Zur Rolle von Religion und Religiosität in der Pädagogik Montessoris - Yagmur Cakir - E-Book

Zur Rolle von Religion und Religiosität in der Pädagogik Montessoris E-Book

Yagmur Cakir

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori, deren Name untrennbar mit moderner Pädagogik verbunden ist, entwickelte ein Bildungskonzept, das bis heute in über 40.000 Schulen weltweit angewendet wird. Ihre Methode ist bekannt für den Fokus auf die individuelle Entwicklung des Kindes und dessen Förderung durch Selbsttätigkeit, doch weniger bekannt – und umso faszinierender – ist die zentrale Rolle, die Religion und Spiritualität in ihrem Ansatz spielen. Montessori sah das Kind nicht nur als lernendes Individuum, sondern als Geschöpf Gottes, dessen Potenzial es zu achten und zu fördern gilt. Ihre Anthropologie verbindet Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Theologie, um ein ganzheitliches Verständnis des Menschen zu schaffen. Besonders bemerkenswert ist ihr Konzept der “Polarisation der Aufmerksamkeit”, das sie als spirituellen Prozess beschrieb: Durch konzentriertes Arbeiten erlebt das Kind eine tiefe innere Verbindung, die Montessori als Entdeckung der göttlichen Wirklichkeit versteht. Diese spirituelle Dimension macht ihre Pädagogik einzigartig. Sie bietet nicht nur Methoden zur Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten, sondern auch Ansätze, die das Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung unterstützen – unabhängig von dessen religiösem Hintergrund. Gleichzeitig zeigt die Forschung, dass ihre Pädagogik ohne diese theologische Ebene nicht in der heutigen Form existieren könnte. Montessoris Ansatz verbindet universelle Anwendbarkeit mit einem tiefen Respekt für die individuellen Bedürfnisse und die innere Natur jedes Kindes. Diese Kombination macht ihre Methode bis heute zu einer wertvollen Grundlage für zeitgemäße und nachhaltige Bildungskonzepte – in allen Kulturen und für alle Religionen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.