2,99 €
Unsere Kurzgeschichten aus verschiedenen Online-Plattformen
® 2023
Urheberrecht/Copyright: Alle Rechte vorbehalten
Das gilt für alle Kurzgeschichten des Buches. Ausnahmen sind nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorengemeinschaft Thomas Berlin und I.C.Körner
Verstöße gegen das Urheberrecht / Copyright
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Titelbild
Klappentext
Die Lektion
Der Mantel
Das alte Herrenhaus
Die Waschmaschine
Der Mantel
Reif
Die Rache der Sekretärin
Zu neuen Ufern wechseln ?
Reif
Nesthäkchen
Am Ende des Winters
Verletzte Muttergefühle
Sandkastenliebe
Magische Worte
Ich will auf Oleander reiten !!!
Übelkeit
Der Fang
Magische Worte
Kirschblütenfest
Jugend rebelliert
Die Beisetzung
Der Abschlussball
Wahnsinn
Schneechaos im März
Aufmerksamkeit
Über die Autoren
Bildunterschrift...
Unsere Kurzgeschichten aus verschiedenen Online-Plattformen
Ein großes Plakat war am "Schwarzen Brett" der Schule angebracht.
Tanzwettbewerb am
Samstag, den 20. Juli von 15:00 bis 21:00 Uhr!
Teilnehmer am Wettbewerb bewerben sich bitte bis Freitag, den 24. Mai, um 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule.
Am Samstag, den 07. Juni, erfolgt die Auslosung der Tanzpartner für den Wettbewerb
und wird am Montag, den 09. Juni, per Aushang bekannt gegeben.
Das Plakat sorgte für Aufregung unter den Mädchen. Es war eines der Hauptthemen auf den Pausenhof und jedes Girl träumte einen der beliebtesten Jungen der Schule als Tanzpartnerin zugeordnet zu werden. In den ersten Tagen der Ausschreibung warteten die Mädchen in langen Warteschlangen vor dem Sekretariat. Von den Jungen war nichts zu sehen.
Gerade kam Jeanne aus dem Sekretariat. Sie hatte die Informationsblätter für den Wettbewerb bekommen und war damit beschäftigt die Informationen zu lesen. Die vorgeschriebene Bekleidung zum Turnier war für Jungen ein Anzug und für Mädchen ein Abendkleid. Sie war so mit dem Lesen beschäftigt, das sie den anderen Schüler nicht bemerkte, der ebenfalls lesend den Gang entlang kam. Es war unvermeidbar, dass beide auf dem Boden landeten und sich verwundert ansahen.
„Kannst Du nicht aufpassen, Jeanne", schimpfte John.
„Das kann ich auch sagen, John" gab Jeanne zur Antwort.
Sie hoben Ihren Informationsblätter vom Boden, standen auf und gingen weiter. Beim Weiterlesen bemerkte Jeanne, das sie etwas anderes in der Hand hatte als vorher. Sie mussten die Informationsblätter vertauscht haben. Es war eine Information für das Tanzturnier für Jungen. Der Meldetermin für Jungen war abgelaufen und ihnen wurde Tanzunterricht in der Sporthalle der Nachbarschule angeboten. Dieses Angebot hatten die Mädchen nicht. Jungen konnten eine Tanzpartnerin auswählen, Mädchen nicht. Jeanne ging noch einmal zum Plakat und sah es sich ganz genau an. Richtig, der Meldetermin war für Mädchen. Vom Meldetermin für Jungen stand dort nichts.
Am Nachmittag schlich Jeanne mit Ihrer Freundin Annabelle zur Nachbarschule. Durch ein Fenster konnten sie in die untere Sporthalle schauen und einige Jungen beobachten. Hier war man damit beschäftigt, den Wiener Walzer zu üben, was deutlich an der Musik zu hören war. Aus der oberen Sporthalle kam moderne Musik und es kribbelte beiden Mädchen in den Beinen. Das war Ihre Musik. Schon seit 8 Jahren waren beide Mädchen im Tanzsportverein der Kreisstadt.
Jeanne: „Ich glaube, wir sollten den Jungen eine Lektion verpassen. Lass uns mit unserem Trainer sprechen. Vielleicht sind ein paar zusätzliche Trainingsstunden möglich?"
Annabelle: „Das machen wir. Wir werden ihnen zeigen, was wir können."
Heute war der Tag der Bekanntgabe der Auslosung. Man sah schon eine große Ansammlung an Mädchen dort stehen. Einige waren zufrieden und andere enttäuscht. Jeanne und Annabelle schauten auf den Aushang.
Annabelle Richard / Brain Zander für Walzer und Rock'n'Roll.
Jeanne Kolberg / John Steven für Walzer und Rock'n'Roll.
Den beiden größten Bad-Boys der ganzen Schule waren sie zugeteilt worden
Das Gerede in der Schule war groß, die Bad-Boys fühlten sich wie Kings, aber den Mädchen schenkten sie keine Beachtung. Es gab ein kurzes Gespräch zwischen ihnen. Ein gemeinsames Training lehnten die beiden Bad-Boys ab, da sie den Sieg schon vor dem Wettbewerb in der Tasche hätten
Der Tag des Tanzturniers war da. Pünktlich um 15:00 Uhr begann die Veranstaltung und zuerst war der Walzer in der Entscheidung.
Annabelle und Jeanne standen mit Ihren Tanzpartnern auf der Tanzfläche und warteten auf den Begin n der Musik. Die Jungen hatten Musikgefühl und führten sauber. Man schaffte es locker in die Zwischenrunde und sogar in die Endrunde. Die Mädchen spielten die braven Tanzpartnerinnen und so erreichten sie gemeinsam den 3. Platz.
Die Bad-Boys ließen die Mädels auf der Tanzfläche stehen und rannten wütend vor die Sporthalle.