Stärkenorientierte Führung und positive Organisationskultur. Eine Analyse basierend auf den Kulturdimensionen nach Hofstede und dem PERMA-Modell -  - E-Book

Stärkenorientierte Führung und positive Organisationskultur. Eine Analyse basierend auf den Kulturdimensionen nach Hofstede und dem PERMA-Modell E-Book

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen positiven Führungsansätzen, wie stärkenorientierter Führung, und der Gesundheit der Mitarbeiter zu untersuchen. Es wird analysiert, wie das PERMA-Modell in unterschiedlichen kulturellen Kontexten angewendet werden kann und welche Anpassungen notwendig sind, um eine positive Organisationskultur global erfolgreich zu implementieren. Dabei wird besonders auf die Herausforderungen eingegangen, die sich aus den kulturellen Unterschieden ergeben, und es werden praxisnahe Empfehlungen für die Implementierung des PERMA-Modells in verschiedenen Ländern entwickelt. Die Arbeit gliedert sich in sechs Hauptteile, die eine umfassende Untersuchung der Thematik ermöglichen. Zunächst wird in Kapitel 2 ein theoretischer Überblick über die Grundlagen der Positive Organizational Scholarship (POS) und das PERMA-Modell gegeben. Hierbei werden die zentralen Konzepte und Theorien erläutert, die als Basis für die weiteren Analysen dienen. Anschließend stellt Kapitel 3 empirische Befunde zur positiven Führung und Mitarbeitergesundheit vor. In diesem Kapitel werden verschiedene Studien analysiert, die den Einfluss von POS und stärkenorientierter Führung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter untersuchen. Kapitel 4 widmet sich der Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede sowie den Ergebnissen des GLOBE-Projekts. Diese kulturellen Rahmenwerke werden verwendet, um die Anwendung von POS und dem PERMA-Modell in unterschiedlichen kulturellen Kontexten zu bewerten. In Kapitel 5 wird die praktische Anwendung des PERMA-Modells in verschiedenen Kulturen untersucht. Hierbei werden spezifische Fallbeispiele analysiert, die die kulturelle Anpassung des Modells illustrieren. Es werden mögliche Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert. Abschließend werden in Kapitel 6 die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Forschungsperspektiven gegeben, um die Thematik weiter zu vertiefen und die Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zu erweitern. Diese Struktur ermöglicht es, sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen der POS und des PERMA-Modells umfassend zu beleuchten und dabei die Besonderheiten verschiedener kultureller Kontexte zu berücksichtigen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.