7,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht zentrale Methoden der Gesundheitsförderung und -beratung in der Klinischen Psychologie. Im Fokus stehen die sokratische Gesprächsführung, ihre Wirkung auf Resilienz und Stressoren sowie der lösungsorientierte Beratungsansatz mit seinen Phasen. Zudem wird die Ottawa-Charta der WHO als Grundlage der Gesundheitsförderung analysiert, insbesondere das Empowerment-Konzept mit seinen fünf Kriterien. Die praxisnahen Ansätze fördern Reflexion, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Verhaltensänderungen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025