Schecks Bestsellerbibel - Denis Scheck - E-Book

Schecks Bestsellerbibel E-Book

Denis Scheck

0,0
27,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Komplettversion der Bestsellerbibel – mit zahlreichen zusätzlichen Bestsellerlisten, kommentiert von Denis Scheck Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die  SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter? Schecks Bestsellerbibel lehrt, wie man Spreu von Weizen, Säue von Perlen unterscheidet – und stiftet die Zehn Gebote des Lesens. Von der Frage, wie man sich in ein Buch verliebt, bis hin zur Bedeutung von Literatur in Zeiten der Einsamkeit – Denis Scheck nimmt uns mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen Leselandschaft.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mehr über unsere Autorinnen, Autoren und Bücher:

www.piper.de

© Piper Verlag GmbH, München 2024

Covergestaltung: Cornelia Niere, München

Covermotiv: Illustrationen für Umschlag und Inhalt: Torben Kuhlmann

Konvertierung auf Grundlage eines CSS-Layouts von digital publishing competence (München) mit abavo vlow (Buchloe)

Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten. Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken. Die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.

Inhalte fremder Webseiten, auf die in diesem Buch (etwa durch Links) hingewiesen wird, macht sich der Verlag nicht zu eigen. Eine Haftung dafür übernimmt der Verlag nicht. Wir behalten uns eine Nutzung des Werks für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG vor.

Inhalt

Inhaltsübersicht

Cover & Impressum

Motto

Die zehn Gebote des Lesens

Vorwort

Die zehn meistverkauften Bücher aller Zeiten …

2023 Sind Literaturkritiker Schadchen?

JANUAR 2023

Belletristik

FEBRUAR 2023

Sachbuch

MÄRZ 2023

Belletristik

APRIL 2023

Sachbuch

MAI 2023

Belletristik

JUNI 2023

Sachbuch

JULI 2023

Belletristik

AUGUST 2023

Sachbuch

SEPTEMBER 2023

Belletristik

OKTOBER 2023

Sachbuch

NOVEMBER 2023

Sachbuch

DEZEMBER 2023

Belletristik

2022 Können Bücher Trost spenden?

JANUAR 2022

Belletristik

FEBRUAR 2022

Sachbuch

MÄRZ 2022

Belletristik

APRIL 2022

Sachbuch

MAI 2022

Belletristik

JULI 2022

Sachbuch

AUGUST 2022

Belletristik

SEPTEMBER 2022

Sachbuch

OKTOBER 2022

Belletristik

OKTOBER 2022 II

Sachbuch

NOVEMBER 2022

Belletristik

DEZEMBER 2022

Sachbuch

2021 Warum Bücher?

JANUAR 2021

Sachbuch

FEBRUAR 2021

Belletristik

MÄRZ 2021

Sachbuch

APRIL 2021

Belletristik

MAI 2021

Sachbuch

JUNI 2021

Belletristik

SEPTEMBER 2021

Sachbuch

OKTOBER 2021

Belletristik

OKTOBER 2021 II

Sachbuch

NOVEMBER 2021

Belletristik

DEZEMBER 2021

Sachbuch

2020 Lesen Bücher ihre Leser?

JANUAR 2020

Sachbuch

FEBRUAR 2020

Belletristik

MÄRZ 2020

APRIL 2020

Belletristik

MAI 2020

Sachbuch

JULI 2020

Belletristik

AUGUST 2020

Sachbuch

SEPTEMBER 2020

Belletristik

OKTOBER 2020

Sachbuch

NOVEMBER 2020

Belletristik

NOVEMBER 2020 II

Sachbuch

DEZEMBER 2020

Belletristik

2019 Können Bücher Freunde sein?

JANUAR 2019

Belletristik

FEBRUAR 2019

Sachbuch

MÄRZ 2019

Belletristik

MAI 2019

Sachbuch

JUNI 2019

Belletristik

JULI 2019

Sachbuch

AUGUST 2019

Belletristik

SEPTEMBER 2019

Belletristik

OKTOBER 2019

Sachbuch

OKTOBER 2019 II

Belletristik

NOVEMBER 2019

Sachbuch

DEZEMBER 2019

Belletristik

2018 Taugen Bücher als Therapie?

JANUAR 2018

Sachbuch

FEBRUAR 2018

Belletristik

MÄRZ 2018

Sachbuch

APRIL 2018

Belletristik

MAI 2018

Sachbuch

JULI 2018

Belletristik

AUGUST 2018

Sachbuch

SEPTEMBER 2018

Belletristik

OKTOBER 2018

Sachbuch

NOVEMBER 2018

Sachbuch

DEZEMBER 2018

Belletristik

2017 Zählen Geschichtsbücher zur Literatur?

JANUAR 2017

Belletristik

FEBRUAR 2017

Sachbuch

MÄRZ 2017

Belletristik

APRIL 2017

Sachbuch

MAI 2017

Sachbuch

SEPTEMBER 2017

Belletristik

OKTOBER 2017

Sachbuch

NOVEMBER 2017

Belletristik

DEZEMBER 2017

Sachbuch

2016 Was erzählen Bücher über die Natur?

JANUAR 2016

Belletristik

FEBRUAR 2016

Sachbuch

MÄRZ 2016

APRIL 2016

Sachbuch

MAI 2016

Belletristik

JUNI 2016

Sachbuch

JULI 2016

Belletristik

AUGUST 2016

Belletristik

SEPTEMBER 2016

Sachbuch

OKTOBER 2016

Belletristik

NOVEMBER 2016

Sachbuch

DEZEMBER 2016

Belletristik

2015 Leben Lesende länger?

FEBRUAR 2015

Belletristik

MÄRZ 2015

Sachbuch

APRIL 2015

Belletristik

MAI 2015

Sachbuch

JUNI 2015

Belletristik

JULI 2015

Sachbuch

AUGUST 2015

Belletristik

SEPTEMBER 2015

Sachbuch

OKTOBER 2015

Belletristik

NOVEMBER 2015

Sachbuch

NOVEMBER 2015 II

Belletristik

DEZEMBER 2015

Sachbuch

2014 Wie verändern Bücher unser Leben?

FEBRUAR 2014

Sachbuch

MÄRZ 2014

Belletristik

APRIL 2014

Sachbuch

MAI 2014

Belletristik

JUNI 2014

Sachbuch

JULI 2014

Belletristik

AUGUST 2014

Sachbuch

SEPTEMBER 2014

Belletristik

OKTOBER 2014

Sachbuch

NOVEMBER 2014

Belletristik

NOVEMBER 2014 II

Sachbuch

DEZEMBER 2014

Belletristik

2013 Machen uns Bücher zu besseren Menschen?

FEBRUAR 2013

Sachbuch

APRIL 2013

Sachbuch

MAI 2013

Belletristik

JUNI 2013

Sachbuch

JULI 2013

Belletristik

AUGUST 2013

Sachbuch

SEPTEMBER 2013

Belletristik

OKTOBER 2013

Sachbuch

NOVEMBER 2013

Belletristik

NOVEMBER 2013 II

Sachbuch

DEZEMBER 2013

Belletristik

2012 Warum sind so viele Bücher Krimis?

FEBRUAR 2012

Sachbuch

MÄRZ 2012

Belletristik

APRIL 2012

Sachbuch

MAI 2012

Belletristik

JUNI 2012

Sachbuch

JULI 2012

Belletristik

AUGUST 2012

Sachbuch

SEPTEMBER 2012

Sachbuch

OKTOBER 2012

Belletristik

NOVEMBER 2012

Sachbuch

DEZEMBER 2012

Belletristik

2011 Sind Bücher Zeitmaschinen?

JANUAR 2011

Sachbuch

FEBRUAR 2011

Belletristik

APRIL 2011

Sachbuch

MAI 2011

Belletristik

JUNI 2011

Sachbuch

JULI 2011

Belletristik

AUGUST 2011

Sachbuch

SEPTEMBER 2011

Belletristik

OKTOBER 2011

Belletristik

OKTOBER 2011 II

Sachbuch

NOVEMBER 2011

Sachbuch

DEZEMBER 2011

Belletristik

2010 Stiften Bücher Werte?

FEBRUAR 2010

Belletristik

MÄRZ 2010

Sachbuch

APRIL 2010

Belletristik

MAI 2010

Sachbuch

JUNI 2010

Belletristik

JULI 2010

Sachbuch

AUGUST 2010

Belletristik

SEPTEMBER 2010

Sachbuch

OKTOBER 2010

Belletristik

NOVEMBER 2010

Sachbuch

DEZEMBER 2010

Belletristik

2009 Sind Bücher Spiegel oder Fenster?

FEBRUAR 2009

Belletristik

MÄRZ 2009

Sachbuch

APRIL 2009

Belletristik

MAI 2009

Sachbuch

JUNI 2009

Belletristik

JULI 2009

Sachbuch

AUGUST 2009

Belletristik

SEPTEMBER 2009

Sachbuch

OKTOBER 2009

Belletristik

NOVEMBER 2009

Sachbuch

NOVEMBER 2009 II

Belletristik

DEZEMBER 2009

Sachbuch

2008 Kann man aus Büchern lieben lernen?

FEBRUAR 2008

Belletristik

MÄRZ 2008

Sachbuch

APRIL 2008

Belletristik

MAI 2008

Sachbuch

JUNI 2008

Belletristik

JULI 2008

Sachbuch

AUGUST 2008

Belletristik

SEPTEMBER 2008

Belletristik

OKTOBER 2008

Sachbuch

NOVEMBER 2008

Belletristik

DEZEMBER 2008

Belletristik

2007 Können Bücher die Zukunft vorhersagen?

FEBRUAR 2007

Belletristik

MÄRZ 2007

Sachbuch

APRIL 2007

Belletristik

MAI 2007

Sachbuch

JUNI 2007

Sachbuch

JULI 2007

Belletristik

AUGUST 2007

Sachbuch

SEPTEMBER 2007

Belletristik

OKTOBER 2007

Sachbuch

NOVEMBER 2007

Belletristik

DEZEMBER 2007

Belletristik

2006 Kann man Gott in der Literatur finden?

FEBRUAR 2006

Belletristik

MÄRZ 2006

Sachbuch

APRIL 2006

Belletristik

MAI 2006

Sachbuch

JULI 2006

Sachbuch

SEPTEMBER 2006

Belletristik

OKTOBER 2006

Sachbuch

NOVEMBER 2006

Belletristik

DEZEMBER 2006

Sachbuch

2005 Retten Bücher Leben?

JANUAR 2005

Belletristik

FEBRUAR 2005

Belletristik

MÄRZ 2005

Sachbuch

APRIL 2005

Belletristik

MAI 2005

Sachbuch

JUNI 2005

Belletristik

JULI 2005

Sachbuch

AUGUST 2005

Belletristik

SEPTEMBER 2005

Sachbuch

OKTOBER 2005

Belletristik

NOVEMBER 2005

Belletristik

DEZEMBER 2005

Sachbuch

2004 Kann man mit Büchern reich werden?

FEBRUAR 2004

Belletristik

MÄRZ 2004

Sachbuch

APRIL 2004

Belletristik

MAI 2004

Sachbuch

SEPTEMBER 2004

Belletristik

OKTOBER 2004

Sachbuch

NOVEMBER 2004

Belletristik

DEZEMBER 2004

Sachbuch

2003 Wie verliebe ich mich in ein Buch?

FEBRUAR 2003

Belletristik

MÄRZ 2003

Sachbuch

APRIL 2003

Belletristik

MAI 2003

Sachbuch

JUNI 2003

Belletristik

SEPTEMBER 2003

Belletristik

OKTOBER 2003

Belletristik

NOVEMBER 2003

Sachbuch

Stichwortverzeichnis

Buchnavigation

Inhaltsübersicht

Cover

Textanfang

Impressum

Register

»Viele Bestseller hätten durch gute Lehrer verhindert werden können.«

Flannery O’Connor

»Am Ende werden wir alle zu Geschichten.«

Margaret Atwood

»Allein die Literatur vermittelt uns das Gefühl von Verbundenheit mit einem anderen menschlichen Geist, mit allem, was diesen Geist ausmacht, mit seinen Schwächen und seiner Größe, seinen Grenzen, seinen Engstirnigkeiten, seinen fixen Ideen, seinen Überzeugungen; mit allem, was ihn berührt, interessiert, erregt oder abstößt.«

Michel Houellebecq

»Die Bestsellerlisten, ein sicherer Indikator für den Massengeschmack, belehren uns mit unerbittlicher Regelmäßigkeit, dass Marian Keyes oder Jeffrey Archer, sowohl was ihre Auflagen als auch was ihre Vorschüsse betrifft, um schwindelerregend sechsstellige Zahlen bessere Autoren sind als etwa J. M. Coetzee oder Patrick White. Haben sie recht?«

Neel Mukherjee

Die zehn Gebote des Lesens

Lesen Sie skeptisch. Trainieren Sie Ihr Gespür für den Unterschied zwischen Brillanz und Blödsinn.

Lesen Sie mehr Bücher von Autoren aus dem Ausland als aus dem Inland.

Lesen Sie mehr Bücher von Autoren eines anderen Geschlechts als Ihres eigenen.

Lesen Sie mehr Bücher aus vergangenen Zeiten als aus Ihrer eigenen.

Betrachten Sie alle Autoren aus allen Epochen als Ihre Zeitgenossen.

Beurteilen Sie ein Buch weder nach seinem Umschlag noch seinem Genre, noch nach seinem Verlag.

Lügen Sie nicht über das Gelesene! Wenn Ihnen ein Buch langweilig wurde oder wenn es Sie amüsiert hat, behaupten Sie nicht das Gegenteil.

Urteilen Sie öffentlich nur über Bücher, die Sie von der ersten bis zur letzten Seite gelesen haben.

Urteilen Sie über Bücher, nicht über Menschen.

Seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie eine Übersetzung lesen, und achten Sie auf den Namen des Übersetzers.

Vorwort

Neulich ging ich abends in Köln nach Hause, und vor einer Kneipe sagte ein junger Mann zu seiner Freundin: »Schau mal, das ist dieser Literaturkritiker, der wirft Bücher gegen die Wand!« Ich habe schon einiges mit Büchern angestellt, dieses aber habe ich noch nicht getan. Nicht weil ich davor zurückschreckte; es hat sich einfach noch nicht ergeben. Denn seit ich Monat um Monat die Bestsellerliste bespreche, sind mir durchaus Bücher begegnet, die selbst die Langmut buddhistischer Heiliger überfordert hätten. Manchmal fehlte nicht viel, dass ich über der Lektüre dieser Bestseller meinen Kinderglauben an die Bücher verloren hätte.

Die Klage über misslungene, unnötige und überflüssige Bücher ist fast so alt wie das Medium Buch selbst. Tempora mala sunt. Parentibus pueri non obsequuntur, et scriptor est unusquisque. Wann immer mein Blick mit einem gewissen Widerwillen über die aktuelle Spiegel-Bestsellerliste streift und auf neue Werke von Paulo Coelho oder Sebastian Fitzek, Jojo Moyes oder Susanne Fröhlich fällt, trösten mich diese über 2000 Jahre alten Sätze Ciceros: »Die Zeiten sind schlecht. Die Kinder gehorchen ihren Eltern nicht mehr, und jeder schreibt ein Buch.«

»Der Mensch ist, was er isst«, sagt der Religionsphilosoph Ludwig Feuerbach. Aber ist der Mensch auch, was er liest? Ich hoffe, nicht. Um ehrlich zu sein: Ich bete, dass es nicht so ist. Denn seit 20 Jahren lese ich die Bücher auf der deutschen Bestsellerliste. Monat um Monat jeweils abwechselnd die Top Ten Belletristik oder Sachbuch. Freiwillig, so viel vorab, sollte sich das kein Mensch antun. Es ist keine vergnügungssteuerpflichtige Tätigkeit. Aber warum stehen so viele absurd schlechte Bücher auf den vorderen Rängen der Bestsellerliste? Das ist insofern verwunderlich, als diese Bücher ja den meisten Menschen so sehr gefallen, dass sie sie kaufen. Woran liegt das?

In jüngster Zeit haben die Gruppendenkfabriken der sozialen Netzwerke und insbesondere die Follower der Book-Tok-Influencer dafür gesorgt, dass mit kruden Sexszenen aufgepimpte, in unsäglicher Sprache verfasste New-Adult-Schmöker meist ein oder zwei Wochen lang auf den Spitzenplätzen der Bestsellerliste aufpoppen, um dann auf Nimmerwiedersehen im endlosen Ozean des Schunds zu versinken. Was der Regionalkrimi in den 2010er-Jahren war, ist die Romantasy in den 2020ern: Hirnpest in Buchform.

Es gibt eine Ecke meiner Bibliothek, die ich zärtlich mein »Doofelregal« nenne. Ein Regalfach, in dem ich in meiner Kölner Wohnung exemplarisch misslungene Bücher aufbewahre, um sie bei Gelegenheit öffentlich Hohn und Spott preiszugeben. Wann immer vom vermeintlichen Bedeutungsverlust des Mediums Buch die Rede ist, verweise ich gern darauf, dass alle, die es in der Bundesrepublik Deutschland – sei es in Politik, Sport, Wirtschaft oder Popkultur – zu einer gewissen Bekanntheit gebracht haben, früher oder später Bücher veröffentlichen. Ein Buch schmückt offenbar mehr als eine selbst eingesungene CD. »Abgehalfterte Politiker, Schauspieler etc. schreiben plötzlich einen Roman; Neuausstellung der Person; so attraktiv ist die Exaltation«, notiert Wilhelm Genazino in Der Traum des Beobachters. Nackter als in der Sauna zeigt sich die herrschende Klasse unserer Zeit denn auch in dem, was sie schreibt oder schreiben lässt.

Wer zu lesen versteht, wird erlöst aus der Froschperspektive und Unmündigkeit des Untertans. In meiner Schule in Stuttgart habe ich, allerdings unter der Schulbank, Denis Diderots Sentenz gelesen: »Der Mensch wird erst frei sein, wenn der letzte König an den Gedärmen des letzten Priesters erdrosselt werden wird.« Dieser Satz hat mir als politischer Kompass während der letzten 40 Jahre keine schlechten Dienste geleistet. Wie heißen die Könige und Priester unserer Zeit?

Mein Lieblingszitat aus den Elaboraten der Stammgäste der deutschen Bestsellerliste stammt aus Oliver Kahns Autobiografie Nummer eins, eine Erkenntnis, über deren philosophische Unauslotbarkeit man lange nachdenken kann: »Die Trennung von meiner Frau hatte nichts mit ihrer Person zu tun.« Zumindest eines ist klar: Oliver Kahn hat dieses Buch, das erste seiner mittlerweile vier Werke, zweifellos selbst geschrieben, auch dem fantasiebegabtesten Ghostwriter wäre ein solcher Satz niemals in den Sinn gekommen.

Ein weiteres Lieblingsbuch in meinem Doofelregal trägt den Titel Anmutig älter werden und stammt von Ruth Maria Kubitschek. Als Schauspielerin, etwa in ihrer hinreißenden Verlegerinnen-Rolle in Helmut Dietls genialer Fernsehserie Kir Royal, schätze ich sie durchaus, doch als verschwurbelte Esoterikautorin unterbietet sie alles, was mir seit Shirley MacLaines Veröffentlichungen in diesem Genre untergekommen ist. Anmutig älter werden ist ein Dumm-dumm-Geschoss in Buchform. Zitat: »Ich bedanke mich jeden Abend bei meinem Körper dafür, dass er mich durch den Tag getragen hat … Mit meiner Vorstellungskraft sehe ich wieder den kosmischen Scheinwerfer, der mich ganz und gar in Licht einhüllt. Ich bedanke mich bei meinem Gehirn … Ich bedanke mich bei meiner Nase und meinen Gehörgängen … Dann atme ich tief ein und bedanke mich bei meinen Atemorganen … Ich bedanke mich bei meinem Magen … Ich bedanke mich bei meiner Galle … Ich bedanke mich auch bei meiner Leber und bei meiner Niere … Die Milz darf man nicht vergessen … Ich bedanke mich bei meinen Verdauungsorganen … Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Füßen … Am Schluss bedanke ich mich noch bei meiner Urzelle, diesem Urlicht. Diese Art Gedanken wiegen mich in den Schlaf.« Mich auch, liebe Frau Kubitschek, mich auch.

Solche Bücher sind auf deutschen Bestsellerlisten nicht die Ausnahme. Solche Bücher sind eher die Regel. Zum Beispiel auch die Veröffentlichungen Peter Hahnes, angefangen bei Schluss mit lustig, einer wahren Stilblütenfibel, in der sich tatsächlich Sätze finden wie »Die Höhenflüge seiner Lebensziele kann man nicht auf Sand bauen« oder »Jetzt bezahlen wir die Quittung«. Hahnes bevorzugtes Stilmittel ist die Katachrese, also die Konstruktion von Sätzen mit unstimmigen, in sich widersprüchlichen Bildern wie »Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf«. Oder wie es unsere heutige Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth vor einigen Jahren einmal so unsterblich in den Tagesthemen formulierte: »Ich verspreche dieser Regierung einen heißen Herbst: sie mögen sich warm anziehen!«

Ich liebe Bücher – leidenschaftlich und von Kindesbeinen an. Und ich möchte möglichst viele Menschen mit dieser Leidenschaft anstecken. Ich liebte das Lesen selbst schon in jener Zeit, als ich noch gar nicht lesen konnte, nämlich vom ersten Tag an, als mir vorgelesen wurde. Was für ein wundervolles Gefühl, sich ganz und gar in einer Geschichte zu verlieren … und sich hernach gestärkt wiederzufinden. Vorgelesen wurde mir erst von meiner Mutter aus Grimms Märchen, später von meiner einige Jahre älteren Schwester aus Erich KästnersPünktchen und Anton. Des Teufels Großmutter, die sieben Geißlein im Uhrenkasten, der Goldklumpen von Hans im Glück – aber auch die sechs Schwanenhemden für die sechs Brüder, der Machandelboom oder der Fischer und seine raffgierige Frau, die erst Kaiser, dann Papst werden möchte, ohne den Hals je voll genug zu bekommen – ich weiß nicht, was mir damals realer erschien: die Wirklichkeit von Pünktchen und Anton, die im Berlin der Weimarer Republik beide betteln, die eine, weil ihre Kinderfrau sie dazu zwingt, der andere aus Not, oder die Angst der Geißlein vor dem bösen Wolf.

Wenig später kamen die Europa-Märchenplatten im Plattenspielerschrank dazu: Hans Paetsch erzählte vom kleinen Muck, von Zwerg Nase und Kalif Storch, Joachim Rake vom Schatzhauser und Holländermichel im Schwarzwalddrama Das kalte Herz, das mich heute noch das Gruseln lehrt. Ich wusste nicht, dass all diese für mich an grellfarbigster Exotik kaum überbietbaren Geschichten mein schwäbischer Landsmann Wilhelm Hauff ersonnen hatte, der vor rund 200 Jahren mit noch nicht mal 25 an Typhus starb und heute auf dem kleinen Hoppenlaufriedhof mitten in Stuttgart begraben liegt. Es ist einer der wenigen wirklich schönen und entspannenden Orte in der Innenstadt, den ich gern besuche, wenn ich etwas lesen will. Glasmännlein habe ich dort noch keine gesehen, aber ist es ein Zufall, dass rund um Wilhelm Hauffs Grab immer besonders viele Eichhörnchen herumzuflitzen scheinen?

Dass eine Stimme buchstäblich Stroh zu Gold spinnen, allein durch Worte die Bedrängnisse der Gegenwart vollkommen auslöschen und einen stattdessen mit Haut und Haar in eine unausdenkbar zauberhafte Fantasiewelt versetzen kann, erschien mir damals schlicht als ein Wunder. Und das ist auch ein gutes halbes Jahrhundert später noch so. Literatur ist Zauberei. Wortmagie. Für mich die größte Kunstleistung der Menschheit.

Wenn ich Gert Westphal vom alten Stechlin erzählen höre, mit Andreas Fröhlich Bilbo Beutlin nach Mordor begleite oder mit Eva Mattes den irrwitzigen Dschungel von Vorurteilen und Missverständnissen zwischen Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy durchforste, spüre ich manchmal noch die Gänsehaut, mit der ich von den Zauberpantoffeln und dem vergrabene Schätze anzeigenden Spazierstock des kleinen Muck hörte.

Seither weiß ich den Reichtum der Bücher zu schätzen. Es ist anders als das Talmigold der Märchen ein unaufzehrbares Kapital, sicher vor dem Auf und Ab von DAX, Dow Jones und Bitcoins. Bücher zählen zu meinen unverzichtbaren, weil verlässlichsten Lebensbegleitern. Sie sind mir ein Fels in der Brandung in Zeiten innerer Nöte und Anfechtungen, dienen zuverlässig gleichermaßen als Flucht- wie Trostmittel, an besseren Tagen aber auch als Türöffner zu ungeahnten Freiheits- und Möglichkeitsräumen, zu unermesslichen Spielflächen der Imagination. Lesend habe ich mich in einen Bienenstaat integriert, Wälder gerodet und Land urbar gemacht, Familien und Städte gegründet und zerstört, alle Arten von Eheschlachten geschlagen, war Ritter, König, Bettelknabe, nicht zu vergessen Kurtisane, Hofdame und Kupplerin, habe gemordet und wurde gemeuchelt, sah im Verlauf von Jahrzehntausenden galaktische Imperien entstehen und wieder zerfallen.

Fragt mich ein Fotograf heute nach einem Vorschlag für ein Motiv, zitiere ich gern Gotthold Ephraim Lessing, der vor gut 250 Jahren als kleines Kind einmal von einem Maler gefragt wurde, wie er porträtiert werden wolle, und darauf die Antwort gab: »Am liebsten mit einem großen Haufen Bücher!«

Dabei ist Lesen kein solipsistischer Akt der Selbstversenkung, kein Rückzug in sich selbst und keine Nabelschau, sondern das schiere Gegenteil: Alles Lesen ist Zusammenarbeit. Jedes Buch ist im Grunde eine Halbfertigware. Erst durch Kooperation zwischen unserem Bewusstsein und dem Text entsteht das, was wir Lesen nennen. Wenn wir das Buch nicht durch unsere Aufmerksamkeit zum Leben erwecken, bleibt es ein toter Gegenstand. Wie Tee oder Kaffee ohne heißes Wasser. Meine kluge Kritikerkollegin Anne-Dore Krohn zitiert in diesem Zusammenhang gern den britisch-palästinensischen Autor Mohsin Hamid, der sagt, jedes Buch sei nur eine Hälfte. Die andere Hälfte müsse die Leserin oder der Leser ergänzen. In dieser Aussage ist meiner Meinung nach eine tiefe Weisheit enthalten. Lesen ist kein passiver Akt, sondern aktives Mitgestalten.

Erich KästnersPünktchen und Anton war kein Best-, aber ein Longseller. Und Jacob und Wilhelm Grimms Märchen lagen zur Zeit ihrer Erstausgabe 1812 zunächst wie Blei in den Buchhandelsregalen, bis einige Jahre später eine vom dritten Grimm-Bruder Ludwig Emil illustrierte Ausgabe auf den Markt kam und das schlagartig änderte: Bis auf den heutigen Tag sind Grimms Märchen in immer wieder neuen und neu illustrierten Ausgaben ein Bestseller, ja, sie haben vielleicht mehr zur Prägung des deutschen Nationalcharakters beigetragen als jedes andere Buch seit Luthers Bibelübersetzung – dem Big Bang, der am Anfang des Deutschen als moderne Literatursprache steht.

Stellen wir an dieser Stelle ein kleines Gedankenexperiment an. Können Sie sich eine elegante Boutique auf dem Berliner Ku’damm vorstellen, auf der Düsseldorfer Kö oder in der Münchner Maximilianstraße, die ein Regal für »Die 10 meistverkauften Pullover Deutschlands« frei räumt? Oder einen exquisiten Juwelier, der »Die 10 meistverkauften Armbanduhren Deutschlands« in seinem Schaufenster präsentiert? Und was würden Sie von einem Restaurant halten, das uns auf seiner Speisekarte »Die 10 meistverkauften Mahlzeiten Deutschlands« anböte? Jede Wette: Kein Mensch verfiele auf den Gedanken, in einem solchen Lokal auf kulinarische Köstlichkeiten zu hoffen und irgendetwas anderes als bis zur Ungenießbarkeit zerkochten Autobahnraststätten-Mampf zu erwarten. Wir wissen sowohl instinktiv wie aus Erfahrung, dass uns in der Mode, der Uhrmacherkunst und der Spitzengastronomie der Verweis auf die Kaufentscheidungen der Mehrheit unserer Mitmenschen schmählich in die Irre führt. In der klassischen Rhetorik nennt man so etwas ein Argumentum ad populum – etwas wird als wahr bzw. gut behauptet, weil es eine Mehrheit für wahr oder gut hält. In der Kunst sind Argumenta ad populum so ziemlich das Schlimmste, weil Abgeschmackteste, sprich Beifallsheischendste. Wann immer Sie eine Kritikerin sagen hören: »Endlich mal ein Buch für uns Mädels!«, können Sie Ihre Ohren auf Durchzug schalten: klassisches Argumentum ad populum.

Was also bringt uns um Himmels willen nur auf die Idee, uns ausgerechnet bei der Auswahl unserer Lektüren wie Trittbrettfahrer zu verhalten? Die alberne Fixierung der Öffentlichkeit auf Bestseller liegt wohl an einem semantischen Missverständnis: der Verwechslung der besten mit den meistverkauften Büchern. Bestseller sind qua Definition der kleinste gemeinsame Nenner eines Massengeschmacks – das sollte wissen, wer zu Germany’s Next Topnovel greift.

Es sind solche Bücher, die mich verstummen lassen, wenn als Minimalkonsens unter Kulturbeflissenen die Parole ausgegeben wird, wir alle seien doch dafür, dass mehr gelesen werden solle. Ich bin mir da gar nicht so sicher. Sind denn auch alle Köche dafür, dass mehr gegessen, und alle Winzer, dass mehr getrunken wird? Sollte statt mehr nicht eher Besseres gelesen und meinetwegen auch gegessen und getrunken werden?

Ich möchte mich in diesem Buch jedoch nicht in der Selbstgefälligkeit eines blasiert über dem Massengeschmack schwebenden Intellektuellen ausruhen. Arroganz steht niemandem. Tatsache ist, dass über die Jahre auch sehr viele Autorinnen und Autoren, die ich liebe und verehre, mit einigen ihrer wichtigsten Werke auf den deutschen Bestsellerlisten standen. Philip Roth und Umberto Eco, Salman Rushdie, Annie Ernaux, Jeffrey Eugenides, Jonathan Franzen, Juli Zeh, Toni Morrison, Daniel Kehlmann, Michel Houellebecq, Saša Stanišić, Eva und Robert Menasse, Julia Franck, Bernardine Evaristo, Martin Walser, Hervé Le Tellier, Antje Rávik Strubel, Günter Grass, Kim de l’Horizon, Frank Schätzing, Thomas Hettche und Cornelia Funke etwa – ich könnte die Liste beliebig verlängern.

Aber Kritiker dürfen nicht lügen – jedenfalls nicht, wenn sie sich einen Rest von Glaubwürdigkeit erhalten wollen. Eine Kölner Rezensentin, selbst Bestsellerautorin, vertraute mir im persönlichen Gespräch einmal an, sie arbeite zeit ihres Lebens mit einem literaturkritischen Doppelstandard. Natürlich wisse auch sie, dass dies oder jenes von ihr hochgejazzte Werk bloß ein ambitionsloser Schmöker sei. Aber man könne und dürfe Lieschen Müller doch nicht mit den Zumutungen eines Marcel Proust oder Arno Schmidt überfordern, sondern müsse in den Massenmedien Radio und Fernsehen einfach zugängliche Bücher preisen, die niemanden verstörten oder intellektuell quälten. Das nenne ich Wein trinken und Wasser predigen! Damit ist dem Verlust aller Maßstäbe Tür und Tor geöffnet. Und ich glaube, wer so verfährt, der bringt sich um eine der schärfsten Waffen im Arsenal der Literaturkritik: die Wahrheit des ästhetischen Arguments. Vor fast 200 Jahren setzte sich Stendhal in seiner Autobiografie Leben des Henri Brulard mit den Bestsellerautoren seiner Zeit auseinander und schrieb 1835: »Wer denkt in zwanzig Jahren noch an den verlogenen Plunder dieser Herren? Ich aber setze auf ein Los in einer Lotterie, deren Hauptgewinn nur in einem besteht: 1935 gelesen zu werden.« Später korrigierte er sich – und sprach vom Jahr 2000.

Machen wir es uns also nicht zu einfach. Sehen wir genauer hin – denn was anderes ist das ganze schöne Unternehmen Literatur als eine Einladung, genauer hinzusehen?

Seit wann gibt es eigentlich Bestseller? Als Erstes kam ein Brite auf die Idee, einige Londoner Buchhandlungen abzufragen, welche Titel bei ihnen am meisten gekauft wurden. Ab 1891 druckte das Magazin The Bookman eine auf den Angaben von drei Londoner Buchläden basierende Liste mit zehn Positionen. Im Februar 1895 kopierte dann ein namensgleiches US-Magazin die Idee und präsentierte eine zehn Titel umfassende amerikanische Liste, auf der unter anderem Anthony Hopes im fiktiven Land Ruritanien spielender Abenteuerroman Der Gefangene von Zenda stand.

Die erste deutsche Bestsellerliste wurde hingegen erst sehr viel später erstellt, nämlich am 14. Oktober 1927 im Auftrag der von Willy Haas herausgegebenen Literarischen Welt in Berlin. Willy Haas war in Prag ein Freund Franz Kafkas gewesen und in der Weimarer Republik ein umtriebiger Publizist, Filmkritiker und Drehbuchautor, der die Verfolgung durch die Nazis im Exil in Indien überlebte und nach seiner Rückkehr in der jungen Bundesrepublik weiter journalistisch tätig war. Auf dieser ersten deutschen Bestsellerliste in der Literarischen Welt standen fünf Titel, die uns Heutige durchaus eine gewisse Demut lehren können:

Hermann Hesse:

Steppenwolf

(S. Fischer, Berlin)

Alfred Neumann:

Der Teufel

(Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart)

Gunnar Gunnarsson:

Die Leute auf Borg

(Langen Müller, München)

John Galsworthy:

Der silberne Löffel

(Paul Zsolnay, Wien)

John Galsworthy:

Jenseits

(Knaur, »Romane der Welt«, Berlin)

Mit den Titeln von Hermann Hesse und John Galsworthy, berühmt für seine Forsythe-Saga, zu der auch der Roman Der silberne Löffel zählt, stammen sage und schreibe drei der fünf Bücher auf der ersten deutschen Bestsellerliste von späteren Literaturnobelpreisträgern. Der heute weitgehend vergessene Alfred Neumann wurde für seinen historischen Roman Der Teufel um Ludwig XI. und dessen Kammerdiener Olivier le Daim immerhin mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, musste 1933 vor den Nazis ins Exil nach Italien und in die USA flüchten und würde eine Wiederentdeckung lohnen. Das gilt nicht für den Isländer Gunnar Gunnarsson, der über Jahrzehnte als heißer Nobelpreis-Anwärter galt – denn er wird und wurde in Deutschland immer wieder neu aufgelegt und gelesen. Und nicht zuletzt ist Hermann Hesses Steppenwolf bis heute ein internationaler Bestseller und – auch das ist wichtig, sich in Erinnerung zu rufen – in Deutschland sogar Schullektüre.

Was Diversität anlangt, muss man sich hingegen nach heutigen Maßstäben für diese Liste eher schämen. Keine einzige Frau. Alles weiße Cis-Männer, wenn auch mit dem 60-jährigen John Galsworthy, dem 50-jährigen Hesse, dem 38-jährigen Gunnarsson und dem 32-jährigen Neumann mit einem Durchschnittsalter von 45 auch nach heutigen Maßstäben annehmbar. Interessant auch: Sieht man sich die nicht ohne Grund mit angegebenen Verlagsstandorte an, merkt man, wie polyzentrisch die deutsche Verlagslandschaft mit Berlin, Wien, München und Stuttgart damals war – fast stärker diversifiziert als heute. Immerhin sah man damals in Deutschland schon über den nationalen Tellerrand und rezipierte andere Nationalliteraturen, wenn auch nur nordeuropäische. Bis auf den heutigen Tag ist Deutschland Weltmeister, was literarische Übersetzungen angeht. Ich bin zutiefst überzeugt davon, dass unsere wirtschaftliche Stärke als Exportweltmeister ganz eng mit unserer Offenheit als Leserschaft für die Literaturen der Welt zusammenhängt. Wie sollte es denn auch anders sein?

Paradox gesprochen, war die erste deutsche Bestsellerliste allerdings ein Flop und alles andere als ein Bestseller. Die Reaktionen der Buchbranche auf ihre Einführung fielen mehr als verschnupft aus – das 1834 gegründete, also schon damals altehrwürdige und etwas tüdelige Börsenblatt für den deutschen Buchhandel grantelte gouvernantenhaft, diese Bestsellerliste trage lediglich zur »Verengung und Verflachung des geistigen Lebens« bei. Offen gestanden ermahne ich mich während des Schreibens dieses Vorworts unablässig, nicht genau in jenes alte Argumentationsmuster zurückzufallen. Zwar verteidigte Willy Haas seine Innovation mit Hinweis auf deren »statistischen und kulturhistorischen Wert«, doch bereits im Mai 1929 wurde die Bestsellerliste in der Literarischen Welt sang- und klanglos wieder eingestellt. Und danach war viele Jahrzehnte Ruhe im Karton.

Erst lange nach dem Zweiten Weltkrieg, im Juni 1957, warb das Hamburger Wochenmagazin Die Zeit mit einer neuen Kolumne im Feuilleton. Auf Basis der Angaben von sieben Buchhandlungen in Großstädten, welches ihre meistverkauften Titel seien, erstellte man dort unter dem gewöhnungsbedürftigen Titel »Seller-Teller« eine Top-Ten-Liste, die keinen Unterschied zwischen Belletristik und Sachbüchern machte. Einige Jahre später wurde der Kreis der beteiligten Buchhandlungen auf 13 in der Bundesrepublik ausgeweitet. Die DDR zu beteiligen kam in Zeiten des Kalten Krieges offenbar niemandem in den Sinn, dafür reduzierte man die aufgelisteten Topseller später von zehn auf fünf – und versah jedes Buch mit einem mal mehr, mal minder erhellenden redaktionellen Kommentar. Im Rückblick muss auffallen, wie naiv man die Mittel der Demoskopie damals handhabte – natürlich war die Verlockung für die beteiligten Buchhandlungen groß, statt sich an den realen Verkaufszahlen zu orientieren, diejenigen Titel zu melden, die man in beträchtlicher Zahl auf Lager gelegt hatte und nun dringend abverkaufen musste. Damals gab es noch keine Warenwirtschaftssysteme, die zwischen wishful thinking und Realität an der Kasse scharf unterschieden. Insofern ist den damaligen Bestsellerlisten nicht minder zu misstrauen als den heutigen. Aber darüber gleich mehr.

Die Liste der Zeit wurde 1974 eingestellt, wohl weil das Nachrichtenmagazin Der Spiegel seit Herbst 1961 eine eigene, vom Elisabeth Noelle-Neumanns Allensbacher Institut für Demoskopie erstellte Liste publizierte, die wöchentlich erschien und immer größere Aufmerksamkeit fand. Sie orientierte sich an der Bestsellerliste der New York Times, die Woche um Woche parallel die Bestseller in den Genres Belletristik und Sachbuch präsentierte. Anders als die New York Times, die 20 Bücher vorstellt, entschied sich der Spiegel zunächst aber für die Auflistung der zehn meistverkauften Titel.

Anfang der 70er-Jahre wechselte der Auftrag zur Erstellung der Spiegel-Bestsellerliste ans Fachmagazin Buchreport. Dieses veröffentlichte bis 2024 eine erweiterte Form der Bestsellerliste mit 50 Plätzen sowie eine Jahresbestsellerliste mit 100 Titeln und weitete den Kreis der befragten Buchhandlungen immer mehr aus, ohne allerdings ein wirklich repräsentatives Abbild der Buchverkäufe im wiedervereinigten Deutschland zu erreichen. Dies gelang erst durch die Zusammenarbeit mit der Marktforschungsfirma Media Control, die schon seit 1993 die Bestsellerliste des mit dem Spiegel konkurrierenden Focus erstellte. Media Control wertet inzwischen die elektronischen Kassendaten von über 3500 Bücherverkaufsstellen aus – auch von Onlineshops, Kiosken und Kaufhäusern. Im Frühjahr 2024 wechselte die Betreuung der Liste nach der Insolvenz des Buchreports zur Zeitschrift Buchmarkt.

Das heißt aber immer noch nicht, dass auf den Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste wirklich die zehn meistverkauften Bücher der Bundesrepublik erscheinen. Alle Jahre wieder gibt es deshalb einen publizistischen Sturm im Wasserglas, und die verblüffte Öffentlichkeit erfährt, dass diese Listen immer schon beträchtlichen redaktionellen Eingriffen ausgesetzt sind, gewissermaßen kuratiert werden. Zuletzt war dies bei der postum erschienenen Essaysammlung Finis Germania des neorechten Historikers Rolf Peter Sieferle der Fall, die im übel beleumundeten Antaios Verlag erschien. In Sieferles Fall war die Unterdrückung dieses gewiss skandalösen Titels schlicht Zensur. Die ursprüngliche Motivation für die Eingriffe seitens der Redaktion waren aber harmloser: Auf diese Weise wollte man vermeiden, dass auf den vorderen Listenplätzen über Jahre hinweg immer wieder der Rechtschreibduden, Fitnessratgeber, das Bürgerliche Gesetzbuch, Schulbücher, Autoatlanten, Kochbücher oder die Bibel stehen. Auch Kinder- und Jugendbücher hat die Redaktion immer wieder von der Liste verbannt, blieb in den Kriterien für ihre Entscheidungen aber oft undurchsichtig: So schafften es zwar J. K. Rowlings Harry-Potter-Romane auf die Liste, auch Michael Ende, Astrid Lindgren und J. R. R. Tolkien, nicht aber die literarisch sicherlich nicht schlechtere Cornelia Funke mit dem ersten Tintenherz-Roman.

Im Grunde verhält es sich mit den Bestsellerlisten wie mit den Fernsehquoten oder dem Euro: Bei allen berechtigten Zweifeln an ihrer korrekten Abbildung der ökonomischen oder medialen Wirklichkeit sind sie nun mal die einzige praktisch funktionierende Währung – gewissermaßen the only game in town. Allzu viel Misstrauen gegen sie führt schnell ins Lager unseriöser Verschwörungstheoretiker, und wer möchte sich schon darin wiederfinden?

Längst hat die Bestsellerliste auch selbst Eingang in die Literatur gefunden. Martin Walser etwa verzeichnet in seinen Tagebüchern akribisch und nicht ohne Neid das Auf und Ab seiner Bücher im Vergleich zu Neuerscheinungen seiner Generationsgenossen Heinrich Böll und Günter Grass – meist mit deprimiertem Unterton, obwohl der Bestsellerautor Walser dazu eigentlich keinen Grund hatte. Am 10.10.1966 wird notiert: »Immer noch Platz 1. Aber Böll kommt näher.« Am 17.10.1966: »Platz 2: Böll hat überholt«, am 24.10.1966: »Platz 2, hinter Böll«, am 14.11. 1966 dann: »Hinter Böll«, und schließlich am 21.11.1966: »Jetzt Platz 3.« So verständlich Walsers Sorgen als freiberuflicher Selbstständiger, der eine vielköpfige Familie zu versorgen hatte, auch erscheinen mögen, im Grunde erinnert seine Jammerlitanei fatal an das Gedicht Immer des großen und unvergessenen Robert Gernhardt:

Immer einer behender als du

Du kriechst – Er geht

Du gehst – Er läuft

Du läufst – Er fliegt:

Einer immer noch behender.

Immer einer begabter als du

Du liest – Er lernt

Du lernst – Er forscht

Du forschst – Er findet:

Einer immer noch begabter.

Immer einer berühmter als du

Du stehst in der Zeitung – Er steht im Lexikon

Du stehst im Lexikon – Er steht in den Annalen

Du stehst in den Annalen – Er steht auf dem Sockel:

Einer immer noch berühmter.

Immer einer betuchter als du

Du wirst besprochen – Er wird gelesen

Du wirst gelesen – Er wird verschlungen

Du wirst geschätzt – Er wird gekauft:

Einer immer noch betuchter.

Immer einer beliebter als du

Du wirst gelobt – Er wird geliebt

Du wirst geehrt – Er wird verehrt

Dir liegt man zu Füßen – Ihn trägt man auf Händen:

Einer immer noch beliebter.

Immer einer besser als du

Du kränkelst – Er liegt danieder

Du stirbst – Er verscheidet

Du bist gerichtet – Er ist gerettet:

Einer immer noch besser

Immer

Immer

Immer

Ich habe Bücher gepfählt. Ich habe Bücher in Milch schwimmen lassen (als Parodie auf die alte Werbung des Milky-Way-Schokoriegels: »Der ist so doof, der schwimmt sogar in Milch …«). Und ja, ich habe Bücher auch in Papiertonnen geworfen. Ich mache das, weil ich Fernsehen mache und dieses Medium nun mal vom Bild lebt. Wer genau hinsieht, wird allerdings zur Kenntnis nehmen, dass ich seit vielen Jahren bei der Besprechung der Bestsellerliste Titel, die mir als ästhetische und intellektuelle Zumutung erscheinen, nicht in eine Papiertonne werfe, sondern lediglich auf ein Laufband, an dessen Ende eine Kiepe steht. Jedes Buch, das Sie in einer Buchhandlung kaufen oder in einer Bibliothek ausleihen, muss aus dem Lager des Zwischenbuchhändlers händisch über solche Laufbänder in Kiepen verladen werden. Aber natürlich versuchen wir durch Kameraführung und Schnitt, den Eindruck zu erwecken, dass die Titel in eine Art Bücherorkus verstoßen werden.

Was mich selbst durchaus verblüfft, ist die einprägsame Wirkung, die solche Gesten wie das Pfählen, In-Milch-Schwimmen-Lassen oder Wegwerfen von Büchern in einer aufgeklärten kapitalistischen Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland der Gegenwart auszulösen vermögen.

Als Oliver Hardy und Stan Laurel vor 100 Jahren damit begannen, sich Sahnetorten ins Gesicht zu werfen oder mit ausgestrecktem Zeigefinger erst in den Bauch und dann in die Augen zu pieksen, war den allermeisten ihrer Zuschauer sofort und dem Rest doch zumindest recht bald eines klar: dass nämlich Laurel und Hardy, Stan und Ollie oder Dick und Doof, so ein unausrottbar nachwirkender, entsetzlich dämlicher deutscher Verleihtitel, solchen Schabernack zwar vor laufender Kamera, vermutlich jedoch nicht privat zu Hause veranstalteten. Diese Trennung von Alltag und Medienwirklichkeit war schließlich jahrtausendelang eingeübt: Auch ein Priester verwandelt jenseits des Altars nicht Wein in Blut oder Brot in Fleisch, so wie ein Bühnenzauberer in seiner Freizeit keine Jungfrauen zersägt. Die Nachfahren der ersten Zuschauer von Laurel und Hardy haben den Schritt vom Kino zum Fernsehen vollzogen und goutieren in den Spielfilmen und Serien in diesem nun auch nicht mehr so neuen Medium unzählige Brände, Autounfälle und Morde, sehen Züge entgleisen und Schiffe untergehen, ja die Erde insgesamt im Kometenhagel verglühen oder einfach in die Sonne stürzen. Kannibalismus, Gewalt gegen kleine und große Tiere sowie Kinder sind Alltag in unserer zweiten Wirklichkeit, dem Spiegel unserer Realität, ohne die Zuschauer im Mindesten zu empören, zu beunruhigen oder sonst wie aus der Fassung zu bringen.

Dennoch wird die Darstellung von Gewalt gegen Bücher als ebenso anstößig empfunden wie Gewalt gegen Bücher selbst. Erinnert sei nur an jenes Titelbild des Spiegels, die Fotomontage, die Marcel Reich-Ranicki beim Zerreißen eines Exemplars von Günter Grass’Ein weites Feld zeigte. Für diese Tabuisierung der Gewalt gegen das Buch gibt es zwei gute Gründe: zum einen unsere kollektive Abscheu vor den Bücherverbrennungen in Deutschland während der Nazizeit, eine Erfahrung, die bündig in dem berühmten Zitat von Heinrich Heine zusammengefasst wird: »Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.« Zum anderen löst in vielen Menschen das Buch selbst einen Schauder kollektiver Erinnerung aus, gespeist einerseits aus der abendländisch-christlichen Erfahrung der Zugehörigkeit zu einer Buchreligion, andererseits vom Buch als bürgerlichem Emanzipationsmittel gegen die privilegiengestützte Adelsherrschaft, ein Schauder, der nachklingt in Bertolt Brechts Wort vom Buch als »heiliger Ware«.

Dieser vorgeblichen Heiligkeit verdanken wir nicht wenig, zum Beispiel, dass Bücher hierzulande eben nicht wie unbedrucktes Papier oder Kaffee behandelt werden, sondern eine steuerrechtliche Privilegierung erfahren, die wir von Autos oder Urlaubsreisen nicht kennen, also dem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 statt 19 Prozent unterliegen.

Doch hat Brechts Formulierung in meinen Augen auch viel kulturfrömmelnden Unsinn produziert. Was ist mir heilig an dem, was ich die »Zombie-Bücher« nenne, jene lebenden Toten in den Buchhandelsregalen, in denen Meisterdenker wie Oliver Kahn (Sie erinnern sich: »Die Trennung von meiner Frau hatte nichts mit ihrer Person zu tun« …) oder Peter Hahne (Sie erinnern sich: »Die Höhenflüge seiner Lebensziele kann man nicht auf Sand bauen« …) ihre anderswo erworbene Prominenz in Auflage umsetzen? Verwechseln Sie mich aber nicht mit den O-tempora-o-mores-Kulturpessismisten von nebenan, die in den Schriften eines Dieter Bohlen oder einer Susanne Fröhlich. gleich den Untergang des Abendlands schlechthin wittern. Solche Zombie-Bücher gab es seit Gutenberg – und wie wir bei Cicero gelernt haben, gab es sie auch schon vor Gutenberg – und es wird sie immer geben; letztlich spricht das nur für die Attraktivität des Mediums Buch. Aber muss so etwas durch einen reduzierten Mehrwertsteuersatz begünstigt werden? Nein, muss es nicht. Mögen Bücher über Fußball, Katzen, Kristallkugellesen und die Kinder von Jesus Christus meinetwegen in Zukunft ruhig mit 38 Prozent Mehrwertsteuer belegt werden – und die Mehreinnahmen bitte gleich und sofort an unsere notleidenden Bibliotheken überweisen!

Das Buch – eine heilige Ware? Streng zu Ende gedacht, müsste das ja dann auch für jenes Buch gelten, das in Deutschland seit Mai 1945 nicht mehr verkauft werden darf, in der Türkei sowie nahezu im gesamten arabischsprachigen Raum bis auf den heutigen Tag aber zu den meistverkauften zählt: Adolf HitlersMein Kampf. Mit Verlaub, ich glaube, das Buch als heilige Ware ist Blödsinn.

Dazu zählt übrigens auch das Gejammer, wann immer die Rede auf Lesen und Literatur kommt. »What a wonderful country Germany must be« – was wie der Refrain eines sehnsuchtsvollen Popsongs klingt, war vor einigen Jahren der Beginn einer Literaturkritik von Tom LeClair in der New York Times. Es ging darin um Daniel Kehlmann und seinen Roman Die Vermessung der Welt, der gerade auf Englisch erschienen war. LeClair wunderte sich, dass ein so intelligentes und komplexes Buch eines damals 31-jährigen Autors Dan Brown vom Spitzenplatz der deutschen Bestsellerliste verdrängen konnte. Und er wundert sich zu Recht. Deutschland heute ist das gelobte Land der Literatur. Wir leben in goldenen Zeiten. Die deutsche Gegenwartsliteratur ist reich und vielfältig wie nie. Nirgendwo gibt es eine wachere literarische Öffentlichkeit, einen besseren Buchhandel, ein vielfältigeres literarisches Leben und eine besser funktionierende Literaturkritik als im heutigen Deutschland. Nirgendwo wird so viel übersetzt, nirgendwo werden so viele Lesungen veranstaltet, nirgendwo wird ein solcher Zirkus um die Literatur gemacht: Gott sei Dank!

Aber stellen Sie sich vor, Sie leben im Paradies und keiner gibt’s zu. Die allermeisten, die in Deutschland beruflich mit Literatur zu tun haben, kennen nur eine Tonlage: das Wir-Armen-Lamento auf dem Grundton Seufz, die große deutsche Fuge in Ach.

Auf der Frankfurter Buchmesse saß ich einmal mit einer überaus erfolgreichen deutschen Schriftstellerin in einem Taxi. Sie sagte, Schriftsteller besäßen eine größere Seele als andere Menschen, weshalb Schriftsteller tiefer empfänden und auch mehr litten – tiefer und mehr als gewöhnliche Leser und insbesondere tiefer und mehr als Literaturkritiker. Als ich einige Tage später meine Bibliothek ausflöhte, machte sich Niedertracht in meiner kleinen Literaturkritikerseele breit, und ich trug die Bücher der Autorin mit der großen Seele kichernd auf den noch größeren Stapel mit den Büchern, die ich nicht mehr lesen wollte. Nachts schlich ich dann allerdings zurück zu dem Blödsinns-Stapel und stellte die Bücher der Autorin wieder ins Regal, weil es gute Bücher sind, die nichts dafür können, wenn ihre Schöpferin mal Blödsinn redet. Es wird viel Blödsinn geredet über Bücher. Und wie wir gesehen haben, steht ja auch viel Blödsinn in Büchern. Fast könnte man von einem Gleichgewicht des Blödsinns und der Bücher sprechen.

Als ich zehn Jahre alt war, Mitte der 1970er-Jahre, glaubte ich fest, der Blödsinn werde verschwinden. Irgendwann, aber noch innerhalb meiner Lebenszeit. Bestimmt vor dem Jahr 2000. Und zwar von allein. Bis dahin, dachte ich mir, hätte es sich biologisch mit dem Blödsinn von selbst erledigt. Er wäre einfach ausgestorben, so wie der Dodo und die Dinosaurier. Was Blödsinn war, dafür hatte ich damals ein schärferes Gespür als heute. In jedem Fall zählte ich Volksmusiksendungen, Nachrichten aus europäischen Adelshäusern und alle vergleichenden Angaben zur Größe menschlicher Seelen dazu.

Der Blödsinn ist aber noch nicht verschwunden. Verschwunden ist hingegen mein Kinderglaube, dass sich irgendetwas von allein erledigt. Ohne energisch vorangetriebene intellektuelle Abbrucharbeiten west alles ewig vor sich hin und kommt am Ende noch unversehens machtvoll wieder wie der Katholizismus, der Kommunismus oder der FC Bayern. Als wichtigstes Talent eines Schriftstellers galt Ernest Hemingway deshalb ein, Zitat, »eingebauter stoßsicherer Blödsinn-Detektor«. Im Original liest sich das noch schöner: »The most essential gift for a good writer is a built-in, shock-proof, bullshit detector.«

So ein Bullshit-Detektor ist in meinen Augen auch das wichtigste Instrument einer jeden Leserin und eines jeden Lesers. Insbesondere im Umgang mit Büchern auf der Bestsellerliste. Dieses Buch möchte einen Beitrag zum Kalibrieren dieses Instruments leisten.

Die zehn meistverkauften Bücher aller Zeiten …

Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums meiner literaturkritischen Familiensendung Druckfrisch in der ARD besprach ich 2013 ausnahmsweise nicht die aktuelle Spiegel-Bestsellerliste, sondern eine Liste der zehn meistverkauften Bücher aller Sprachen und Zeiten seit Erfindung des Buchdrucks mit Ausnahme von Comics, heiligen Schriften wie der Bibel, den Aussprüchen des Großen Vorsitzenden Mao, dem Koran und anderen Büchern, über die man im Fernsehen besser kein Urteil abgibt, sowie Büchern von oder über Helmut Schmidt …

10)Paulo Coelho: Der Alchimist (Deutsch von Cordula Swoboda Herzog, Diogenes, 172 S., 17,90 €)

Dieser aus dem protoliterarischen Urschleim gekrochene Einzeller der Erbauungsliteratur erzählt von dem Hirtenjungen Santiago, der auf der Suche nach irdischen Schätzen das ewige Seelenheil findet. Ein Buch, dessen Streicheleinheiten für die Psyche so profund sind wie Kalenderweisheiten der Sorte: »Wenn’s Arscherl brummt, ist’s Herzl g’sund.« Langsam ausgesprochen, fasst die letzte Silbe des Titels das Buch schlüssig zusammen.

9)J. D. Salinger: Der Fänger im Roggen (Deutsch von Eike Schönfeld, Kiepenheuer & Witsch, 272 S., 15 €)

Der 16-jährige Holden Caulfield rebelliert gegen die Verlogenheiten der US-amerikanischen Gesellschaft Anfang der 1950er-Jahre. In gewisser Weise ist diese Darstellung pubertärer Auflehnung wohl ein ewiges Motiv in der Literatur, und Salinger ist ohne Frage ein blendender Stilist. Aber wenn ich heute diesen einst so heiß geliebten Roman wieder lese, bin ich doch verblüfft, mit wie großer moralischer Selbstgerechtigkeit Salingers Held über seine Mitwelt urteilt. So leid es mir tut: Dieser Roman hat sein Verfallsdatum deutlich überschritten.

8)Dan Brown: Sakrileg (Deutsch von Piet van Poll, Bastei Lübbe, 624 S., 19,90 €)

Dan Brown erzählt eine abstruse Mär über den Heiligen Gral, die Kinder von Jesus Christus und ein über Jahrtausende gehütetes Geheimnis. Literarisch völlig unerheblicher Schrott, aber: wahnsinnig spannend und durch die Stoffwahl von einer schwer zu schlagenden Grandezza.

7)Henry Rider Haggard: Sie (Deutsch von Helmut Degner, Diogenes, vergriffen)

Nie hat die Angst vor der starken Frau schöneren Ausdruck gefunden als in dieser Länder- und Zeitengrenzen sprengenden Abenteuergeschichte um die unsterbliche Ayesha, genannt Sie, die in einem Engländer des 19. Jahrhunderts die Wiedergeburt ihres antiken Geliebten sieht und kurzerhand beschließt, mit ihm nach England zu gehen und sich an die Stelle Königin Victorias zu setzen. Haggards Roman ist immer noch ein literarisches Lehrstück darüber, wie man aus Ängsten von Kleinbürgern Literatur macht. Von Margaret Atwood stammt übrigens der Hinweis, dass Haggards »Sie« in Tolkiens Mittelerde in gleich zwei Figuren eingeflossen ist: die Elbenkönigin Galadriel und die Monsterspinne Shelob, wo sie ja schon im Namen steckt.

6)C. S. Lewis: Der König von Narnia (Deutsch von Wolfgang Hohlbein und Christian Rendel, Ueberreuter, 162 S., 12,95 €)

Vier während des Zweiten Weltkriegs aus London aufs Land evakuierte Kinder, ein Schrank, durch den man in ein Land namens Narnia gelangt, in dem die Tiere sprechen können und in dem seit 100 Jahren Winter herrscht, sowie eine uralte Prophezeiung – mehr braucht es nicht für eines der wunderbarsten Werke der Fantasyliteratur, das den Katholizismus mit der Zauberei versöhnt. Von seinem Autor C. S. Lewis stammt der schöne, an uns Leser gerichtete Satz: »Eines Tages werden Sie alt genug sein, wieder Märchen zu lesen.«

5)Agatha Christie: »Und dann gabs keines mehr« (Deutsch von Sabine Deitmer, Fischer, 224 S., 7,95 €)

Zehn Menschen werden auf eine unbewohnte Insel eingeladen und finden dort einer nach dem anderen den Tod, weil sie in ihrer Vergangenheit schwere Schuld auf sich geladen haben. Der Clou: Der Mörder muss unter ihnen sein. Dieser Roman der momentan eher unterschätzten Agatha Christie wurde zum meistverkauften Krimi aller Zeiten. So reizvoll die aristotelische Einheit von Zeit, Ort und Handlung auch ist: Dieser Ruhm ist sicher unverdient. Amüsant und spannend liest sich das im Original 1939 unter dem Titel Ten Little Niggers erschienene Buch aber immer noch.

4) Cao Xueqin: Der Traum der roten Kammer (Deutsch von Martin Woesler und Rainer Schwarz, Europäischer Universitätsverlag, 2200 S., 48 €)

Der Verfall einer chinesischen Adelsfamilie im 18. Jahrhundert steht im Mittelpunkt dieses mit an die 400 Charakteren überaus figurenreichen Romans. Seine Textgestalt ist umstritten, doch bis heute hat dieser Roman über das Schicksal von zwölf jungen Frauen, die ihrem Wesen nach alle sehr unterschiedlich sind, und dem tagträumerischen, antriebslosen Adelssprössling Jia Baoyu, einem Wesensverwandten Hanno Buddenbrooks, nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Mutter aller Familienromane, auf Deutsch leider oft absurd gekürzt: ein Werk für die großen Ferien.

3)Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz (Deutsch von Elisabeth Edl, Rauch, 103 S., 14,90 €)

»Ich möchte nicht, daß man mein Buch leicht nimmt«, hat Saint-Exupéry hellsichtig in seinem wunderbaren kleinen Meisterwerk geschrieben. Deshalb an dieser Stelle nur der Hinweis, dass nicht der Prinz, sondern der Fuchs die Quelle aller Weisheit in diesem Buch ist. Vom Fuchs stammt nicht nur der oft zitierte Satz »Man sieht nur mit dem Herzen gut«, sondern die weit weniger populäre Erkenntnis: »Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.« Man sollte sich also zum Beispiel gut überlegen, welche Bücher man sich ins Regal stellt. Sie färben unweigerlich auf einen ab.

2)J. R. R. Tolkien mit Der Herr der Ringe (Deutsch von Margaret Carroux, Klett, 1292 S., 49,95 €) und die auf vielen Listen auf Platz 4 stehende Vorgeschichte Der Hobbit (Deutsch von Wolfgang Krege, Klett, 384 S., 14,95 €)

Dass eine Sprache selbst Geschichten braucht, um zu wachsen und sich zu entfalten: Diese wunderbare Erkenntnis machte Tolkien, als er sich als junger Mann einige Fantasiesprachen ausdachte. Die Folge war die Mythologie von Mittelerde – und eines der großen Meisterwerke der Literatur des 20. Jahrhunderts.

1)Charles Dickens: Die Geschichte zweier Städte (Deutsch von Julius Seybt, Insel, 505 S., 13 €)

Paris und London in Zeiten unmittelbar vor und während der Französischen Revolution, vertauschte Identitäten, dunkle Familiengeheimnisse, psychische Beschädigungen nach 18 Jahren Haft in der Bastille, zu Unrecht zum Tode Verurteilte, Leichenschänder und Wiedergänger Christi, himmelschreiendes Unrecht und grausam vollzogene Rache: Das sind die Ingredienzen des meistverkauften Romans aller Zeiten. Kolportage? Wenn es um den Rang von Charles Dickens geht, vergessen wir Heutigen gern, dass etwa Franz Kafka seine ersten Schreibversuche als »glatte Dickensnachahmung« bezeichnet hat. Allein der erste Satz dieses Romans ist ein Fanfarenstoß, für mich der brillanteste Romananfang aller Zeiten, in dem sich der Triumph des historischen Romans und des Erzählers Charles Dickens ankündigt: »Es war die beste Zeit, es war die schlimmste Zeit, ein Jahrhundert der Weisheit und des Unsinns, eine Epoche des Glaubens und des Unglaubens, eine Periode des Lichts und der Finsternis: es war der Frühling der Hoffnung und der Winter der Verzweiflung; wir hatten alles, wir hatten nichts vor uns; wir steuerten alle unmittelbar dem Himmel zu und auch alle unmittelbar in die entgegengesetzte Richtung – mit einem Wort, diese Zeit war der unsrigen so ähnlich, daß ihre geräuschvollsten Vertreter im guten wie im bösen nur den Superlativ auf sie angewendet wissen wollen.« Um nach diesem Anfang weiterzulesen, würde man sogar darauf verzichten, gen Himmel zu fahren.

2023 Sind Literaturkritiker Schadchen?

Manchmal komme ich mir als Literaturkritiker vor wie ein Schadchen. Ein Wort, über das man zu Recht stolpert. So nennt man in der vieltausendjährigen jüdischen Tradition einen Heiratsvermittler. Ein guter Schadchen – diesen Beruf üben genau wie den des Literaturkritikers Frauen und Männer gleichermaßen aus – hat durch jahrzehntelange Erfahrung einen untrüglichen Blick dafür entwickelt, wer mit wem wieso gut zusammenpassen könnte. Gute Literaturkritiker müssen genau wie gute Buchhändler und gute Bibliothekare auch über dieses intuitive Einschätzungsvermögen verfügen, welches Buch zu welcher Leserin, zu welchem Leser passt.

Der erste Schadchen war übrigens Eliëser von Damaskus. Im Buch Genesis aus dem Alten Testament schickt ihn sein Dienstherr Abraham ins Zweistromland nach Nordsyrien. Der umsichtige und mit allen Wassern gewaschene Eliëser soll dort für Abrahams Sohn Isaak eine geeignete Frau suchen – wahrhaft eine Vertrauensstellung. Ein mehr als heikler Job. Doch Eliëser ist schlau, lässt sich was einfallen und hat ein glückliches Händchen. An einer Wüstenoase prüft er die potenzielle Zukünftige Rebekka nicht nur auf ihre Menschen-, sondern auch auf ihre Tierliebe, indem er sie um Wasser für sich, aber auch für die zehn Kamele seiner Karawane bittet. Ein echter Charaktertest – mir plausibler als vieles, was ich über die Aufgaben in unseren heutigen Job-Assessment-Centern höre und lese. Rebekka kümmert sich in dieser Geschichte aufopferungsvoll um Mensch und Höckertier und besteht somit die Prüfung glänzend – man kann nicht anders, als beim Lesen unwillkürlich an das Grimm’sche Märchen von Goldmarie und Pechmarie zu denken. Jedenfalls kehrt Eliëser so schon kurze Zeit später mit der Schwiegertocher Rebekka nach Hebron zu Abraham und Isaak zurück: Mission accomplished!

Es sind Geschichten wie diese aus dem Alten Testament, die mich trotz meiner Skepsis gegen das Christentum und organisierte Religionen überhaupt immer wieder zu diesem Gründungstext unserer Kultur greifen lassen – genauso wie zum Koran oder Talmud. Hat der gläubige Kommunist Bertolt Brecht in den 1920er-Jahren nicht auf die Frage nach seinem Lieblingsbuch die überraschende Antwort gegeben: »Sie werden lachen: die Bibel!« Ich bevorzuge, anders als Brecht allerdings, dann doch das Alte Testament – Fortsetzungen sind in der Literatur meist einfach schwächer.

Ohne Vermittlung und Orientierungsstiftung scheint es angesichts der Überfülle der Novitäten nicht zu gehen – dafür erscheinen in Deutschland jedes Jahr schlicht viel zu viele Bücher. Die Zahlen schwanken je nach Quelle – zwischen 70 000 und 90 000 sind es jedoch sicher. Aber vom Vermitteln zum Verkuppeln ist es eben nur ein kleiner Schritt – und Verkuppeln, das hat im Deutschen nun gar keinen guten Klang.

Ob die Liebe zu einem Buch ein Leben lang hält, ist ebenso ungewiss wie die Frage, ob unsere Liebe zu einem Menschen ein Leben lang hält. Liebe kann erkalten. Zu einer bloßen Gewohnheit werden und in Routinen erstarren. Alles, was man an Buch oder Mensch einmal attraktiv und aufregend fand, kommt einem plötzlich schal und öd vor. Die beste Beschreibung für diesen Zustand findet sich in Erich Kästners Gedicht Sachliche Romanze, das nun schon vielen Generationen als éducation sentimentale dient:

Sachliche Romanze

Als sie einander acht Jahre kannten(und man darf sagen: sie kannten sich gut),kam ihre Liebe plötzlich abhanden.Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,versuchten Küsse, als ob nichts sei,und sahen sich an und wußten nicht weiter.Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vierund Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Cafe am Ortund rührten in ihren Tassen.Am Abend saßen sie immer noch dort.Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wortund konnten es einfach nicht fassen.

Mir ist es so mit meiner Liebe zur Science-Fiction und Fantasy ergangen. Zugegeben: ganz erkaltet ist sie nie. Noch heute kann ich mich etwa für die Science-Fiction-Romane des Chinesen Cixin Liu begeistern. Aber diese Begeisterung hat nichts mit der Affenliebe zu tun, mit der ich mich als kleiner Junge auf diese Genres stürzte und alles begeistert in mich aufnahm, was mir unter die Finger kam: Meine Herzensautoren hießen Jack Vance, Cordwainer Smith, Ursula K. Le Guin, Frederik Pohl, Robert Sheckley, Marion Zimmer-Bradley, Robert A. Heinlein – die Aufzählung ließe sich noch beträchtlich erweitern. Heute lassen mich die meisten Werke der Genannten ziemlich kalt. Woran liegt das? Gewiss hat es etwas mit unserer Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Wer durch einen Umzug von seinen Eltern zu einem Leben in einem öden Kaff auf dem Land vergattert wird, flüchtet eben gern in Romane mit Handlungsräumen, in denen selbst intergalaktische Distanzen zu einem Klacks werden. Irgendwann entwickelte ich aber einen Überdruss an dieser Art ideengetriebener Literatur und fand Jane Austen, Marcel Proust und Theodor Fontane spannender als Philip K. Dick oder Stanisław Lem.

Salman Rushdie hat in einem langen Essay einmal über die Ursache solcher plötzlich aufflammenden oder erkaltenden Lieben zu Literatur nachgedacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Bücher, in die wir uns verlieben, uns zu dem machen, was wir sind. »Oder, um nicht zu übertreiben«, schränkt Rushdie ein, »dass der Akt des Sichverliebens in ein Buch oder in eine Geschichte uns auf eine bestimmte Weise verändert und die geliebte Geschichte zu einem Teil unserer Weltsicht wird, einem Teil der Art und Weise, wie wir in unserem täglichen Leben Dinge verstehen, Urteile fällen und Entscheidungen treffen. Als Erwachsene, die sich weniger leicht verlieben, enden wir vielleicht mit nur einer Handvoll Bücher, von denen wir aufrichtig sagen können, dass wir sie lieben. Vielleicht fällen wir darum so viele Fehlurteile. Diese Liebe ist weder bedingungslos noch für die Ewigkeit. Ein Buch sagt uns vielleicht nichts mehr, wenn wir älter werden und unser Gefühl für es verblasst. Oder wir sind mit einem Mal, wenn sich unser Leben formt und unser Verständnis hoffentlich wächst, in der Lage, ein Buch wertzuschätzen, über das wir früher hinweggegangen sind, wir sind vielleicht mit einem Mal in der Lage, seiner Musik zu lauschen, sind hingerissen von seinem Lied.«

Ich finde es sehr interessant, dass Salman Rushdie im Zusammenhang des Sichverliebens in Bücher auf die Musik zu sprechen kommt. Mir ist es in der Musik sehr oft so ergangen, dass just jene, die mir in späteren Jahren am meisten bedeuten sollte – Gustav Mahler, Richard Strauss, Guiseppe Verdi in der Klassik, aber auch Laurie Anderson, Tom Waits oder David Bowie im Pop –, mich beim ersten Hören eher kaltließ, ja manchmal sogar regelrecht abstieß. Im Fall von Salman Rushdie war es übrigens ausgerechnet ein deutsches Buch, mit dem er bei der ersten Begegnung so gar nichts anfangen konnte – Günter Grass’Die Blechtrommel. Später wurde die Geschichte Oskar Matzeraths für Rushdie zum Buch seines Lebens. Spuren der Blechtrommel finden sich denn auch in allen seinen eigenen Romanen.

Aber zurück zu den Schadchen. Solche jüdischen Heiratsvermittler gibt es bis heute. »Ich kuppel so gern!«, hat mir mal der frühere Rowohlt-Verleger und damals gerade frisch ernannte Staatsminister für Kultur Michael Naumann gesagt, als er mich in Frankfurt auf dem Weg von der Buchmesse zur Paulskirche, wo der Friedenspreis verliehen wurde, mit einer Frau bekannt machte. Daraus ist leider nichts geworden – bislang! Immerhin gelang es Naumann aber erfolgreich, mich mit seiner Liebe zu Thomas Pynchon und Cormac McCarthy anzustecken.

Und just in dieser Frankfurter Paulskirche erhielt 2023 Salman Rushdie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Seine Rede, die Fiktion und Analyse brillant verbindet, zählt zu den klügsten, die ich je vernommen habe, und lohnt eine Lektüre als Ganzes. Sie bringt auf den Punkt, warum es Kritiker als Schadchen der Literatur auch in unserer Gegenwart unverändert braucht:

»Wir leben in einer Zeit, von der ich nicht geglaubt habe, sie erleben zu müssen: eine Zeit, in der die Freiheit – insbesondere die Meinungsfreiheit, ohne die es die Welt der Bücher nicht gäbe – auf allen Seiten von reaktionären, autoritären, populistischen, demagogischen, halbgebildeten, narzisstischen und achtlosen Stimmen angegriffen wird, eine Zeit, in der sich Bildungseinrichtungen und Bibliotheken Zensur und Feindseligkeit ausgesetzt sehen; in der extremistische Religionen und bigotte Ideologien beginnen, in Lebensbereiche vorzudringen, in denen sie nichts zu suchen haben. Und es gibt sogar progressive Stimmen, die sich für eine neue Art von bien-pensant Zensur aussprechen, eine Zensur, die sich den Anschein des Tugendhaften gibt und die viele, vor allem junge Menschen, auch für eine Tugend halten. Von links wie rechts gerät die Freiheit also unter Druck, von den Jungen wie den Alten. Das hat es so bislang noch nicht gegeben und wird durch neue Kommunikationsformen wie das Internet noch komplizierter, da gut gemachte Webpages mitsamt ihren böswilligen Lügen gleich neben der Wahrheit stehen, weshalb es vielen Menschen schwerfällt, das eine vom anderen zu unterscheiden. Außerdem wird in unseren sozialen Medien Tag für Tag die Idee der Freiheit missbraucht, um dem Mob online das Feld zu überlassen, wovon die milliardenschweren Besitzer dieser Plattformen profitieren und was sie zunehmend in Kauf zu nehmen scheinen. Was aber tun wir in Sachen Meinungsfreiheit, wenn sie auf derart vielfältige Weise missbraucht wird? Die Antwort ist, dass wir weiterhin und mit frischem Elan machen sollten, was wir schon immer tun mussten: schlechte Rede mit besserer Rede kontern, falschen Narrativen bessere entgegensetzen, auf Hass mit Liebe antworten und nicht die Hoffnung aufgeben, dass sich die Wahrheit selbst in einer Zeit der Lügen durchsetzen kann. Wir müssen sie erbittert verteidigen und sie so umfassend wie möglich definieren, was natürlich heißt, dass wir die freie Rede auch dann verteidigen, wenn sie uns beleidigt, da wir die Meinungsfreiheit sonst überhaupt nicht verteidigen würden.«

*

Ein schweres Erdbeben in der Türkei und Syrien fordert über 50 000 Tote. Mit dem Abschalten der letzten drei Kernkraftwerke vollzieht die Bundesrepublik den Atomausstieg. Die Krönung von Charles III. ist das Medienereignis des Jahres. Fünf Menschen sterben an Bord des U-Boots Titan auf einer Expedition zur Titanic, Tausende Flüchtlinge verlieren ihr Leben auf dem Weg nach Europa auf dem Mittelmeer. Der Söldnerführer Prigoschin putscht gegen Putin, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine setzt sich auch im zweiten Jahr mit unverminderter Härte fort. Am 7. Oktober überfallen Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen Israel und töten über 1200 Menschen, in der Folge marschiert die israelische Armee in Gaza ein.

Der Preis der Leipziger Buchmesse geht für Unser Deutschlandmärchen an den Schriftsteller und Verleger des auf Lyrik spezialisierten Elif Verlags Dinçer Güçyeter, der sich bei seiner Frau Ayshe