0,00 €
Kasachstan, die Stadt Karaganda in den 60er Jahren: Aminas Bauch wächst unaufhörlich. Die Umgebung ist irritiert, denn von einem Vater weiß sie nichts. Das bringt ihren Vater an den Rand der Verzweiflung. Während Aminas Klassenkameraden Riki und Vitali an eine Straßenbande von jungen Arbeitern geraten, begleitet Freundin Nora sie durch eine unsichere Zeit, die allen Beteiligten davonzulaufen scheint...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Maria von S.
Widmung
Kapitel
1. Eingang
2. Gnade uns
3. Die Abfolge
3.1 Tag des Zorns
3.2 Der Posaune Wunder
3.3 Gewaltiger Herr
3.4 Erinnere dich
3.5 Schweigen der Verdammten
3.6 Voller Tränen
Mozarts Requiem
Tupacs Ghetto Gospel
Max Richters/Dinah Washingtons This Bitter Earth
Larissa Schepitko
Elem Klimow
Andrei Tarkowski
Jacek Hugo-Bader
Heinrich von Kleist
Wolfgang Amadeus Mozart
Dinah Washington
Max Richter
Tupac Shakur
Wolf Biermann
Eva-Maria Hagen
Hans-Eckardt Wenzel
1. Eingang
2. Gnade uns
3. Die Abfolge
3.1 Tag des Zorns
3.2 Der Posaune Wunder
3.3 Gewaltiger Herr
3.4 Erinnere dich
3.5 Schweigen der Verdammten
3.6 Voller Tränen
Di e Unendlichkeit der Steppenweite verschwand im Schwindel und machte dem tiefblauen Himmel Platz. Auf Aminas Gesicht knallte die Sommersonne. Sie hatte sich mit ausgebreiteten Armen um sich selbst gedreht. Ein Schlag. Schwarz. Sie erwachte und taumelte mit einem dicken Schädel nach Hause. Am Horizont zeichneten sich verschwommen Jurten ab. Sie wurden von im Bau befindlichen Häusern verdrängt. Vor den Zelten saßen Jungs. Einer meinte, sie habe sich wohl im Gras gewälzt. Seine Mutter sagte, sie sei bleich, müde, esse nicht, müsse zu Kräften kommen. Ein Lamm scharrte an ihrem Schuh. Es schielte. Sie streichelte seinen Kopf. Die Jurte ihres Vaters betrat sie in dreckiger Schuluniform.
„Amina.“
Sie ging zum Bett, auf dem die Hausaufgaben landeten.
„Wo bist du gewesen?“
„Schule.“
„Halb so lange auf der Baustelle und ich würde dich nicht da hinschicken.“
„Du?“