Martin Opitz' Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire? -  - E-Book

Martin Opitz' Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire? E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Rostock (Germanistik), Veranstaltung: Aufbaukurs Antike Mythen in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit untersucht die Autorin, ob es sich bei dem Gedicht "Lob des Kriegs Gottes Martis" von Martin Opitz um eine Satire handelt. Zuerst geht sie deshalb auf den Autor Martin Opitz ein und gibt einen kurzen Überblick über sein Leben. Im Anschluss wendet sie sich der Epoche des Barocks zu, in welcher das Gedicht verfasst wurde und bietet dessen Merkmale dar. Im Anschluss wird kurz thematisiert, wie der 30-jährigen Krieg die Menschen seinerzeit beeinflusst hat. So auch die Werke von Opitz, darunter das zu analysierende Gedicht. Anschließend analysiert die Autorin das Gedicht "Lob des Kriegs Gottes Martis" unter verschiedenen Gesichtspunkten. Dazu setzt sie sich zuerst mit dem formalen Aufbau auseinander und wird einen kurzen Überblick über die Themen des Gedichtes geben. Darauf folgt unter der Überschrift die Beantwortung der einleitenden Frage, ob es sich bei dem zu analysierenden Gedicht um eine Satire handelt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.