9,99 €
Entdecken Sie die sanfte und effektive Welt des Stuhl Yoga - eine besonders gelenkschonende Form des Yoga, die sich perfekt für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit eignet. Dieses praxisorientierte Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen des Yoga auf dem Stuhl und zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Flows und Asanas Ihre Beweglichkeit verbessern können. Die vorgestellten Übungen sind speziell für die Ausführung im Sitzen konzipiert und können problemlos zuhause oder im Büro praktiziert werden. Die Inhalte umfassen: - Grundlegende Atemtechniken für mehr Entspannung und Energie - Sanfte Aufwärmübungen zur Mobilisation - Klassische Asanas in der Stuhlvariante - Spezielle Übungssequenzen für Senioren über 60 - 5-Minuten-Einheiten für zwischendurch - Übungen zur Gewichtsreduktion und Stoffwechselaktivierung - Therapeutische Anwendungen für verschiedene Beschwerden Besonderer Fokus liegt auf: - Gelenkschonenden Bewegungsabläufen - Altersgerechten Übungsfolgen - Präventiven Maßnahmen für die Rückengesundheit - Entspannungstechniken im Sitzen Mit diesem praktischen Trainingsplan können Sie: - Ihre Beweglichkeit systematisch verbessern - Verspannungen lösen - Die Körperhaltung optimieren - Den Stoffwechsel anregen - Stress abbauen Egal ob Sessel Yoga für Senioren oder Stuhl Yoga im Büro - die vorgestellten Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 177
Veröffentlichungsjahr: 2025
Publisher: Saage Media GmbH
Veröffentlichung: 02.2025
Umschlagsgestaltung: Saage Media GmbH
ISBN-Softcover (de): 978-3-384-53406-4
ISBN-Ebook (de): 978-3-384-53407-1
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert, gespeichert oder übertragen werden.
Die in diesem Buch aufgeführten externen Links und Quellenverweise wurden zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung geprüft. Auf die aktuellen und zukünftigen Gestaltungen und Inhalte der verlinkten Seiten hat der Autor keinen Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der verlinkten Website, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Alle verwendeten externen Quellen sind im Literaturverzeichnis aufgeführt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Quellen. Für den Inhalt der zitierten Quellen sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bilder und Quellen Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Die Daten in den Diagrammen, die nicht explizit mit einer Quelle gekennzeichnet sind, basieren nicht auf Studien, sondern sind unverbindliche Annahmen zur besseren Visualisierung.
Dieses Buch wurde unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen Tools erstellt. Unter anderem wurden Tools für die Recherche, das Schreiben/Lektorieren und die Generierung der dekorativen Illustrationen eingesetzt. Trotz Kontrolle können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir möchten betonen, dass der Einsatz von KI als unterstützendes Werkzeug dient, um unseren Lesern ein qualitativ hochwertiges und inspirierendes Leseerlebnis zu bieten.
Die in diesem Buch enthaltenen Quellenverweise und Zitate wurden sorgfältig recherchiert und sinngemäß wiedergegeben. Die Interpretation und Darstellung der zitierten Inhalte spiegelt die Auffassung des Autors wider und muss nicht zwangsläufig mit der Intention oder Meinung der ursprünglichen Autoren übereinstimmen. Bei sinngemäßen Zitaten wurden die Kernaussagen der Originalquellen nach bestem Wissen und Gewissen in den Kontext dieses Werkes eingebettet, können jedoch durch die Übertragung und Vereinfachung von den ursprünglichen Formulierungen und Bedeutungsnuancen abweichen. Alle verwendeten Quellen sind im Literaturverzeichnis vollständig aufgeführt und können dort im Original nachgelesen werden. Die Verantwortung für die Interpretation und kontextuelle Einbettung der zitierten Inhalte liegt beim Autor dieses Buches. Bei wissenschaftlichen Fragestellungen und Detailinformationen wird empfohlen, die Originalquellen zu konsultieren. Der Autor hat sich bemüht, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen. Dabei können Vereinfachungen und Verallgemeinerungen nicht ausgeschlossen werden. Für die fachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der vereinfachten Darstellungen kann keine Gewähr übernommen werden. Die sinngemäße Wiedergabe von Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgt gewissenhaft unter Beachtung des Zitatrechts gemäß § 51 UrhG sowie aller relevanten urheberrechtlichen Bestimmungen anderer Länder. Bei der Vereinfachung, Übertragung und gegebenenfalls Übersetzung wissenschaftlicher Inhalte in eine allgemeinverständliche Sprache können Bedeutungsnuancen und fachliche Details verloren gehen. Der Autor erhebt keinen Anspruch auf die Rechte der zitierten Werke und respektiert sämtliche Urheberrechte der Originalautoren. Sollte eine unerlaubte Nutzung festgestellt werden, bittet der Autor um Mitteilung, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Für akademische Zwecke und bei der Verwendung als wissenschaftliche Referenz wird ausdrücklich empfohlen, auf die Originalquellen zurückzugreifen. Die vereinfachte Darstellung dient ausschließlich der populärwissenschaftlichen Information.
Die in diesem Buch vorgestellten Yoga-Übungen wurden sorgfältig entwickelt und getestet. Dennoch erfolgt die Ausführung der beschriebenen Übungen auf eigene Gefahr. Vor Beginn des Übungsprogramms sollten Sie Ihren Gesundheitszustand von einem Arzt überprüfen lassen, besonders wenn Sie unter chronischen Beschwerden oder Vorerkrankungen leiden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Behandlung oder physiotherapeutische Betreuung. Bei akuten Schmerzen, Verletzungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten Sie unbedingt medizinischen Rat einholen. Besondere Vorsicht ist geboten bei: - Akuten Verletzungen oder Operationen - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Bluthochdruck - Osteoporose - Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen Passen Sie die Intensität der Übungen stets Ihrem persönlichen Leistungsniveau an und brechen Sie bei Schmerzen oder Unwohlsein die Übungen sofort ab. Die verwendeten Stühle müssen stabil und standsicher sein. Verwenden Sie keine Stühle mit Rollen oder instabile Sitzgelegenheiten. Die gezeigten Übungen wurden von qualifizierten Yoga-Lehrern entwickelt und demonstriert. Alle Übungsanleitungen, Fotos und Illustrationen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Alle im Buch genannten Marken und Produktnamen unterliegen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz der jeweiligen Eigentümer. Quellenangaben zu Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen finden Sie im Anhang.
Bendis Saage
79 Quellen 43 Diagramme 27 Bilder
© 2025 Saage Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten
von Herzen danken wir Ihnen, dass Sie sich für dieses Buch entschieden haben. Mit Ihrer Wahl haben Sie uns nicht nur Ihr Vertrauen geschenkt, sondern auch einen Teil Ihrer wertvollen Zeit. Das wissen wir sehr zu schätzen.
Beweglich bleiben - auch im Sitzen! Eine Herausforderung, der sich viele Menschen heute stellen müssen. Ob im Büroalltag, bei eingeschränkter Mobilität oder im Alter: Dieses Buch zeigt, wie Sie mit sanften Yoga-Übungen auf dem Stuhl Ihre Beweglichkeit erhalten und verbessern können. Die vorgestellten Übungssequenzen sind speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern und Senioren zugeschnitten. Entdecken Sie effektive Flows und Asanas, die Ihren Stoffwechsel ankurbeln, Verspannungen lösen und Ihre Haltung verbessern. Mit praktischen Trainingsplänen für zuhause und fürs Büro integrieren Sie die Übungen mühelos in Ihren Alltag. Dieses Buch vereint traditionelle Yoga-Praktiken mit modernen Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft und bietet Ihnen einen sicheren Weg zu mehr Vitalität - ganz ohne Mattenyoga. Starten Sie noch heute mit Ihrem persönlichen Stuhl-Yoga-Programm und erleben Sie, wie positiv sich regelmäßige Bewegung auf Ihr Wohlbefinden auswirkt.
Dieser Ratgeber bietet Ihnen verständlich aufbereitete und praxisnahe Informationen zu einem komplexen Thema. Dank selbst entwickelter digitaler Tools, die auch neuronale Netze nutzen, konnten wir umfangreiche Recherchen durchführen. Die Inhalte wurden optimal strukturiert und bis zur finalen Fassung ausgestaltet, um Ihnen einen fundierten und leicht zugänglichen Überblick zu ermöglichen. Das Ergebnis: Sie erhalten einen umfassenden Einblick und profitieren von klaren Erklärungen und anschaulichen Beispielen. Auch die visuelle Gestaltung wurde durch diese fortschrittliche Methode optimiert, damit Sie die Informationen schnell erfassen und nutzen können.
Wir bemühen uns um höchste Genauigkeit, sind aber für jeden Hinweis auf mögliche Fehler dankbar. Besuchen Sie unsere Website, um die aktuellsten Korrekturen und Ergänzungen zu diesem Buch zu finden. Diese werden auch in zukünftigen Auflagen berücksichtigt.
Wir hoffen, Sie haben viel Freude beim Lesen und entdecken Neues! Sollten Sie Anregungen, Kritik oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Nur durch den aktiven Austausch mit Ihnen, den Lesern, können zukünftige Auflagen und Werke noch besser werden. Bleiben Sie neugierig!
Bendis Saage Saage Media GmbH - Team www.SaageBooks.com/[email protected]ße 7 - c/o SpinLab – The HHL Accelerator, 04179 Leipzig, GermanyAuf unserer Website planen wir Ihnen folgende exklusive Materialien zur Verfügung zu stellen:
Bonusinhalte und zusätzliche KapitelEine kompakte GesamtzusammenfassungEine Hörspiel Version. (In Planung)Die Website befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Wer sagt eigentlich, dass Yoga nur auf der Matte stattfinden muss? Der Stuhl als Hilfsmittel eröffnet völlig neue Perspektiven für sanfte Bewegung und Entspannung - gerade wenn die Mobilität eingeschränkt ist. Mit der richtigen Vorbereitung und wenigen Hilfsmitteln lässt sich jeder Stuhl in einen wertvollen Übungspartner verwandeln. Die bewusste Atmung bildet dabei das Fundament für alle weiteren Übungen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Beweglichkeit verbessern können.
Stuhl Yoga bietet Senioren eine sichere und gelenkschonende Möglichkeit, körperlich aktiv zu bleiben und ihre Gesundheit zu fördern. Es wirkt positiv auf Gelenkprobleme, Stress und das allgemeine Wohlbefinden. Dabei werden Muskeln gekräftigt, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht trainiert. Durch sanfte Körperhaltungen, Atemübungen und achtsame Bewegungen lindert Stuhl Yoga Schmerzen, reduziert Steifheit und fördert die Entspannung. Es trägt zur Verbesserung der Körperwahrnehmung bei und hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen. Entdecken Sie die Wirkungsweise von Stuhl Yoga und erfahren Sie, wie Sie durch regelmäßiges Üben Ihre Lebensqualität verbessern können.
Regelmäßiges Stuhl Yoga kann durch die Stärkung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit die Selbstständigkeit im Alltag erhalten und das Sturzrisiko, insbesondere bei Senioren, reduzieren.
Aktivitäten mit hoher Belastung wie Laufen und Springen belasten die Gelenke erheblich. Aktivitäten mit geringer Belastung wie Schwimmen und Radfahren sind schonender und eignen sich daher für Senioren oder Menschen mit Gelenkproblemen. Stuhl-Yoga bietet einen Ansatz mit sehr geringer Belastung, der die Belastung minimiert und gleichzeitig Flexibilität und Kraft fördert. Die Auswahl geeigneter Übungen basierend auf den individuellen Bedürfnissen und der körperlichen Verfassung ist entscheidend für die langfristige Gesundheit der Gelenke.
Der größte Teil der Stressreduktion ergibt sich aus verbesserter Stimmung und reduzierter Angst, was die mentalen Vorteile von Stuhl-Yoga unterstreicht. Körperliche Vorteile wie erhöhte Flexibilität und reduzierte Schmerzen tragen ebenfalls erheblich zur allgemeinen Stressreduktion bei. Achtsames Atmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Beruhigung des Nervensystems und der Bewältigung von Stressreaktionen. Eine verbesserte Schlafqualität verbessert das Stressmanagement und das allgemeine Wohlbefinden weiter.
Das Diagramm zeigt einen allmählichen Anstieg des Aktivierungsgrades während der Anfangsphase der Stuhl-Yoga-Sitzung, der seinen Höhepunkt etwa in der Mitte erreicht. Dies deutet auf eine erhöhte Beteiligung und Durchblutung hin. Der anschließende Rückgang deutet auf einen Übergang zu Entspannungs- und Abkühlungsübungen hin, die ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden fördern.
Die richtige Ausstattung und Vorbereitung sind grundlegend für sicheres und effektives Stuhl-Yoga. Ein stabiler Stuhl, ausreichend Platz und eine ruhige Umgebung ermöglichen die korrekte Ausführung der Übungen und minimieren das Verletzungsrisiko. Unterschiedliche Bedürfnisse erfordern individuelle Anpassungen, von der Wahl des Stuhls bis zur Raumtemperatur. Auch die Beachtung von Sicherheitsaspekten wie der Selbstbeobachtung, der korrekten Körperhaltung und der Atmung trägt entscheidend zum Erfolg bei. So schaffen Sie die optimalen Voraussetzungen, um die wohltuenden Wirkungen von Stuhl-Yoga voll auszuschöpfen. Bereiten Sie sich jetzt optimal vor und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Stuhl-Yoga!
Die optimale Vorbereitung für Stuhl Yoga umfasst sowohl die Wahl eines stabilen, rutschfesten Stuhls und die Gestaltung eines ruhigen, ungestörten Raumes, als auch die Berücksichtigung der eigenen körperlichen Voraussetzungen und die Anpassung der Übungen an die individuellen Bedürfnisse.