1 Tag in Münster - Martina Dannheimer - E-Book

1 Tag in Münster E-Book

Martina Dannheimer

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Für einen Tag raus aus dem Alltag und ab in eine große Stadt. Die Journalistin und Bloggerin Martina Dannheimer liebt das Speeddating mit den großen Metropolen Europas. Sightseeing, Shopping, leckeres Essen und Kultur – sie packt alles in einen einzigen Tag. Und so ganz nebenbei wirft sie ein prüfendes Auge auf die Männer der Stadt. Mit Humor und einem Fünkchen Selbstironie nimmt die Autorin Sie mit auf ihre Sightseeingtour, die passenden Stadtkarten zum „Nachwandern“ sind auch gleich mit dabei. Dazu liefert sie jede Menge praktische Tipps, die mit aktiven Links ins Internet versehen und somit direkt aus dem E-Book heraus aufrufbar sind. So können Sie Ihren nächsten Kurztrip mit stets aktuellen Informationen perfekt vorbereiten. Aus dem Inhalt: Prinzipalmarkt, Lambertikirche, Dominikanerkirche, Promenade, Kiepenkerl, St.-Paulus-Dom, Universität, Schloss Münster

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Impressum:

Lektorat: Caroline Schnitzer, Peter Schmid-Meil

Copyright © 2013 GRIN & Travel

Ein Imprint der GRIN Verlag GmbH

travel.grin.com

1 Tag in Münster

Die Lust an Städtereisen

Zu allererst Richtung Altstadt

Regenbilder in der Altstadt

Das Gute-Laune-Fahrrad vor der Dominikanerkirche

Männerbekanntschaften in Münster

Der Zeitungsmann

Der Kiepenkerl

Zurück zur Kultur

Viele Leckereien vor dem St- Paulus Dom

Auf dem Weg zum Schloss

Das Schloss – Träumen inklusive

Mein Fazit

Links zu Münster

Bildnachweis

Lesetipps

Die Lust an Städtereisen

„Nicht nur lange Reisen machen Spaß“ ist das Motto, nach dem ich lebe und meine Reiselust stille. Mit meinen Berichten „1 Tag in …“ möchte ich zu Kurztrips inspirieren und zeigen, was man alles an einem einzigen Tag in einer Stadt erleben kann. Hier gibt es jede Menge Tipps zum Nachmachen für alle, die wenig Zeit zum Reisen haben oder deren Geldbeutel – wie meiner – nicht endlos gefüllt ist.

Route Münster. Quelle: OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Zu allererst Richtung Altstadt

Nee, also bitte. Es war kurz nach neun Uhr, als ich am Hauptbahnhof in Münster aus dem Zug kletterte, und noch halb dunkel. Gewundert hat mich das allerdings nicht, denn es regnete in Strömen. Trotzig ließ ich meinen Schirm in der Tasche, als ich gen Altstadt aufbrach. Ich war schließlich nicht aus Zucker, und ca. zehn Klamottenschichten hatte ich ebenfalls an. Bis die Nässe durchkäme, wäre ich mit meinem Tagesprogramm wohl eh am Ende. Zur Not gäbe es ja einige Geschäfte, in denen ich mich neu einkleiden oder zumindest trocknen könnte – so dachte ich.

Regenbilder in der Altstadt

Ich schob also das Regenproblem beiseite, die gute Laune durfte sich frei entfalten und das tat sie tatsächlich auch. Bereits nach den ersten paar Schritten durch die Altstadt ahnte ich, dass mir Münster gefallen würde. Darüber hinaus liebe ich die Morgenstimmung in einer Innenstadt. Wenn mehr Lieferwägen als Menschen in der Fußgängerzone sind, Obst- und Gemüsehändler ihr Ware sortieren und jeder zweite der wenigen Passanten einen Coffee to go in der Hand hält.

Frühmorgens in der Altstadt

Mit dem Prinzipalmarkt (1) und der St. Lambertikirche (2) entdeckte ich dann schnell meine ersten Fotomotive. Knipsen und gleichzeitig den Knirps halten gestaltete sich als echte Herausforderung – ohne Schirm war es dann doch zu feucht. Von 20 Bildern sind gerade mal zwei passabel, auf den restlichen ziert ein dicker Fleck das Foto– den Regentropfen sei Dank. Nö, ich motzte gar nicht, vielmehr musste ich grinsen. Ich merkte nämlich, dass ich von den (wenigen) Leuten seltsam angestarrt wurde. Verständlich – während der Großteil ins Büro hetzte, stand ich beim größten Sauwetter früh um neun in der City und fotografierte. Ich hätte mir dennoch gerne auf die Stirn geschrieben: „Ja, ich habe noch alle Tassen im Schrank“.

Brunnen Lamberti – auch im Regen schön