Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Teil 2 des Romans von Sandra Scott. Ein Erotik- und Liebesroman in sieben Folgen. Alle weiteren Teile erhalten Sie hier in diesem E-Book Shop. Länge: ca. 24 Taschenbuchseiten Inhalt: Ich heiße Isabelle. In London besuche ich meinen Freund Marc, der dort an Sex-Drogen forscht. Doch bald geschehen merkwürdige Dinge: Mein sexuelles Verlangen steigert sich von Tag zu Tag, und Marc kann meine Gier allein nicht mehr stillen. Ich suche meine Befriedigung in Pornokinos und auf Swingerpartys. Was als harmloser Spaß begann, wird zum bitteren Ernst … Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Impressum:
Isabelles TageBuch - Teil 2 | Roman
von Sandra Scott
Sandra Scott wurde 1981 in München geboren. Als Tochter eines Engländers und einer Deutschen verbrachte sie ihre frühe Kindheit in München, ihre Pubertät in London. Schon in ihrer Schulzeit begann sie zu schreiben – zunächst kurze Kriminalgeschichten, inspiriert von ihrem großen Idol Sherlock Holmes. Während ihres Psychologiestudiums verfasste sie dann romantische und später zunehmend erotische Geschichten, die sich rasch zu einem Geheimtipp unter ihren Kommilitoninnen entwickelten.Heute lebt Sandra in Edinburgh und arbeitet dort als Psychotherapeutin. Sie ist überzeugter Single. Für sie ist das Leben einfach zu kurz, um sich auf einen einzigen Sexualpartner festzulegen. In ihre erotischen Romane lässt sie ihre zahlreichen persönlichen Erlebnisse sowie ihre Erfahrungen mit ihren Patienten einfließen, wenngleich die Figuren und Handlungen natürlich frei erfunden sind.
Lektorat: Nicola Heubach
Originalausgabe
© 2014 by blue panther books, Hamburg
All rights reserved
Cover: © kiuikson @ shutterstock.com
Umschlaggestaltung: www.heubach-media.de
ISBN 9783862774555
www.blue-panther-books.de
14. September von Sandra Scott
An diesem Samstag wollte Marc mit mir eine kleine Stadttour durch London machen. Ich selbst stamme aus einem kleinen Dorf in Northumberland, nicht weit von der Grenze zu Schottland entfernt. Natürlich war ich schon zuvor in London gewesen, doch immer nur für einen oder zwei Tage oder gar nur für wenige Stunden, wenn ich Wartezeiten vor einem Flug überbrücken musste. Mein letzter Besuch lag schon Jahre zurück, und so fühlte ich mich ein wenig wie eine Touristin, die sich von ihrem privaten Fremdenführer die Stadt zeigen ließ.
Wir begannen mit einer Wanderung durch den Hyde Park bis zum Buckingham Palace, wo wir die traditionelle Wachablösung beobachteten. Das heißt, wir wollten sie beobachten, aber die Menschenmenge, die sich vor den Toren des Palastes eingefunden hatte, machte das schier unmöglich. Nach einigen Minuten, in denen wir nicht mehr als die Spitzen der schwarzen Bärenfellmützen der Soldaten zu Gesicht bekamen, ging Marc auf die Knie und ließ mich auf seine Schultern steigen. Auf meinem erhöhten Sitz konnte ich über die Köpfe der Menge hinweg in den Hof des Palastes sehen und der Parade der rot uniformierten Soldaten folgen.
Als Marc mich wieder absteigen ließ, küsste ich ihn. »Dafür hast du dir später noch eine Belohnung verdient«, hauchte ich in sein Ohr, und er grinste schief.
»Das ist sicher die Rückenschmerzen wert, die ich morgen haben werde«, sagte er ernst. »Du weißt ja, ich bin ein alter Mann.«
Ich boxte ihm gegen die Schulter.
»Au!«, rief er lachend. »Dafür hab ich jetzt aber auch noch eine Entschädigung verdient, zusätzlich zur Belohnung!«
Wir folgten der berühmten Mall, der Prachtstraße, die geradewegs vom Buckingham Palace zum Admiralty Arch und dem Trafalgar Square führt. Dort erkletterten wir den hohen Sockel der Nelsonsäule, ließen unsere Füße baumeln und beobachteten die Touristenströme, die vorbeizogen oder stehen blieben und Fotos schossen. Ich lehnte meinen Kopf an Marcs Schulter, schloss meine Augen und ließ einige Minuten lang die Geräusche der Stadt auf mich wirken. Ich hätte ewig so sitzen bleiben können, doch irgendwann drängte Marc zum Aufbruch.
Vom Trafalgar Square wandten wir uns wieder zurück nach Süden und bewunderten Big Ben, das Parlament und Westminster Abbey. Dann führte mich Marc über die Brücke auf die andere Seite der Themse, der wir nach Norden folgten und die Straßenkünstler am Ufer beobachteten. Im Schatten des gewaltigen Riesenrades am Themseufer, dem London Eye, blieben wir stehen.
»Lass uns damit fahren«, bat ich Marc.
Marc schüttelte den Kopf. »Bist du verrückt? Siehst du nicht die Schlange davor? Außerdem weißt du doch, große Höhen gefallen mir nicht.«
»Ach, bitte«, bettelte ich mit einem kecken Augenaufschlag. »Ich bin hier Tourist, also muss ich auch lange anstehen und viel Geld für Touristenattraktionen bezahlen, das gehört sich so. Von da oben hat man sicher einen tollen Ausblick über die Stadt.«
»Na, meinetwegen«, seufzte Marc lachend. »Aber damit sind wir jetzt bei Gefallen Nummer drei. Ich warne dich, ich führe genau Buch.«