Die Entwicklung der Währungskrise in der Türkei - Hakki Karazehir - E-Book

Die Entwicklung der Währungskrise in der Türkei E-Book

Hakki Karazehir

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung der Währungskrise in der Türkei mit besonderem Fokus auf der Kaufkraftparitätentheorie (KKP). Ausgehend von den Ursachen der Krise untersucht die Arbeit die geldpolitischen Maßnahmen der türkischen Zentralbank, das Wechselkurssystem sowie die Auswirkungen auf das Preisniveau und den Gütermarkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Tourismusentwicklungen, politischen Ereignissen (z.B. Putschversuch 2016) und deren Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität. Die Arbeit bietet eine fundierte, kritische Betrachtung der türkischen Wirtschaftsentwicklung und eignet sich besonders für Studierende und Fachleute im Bereich Volkswirtschaftslehre (VWL) und internationale Wirtschaftspolitik.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.