Der Fall Wirecard. Die Bedeutung der Abschlussprüfung im Kontext der Erkennung und Prävention von Bilanzmanipulation -  - E-Book

Der Fall Wirecard. Die Bedeutung der Abschlussprüfung im Kontext der Erkennung und Prävention von Bilanzmanipulation E-Book

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert den Wirecard-Skandal, einen der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands, und untersucht die Rolle der Abschlussprüfung bei der Erkennung und Prävention von Bilanzmanipulationen. Neben der theoretischen Einführung in Accounting Fraud und Forensic Accounting werden Schwachstellen im Prüfungsprozess beleuchtet, die zu Versäumnissen führten. Am Beispiel von Wirecard zeigt die Arbeit, wie gezielte Bilanzmanipulationen umgesetzt wurden, welche Warnsignale gemäß IDW PS 210 ignoriert wurden und wie das Fraud-Triangle-Modell auf den Fall angewendet werden kann. Abschließend werden praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsprüfung in Deutschland entwickelt, um die Prüfungspraxis zu stärken und zukünftige Skandale zu verhindern. Die vorliegende Arbeit bietet fundierte Erkenntnisse für Interessierte an Corporate Governance, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.