Sozialpsychiatrische Dienste als Brückenfunktion zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe. Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychisch erkrankten Eltern(teilen) -  - E-Book

Sozialpsychiatrische Dienste als Brückenfunktion zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe. Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychisch erkrankten Eltern(teilen) E-Book

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll sich dem Adressatenkreis der Kinder und Jugendlichen mit psychisch erkrankten Eltern(teilen) aus Sicht der Sozialen Arbeit gewidmet werden. Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil sind mit vielfältigen Herausforderungen in ihrer Lebenswelt konfrontiert, die maßgeblich ihre Entwicklung und das Aufwachsen betreffen können. – Ist eines der Eltern psychisch erkrankt, ist das gesamte Familiensystem involviert. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Hausarbeit folgendes Thema behandelt: Sozialpsychiatrische Dienste als Brückenfunktion zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe in der präventiven, vernetzten Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychisch erkrankten Eltern(teilen) durch die Soziale Arbeit. Aufgrund dieser Themenausrichtung wird insbesondere die Relevanz von Vernetzungsstrukturen unterschiedlicher Hilfesysteme zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe herausgearbeitet und fokussiert sowie auf Grundlage dessen folgende Fragestellung beantwortet: „Inwieweit kann die Soziale Arbeit Kinder von Eltern mit psychischer Erkrankung, unter Einbindung Sozialpsychiatrischer Dienste als Bindeglied zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe, unterstützen? So können bestehende und zukünftige Hilfsangebote sowohl systemisch ausgerichtet und im Interesse aller Familienmitglieder handeln als auch niederschwellig und bedarfsgerecht, orientiert an individuellen Lebensverhältnissen, von Familien und Kindern mit psychisch kranken Eltern konzipiert und umgesetzt werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.