden. Die Verantwortung für die Interpretation und kontextuelle Einbettung der zitierten Inhalte liegt beim Autor dieses Buches. Bei wissenschaftlichen Fragestellungen und Detailinformationen wird empfohlen, die Originalquellen zu konsultieren. Der Autor hat sich bemüht, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen. Dabei können Vereinfachungen und Verallgemeinerungen nicht ausgeschlossen werden. Für die fachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der vereinfachten Darstellungen kann keine Gewähr übernommen werden. Die sinngemäße Wiedergabe von Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgt gewissenhaft unter Beachtung des Zitatrechts gemäß § 51 UrhG sowie aller relevanten urheberrechtlichen Bestimmungen anderer Länder. Bei der Vereinfachung, Übertragung und gegebenenfalls Übersetzung wissenschaftlicher Inhalte in eine allgemeinverständliche Sprache können Bedeutungsnuancen und fachliche Details verloren gehen. Der Autor erhebt keinen Anspruch auf die Rechte der zitierten Werke und respektiert sämtliche Urheberrechte der Originalautoren. Sollte eine unerlaubte Nutzung festgestellt werden, bittet der Autor um Mitteilung, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Für akademische Zwecke und bei der Verwendung als wissenschaftliche Referenz wird ausdrücklich empfohlen, auf die Originalquellen zurückzugreifen. Die vereinfachte Darstellung dient ausschließlich der populärwissenschaftlichen Information.
Die in diesem Buch enthaltenen Informationen zu ADHS, Lernstrategien und Lernumfeld-Gestaltung wurden sorgfältig recherchiert, jedoch können sich wissenschaftliche Erkenntnisse und therapeutische Ansätze im Bereich ADHS stetig weiterentwickeln. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die vorgestellten Lernmethoden und Organisationsstrategien für Menschen mit ADHS basieren auf allgemeinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Jeder Mensch mit ADHS ist individuell, weshalb die beschriebenen Methoden nicht für jeden gleichermaßen geeignet sein müssen. Dieses Buch ersetzt keine professionelle Diagnose, Therapie oder pädagogische Betreuung. Bei konkreten Fragen zur ADHS-Diagnose, Behandlung oder schulischen Förderung sollten stets qualifizierte Fachkräfte wie Ärzte, Therapeuten oder Pädagogen konsultiert werden. Für etwaige negative Folgen, die aus der Anwendung der beschriebenen Methoden resultieren könnten, wird keine Haftung übernommen. Vor der Umsetzung spezifischer Maßnahmen, insbesondere bei der Änderung bestehender Therapie- oder Förderkonzepte, sollte immer Rücksprache mit den behandelnden Fachkräften gehalten werden. Alle im Buch erwähnten Marken- und Warenzeichen, etwa von Lernmaterialien oder therapeutischen Hilfsmitteln, unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Bendis Saage
96 Quellen 41 Diagramme 47 Bilder
© 2025 Saage Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten
von Herzen danken wir Ihnen, dass Sie sich für dieses Buch entschieden haben. Mit Ihrer Wahl haben Sie uns nicht nur Ihr Vertrauen geschenkt, sondern auch einen Teil Ihrer wertvollen Zeit. Das wissen wir sehr zu schätzen.
ADHS stellt Kinder, Jugendliche und ihre Familien täglich vor besondere Herausforderungen beim Lernen. Konzentrationsschwierigkeiten und Organisationsprobleme können den Schulalltag erheblich erschweren. Dieses praxisorientierte Fachbuch bietet konkrete Strategien und Lösungsansätze, wie ADHS-Betroffene ihr Lernverhalten nachhaltig verbessern können. Von der optimalen Gestaltung des Arbeitsplatzes über effektive Lerntechniken bis hin zur Prüfungsvorbereitung werden alle relevanten Aspekte systematisch beleuchtet. Die vorgestellten Methoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden in der Praxis erprobt. Eltern, Pädagogen und Betroffene erhalten wertvolle Werkzeuge, um den Lernalltag erfolgreich zu gestalten - von der Grundschule bis zum Studium. Mit diesem Ratgeber gelingt es, die besonderen Stärken von Menschen mit ADHS gezielt zu nutzen und Lernschwierigkeiten systematisch zu überwinden. Entdecken Sie jetzt erprobte Strategien für konzentriertes und erfolgreiches Lernen mit ADHS!
Dieser Ratgeber bietet Ihnen verständlich aufbereitete und praxisnahe Informationen zu einem komplexen Thema. Dank selbst entwickelter digitaler Tools, die auch neuronale Netze nutzen, konnten wir umfangreiche Recherchen durchführen. Die Inhalte wurden optimal strukturiert und bis zur finalen Fassung ausgestaltet, um Ihnen einen fundierten und leicht zugänglichen Überblick zu ermöglichen. Das Ergebnis: Sie erhalten einen umfassenden Einblick und profitieren von klaren Erklärungen und anschaulichen Beispielen. Auch die visuelle Gestaltung wurde durch diese fortschrittliche Methode optimiert, damit Sie die Informationen schnell erfassen und nutzen können.
Wir bemühen uns um höchste Genauigkeit, sind aber für jeden Hinweis auf mögliche Fehler dankbar. Besuchen Sie unsere Website, um die aktuellsten Korrekturen und Ergänzungen zu diesem Buch zu finden. Diese werden auch in zukünftigen Auflagen berücksichtigt.
Wir hoffen, Sie haben viel Freude beim Lesen und entdecken Neues! Sollten Sie Anregungen, Kritik oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Nur durch den aktiven Austausch mit Ihnen, den Lesern, können zukünftige Auflagen und Werke noch besser werden. Bleiben Sie neugierig!
Bendis Saage Saage Media GmbH - Team www.SaageBooks.com/[email protected]ße 7 - c/o SpinLab – The HHL Accelerator, 04179 Leipzig, GermanyAuf unserer Website planen wir Ihnen folgende exklusive Materialien zur Verfügung zu stellen:
Bonusinhalte und zusätzliche KapitelEine kompakte GesamtzusammenfassungEine Hörspiel Version. (In Planung)Die Website befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Warum fällt es manchen Menschen so schwer, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren, während andere mühelos stundenlang lernen können? Diese Frage beschäftigt Eltern, Lehrkräfte und Betroffene gleichermaßen. Der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen liegt nicht allein in der Intelligenz oder Begabung, sondern in der richtigen Herangehensweise und passenden Werkzeugen. Menschen mit ADHS benötigen dabei oft andere Wege zum Lernerfolg als Menschen ohne diese Besonderheit. In diesem Kapitel entdecken wir gemeinsam, wie sich die natürlichen Stärken von ADHS-Betroffenen gezielt für den Lernprozess nutzen lassen.
Konzentrationstechniken sind essenziell für erfolgreiches Lernen, besonders mit ADHS. Sie helfen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Ablenkungen zu minimieren, sowohl in der Schule als auch im Studium. Doch die Umsetzung stellt viele vor Herausforderungen. Dieser Abschnitt beleuchtet die Schwierigkeiten und den praktischen Nutzen verschiedener Strategien für eine optimale Konzentration. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Lernumgebung gestalten und Ihre Aufmerksamkeit gezielt steuern können.
Effektive Konzentrationstechniken berücksichtigen sowohl die Gestaltung der äußeren Lernumgebung als auch das Management innerer Ablenkungen.
Ein gut organisierter Arbeitsplatz ist entscheidend für Personen mit ADHS. Dieses Diagramm unterstreicht die Bedeutung der Minimierung von Ablenkungen, indem ein größerer Teil des Arbeitsplatzes für konzentriertes Arbeiten und Lernmaterialien vorgesehen wird, während andere Bereiche wie Technologie- und Entspannungszonen kleiner und klar definiert gehalten werden. Diese Aufteilung fördert die Konzentration und trägt zur Aufrechterhaltung einer produktiven Lernumgebung bei.
Diese Grafik veranschaulicht die häufige Herausforderung, die Konzentration über einen längeren Zeitraum für Personen mit ADHS aufrechtzuerhalten. Wir sehen einen anfänglich hohen Fokus, gefolgt von einem schnellen Abfall und darauffolgenden schwankenden Phasen relativer Konzentration und Ablenkung. Dies unterstreicht die Bedeutung von Strategien wie häufigen Pausen und Aufgabenwechsel, um die Aufmerksamkeit effektiv zu verwalten.
Das Diagramm zeigt, dass digitale Ablenkungen wie soziale Medien und Benachrichtigungen eine erhebliche Herausforderung für die Konzentration darstellen, gefolgt von Umweltfaktoren wie Lärm und Unordnung. Innere Ablenkungen wie Tagträume und Angst spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, was auf die Notwendigkeit von Strategien zur Bewältigung sowohl externer als auch interner Störungen hinweist.
Effektive Lerntechniken sind für erfolgreiches Lernen, besonders mit ADHS, entscheidend. Herausforderungen wie Konzentrationsschwierigkeiten und ineffizientes Informationsmanagement beeinträchtigen den Lernprozess erheblich. Dieser Abschnitt beleuchtet praxisorientierte Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse von ADHS-Betroffenen zugeschnitten sind. Von der optimalen Nutzung mehrerer Sinne bis hin zur Strukturierung des Lernstoffs und der Integration von Bewegungspausen – hier werden die Grundlagen für konzentriertes und nachhaltiges Lernen gelegt. Entdecken Sie im Folgenden, wie Sie durch den Einsatz passender Lerntechniken den Lernerfolg maximieren und die Freude am Lernen fördern können.
Für effektives Lernen, besonders mit ADHS, sollten multisensorische Methoden, portionierter Lernstoff und regelmäßige Bewegungspausen kombiniert werden.
Dieses Diagramm visualisiert einen ausgewogenen Lernansatz durch die Einbeziehung mehrerer Sinne. Der größte Teil betont visuelles Lernen, was seine Bedeutung für Verständnis und Gedächtnis widerspiegelt. Auditives Lernen spielt eine wichtige Rolle und hilft bei der Informationsverarbeitung durch Vorträge oder Diskussionen. Kinästhetisches Lernen, obwohl kleiner, ist entscheidend für aktives Engagement und die Anwendung von Wissen, insbesondere für Menschen mit ADHS, die von praktischen Erfahrungen profitieren. Schließlich bleibt Lesen/Schreiben, obwohl ein kleineres Segment, wichtig für die Festigung von Informationen und den Ausdruck von Verständnis.