3,49 €
»Die Musik ist Atmung für Seele und Bewusstsein. Auf der Erde äußert sich die Seele durch Musik. Wenn das höhere Bewusstsein im Menschen erwacht, wenn er in sich feinfühligere Möglichkeiten der Wahrnehmung entdeckt hat, wird er jene grandiose Symphonie zu hören beginnen, die von einem Ende des Universums zum anderen durch das All klingt, und dann wird er den tieferen Sinn des Lebens begreifen.« Omraam Mikhaël Aïvanhov
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 32
Veröffentlichungsjahr: 2022
Über den Autor
Omraam Mikhaël Aïvanhov war ein großer spiritueller Meister, ein lebendiges Vorbild, ein »Überbringer des Lichts« und ein warmherziger, humorvoller Lehrer, der durch sein selbstloses, zugängliches und brüderliches Verhalten überzeugte.
Er strebte an, alle Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten – so wie ein Bergführer seine Kameraden sicher bis auf den höchsten Gipfel führt.
Das Gedankengut, das Omraam Mikhaël Aïvanhov verbreitet hat, bietet zahlreiche Methoden und einen klaren, begehbaren Weg zu größerer Vollkommenheit und mehr Lebensglück.
In wohltuend einfacher Sprache erklärt er alle wichtigen Zusammenhänge des Lebens und ist gerade bei den Fragen unserer heutigen Zeit wegweisend. Ob es um die Bewältigung des Alltags geht, um das Thema der Liebe und Sexualität oder um tiefgründige philosophische Themen – stets sind seine Antworten überraschend klar und hilfreich.
Kurzbeschreibung
»Musik und Gesang im spirituellen Leben«Reihe Broschüren – Band 306
Aus dem Französischen übersetztOriginaltitel: »La Musique et le chant dans la vie spirituelle«
»Die Musik ist Atmung für Seele und Bewusstsein. Auf der Erde äußert sich die Seele durch Musik. Wenn das höhere Bewusstsein im Menschen erwacht, wenn er in sich feinfühligere Möglichkeiten der Wahrnehmung entdeckt hat, wird er jene grandiose Symphonie zu hören beginnen, die von einem Ende des Universums zum anderen durch das All klingt, und dann wird er den tieferen Sinn des Lebens begreifen.«
Omraam Mikhaël Aïvanhov
Da Omraam Mikhaël Aïvanhov seine Lehre ausschließlich mündlich überlieferte, wurden seine Bücher aus stenographischen Mitschriften, Tonband- und Videoaufnahmen seiner frei gehaltenen Vorträge erstellt.
Inhaltsverzeichnis
Über den Autor
Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Vom selben Autor – Reihe Gesamtwerke
Vom selben Autor – Reihe Izvor
Vom selben Autor – Reihe Broschüren
Vom selben Autor – Biografien, Bildbände, Übungsbücher
Copyright
Teil 1
Alles in der Natur singt und vibriert. Jedes Wesen strahlt Schwingungen aus, die sich in Musikwellen fortpflanzen. Deswegen darf man wohl sagen, die Natur selbst sei reine, echte Musik. Musik ist in den dahinfließenden Bächen vorhanden, in den hervorsprudelnden Quellen, im fallenden Regen, in den brausenden Sturzbächen, in der immerwährenden Bewegung der Seen und Ozeane. Es gibt Musik im Hauch der Winde, im Rauschen des Laubes und im Zwitschern der Vögel. Die Musik der Natur weckt immer wieder im Menschen ein Gefühl für Musik. Sie regt ihn an, sich selbst durch ein Instrument oder durch das Singen auszudrücken. Seine Gemütsbewegungen, seine mystischen Regungen finden durch die Musik einen spontanen Ausdruck. Der Mensch vermittelt durch sie sein Leid, seine Freude, seine Liebe und all seine tiefsten Erlebnisse.
Die Musik veranschaulicht das Atmen der Seele und des Bewusstseins. In ihr findet die Seele ihre Offenbarungsmöglichkeit auf Erden. Wird das Überbewusstsein im Menschen wach, entwickelt sich in ihm ein feineres Wahrnehmungsvermögen, dann wird er fähig sein, dieser großartigen Symphonie zu lauschen, die durch den Weltraum hallt bis weithin zu den Grenzen des Universums. Von da an wird ihm der tiefe Sinn des Lebens klarer.
Die Musik weckt in unserer Seele die Erinnerung an die himmlische Heimat, ruft die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies wach. Sie gehört zu den mächtigsten Mitteln und sie ist mächtiger als Malerei oder Tanz, denn ihre Wirkung ist unmittelbar. Plötzlich besinnt man sich seiner himmlischen Herkunft und weiß, dass man eines Tages wieder dorthin zurückkehren wird. Gewiss gibt es Arten von Musik, die den entgegengesetzten Wunsch erwecken, nämlich so lange wie möglich hier auf Erden zu verweilen; das ist jedoch sicher nicht die wirkliche Bestimmung der Musik.