Exegese Lk 15,1-7. Das Gleichnis "Vom verlorenen Schaf" aus dem Lukasevangelium -  - E-Book

Exegese Lk 15,1-7. Das Gleichnis "Vom verlorenen Schaf" aus dem Lukasevangelium E-Book

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2.3, Universität Münster (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Gleichnis „Vom verlorenen Schaf aus dem Lukasevangelium. Genauer gesagt handelt es sich um die Stelle Lk 15,1-7. Die Perikope handelt von einem Hirten, der sein verlorenes Schaf wiederfindet und darüber so glücklich ist, dass er es sich freudig auf die Schultern legt und in sein Dorf trägt. Dort ruft er seine Freunde und Nachbarn, um mit ihnen zu feiern, dass er sein verlorenes Schaf wiedergefunden hat. Diese Bibelstelle bildet mit den Gleichnissen „vom verlorenen Groschen“ und „der verlorene Sohn“ einen Zusammenschluss, da sie alle das Verlorene und seine Wiederfindung als Thematik behandeln. Die Exegese wurde von mir nach den heutigen Methodenschritten angefertigt, die für eine historisch-kritische Exegese üblich sind. Daher teilt sich die Hauptanalyse in zwei Hauptpunkte, die sich wiederum in diverse Unterpunkte aufgliedern. Da mein Studium auf das Lehramt an einem Berufskolleg ausgerichtet ist, folgt am Ende dieser Hausarbeit eine Ausarbeitung für eine Unterrichtsreihe, die sich mit der bereits oben genannten Stelle beschäftigt. Um die Stunden passend für die Schüler planen zu können, versuche ich einen fiktiven Rahmen zu schaffen, in den ich anschließend die Aufarbeitung des Themas plane.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.