Einfluss frühkindlicher Inlandsadoptionen auf das Bindungsverhalten. Eine Literaturuntersuchung nach Bowlbys Bindungstheorie und sozialpädagogischen Interventionen -  - E-Book

Einfluss frühkindlicher Inlandsadoptionen auf das Bindungsverhalten. Eine Literaturuntersuchung nach Bowlbys Bindungstheorie und sozialpädagogischen Interventionen E-Book

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen haben frühkindliche Inlandsfremdadoptionen auf das Bindungsverhalten der Kinder, und wie können sozialpädagogische Interventionen basierend auf Bowlbys Bindungstheorie eine sichere Bindung fördern? Zur Beantwortung dieser Frage wird zuerst der theoretische Hintergrund zur Adoption dargelegt. Dazu gehört eine Definition der wesentlichen Begriffe sowie die Darstellung aktueller Adoptionsstatistiken, um eine solide Basis für die weitere Diskussion zu schaffen. Es folgt eine Einführung in das Konzept des Adoptionsvierecks, das die komplexen Beziehungsstrukturen zwischen dem Kind, seinen leiblichen Eltern, den Adoptiveltern und sozialen Institutionen verdeutlicht. Darauf aufbauend werden der Ablauf des Adoptionsprozesses und die rechtlichen Rahmenbedingungen beschrieben. Auch verschiedene Adoptionsformen sowie der Grundsatz des Kindeswohls, der als Leitgedanke für alle Adoptionsverfahren dient, werden erörtert. In Kapitel 2.4 werden spezifische Risikofaktoren beleuchtet, die die Entwicklung von Adoptivkindern beeinflussen können. Diese Betrachtung wird durch aktuelle Studien untermauert und legt den Fokus auf die Faktoren, die das Bindungsverhalten adoptierter Kinder prägen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.