"Als stände Christus neben mir" -  - E-Book

"Als stände Christus neben mir" E-Book

0,0

Beschreibung

Seit zweitausend Jahren feiern Christen Gottesdienste. Sehr schnell wurde aus dem Kirchgang auch ein gesellschaftliches Ereignis, was Dichter auf den Plan rief, zumal das Rituelle der Liturgie und ihre Grundlage, die Bibel, viel mit Kunst und Literatur zu tun haben. Die hier zusammengetragenen Prosatexte und Gedichte aus mehr als fünf Jahrhunderten dokumentieren erstmals die Variationsbreite, mit der Schriftsteller die Zeremonie in der Kirche und den Glauben, aber auch den Zweifel an ihm sowohl bei Pfarrern wie bei Besuchern schildern. Durch die Kirchenfenster blicken u. a. Friedrich Christian Delius, Annette v. Droste-Hülshoff, George Eliot, Theodor Fontane, die Gebrüder Grimm, Peter Handke, Jaroslav Hašek, Ricarda Huch, Kurt Ihlenfeld, Soren Kierkegaard, Michael Krüger, Kurt Marti, Karl Philipp Moritz, Friedrich Nietzsche, Hanns-Josef Ortheil, Leo Tolstoj, Philip Roth und Gabriele Wohmann.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 372

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



»Als stände Christus neben mir«

Gottesdienste in der Literatur Eine Anthologie

Herausgegeben von Axel Dornemann

Axel Dornemann, Dr. phil., Jahrgang 1951. Er studierte Slawistik und Germanistik in Heidelberg und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, u. a. die erste Bibliographie zu Flucht und Vertreibung in der Literatur, sowie literarische Anthologien, z. B. über erzählte Schulwege.

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2014 by Evangelische Verlagsanstalt GmbH · Leipzig

Printed in Germany · H 7788

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Das Buch wurde auf alterungsbeständigem Papier gedruckt.

Coverbild: »Kirchgang«, handkolorierter Linolschnitt von Herbert Gurschner (1901–1975), Tirol 1938 © Kunsthandel Widder, Wien Titel: Das Titelzitat »Als stände Christus neben mir« wurde dem auf Seite 69 abgedruckten Prosagedicht »Christus« von Iwan S. Turgenjew entnommen.

Gesamtgestaltung: Thomas Puschmann · fruehbeetgrafik.de, Leipzig Druck und Bindung: CPI – Clausen & Bosse GmbH, Leck

ISBN 978-3-374-03961-6

www.eva-leipzig.de

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Einläutende Worte

Friedrich Nietzsche

Der Gottesdienst der Griechen

Justin

Am Sonntage halten wir alle die Zusammenkunft*

Flamenca

So sind sie alle, die Liebenden*

Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen

Wenn die Kirchen reden könnten*

Abraham a Sancta Clara / Achim von Arnim

Des Antonius von Padua Fischpredigt

Johann Leonhard Rost

Der gesegnete Kirchgang des beständigen Christen

Brüder Grimm

Die himmlische Hochzeit

Annette von Droste-Hülshoff

Der Prediger

Karl Philipp Moritz

Der Sonntag kam heran. Man ging zur Kirche*

Johann Wolfgang von Goethe

Die wandelnde Glocke

Ulrich Bräker

Räisonierendes Baurengespräch über den üßerlichen Gottesdienst*

Iwan S. Turgenjew

Christus

Robert Prutz

Sonntagsfeier

Herman Melville

Die Kanzel leitet die Welt*

Gottfried Keller

Der Kirchenbesuch

Sören Kierkegaard

Die Hausgans

Karl Mayer

Das treue Geleit

Eduard Mörike

Pastoral-Erfahrung

Nikolaj W. Gogol

Betrachtungen über die Heilige Liturgie

Theodor Fontane

In der Kirche

Karl Gerok

Der Kirchgang

George Eliot

Kirchgang

Alphonse Daudet

Die drei stillen Messen

Leo N. Tolstoj

Gotteslästerliche Hexerei der Priester*

Detlev von Liliencron

Dorfkirche im Sommer

Heinrich von Maltzan

Wallfahrt nach Arafa

Oskar Panizza

Die Kirche von Zinsblech

Elisabeth Siewert

Kirchgang

Joachim Ringelnatz

Sonntags

Paul Zech

Kirchgang

Theodore Dreiser

»Seit wann hast du deiner Mutter nicht geschrieben?«*

Boris L. Pasternak

Lara war nicht fromm*

Jaroslav Hašek

Schwejk zelebriert mit dem Feldkuraten die Feldmesse

Oskar Maria Graf

Die Christmette

Kurt Ihlenfeld

Letzte Tage in Schlesien*

Jenny Aloni

Die Synagoge und der Dom

Walter Kempowski

Ernst machen mit dem Christentum*

Kurt Marti

Keine Ostern wie immer

Michael Krüger

Brief

Hanns-Josef Ortheil

Die Zeremonie hatte einen verwandelt*

Philip Roth

Nemesis

Gabriele Wohmann

Herbei nun, ihr Gläubigen

Friedrich Christian Delius

Zwischen Vaterunser und Fritz Walter*

Peter Handke

Frieden holen im Singsangrussisch*

Ricarda Huch

»Siehe, es ist alles neu geworden«*

Autoren- und Quellenverzeichnis

* Überschriften wurden vom Herausgeber formuliert

Einläutende Worte

Seit Urzeiten kommen die Menschen zusammen, um den Göttern zu huldigen, und seit zweitausend Jahren, um christliche Gottesdienste zu feiern. Sehr schnell gesellte sich zum zentralen religiösen Anlass der Versammlung eine säkulare Komponente: Der Kirchgang wurde auch zu einem gesellschaftlichen, öffentlichen Ereignis ähnlich dem Besuch eines Theaters, eines Balles oder sogar einer Sportveranstaltung. Das Irdische hielt Einzug in die Kirche. Spätestens hiermit musste der Gottesdienst den Dichter auf den Plan rufen, gehören doch der persönliche religiöse Glaube des Menschen, der immer auch gleichzeitig in ein soziales Netz eingebunden ist, zu seinen künstlerischen Hauptinteressen. Schon früh machen sie sich dann in der Tat daran, das Geschehen in der Kirche literarisch zu bearbeiten, oder anders ausgedrückt: ihm einen Spiegel vorzuhalten. Wer sich mit ihm befasst, stellt schnell fest, dass Sebastian Brant, einer der größten Dichter seiner Zeit, keine Ausnahme bildet, wenn er bereits Ende des 15. Jahrhunderts in seinem Bestseller, der zeitlosen Fundamentalsatire über das Welttheater, dem Narrenschiff, den unseligen »Lärm in der Kirche« anprangert, den die eitlen, selbst dort vornehmlich Weltlichem verhafteten Gottesdienstbesucher veranstalten. Aber auch die Geistlichkeit kommt nicht ungeschoren davon: »Sollt’ er [Christus] offen Sünd’ austreiben, / Wer würde in der Kirch’ wol bleiben! / Er trieb’ wol oft den Pfarrer aus / Und ließ den Meßner nicht im Haus!« Wie ein roter Faden zieht sich durch die in diesem Buch präsentierten literarischen Gottesdienst-Beschreibungen der Interessenkonflikt zwischen dem lebendigen Leben und der nötigen Ehrlichkeit beim gemeinsamen Bekennen des religiösen Glaubens. Kurz: Es geht einerseits um die menschliche Unvollkommenheit beim Umgang mit dem geglaubten Unbegreiflichen, andererseits um das Bemühen, das Zusammenspiel von Ideal und Wirklichkeit als Selbstverständlichkeit, als Wahrheit zu begreifen und anzuerkennen. In dem einen Gottesdienst schweifen die Gedanken des Besuchers ab oder schläft er ein, im anderen geht die Predigt daneben oder gerät sie zu lang. Am Schluss gehen alle nach Hause und widmen sich, nur zu oft, wieder dem Tagesgeschäft. Definitorisch idealtypische, für alle Teilnehmer am Geschehen ausschließlich zweckgebundene und ungestörte Gottesdienste sind von der ›schönen‹ Literatur nicht zu erwarten, und der Leser wäre ihrer auch schnell überdrüssig. Die realen Pfarrer und Kirchgänger sehen sich zwar einander, doch nur der Schriftsteller kann in die Köpfe und Seelen seiner Helden blicken.

Jahrhunderte nach Brant zeigt sich noch immer das gleiche Bild. Anfang 1901 exkommuniziert die oberste zaristische Kirchenbehörde den weltweit verehrten Schriftsteller, radikalen Gläubigen und Kirchenkritiker Leo Tolstoj. Was war geschehen? In seinen 1899 erschienenen dritten Roman, Auferstehung, hatte er einen als Provokation und Blasphemie gedeuteten Gefängnisgottesdienst eingebaut, der beim Heiligen Synod das Fass zum Überlaufen brachte. – John Updike lässt 1986 in Das Gottesprogramm einen Theologieprofessor (!) auf die Ankündigung seiner Frau, sie gehe jetzt in die Kirche, antworten: »›Warum solltest du etwas derart Lächerliches tun?‹« – Drei Jahre später stellt der große kleine Owen Meany im gleichnamigen Roman John Irvings die herausfordernde These auf, das Problem an der Kirche sei der Gottesdienst. – Einer der bedeutendsten zeitgenössischen deutschsprachigen Pfarrerschriftsteller, der Schweizer Kurt Marti, konfrontiert uns in einer »frommen« Erzählung sogar mit einem so stark am Glauben zweifelnden Geistlichen, dass dieser sich außer Stande sieht, den anstehenden Ostergottesdienst zu feiern! Er sei zu der Überzeugung gelangt, dass Gott am Menschen endgültig gescheitert ist. Und wer wollte nicht die Gewissheit des Erzählers in Walter Kempowskis Roman »Uns geht’s ja noch gold« teilen, dass die guten Vorsätze der Besucher des ersten Gottesdienstes in Rostock nach der Katastrophe von 1945 nur leere Worte sind, wenn er ihnen in den Mund legt: »Nun wolle man noch näher zusammenrücken, Ernst machen mit dem Christentum, nicht falsch Zeugnis reden wider seinen Nächsten. Alle Streitigkeiten begraben, Konkurrenz und Neid«?

Selbstverständlich trifft der Leser auch auf zahlreiche ›positive‹ literarische Gottesdienste. Die Kirche kann Stätte tiefer Frömmigkeit, des Trostes, großer Menschlichkeit, des Gemeinschaftsgefühls, der Freude, der schönen Erinnerung sein, lang vermisste Heimatgefühle spenden oder geradezu Heroisches offenbaren. Der Schriftsteller ist nun aber in erster Linie ein Zweifler und zeigt seine Helden eher in problematischen Situationen denn in unbeschwerten Phasen. Ein ehrliches und realistisches Überblicksurteil zum Bild des Geistlichen in der Literatur kann nur so ausfallen, wie eine jüngste Untersuchung von Gerhard Isermann (2012) betitelt ist: Helden, Zweifler, Versager. Das Pfarrbild in der Literatur. Die Erweiterung der Aufmerksamkeit auf die traditionell wichtigste Tätigkeit des Pfarrers, die Verkündigung des Wortes Gottes von der Kanzel herab im Rahmen des Gottesdienstes, oder, anders ausgedrückt: das Inszenieren und Aufführen eines komplexen Gottesdienst-Stückes mit mehreren Akten, bestätigt das von Isermann (und anderen vor ihm) erzielte Sammelergebnis. Ein Grund mag darin liegen, dass literarische Figuren, die im Dienste einer Institution stehen und sie vertreten, bei den Schriftstellern a priori schlecht wegkommen: Lehrer, Verwaltungsbeamte, Juristen oder Politiker bewegen sich auf der Charakterskala zwischen Tyrann, Sonderling oder lächerlicher Figur, im positiven Fall noch von Bedenken geplagt. Den erzählten Seelsorgern (und natürlich auch dem einzelnen Gottesdienstbesucher, der als soziales Wesen von den anderen wahrgenommen werden will) geht es da nicht besser. Denn der Dichter ist Anwalt der Freiheit des Individuums und hegt Vorbehalte gegenüber jedem, der eine Rolle zu spielen hat. Und da ist es nicht verwunderlich, wenn er alles Rituelle, Institutionelle und Nach-Regeln-Ablaufende, das den Menschen seiner Selbstbestimmung beraubt, als unecht, unwahr offenlegt. Auch das so gefährliche Magische, das dem religiösen Kultus anhaftet, wird von den Literaten oft thematisiert. Der bereits erwähnte Owen Meany bringt es auf den Punkt: »Ein Gottesdienst wird für ein Massenpublikum abgehalten. Immer, wenn mir ein Lied zu gefallen beginnt, plumpsen alle auf die Knie zum Beten. Immer, wenn ich dem Gebet gerade folgen kann, springen alle hoch und fangen an zu singen. Und was hat die blöde Predigt mit Gott zu tun? Wer weiß, was Gott von den aktuellen Ereignissen hält? Wer schert sich darum?« Ob dies eine Anspielung auf Aldous Huxleys Schöne neue Welt von 1932 ist? Bekanntlich hat in dieser Antiutopie die Zeitrechnung nach Henry Ford die unsere, an der Geburt Christi orientierte abgelöst. Der Gottesdienst in jener Welt wird »Eintrachtsandacht« genannt. In ihm geht es einzig um die endgültige Ausrottung des Individuums: »Wenn unser Einzelsein wir lassen, / Ist es des Größern Seins Beginn«, heißt es in der Eintrachtshymne. Einerseits gilt es für den Schriftsteller, diese bedenkliche Entwicklung kritisch zu beobachten, andererseits aber auch, immer wieder das damalige wunderbare Geschehen im Heiligen Land ins Bewusstsein zu rücken und nicht im Weltentrubel in Vergessenheit geraten zu lassen. Pilatus habe bei der befohlenen Kreuzigung Jesu, so Reiner Kunze, den Irrtum begangen, nur an diesen Märtyrer zu denken und nicht an die Schreibenden, »die berichten würden / von jahrtausend zu jahrtausend«. Diese Anthologie erstattet erstmalig und hoffentlich abwechslungsreich und spannend Bericht darüber, wie die literarische Welt eine der grundlegenden Lebensformen und Glaubensbezeugungen der menschlichen Gemeinschaft, den Gottesdienst, sieht und gestaltet.

Zu den wesentlichen äußeren Phasen, Örtlichkeiten und Bestandteilen des erzählten Gesamtkunstwerkes ›Gottesdienst‹ gehören: das Fertigmachen zum Kirchgang, der (meist gemeinschaftliche) Gang zur Kirche, das vom Privathaus so vielfältig sich unterscheidende Kirchengebäude selbst, das Glocken- und später das Orgelspiel, das Einnehmen (eines in früheren Zeiten vorgegebenen) Platzes in der Kirchenbank, die Zeremonie beziehungsweise Liturgie, das Singen der Gemeinde, die mit Spannung erwartete Predigt, die Kollekte, das Nach-Hause-Gehen oder der anschließende Gasthaus-Besuch – und die Liebe. Denn das Kirchengebäude als sakraler Raum war über viele Jahrhunderte der einzig mögliche Treffpunkt für Verliebte in der Öffentlichkeit. Überhaupt wird der Leser mit allen nur erdenklichen Gemütswallungen konfrontiert, was den literarischen Gottesdienst zu einem faszinierenden Schauplatz sowohl gesellschaftlichen als auch individualistischen Denkens, Handelns und Empfindens macht.

Dies mag für den Erzähler umso reizvoller sein, als Literatur und Gottesdienst in einem symbiotischen Verhältnis miteinander leben. Ihre gemeinsame Grundlage bildet die Sprache: Die Verkündigung des Wortes Gottes und das Bemühen, es zu verstehen und über die Zeiten immer wieder neu zu interpretieren, stehen für den Mann auf der Kanzel – auf eine Frau bin ich nicht gestoßen! – und für seine Gemeinde im Mittelpunkt der Zeremonie. Die Bibel ist nicht zuletzt ein großes und eines der einflussreichsten Wortkunstwerke, symbolbeladen wie das literarische Kunstwerk. Und für den Schriftsteller ist die Sprache das Handwerkszeug schlechthin, die »härteste Währung« (Reiner Kunze) und ein »sicherer Fallschirm« (Horst Bienek). Nicht selten, man denke nur an die Epoche der Romantik, wurde das dichterische Wort als Gebet begriffen. Goethe sprach sogar vom »Gottesdienstlichen der Kunst«. Zudem folgt die Literatur, und das nicht nur im Schauspiel, wie der Gottesdienst einer festen Dramaturgie, ja, will oder soll der Gottesdienst auch ein kleines Kunstwerk sein mit der Predigt, die selbst künstlerische Ambitionen verfolgt, als Höhepunkt im dritten Akt. Das Beziehungsgeflecht zwischen Literatur und Predigtgottesdienst ist eng. Seit Jahrhunderten nimmt der Pfarrer sprachliche und thematische Anleihen aus literarischen Werken, während andererseits nicht nur die Verfasser ausgesprochen christlicher Literatur unvermindert religiöse Motive, Themen oder Bilder aufgreifen und die Bibel als eine Sprachquelle bemühen. Literat und Seelsorger ringen ununterbrochen um die richtigen Worte.

Die Zeugnisse für und die Untersuchungen über diese gegenseitige Befruchtung füllen ganze Bibliotheken. Ich könnte mir denken, dass dieses Buch in der Bibliothek der Kirchenfrau oder des Kirchenmannes an der Nahtstelle zwischen den Regalen mit dem wissenschaftstheoretischen und historischen Schrifttum über den Gottesdienst und der belletristischen Abteilung seinen Platz findet. Wie in anderen Wissenschaften auch, so hat die Theologie schon längst den hohen Erkenntniswert der Literatur für ihr Fach bekannt. Der Literaturfreund wiederum weiß, wie aufregend es sein kann, eigene Alltagserfahrungen durch künstlerische Formung neu zu sehen. An ihm zieht eine lange Galerie charakterlich unterschiedlichster Pfarrerfiguren vorbei und wir erleben Generationen von Gottesdienstbesuchern mit ihren schönen Empfindungen, Glücksgefühlen, Hoffnungen, aber auch mit ihren wahren und scheinbaren Nöten oder nur Menschlichem, Allzumenschlichem. Die Dichter bringen es fertig, sowohl große historische und politische Ereignisse oder gesellschaftlich markante Zustände als auch bewegende Einzelschicksale wie durch ein Brennglas in die geschlossene Gesellschaft eines Gottesdienstes hinein zu projizieren. Noch beeindruckender aber ist vielleicht die künstlerische Phantasie, mit welcher die Literatur Gottesdienste veranstaltet, denn nur sie kennt seine unzähligen Facetten.

Es war weder der Anspruch dieser Textsammlung, alle historischen Gottesdienstarten zu sämtlichen denkbaren Anlässen zu berücksichtigen, noch ging es darum, die komplexe Geschichte des Gottesdienstes in ihren literarischen Niederschlägen zu dokumentieren. Auch wäre es nicht möglich gewesen, alle Weltreligionen, Sekten oder Freikirchen zu berücksichtigen. Im Zentrum steht der christliche Gottesdienst beider Konfessionen einschließlich der Orthodoxie des östlichen Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Drei Beispiele geben einen Eindruck davon, wie die Menschen in der islamischen und der jüdischen Glaubenswelt ihre Religion bekennen. Die Anordnung der Beiträge folgt grob den Geburtsjahren der Autorinnen und Autoren; nur der erste und der letzte Beitrag weichen von dieser Reihung ab.

Manche Texte wurden in der Schreibweise behutsam modernisiert, ohne ihnen die historische Prägung zu nehmen.

Für anregende Gespräche und wertvolle Literaturhinweise danke ich herzlich Kim Apel, Eckart Bräuer, Peter Cornehl, Hans-Jörg Eiding, Christoph Gellner, Reinhart Gronbach, Mark Kirchner und Hartmut Steinecke. Bezeichnenderweise sind die Mehrzahl dieser mir wertvollen Gesprächs- oder Korrespondenzpartner sowohl Literaturfreunde und -kenner als auch Seelsorger.

Der Herausgeber

Friedrich Nietzsche

Der Gottesdienst der Griechen

An der Universität Basel hielt der Philosoph in den Wintersemestern 1875 / 76 und 1877 / 78 die gleichlautende Vorlesung. Einleitend stellte er fest:

Es hat nie einen solchen Gottesdienst gegeben wie den griechischen: er ist durch Schönheit, Pracht, Mannichfaltigkeit, Zusammenhang einzig in der Welt und eins der höchsten Erzeugnisse ihres Geistes. Der »festfeiernde Grieche«, das Subjekt zu jenem Objekt, gehört dazu; man muss sich sehr bemühen, eine solche Erscheinung sich deutlich vor die Seele zu führen, man bekommt so erst einen Maßstab für das, was in religiösen Culten barbarisch ist. Überdies ist man es den Griechen schuldig, sie auch hierin nicht in Stich zu lassen und ihnen ihren einzigen Platz in der Weltgeschichte zu bewahren. Sie haben gerade auf die Entwicklung der gottesdienstlichen Gebräuche eine ungeheure Kraft verwendet, eingerechnet Zeit und Geld; wenn bei den Athenern der sechste Teil des Jahres aus Festtagen bestand, die Tarentiner sogar mehr Festtage hatten als Werkeltage, so ist dies nicht nur ein Zeichen von Üppigkeit und Faulenzerei, es war nicht hinausgeworfene Zeit. Das erfinderische Denken, Vereinigen, Ausdeuten, Umbilden auf diesem Gebiete ist die Grundlage ihrer πόλιζ (polis), ihrer Kunst, ihrer ganzen bezaubernden und weltbeherrschenden Macht gewesen. Nicht als Literatur haben die Griechen die Römer und den Orient sich unterwürfig gemacht, sondern als prachtvolle Erscheinung in Aufzügen, Tempeln, Cultusgerätschaften, überhaupt als festefeiernde Hellenen; ihre »klassische Literatur« mit Chorlied, Tragödie, Komödie ist ja auf dem Boden des Cultus oder als Anhang zu demselben zum guten Teil erwachsen. Es fragt sich, ob eine Zeit wie die unsere, die in Maschinenwesen und Ausbildung des Krieges ihre Stärke hat, ihre Kraft auf eine allgemein nützlichere Weise anlegt.

Es ist gar nicht auszurechnen, was man der eigentümlichen Neigung der Hellenen verdankt, an den gottesdienstlichen Gebräuchen alle ihre Kraft, ihren Ernst, ihre Erfindungsgabe auszulassen. Original zwar sind sie, im Sinne eines ganz autochthonen und unberührt gebliebenen Cultus, nicht; im Gegenteil, die Elemente ihres Cultus finden wir überall wieder, es ist gar nicht zu sagen, warum nicht die Phönizier oder die Phryger oder die Germanen oder die Römer es hätten ebenso weit bringen können; sie brachten es nicht so weit, weil sie auf dieselben Elemente nicht so viel Geist, so viel Mühe verwendeten. Man sage auch nicht: »Ja, man muss erst Geist haben, um Geist verwenden zu können«; – ich wüsste nicht, warum die Griechen als Ganzes mehr Geist haben sollten als z. B. die Germanen. Aber die anhaltende Energie des Nachdenkens, der gute Wille, sich mit nichts Mittelmässigem genügen zu lassen – das ist hier griechisch: also Charaktereigenschaften. »Wie kamen Sie nur zu Ihren Entdeckungen?« fragte man Newton. Er antwortete: »Dadurch, dass ich immer daran dachte.«

Justin

Am Sonntage halten wir alle die Zusammenkunft

Der um 165 in Rom gestorbene Märtyrer und Kirchenvater schildert in seiner ersten Apologie den Ablauf der frühchristlichen Gottesdienste.

An dem Tage, den man Sonntag nennt, findet eine Versammlung aller statt, die in Städten oder auf dem Lande wohnen; dabei werden die Denkwürdigkeiten der Apostel1 oder die Schriften der Propheten vorgelesen, solange es angeht.2 Hat der Vorleser aufgehört, so gibt der Vorsteher in einer Ansprache eine Ermahnung und Aufforderung zur Nachahmung all dieses Guten. Darauf erheben wir uns alle zusammen und senden Gebete empor. Und wie schon erwähnt wurde, wenn wir mit dem Gebete zu Ende sind, werden Brot, Wein und Wasser herbeigeholt, der Vorsteher spricht Gebete und Danksagungen mit aller Kraft, und das Volk stimmt ein, indem es das Amen sagt. Darauf findet die Ausspendung statt, jeder erhält seinen Teil von dem Konsekrierten; den Abwesenden aber wird er durch die Diakonen gebracht. Wer aber die Mittel und guten Willen hat, gibt nach seinem Ermessen, was er will,3 und das, was da zusammenkommt, wird bei dem Vorsteher hinterlegt; dieser kommt damit Waisen und Witwen zu Hilfe, solchen, die wegen Krankheit oder aus sonst einem Grunde bedürftig sind, den Gefangenen und den Fremdlingen, die in der Gemeinde anwesend sind, kurz, er ist allen, die in der Stadt sind, ein Fürsorger. Am Sonntage aber halten wir alle gemeinsam die Zusammenkunft, weil er der erste Tag ist, an welchem Gott durch Umwandlung der Finsternis und des Urstoffes die Welt schuf und weil Jesus Christus, unser Erlöser, an diesem Tage von den Toten auferstanden ist. Denn am Tage vor dem Saturnustage kreuzigte man ihn und am Tage nach dem Saturnustage, d. h. am Sonntage, erschien er seinen Aposteln und Jüngern und lehrte sie das, was wir zur Erwägung auch euch vorgelegt haben.

* * *

Flamenca

So sind sie alle, die Liebenden

Der nur fragmentarisch erhaltene altprovenzialische Minneroman aus dem 13. Jahrhundert, dessen Verfasser unbekannt ist, erzählt die Liebesgeschichte des edlen Ritters Guilhem de Nevers und der schönen Flamenca in Bourbon, deren krankhaft eifersüchtiger Ehemann sie gänzlich von der Öffentlichkeit abschirmt, selbst in der Kirche. Bleibt für Guilhem nur eine Annäherung ohne Worte.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!