Empirische Untersuchung des Montagseffekts am Beispiel des MDAX -  - E-Book

Empirische Untersuchung des Montagseffekts am Beispiel des MDAX E-Book

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Montagseffekt am deutschen Aktienmarkt, speziell anhand des MDAX, um potenzielle Zusammenhänge zwischen den Wochentagen und den Renditen zu identifizieren. Kalenderanomalien, wie der Montagseffekt, gehören zu den Phänomenen des Behavioral Finance und beschreiben Abweichungen von theoretisch erwarteten Renditemustern. Der Fokus liegt auf der Analyse risikoadjustierter Renditen, die sich nicht durch klassische Modelle wie das CAPM erklären lassen. Während internationale Studien oft den S&P500 untersuchen, ist die Forschung am deutschen Aktienmarkt, insbesondere zum MDAX, vergleichsweise selten. Mit deskriptiver Statistik und empirischen Analysen wird geprüft, ob bestimmte Wochentage signifikante Renditeabweichungen zeigen und inwiefern dies für Arbitragemöglichkeiten genutzt werden könnte. Ziel ist es, die Bedeutung des MDAX für den deutschen Kapitalmarkt im Kontext von Kapitalmarktanomalien hervorzuheben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.