Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Viele Eltern nehmen die Aufgabe, einen Namen für ihr Kind zu finden, heute sehr ernst. Da wird recherchiert, diskutiert, abgewogen, verworfen. Am Ende bringt die aufregende, irgendwie auch magische Zeit der Schwangerschaft einen neuen Menschen hervor - und zugleich unweigerlich auch dessen Namen: die Lautfolge, die den Eltern die liebste von allen ist und die mit dem Kind so verschmilzt, dass es sein Leben lang gerne darauf hört. Dieses Buch hilft bei der Namenssuche: erstens mit frischen Statistiken zur Häufigkeit von Namen, ein Punkt, der Eltern oft wichtig ist. Und zweitens mit Tipps und Anregungen in Form von Ratgeber-Artikeln sowie ganz subjektiv gefärbten Beiträgen, die zum Weiterdenken einladen. Und ganz wichtig: auch zum Schmunzeln - sich allzu sehr in das Thema zu verbeißen, tut nämlich nicht gut. Auch wer kein Kind erwartet, sondern das Thema Namen einfach fesselnd findet, ist hier richtig. Wir beobachten und dokumentieren Trends der Namenswelt, was über das bloße Auflisten von Topnamen weit hinausgeht. Auffällig ist zu Beispiel der Trend, Namen als fast beliebige Buchstabenfolgen zu betrachten, an denen nach Lust und Laune herummodelliert werden kann: „Elias ist zu häufig? Dann schreiben wir einfach Eliyas.“
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 162
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Annemarie Lüning, Jahrgang 1971, bloggt seit 2012 für beliebte-Vornamen.de. Die studierte Kulturwissenschaftlerin war zehn Jahre Redakteurin bei einer Online-Partneragentur und schreibt heute für eine Krankenkasse. Annemarie Lüning lebt mit Mann, Tochter und zwei Katzen in Ahrensburg bei Hamburg.
Knud Bielefeld, Jahrgang 1967, wertet seit 1996 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland aus. Resultat seines ungewöhnlichen Hobbys ist ein alljährliches Namens-Ranking, dem er seit 2003 eine eigene Webseite widmet: www.beliebte-Vornamen.de. Seine Auswertungen werden von den Medien regelmäßig in ihrer Berichterstattung aufgenommen. Der studierte Wirtschaftsinformatiker arbeitet als Systemanalytiker bei einer Bank. Knud Bielefeld lebt mit Frau, Sohn und zwei Kaninchen ebenfalls in Ahrensburg bei Hamburg.
Vorwort
Vornamenstatistik 2014
Die häufigsten ersten Vornamen
Mädchennamen 2014
Jungennamen 2014
Aufsteiger und Absteiger 2014
Wie häufig sind die häufigsten Namen?
Buchstabenhäufigkeit in Vornamen
Auswertungsergebnis der GfdS
Die häufigsten zweiten Vornamen
Zweitnamen der Mädchen 2014
Zweitnamen der Jungen 2014
Vornamenranglisten je Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Beiträge aus dem Vornamen-Blog
Was die Namens-Welt bewegt
Jahresrückblick 2014: Bloß nicht Conchita
Überraschungssieg für Emma
Alles Rainer Wahnsinn, Kinder
Sofi-Baby, schau nicht in die Sonne!
13 plus 4
Die ihren Namen tanzen 2015
Namen im Trend
Auf Emmas Spuren
Frech wie Oskar
Facebooker, Seriengucker
Generation Denglish
Schreib wie du sprichst?
Alle lieben Milan – oder?
Seht fern! Oder lieber doch nicht?
Was Elyas so cool macht
Altbacken oder Avantgarde?
Team Klaus oder Team Mia Sky?
Käte das Auto
A-Allergiker und Fritzchen-Freunde
Wenn Paul Kuhn auf Karl Valentin trifft
Zwischen Rosa und Blau
Mein allerliebstes Pixibuch
Rosalie oder: Wie viel Zucker braucht die Frau?
Mädchen ohne a
Emily Klaus-Peter
Mika oder: Wie mein Name mich gefunden hat
Annemaries Entdeckungen
Tatort gereinigt, Name gefunden
Die Namen der 1b aus Ahrensburg
Bestrickend schön
Pumpernickel bleibt Pumpernickel
Türkisch für Anfänger
Auch an den Nachnamen denken – Vornamen-Interview mit Dieter Richter
Wenn Lehrer einen Namen suchen
Mit Laurita und Kevin im Kino
Die Qual der Wahl
Wenn er nicht will wie sie
Der Zwillingseffekt
Nachname vorhanden, Vorname gesucht
Soll’s ein besonderer Name sein?
Bindestrich-Gedanken
Welcher Zweitname?
Namensforen nutzen, aber richtig
Namens-Fehlkauf – gibt es das?
Luis, der Affenkönig
Mein seltener Name und ich
Merlin
Amrei
Jasna
Marbod
Delf
Mehr Beiträge aus dem Vornamen-Blog
Immer mehr Mädchennamen mit -a
Nadine, ein Vorname aus dem Fernsehen
Christopher: Das geht zu weit!
Vorname des Jahres 2014: Neymar
Das waren noch Zeiten, als Adam allen Tieren einen Namen verpasste! Genaueres ist zwar nicht überliefert, aber es klingt eigentlich nicht, als ob er sich dabei sehr geplagt hätte, eher nach „locker aus der Hüfte“. Und vor allem redete Eva ihm nicht rein.
Beneidenswert? Fest steht: Viele Eltern nehmen die Aufgabe, einen Namen für ihr Kind zu finden, heute sehr ernst. Da wird recherchiert, diskutiert, abgewogen, verworfen. Am Ende bringt die aufregende, irgendwie auch magische Zeit der Schwangerschaft einen neuen Menschen hervor – und zugleich unweigerlich auch dessen Namen: die Lautfolge, die den Eltern die liebste von allen ist und die mit dem Kind so verschmilzt, dass es sein Leben lang gerne darauf hört. Also im Idealfall.
beliebte-Vornamen.de hilft bei der Namenssuche: erstens mit frischen Statistiken zur Häufigkeit von Namen, ein Punkt, der Eltern oft wichtig ist. Und zweitens mit immer neuen Tipps und Anregungen in Form von Ratgeber-Artikeln sowie ganz subjektiv gefärbten Beiträgen im eigenen Blog, die zum Weiterdenken einladen. Und ganz wichtig: auch zum Schmunzeln – sich allzu sehr in das Thema zu verbeißen tut nämlich nicht gut. Alle Statistiken aus dem Jahr 2014 und eine breite Auswahl von Texten, die ab August 2014 entstanden sind, versammelt dieses Buch.
Auch wer kein Kind erwartet, sondern das Thema Namen einfach fesselnd findet, ist bei beliebte-Vornamen.de richtig. Wir beobachten und dokumentieren Trends der Namenswelt, was über das bloße Auflisten von Topnamen weit hinausgeht. Da wäre, um nur ein Beispiel zu nennen, das Phänomen der „Alles-Ausschließer“, für die jeder mit einer Assoziation besetzte Name nicht mehr infrage kommt: „Luis, das ist doch dieser Affenkönig.“ Aha?! Auffällig ist auch der Trend, Namen als fast beliebige Buchstabenfolgen zu betrachten, an denen nach Lust und Laune herummodelliert werden kann: „Elias ist zu häufig? Dann schreiben wir einfach Eliyas.“ Tatsächlich winken deutsche Standesämter heute mehr Namen und Namensvarianten durch denn je. Doch ob Eltern immer gut beraten sind, diese Freiheit auszuschöpfen? Diskutieren Sie mit – auf beliebte-Vornamen.de!
Annemarie Lüning & Knud Bielefeld, im September 2015
Von Knud Bielefeld
Für die Vornamenstatistik des Geburtsjahrgangs 2014 habe ich 181.300 Geburtsmeldungen aus 455 verschiedenen Quellen aus ganz Deutschland ausgewertet. Das sind circa 25 Prozent aller im Jahr 2014 in Deutschland geborenen Babys. Bei den Quellen handelt es sich vor allem um Geburtskliniken sowie zehn Standesämter und drei Geburtshäuser. Falls für eine Stadt standesamtliche Meldungen vorlagen, habe ich aus dieser Stadt keine Geburtsklinik ausgewertet und so Doppelerfassungen verhindert. Gleichklingende Varianten eines Namens wurden zusammengezählt. Um eine übersichtliche Liste zu erhalten, sind allerdings nicht immer alle zusammengefassten Schreibvarianten aufgeführt worden. Für die folgenden Top 500-Listen habe ich nur die ersten Vornamen gezählt. Falls ein Bindestrich vorkam, habe ich diesen ignoriert.
Ben führt die Vornamenhitliste mit deutlichem Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten an. Ben ist 2014 zum vierten Mal Spitzenreiter; Mia wurde nach fünf Jahren als Nummer 1 mit knappem Vorsprung von Emma abgelöst.
Emma
Mia
Hannah / Hanna
Sofia / Sophia
Emilia
Anna
Lena
Lea / Leah
Emily / Emilie
Marie
Lina
Leonie
Amelie
Sophie / Sofie
Luisa / Louisa
Johanna
Nele / Neele
Laura
Lilly / Lilli
Lara
Clara / Klara
Mila
Leni
Maja / Maya
Charlotte
Sarah / Sara
Frieda / Frida
Ida
Greta
Pia
Lotta
Lia / Liah / Lya
Mathilda / Matilda
Ella
Melina
Lisa
Julia
Paula
Alina
Mira
Zoe / Zoé
Helena
Marlene
Emely / Emelie
Elisa
Victoria / Viktoria
Isabell / Isabel / Isabelle
Isabella
Jana
Amy
Mara / Marah
Finja / Finnja
Josephine/ Josefine
Katharina
Nora
Theresa / Teresa
Maria
Antonia
Jasmin / Yasmin
Stella
Pauline
Luise / Louise
Annika
Anni / Annie / Anny
Lucy / Lucie
Jule
Merle
Carla / Karla
Eva
Milena
Martha / Marta
Elena
Fiona
Melissa
Franziska
Luna
Magdalena
Nina
Annabell / Annabelle
Romy
Carlotta / Karlotta
Mina
Paulina
Ronja
Zoey
Chiara
Helene
Selina
Maila / Mayla
Fabienne
Elina
Jette
Sina / Sinah
Jolina / Joelina
Elif
Elisabeth
Linda
Miriam
Valentina
Lotte
Vanessa
Aylin / Eileen / Aileen
Rosalie
Celina
Olivia
Kira / Kyra
Carolin / Caroline
Juna / Yuna
Samira
Joleen
Lenja / Lenya
Marla
Angelina
Hailey / Haylie
Thea
Anastasia
Leila / Leyla
Luana
Alexandra
Amelia
Ela
Lana
Marleen / Marlen
Amalia
Leticia / Letizia
Lene
Julie
Tessa
Lucia
Aaliyah / Aliya
Aurelia
Kim
Alissa / Alyssa
Elli / Elly
Mona
Diana
Vivien / Vivienne
Tabea
Amira
Mariella
Michelle
Alessia
Lynn / Linn
Carolina / Karolina
Liana
Laila / Layla
Larissa
Rebekka
Alisa
Elsa
Milla
Nala / Nahla
Malia
Svea
Nelly / Nelli
Alicia
Evelyn / Evelin
Annalena
Giulia
Emmi / Emmy
Leana
Nisa
Amina
Lorena
Anne
Alexa
Kate
Tilda
Celine
Liv
Veronika
Zeynep
Dana
Hira
Linea / Linnea
Rieke
Rosa
Carina / Karina
Henriette
Alma
Christina
Felicitas
Ina
Melia
Elise
Kimberly / Kimberley
Azra
Daria
Helen
Nela
Noemi
Fenja
Miray
Jara / Yara
Maike / Meike
Natalie / Nathalie
Samantha
Tamara
Xenia
Liya
Josie / Josy
Medina
Ava
Cataleya
Jessika / Jessica
Liliana
Madita
Valerie
Enie
Jonna
Marlena
Janne
Livia
Aurora
Dilara
Malina
Edda
Marina
Selma
Tamina
Milana
Talia / Thalia
Alena
Leona
Enna
Florentine
Bella
Mailin / Maylin
Melinda
Alea
Amilia
Freya
Heidi
Leandra
Levke
Lilian / Lillian
Naila / Nayla
Alice
Elin
Enya
Joline / Joeline
Madlen / Madleen
Valeria
Annelie
Holly
Lilith
Malin
Meryem
Tuana
Estelle
Smilla
Aleyna
Ayla
Cheyenne / Chayenne
Melanie
Naomi
Jill / Jil
Lieselotte
Maira / Mayra
Mariam / Maryam
Melody
Selin
Ylvi / Ylvie
Cara
Felia
Felina
Mathea / Matea
Abby
Jolien
Juliana
Marit
Nika
Viola
Alisha
Madeleine
Esila
Esma
Malea
Mary
Nike
Svenja
Hedi / Hedy
Adelina
Ariana
Adriana
Asya
Hermine
Josefin / Josephin
Lola
Ruby
Cassandra / Kassandra
Cecilia
Ellen
Esther
Lenia
Melek
Nicole
Elaine
Elea
Ilayda
Kaja / Kaya / Caja
Lilia
Ashley
Flora
Friederike
Judith
Malou
Mathilde
Nila
Patricia
Sonja
Tara
Alexia
Dalia
Fatima
Jamie
Lisann / Lysann
Anouk
Felicia
Melisa
Jasmina
Leia / Leya
Tiana
Aimee
Arina
Josephina / Josefina
Lydia
Alia
Alva
Eliana
Henrieke / Henrike
Jenna
Jolie
Juliane
Leonora
Fee
Maxi
Mirja
Philippa
Sarina
Zehra
Alica
Anja
Eleni
Janina
Saphira
Amanda
Melis
Nia
Romina
Shania
Soraya
Adele
Anisa
Joy
Miley
Wilma
Annemarie
Charlotta
Claire
Fritzi
Jennifer
Liara
Luca
Marieke / Marike
Marisa
Meyra
Mieke
Verena
Ceyda
Ceylin
Cora
Eda
Eliza
Feline
Gloria
Inga
Joyce
Katja
Lejla
Lou
Malena
Maren
Nea
Sila
Eslem
Janna
Sena
Summer
Ziva
Ann
Davina
Defne
Ecrin
Enni
Femke
Joana
Lavinia
Maxima
Rahel
Saskia
Toni / Tony
Zara
Ada
Bianca / Bianka
Clarissa
Fina
Gina
Megan
Naemi
Natalia
Ria
Tia
Tina
Yaren
Alara
Annabella
Betty
Beyza
Christin / Kristin
Cleo
Dilay
Eleanor
Elenor
Eleonora
Ellie
Eylül
Franka
Giuliana
Hanne
Hedda
Jamila
Jenny
Jona / Jonah
Julina
Liyana
Loreen
Stefanie / Stephanie
Stina
Tamia
Zümra
Erva
Ewa
Iva
Katrin
Malak
Penelope
Rabia
Salome
Sandra
Sienna
Yagmur
Abigail
Ariane
Delia
Dila
Dina
Fine
Havin
Isa
Käthe
Lisbeth
Liz
Maileen / Mayleen
Neyla
Palina
Samia
Shirin
Talea / Thalea
Vera
Vivian
Aria
Erna
Helin
Hilda
Kiana
Luzi / Luzie
Melike
Mika
Scarlett
Stine
Alana
Alba
Asmin
Celia
Damla
Elissa
Eve
Evelina
Grace
Kathleen
Lale
Laureen
Line
Milina
Minna
Neela
Rita
Sidney / Sydney
Sura
Tiara
Ben
Luis / Louis
Paul
Lukas / Lucas
Jonas
Leon
Finn / Fynn
Noah
Elias
Luca / Luka
Maximilian
Felix
Max
Henry / Henri
Moritz
Julian
Tim
Jakob / Jacob
Emil
Philipp
Niklas / Niclas
Alexander
David
Oskar / Oscar
Mats / Mads
Jan
Tom
Anton
Liam
Erik / Eric
Fabian
Matteo
Leo
Rafael / Raphael
Samuel
Mika
Theo
Jonathan
Lennard / Lennart
Simon
Hannes
Linus
Jannik / Yannik
Nico / Niko
Carl / Karl
Till
Vincent
Jona / Jonah
Benjamin
Nick
Leonard
Milan
Julius
Marlon
Florian
Johannes
Nils / Niels
Adrian
Mattis / Mathis
Constantin / Konstantin
Levi
Aaron
Ole
Maxim / Maksim
Daniel
Sebastian
Mohammed
Jannis / Janis / Yannis
Johann
Lennox
Phil
Joshua
Damian
Timo
Tobias
Robin
Joel
Lasse
Levin
Lenny / Lenni
Jayden / Jaden
John
Dominic / Dominik
Colin / Collin
Valentin
Gabriel
Artur / Arthur
Bruno
Bastian
Benedikt
Malte
Kilian
Marvin / Marwin
Noel
Toni / Tony
Bennet
Pepe
Luke / Luc
Justus
Tyler / Tayler
Jason
Theodor
Christian
Jamie
Michael
Sam
Lars
Marc / Mark
Lian
Emilio
Oliver
Frederik / Frederic
Leopold
Manuel
Richard
Matti
Lias
Elia / Eliah
Nicolas / Nikolas
Fritz
Tristan
Jannes
Ali
Len / Lenn
Dean
Marco / Marko
Emir
Franz
Henrik
Silas
Marcel
Marius
Andreas
Adam
Fabio
Matthias
Malik
Piet
Finnley / Finley
Leandro
Clemens / Klemens
Lionel
Hugo
Ludwig
Diego
Julien
Carlo / Karlo
Jasper
Martin
Thore / Tore
Eddie / Eddy
Emilian
Ilias / Ilyas
Neo
Ian
Dennis
Milo
Lio
Ferdinand
Lorenz
Nikita
Georg
Arne
Michel
Alessio
Connor / Conner
Friedrich
Leonhard
Willi / Willy
Maik / Meik / Mike
Mailo
Jeremy
Roman
Fiete
Yusuf
Alessandro
Kevin
Leonardo
Lion
Bela
Konrad
Thomas
Nino
Josef / Joseph
Luan
Ahmet
Jonte
Tiago / Thiago
Pascal
Aiden / Ayden
Magnus
Enes
Laurens / Laurenz
Curt / Kurt
Can
Mehmet
Mert
Yasin
Enno
Henning
Charlie / Charly
Leander
Jack
Maurice
Robert
Benno
Brian / Bryan
Ryan
Hendrik
Mick
Thilo / Tilo
Nevio
Ömer
Alex
Carlos
Gustav
Hamza
Taylor
Arian
Dario
Christoph
Deniz
Chris
Markus / Marcus
Laurin
Nathan
Kian
Kaan
Patrick
Claas / Klaas
Lean
Lino
Titus
Devin
Justin
Kai / Kay
Kerem
Mustafa
Sami
Bjarne
Darian
Mirac
Amir
Janne
Victor / Viktor
Christopher
Darius
Elian
Korbinian
Marten
Samu
William
Xaver
Antonio
Joris
Edgar
Ensar
Janosch
Torben / Thorben
Leonas
Bilal
Elija / Elijah
Jerome
Ricardo / Riccardo
Stefan / Stephan
Tammo
Berat
Leif
Domenic / Domenik
Hans
Semih
Tamme
Wilhelm
Cedric / Cedrik
Gregor
Kalle
Kerim
Ruben
Andre
Eymen
Jaron
Mikail
Miran
Cem
Giuliano
Ibrahim
Kjell
Mio
Peter
Lutz
Mario
Danny
Romeo
Tino
Valentino
Arda
Damien
James
Erwin
Tjark
Marian
Timon
Timur
Umut
Hanno
Aras
Efe
Joscha
Leonidas
Anthony
Damon
Jano
Marek
Pius
Quentin
Alan
Alwin
Danilo
Emin
Otto
Armin
Hassan / Hasan
Jakub
Milian
Sascha
Sidney / Sydney
Taylan
Adem
Emanuel
Eren
Joost / Jost
Rocco
Sandro
Etienne
Jean
Karim
Tamino
Yunus
Albert
Angelo
Jamal
Kenan
Kuzey
Logan
Pierre
Rayan
Sven
Bosse
Enrico
Jarne
Nicolai / Nikolai
Thies
Berkay
Caspar
Dustin
Flynn
Ismail
Jesse
Johnny
Jordan
Juri
Mattes
Arno
Cornelius
Emre
Francesco
Artjom
Baran
Eray
Hauke
Ilja
Jannek / Janek
Miro
Nathanael
Neven
Omar
Amin
Dante
Ivan
Lorik
Miguel
René
Tommi
Yigit
Azad
Lewis
Mattia
Peer
Quirin
Rudi
Samir
Selim
Vinzenz
Yassin
Arik
Ayaz
Edwin
Ilay
Jake
Jenke
Jonne
Keno
Luiz
Marlo
Mete
Younes
Alfred
Amar
Arvid
Davin
Dylan
Eduard
Jesper
Koray
Tyron
Vitus
Ansgar
Aurel
Christiano / Cristiano
Jim
Joey
Luuk
Maddox
Mason
Miko
Nelio
Rico
Said
Taha
Tillman / Tilman
Veit
Anas
Björn
Davide
Dorian
Jaro
Jon
Kimi
Leano
Lennert
Marley
Raik
Ron
Severin
Cinar
Dion
Eliano
Emirhan
Hagen
Iven / Yven
Jay
Keanu
Lucien
Steven
Talha
Thorin
Vince
Vito
Aidan
Alexandros
Burak
Ege
Ethan
Jarno
Joe
Kirill
Mahir
Merlin
Micha
Mirco / Mirko
Simeon
Amon
Arjen
August
Bent
Falk
Gianluca
Hussein
Levian
Lorenzo
Noyan
Pablo
Ramon
Rasmus
Raul
Salvatore
Sean
Sinan
Aurelius
Batu
Benny
Demian
Devran
Furkan
Hennes
Hermann
Ilian
Josua
Junis
Milow
Diese Vornamen sind mir im 2014er Jahrgang erstmals aufgefallen: Die Mädchennamen Bastienne, Elissia, Emmarie, Fjella, Katniss und Theofania. Die Jungennamen Asmus, Gregorio, Filibert, Larik, Letizio, Neymar und Xandro. Natürlich sind das nicht alles nagelneue Vornamen, ich habe sie aber zumindest lange nicht mehr bei Neugeborenen in Deutschland gesehen.
Dann habe ich noch eine Auswertung der größten Aufsteiger und Absteiger gemacht. Dafür habe ich die prozentualen Anteile der aktuellen Babynamen mit den Anteilen der vorherigen Jahrgänge verglichen. So gehört Ben zu den Absteigern, obwohl er seit Jahren Platz 1 der Jungennamenhitliste ist. Der Anteil der Bens ist aber von Jahr zu Jahr gesunken, der Vorsprung zu den folgenden Plätzen ist geringer geworden.
Die größten Aufsteiger des Geburtsjahrgangs 2014:
Hier die Absteiger:
2,4 Prozent aller Mädchen wurden 2014 Emma genannt.
17 Prozent haben einen Namen aus den Top 10.
50 Prozent haben einen Namen aus den Top 56.
85 Prozent haben einen Namen aus den Top 500.
2,0 Prozent aller Jungen wurden 2014 Ben genannt.
17 Prozent haben einen Namen aus den Top 10.
50 Prozent haben einen Namen aus den Top 58.
87 Prozent haben einen Namen aus den Top 500.
Grob gerechnet hat ungefähr ein Prozent aller Kinder des Geburtsjahrgangs den am häufigsten vergebenen Mädchennamen bekommen. Rein statistisch betrachtet heißt also eines von hundert Kindern Emma. In sechs Jahren wird bei der Einschulung in jeder vierten Schulklasse eine Emma sein. Rein statistisch betrachtet! Tatsächlich kommt es sicher anders und es wird bestimmt Schulklassen mit zwei oder drei Emmas geben.
Hier die Prozentwerte für die Vornamenhitliste 2014, jeweils geschlechtsbezogen (das heißt 2,42 Prozent aller Mädchen heißen Emma und 1,96 Prozent aller Jungen Ben):
Ein Mädchenname auf Platz 100 kommt auf circa 0,2 Prozent, ein Jungenname auf circa 0,25 Prozent.
Die Spitzenreiter von 2013 haben Anteile verloren, damals hießen 2,66 Prozent der Mädchen Mia und 2,22 Prozent der Jungen Ben.
Grundlage dieser Auswertung ist eine repräsentative Stichprobe aus 181.300 Geburtsmeldungen, die ungefähr 25 Prozent aller 2014 geborenen Kinder ausmacht. Vergleichbare Statistiken der Standesämter weisen meist höhere Anteile aus. Das liegt daran, dass ich nur die ersten Vornamen gezählt habe, während die Standesämter meist auch die zweiten und weitere Namen mitzählen.
Die beliebtesten Anfangsbuchstaben der Vornamen des Jahrgangs 2014 sind L und M (genauso wie in den Vorjahren).
Was ich bisher noch nie ausgewertet hatte, ist die Buchstabenhäufigkeit der ganzen Vornamen, also nicht nur der Anfangsbuchstaben.
Das Auswertungsergebnis (auf Basis der Vornamen des Geburtsjahrgangs 2014) ist nicht uninteressant, denn während in deutschsprachigen Texten das E mit großem Abstand am häufigsten vorkommt, ist das A der häufigste Buchstabe der deutschen Vornamen – sowohl bei den Mädchen- als auch bei den Jungennamen.
Hier die prozentualen Anteile der einzelnen Buchstaben:
Auch die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat eine Auswertung der in Deutschland im Jahr 2014 am häufigsten vergebenen Vornamen veröffentlicht. Diese Auswertung stützt sich auf die Daten von circa 650 deutschen Standesämtern, die insgesamt rund 898.000 Einzelnamen meldeten. Im Schnitt hat jedes Neugeborene des Jahres 2014 1,45 Vornamen, sodass die Namen von circa 619.000 Kindern ausgewertet wurden.
Insgesamt wurden 56.919 verschiedene Namensformen erfasst (29.311 Mädchennamen und 27.608 Jungennamen). 38.175 unterschiedliche Namen wurden nur einmal vergeben.
Die meisten Kinder (58,7 %) habe nur einen Vornamen bekommen (zwei Namen: 37,5 %, drei Namen: 3,5 %, mehr als drei Namen: 0,3 %).
Für ihre traditionelle Auswertungsmethode wertete die GfdS die ersten, zweiten und weitere Vornamen der Kinder zusammen aus. Ein Kind mit drei Vornamen wurde so dreimal berücksichtigt, ein Kind mit einem Vornamen nur einmal. Schreibvarianten – Sophie/Sofie, Luca/Luka etc. – wurden zusammengefasst:
In Deutschland ist zwar nicht gesetzlich geregelt, was der Rufname ist, bei den meisten Menschen ist es aber der erstgenannte Vorname. Bei der Namenswahl gibt es große Unterschiede zwischen den Erstnamen und den Zweitnamen. So werden oft die Vornamen der Eltern, Großeltern oder Paten als Zweitnamen vergeben, als Erstnamen eher seltener. Aber auch Eltern, die vor allem auf einen schönen Klang des Namens Wert legen (das häufigste Motiv bei der Namenswahl), wählen als Zweitnamen tendenziell andere Namen aus als die Erstnamen-Favoriten.
Sophie / Sofie
Marie
Maria
Sophia / Sofia
Luise / Louise
Luisa / Louisa
Emilia
Katharina
Elisabeth
Charlotte
Johanna
Anna
Josephine / Josefine
Jolie
Marleen / Marlen
Helene
Victoria / Viktoria
Isabel / Isabell / Isabelle
Lena
Matilda / Mathilda
Elisa
Joleen
Pauline
Mia
Amelie
Theresa / Teresa
Rose
Emma
Linn / Lynn
Carlotta / Karlotta
Christin / Kristin
Magdalena
Fabienne
Emily / Emilie
Jasmin / Yasmin
Marlene
Lotta
Leonie
Valentina
Estelle
Nur
Clara / Klara
Isabella
Lou
Lucia
Michelle
Rosa
Antonia
Frieda / Frida
Lea / Leah
Franziska
Julie / Juli
Melina
Jane
Lina
Zoe / Zoé
Lotte
Ida
Alexandra
Christina / Kristina
Martha / Marta
Celine / Céline
Amalia
Elise
Lara
Sarah / Sara