2,49 €
Mein Gran Canaria wie ich es vor 20 Jahren erlebte.
Wenn ich nach meinem Hobby gefragt werde, fällt mir spontan dazu ein: „Reisen.“
Andere Länder sehen, fremde Kulturen in mich aufnehmen, neue Freunde schaffen.
Das alles kann man heute mit Leichtigkeit erreichen, wenn man gesund ist und das nötige Kleingeld dazu hat.
Ich zum Beispiel fliege gerne nach Gran Canaria. Es ist mein liebstes Urlaubsziel, schon des Klimas wegen. Die Insel wurde mir zur zweiten Heimat und ich kenne sie ziemlich gut.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Adios amigos soy en Gran Canaria hasta luego
Das Lied klang jeden Morgen als
gesungen von Rolf
In Deutschland ist das Wetter kalt, man könnt darüber lachen, man müsste dieses schöne Land, ganz einfach überdachen. Dann wär`s auch nicht so hundekalt und ich nicht abgehaun. Und fragt mich einer nach dem Grund, dem sag ich im Vertraun: "Bin jetzt auf Gran Canaria, was soll ich denn zu Haus? Hier hab ich meine Sonne und die scheint hier, tagein, tagaus. Ole, ole Canaria, hab einen Sonnenstich,
ole, ole Canaria, was anderes brauch ich wirklich nicht.“
Deutschland, einchecken, nur mit 20 Kilo Gepäck. Mehr, kostet 6.-- Euro pro Kilo. Alle Waschutensilien in den Koffer. Keine Flüssigkeit in der Handtasche. Du steigst aus dem Flugzeug nach viereinhalb Stunden. Zur Begrüßung umfächert Dich warme, weiche Luft. Automatisch bleibst Du ein paar Sekunden stehe, um dieses Gefühl voll auszukosten. Das ist der Zauber Gran Canarias." Vom ersten Moment an trittst Du in seinen Bann, und er hält Dich gefangen. Sofort weißt Du, "ich komme wieder." Du hast privat gebucht.
Wirst Du von Deinem Vermieter abgeholt, oder musst Du mit dem Bus fahren? Der 30er fährt nämlich von Las Palmas bis Puerto Rico, hält nur auf der Schnellstraße, und fährt nicht über die Dörfer.Selbstverständlich gibt es auch Taxis. Vor dem Euro zahlte man, umgerechnet von Peseten auf DM. ca 35.-- DM. Wie viel es heute kostet weiß ich leider nicht. Nur, dass Du mal einen Anhaltspunkt hast. Benzin ist um die Hälfte billiger als hier.
Nun zum Strand von Maspalomas, fünf Kilometer durch warmes Wasser und feinen Sand ein Spaziergang, das ist doch was, oder, nur halt viel Betrieb. Durch die Dünen ist ein besonderes Erlebnis, aber auch sehr beschwerlich. Ein Abschnitt ist für FKK, keine Sorge, die Leute stören sich nicht daran. Nun kommst Du zum Leuchtturm Maspalomas, dort ist auch die Kamelstation. Wenn Du seefest bist, kannst Du es probieren. Hosen anziehen