Brockes zwischen Religion und Naturwissenschaft. Eine Textanalyse -  - E-Book

Brockes zwischen Religion und Naturwissenschaft. Eine Textanalyse E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Literaturtheorie 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Als frühaufklärerischer Autor bewegt sich Brockes Hauptwerk in dem als Physikotheologie bezeichneten Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlicher Forschung und religiöser Orthodoxie, die deshalb auch als 'Harmonisierungsideologie' bezeichnet wird. Darin wird versucht, durch Naturbeobachtung die Vollkommenheit Gottes zu beweisen. Auch wenn zahlreiche Literaturgeschichten Brockes' Texte als poetisch 'monoton' oder gar 'ermüdend' betiteln, ist er doch in jeder Hinsicht ein ideengeschichtlich "markanter Wegweiser innerhalb der weltanschaulichen Grabenkämpfe der Frühaufklärung" und damit kulturhistorisch äußerst relevant. Denn er nutzt für seine Zeit auf einzigartige Weise die Poesie als Werkzeug der methodischen Annäherung von orthodox-theistischem Gottesglauben und modernem Wissenschaftsverständnis. Daher wird in dieser Arbeit gefragt, inwiefern sich in Brockes' Gedichten besonders signifikant die kulturhistorischen Merkmale der Physikotheologie finden und welches Verständnis von Glaube und Natur sich daraus ableiten lässt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.