11,99 €
<p><strong>Endlich gute Zucker-Werte</strong></p> <p>Waren Ihre Zuckerwerte in der letzten Zeit nicht in Ordnung? Haben Sie Diabetes Typ 2 oder eine gest&ouml;rte Glukosetoleranz? Erh&ouml;hte Blutzuckerwerte k&ouml;nnen ganz ohne Medikamente auch auf nat&uuml;rlichem Weg gesenkt werden - durch gezielte Ern&auml;hrung, wertvolle Mineralstoffe und Stressabbau.</p> <p>Hier finden Sie 50 Tipps, die Sie ganz nebenbei in Ihren Alltag integrieren k&ouml;nnen. Dazu das Wichtigste rund um Blutzuckerst&ouml;rungen und Diabetes. So k&ouml;nnen Sie einer beginnenden Erkrankung aktiv entgegenwirken oder eine bestehende sichtbar verbessern.</p>
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 65
Veröffentlichungsjahr: 2017
Die 50 besten Blutzucker-Killer
Sven-David Müller
2., überarbeitete Auflage 2018
mit gewissen Substanzen und Methoden kann der Blutzucker gesenkt, die Gewichtsabnahme vereinfacht, das dick machende Hormon Insulin beherrscht und viele andere Gesundheitsstörungen und Krankheiten gelindert oder gar geheilt werden. In diesem Buch finden Sie diese sogenannten »Blutzucker-Killer« erstmals zusammengefasst.
Der Blutzucker ist sozusagen das Benzin für den menschlichen Organismus. Die Blutzuckerregulation wird insbesondere vom Insulin vorgenommen. Wenn sie nicht richtig funktioniert, entstehen Krankheiten. Besonders von der Blutzuckerregulation und der Insulinwirkung abhängig sind die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), die sich aus einer gestörten Glukosetoleranz heraus entwickeln kann, und das Übergewicht. In meiner Praxis habe ich oft mit Blutzucker-Killern gearbeitet. Meine Patienten profitieren seit Jahren von den erstaunlichen Effekten. Ich bin selbst seit 1976 Typ-1-Diabetiker und konnte durch die Anwendung von Blutzucker-Killern meine Einstellung immer wieder verbessern.
Grundsätzlich können Blutzucker-Killer eine herkömmliche Diabetestherapie nicht ersetzen, aber besonders effektiv ergänzen.
Wenn Sie täglich Blutzucker-Killer in Ihr Leben einbauen, verbessern Sie in jedem Falle Ihre Blutzuckerwerte und können einen Diabetes mellitus Typ 2 vermeiden. Sollten Sie bereits darunter leiden, können Sie Ihre Diabeteswerte und Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern. Aber auch für Typ-1-Diabetiker sind Blutzucker-Killer wichtig. Sie vermindern den extremen Blutzuckeranstieg, verbessern die Insulinwirkung oder bauen eine Insulinresistenz ab. Auch beim Abnehmen sind sie hilfreich. Übergewicht entsteht praktisch immer auf dem Boden eines erhöhten Insulinspiegels und veränderter Blutzuckerwerte. Blutzucker-Killer sorgen auch für eine hervorragende Sättigung. Wer sie einsetzt, durchbricht den Insulinteufelskreis. Insulin löst Hunger aus, der kaum zu bekämpfen ist. Insulin baut Fettgewebe auf. Insulin hemmt den Fettabbau. Immer mehr wissenschaftliche Daten beweisen, dass nur bei Beherrschung der Insulinproblematik Übergewicht wirklich dauerhaft und gesund abgebaut werden kann.
Für dieses Buch habe ich zusammen mit Ernährungswissenschaftlern, Ernährungsmedizinern und Diabetesspezialisten die wissenschaftliche Fachliteratur nach Blutzucker-Killern überprüft. Besonders dankbar bin ich Frau Magister Jasmin Schwarz für die hilfreiche Unterstützung bei der wissenschaftlichen Aufbereitung der Studien- und Untersuchungsergebnisse.
Bedanken möchte ich mich auch beim Verlag TRIAS für die Möglichkeit, Ihnen die Blutzucker-Killer in Form dieses Buches zu präsentieren. Ich wünsche Ihnen allzeit gute Blutzuckerwerte und viel Gesundheit.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich bitte per E-Mail ([email protected]) oder schriftlich (Berliner Str. 11c, 15517 Fürstenwalde/Spree) bei mir. Ich helfe Ihnen gerne.
Viel Gesundheit und gute Blutzuckerwerte wünscht Ihnen Ihr
Sven-David Müller, M.Sc.
Master of Science in Applied Nutritional Medicine (Angewandte Ernährungsmedizin)
Staatlich geprüfter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Liebe Leserinnen und Leser,
Teil I Blutzucker – das Benzin des Körpers
1 Insulin – der Zündschlüssel unseres Körpers
1.1 Diabetes mellitus
1.1.1 Wie Diabetes mellitus entsteht
1.2 Diabetes mellitus Typ 2
1.3 Gestationsdiabetes
1.4 Insulinresistenz
1.4.1 Glykämischer Index entscheidet über die Insulinantwort
1.4.2 Glykämische Last
1.5 Diabetesdiät: ein wichtiger Bestandteil der Therapie
1.5.1 Risikofaktor Essen und Trinken
1.6 Blutzucker-Killer in Tablettenform
Teil II Die 50 besten Blutzucker-Killer
2 Kleine Helfer – große Wirkung
2.1 Äpfel
2.2 Bananen
2.3 Guave
2.4 Süße Feigen
2.5 Bengalische Quitte
2.6 Bengalische Feige
2.7 Grapefruitsamen-Extrakt
2.8 Gemüse- und Fruchtmischungen
2.9 Rhabarber
2.10 Hülsenfrüchte
2.11 Sojabohnen
2.12 Nüsse
2.13 Ingwer
2.14 Knoblauch
2.15 Efeukürbis
2.16 Meerrettichbaum
2.17 Rosafarbene Catharanthe
2.18 Ginseng
2.19 Pseudoginseng
2.20 Seetang
2.21 Gurmar
2.22 Bockshornklee
2.23 Aloe vera
2.24 Yacon
2.25 Weinblätter
2.26 Feigenblatt-Kürbis
2.27 Weißbeerige Mistel
2.28 Strohblume
2.29 Brot mit Haferkleien
2.30 Vollkorngetreide
2.31 Guar
2.32 Resistente Stärke
2.33 Fisch
2.34 Vitamin C
2.35 B-Vitamine
2.36 Magnesium
2.37 Chrom
2.38 L-Carnitin
2.39 Zink
2.40 Zimt
2.41 Süßstoffe
2.42 Stevia
2.43 Essig
2.44 Kakao
2.45 Tee
2.46 Autogenes Training
2.47 Ausreichend schlafen
2.48 Regelmäßig leben
2.49 Bewegung und Sport
2.50 Abnehmen
3 Service
3.1 Empfehlenswerte Internetseiten:
3.2 Buchtipps:
Autorenvorstellung
Impressum
1 Insulin – der Zündschlüssel unseres Körpers
Jeder Mensch hat Blutzucker – aber manche haben zu viel davon. Wenn die Blutzuckerwerte steigen, kann sich hieraus eine gestörte Glukosetoleranz und in der Folge ein Diabetes entwickeln.
Ein Dieselmotor benötigt Diesel und ein Benzinmotor Benzin. Damit der Motor funktionieren kann, ist ein Zündschlüssel notwendig und dieser Zündschlüssel ist im menschlichen Körper das Insulin. Das Benzin ist der Blutzucker. Im menschlichen Körper gibt es keinen Tank, sondern vielmehr werden alle Körperzellen über das Blutgefäßsystem mit dem Benzin Blutzucker versorgt. Aber das Benzin fließt sozusagen nur an den Zellen vorbei. Nur durch das Insulin kann der Blutzucker in die Zellen gelangen. Das Insulin ist der Schlüssel, der die »Türen« der Zellen aufschließt. Dann kann der Blutzucker in den Zellkraftwerken energetisch verwertet oder auch gespeichert werden. Es gibt kein anderes Hormon, das den Blutzuckerspiegel senken kann. Ohne Insulin ist keine Blutzuckersenkung möglich. Der Blutzucker stammt aus der Verdauung und der Nahrungsaufnahme sowie aus der Produktion in der Leber. Die Leber ist in der Lage, Blutzucker aufzubauen.
Viele Menschen in Deutschland leiden an pathologischen – also krankhaft veränderten – Blutzuckerwerten, ohne dass der Arzt einen Diabetes mellitus diagnostiziert. Der Arzt spricht bei leicht erhöhten Blutzuckerwerten von einer pathologischen Glukosetoleranz. Der Körper ist bei diesen Menschen nicht mehr in der Lage, den Blutzucker optimal zu verwerten. Aus der pathologischen Glukosetoleranz entwickelt sich fast immer ein Diabetes mellitus Typ 2. Der Blutzuckerspiegel beim Gesunden liegt zwischen 50 und 120 mg/dl. Ab einem Blutzuckerspiegel von 126 mg/dl liegt ein Diabetes mellitus vor. Der Blutzucker kann beim Arzt oder in der Apotheke, aber auch im häuslichen Bereich gemessen werden. Dafür sind Blutzuckermessgeräte nicht in jedem Falle erforderlich. Es gibt auch sehr preiswerte Teststreifen, mit denen der Blutzucker recht genau bestimmt werden kann. Aber auch Blutzuckermessgeräte sind inzwischen ausgesprochen preiswert und können in der Apotheke oder im Sanitätshandel bereits ab rund 20 Euro erworben werden. Für die Blutzuckermessung ist es erforderlich, mit einer Lanzette oder einer speziellen Stechhilfe aus der Fingerspitze einen kleinen Blutstropfen zu gewinnen.
Praktisch alle Menschen mit einem deutlich erhöhten Körpergewicht – Body-Mass-Index über 27 – haben eine nicht optimale Blutzuckerregulation. Mit den Blutzucker-Killern kann die Blutzuckereinstellung entscheidend verbessert werden und sogar der Ausbruch des Diabetes mellitus in vielen Fällen ganz verhindert werden. Dafür ist es erforderlich, das Ernährungsverhalten zu überprüfen, mehr Bewegung in das Leben zu bringen und schließlich auch für Entspannung zu sorgen. Bei Stress produziert der Körper reichlich Cortison und das erhöht die Blutzuckerwerte. Durch die tägliche Einbeziehung von in diesem Ratgeber beschriebenen Blutzucker-Killern und eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise lässt sich der Ausbruch des Diabetes mellitus verhindern. Nutzen Sie den Effekt aus und bleiben Sie gesund.
Diabetes mellitus gehört zu den Erkrankungen, die durch den Überfluss gefördert werden. Überernährung und Bewegungsmangel führen dazu, dass die Zahl der Diabetiker immer weiter zunimmt. Diabetes mellitus ist eine weltweit in allen Bevölkerungsschichten millionenfach vorkommende Volkskrankheit. In Deutschland leiden 5 bis 8 Prozent der Bevölkerung – also 4,1 bis 6,6 Millionen Menschen – an ihr.
Killer-Tipp
Vermeiden Sie Stress! Er lässt den Körper das »Stresshormon« Cortison produzieren, das unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt. Stress sollte durch Autogenes Training abgebaut werden.
Weltweit steigt die Zahl er Diabetes-Fälle rasant an und die Vorhersageschätzungen werden immer wieder nach oben revidiert. Bald leiden viele Hundert Millionen an Diabetes mellitus. Die Krankheit betrifft aber nicht nur die Staaten der Ersten Welt. Leider leiden auch immer mehr Menschen in der Zweiten Welt an Diabetes mellitus. In der Dritten Welt ist Diabetes noch relativ selten. Das wird sich mit etwas mehr Wohlstand in diesen Ländern aber rasch ändern.
Leider wird diese chronische Stoffwechselkrankheit auch heute noch in der Umgangssprache als Zuckerkrankheit bezeichnet. Diese Bezeichnung ist aber wenig zielführend. Vielmehr ist die Bezeichnung Zuckerkrankheit falsch. Einerseits ist nicht der Zucker krank und Diabetes mellitus betrifft auch nicht nur den Zuckerstoffwechsel und andererseits löst Zucker die Krankheit auch nicht aus.