Kundengewinnung und Kundenbindung mit Hilfe neuer Bezahlmodelle -  - E-Book

Kundengewinnung und Kundenbindung mit Hilfe neuer Bezahlmodelle E-Book

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Einflussfaktoren, welche bei der Entscheidung für ein werbegestütztes beziehungsweise werbefinanziertes Bezahlmodell eine Rolle spielen, zu untersuchen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit sollen Anbietern von Video on Demand (VoD) Plattformen wie auch Werbetreibenden dabei helfen, ihr zukünftiges Vorhaben abzuwägen. Die Ergebnisse sollen VoD Anbietern bei der Gestaltung eines werbefinanzierten Bezahlmodells zukünftig helfen. Bevor die die Forschungsfrage empirisch überprüft werden kann, wird ein theoretischer Rahmen gebildet. Dafür sollen zunächst der Begriff Video-on-Demand abgegrenzt und eingeordnet werden. Im Anschluss erfolgt eine genauere Betrachtung der Besonderheiten eines zweiseitigen Marktes mit Blick auf den VoD Markt. Im nächsten Schritt werden die verschiedenen Business Modelle der VoD Anbieter definiert und abgegrenzt, anschließend erfolgt die Marktanalyse, unterteilt in die drei Marktteilnehmer: die Anbieter, die Nutzer und die Werbetreibenden. Im nächsten Schritt werden die werbefinanzierten bzw. werbeunterstützten Modelle untersucht, wobei die Entstehung dieser Modelle betrachtet und die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Kundengewinnung und Kundenbindung. Hier soll näher auf deren Entstehung und Notwendigkeit eingegangen werden sowie auf die Instrumente und Einflussfaktoren der Kundengewinnung und Kundenbindung. Bevor die Forschungsfrage im empirischen Teil untersucht wird, wird im fünften Kapitel der aktuelle Forschungsstand zum Thema Nutzerakzeptanz der werbegestützten beziehungsweise werbefinanzierten Bezahlmodelle vorgestellt. Im sechsten Kapitel wird die Methodik der Arbeit beschrieben, beginnend mit der Forschungsfrage und den Hypothesen. An dieser Stelle werden das Untersuchungsdesign sowie das Untersuchungsinstrument und die Stichprobe vorgestellt. Im siebten Kapitel erfolgt die Ergebnispräsentation. Zuletzt erfolgt die Diskussion der Ergebnisse und die Vorstellung der abgeleiteten Implikationen. Den Abschluss der Arbeit bilden die Limitationen der Arbeit und der Ausblick.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.