16,99 €
Hilde und Lore Brüggemann (82) sind baff: Ihre stillgelegte Kneipe, das Lindenstübchen, soll einem Einkaufszentrum weichen?! Die Zeitungsmeldung bringt die Zwillingsschwestern in Fahrt – und zurück ins Leben. Unterstützt von Computernerds, alten Verehrern, jungen Flötenspielerinnen und dem Übergeist eines Ökodorfs, bringen sie Amtsschimmel auf Trab, verursachen eine Massendemo und ziehen mit einem Pfannenwender und Fritz, dem Regenbogenflummi, gegen die Bauspekulation ins Feld.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 336
Veröffentlichungsjahr: 2021
Julia Hoch
LEBENSWENDE
DieSchwesternBrüggemannbleibenamBall
ULRIKE HELMER VERLAG
– 1 –
Hilde
studiertedieZeilen. SpaltefürSpalte. UnterdieletztenWörterdesArtikelszogsiemitdemNageleineRilleindasZeitungspapier. EineFliegesetztesichaufihreHand, liefbiszurZeigefingerspitze, putztesich, hobwiederab. FlogindenFlur, floginsWohnzimmer.
»Lore! Schaudirdasan!«
Schritte. LorebetratdieKüche.
HildeschobdieZeitungüberdenTischunddeuteteaufdieTextstellemitderRilledarunter.
Loresetztesichundbegannzulesen.
HildedrehtederweilihreTassehinundher. Henkellinks, Henkelrechts, Henkellinks, Henkelrechts. IhrFingerfuhrüberdenAufdruck, obwohlerkeineStrukturbesaß.
DieFliegekamzurückundlandeteaufeinemApfelinderObstschale. Hildestelltesichvor, dieFliegekönntedenApfelschulternundlosfliegen. VonZimmerzuZimmer. BissieschließlichsamtihrerLastgegendasWohnzimmerfensterknallenundherabfallenwürde. SchonalsHildeamMorgenausunruhigemSchlaferwachtwar, hattesiesichdiffusaneinensolchenTraumerinnert. DochdieFliegeliefbloßquerundkreuzüberdasObst.
Lorehattegenuggelesen. SieschobdieZeitungvonsichundhiebmitderFaustaufdenTisch. DieFliegefloh.
DasKrachenließHildezusammenfahren, sieschluckteundfasstesich. »Genau! Wiekanndassein?«
LoresstummeAntwortbestandausNaserümpfen, KopfschüttelnundSchulternzucken.
»Esgehörtimmernochuns!«
Loreerhobsich, klapperteundrappelteimNebenzimmerherum, kammiteinemAktenordnerzurückundklapptedenDeckelauf, ehesieihnüberdenTischschob.
»WievergilbtdieSeitensind«, sagteHilde. Siebegannzublättern, dasPapierknisterteundverströmteeinenleichtmuffigenGeruch. »DassindjanochdieVerträgemitdemaltenHennes. Dahattenwirwirklichgutverhandelt.« AmEndedesOrdnersangekommen, schlugsiedieSeitenallesamtzurückunddurchblättertesieerneutimSchnelldurchgang. »Nanu? IchkanndenGrundbuchauszugnichtfinden.«
LorezogdieAugenbrauenhoch.
NunblätterteHildezumdrittenMaldurch. »Deristnichthierdrin. AbererwardochimmerindiesemOrdner, oderirreichmich?«
NachdemauchLorediePapierenocheinmaldurchgesehenhatte, seufztesie. IhreLippenvibrierten. Plosiv.
HildeschobdieZeitungzudenAkten. »BestimmteineFalschmeldung. Aberdu, dasistmirtrotzdemnichtgeheuer. HolstdumirBriefpapier? IchsetzegleicheinSchreibenaufundforderebeimAmteinenneuenan.«
Lore.
ImKistchenlagendreiWaschbärkinder, zweiSchweinswale, derFroschkönigundLokiSchmidt. EinWaschbärsolltegenügen. SieleckteseineRückseiteanundpressteihnaufdenUmschlag. Mehrmalsstrichsiedarüber, dennsietrautederbefeuchtetenGummierungnicht. DieserBriefsollteschließlichankommenundnichtaufgrundeinerabgefallenenBriefmarkeverschollengehen. Loremaltesichaus, wieTürmevonunfrankiertenBriefenindunklenPostlagerhallenaufdenfinalenAbtransportperRadladerwarteten. UngeleseneSchicksale, dieinsFeuergeschleudertwurden. Wahrscheinlichsahsiezuvielfern. UndwahrscheinlichzuvieleSendungen, diedüstereundskurrileAssoziationsketteninihrhervorriefen.
»WoisteigentlichderSchlüssel?«, riefHildeausdemWohnzimmer.
Hilde
hattederweildiezweiteSchubladedesWohnzimmerschranksaufgezogen. Teelichter, Büroklammern, Anstecknadeln, Kugelschreiber, Schrauben, DübelundeinHeiermann, aberkeinSchlüssel.
»Lore? SchaumalbitteimTelefonschränkchennach.«
HildeschobbeideSchubladenwiederzu, fuhrzuihrerSchwesterindenFlur.
»Nichts?«
LoreschütteltedenKopf.
SiesuchteninderKüche, sahenindiealteKaffeedoseundöffnetennacheinanderdieTürenderEinbauküche. ZwischenVorräten, GeschirrundTöpfenfandensieeinzerbrochenesPorzellankätzchen, eineseitzehnJahrenabgelaufeneTütemitColaflaschen, einezerknickteElvis-PostkarteundeinenwohlgenährtenSilberfisch. SiekramtenimSchlafzimmerzwischendenSockenundderUnterwäscheundinderMedikamentenkiste. Nichthier, nichtdort. EsfandsichkeinSchlüssel.
»Lore, dasgibtesdochnicht. Wiesokommthierplötzlichallesabhanden?«
StummesSchulternzucken.
»Ach, duwieder.« Hildeschnaubte. SiezogLoreindenFlur, griffnachihrerJacke, griffnachLoresJacke, schmisssieihrentgegen. »Los! WirmachenunsjetzteinfachaufdenWegundbetrachtendieLagevorOrt.«
HildeundLore.
DasGebäudezeigteAltersflecken. Rote, schwarzeundgrüneAlgen, MooseundFlechtensaßenaufderFassade, alsseiensiehingetupft, gepunktet, gestrichelt, gepinseltwiebeieinerAquarellmalerei. UnterdemDachvorsprunghingenzweiSchwalbennester. DiemächtigeLindeimHintergrundstreckteihreÄsteüberdasDachhinweg. SieließdasHauskleinundunbedeutendwirken.
DieTürwarverschlossen.
»Lore, vielleichtkannstdusieaufdrücken. Versuch’smal.«
LoreschütteltedenKopf.
»EinenVersuchisteswert. Nalos!«
LorekratztesichanderStirn.
»Jetztmachschon!«
Loreseufzte, lehntedieSchulterschwunglosgegendasHolz, aberaußereinemleisenKnackentatsichnichts.
»Sowirddasnichts.« HildekramteinihrerHandtasche, zogeineKundenkartehervor. DiehattesievorJahrenineinerApothekebekommen, aberniebenutzt. »Damitkönnteesvielleichtgehen.« SiemanövriertedieKartezwischenZargeundTürblatt. EswareinealteTür, beiderenEinbaumansichkeinerleiGedankenumSchutzvorEinbrüchengemachthatte. HildefuhrmitderKartedenSchlitzhinauf, siebliebhängen, wiederrunter, nocheinmalhochund. Klack. EinSpalt. DasSchlosswarunverriegelt. SchonschwangdieTürauf.
LoreatmeteaufundschlossihreHändeumdieGriffe.
Hildehieltsichfest.
MitSchwungzogLoredenRollstuhldiesteinerneStufehinauf. ImWindfangrütteltesieanderKlinkederZwischentür, bisdieVerriegelunguntermetallenemKnarzennachgab. RückwärtsbewegtensiesichindenRaum. Drehtensichum.
Hilde.
Grau, grau, grau. AlleslagunterdickenStaubschichtenverborgen. DerLichteinfalldurchdiedreckigenFensterwardiffus, denKonturenfehltejedeSchärfe. Allesschlief.
HilderückteihreBrillezurecht. KonzentriertließsiedenBlickumherwandern. Links, geradeaus, rechts. Nachobenundnachunten.
Lorestandimmernochhinterihr, wippteaufFußballenundFersenhinundher. DreckknirschteunterihrenSohlen.
Esrochmuffigundabgestanden. BeinahemitdenHändengreifbar. DochschwangindiesemGerucheineunterschwelligeVertrautheitmit. EinMixkaumbeschreibbarerDuftnuancen. KeinandererOrtderWeltrochwiedieser.
SeitihremTreppensturzwarHildenichtmehrhiergewesen. EtwazwanzigJahre. ZuersthattesiemitSchmerzenringenmüssen, diebaldjedochschwächerundschwächerwurdenundschließlichvergingen. Krankenhaus, Reha, Therapie. Sielernte. TagfürTagfürTag. SiebrauchteGeduld, abereswurde.
DannabergabderArztihreinenRatschlag. FürihreZukunft. Errietihr, kürzerzutreten, dieKneipenichtmehrweiterzuführenunddenRuhestandeinzuleiten. SiesolleansichundnuransichdenkenunddasArbeitslebenvonnunanruhenlassen. VielleichtsicheinneuesHobbysuchen. Häkeln. Stricken. Sticken. DasmachenFraueninihremAlterdochganzgerne. OderdaseinoderandereBuchlesen. EsgibtsovielFrauenliteratur. AufjedenFalleinfachmalzuHausebleibenunddieBeinehochlegen. Wasihrschließlichzustehe. Huch, ja, nein, Entschuldigung. Sowardasnichtgemeint. Hüsteln. SiesolledasAlteabschließen. Hintersichlassen. Dashabeergemeint. Nochmehrmeinteerdannnichtmehr.
ZunächsthattesiedenGedankenweggeschoben, derKneipekomplettdenRückenzuzukehren. DochsiehattevielZeitzumNachdenken. TagfürTagfürTag. Loreundsiewürdenesschwerhaben, denLadenweiterzuführen. UnddasnichtbloßwegenihrerEinschränkung. DieUmsatzzahlenhattenseitlängeremnichtmehrgepasst, dieGästewarenstetigwenigergeworden, ZuliefererhattengewechseltundmehrGeldverlangt. ImGrundewarderUnfallnurderPunktamEndedesSchlusssatzesgewesen.
NachderRehabliebHildefastausschließlichindergemeinsamenZwei-Zimmer-Wohnung. Sielasundaß, sahfern, ganzgernkochtesieabundanodersortiertedieSchränkeneu. DenZauberwürfelmeistertesieinzweiMinutenfünfundvierzig. LorekümmertesichdraußenumdasalltäglicheLeben. Siekaufteein, gingzurBank, begleitetesiezuArztterminen. ErfüllteAufträge, dieHildeihrdezidiertaufschriebundhaarkleinundeindringlichwiederholenderklärte. AufLorewarVerlass. SiehattesichauchinderGaststätteumsAufräumenundReinhaltengekümmertundumdenAushang – BisaufWeiteresgeschlossen – imSchaukastennebendemEingang, wosonstihrenächstenVeranstaltungenangepriesenwurden. BisderSchaukastenerstarrteundinihmnurnochVergangeneseingeschlossenwar, stattdieZukunftzuzeigen.
NachHildesHeimkehrhattendieSchwesternversucht, mithilfeeinesMaklerseinenPächterfürdieWirtschaftzufinden. Vergebens. JedeHoffnung, diederMaklerihnenimVorfeldmachte, starbstetsnachkürzesterZeit, wennervondenBedenkenderpotenziellenPächterberichtete: Manmüssezuvielmodernisieren, mitdiesemaltmodischenInterieurkönneniemandetwasanfangen, diesesHäuschenseisowinzig, dasssichdasGeschäftkaumlohne, ohnehinkönnemandasGebäudedochgleichabreißenunddasGrundstückanderweitignutzen. AußerdemstehederBaumungünstig, seizugroß, machezuvielDreck, dennimSommerklebeesuntereinerLinde. HildehattedieBedingunggestellt, dassdieKneipeeineKneipebleibenmüsse. AndenfestenEinbautendürfeebenfallsnichtsWesentlichesverändertwerden. NurkleineÄnderungenwieetwaeinneuerAnstrichseienerlaubt. DieLindeseiebensounantastbar. NiemandwolltesichaufdiesestriktenVorgabeneinlassen, aberdaswarihregal. Dabliebsiestur. NacheinpaarJahrenverschwanddannauchderMakler. OhneeinWort. Umeinenneuenwolltensiesicherstgarnichtmehrkümmern. Ruhestand.
Einunsichtbares, einlatentesBandverbliebzwischenihnenunddiesemOrt. IrgendwoimHintergrundihresDaseinsüberdauertees, strafftesichdannundwannundtransportierteErinnerungen. StrammundfestwaresjetztgeradeinHilde. Eszeigte, wietiefOrteundRäumedenMenschenprägenkönnenundwiesiebeiGelegenheitihrePlätzeinseinemGedächtnisverlassen, andieOberflächekletternundZeichengeben.
Lore.
»DastehtjanochderganzeHochprozentigeimRegal. Ichdachte, duhättestdamalsaufgeräumt?!«
LorezucktemitdenSchultern. Sieredetenur, wennessichnichtvermeidenließ, wennesunausweichlichwar. AuchbeiihrerSchwestermachtesieselteneineAusnahme. SiebeschränktesichfastausschließlichaufMimikundGestik. UndmanchmalschriebsieZettelchen. Wanndasgenaubegonnenhatte, wusstesieschongarnichtmehr. IrgendwanninderJugend.
»Wieauchimmer. KommstdumitzurStammtischecke?«, fragteHilde.
Sienickte.
RechtsamTresenvorbei. ImWinkelstandeinegeräumigeSitzecke, überderdieWandbiszurDeckemitBilderrahmenübersätwar. DasersteBildhattensiekurznachderEröffnungaufgehängt. ImLaufederJahrzehntewarenstetigmehrhinzugekommen. NunhingenhiervieleDutzend, vielleichtfasthundertrechteckige, quadratische, rundeundovaleHolzbilderrahmen. DieMotiveverblasstunterPatina, dieGlasscheibenblindvorSchmutz. Allesschlief.
»SchaumalinderKammernach, obdudortnocheinenStaubwedelodereinenHandbesenfindest. Mankannjagarnichtsmehrerkennen.«
LoremarschierteindenschmalenFlurbereich. VierTüren: Kücherechts, Herrenlinks, DamendanebensowieeinLageramEndedesFlurs, dasHildeschonimmeralsKammerbezeichnethatte. DurcheinkleinesFensterfielenSonnenstrahlenindenLagerraum. DieVorratsregalewarenfastleer, nureinPaketWürfelzucker, BierdeckelundServiettenlagenaufeinemmittlerenEinlegeboden. LoregriffdenWürfelzucker, klemmtedasPaketunterdenArm. HinterderTürfandsieeinenStaubwedel, einKehrblechmitHandbesenundeinenrotenPlastikpfannenwender. SielegteallesaufdenStammtisch. BisaufdenPfannenwender. DenrecktesietriumphierendindieLuftundschwenkteihnwieeineKelle.
»Daisterja! Dasgibtesdochgarnicht. Wielangewirdengesuchthatten!« Hildelachte. »WedeldudochbitteüberdieBilderinderoberenReihe, ichmachedieunterenmitdemHandbesensauber.«
LorelegtedenPfannenwenderaufdenTischundwedeltelos. EineSpinnerastevonlinksnachrechts, umdemwildenGefuchtelzuentkommen. MancherRahmenklapperteundklackerte, mancherRahmenzittertebloßeinbisschen, manchandererrührtesichkeinStück.
Tieferangekommen, merktesie, wieHildeaufeinBildstarrte. Scheinbarwarsieüberdieseseinenichthinausgekommen. EszeigtesiebeidealsjungeMädchen, vielleichtzwölf, dreizehnJahrealt, mitdemVaterinderMitte. DasmussteAnfangderFünfzigerjahregewesensein, nachdemTodihrerMutter. DerVaterhattenichtlangegetrauert. HildeundsiejedochverkraftetendenVerlustnurlangsam, aberalsZwillingeunterstütztensieeinander, gabensichgegenseitigdas, wasderVaterihnennichtgebenkonnteoderwollte. ErstalsErwachsenefragtesichLore, waswohlderGrundfürseinekurzeTrauerphasegewesenwar. Seltenhatteerübersichselbstgesprochen, kaumüberVergangenes, schongarnichtüberdenTod. WiedenmeistensaßihmderKriegtiefindenKnochen, imHerzenundimVerstand. JedermussteseineneigenenWegfinden, ummitdenGeschehnissenfertigzuwerden, umeinLebenzuführen, dasdieseharteZäsurverkraftenließ. IhrVaterarbeiteteviel, steckteKraftundKonzentrationindieKneipe. SiewarnichtnurGrundlagedereigenenExistenz, sondernauchZufluchtsortfürandereMenschenundderenGeschichtengeworden. NachdemKrieghatteersiemiteinfachstenMittelnundHilfevonBekanntenaufeinemkleinenStückLandaufgebaut, daservoneinemBauernzurVerfügunggestelltbekommenhatte. DerBauerwarbegeistertgewesenvonderIdee, eineGaststätteganzinderNähezuhaben, daskämejaauchihmzugute. SieerrichtetendasGebäudeuntereinerWinterlinde. BeidenKriegenundallenWidrigkeitenhattedieserBaumbishergetrotzt. NunsollteeralsSymbolfürGemeinschaftüberdieneueGaststättewachen. DasLindenstübchen.
ImLindenstübchenwaresnichtwichtig, wohermanstammte, wohinmanwollte, obmanüberdasErlebteredeteodernicht. HiertrankmaneinPilsodereinenKornoderbeides, hierrauchtendieKöpfe, flogendieKartenundballtensichdieFäustebeiStammtisch-Debatten.
Loreschniefte. HildezogeinStofftaschentuchausihremTäschchenhervorundreichteesihr. MiteinemlautenTrötenbefreiteLoresichvonderLastderErinnerung.
»ErwareintollerMensch«, sagteHilde.
LorenickteundreichteihrdaszusammengeknüllteTaschentuch. DannnahmsiedenRahmenvonderWandundlegteihnbehutsamaufdenTisch. DiesesBildwolltesiemitnachHausenehmen.
Hilde.
EinMosaikausMomentaufnahmen. Aneinigedavonerinnertesiesichnichtmehr, erkanntenichtmaldieLeute. AndereFotosließeninihrsofortPersonundSituationlebendigwerdenwieeinDaumenkino. BlattfürBlattfürBlatt. Flip, flip, flip.
FüreinenMomentglaubtesieeinTickenzuhören. SiesahzurgroßenBahnhofsuhrhinterderTheke. Dieaberstandstill. WielangemochtesieihreZeigernochRundefürRundeüberdasZiffernblattgeschickthaben? Vielleichthattesieversuchtdurchzuhalten, bisendlichwiederjemandkämeunddieWirtschaftinBetriebsetzte. HildehattedasTickennochgenauindenOhren, dasstetigeHintergrundgeräuschderVormittage, wennnurvereinzeltGästekamen.
Lore.
FlaschefürFlasche, GlasfürGlas, RegalbrettfürRegalbrett. DerStaubwedelzeichneteStricheindiegraueSchicht. EinDrehundPartikelstobenindieLuft, segeltenaufBarundBoden. KopfüberhingenDutzendestumpfgewordenePilstulpenaneinemEichenholzbrettüberdemTresen. IhrVaterhattesichdamalsfürdieseAufbewahrungsweiseentschieden. Essähebesonderseinladendaus, wennderGast, geradedurchdieWindfangtüreingetreten, direktaufdenAusschankmitdendarüberglänzendenGläsernschaue. SomachemanDurstundTrinklust, soverkaufemanBier.
PaarweisenahmLoredieGläserherunterundwedeltesieab, dochdasbrachteihrenGlanzauchnichtzurück.
»IchhabenocheinfrischesStofftaschentuch, wenndumöchtest«, riefHildeihrzu.
BereitwilliglegteLoredenWedelbeiseite, nichtsgingübereinStofftaschentuch. DasPolierenderGläserbeherrschtesiewieehundje. DrehenmiteinemHauchvonDruck. Innen. Außen. FußaufdieTheke. Allesklar. Glas. Glas. Glas. BaldstanddieganzeThekevoll.
Hilde
entdeckteFotos, diegenauindieserEckedesRaumsgemachtwordenwaren. VondenvierfeinenDamendesBridge-ClubsunddendreirauchendenSkat-Brüdern. HilderochdieZigarillosimmernoch. DerRauchwarjahrelangindasInterieureingedrungen. InaufnahmefähigeOberflächen. InHolz, inPolsterauflagen, inVorhänge. DieserGeruchverharrtehierstur. EinederseltsamvertrautenDuftnuancenimLindenstübchen.
Lore.
DerSpielautomatwarstumm, ohneLichtundLeben. LorefeudeltedieOberseiteab, befördertedickegraueWolkenzuBoden. DumpfesKlacken. EtwasFesteswarmithinuntergefallen. Siebücktesich, hobesauf, pusteteundwischtedieStaubflockenab. Flach, rund, messingfarben, aneinerSeiterötlichangelaufen. EinGroschen. Jahrgang1972. ObderAutomatnochfunktionierenwürde, wennerStrombekäme? SielegtedieMünzewiederzurück. VielleichtwürdeihnjaeinesTagesnocheinmaljemandzumLaufenbringen.
JahrzehntelangwarderAutomateineregelrechteInstitutionimLindenstübchengewesen. Erblinkte, ertönte, erlockte – jedermussteanihmvorbei –, manzockte.
»Lore, schaudirmaldasFotohieran.«
Loreginghinüber, schaute, lächelte, kicherte, wandtesichdanndenTischenzu. EinFotovonsichselbstmiteinemBlumenkranzaufdemKopfwolltesiesichnichtausgiebigansehen. JemandhatteesdamalsfüreinetolleIdeegehalten, siealsBlumenköniginauszuzeichnen, weilsiezuverlässigdieperfekteSchaumkroneaufdemPilsfertigbrachte. SovielAufmerksamkeitwarihrunangenehmgewesen. AberdieWiesenblumenwarenhübsch.
EifrigfuhrwerktesieüberdenerstenvonsechsTischen. Hustete. InzwischenhattesieeinenimganzenRaumumhertreibendenNebelverursacht, derlangsamzuBodensank. WieimFernsehen, wenngetanztwurde. LoreliebtedasTanzen. SiesahsichmitgrößterHingabeundKonzentrationjedeTanzshowan. WiegebanntstarrtesiedannaufdenBildschirm, nichtsundniemandwarimstande, siedavonabzulenken. Standard, besondersderWalzer. Derhatteesihrangetan. DagingihrdasHerzauf. AlsjungesMädchenwarsieineinemTanzkursgewesen. OhneHilde. DenndiewolltelieberinderKneipehelfenundbrauchtedenVaterdarumnichtlangebitten. InderTanzschulehatteLoreHeinzkennengelernt. WochefürWochedrehtensieihreRundenübersParkett (daseigentlichnureinLinoleumbodenwar). Unversehensstellteerklar, dasseranihrinteressiertwar. DagabsieihmdenerstenKorb. ErmachteihrtrotzdemdenHof. LorehattezwarbrennendesInteresseamTanzen, jedochnichtanHeinz. Eraberbliebhartnäckig. BesuchtesiewiederundwiederimLindenstübchen, verwickeltesieinGespräche, machteihrKomplimente, schenkteihrBlumen. Abersiewolltenicht. EinesTageskamerinsLindenstübchenmarschiert, gabLoreeinenHandkuss, bedanktesichfürihrzauberhaftesWesenundverließdasLokal. Siehatteihnseitdemniewiedergesehen.
Hilde.
Weiße, mitgoldenenNietenverzierteOveralls, Soldatenuniformen, Lederoutfits, mitundohneGitarre. DashäufigsteMotivindenBilderrahmenwarenMännerinElvis-Aufmachung. ElviswarHildesgroßeLeidenschaft. ZeitundRaumbogensich, wennsieseineMusikhörte. NichtsanderesentfachteinihreinderartwohligesGlücksgefühl. NiemandsonstentlockteihrsolcheSeufzer. NiehattesievonElvisgenugbekommen. InsLindenstübchenludsieregelmäßigImitatorenein. Nurdiebesten. Wennessicheinrichtenließ, gabesinjederJahreszeiteinenpassendenElvis-Auftritt. DerHöhepunktwarimmerdieWeihnachtsshowamviertenAdvent. Menschenkamenundkamen, dieTürgingununterbrochen, dasPilsflossnonstopausdemHahnunddieKehlenhinunter, dieGästesangenundtanztenundHildesHerzpochtevorLebensfreude. BesondershäufigtrateinerimLindenstübchenauf, indemsahsiedasperfekteDoubleihresIdols. Kurt. Wennersang, enthülltesichinHildedaspureDasein. IndiesenMomentenwarsievollda, warbeisich, wareinfach. Zuschön, umwahrzusein. Kurtwarverheiratet, anscheinendglücklich, seineEhefraubegleiteteihnzujedemAuftritt. Siejubelteamlautesten. HildebliebnurdasTräumen. VonKurtunddemechtenElvis. Hildeträumtedavon, dassElvisAaronPresleysieeinesTagesimLindenstübchenbesuchenkäme, ihreinStändchenvortrügeundsiedanninseinaufregendesLebenentführenundsieaufewigliebenwürde. Richtigkitschig. NichtdasssiesichjemalsüberihrLebenimundmitdemLindenstübchenbeschwerthätte, aberbeiElvishättesievermutlichnichtneingesagt. Vermutlich, dennesgabjanochihreSchwester. AbervonLoregetrenntzusein …?
DerSchrankinderKüche, darinkonntenochdasAlbummitihrenElvis-Sammeleienliegen. Zeitschriftenausschnitte, Fotos, Schnipsel, einAutogramm. SiehatteesunterdemunterstenEinlegebodenversteckt. DastatsächlicheAusmaßihrerSehnsüchteundLeidenschaftenbewahrtesiefürsich. DaswareineSachezwischenihrundElvis.
»Lore, ichschaumalebenkurzindieKüche, ja?«
Lorenickte.
»Bleibruhighier. Ichkommezurecht.«
DortwarnochwenigerLichtalsimGastraum. DieScheibenschimmertenmilchigundwieuntereinemmoderigenBelag. HildestrecktesichzumFenstergriffhin. Packteihn, rütteltedaran, öffnete. DieAussichthattesichverändert. EinHaselnussstrauchreckteseineRutenindieLuft. Aufrecht, ausladend, buschig. SeineBlütezeitwarschonvorüber, dieKätzchenabgefallen, dieeiförmigenBlätterzappeltenimauffrischendenWind. ImHerbstwardieErntewahrscheinlichüppig.
ZumSchrank. DerRegalbodenhieltsichhartnäckiganseinerStelle. DochHildesArmewarenkräftig – siehebelte, siezog –, langehielternichtstand. Geschafft.
Elvis.
Lore
fuhrmitdemFingerdiePerforationentlang. ZoganderLasche. UnterderPappekristallenesGlitzern. Purundweiß. SienahmeinStückWürfelzucker, steckteessichindenMund. LutschteamWürfel, bisderSpeichelihndurchdrang. EineEckelöstesich, danneineweitere, derKlumpenzerfiel, verteiltesichundaktiviertealleGeschmacksrezeptoren. SüßesGlück.
SienahmzweiweitereStücke. SchobsiesichlinksundrechtsindieBacken. FrischmotiviertentstaubtesiemitdemWedeldieKunstblumenaufdenFensterbänken. DickeFlockenflogen, feinePartikeltriebeninLoresNase. Sieatmeteein, StaubundZuckertrafensichinihremHals, trateninVerbindung, traktiertendieSchleimhäute, bisderReizunbeherrschbarwurde. LorebrachinheftigesHustenaus.
SieließdenStaubwedelaufdenBodenfallen, stolpertezurWindfangtür, weiterzurEingangstür. Siekeuchteundjapste. SetztesichaufdieStufe, atmete, schluckte, atmete, schluckte. EndlichließderReiznach. DerStaubwarweg, vonderSüßedesZuckersnichtsmehrzuschmecken.
ZwischenihrenFüßenentdeckteLoreeinenZweig. VielleichthatteeinVogelihnaufdemWegzumNestverloren. IndenPlatanendieStraßehinabwarenzweigroßeNesterzusehen. ObdieElsternschonbrüteten? SiestochertemitderZweigspitzeinderTreppenfugeundhebeltewinzigeMooskissenheraus. EndloseswütendesTschilpenvonSpatzen. JemandmusstesieausihremGebüschgescheuchthaben. Zack, einMoosstückfloggegendieFassade.
»Lore?« EinältererMannstandetwazweiMeternebenihraufdemGehweg.
DerZweigzerbrach. WoherkanntedieserMannihrenNamen? Waswollteer? Wolltesiedasüberhauptwissen? Siestandauf, wandtesichaufderEingangsstufeumundwardraufunddran, inderKneipezuverschwinden.
»Wartebitte.«
DieseStimme. WennmansiesicheinigeJahrzehntejüngerdachte, stärkerundtiefer … ImAlterverlorenStimmbänderanElastizität, hattesiekürzlichimApothekenblättchenbeimArztgelesen. SiesahüberihreSchulterundhobdieAugenbrauen.
»Lore? Bistdues?«
Erwareswirklich.
»Sag, bistdues?«
MiteinemkurzenNickenhastetesieindieKneipe.
DortbliebsiemittenimRaumstehen, musterteihreFüße. Siesetztedenlinkenzurück, denrechtenzurSeite, schlossdenlinkenzumrechten. RechterFußvor, linkerFußzurSeite, rechterFußzumlinken, schließen.
»ImmernocheinezauberhafteTänzerin!« DerMannstandnundirekthinterihr.
Loreschluckte.
ErreichteihrdieHand. »Darfich?«
SielegteihreHandinseine.
Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. LangsambewegtensiesichüberdenBoden, wirbeltenDreckundStaubinalleRichtungen. NachundnachundSchrittfürSchrittwurdendiealtenrotbraunenFliesensichtbar.
»Lore, warte. Manerstickthierdrinjabeinahe! IchöffnedieFenster.« Erließsielos, ließLichtundLuftherein, schlosswiederzuihrauf, setzteanzumSchritt. ImDreivierteltaktschwebtensiedurchdenRaum. DerStaubtanztemitihnenindenStrahlenderNachmittagssonne, diesichindenPilstulpenspiegelteunddieBilderanderWandwienachkoloriertleuchtenließ.
Hilde
nahmdasElvis-Album, strichzärtlichdarüberundverließdieKüche. DurchquertedenFlur. StopptenebenderTheke. EinMann. EinfremderMann. Siewollteetwasrufen, schimpfenodereinfachnurkreischen. IrgendeinenLautvonsichgeben. AberkeinGeräuschkamausihrerKehle.
LoredrehtesichmitihmimKreis. Sietanzten. Sietanzten, alshättensiedasschonimmergetan. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. HinterdengealtertenGesichtszügenerkannteHildedenjungenMannvondamals. DenjungenMann, derBlumenstraußumBlumenstraußangeschleppt, ihrerSchwesterKomplimentumKomplimentgemachthatte.
SiedrehteneineletzteWalzerrunde, dannbliebensiestehen.
HildeklatschtelautindieHände. »Na, daskönntihrjaimmernoch.«
Siesahenwieertapptzuihrherüber.
»GutenTag, Heinz.«
»Hilde!« Erkamaufsiezu, ergriffihreHandundschütteltesiefeierlich. Schüttelte. Schüttelte.
»Schön, dichzusehen. NachalldenJahren.« SiezogihreHandzurück.
»Wieichmichfreue!«, sagteHeinz.
»WelcheineÜberraschung!«
»Ja, dasistes. Ichweißgarnicht, wasichsagensoll.«
»Wastreibtdichdennhierher?«
»DieZeitung.«
»DieZeitung?«, fragteHilde.
»Ja, derArtikelimTagesboten. Ichmussteherkommenundschauen, obdasLindenstübchennochsteht.«
»Daergingesdirgenauwieuns.«
»IchwarganzschockiertüberdiePläne«, sagteer.
»Ja, dasshiereinEinkaufszentrumgebautwerdensoll, istungeheuerlich.«
»Aberihrhabtdemdochzugestimmt?«, fragteHeinz.
»Nein, habenwirnicht«, sagteHilde.
»GehörteuchdasLindenstübchenüberhauptnoch?«
»Ja, selbstverständlich.«
»Ichwarmirnichtsicher.«
»Wirwarennurlangenichtmehrhier. SeitmeinemUnfall.«
HeinzblicktegenaueraufihreBeineundihrenRollstuhl. »Wasistdenngeschehen?«
»IchbindieTreppehinuntergefallen, wareinigeZeitimKrankenhausundinderReha. DanachhabenwirunsgegeneineRückkehrinsArbeitslebenentschieden.« SiehattekeineLust, diekompletteGeschichtezuerzählen. Fragen, Mitleid, Ratschläge. Nichtjetzt, nichthier.
Docherfragtenichtweiter, bemitleidetenicht, schlugnichtmitRat.
Sieschwiegen. DraußenrauschtederWinddurchdieLinde.
HildeschauteaufihrAlbum. EineZitterspinnestakstedarüber. ImmerzweiBeinegleichzeitig. Durchdielangen, dünnenGliederwirkteihrKörperfastschwerelos. Hildeschnipste. DieSpinnehobab, flogeinkleinesStückundlandeteaufHeinz’ Schuh.
»Uaaah!« ErschlenkertemitdemFuß, schlugnachihr, schütteltesich.
Lorelachte. TätschelteihmdenRücken.
»Heinz, dieSpinneistweg. Ganzbestimmt«, sagteHilde.
Erseufzte. »SoeinSchrecken. IhrhabtnichtzufällignochetwasvondemGeneverhier, mitdemihrdamalsdieLeuterausgeschmissenhabt?«
Hildegrinste. »Ichglaube, eskönntenochwelcherimRegalstehen.«
LoreginghinterdenTresen, griffnachdreiSchnapsgläsern, diesiekurzerhandmitdemStofftaschentuchauswischte, nahmeineSteinflascheausdemRegal, kammitallemzurückundreihtedieGläsernebeneinanderauf. DerWacholderschnapsrannzähflüssigausderFlasche.
»Aufeuch!«, sagteHeinz.
»AufdasWiedersehen!«, sagteHilde.
DieGläserklirrten.
PrägendeErinnerungen, freundschaftlicheBeziehungen, tiefeZuneigung. SiekönnenübervieleJahrehinwegimVerborgenenerhaltenbleiben. Undganzplötzlichkommensiewiederhoch. Mitunterstoßensieübelauf. SowiederGenever, dennderwareindeutiggekippt.
– 2 –
Lore
streifteihreFilzpantoffelnab. SiepackteeinKissenaufdenCouchtischundlegtedieFüßedaraufzurecht. FersenundWadenbenötigteneinebestimmtePosition, umindennächstenStundennichteinzuschlafen, zukribbelnoderzuschmerzen.
HildebeäugtedenVorgangmissbilligend. Abersiehatteesaufgegeben, LorefürdasAblegenderFüßeaufdemCouchtischanzumeckern.
DieTitelmelodiederTanzshowerklang. LoreerhöhtedieLautstärkeundschobdieFernbedienungnebendiePorzellanschaleaufihremSchoß. SienahmsicheineHandvollSalzstangenundnagtebeieinernachderanderendieSalzkörnerab. DannsetztesiesiepaarweiseaufdieLippenundschobsierhythmischabbeißendStückfürStückindenMund. DenEinführungstanzderProfismochtesienichtsogerne, dagingihralleszuschnell, dakamsienichtmit. IndieAmateuredagegenkonntesiesichhineinversetzenundsichvorstellen, dasssieselbsteineTeilnehmerinwäre. HeutewarennochfünfTanzpaaredabei. DaserstePaartanzteeineSamba. BeiderDamefliegendeFransen, beimHerrnhalbblankeBrust. ObessolcheKostümeauchfürDamenundHerrenfortgeschrittenenAltersgab? AufdenSpaßwürdesiesichglatteinlassen. WennHeinzdennwollte. AuchwennsiegarkeineSambatanzenkonnte. AberdasKostümhättesiedannschoneinmal. LoremochteFransen. Undja, siemochteauchHeinz.
Hilde
warfasziniertvonLoresHingabe. GingesansTanzen, freutesiesichwieeinKind, zappelteherum, klatschteimTaktundwackeltemitdenZehen. Hinterherapplaudiertesie.
DernächsteAuftrittbegann, angekündigtwurdeeinCha-Cha-Cha. ÜberraschendeSchwingungenerreichtenHildesOhren. Außenohr, Mittelohr, Innenohr, dieTönedrangeninsieein. JedereinzelneversetzteihrenNervenzelleneinenSchlag. WohligeSchauerbreitetensichimganzenKörperaus. BisindieFingerspitzenfühltesie, wieesklopfte, rauschte, kribbelte. NureinerhattediesmitseinerMusikjemalsbeiihrbewirkenkönnen. Elvis. SiespielteneinLiedvonElvis! Undihrwarganzegal, werdaüberdenBildschirmkreuzte. NurmochtediesesLiedbitteniemalsenden. It’snowornever.
WiehattesieElvissolangevergessenkönnen? IndenletztenzwanzigJahrenhattesiedasInteresseverloren, anihmundseinerMusik, dieschwereZeitenerträglichergemachthatteundschöneZeitenintensiver. MitdemSammelalbumwarihreLeidenschaftfürElvisimLindenstübchenzurückgeblieben, sowieihreganzeVergangenheit. DochseitsiedieTürenderKneipewiedergeöffnethatten, spürtesieihreWurzeln. DiefamiliärenHauptwurzelnunddasfeineGeflecht, dassichmitjedereinzelnenErfahrungunbemerktunterirdischausgebreitethatte.
DerTanzwarzuEnde, dasLiedwarzuEnde. AberElvishallteinHildenach.
»Lore?«
DieschütteltenurdenKopf.
»Könnenwirgleichreden?«
LoresZeigefingerstiegwarnendindieLuft.
»Ja, ichmeinespäter, wenndieSendungzuEndeist.«
Lorenickte.
Lore.
DerletzteTanzwareinlangsamerWalzergewesen. EinAbschlussganznachihremGeschmack. Eigentlichhättesiejetztausschaltenkönnen. EsfolgtebloßnochdermantraartigeHinweisaufdasAnrufenundspäterdielangwierigeProzedur, bisklarwar, werausschied. AberLoreschautedieSendungimmerzuEnde. Warumdasnunalsoändern?
Anrufen, anrufen, Werbeblock, anrufen. DieModeratorenstandenvordenPaaren, hieltenschierunendlicheRedenundspracheneigentlichvonnichts. Anrufen, dieletzteMöglichkeitandiesemAbend! SeinemfavorisiertenTanzpaarunbedingtundhierundjetztindienächsteRundehelfen! Anrufen! UndvielleichtbekämemansogareinnigelnagelneuesAuto. Kannsein, kannauchnicht. EndlichsetztendieModeratorenzurEntscheidungsverkündungan. ZogenundzogenundzerrtensieindieLänge. Eskonntedochniemandengeben, alsowirklichniemanden, derdasgerneübersichergehenließ. DieMenschenzuHause, dasPublikumimStudio, Jury, Moderatoren, Tanzpaare. Füralleanstrengend. LoresAugenfielenzu. Siegähnte. UndwiedersetztensiezurVerkündungan. LoreraffteihreLiderhoch. Geschafft. EinPaarausgeschieden, vierandereweiter, darunterauchihreLieblinge. DieMattscheibenweltdurftesichweiterbewegen. DieMusikspieltezumAusklang. Salzstangenkrümelrieselten. LoreschlüpfteinihrePantoffeln.
»Lore?«
Nein, nochnicht. SieschlurfteausdemRaum.
Hilde.
GleichkämeLorewieder. Dannkonntensiereden. Esnutztenichts, ihrjetztzufolgen. Sonstwürdesiedichtmachenundnichtzuhören. WasHildezusagenhatte, waraberwichtig. DabrauchtesieLoreskompletteAufmerksamkeit.
Sieschalteteum. Nachrichten. DerSprecherberichtetevonneuenGesetzesentwürfen, voninnerparteilichenUnstimmigkeiten, voneinemgeplantenTreffenzweierRegierungschefs, daswahrscheinlichohneErgebnisbleibenwürde, vonDemonstrationendaundDemonstrationendort. Derzeitgabessovieledavon, dassHildekaumnochhinterherkam. Wowardasnochgleich? Undwer? Warum? AufderganzenWeltgingenMenschenaufdieStraßenundsetztensichfürihreSacheein. LeiderkamesaberimmerwiederzugewalttätigenÜbergriffenaufdereinenoderaufderanderenSeite. Oderaufbeiden. VonzweiSeitenausgehend, zweiSeitenbetreffend. GebrüllaufbeidenSeiten. OhnePunkt, ohneKomma. OhneZuhören. NurAusrufezeichen. EspralltWortaufWort, esfliegtSteinumStein, esgiltZahnumZahn. EineTrennliniewirdsichtbar, miteinerMauerbebaut, vonStachelnumsäumt. BisdieMenscheneinandergarnichtmehrerkennenkönnen. DannsolleseinenDrittengeben, dersichumVermittlungbemüht, umAnnäherung. Eswirdaberklar, dassderDrittesichdochnurfüreineSeiteeinsetzt, seineeigene. DieDrittenstehendaoderdort, hübenoderdrüben, wenigeinderMitte, demmanchmalunbequemstenOrt. Sokommenmüsst’esvielleichtnicht, wennmandieselbeSprachespricht,machtesichHildeihrenReimdarauf. Zuweilenflutscht, wenndieGedankensiedrängen, einGedichtmithinaus.
DerWetterbericht. RegenundSonnenscheinimWechsel, beivierzehnbisachtzehnGrad. EsfolgteeineReportageüberdasKneipensterben. Ausgerechnetheute? Jetzt? EineReportagezudiesemThema? IroniedesSchicksals. FaustaufsAuge. WäresolcheinunglaubwürdigerZufallihrinBüchernoderFilmenbegegnet, hätteHildegenervtaufgestöhnt. Kaumzuertragen. UndjetztgeschahihrselbstsowasPlattes. DasLebenschertsichnichtdarum. EsistunserVerstand, derihmKlischeeszumVorwurfmacht.
EinWirtschimpfteununterbrochenaufdiePolitik, aufdieKanzlerin, aufdieäußerenUmstände. Erwirkteunsympathisch. UndseineKneipesahauswieeindunkles, ungemütlichesLoch. AbervermutlichwardieserOrtebensoeinzweitesZuhausefürihnwiedasLindenstübchenfürLoreundsie. Undwieesdasgewesenwar! Damals. Einst.
Dasdurfteesnochnichtgewesensein.
»Lore! Kommjetztdochmalbitte.«
Lore.
Nein. Zuerstwolltesiesichumziehen. HildesTonfallhörtesichnichtdringendgenugan. WowarnurdieSchlafhose? SieschlugdieBettdeckezurück. KeineHose. SierissdieDeckehoch, schütteltesieaus. KeineHose. ImWäschekorb. KeineHose. AuchunterHildesBettdeckewarsienicht. IhreBeinewurdenkalt. SiehatteGänsehaut. DasSchlafzimmerwarwieeinKühlschranktemperiert, sonstkonnteHildenichtschlafen. DaherbrauchteLoreihrendickenFlanellschlafanzug. UnterdemKissenlugteeinblauesStoffstückhervor. Dawarsie! DassHildeneuerdingsihreSchlafanzughoseunterdieKissenlegte! WahrscheinlichwollteHildesieärgern. LoremachteamMorgennieihrBett, dasregteHildeschonihrLebenlangauf. Siekamendanichtzusammen. UndwennsiebeiihrenAngewohnheitennichtzusammenkamen, wennsieunterschiedlicherMeinungblieben, dannärgertedieeinedieandere. Sohattensiedasmitachtgemacht, somachtensiedasmitzwanzig, mitneununddreißig, miteinundsechzigundsomachtensiedasauchjetzt.
»Lore! Kommmalbitte. Ichhöredoch, dassdunochwachbist.«
Nein. ErstwürdesiesichinRuhedieHoseanziehen. Undsiewürde