Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
ERLEBE DIE AUFREGENDE GESCHICHTE DER STADT INNSBRUCK! WELCHE GEHEIMNISSE VERSTECKEN SICH IM HERZEN DER TIROLER ALPENSTADT? Woran denkst du, wenn du "Innsbruck" hörst? An das GOLDENE DACHL? An die GRANDIOSEN SKIGEBIETE UND WANDERWEGE IN DEN WUNDERSCHÖNEN BERGEN rund um die Stadt? Vielleicht kommen dir auch sofort die HOFBURG UND IHRE HABSBURGISCHEN BEWOHNER in den Sinn … Dass es an Kultur und Kulinarik viel Sehenswertes gibt, stimmt. Doch was auch immer du glaubst, schon über Innsbruck zu wissen: DIE STADT AM INN HAT NOCH WEIT MEHR ZU BIETEN! HIER MUSS MAN TIEFER SCHÜRFEN: ENTDECKE NEUE, UNBEKANNTE FAKTEN ÜBER INNSBRUCK Umbrüche, Revolutionen und der Wechsel vieler Generationen haben IM HEUTIGEN BILD UND IM WESEN DER STADT VIELFÄLTIGE SPUREN HINTERLASSEN. Auch wenn sie auf den ersten Blick oft verborgen bleiben - dieses KOMPAKTE BUCH MACHT DIE SPANNENDEN HINTERGRÜNDE, DIE GESCHICHTEN HINTER DEN GESCHICHTEN, ZUGÄNGLICH! Erfahre mehr über DIE ERSTEN SIEDLER, vom RÖMISCHEN VELDIDENA (WILTEN) und vom GEHEIMNIS DES RIESEN HAYMON, vom WERDEN DER STADT AM INN und der BÜRGERLICHEN GEMEINSCHAFT. Eine wichtige Rolle spielt SÜDTIROL, DAS 1918 VON TIROL GETRENNT WURDE und von da an seinen eigenen Weg ging. Tauche ein in die Zeit des TIROLER FREIHEITSKAMPFES VON 1809 und erfahre mehr aus dem LEBEN DES FREIHEITSHELDEN ANDREAS HOFER und über die FASZINIERENDE PERSÖNLICHKEIT VON KAISER MAXIMILIAN. EIN BUCH, SO MITREISSEND WIE DIE GESCHICHTEN, DIE ES ERZÄHLT Kurz und bündig, leicht verständlich und IMMER UNTERHALTSAM. Der bekannte Historiker und Publizist Michael Forcher spürt der wechselreichen Vergangenheit Innsbrucks nach. ER IST FÜR DIE LEBENDIGKEIT SEINER BÜCHER BEKANNT - HIER WIRD GESCHICHTE HAUTNAH ERZÄHLT! Ein unverzichtbares Buch, wenn du MEHR ÜBER INNSBRUCK ERFAHREN möchtest: topaktuell, reich bebildert und SO FESSELND WIE EIN ROMAN!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 491
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Michael Forcher
Geschichte der Stadt Innsbruck
Vorwort
Die Berge sind immer mit dabei
Stadt, Mensch, Natur: Vom Werden und Wesen Innsbrucks
Bodenfunde erzählen von frühen Siedlern
Urgeschichte, Römerzeit und frühes Mittelalter • Das Geheimnis des Riesen Haymon
Eine Marktsiedlung wird zur Stadt
Natürliche Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen (12. bis 14. Jahrhundert)
Von Bauern, Dorfmeistern und Minnesängern
Die frühe Geschichte der Dörfer, die heute Innsbrucker Stadtteile sind
Die Stadt am Inn wird fürstliche Residenz
Wie die ersten zwei Habsburger hier regierten und Hof hielten (1406–1496)
Große Politik und höfische Kultur unter Maximilian I.
Im Zentrum Europas • Weltberühmte Kunstdenkmäler entstehen (1490–1584)
Als der Rat der Stadt über »guet Sitt und Gewohnheiten« wachte
Die Blütezeit des bürgerlichen Gemeinwesens im 15. und 16. Jahrhundert
Wie höfische Kultur auf die Bürger abfärbte
Schulwesen, Geselligkeit und künstlerisches Schaffen im 15. und 16. Jahrhundert
Fürstlicher Glanz und neue Frömmigkeit
Wieder Residenzstadt unter einer neuen Tiroler Linie der Habsburger (1564–1665)
Provinzhauptstadt im Wandel der Zeiten
Degradierung, Universität und ein Kriegsjahr ohne große Folgen (1665 bis ca. 1790)
Die Stadt erhält ein barockes Gesicht
Die Kunst und der geistige Hintergrund (17. und 18. Jahrhundert)
Ohne Überschwang neuen Zeiten entgegen
Die Aufklärung räumt mit alten Gewohnheiten auf • Ernüchterung auch in der Wirtschaft (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
»Die Scene, die ich sah, war schrecklich …«
Kriegsjahre, Bayernzeit und die Erhebung von Anno Neun (1796–1815)
Erwachen aus trügerischer Idylle
Biedermeierzeit, Eisenbahn und der Beginn der Stadterweiterung (1815–1870)
Trachten, Brauchtum, Bauerntheater
Dörfer im Sog der wachsenden Stadt (19. Jahrhundert)
Innsbrucks Gründerzeit und ihr bitteres Ende
Die Ära des Bürgermeisters Wilhelm Greil, der Erste Weltkrieg und die Folgen (1870–1923)
Krisenzeiten zwischen den Kriegen
Parteien, Stadtführung und die Machtergreifung der Nationalsozialisten • Der Sport im politischen Fahrwasser (1923–1938)
Tradition und Aufbruch in die Moderne
Literatur, Kunst und Geistesleben in Zeiten des Umbruchs (1870–1945)
Propaganda, Verfolgung und Bombenhagel
Innsbruck unterm Hakenkreuz • Kriegsereignisse und Befreiung (1938–1945)
Auf dem Weg in die Gegenwart
Die Zeit nach 1945
Anhang
Personenregister
Literaturhinweise
Bildnachweis
Im Jahr 2008 habe ich mein in den frühen 1970er Jahren geschriebenes Buch »Innsbruck in Geschichte und Gegenwart« überarbeitet, mit einer Fülle interessanten Bildmaterials ausgestattet und neu gestaltet. Ich konnte mich dabei auf zahlreiche gute bis hervorragende Publikationen stützen, die seitdem erschienen waren, Stadtführer, Bildbände sowie Monografien über Detailfragen, Zeitabschnitte und einzelne Persönlichkeiten. Was aber seit Jahren fehlte, war eine neue Darstellung der allgemeinen Stadtgeschichte und ihres kulturellen wie wirtschaftlichen Hintergrundes. Diese Lücke wollte ich schließen. Bleiben sollte die leichte Lesbarkeit eines Geschichtswerks, das zwar auf wissenschaftlichen Arbeiten aufbaut und sachliche Richtigkeit alles Dargestellten anstrebt, aber selbst nicht wissenschaftliche Ziele verfolgt und sich auch nicht in erster Linie an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wendet.
Den umfangreichen, reich bebilderten und großformatigen Band von 2008 auf ein Taschenbuch zu komprimieren, war eine echte Herausforderung, weil ich trotz der notwendigen Kürze nicht auf die Einbeziehung von Kunst, Kultur und Geistesgeschichte verzichten wollte, genauso wenig auf die Darstellung sozialer Entwicklungen. Ohne diese Bereiche bliebe das Bild der Stadt und ihrer Geschichte unvollständig. In Kauf nehmen musste ich freilich den Verzicht auf viele interessante Einzelheiten, auflockernde Beispiele und Zitate aus Originalquellen. Und natürlich musste im Taschenbuch die Bebilderung auf ein Minimum reduziert und auf Farbe verzichtet werden. So wurde es nicht nur ein kleineres, sondern ein anderes Buch mit neuer Zielsetzung.
Die Kürze des Textes und das praktische Format sollen vielen Innsbruckerinnen und Innsbruckern, hier geborenen und zugezogenen, die der Geschichte nicht so viel Zeit widmen können, vielleicht auch Gästen unserer Stadt, einen ersten verlässlichen und anschaulichen Überblick ermöglichen. Für alle, die sich – vielleicht angeregt durch dieses Taschenbuch – intensiver mit Wesen und Werden der Tiroler Landeshauptstadt beschäftigen möchten, bleibt weiter die Möglichkeit, sich in mein großes Werk zur Stadtgeschichte zu vertiefen. Es enthält neben Dankesworten an Personen und Institutionen, die mir hilfreich zur Seite standen, auch eine ausführliche Literaturliste.
Innsbruck, im Mai 2021
Dr. Michael Forcher
Innsbruck … Keinen besseren Namen gäbe es für diese Stadt, die ihr Dasein, ihr Wachsen und Wesen einem Fluss und einer Brücke verdankt. Fluss und Brücke, Natur und Menschenwerk. Die Gunst der geografischen Lage hat diese Stadt gerade hier entstehen und zu dem werden lassen, was sie heute ist. Doch die natürlichen Voraussetzungen allein wären zu wenig gewesen. Es brauchte Menschen, die sie zu nutzen wussten. Ohne ihre Initiative und ihren Arbeitseifer ist die Stadt genausowenig denkbar.
Dort, wo die tiefe Furche des Brennerpasses in die nicht minder ausgeprägte Längsfurche des Inntales mündet, liegt Innsbruck. Es ist die verkehrsgeografisch günstigste Stelle im mittleren Alpenbereich, nur rund 30 km Luftlinie vom Alpenhauptkamm entfernt, der sich am Brenner zu seiner geringsten Höhe zwischen dem Golf von Genua und den östlichen Ausläufern der Niederen Tauern senkt. Obwohl die Alpen hier andererseits am breitesten sind, können sie in einmaligem Auf- und Abstieg überquert werden. Im Süden des Brenners laufen außerdem verschiedene inneralpine Längs- und Querverbindungen zusammen, vor allem das Pustertal und der in den Vinschgau führende Jaufen. Das Inntal, das von Rosenheim aus den Zugang ins Innere der Alpen öffnet, ist von Norden her auch über mehrere bequeme Übergänge zu erreichen: über den Achensee, die Seefelder Senke sowie über den Fernpass und das Mieminger Plateau. Das Inntal ist aber nicht nur der »Zubringer« zum Brenner, sondern hat durch seine Fortsetzung in der Arlbergfurche und in den nach Salzburg führenden Pässen auch als inneralpine Ost-West-Verbindung große Bedeutung. So ist Innsbruck nicht nur Brücke im Süd-Nord- und Nord-Süd-Verkehr, sondern wird zum Kreuzungspunkt, zur Drehscheibe.
Wilten mit der Nordkette: Dazwischen breitet sich die Stadt am Inn aus. Die Gunst der geografischen Lage hat sie hier entstehen lassen.
Diese Tatsache hat Innsbruck zur Residenz eines Fürsten, zum Regierungssitz, zum Verwaltungszentrum werden lassen, zum Mittelpunkt des Landes, das einstmals weit über die Grenzen des heutigen Tirol hinausreichte, bis an den Rand der oberitalienischen Tiefebene, bis an den Rhein. Die Besonderheit der geografischen Lage und die Anwesenheit eines kunstsinnigen und prunkliebenden Fürstenhofes machten die Stadt auch zu einer Vermittlerin zwischen den Kulturräumen und zu einem kulturellen Sammelpunkt. Für das Kunstschaffen in Innsbruck, das Zeiten großer Blüte erlebte, waren meist die Einflüsse von außen maßgebend. Nord und Süd, Ost und West haben Anteil an dem, was in Innsbruck in dieser Hinsicht geleistet worden ist, Anteil an den heute mit Sorgfalt und berechtigtem Stolz gehüteten Kunstschätzen.
Die wirtschaftlichen Grundlagen Innsbrucks sind durch Jahrhunderte hindurch dieselben geblieben, sie haben sich nur ausgeweitet und modifiziert. Die Brennerstraße mit ihrem Waren- und Personenverkehr war für das älteste Innsbruck der einzige Lebensnerv. In jüngster Zeit machte die günstige Verkehrslage in Verbindung mit der prachtvollen Gebirgslandschaft Innsbruck auch zu einem Zentrum des Tourismus und des Sports, zu einem Mekka der Bergsteiger und Wintersportler. Nicht minder wichtig als Handel, Verkehr und Tourismus war seit der Mitte des 15. Jahrhunderts und ist bis heute die Funktion als Landeshauptstadt – auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Dagegen spielt die Industrie –wenn man von reinen Versorgungsbetrieben absieht – eine untergeordnete Rolle. Beamtendienst und Gewerbefleiß führten Innsbruck zur Blüte, ließen die Bevölkerungszahl steigen, das Stadtgebiet anwachsen.
Die im Jahr 1180 gegründete und kurz darauf ummauerte Stadt am südlichen Innufer – gegenüber der älteren Häuserzeile am Berghang – war bald zu klein geworden. So entstanden entlang der wichtigsten Straßen mehrere Vorstädte: die Neustadt, seit 1873 Maria-Theresien-Straße; die Silbergasse, heute Universitätsstraße, mit der weiter entfernten Kohlstatt, heute Dreiheiligen; der Innrain, als jüngste der Vorstädte, mit der abschließenden Johanneskirche. Am Umfang des verbauten Raumes änderte sich durch Jahrhunderte sehr wenig. Bis 1840 war Innsbruck eine kleine Stadt inmitten üppiger Gärten, Äcker und Wiesen. Dann erst begann die Verbauung der freien Flächen zwischen den Vorstädten. Allmählich wuchs die Stadt mit den Nachbardörfern zusammen, die zunehmend verstädterten. Eingemeindungen waren die logische Folge. Diese Entwicklung war 1942 abgeschlossen, die rege Bautätigkeit ging weiter, denn nach wie vor wirkte Innsbruck als Bevölkerungsmagnet. In den 1960er Jahren wurde die Hunderttausend-Einwohner-Grenze überschritten. Am 31. Dezember 1972 waren 117.747 Personen in Innsbruck ansässig, knapp 50 Jahre später (Ende 2019) waren es – nach neuen Kriterien gezählt – ca. 120.000 mit erstem und dazu etwas über 20.000 mit zweitem Wohnsitz.
Innsbruck um 1840: ein hübsches Städtchen inmitten von Feldern, Wiesen und Gärten (Aquatinta-Radierung von Frederic Martens)
Flächenmäßig hat Innsbruck durch die Einbeziehung der alten Dorfgemeinden eine überdurchschnittliche Größe erreicht: Über 10.489 Hektar umfasst das Stadtgebiet, davon sind allerdings nicht viel mehr als 10 Prozent verbaut. Die mittlere Meereshöhe des eigentlichen Siedlungsgebietes liegt bei 579 m; der höchste Punkt Innsbrucks ist die westliche Praxmarerkarspitze im Karwendel (2642 m).
»Ynßprugg ist die fürstliche Residenzstadt, liegt im Inntal, hat vor den Häusern porticos, darunter man gehet, als wie zu Padua und Bologna, gar schöne Vorstädt, welche schöner, frischer und lebendiger sein, als die innere Stadt.« So einfach war es früher, Innsbruck zu schildern. Der zitierten Beschreibung Innsbrucks durch den Augsburger Kunstagenten Philipp Hainhofer aus dem Jahr 1628 ähneln viele Reiseschilderungen der folgenden Jahrhunderte. Meist wird die besondere landschaftliche Lage der Stadt hervorgehoben, die Berge, der Fluss und das Tal mit seiner üppigen Vegetation. Selbst Goethe, der nur mehr Italien im Sinn hatte und 1786 kaum Zeit fand, in Innsbruck zu rasten, vergaß eine diesbezügliche Notiz nicht: »Innsbruck liegt herrlich in einem breiten, reichen Tale, zwischen hohen Felsen und Gebirgen.«
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Stadtbild mit dem Beginn der baulichen Erweiterung differenzierter. 1846 schreibt Matthias Koch in seiner »Reise in Tirol«: »Beim Herabsteigen vom Schönberg wird […] zuerst die Abtei Wilten gesehen, deren Gebäude und Kirchen einen vortheilhaften scenischen Vordergrund bilden. Die Stadt breitet sich in dem grünenden Thal gefällig aus, und obgleich eine regelmäßige Anlage vermißt wird, wirkt die verschiedenartige Verteilung der Häusergruppen doch nicht störend. Zu dem freundlichen Eindruck, den ihr Anblick von dieser Seite hervorbringt, trägt der Umstand wesentlich bei, daß sie nicht, wie man vermuthen könnte, aus einer Mehrzahl von alterthümlichen, sondern im Gegenteil von neueren Gebäuden besteht.«
Im Gegensatz zu unserer heutigen Ansicht hielt man damals von der eigentlichen Altstadt nicht viel, hatte für ihren künstlerischen und kulturhistorischen Wert kein Verständnis. Selbst das »Goldene Dachl« fand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht bei allen Besuchern der Stadt entsprechende Würdigung. Der Reiseschriftsteller August Lewald nennt es in seinem 1839 erschienenen Tirol-Führer eine »unbedeutende Kleinigkeit«, an anderer Stelle erwähnt er es bei Aufzählung der Sehenswürdigkeiten Innsbrucks überhaupt nicht. Und der Dichter August Kotzebue gefällt sich 1805 darin, dem nicht minder berühmten Grabmal Maximilians in der Hofkirche jedwede künstlerische Bedeutung abzusprechen.
Heinrich Heine fährt im August 1828 von München nach Italien und nennt Innsbruck in seinen zwei Jahre später erschienenen Reisebildern ohne nähere Begründung eine »unwohnliche, blöde Stadt«, wogegen sich Hans Christian Andersen, der zwischen 1828 und 1842 mehrmals und länger in Innsbruck war, um eine liebevolle Schilderung bemüht: »Soll ich Innsbruck zeichnen? Da kommt zuerst ein brausender Strom mit vielen Balkenflößen, von zwei oder drei Männern gesteuert; ich muß starke hölzerne Brücken, schiefe Straßen mit Läden in den wuchtigen Bogengängen andeuten, aber eine Straße muß ansehnlich und breit sein […] Leben und Treiben müssen angedeutet werden. […] So hätten wir ein Bild von der Stadt. Aber der sie umgebende Rahmen ist großartiger, er gibt dem Bild Relief; eingerahmt ist es von den hohen Bergen, die wie drohende Gewitterwolken scheinen, die über uns hinwegziehen.«
Heute ist es nicht mehr leicht, ein treffendes Bild der Stadt zu zeichnen. Das sprunghafte Wachstum der letzten hundertsiebzig Jahre, die Einbeziehung bäuerlichen Siedlungsraumes, Verkehrsanlagen, Hochhäuser und Satellitenstädte der neuesten Zeit verwischen früher vorherrschende Eindrücke. Andere sind dazugekommen. Der »Rahmen« ist geblieben und wird immer bleiben. Die im Hintergrund der Maria-Theresien-Straße aufragende Mauer der Nordkette ist genauso berühmt und viel besungen wie der Blick von den Anhöhen im Süden und Norden auf die im Tal wie in einem Amphitheater ausgebreitete Stadt.
Die Berge immer dabei: Die Nordkette und ein Miethaus der Gründerzeit spiegeln sich in der Glasfassade moderner Hotelarchitektur.
Stadt im Gebirge – wenige Städte verdienen diese Bezeichnung so uneingeschränkt wie Innsbruck: »Solche Städte gibt es viele im alten Europa, und prächtigere – aber keine, die so sehr von hohen Bergen umhegt wäre. Aus der Altstadt ist es nur eine halbe Stunde in die Waldeinsamkeit und eine Stunde (mit der Seilbahn) auf die Höhe der Nordkette, in die Felswildnis des Karwendelgebirges. Von oben schaut man auf die Vierecke der Häuserblocks wie aus dem Flugzeug oder von einem 2000 Meter hohen Eiffelturm, und dort unten gibt es keinen Winkel, wo nicht eine der Felszinnen und -kuppen zwischen zwei gotischen Giebeln oder neben einer Gründerzeitfassade hervorlugt. Und die meiste Zeit des Jahres gleißt dazu ein Fleck Schnee irgendwo oben in der Sonne. In den modernistischen Fassaden aus neuester Zeit spiegelt sich dann alles gemeinsam – Geologie, Geschichte und Gegenwart auf eine Ebene gebracht.«
Das schrieb der Innsbrucker Autor Walter Klier 2004 in seinem Innsbruck-Porträt für die Zeitschrift Merian. Für die Einheimischen ist diese Nähe der Berge normal, vielfach ist sie ihnen gar nicht bewusst. Anders der Gast, der Zugezogene, der sich an ihre dominierende Stellung erst gewöhnen muss. Der Wiener Hans Weigel brachte es auf diesen Nenner: »Wo immer man sich in Innsbruck befindet, wie städtisch immer die Stadt sein mag: die Berge sind mit dabei – ragend, dräuend, schirmend, mauernd, wie man’s auffassen mag, vor allem aber: überall.«
Ob in den Wärmeperioden zwischen den Eiszeiten schon einmal Menschen in unsere Alpentäler gekommen sind, weiß man nicht. Ihre Spuren wären von den wieder vorstoßenden Eismassen und anderen landschaftsformenden Kräften beseitigt worden. Nicht mehr als etwa 24.000 Jahre ist es her, dass zum letzten Mal eine ca. 1600 m mächtige Eisdecke über dem mittleren Inntal lag. Eine kräftige Klimaerwärmung ließ sie in weniger als 10.000 Jahren gänzlich abschmelzen. Inntal- und Wipptalgletscher zogen sich zurück, nur um die höchsten Gipfel konnte sich das Eis länger halten. Seine Vorstöße während der immer wieder auftretenden Kälteperioden erreichten die Haupttäler von da an nicht mehr. Etwa 10.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung waren die Gletscher auf neuzeitliche Ausmaße zusammengeschrumpft. An den Hängen des Inntals hatte sich längst wieder Humus gebildet, niedrige Vegetation, bald auch Sträucher und Bäume breiteten sich aus, die Tiere folgten.
Die ersten Menschen, die bald nach dem Jahr 10.000 v. Chr. in den Raum des heutigen Innsbruck vorstießen – also in einer Epoche, die die Forscher Mittlere Steinzeit nennen –, waren Jäger aus dem Alpenvorland, die Streifzügen ins Gebirge unternahmen. An der Nordseite der Arzler Scharte und am Issboden oberhalb der Sistranser Alm wurden Pfeilspitzen aus behautem Stein und andere Überbleibsel von Jagdlagern gefunden. Wann es erstmals zu dauernden Niederlassungen gekommen ist, kann man nicht genau sagen. Sicher war dies in der Jüngeren Steinzeit (5000 bis 1800 v. Chr.) der Fall, wie immer zahlreichere Einzelfunde von Steinwerkzeugen, Knochen und Bruchstücke von Gefäßen aus Keramik belegen.
Demnach müssen auf der Hungerburg, auf den Abhängen der Nordkette bis zum Inn herab, am Bergisel und am südlichen Mittelgebirge kleine Ansiedlungen bestanden haben. Die Menschen lebten damals nicht mehr allein von der Jagd, sondern züchteten Ziegen, Schafe, Rinder und Schweine und betrieben Ackerbau. Durch Brandrodungen entstanden die dafür nötigen Kulturflächen. Gräber aus dieser frühen Zeit hat man im Innsbrucker Stadtgebiet (noch) nicht gefunden. Als Ersatz kann man guten Gewissens die Brandgräber vom Kiechlberg in Thaur gelten lassen, wo den Toten mitgegebene Ketten aus mediterranen Schneckengehäusen weitreichende Handelsbeziehungen beweisen, oder Gräber in Ampass mit jungsteinzeitlicher Keramik.
Es besteht also kein Zweifel, dass es hier bereits im vierten vorchristlichen Jahrtausend Dauersiedlungen gab. Ihre Zahl scheint in der folgenden Epoche zugenommen zu haben, als Fortschritte in Ackerbau und Viehzucht das Leben erleichterten und mit der Bronze ein neuer Werkstoff für Waffen und Geräte des täglichen Gebrauchs zur Verfügung stand. Aber auch für Kleiderspangen und Schmuck eignete sich das neue Material vorzüglich. Das zur Herstellung der Bronze benötigte Kupfer wurde im Unterinntal und im Großraum Kitzbühel abgebaut und in die Nachbarregionen exportiert. Die Einmündung der Brennerfurche ins Inntal bot urzeitlichen Händlern deshalb einen günstigen Standplatz. Vieles lässt die Forscher vermuten, dass auch der im Mittelalter intensiv betriebene Bergbau an der Nordkette damals schon in Gang kam und ebenfalls einen Zuzug von Menschen auslöste. Der Abbau von Erzen und deren Verarbeitung zu Metall erforderte einschlägige Spezialisten und Betreiber von Hilfsgewerben wie Zimmerer und Köhler, die von der bäuerlichen Bevölkerung mit ernährt werden mussten, eine arbeitsteilige Gesellschaft war im Entstehen.
Diese Entwicklung erreichte in der späten Bronzezeit (ab ca. 1300 v. Chr.) ihren Höhepunkt, aus der im heutigen Stadtgebiet mehrere Gräberfelder entdeckt wurden: zwei im Zentrum von Hötting, eines bei den Allerheiligenhöfen, eines in Mühlau, zwei in Wilten und eines im Ambraser Schlosspark. Die dazugehörigen Wohnstätten kann man schwer lokalisieren. Von ihnen blieb nicht mehr viel übrig, nur da und dort einige Tongefäßscherben, Mahlsteine, Tierknochen, Kleingegenstände aus Metall oder Bein, Lehmbrocken vom Wandverputz mit Abdrücken von Pfosten oder Flechtwerk und Aschenreste der Feuerstellen. Während man die Toten am unteren Rand der Schuttkegel oder am Fuß der Abhänge bestattete, standen die Hütten – einzeln oder in kleinen Weilern – etwas höher: am Bergisel, an den reich gegliederten Abhängen des Mittelgebirges und auf den Hügeln im Höttinger und Mühlauer Bereich. Damit war ein gewisser Schutz gegeben, auch eignete sich die häufig überschwemmte Talsohle weniger gut zur Besiedlung.
Verzierter Henkeltopf aus gebranntem Ton und zwei Armreife aus Bronze aus dem »Grab 19« in Amras (Bronzezeit, ab ca. 13. Jahrhundert v. Chr.)
Grabungsfoto aus dem Höttinger Gräberfeld: Urne in einer Steinsetzung, auf der Urne ein Deckstein (Bronzezeit, ab ca. 13. Jahrhundert v. Chr.)
Der größte Friedhof wurde am Fuß des Bergisels aufgedeckt. Direkt neben dem Kloster fand man über 150 Grabstellen. Die Asche der Toten wurde manchmal in eine mit Steinen ausgekleidete Grube geschüttet, meist jedoch wurde sie in Tonurnen oder Bronzeeimern beigesetzt. In die Urnen hinein oder daneben legten die Angehörigen des Toten Gegenstände des täglichen Lebens wie Töpfe, Beile, Messer und auch den üblichen Schmuck wie Kettchen, Armreifen, Knöpfe, Glasperlen oder anderes. Der Verstorbene sollte auch im Jenseits nicht darauf verzichten müssen. Auch zwei kleine Tongefäße, ein Schälchen und ein Krug, wurden mitgegeben, wohl zur Aufnahme einer Wegzehrung für die Wanderung ins Jenseits.
Alle Gegenstände in diesen Urnengräbern sind reich verziert und ausgewogen in der Form; sie zeugen von hohem Kunst- und Schönheitssinn. Die geometrischen Ornamente sind in den Ton geritzt, Glasur und Bemalung kannte man noch nicht. Die meisten Gebrauchsgegenstände wurden in unserem Raum erzeugt. Die Technik der Töpferei war noch primitiv. Es gab keine Drehscheibe, die Gefäße sind aus der Hand geformt. Einige Gräber sind wie »Steinkisten« gestaltet und deuten die ältere Form der Körperbestattung an. Sie fallen auch durch besonders kostbare Beigaben – etwa Goldschmuck bei Frauen – aus dem üblichen Rahmen. Die Forscher nehmen an, dass sie von Sippen stammen, die aus dem Voralpenraum zugewandert sind. Ihre Spezialkenntnisse der Metallverarbeitung oder der überregionale Handel könnte sie reich gemacht haben.
Gewähren die Gräber ein wenig Einblick in die Jenseitsvorstellungen der bronzezeitlichen Menschen, so weiß man über ihre Kulte so gut wie nichts. Es wurden auch nur spärliche Hinweise auf Opferplätze gefunden. Demnach ist es möglich, dass der inzwischen verlandete Viller See in vorgeschichtlichen Zeiten ein heiliger Ort war, oder der Übergang über die Sill beim späteren Bartholomäuskirchlein hinter dem Stift Wilten. Die dort gefundenen Bronzegegenstände, darunter ein gut erhaltenes prächtiges Schwert, können als Weihegaben gedeutet werden, die im Moor (Vill) oder im flussnahen Bereich (Wilten) vergraben wurden. An einigen markanten Punkten der Landschaft vermutet man aufgrund von Brandspuren und einzelnen Fundstücken spätbronzezeitliche Opferplätze. Ein solches Heiligtum dürfte es damals bereits auf der Kuppe des Bergisels gegeben haben.
Eindeutig älter ist ein inzwischen gut erforschtes Heiligtum am Goldbichl oberhalb von Igls (wo östlich des Grünwalder Hofes die Straße nach Igls von der Straße Patsch– Lans abzweigt). Auf dieser markanten Kuppe haben die Menschen schon seit der frühen Bronzezeit den Göttern Sach- und Tieropfer dargebracht, wofür nicht nur die natürlichen Gegebenheiten genutzt wurden. Eindeutig lassen sich künstliche Veränderungen des Geländes nachweisen. Innerhalb des ummauerten »heiligen Hains« fand man das Grab einer jungen Frau mit keramischen Gefäßen und einem offenbar absichtlich zerschlagenen Webstuhlgewicht. Dass sie eine Priesterin gewesen sein könnte, wurde von manchen Forschern wegen des bevorzugten Begräbnisplatzes und des aus der griechischen Mythologie bekannten Symbolgehalts des Spinnens und Webens vermutet. Dem Kultpersonal, Pilgern und vielleicht auch Kranken standen rund um die eigentliche Opferstätte zahlreiche Hütten und Häuser zur Verfügung. Nicht verbrannte Teile der geopferten Tiere wurden, auch dies lässt sich mit großer Sicherheit sagen, von den Teilnehmern am Ritus sozusagen zeremoniell verzehrt.
Das Heiligtum am Goldbichl wurde in der mittleren Bronzezeit (wahrscheinlich zwischen 1700 und 1600 v. Chr.) ziemlich aufwändig ausgebaut, bald darauf aber – irgendwann nach der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. – absichtlich zerstört. Der Grund ist völlig unklar. In der späten Bronzezeit, aus der die vielen Gräber im mittleren Inntal stammen, wurde am Goldbichl jedenfalls nicht mehr gebetet und geopfert. Hat man das Heiligtum auf die Kuppe des Bergisels verlegt, um näher an den Wohn- und Begräbnisstätten der anwachsenden Bevölkerung zu sein?
Da Brandgräber aus der späten Bronzezeit nicht nur in Innsbruck, sondern in ganz Nordtirol gefunden wurden, spricht man von einer »Nordtiroler Urnenfelderkultur« (1300 bis ca. 800 v. Chr.), wobei der Begriff Kultur in der Urgeschichte bedeutet, dass in einem bestimmten Raum ähnliche Formen und Verzierungen von Gebrauchsgegenständen und ähnliche Grabausstattungen üblich sind. Die gegenseitige Beeinflussung der Stämme und ihrer »Kulturen« über den Alpenhauptkamm hinweg wurde zu Beginn des ersten vorchristlichen Jahrtausends immer stärker, sodass es während der frühen Eisenzeit bzw. während der nach dem Hauptfundort dieser Epoche benannten Hallstattzeit (ca. 750 bis 400 v. Chr.) zu einer Verschmelzung des heutigen Tirol und angrenzender Gebiete zu einem eigenständigen Kulturgebiet kam. In Tirol folgt nicht die keltische La-Tène-Kultur; es setzt sich vielmehr die Hallstattkultur in ihrer tirolisch-alpenländischen Form fort, nach den Hauptfundorten in Nordtirol und im Trentino »Fritzens-Sanzeno-Kultur« genannt.
Die Belegung der bronzezeitlichen Urnenfelder im Stadtbereich des heutigen Innsbruck bricht mit Beginn der Eisenzeit (ca. 800 v. Chr.) ab. Wurde eine neue Bestattungsform üblich, von der bisher keine Spuren gefunden wurden? Wohl kaum. Oder wurden die dazugehörigen Siedlungen verlassen, ging die Bevölkerung drastisch zurück? So muss es gewesen sein. Die einzig mögliche Erklärung dafür sehen die Archäologen darin, dass der Bergsegen in den Tiroler Revieren zu Ende ging und deshalb Erzverarbeitung und Metallhandel keine große Rolle mehr spielte. Viele von Bergbau, Handel und Gewerbe lebende Sippen dürften abgewandert sein.
Dennoch belegen Grab-, Siedlungs- und Einzelfunde von Webstuhlgewichten über Küchengeräte bis zu bloßen Abfällen des Alltagslebens, dass in Einzelhöfen und Weilern auf den Abhängen und Hügeln nördlich und südlich des späteren Innsbruck weiterhin Menschen wohnten, und zwar eine vorwiegend bäuerliche Bevölkerung, die der Fritzens-Sanzeno-Kultur zuzurechnen ist. Einzelne Hinweise gibt es darauf, dass auch der Talboden an seinen Rändern bereits genutzt wurde: Sie stammen aus Wilten und vom Bereich des Adolf-Pichler-Platzes, wo im Zuge von dessen Neugestaltung bei der Untersuchung des alten Stadtfriedhofs eisenzeitliche Gegenstände aus Keramik und Metall gefunden wurden. Ganz in der Nähe kam 1877 bei einem Grundaushub ein Bronzehelm ans Tageslicht.
Die bedeutendsten Erkenntnisse für die Jahrhunderte vor der Zeitenwende brachten die unter Zeitdruck durchgeführten Grabungen im Bereich der Sprungschanze am Bergisel mit Bauten auf künstlich angelegten Terrassen und dem bereits erwähnten Kultplatz sowie die am Goambichl bei Vill entdeckten Häuser, deren Grundriss und Bauweise genau rekonstruiert werden konnten. Sie gleichen den Gebäuden, die im sogenannten Himmelreich bei Wattens ausgegraben wurden und an unsere teils gemauerten, teils in Blockbauweise errichteten Bauernhäuser erinnern. Sowohl das bewohnte Kellergeschoß als auch das ebenerdige Obergeschoß war durch je eine Blockwand in zwei Räume geteilt, was auf gehobene Wohnansprüche schließen lässt.
Einer der schönsten Innsbrucker Funde: Der 1877 in der Fallmerayerstraße ausgegrabene Bronzehelm aus der Zeit des dritten bis ersten vorchristlichen Jahrhunderts befindet sich heute in einem Berliner Museum. Dieser Helmtypus wurde jahrhundertelang in breonischen Werkstätten hergestellt.
Welcher großen Sprach- und Volksgruppe die Träger der Fritzens-Sanzeno-Kultur angehörten, lässt sich weder durch Grabungsfunde noch durch die Orts- und Flurnamenforschung eindeutig feststellen. Doch tritt unser Raum dank erster schriftlicher Quellen ins Licht der Geschichte. Der Zug der Kimbern und anderer Germanenstämme gegen Süden war für römische und griechische Autoren Anlass, sich mit den Verhältnissen in den Alpen zu befassen. So erfahren wir den Namen jenes Stammes, der in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten im mittleren Inntal und an der Sill siedelte: Es sind die Breonen. Bei ihrer Einordnung in größere Zusammenhänge waren sich die antiken Autoren nicht einig. Man verwendete verschiedene Sammelnamen, von denen sich die Bezeichnung Räter durchsetzte.
Die rätischen Breonen zählten nach dem Zeugnis der Antike zu den bedeutendsten Alpenstämmen. Dennoch war ein Widerstand gegen die im Sommer des Jahres 15 v. Chr. unter Führung des Feldherrn Drusus über den Brenner vorrückenden römischen Legionen von vornherein aussichtslos. Die Einheimischen waren weder kampfgeschult noch ausreichend bewaffnet. Dass es trotzdem zu Kämpfen gekommen ist, berichten uns römische Autoren. Nach der Unterwerfung des Breonenstammes zogen die römischen Truppen größtenteils über den Seefelder Sattel weiter ins Alpenvorland.
Die Breonen, als Stamm wohl geschwächt, blieben in ihrem angestammten Gebiet, mussten aber von nun an Steuern zahlen und im römischen Heer dienen. Die Lebensweise der Breonen hat sich durch die intensiven Kontakte mit der römischen Besatzungsmacht, durch Militärdienst, Handel, neue Wirtschafts- und Verwaltungsformen, durch römisches Rechtswesen und besonders durch die spätere Missionierung allmählich verändert. Durch all die Einflüsse kam es zu einer weitgehenden, wenn auch oberflächlichen Romanisierung der Urbevölkerung. Ihre uns nicht bekannte Sprache entwickelte sich zum »Rätoromanischen« bzw. »Alpenromanischen«, das in alpinen Rückzugsgebieten – in Südtirol als das »Ladinische« – bis heute erhalten geblieben ist.
Die Römer fassten das zentrale Alpen- und Voralpengebiet zur Provinz Rätien mit der Hauptstadt Augusta Vindelicorum (Augsburg) zusammen. Das heutige Nordtirol war für sie hauptsächlich als Durchzugsgebiet zur germanischen Grenze von Bedeutung. Dementsprechend lag ihr Hauptaugenmerk auf guten Straßen für den Nachschub und auf deren Sicherung durch befestigte Lager. Händler, Kuriere, Reisende fanden Unterkunft, Möglichkeiten zum Pferdewechsel und andere Hilfen in den zahlreichen »stationes«. Dass der in antiken Straßenverzeichnissen und in anderen Quellen aufscheinende römische Ort Veldidena im Gebiet des heutigen Wilten zu suchen ist, hat bereits der Innsbrucker Historiker Anton Roschmann (1694–1760) erkannt. Frühere Funde und in den 1920er Jahren ausgegrabene Mauerreste bewiesen eine römische Niederlassung. Veldidena war keine bedeutende Stadt, aber auch – wie Ausgrabungen zwischen 1953 und 1957 zeigten – keine völlig unbedeutende Raststätte.
Wo der Brennerweg das Inntal erreichte, hatten die Römer zunächst einmal ein befestigtes Lager und eine Straßenstation errichtet. Diese benannten sie wahrscheinlich nach einem nahen Dorf der einheimischen Bevölkerung. Der Name Veldidena ist nämlich vorrömischen Ursprungs. Rund herum bildete sich bald ein kleiner Ort: Rasthäuser, Tavernen, Läden, Werkstätten und Wohnhäuser. Die Brennerstraße wurde unter Septimius Severus zu Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr. erstmals großzügig ausgebaut. Im Talboden war sie 5,5 m breit, die festgefahrene Pflasterung aus Bachsteinen ruhte auf einem 30 bis 40 cm dicken Unterbau. Damals waren die Nachschublinien von besonderer Wichtigkeit, da der germanische Stamm der Alemannen die römische Grenze bedrängte.
Ausgrabungen aus dem römischen Veldidena nahe der Wiltener Basilika auf einem Foto aus dem Grabungsbericht von 1954
Rekonstruktionsmodell des römischen Kastells Veldidena
Als Ende des dritten Jahrhunderts die Zeiten unsicherer und die Einfälle germanischer Stämme häufiger wurden, gingen die Römer daran, einen zweiten Verteidigungsgürtel im Inneren der Alpen zu errichten. Damals wurde das Lager von Veldidena zu einem mächtigen Kastell ausgebaut. Es lag unmittelbar nördlich des heutigen Stiftes Wilten. Seine 2,6 m dicken, sorgfältig gefügten Mauern umfassten ein Rechteck von 60 mal 70 m. Zwischen vier Ecktürmen von mehr als 8 m Seitenlänge verstärkten kleinere Türme die zinnenbewehrten Mauern. Zwei dreischiffige Pfeilerhallen konnten sowohl als Truppenunterkünfte als auch als Nachschubhallen und Ställe verwendet werden. Eine dritte Halle im Süden wurde nicht in die Ummauerung einbezogen.
Die zunehmende Bedeutung der Militärstation Veldidena brachte auch ein Anwachsen der dazugehörigen Ortschaft mit sich. Eine Garnison verheißt ein gutes Geschäft: Händler, Wirte, Handwerker ließen sich um das römische Fort nieder. Mancher Offizier wird hier seiner Familie ein Haus gebaut haben, vielleicht auch eine Villa am Sonnenhang nördlich des Inn. Mehrere römische Funde aus Hötting lassen dies jedenfalls vermuten. In der näheren und weiteren Umgebung sind auch befestigte Wach- und Beobachtungsposten an günstigen Punkten des Geländes denkbar, etwa am Kalvarienberg in Arzl, wo dafür entsprechende archäologische Belege ergraben werden konnten, außerdem kleine Anwesen römischer Veteranen. Auch die allmählich romanisierten Breonen in den umliegenden Dörfern profitierten von der Besatzungsmacht, fanden sie doch als Lieferanten und Handwerker für Kastell und Zivilsiedlung gute Verdienstmöglichkeiten.
Die Toten wurden in Veldidena ursprünglich verbrannt, die Asche in Urnen bestattet. Interessant ist, dass offenbar von Einheimischen gefertigte Tonurnen noch deutliche Verwandtschaft zu den tausend Jahre älteren Urnen des nahen bronzezeitlichen Friedhofs zeigen. Daneben wurden zur Bestattung des Leichenbrandes aber auch wertvollere Importgefäße aus Glas und aus roter »terra sigillata« verwendet, die mit kleinen Reliefdarstellungen nach römischkaiserzeitlicher Mode geschmückt sind. Die Körperbestattung setzte sich erst im Lauf des 4. Jahrhunderts durch. Da man die Toten immer außerhalb des Ortsbereiches beisetzte, zeigen die Urnen- und Skelettgräber deutlich, dass der eigentliche Ortsbereich von Veldidena sehr eng war. Das Zentrum bildete der Raum des heutigen Stiftes und der Basilika.
Veldidena hatte sicher auch eine Kultstätte. Wahrscheinlich wurde der bei den römischen Soldaten so beliebte Licht- und Sonnengott Mithras verehrt. Allmählich setzte sich der christliche Glaube durch. Man weiß heute mit Gewissheit, dass schon im spätrömischen Veldidena eine Kirche stand, die dem heiligen Laurentius, dem Patron der späteren Stiftskirche geweiht war. Die letzten Grabungen haben eine diesbezügliche, bisher nicht von allen Forschern auf Veldidena bezogene Notiz des römischen Dichters Venantius Fortunatus zweifelsfrei bestätigt, der 565 auf seiner Wallfahrt zum Grab des heiligen Martin in Tours über den Brenner gekommen war.
Wann Veldidena von den Römern verlassen wurde, wissen wir nicht. Im Kastell lagen im 5. und 6. Jahrhundert sicher nur mehr schwache einheimische Milizmannschaften. Manche Forscher nehmen an, dass dagegen die Bedeutung der Zivilsiedlung durch Zuwanderung romanischer Bevölkerung, die aus dem von Alemannen besetzten Alpenvorland gegen Süden strömte, gewachsen ist. Nach einer Theorie hatte in dieser Zeit sogar der rätische Zivilstatthalter in Veldidena seinen Sitz.
Immer wieder wurde die Vermutung aufgestellt, Veldidena könnte einmal sogar Bischofssitz gewesen sein, zumindest zeitweise. Während die Historiker davon nichts wissen wollen, haben die Archäologen inzwischen zumindest bewiesen, dass es im Veldidena des 5. Jahrhunderts nicht nur eine, sondern gleich zwei Kirchen von ansehnlichen Ausmaßen gab, eine unter der heutigen Stiftskirche, die andere am Platz der heutigen Pfarrkirche (Basilika). Kann man die eine als Bischofskirche, die andere als Gemeindekirche deuten?
Die Bindung auch des inneralpinen Rätien an das Weströmische Reich und die germanischen Nachfolgestaaten eines Odoaker oder Theoderich wurde immer schwächer und schließlich ganz beendet, indem der vom Kaiser in Ostrom bzw. Byzanz schwer bedrängte Ostgotenkönig Witigis große Teile der beiden rätischen Provinzen an das Königreich der Franken abtrat, die ihren Einfluss bald bis nach Noricum hinein ausdehnen konnten. Wie unsicher man damals lebte, lässt ein Schatz erahnen, der 1991 in einem Wald bei Aldrans gefunden wurde. Ein Einheimischer oder ein Durchreisender hatte in höchster Gefahr Hunderte langobardische Münzen vergraben und keine Gelegenheit mehr, sie später zu bergen.
In dieser Zeit, von der wir wenig wissen, tauchen plötzlich die Bajuwaren oder Bayern auf, ein Stamm, über dessen Herkunft oder Entstehung sich die Forscher bis heute nicht einig sind. Er ist seit dem frühen 6. Jahrhundert im Alpenvorland feststellbar und wurde von Herzögen militärisch organisiert und angeführt, die aus der fränkischen Adelsfamilie der Agilolfinger stammten. Schon um 600 waren die Bajuwaren südlich des Brenners aktiv, ein Herzog Tassilo I. und sein Sohn Garibald kämpften im Pustertal gegen die drauaufwärts vordringenden Slawen. Diese und andere militärischen Operationen könnten im Auftrag der Frankenkönige erfolgt sein, die im Inntal vielleicht sogar eigene Amtsträger für die zivile Verwaltung eingesetzt hatten. Wie stark die Verbindung des Breonenlandes – so wird das mittlere Inntal damals oft bezeichnet – mit dem fränkischen Königreich in der Praxis war, wissen wir nicht. Dank zahlreicher Grabfunde gesichert ist das Vordringen bajuwarische Siedler ab dem 7. Jahrhundert aus dem Alpenvorland ins Inntal.
Politisch wurde das Inntal und das Wipptal spätestens ab der Mitte des 8. Jahrhunderts zum Herzogtum Bayern gerechnet. Herzog Tassilo III. gelang es, den Einfluss der Franken immer mehr zurückzudrängen, sodass sein Herzogtum nur mehr formell zum fränkischen Machtbereich gehörte. Was Frankenkönig Karl, der bald Kaiser Karl der Große werden sollte, nicht dulden konnte. Um einer Abspaltung zuvorzukommen, setzte er Herzog Tassilo III. ab und verleibte das bayerische Stammesherzogtum 788 straff und zentralistisch verwaltet dem Frankenreich ein. Dem Kaiser treu ergebene Adelige übernahmen die einzelnen Grafschaften als unterste Verwaltungsbezirke.
Wie sich die zuwandernden Bajuwaren der einheimischen Bevölkerung gegenüber verhalten haben, ist nur zu vermuten. Da und dort kann es wohl zu bewaffneten Konflikten gekommen sein. In der Regel wird man jedoch eine friedliche Landnahme bzw. eine kampflose Unterwerfung der schwächeren Breonen annehmen dürfen. Oft errichteten die Neuankömmlinge ihre Anwesen neben den Höfen der Einheimischen, nahmen entweder bereits fruchtbaren Boden in Besitz oder gewannen neue Nutzflächen durch Rodung und andere Kolonisationswerke. Sicher musste sich so mancher Breone von den neuen Herren allerhand gefallen lassen, einige verloren wohl auch ihre persönliche Freiheit und wurden zu »Hörigen« gemacht. Jedoch konnten sich viele Rätoromanen durchaus in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Stellung behaupten. Allmählich begann sich der Stammesunterschied zu verwischen. Die germanische Sprache der neuen Herren verdrängte das Rätoromanische, ein Prozess, der mehrere Jahrhunderte dauerte.
Im 9. und 10. Jahrhundert dürfte die Germanisierung durch Aufgehen des alpenromanischen Elements in der in immer neuen Wellen zugewanderten bajuwarischen Bevölkerung vollendet gewesen sein. Durch Rodung und sinnvolle Bodennutzung (Dreifelderwirtschaft) konnte das Land eine größere Anzahl von Menschen ernähren. In dieser Zeit bestanden – zumindest in Ansätzen – schon alle jene Dörfer, die im Laufe der Jahrhunderte zum heutigen Innsbruck zusammenwachsen sollten. Dass die Mehrzahl dieser Orte erst im 11., 12. oder gar im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird, sagt erfahrungsgemäß über ihr wirkliches Alter nichts aus. Neben den geschlossenen Siedlungen ist auch noch eine Reihe von Einzelhöfen bajuwarischer oder rätoromanischer Bauern anzunehmen.
Die bajuwarischen Anführer aus Geburts- oder Dienstadel waren vielfach Namensgeber für neue Siedlungen, man kennt sie heute noch an den typischen Namen mit -ing wie Hatting, Inzing usw. So könnte am Abhang der Nordkette, im heutigen Innsbrucker Stadtteil Hötting, ein »Hetto« oder »Hatto« das Sagen gehabt haben. Wie unsicher solche Ableitungen sind, zeigt sich aber gerade an diesem Beispiel. Bisher hat man diesen Herrn als Bajuwaren gesehen, neuerdings wird er mit dem fränkischen Verwaltungschef Hetin identifiziert, der in den Quellen als »dux Chedinus« auftaucht und, wie es scheint, in Pfaffenhofen seinen Amtssitz gehabt hat. Bezog er an der Höttinger Anhöhe sogar eine militärische Position? Mehrere auf engem Raum gefundene Speerspitzen aus dieser Zeit sprechen für diese Annahme.
Vielerorts übernahmen die neuen germanischen Herren, egal ob Franken oder Bajuwaren, die alten römischen oder viel älteren Namen und passten sie nur ihrer Sprache an. So haben sich viele topografische Bezeichnungen über die wechselnden Zeitläufte hinweg erhalten. Amras, Igls und – in der Nachbarschaft – Aldrans, Sistrans, Lans, Patsch, Natters, Mutters, Axams, Völs. Auch Rum und Thaur werden allgemein als vorrömisch betrachtet. Die Namen Vill (von lat. villa, Landgut), Arzl (von arcella, kleine Burg) und Pradl (von pratum, Wiese) wurzeln dagegen im Lateinischen bzw. im Rätoromanischen. Flurnamen vorromanischen bzw. romanischen Ursprungs sind in Innsbruck und Umgebung ebenfalls sehr häufig, z. B. Planötzen, Ulfis, Pontigl, Gluirsch, Gsturms, Plumes. Sie deuten auf Urbarmachung und Bodennutzung, auf Höfe und Weiler vor der Zuwanderung germanischer Siedler und auf eine kontinuierliche Weiterbewirtschaftung hin.
Der Flurname Bergisel hat übrigens nichts mit unserem Wort »Berg« zu tun, die auch heute noch durch Bücher und Gazetten geisternde Schreibweise »Berg Isel« ist also falsch. Die älteste Erwähnung als mons Burgusinum lässt erkennen, dass in der Bezeichnung mehr von unserem »Burg« als vom »Berg« steckt. Sprachwissenschaftler erkennen außerdem die Verwandtschaft mit anderen topografischen Namen der vorrömischen Bevölkerung im Ostalpenraum, die mit -usin- gebildet werden und eine »erhöhte Stelle« bezeichnen sollen.
Ein bedeutender adeliger Gefolgsmann des bayerischen Herzogs dürfte es gewesen sein, der im 9. Jahrhundert inmitten der gerade erworbenen Gründe in Wilten anstelle des älteren, wahrscheinlich längst baufällig gewordenen oder gar zerstörten Laurentius-Gotteshauses ein Kloster samt neuer Kirche mit altem Patron errichten ließ. Die Ruinen des früheren Römerkastells unmittelbar daneben hatten zuletzt nur mehr als Stallung für Schafe und Ziegen gedient. Auch von der römischen Straßenstation dürfte nicht viel übriggeblieben sein, während nördlich davon die bäuerliche Siedlung aufblühte. Ob der Ortsname Wilten aus dem römischen Veldidena entstand oder auf den vorrömischen Ursprung dieses Namens zurückgeht, ist nicht eindeutig zu sagen. Das Dorf könnte jedenfalls viel älter sein, wurde aber jetzt durch den Zuzug der Bajuwaren wesentlich größer.
Die Bajuwaren waren bei ihrem Einbruch ins Inntal noch Heiden. Erst im 8. Jahrhundert nahm ihr Herzog mit dem ganzen Volk das Christentum an. Die Einrichtung und Organisation von ersten Pfarren reicht in die Zeit des bajuwarischen Stammesherzogtums und Karls des Großen zurück. Zur Urpfarre Wilten gehörten die Dörfer Wilten, Völs, Mutters und Natters südlich des Inn sowie Hötting auf der anderen Seite des Flusses, was deutlich zeigt, dass zwischen Wilten und Hötting damals eine bessere Verbindung bestand als zwischen den Dörfern am Abhang der Nordkette untereinander, denn Mühlau und Arzl gehörten zur Pfarre Thaur. Die alte Römerstraße, die beim Zirler Martinsbühel den Inn überquert hatte, war offenbar unbrauchbar geworden. Im frühen Mittelalter führte die Brennerstraße bereits durch das Dorf Wilten nach Norden; dort überquerte eine Fähre den Inn.
Die Pfarre Wilten wurde vom neuen Kloster betreut, das rechtlich gesehen ein Kollegiatstift von Regularkanonikern war, also eine Vereinigung von Klerikern, die sich zu gemeinsamem Leben nach lockeren klösterlichen Regeln zusammengetan hatten. Erst 1140 berief Bischof Reginbert von Brixen statt dieser Gemeinschaft Mönche des gerade gegründeten Prämonstratenserordens hierher. Womöglich wusste man schon damals nicht mehr, wer der Gründer des Klosters war. Oder die Erinnerung verschwand mit der ursprünglichen Klostergemeinschaft. Am meisten spricht für die Vermutung, dass es ein bayerischer Adeliger namens Haimo oder Heimo war. Er könnte als Parteigänger des vom Frankenkönig Karl abgesetzten Herzogs Tassilo ebenfalls in Ungnade gefallen, seine Spuren bewusst getilgt worden sein.
So verloren sich für die Menschen späterer Jahrhunderte die Anfänge des Wiltener Klosters im geheimnisvollen Dunkel des frühen Mittelalters. Das Volk schloss die Lücke der Erinnerung auf seine Weise. Eine Sage nahm Gestalt an. Erster Anknüpfungspunkt war das Grab eines Haimo oder Haymon neben dem Hochaltar, von dem aus der Mitte des 13. Jahrhunderts eine Beschreibung vorliegt. Dass man sich Haymon als Riesen vorstellte, ergibt sich aus der Größe seiner Grabstätte, die in der genannten Quelle mit 13 Fuß Länge angegeben wird, das sind fast 4 m. Die bevorzugte Stelle seines Grabes ließ darauf schließen, dass Haymon der Gründer des Stiftes gewesen sein könnte. Die mit dem Haymongrab verbundene Überlieferung, die wir nicht kennen, wurde im 15. und 16. Jahrhundert mit zwei selbstständigen Lokalsagen und weitverbreiteten Sagenmotiven zu jener Wiltener Gründungssage verwoben, die um die Mitte des 16. Jahrhunderts erstmals niedergeschrieben wurde.
Haymon wurde zunächst zum Drachentöter einer älteren Sillschluchtsage, wofür die im Besitz des Stiftes befindliche »Drachenzunge« – in Wirklichkeit ein Schwertfischhorn – den Anlass bot. Weiters begann man in ihm jenen Riesen zu erblicken, der nach einer zwischen Seefeld und Zirl beheimateten Sage als fremder Eindringling den einheimischen Riesen erschlug. Als Name des Getöteten taucht bald Thyrsus auf, was sowohl mit der älteren Ortsbezeichnung Türschenbach als auch mit dem mittelhochdeutschen Wort »türse« für Riese zusammenhängen könnte. Das Blut, das der Ermorderte verlor, soll vom Gestein aufgesaugt worden sein, weshalb das in der Seefelder Gegend gewonnene Steinöl »Tirschenblut« oder »Dürschenblut« genannt wurde. Der Kampf und der gewaltsame Tod des Thyrsus bot nun auch ein passendes Motiv für einen Klosterbau durch Haymon, nämlich Reue und Sühne. Eine zeitgenössische Abschrift der im 16. Jahrhundert unter einer Holzstatue des Riesen im Vorraum der Stiftskirche angebrachten Verse kann als die älteste schriftliche Fassung der Sage gelten. Seit damals wird Haymons Todesjahr mit 878 angegeben.
Bald wurde die Sage ausgeschmückt und verändert, Motive verdreht – so ist es in einigen Fassungen der Rivale Thyrsus, der den Klosterbau stört und deshalb getötet wird; dann wieder wird zuerst der Drache besiegt und mit dem vom Drachen gehüteten Goldschatz der Klosterbau finanziert. Oder Bekehrung, Frömmigkeit und Wohltätigkeit des Riesen werden geradezu überdeutlich hervorgehoben. Schließlich waren es die Patres selbst, die an der Sage bastelten und eine Heiligenlegende daraus machen wollten. Das war neben Neugier und wissenschaftlichem Erkenntnisdrang auch der Anlass dafür, dass im 17. Jahrhundert, als das Grab beim Altar nicht mehr vorhanden war, Abt Andreas Mayr nach Haymons Gebeinen suchen ließ. Gerne hätte er aus dem Klostergründer einen Lokalheiligen mit angemessener Pilgerstätte gemacht. Vergebens. 1639 stieß man auf »normale« Knochen (von denen man heute weiß, dass sie aus dem spätantiken Friedhof stammten), und als man 1644 an anderer Stelle grub, stürzte der Turm ein … Der Riese Haymon gab sein Geheimnis nicht preis.
Der Riese Haymon auf dem 1646 entstandenen Kupferstich von Matthäus Merian
Die Entstehung Innsbrucks gegen Ende des 12. Jahrhunderts ist untrennbar mit den Grafen von Andechs verbunden. Schon früh hatten das am bayerischen Ammersee beheimatete Geschlecht Besitzungen »im Gebirge«. Ihre Hauptburg im Inntal lag oberhalb von »Omeras« (Amras). Im späten 11. und im 12. Jahrhundert fielen ihnen zu ihrer Stammgrafschaft Dießen in rascher Folge eine Reihe weiterer Grafschaften in Bayern und Franken sowie Vogteien über Klöster und Stifte zu. Die allgemeine politische Entwicklung hatte den Aufstieg der Andechser Grafen gefestigt und beschleunigt.
Das fränkische Reich war nach dem Tod Kaiser Karls des Großen zerfallen. Das ostfränkische bzw. deutsche Reich war wieder in Herzogtümer gegliedert. Als die deutschen Könige Karls Kaiserpolitik wieder aufnahmen, gewann das Alpenstück, durch das die wichtigsten Verbindungen zwischen den Reichsteilen Deutschland und Italien führten, zunehmend machtpolitische Bedeutung. Kaiser Konrad II. löste 1027 den Brennerweg aus der Gewalt selbstherrlicher Bayernherzöge und übergab die entsprechenden Grafschaften den Bischöfen von Brixen und Trient. Diese betrauten ihrerseits die mächtigsten weltlichen Herren des Landes mit der Vogtei, einer Art Schutzherrschaft über ihre Hochstifte, und mit der Verwaltung der einzelnen Grafschaften.
Die Grafschaften Unterinntal und Pustertal übergab der Brixner Bischof 1091 den Andechsern zu Lehen, außerdem wurde ihnen die Vogtei über Brixen, Neustift und Innichen übertragen. Dadurch stiegen die Grafen von Andechs zu einem der mächtigsten Geschlechter des »Landes im Gebirge« auf, wie das spätere Tirol damals genannt wurde. Sie besaßen auch Güter in Kärnten, Krain, Istrien und Dalmatien und erwarben die istrische Markgrafschaft. Ihr Herrschaftsgebiet reichte jetzt – freilich oft unterbrochen – vom Main bis an die Adria. Im Ringen zwischen den deutschen Herrscherhäusern der Hohenstaufen und Welfen standen die Andechser Grafen aufseiten der regierenden Hohenstaufen. In den Kämpfen und Fehden, die sich daraus ergaben, wurde die Amraser Burg 1133 vom Welfenherzog Heinrich dem Stolzen von Bayern zerstört.
Ob damals die 1180 erstmals genannte Marktsiedlung am linken (nördlichen) Innufer bereits bestand, wo schon lange eine Fähre im Verlauf der Straße vom Brenner nach Scharnitz den Inn überquerte, wissen wir nicht. Wenn nicht, so ist sie sicher wenig später entstanden, bot doch der Durchzugsverkehr von Menschen und Gütern eine günstige Einnahmequelle für Wirte, Handwerker, Fuhrleute und lokale Händler und damit auch Vorteile für den Marktherrn. Die Siedlung bestand nur aus einer Reihe von Häusern und Hütten zwischen dem Inn und der untersten Stufe des Höttinger Schuttkegels, also an der Stelle der heutigen Ortsteile Mariahilf und St. Nikolaus. Die Bedeutung des Marktes wuchs beträchtlich, als die Grafen anstelle der Fähre eine Brücke über den Inn bauen ließen. Wann das war, ist ungewiss, jedenfalls noch vor 1180.
Gleichzeitig mit dieser Entwicklung war auf der gegenüberliegenden Talseite, am Schuttkegel der Sill, die Hofmark Wilten entstanden. Das mindestens seit dem 9. Jahrhundert existierende Kloster war nicht nur geistiges Zentrum der Region, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Grundschenkungen durch den Bischof und durch Adelige machten das Stift nach und nach zum alleinigen Grundherrn über das Dorf Wilten und die dazugehörigen Äcker, Felder und Auen. Eine solche geschlossene Grundherrschaft nannte man Hofmark. In ihr besaß das Stift die niedere Gerichtsgewalt. Die Hofmark Wilten reichte im Norden bis an den Inn. Das Stift hatten auch die Fähre über den Fluss betrieben, auf dessen anderer Seite der kleine Marktflecken der Andechser entstand. Einer Ausdehnung dieser Siedlung waren durch den Fluss und durch das darüber liegende Bauerndorf Hötting enge Grenzen gesetzt. Sie konnte sich nur dann weiter entwickeln, wenn das Stift Wilten bereit war, entsprechende Gründe südlich des Inn abzutreten, damals neben einigen neugerodeten Feldern und Weideland größtenteils noch Aulandschaft.
Als im Jahr 1180 Markgraf Berthold VI. von Andechs vom Kaiser in den Herzogsrang (»von Meranien«) und damit in den Reichsfürstenstand erhoben wurde, nützten sein gleichnamiger Vater und der neue Herzog den Eindruck der staatsrechtlichen Rangerhöhung ihrer Familie aus, um mit dem Stift zu einer Einigung zu kommen. Der frischgebackene Herzog konnte sich von der Vergrößerung seines Marktes bzw. der Gründung einer Stadt an diesem wichtigen Flussübergang eine Hebung seines Prestiges und den Ausbau seiner machtpolitischen Position erwarten.
Siegel von Graf Berthold V. von Andechs, dem Gründer von Innsbruck
Das nicht in der Originalurkunde, sondern nur in einer undatierten späteren Bestätigung (zwischen 1188 und 1204) erhaltene Abkommen zwischen Berthold V. und seinem Sohn Berthold VI. einerseits und dem Stift Wilten unter Propst Heinrich andererseits kann man als Tauschvertrag bezeichnen: Das Stift tritt dem Grafen ein Stück Land am rechten Innufer zur Verlegung des Marktes ab und erhält dafür ebensoviel Grund an anderer Stelle, dazu einen Hof in Amras, weiters jährlich einen Betrag aus den Zolleinkünften des Marktes. Dem Stift verbleiben außerdem drei Häuser im Markt als Eigentum mit allen Abgaben, die deren Bewohner sonst dem Stadtherrn leisten müssten; die Hoheit über die Kirche des Marktes, die der Graf mit Vermögen ausstattet, wird dem Stift ebenso verbrieft wie das Mühlenregal, d. h. das ausschließliche Recht zum Betrieb von Mühlen. Darüber hinaus erhält das Kloster Jagd- und Fischereirechte in den andechsischen Grafschaften.
Weil der als Gründungsakt zu verstehende Tauschvertrag von 1180 im Original nicht erhalten ist, steht diese Urkunde aus dem Jahr 1187 mit dem Siegel Bertholds VI. von Andechs über einen Rechtsstreit Innsbrucker Bürger mit dem Stift Wilten am Anfang der Geschichte Innsbrucks. In ihr wird erstmals der Name »Insbrucke« genannt. Das Dokument liegt im Archiv des Stiftes Wilten.
Das alles war sozusagen der »Gegenwert« für die Erlaubnis, »den Markt über die Brücke zu setzen«, wie der Vertragspassus »forum trans pontem ponere« wörtlich übersetzt lautet. Markgraf und Herzog, Vater und Sohn, ließen sich die Gründung Innsbrucks etwas kosten. Über all diese Vergünstigungen hinaus enthält die Urkunde noch besondere Schutzbestimmungen für das Kloster und seinen Besitz. Zwar werdenden Marktbürgern Weiderechte auf den Stiftswiesen zwischen 29. September und 24. April zuerkannt, ansonsten sollten aber umzäunte Felder und Äcker des Stiftes in Frieden gelassen werden. Unter den Zeugen des Tauschvertrages finden wir die ersten uns namentlich bekannten Innsbrucker Bürger, an ihrer Spitze den Marktrichter Bernhard Pfenninc.
Wie froh Berthold V. und sein Sohn über das erreichte Abkommen waren, kündet ein romanischer Henkelkelch, den sie dem Stift aus Dankbarkeit zum Geschenk machten. Kelch und Patene sind aus vergoldetem Silber hergestellt und mit Rankenornamenten sowie 35 figuralen Darstellungen in Gravur- und Niellotechnik verziert. Der breite Kelchfuß trägt an seinem Rand die Widmungsschrift. Das erstrangige Goldschmiedewerk, von dem man weder Herstellungsort noch Meisterhand kennt, wurde in Notzeiten des 20. Jahrhunderts vom Stift Wilten an das Kunsthistorische Museum in Wien verkauft.
Diesen prachtvollen Kelch schenkten Vater und Sohn Berthold von Andechs anlässlich der Stadtgründung dem Stift Wilten, das den benötigten Grund an der Südseite des Inn abgetreten hat.
Ob der heute in der Altstadt noch erhaltene Grundriss des neuen Marktes »auf dem Reißbrett« entstanden ist oder ob er auf schon vorhandene Wege und vielleicht auch auf einige ältere Gebäude zurückgeht, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Ein Fixpunkt, an dem sich die Ortsplaner orientieren mussten, war jedenfalls die Innbrücke, die von einer Burg des Grafen geschützt werden sollte. Weiters stand fest, dass die von Wilten herüberkommende Brennerstraße direkt durch den Markt führen sollte. Wie bei den meisten Städten und Märkten im tirolisch-süddeutschen Raum wurde der Marktplatz in Form einer trichterförmigen Erweiterung der Durchzugsstraße angelegt. Interessant ist nun aber, dass die Hauptstraße nicht auf kürzestem Weg der Brücke zustrebt, sondern dass sie in der Ortsmitte einen scharfen Knick macht bzw. rechtwinkelig in einen westöstlich verlaufenden Straßenzug einmündet. Man kann also mit einiger Sicherheit annehmen, dass bei der Erstellung des Häuserplanes hier auf den Weg Rücksicht genommen wurde, der von der Burg oberhalb Amras über den Weiler Pradl zur Innbrücke führte.
Die gesamte Anlage der Stadt entspricht ziemlich genau dem in Süddeutschland, vor allem im Inn-Salzach-Gebiet üblichen Typus: die Ovalform des Grundrisses, die Lage der Kirche abseits von Markt und Durchzugsverkehr, die parallel zur Hauptstraße verlaufende Gasse (heute Kiebachgasse), die diese zu Marktzeiten entlasten sollte. Die offenbar planmäßige Anlage würde das Vorhandensein älterer Gebäude nicht ausschließen. Dass es schon eine Jakobskapelle »in der Au« gegeben habe, von der eine alte Überlieferung erzählt, ist wissenschaftlich aber nicht haltbar.
Wie richtig man in Wilten die neuen Nachbarn einschätzte, als man 1180 die Festsetzung strenger Schutzbestimmungen forderte, stellte sich schon wenige Jahre später heraus. Bereits 1187 musste Berthold VI. persönlich die Streitigkeiten schlichten, die wegen der Nutzung der Felder zwischen dem neuen Ort und der Sill – damals schon Saggen genannt – ausgebrochen waren. Die Bürger hatten sogar Gewalt angewendet, die Zäune der Stiftsgüter niedergebrochen und die Saaten verwüstet. Der Urteilsspruch erkannte an, dass die Klagen des Stiftes zu Recht erfolgt waren, wies die Übergriffe der Bürger zurück und bestätigte dem Kloster Wilten seine Besitzrechte.
In der über dieses Urteil von 1187 ausgestellten Urkunde wird erstmals sicher datierbar der Name »Insprucke« genannt. Im Tauschvertrag von 1180 war ein Name des über die Brücke zu verlegenden Marktes nicht erwähnt worden. Bis 1230 gibt es nur wenige weitere urkundliche Namensnennungen, wobei die Schreibweise wechselt. Erst dann werden die Erwähnungen häufiger. Nicht nur in Urkunden, auch in anderen Quellen des frühen 13. Jahrhunderts wird Innsbruck erwähnt. So findet man in den Annalen des Arnold von Lübeck unter dem Jahr 1209 den Passus »civitas, que ex aque nomine naturaliter t’Insbrugge dicitur«, d. h. »die Stadt, die nach dem Namen des Flusses naturgemäß zu Innsbruck genannt wird«.
Die Bezeichnung der Siedlung Innsbruck schwankt in den folgenden Jahrzehnten zwischen »forum« (Markt), »burgum« (Burgflecken, Siedlung im Schutz einer Burg, oft gleichbedeutend mit Stadt) und »civitas« (Stadt im eigentlich rechtlichen Sinne). Dieser Wechsel in der Bezeichnung während eines bestimmten Zeitabschnittes ist auch bei anderen Märkten und Städten häufig. Markt und Stadt waren ja nichts Grundverschiedenes, sondern in Bauweise, Recht und wirtschaftlichen Verhältnissen durchaus ähnlich. Aber es lag sicher von Anfang an in der Absicht des Grafen Berthold, eine Stadt zu gründen und nicht nur seinen alten Markt zu verlegen.
Dass die offizielle Verbriefung eines Stadtrechtes erst 1239 durch Herzog Otto II. von Andechs-Meranien erfolgte, mag mit dem Schicksalsschlag zusammenhängen, der das Geschlecht der Andechser im Jahr 1208 traf, als es mit der Ermordung des deutschen Königs Philipp von Schwaben in Verbindung gebracht und all seiner Besitzungen und Rechte für verlustig erklärt wurde. Im Inntal übernahm darauf Herzog Ludwig von Bayern die Herrschaft. Erst 1232 wurde Otto I. von Andechs-Meranien rehabilitiert und wieder in die alten Rechte eingesetzt. Als sein Sohn 1239 den Innsbruckern ihr Stadtrecht verbriefte, bezeichnete er es ausdrücklich als »ius a proavis nostris iure hereditario ad tempora nostra deductum«, d. h. »durch Erbrecht von unseren Vorfahren auf unsere Zeit überkommenes Recht«. Ottos Urgroßvater war es, der Innsbruck am südlichen Innufer gegründet hatte. Seit seinen Tagen war also das 1239 bestätigte Recht in Gebrauch. Den Stadtcharakter Innsbrucks hatte inzwischen die Errichtung einer Stadtmauer entschieden gefestigt.
Innsbruck reifte gewissermaßen allmählich zur Stadt heran. Das überlieferte Marktrecht wurde folgerichtig zum verbrieften Stadtrecht. Volle städtische Selbstverwaltung erhielt Innsbruck sogar noch später, und zwar nicht mehr unter den Grafen von Andechs, deren Geschlecht schon 1248 erlosch. Ihr Erbe traten die Grafen von Tirol (nach 1253 von Tirol-Görz) an, denen es gelang, die ursprünglich die Grafschaften um Brenner und Reschen zur reichsunmittelbaren Grafschaft Tirol zu vereinen. Die Söhne Meinhards II. von Tirol-Görz, Otto, Ludwig und Heinrich, konnten sich bereits als Landesfürsten von Tirol bezeichnen. Nach dem Tode Heinrichs im Jahr 1335 herrschte als erster Gemahl der Erbtochter Margarethe Maultasch der Luxemburger Johann von Böhmen in Tirol, nach seiner Vertreibung durch die Tiroler im Jahr 1342 ihr zweiter Gatte, der Wittelsbacher Ludwig, Herzog von Bayern und Markgraf von Brandenburg. Ludwig starb 1361, zwei Jahre später der noch junge Sohn Margarethes, Meinhard III. Im Wettlauf um die Tiroler Erbschaft siegte der Habsburger Rudolf IV. der Stifter. So kam 1363 Tirol zu Österreich. Die jeweiligen Tiroler Landesfürsten waren auch die Stadtherren von Innsbruck.
Die lateinisch abgefasste Stadtrechtsurkunde von 1239 beginnt nach Einleitungsfloskeln mit handelspolitischen Privilegien, bringt dann Regelungen zu Gemeinderecht und Stadtverwaltung und widmet schließlich straf- und zivilrechtlichen Grundsatz- und Detailbestimmungen den meisten Raum. Dieses aus schwäbisch-bayerischen Rechtsanschauungen erwachsene Stadtrecht hatte im Wesentlichen bis Ende des 18. Jahrhunderts Gültigkeit. Es wurde von den Tiroler Landesfürsten immer wieder bestätigt. Im Laufe der Zeit wurde sein Inhalt ergänzt und durch neue Verfügungen und Privilegien erweitert.
In der Urkunde von 1239 wird bereits das Mitspracherecht der Bürger bei der Verwaltung ihrer Stadt betont. Von Anfang an bildeten die Bewohner von Innsbruck eine eigene Gemeinde. Ihr Vorstand war noch kein Vertreter der Bürgerschaft, sondern der vom Markt- bzw. Stadtherrn eingesetzte Richter. Dieser gräfliche Beamte wurde freilich über Vorschlag der Bürger meist aus deren Mitte ernannt. Auch standen ihm Vertreter der Bürger (Geschworene) zur Seite. Aus diesem Gremium ist später der »Rat der Stadt« als ständiges Organ der Gemeinde erwachsen. Dieser Rat, 1315 erstmals erwähnt, bestand aus zwölf von der Bürgerschaft gewählten Mitgliedern. Der Rat wählte sich ein Oberhaupt, den »gemein Redner«, der wohl ein Gegengewicht zum Richter bilden sollte. Seit 1337 ist auch ein eigener Stadtschreiber nachweisbar, der als besoldeter Beamter die Schreibgeschäfte des Rates erledigte.
Mit seinem mächtigen Reitersiegel bestätigt Herzog Otto II. von Andechs-Meranien auf dieser Urkunde von 1239 den Innsbrucker Bürgern ihre seit den Tagen seines Urgroßvaters geltenden Rechte.
Die Übergabe Tirols an die traditionell städtefreundlichen Habsburger (1363) brachte der Stadt die kommunale Autonomie. Die neuen Landesfürsten und Stadtherren räumten der Bürgergemeinde bald schon das Recht ein, sich einen Bürgermeister zu wählen. Er war Oberhaupt der Stadt und Vertreter der Bürgerschaft gegenüber dem Landesfürsten und seiner Regierung. Auch der Stadtrichter war nun kein vom Landesfürsten berufener Verwaltungsbeamter mehr, sondern wurde vom Rat auf jeweils ein Jahr bestellt. Sein Amtsbereich wurde auf das Rechts- und Sicherheitswesen beschränkt. Kurz vor dieser bedeutsamen Erweiterung der städtischen Selbstständigkeit hatten sich die Bürger mit der Errichtung eines Rathauses die notwendigen räumlichen Voraussetzungen für eine geregelte Verwaltung geschaffen: 1358 kaufte die Gemeindevertretung ein Haus an zentraler Stelle der Stadt und adaptierte es als Rathaus.
Die Entwicklung hin zur bürgerlichen Selbstverwaltung fand einen Abschluss, als die Habsburger 1372 als die neuen Stadtherren auf die Ablieferung der ihnen zustehenden Grundzinse der einzelnen Bürger verzichteten, womit die bisher landesfürstliche Stadtsteuer zu einer rein kommunalen Steuer wurde. Die Besteuerung der Bürger blieb, doch kamen ihre Abgaben jetzt nicht mehr dem Landesfürsten, sondern ihrer eigenen Stadt zugute. Weitere Einnahmen erzielte die Gemeinde seit dem 14. Jahrhundert aus verschiedenen Zöllen, die ihr vom Landesfürsten gewährt wurden. Eine Reihe von Abgaben und Gebühren, welche die Leitung der Stadt aus verschiedenen Gründen und bei diversen Anlässen von Bürgern und Fremden einhob, half schließlich mit, die Stadtkasse zu füllen. So konnte der Rat der Stadt die Ausgaben für öffentliche Bauten (Straßen, Uferdämme, Brot- und Fleischbank, Wehranlagen usw.) und den Sach- bzw. Personalaufwand der Stadtverwaltung decken. Innsbruck wuchs zu einem blühenden Gemeinwesen heran.
Symbol dieser städtischen Bürgergemeinschaft und ihrer Freiheiten waren Wappen und Siegel. Das älteste Stadtsiegel, das erhalten ist, hängt an einer Urkunden des Jahres 1267. Es zeigt die Innbrücke in Draufsicht, senkrecht im Siegelbild stehend, ganz naturalistisch mit der Fahrbahn aus Brettern und drei beidseitig zugespitzten Pfeilern. Das Wasser ist durch Wellenlinien angedeutet. Anfang des 14. Jahrhunderts verschwinden zunächst einmal die Wellen, um dann auf einem neuen Siegelbild wiederzukehren, auf dem jetzt auch die Steine in der Holzverkleidung der Brückenpfeiler zu sehen sind. Sie sind jetzt auf zwei reduziert und nur oben zugespitzt. Die Brücke verläuft waagrecht. Die Andeutung des Wassers unterbleibt später wieder. Die Stilisierung geht noch weiter: Als uns im 16. Jahrhundert das Wappen erstmals in Farbe begegnet – mit einem Wappenengel als Schildhalter –, ist die Brücke silbern, der Untergrund rot (siehe Seite 141).
Das Innsbrucker Stadtwappen auf Siegeln der Jahre 1315 und 1333 (rechts). Fast naturalistisch in Draufsicht zeigen die ältesten Stadtsiegel die namengebende Brücke, zuerst mit drei, später mit zwei Brückenpfeilern. Trotz Stilisierung bleiben die Fahrbahnbretter und die Steine in der Holzverkleidung der Pfeiler bis heute (rechts das offizielle Stadtwappen Innsbrucks heute).
Die Vollmitgliedschaft in dieser Gemeinde, also das Bürgerrecht, war ursprünglich an Grundbesitz im Stadtgebiet gebunden und in den alteingesessenen Familien von Generation zu Generation vererbt. Sie bildeten die führende Schicht in der Stadt, sie stellten Geschworene, Richter, Ratsherren und später die Bürgermeister und andere Amtsträger des städtischen Regiments. Zuzug erhielt die Stadt in der ersten Zeit ihres Bestehens hauptsächlich aus der Umgebung. Aber auch aus Bayern und Schwaben kamen viele, die in Innsbruck ihr Glück versuchen wollten. Erwerbsmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden. Jeder, der sich in der Stadt niederließ, ein Gewerbe betrieb oder ein Haus erwarb, konnte nach einer gewissen Zeit Bürger von Innsbruck werden. Grundbesitz war bald schon nicht mehr Voraussetzung. In den Genuss der bürgerlichen Freiheiten konnte selbst ein Unfreier kommen, wenn er sich ein Jahr und einen Tag lang in der Stadt aufgehalten hatte, ohne dass sein ehemaliger Herr Einspruch erhoben oder Ansprüche geltend gemacht hätte. »Stadtluft macht frei« galt auch in Innsbruck.
Was Besitz und sozialen Status der Innsbrucker betrifft, gab es beträchtliche Unterschiede. Bereits im Stadtrecht wird von Reichen und Armen gesprochen. Die darin garantierten Privilegien, Rechte und Freiheiten kamen nur den eigentlichen »Bürgern« zugute. Sonstige »Inwohner« waren zwar auch persönlich frei und genossen den Schutz der Stadt, doch waren sie von der Mitsprache bei der Verwaltung der Stadt, also vom aktiven wie passiven Wahlrecht ausgeschlossen. Nur in Bezug auf Steuer- und Wehrpflicht waren sie den Vollbürgern gleichgestellt.
Die Wehrhaftigkeit der Städte war im Mittelalter von ebensolcher Bedeutung wie ihre wirtschaftliche Kraft und ihr Steueraufkommen. Wie seine Burgen waren für den Landesherrn auch die ihm treu ergebenen Städte wichtige Stützpunkte seiner Herrschaft. Die Bewachung der Stadtmauern, -tore und -türme sowie deren Verteidigung im Ernstfall waren Aufgaben aller Bewohner der Stadt. 1363 war die erfolgreiche Verteidigung der Städte Innsbruck und Hall nicht nur für den Kriegsausgang, sondern vielleicht für die weitere Geschichte Tirols von entscheidender Bedeutung. Als nämlich die Bayern die neue habsburgische Herrschaft über Tirol nicht anerkennen wollten und ins mittlere Inntal einfielen, konnten Hall und Innsbruck dem Ansturm standhalten und Tirol den Habsburgern retten.