Deutsche Geschichte - Ricarda Huch - E-Book

Deutsche Geschichte E-Book

Ricarda Huch

0,0

Beschreibung

Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihr Hauptwerk zur deutschen Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit. Diese Sammlung fasst in neuer deutscher Rechtschreibung erstmalig alle 3 Bände zusammen: Band I – Römisches Reich Deutscher Nation Band II – Das Zeitalter der Glaubensspaltung Band III – Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation Null Papier Verlag

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 1961

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ricarda Huch

Deutsche Geschichte

In drei Bänden

Ricarda Huch

Deutsche Geschichte

In drei Bänden

Veröffentlicht im Null Papier Verlag, 2020 EV: Atlantis Verlag G. m. b. H. Berlin, 1934, 1937, 1949 Umschlag: Gerard ter Borch: Friede von Münster 1. Auflage, ISBN 978-3-962817-72-5

null-papier.de/693

null-papier.de/katalog

Inhaltsverzeichnis

Band I – Rö­mi­sches Reich Deut­scher Na­ti­on

Ein­lei­tung

Bo­ni­fa­ti­us

Die ers­ten Ka­ro­lin­ger und die Päps­te

Karl der Gro­ße

Die Deut­schen und das Chris­ten­tum

Das Klos­ter

Der Adel

Die Ot­to­nen

Bi­schö­fe

Frau­en

Der Nor­den

Im­pe­ra­to­ren

Hein­rich IV. und Gre­gor VII.

Hein­rich IV. und die Städ­te

Wel­fen und Stau­fer

Kai­ser und Papst

Aus­gang

Die Kreuz­zü­ge

Die Ko­lo­ni­sa­ti­on

Die letz­ten Ho­hen­stau­fer

Kauf­leu­te

Städ­te

Die Ju­den

Die Ju­den und der Wu­cher

Ket­zer

Die hei­li­ge Eli­sa­beth und der Deut­sche Or­den

Geis­ti­ges Le­ben

Al­bert Ma­g­nus

Der Rhei­ni­sche Bund

Ste­din­ger, Frie­sen, Dith­mar­schen

Schlach­ten

Die Eid­ge­nos­sen­schaft

Der falsche Fried­rich

Lud­wig der Bayer

Spra­che und Na­tio­na­li­tät

Die Mys­ti­ker

Karl IV.

Ter­ri­to­ri­al­fürs­ten

Ös­ter­reich

Zunft­kämp­fe

Städ­te­bün­de

Das Kon­zil zu Kon­stanz

Die Han­se

Sieg­mund im Reich und im Os­ten

Die Re­for­ma­ti­on des Kai­sers Sieg­mund

Gu­ten­berg

Un­ter­gang des Deut­schen Or­dens

Die Auf­lö­sung

Band II – Das Zeit­al­ter der Glau­bens­spal­tung

Ein­lei­tung: Der Zu­sam­men­bruch der mit­tel­al­ter­li­chen Wel­t­an­schau­ung

Der Zu­stand des Rei­ches im 15. Jahr­hun­dert

Drei Freun­de

Der Streit um das Bis­tum Bri­xen

Hu­ma­nis­ten und Mön­che

Reuch­lin und die Dun­kel­män­ner­brie­fe

Die Reichs­re­form

Die Kir­chen­re­form

Kul­tur

Rit­ter

Luther

Die The­sen

Von Hei­del­berg bis Leip­zig

Die Kai­ser­wahl

Hut­ten und Luther

Worms

Der Pro­phet

Neue Kir­che

Luther und Eras­mus

Sickin­gens und Hut­tens Ende

Der Bau­ern­krieg

Pa­via

Der Abend­mahlss­treit

Die Wie­der­täu­fer

Frau­en

An­fech­tun­gen

Ei­ni­gungs­ver­su­che

Die Be­frei­ung des Ad­lers

Der Schmal­kal­di­sche Krieg

Der Augs­bur­ger Re­li­gi­ons­frie­den

Tod

Auf­schwung der ka­tho­li­schen Kir­che

Cal­vin und der Ab­fall der Nie­der­lan­de

Geld­wirt­schaft

Faust

Die He­xen­ver­fol­gun­gen

Der Aus­bruch des Drei­ßig­jäh­ri­gen Krie­ges

Der Krieg im Reich

Das große Ster­ben

Der West­fä­li­sche Frie­den

To­le­ranz

Wis­sen­schaft

Ös­ter­reich

Im Nor­den

Aus­klang

Band III – Un­ter­gang des Rö­mi­schen Rei­ches Deut­scher Na­ti­on

Ein­lei­tung

Le­via­than

Der Fürs­ten­staat

Stän­de und Städ­te

Kampf ge­gen das Haus Ös­ter­reich

Bran­den­burg

Do­mi­ni­um ma­ris Bal­ti­ci

Der Rhein­bund

Lud­wig und Leo­pold

Lud­wigs ers­ter Raub­krieg

Der hol­län­di­sche Krieg

Geg­ner Frank­reichs

Un­garn und Tür­ken

Straß­burg

Um­schwung

Der spa­ni­sche Erb­fol­ge­krieg

Auf­schwung Russ­lands

Leib­niz

Athe­is­mus und Ma­chia­vel­lis­mus

Deis­mus

Die Ein­heit des Abend­lan­des

Frei­mau­rer

Or­tho­do­xie und Pie­tis­mus

Preu­ßen

Das Recht im ab­so­lu­tis­ti­schen Staat

Wirt­schaft

Fried­rich der Gro­ße

Die Krie­ge um Schle­si­en

Mon­tes­quieu und Eng­land

Wan­del der Spra­che

Die deut­schen Men­schen

Bau­ern­be­frei­ung

Sach­sen

Wien

Kir­che und Staat in Ös­ter­reich

Die Tei­lung Po­lens

Ös­ter­reich und Preu­ßen

Frei­heit

Pe­sta­loz­zi und Mö­ser

Die Zau­ber­flö­te

Kos­mo­po­li­tis­mus und Pa­trio­tis­mus

Un­ter­gang des Rei­ches

Der Macht­staat

Dan­ke

Dan­ke, dass Sie sich für ein E-Book aus mei­nem Ver­lag ent­schie­den ha­ben.

Soll­ten Sie Hil­fe be­nö­ti­gen oder eine Fra­ge ha­ben, schrei­ben Sie mir.

Ihr

Newslet­ter abon­nie­ren

Der Newslet­ter in­for­miert Sie über:

die Neu­er­schei­nun­gen aus dem Pro­gramm

Neu­ig­kei­ten über un­se­re Au­to­ren

Vi­deos, Lese- und Hör­pro­ben

at­trak­ti­ve Ge­winn­spie­le, Ak­tio­nen und vie­les mehr

htt­ps://null-pa­pier.de/newslet­ter

Band I – Römisches Reich Deutscher Nation

Einleitung

Das Rö­mi­sche Wel­treich liegt in Trüm­mern, aber es ist nicht tot. Es lebt ein ge­stei­ger­tes Le­ben, seit es nicht mehr Wirk­lich­keit ist; denn es ist Idee ge­wor­den. Ei­nem Lie­de gleicht es, das in das Ohr ei­nes Schla­fen­den dringt und ihm wun­der­ba­re Träu­me er­zeugt. Nichts, das man am Tage hört, tönt so laut, so hin­rei­ßend; er­in­nert man sich wa­chend sei­ner auch nicht deut­lich, so bleibt man doch sei­ner un­ver­gleich­li­chen Schön­heit be­wusst, die ewi­ge Sehn­sucht er­regt. Es hob das Herz wie ein Schlacht­ge­sang, strah­lend von Ma­je­stät und Tri­umph, es durch­bohr­te das Herz mit fei­er­li­cher Trau­er wie ein Cho­ral. Wel­t­herr­schaft und Chris­ten­tum wa­ren dar­in ver­schmol­zen, Im­pe­ri­um sine fine de­di – End­los dau­re das Reich, das ich gab. Die Ver­kün­di­gung Ju­pi­ters, des Va­ters der Göt­ter und Men­schen, durch die Vir­gil dem Rö­mer­reich un­end­li­che Dau­er ver­heißt, schlug in einen ge­wal­ti­gen Ak­kord zu­sam­men mit den Wor­ten des Herrn, auf wel­che die Kir­che ih­ren An­spruch auf Un­ver­gäng­lich­keit grün­det: Tu es Pe­trus – Du bist Pe­trus, und auf die­sen Fel­sen will ich bau­en mei­ne Ge­mein­de, und die Pfor­ten der Höl­le sol­len sie nicht über­wäl­ti­gen. Göt­ter­wor­te üb­ten bin­den­den Zau­ber, beug­ten die sieg­rei­chen Söh­ne Ger­ma­ni­ens un­ter Rom in Trüm­mern.

Man­che von den Ger­ma­nen hat­ten Rom ge­dient, man­che hat­ten sich ihm un­ter­wor­fen, an­de­re es be­kämpft, es be­siegt, alle glaub­ten an das Rö­mi­sche Reich. Es war eine von Gott er­rich­te­te Ord­nung, von Gott da­durch be­glau­bigt, dass er in­ner­halb die­ses Rei­ches Fleisch ge­wor­den war, au­ßer­halb des­sen das Cha­os der Hei­den­welt bran­de­te, und Rom war sein Haupt. Ro­ma sanc­ta, Roma ae­ter­na. Es war der Sitz der Cäsa­ren ge­we­sen, es war jetzt der Sitz der Päps­te, es konn­te ver­fal­len und ver­öden, es blieb der ma­gi­sche Punkt, durch den die Erde mit den Göt­tern ver­bun­den war. Die Ger­ma­nen wa­ren reich an Ge­gen­wart und Zu­kunft, aber Rom, wenn es auch da­nie­der­lag, be­saß einen Schatz über alle Schät­ze, es be­saß ge­form­te Ver­gan­gen­heit. Alte Kul­tur ist Schwer­kraft, die den Men­schen un­wi­der­steh­lich an­zieht; je nä­her er der Na­tur steht, de­sto wil­li­ger beugt er sich ih­rem ver­gilb­ten Glan­ze. Ver­schie­de­ne ger­ma­ni­sche Völ­ker grün­de­ten Rei­che, die über­ra­schend auf­blüh­ten, ei­ni­ge ver­gin­gen so rasch, wie sie ent­stan­den wa­ren, alle glaub­ten ohne Wur­zel im Zu­fäl­li­gen der ei­ge­nen Kraft zu schwe­ben, bis sie un­ver­gäng­lich gött­li­chen Rechts­grund im Rö­mi­schen Wel­treich fan­den.

Bonifatius

Sel­ten ist es den Men­schen ver­gönnt, aus ei­ge­nem Geis­te eine Tat von dau­ern­der Be­deu­tung zu tun; ein dazu Au­ser­wähl­ter war Win­fried Bo­ni­fa­ti­us, der die Kir­che des Fran­ken­rei­ches dem Papst un­ter­warf. Wie viel Um­wäl­zen­des die Jahr­hun­der­te den bri­ti­schen In­seln ge­bracht ha­ben, der An­gel­sach­se des 8.Jahr­hun­derts war dem Eng­län­der der neu­en Zeit ähn­lich: tat­kräf­tig, sach­lich, streng kirch­lich, ohne fromm zu sein, groß­ar­tig in sei­nen Ent­wür­fen, im Or­ga­ni­sie­ren, so­dass man den jun­gen Mönch des Klos­ters Nutscel­le gern zu di­plo­ma­ti­schen Ge­schäf­ten ver­wen­de­te. Es wür­de ihm an Ehren und Ein­fluss in der Hei­mat nicht ge­fehlt ha­ben; aber ihn be­weg­ten grö­ße­re Ge­dan­ken. Er ging aus von dem Wun­sche, die Frie­sen zu be­keh­ren, nichts Fern­lie­gen­des für ihn, denn von den Iren und An­gel­sach­sen war größ­ten­teils die Mis­si­on un­ter den ger­ma­ni­schen Stäm­men des Fest­lan­des aus­ge­führt wor­den. Die kel­ti­schen Iro­schot­ten, die Urein­woh­ner der In­seln, ge­hör­ten der al­ten bri­ti­schen Mönchs­kir­che an, die den Ver­fall des Rö­mi­schen Rei­ches über­dau­ert hat­te, die An­gel­sach­sen der von Papst Gre­gor I. ge­pflanz­ten bi­schöf­li­chen Kir­che. In der bri­ti­schen Mönchs­kir­che be­stan­den al­ler­lei von der Papst­kir­che ab­wei­chen­de Ge­bräu­che, wie dass die Ehe­lo­sig­keit der Geist­li­chen bei ih­nen kein Ge­bot war, haupt­säch­lich aber wa­ren sie, wenn sie auch mit dem rö­mi­schen Papst in Be­zie­hung stan­den, doch un­ab­hän­gig von ihm, in­dem der Be­griff der Fort­pflan­zung der gött­li­chen Pries­ter­wei­he durch den rö­mi­schen Bi­schof bei ih­nen nicht galt. Die Ge­ring­schät­zung, mit wel­cher die An­gel­sach­sen auf die Mönchs­kir­che her­ab­sa­hen, hat­te ver­mut­lich ih­ren Grund mehr dar­in, dass sie über­haupt die un­ter­wor­fe­ne Ras­se ver­ach­te­ten, als in den Ei­gen­hei­ten ih­rer Ver­fas­sung. Man­gel an Bil­dung konn­te man den Iro­schot­ten kaum vor­wer­fen, die so­gar Grie­chisch ver­stan­den und lehr­ten; es war wohl mehr et­was Re­gel­lo­ses, Schwei­fen­des, Fan­tas­ti­sches in ih­rem We­sen, was die An­gel­sach­sen ab­stieß. Der säch­si­sche Stolz war bei den An­gel­sach­sen noch ge­stei­gert; Win­fried war von vor­neh­mer Ab­kunft, dazu per­sön­lich durch das Macht­ge­fühl ei­nes über­ra­gen­den Geis­tes und un­beug­sa­men Cha­rak­ters ge­ho­ben. Die Be­keh­rung der Frie­sen war eine Auf­ga­be der Zeit, zu­erst vom Erz­bi­schof von York ver­sucht, der bei ei­ner Rom­rei­se an die frie­si­sche Küs­te ver­schla­gen war, wäh­rend der Fran­ken­herr­scher Pi­pin von He­ris­tall und des­sen Sohn Karl sie mit dem Schwert zu un­ter­wer­fen trach­te­ten. Der krie­ge­ri­sche An­griff ver­dop­pel­te die Wi­der­spens­tig­keit der Frie­sen ge­gen die Glau­bens­bo­ten; denn der neue Gott stell­te sich of­fen­sicht­lich dar als der Gott von Fein­den, die ih­rer Frei­heit nach­stell­ten. Ein Sieg Pi­pins hat­te zu­nächst Er­folg: der Frie­sen­häupt­ling muss­te einen Teil sei­nes Lan­des ab­tre­ten und eine Toch­ter ei­nem Soh­ne Pi­pins, Grim­sald, zur Frau ge­ben. Der an­gel­säch­si­sche Mis­sio­nar Wil­li­brord war Pi­pin als Ge­hil­fe will­kom­men, er grün­de­te das Klos­ter Ech­ter­nach, stell­te sich dem rö­mi­schen Papst vor und wur­de von die­sem zum Erz­bi­schof von Ut­recht ge­weiht, dem­sel­ben Ort, wo Rad­bod, der Frie­sen­häupt­ling, sei­nen Sitz hat­te. Die­ser ra­sche Er­folg war nicht von Dau­er: Grim­sald wur­de auf der Rei­se zu sei­nem er­krank­ten Va­ter in der Kir­che von Lüt­tich von ei­nem Frie­sen er­mor­det, der, wie man glaub­te, ein Be­auf­trag­ter Rad­bo­ds war. Als bald dar­auf Pi­pin starb, fiel das er­ober­te Ge­biet ab. So war die Lage, als Win­fried, etwa fünf­und­drei­ßig Jah­re alt, sich dem ver­schüt­te­ten Werk zu wei­hen be­schloss. Er fuhr nach Fries­land hin­über und hat­te eine Un­ter­re­dung mit Rad­bod; da­bei muss er den Ein­druck un­über­wind­li­chen Wi­der­stan­des emp­fan­gen ha­ben, denn er kehr­te bald in sein Klos­ter zu­rück, nicht um sei­nen Plan auf­zu­ge­ben, son­dern um ihn an­ders an­zu­pa­cken. Win­fried war nicht ein Glau­bens­bo­te, wie Co­lum­ban, Gal­lus, Pir­min ge­we­sen wa­ren, die das Feu­er ih­res Glau­bens auf die Hei­den zu über­tra­gen wuss­ten, die Mensch und Tier durch die frem­de Rede be­zau­ber­ten, auch mit der Faust drein­schlu­gen, wenn das Wort nicht ver­fing; Win­fried war ein Ari­sto­krat, dem es mehr auf Kul­tur als Re­li­gi­on an­kam, den das Un­ge­ord­ne­te mehr be­lei­dig­te als das Un­christ­li­che. Als ein rech­ter Eng­län­der sah er die Re­li­gi­on als Teil der staat­li­chen Ord­nung an und be­schloss, sein Be­keh­rungs­werk nicht als ein Aben­teu­rer gleich­sam von un­ten aus im Her­zen des Vol­kes, son­dern von oben und au­ßen her, als Or­ga­ni­sa­ti­on an die Hand zu neh­men, aus­ge­hend von der Spit­ze der Kir­che, dem rö­mi­schen Papst. Nach­dem er die eben er­hal­te­ne Abts­wür­de nie­der­ge­legt hat­te, ging er nach Rom, um sich vom Papst die Voll­macht zur Mis­si­ons­pre­digt zu ho­len. Auch die Rom­rei­se war et­was Zeit­ge­mä­ßes, sie wur­de von den bri­ti­schen In­seln aus mit Vor­lie­be un­ter­nom­men. Geist­li­che und welt­li­che Per­so­nen, männ­li­che und weib­li­che folg­ten dem Zuge nach der Haupt­stadt der Welt, nach dem hei­li­gen Son­nen­lan­de. Dort war, wie in un­se­ren Ta­gen, eine Ko­lo­nie von Frem­den, dort mach­te man in­ter­essan­te Be­kannt­schaf­ten, dort trank man, ge­löst vom All­tag, aus ei­nem Le­bens­stro­me, der über fa­bel­haf­ten Rui­nen vol­ler als an­ders­wo rausch­te. Die vier Päps­te, die Bo­ni­fa­ti­us er­leb­te, Gre­gor II., Gre­gor III., Za­cha­ri­as und Ste­phan III., wa­ren ihm ge­gen­über die Läs­si­ge­ren, wenn sie auch auf sei­nen Plan, die frän­ki­sche Kir­chen­hier­ar­chie auf­zu­bau­en, wil­lig ein­gin­gen. Als Haupt der Chris­ten­heit sich füh­lend, moch­ten sie den­ken, die Bar­ba­ren­rei­che wür­den ih­nen oh­ne­hin ein­mal als zei­ti­ge Frucht in den Schoß fal­len, zum Teil wa­ren sie mit­tel­mä­ßi­ge Leu­te, die nicht den im­mer­tä­ti­gen Geist des großen An­gel­sach­sen hat­ten. Die Ei­gen­schaf­ten und Zu­stän­de des Nor­dens wa­ren ih­nen we­nig be­kannt, die Schär­fe der Ab­nei­gung Win­frieds ge­gen die iri­schen Mön­che und ihre Mis­si­on, ge­gen die ver­welt­lich­ten frän­ki­schen Bi­schö­fe fühl­ten sie nicht mit. An­de­rer­seits wa­ren sie ge­wöhnt, von den ger­ma­ni­schen Chris­ten als Schieds­rich­ter und Wis­sen­de in un­zäh­li­gen Fra­gen des Staa­tes, der Kir­che, der Sit­te an­ge­ru­fen zu wer­den. Sie wa­ren die In­ha­ber der Tra­di­ti­on, von ih­nen glaub­te man er­fah­ren zu kön­nen, was gül­tig war. Nach­dem Win­fried dem Papst Gre­gor II. förm­lich ge­hul­digt und von ihm einen Ko­dex des ka­no­ni­schen Rech­tes emp­fan­gen hat­te, un­ter­warf sich der stol­ze Sach­se dem Ur­teil des rö­mi­schen Bi­schofs mit er­staun­li­cher Selb­st­über­win­dung. In den meis­ten Fäl­len wa­ren die Ent­schei­dun­gen der Päps­te so ver­stän­dig, dass sie ohne wei­te­res ein­leuch­te­ten; aber in dem ka­no­ni­schen Ge­setz zum Bei­spiel, wo­nach geist­li­che Ver­wandt­schaft, näm­lich die Pa­ten­schaft bei dem­sel­ben Kin­de, ein Ehe­hin­der­nis bil­det, konn­te er, ob­wohl er sich Mühe gab, be­greif­li­cher­wei­se kei­nen Sinn fin­den. Wie soll­te er de­nen, die un­ter die­ser Be­stim­mung zu lei­den hat­ten, den Grund ih­res Lei­dens be­greif­lich ma­chen? Da der Papst dar­auf be­stand, schluck­te er den Bis­sen ohne Sinn hin­un­ter. Wenn es sei­nen Be­griff von Re­li­gi­on an­ging, wenn er sah, wie in Rom heid­nischer Aber­glau­be un­ge­rügt sein We­sen trieb, konn­te er aber auch die Un­ter­wür­fig­keit ab­wer­fen und den Papst we­gen sei­ner un­zei­ti­gen Duld­sam­keit ab­kan­zeln, wie wenn er der Herr wäre. Aus­ge­stat­tet mit der Voll­macht des Paps­tes hat der Apos­tel in Thü­rin­gen und Hes­sen das heid­nische Volk be­kehrt, Klös­ter ge­grün­det und mäch­tig die hei­li­gen Ei­chen vor den ent­setz­ten Au­gen ih­rer Ver­eh­rer ge­fällt; aber die Or­ga­ni­sa­ti­on und die Be­leh­rung der Ge­bil­de­ten la­gen ihm mehr. Für die­se hat­te sei­ne Er­schei­nung et­was Blen­den­des, na­ment­lich für die ge­bil­de­te oder nach Bil­dung stre­ben­de Ju­gend. Als er auf sei­nen Rei­sen im Non­nen­klos­ter Pfal­zel bei Tri­er ein­kehr­te, des­sen Äb­tis­sin eine En­ke­lin des Mero­win­ger­kö­nigs Da­go­bert II. war, be­stand ihr fünf­zehn­jäh­ri­ger En­kel Gre­gor dar­auf, dem Frem­den zu fol­gen; eben­so schloss sich ihm der jun­ge Bayer Sturm an. Die Ju­gend wuss­te sich nichts Schö­ne­res, als die­sem Man­ne, der un­ent­wegt ein ho­hes Ziel ver­folg­te, der al­les Nied­ri­ge ver­ab­scheu­te, und der durch Nied­ri­ges un­be­rühr­bar zu sein schi­en, zu die­nen. Am liebs­ten wa­ren ihm als Mit­ar­bei­ter sei­ne Lands­leu­te, die auf sei­nen Wink be­geis­tert aus den an­gel­säch­si­schen Klös­tern her­bei­ström­ten. Un­ter ih­nen war eine Ver­wand­te, Lio­ba, de­ren Mut­ter, wäh­rend sie schwan­ger war, ge­träumt hat­te, sie tra­ge eine Glo­cke un­ter dem Her­zen, die zu läu­ten be­gin­ne. Da sie klug und be­gabt war, sich lie­ber mit Le­sen, Schrei­ben und Dich­ten als mit Hand­ar­beit be­schäf­tig­te, übergab man sie ei­nem Klos­ter; Bo­ni­fa­ti­us mach­te sie zur Äb­tis­sin des Klos­ters Tau­ber­bi­schofs­heim. Man lieb­te sie we­gen ih­rer zar­ten Lieb­lich­keit; doch ging sie fes­ten Schrit­tes ih­ren ein­sa­men Weg. Sei­nen Jün­gern ge­gen­über war Win­fried ein gü­ti­ger, wenn auch viel for­dern­der Herr, ge­gen die, wel­che sich ihm nicht un­ter­war­fen oder die er als schäd­lich an­sah, war er ein un­nach­gie­bi­ger Ver­fol­ger. Er hass­te die ho­hen Geist­li­chen, die, wie das bei den Fran­ken nicht sel­ten war, ein welt­li­ches Le­ben führ­ten, und die­je­ni­gen, die den rö­mi­schen Ka­non ver­war­fen oder ir­gend­wie von ihm ab­wi­chen. Was für Kämp­fe und Rän­ke statt­fan­den, ist uns nicht im ein­zel­nen über­lie­fert; aber ge­wiss ist, dass sei­ne Be­stre­bun­gen auf man­cher­lei Wi­der­stand stie­ßen. Es war leich­ter, in den noch heid­nischen Ge­gen­den Klös­ter zu grün­den, dort ge­eig­ne­te Vor­ste­her ein­zu­set­zen, Kir­chen zu bau­en, als da, wo sich schon ei­gen­ar­ti­ges Le­ben in Kir­chen und Klös­tern ent­fal­tet hat­te, dies in eine ein­heit­li­che Ord­nung ein­zu­bin­den. Ge­wald, Erz­bi­schof von Mainz, hat­te Karl­mann, den Bru­der Pi­pins, der mit die­sem ge­mein­schaft­lich re­gier­te, in den Sach­sen­krieg be­glei­tet und war ge­fal­len. Des­sen Sohn Ge­wi­lieb, beim Tode des Va­ters Laie, emp­fing rasch die Wei­hen, um sein Nach­fol­ger wer­den zu kön­nen; sein Le­ben än­der­te er des­we­gen nicht. Der neu aus­bre­chen­de Krieg gab ihm Ge­le­gen­heit, sei­nen Va­ter zu rä­chen: er for­der­te den Sach­sen, der Ge­wald ge­tö­tet hat­te, zu ei­ner Un­ter­re­dung auf, und als der Ge­ru­fe­ne er­schi­en, brach­te er ihn um. Win­fried fand, dass Krieg und Mord kein Ge­schäft für christ­li­che Bi­schö­fe sei; aber die frän­ki­schen Bi­schö­fe wa­ren ge­wohnt, ihre Wür­de als ein kö­nig­li­ches Amt zu be­trach­ten, des­sen kirch­li­che Sei­te nur die zu­fäl­lig From­men pfleg­ten. Schließ­lich setz­te Win­frieds Ei­fer durch, dass Ge­wi­lieb auf ei­ner Synode ab­ge­setzt wur­de; be­straft wur­de er nicht, son­dern setz­te sein welt­lich präch­ti­ges Le­ben auf sei­nen Gü­tern fort. Auch die Geg­ner der Leh­re und der Or­ga­ni­sa­ti­on warf Bo­ni­fa­ti­us nach lan­gen Kämp­fen mit Här­te nie­der, nur mä­ßig un­ter­stützt vom Papst und von den frän­ki­schen Herr­schern.

Karl Mar­tells Groß­tat, die Zu­rück­wer­fung der Sa­ra­ze­nen nach Spa­ni­en, mach­te ihn zum Hel­den des ger­ma­nisch-ro­ma­ni­schen Abend­lan­des, die Kir­che be­trach­te­te ihn, der ge­walt­tä­tig mit dem Kir­chen­gut ge­schal­tet hat­te, um sei­ne Ge­folgs­leu­te be­loh­nen zu kön­nen, mit scheu­er Ab­nei­gung. Win­fried ließ sich einen Schutz­brief von ihm aus­stel­len, da er ein­sah, dass sich ein sol­cher in strah­len­den Ta­ten aus­ge­präg­ter Ruhm nicht über­se­hen ließ und dass es klü­ger sei, ihn zur Be­fes­ti­gung der ei­ge­nen Stel­lung zu be­nüt­zen; aber die bei­den Gro­ßen wa­ren zu an­ders ge­ar­tet und hat­ten zu ver­schie­de­ne Wege vor­ge­schaut, als dass sie sich freund­schaft­lich hät­ten be­rüh­ren kön­nen. Wenn Win­fried den Hof mied, tat er es si­cher nicht, um den Ver­füh­run­gen aus­zu­wei­chen, die für ihn kei­ne wa­ren, son­dern um als ein Herr nicht dem Herr­scher be­geg­nen zu müs­sen, der sich als den Hö­he­ren be­trach­tet hät­te, und der si­cher der Mäch­ti­ge­re war. Als lan­ge nach Win­frieds Tode sei­ne Freun­din Lio­ba ei­ner drin­gen­den Ein­la­dung der Kai­se­rin Hil­de­gard folg­te, bat die Äb­tis­sin ihre freund­li­che Gast­ge­be­rin, in­dem sie sie un­ter Trä­nen um­arm­te, sie so­fort wie­der zu ent­las­sen; so sehr wirk­te Win­frieds Ver­hält­nis zu den frän­ki­schen Herr­schern im Her­zen der ihm Er­ge­be­nen nach. Aus­schal­ten ließ sich die Mit­wir­kung der Herr­scher bei den kirch­li­chen Din­gen nicht, sie be­rie­fen die ers­ten großen Synoden, die auf An­re­gung des Bo­ni­fa­ti­us statt­fan­den. Als auf ei­ner Synode des Jah­res 747 die an­we­sen­den Bi­schö­fe und Geist­li­chen die Me­tro­po­li­tan­ver­fas­sung an­nah­men, eine Ur­kun­de über den or­tho­do­xen Glau­ben aus­stell­ten und sie dem Papst über­sand­ten, konn­te er sein Ziel als er­reicht be­trach­ten. Die Ein­heit der Kir­che im Auf­bau und im Glau­ben un­ter dem Papst war her­ge­stellt.

Trotz­dem war der stol­ze Mann nicht be­frie­digt. Tie­fe Trau­rig­keit las­te­te oft auf ihm wie ein kör­per­li­cher Schat­ten. Er fühl­te sich im Be­zirk sei­ner Wirk­sam­keit in der Frem­de, an­ge­fein­det, nicht rich­tig ge­wer­tet. Sein Wunsch, das Erz­bis­tum Köln zu er­lan­gen, wo er den Frie­sen nahe ge­we­sen wäre, wur­de ihm nicht er­füllt, weil die dor­ti­ge hohe Geist­lich­keit ihn ab­lehn­te, an­statt des­sen be­kam er Mainz, das er nicht ge­wollt hat­te. Mehr hing sein Herz an dem Klos­ter Ful­da, das er selbst ge­grün­det und dem Papst un­mit­tel­bar un­ter­stellt hat­te, wo­mit jede Mög­lich­keit kö­nig­li­cher Ein­grif­fe aus­ge­schal­tet war. In die­ser An­stalt soll­te die stren­ge Re­gel des hei­li­gen Be­ne­dikt herr­schen, nach wel­cher das Klos­ter einen selbst­stän­di­gen Wirt­schafts­be­zirk zu bil­den hat­te, wo alle er­for­der­li­che Ar­beit von den Klos­ter­brü­dern selbst, ohne Hil­fe die­nen­der Lai­en ge­leis­tet wür­de. Der Ort, wo spä­ter das Klos­ter Hers­feld ent­stand, den Win­frieds Schü­ler Sturm zu­erst aus­ge­wählt hat­te, er­schi­en un­ge­eig­net, weil zu nah am heid­nischen Ge­biet ge­le­gen; so wan­der­te der Ab­ge­sand­te wei­ter durch som­mer­li­che Bu­chen­wäl­der, bis ihn ei­nes Ta­ges ein Tal von be­son­de­rer Lieb­lich­keit fes­sel­te. Da war der Bo­den wie eine Wie­ge ge­stal­tet, die den Men­schen he­gend um­fas­sen will, und Hü­gel und sanf­te Berg­kup­pen zo­gen einen schüt­zen­den Ring dar­um; da führ­te ein ge­sel­li­ger Fluss das kla­re Was­ser her­bei, das fast wie die Luft zur Er­hal­tung des Le­bens not­wen­dig ist, da gab es au­ßer dem Holz der Wäl­der Ba­salt und Sand­stein als Ma­te­ri­al zum Bau des Got­tes­hau­ses. Nach­dem Karl­mann, da­mals noch Re­gent in Ober­hes­sen, das ge­wünsch­te Ge­biet ge­schenkt hat­te, wur­de die Er­rich­tung des Klos­ters in An­griff ge­nom­men. Von ei­nem Hü­gel her­ab sah Win­fried, al­ternd und zu­wei­len der un­be­que­men Rei­sen, der bit­te­ren Kämp­fe und der ei­ge­nen Lei­den­schaf­ten müde ge­wor­den, den em­si­gen Män­nern zu und dem Er­wach­sen des klei­nen Rei­ches, wo er für eine Zeit lang we­nigs­tens Zuf­lucht und Hei­mat und bald viel­leicht die ewi­ge Ruhe fin­den wür­de. Von der al­ten Kir­che und dem al­ten Klos­ter, die sei­ne Au­gen sa­hen, ist nichts üb­rig­ge­blie­ben, das fest­li­che Ba­rock des heu­ti­gen Doms ist un­end­lich fern von dem erns­ten, glü­hen­den, welt­über­win­den­den Geist der Stif­ter des ers­ten. Ein­zig die ka­ro­lin­gi­sche Rotun­de der Mi­chae­lis­kir­che, ein­sa­mer Fremd­ling, der in un­ver­ständ­li­cher Zun­ge re­det, hat eine Spur da­von er­hal­ten.

Als Win­fried etwa sieb­zig Jah­re alt war, kör­per­lich sehr hin­fäl­lig, mit schnee­weißem Haa­re, so schil­dert ihn ei­ner, der ihn da­mals sah, er­griff ihn wie­der der Wunsch sei­ner Ju­gend, den Frie­sen das Wort Got­tes zu pre­di­gen. Er hat­te da­mals den Plan zu­guns­ten ei­nes an­de­ren auf­ge­ge­ben, aber es scheint, dass er ihn nie aus den Au­gen ver­lo­ren hat­te. Vi­el­leicht be­trach­te­te er die Frie­sen als einen be­son­ders nah­ver­wand­ten Stamm und ihr Land als sei­nem Vol­ke be­son­ders zu­ge­hö­rig; denn von dort sol­len die An­gel­sach­sen aus­ge­zo­gen sein, um Bri­tan­ni­en zu er­obern, wor­auf die Frie­sen in das ver­las­se­ne Ge­biet ein­dran­gen. Da­mals hat­te er eben das Man­nes­al­ter er­reicht, und sein Werk lag vor ihm, er woll­te das Le­ben er­hal­ten, das sei­nem Wer­ke ge­weiht war; jetzt war es an­ders. Sein Werk war ge­tan und soll­te ge­krönt wer­den durch den Mär­ty­rer­tod. Die, wel­che die Nach­fol­ge des Herrn ge­lobt hat­ten, sehn­ten sich da­nach, zu ster­ben wie er, gleich­sam mit ihm, wie Ge­folgs­leu­te mit ih­rem Her­zog. Trotz­dem zog er nicht aus wie ein ein­fa­cher Glau­bens­bo­te, der mit kei­nem an­de­ren Schild als sei­nem Glau­ben sich in den Ra­chen der Höl­le wagt; son­dern er reis­te als der Kir­chen­fürst, der Le­gat des Paps­tes, um­ge­ben von ei­nem zahl­rei­chen be­waff­ne­ten Ge­fol­ge, mit al­ler­lei Rei­se­ge­päck, auch Bü­chern, als der höchs­te Geist­li­che Ger­ma­ni­ens, der sich ei­ner ent­fern­ten, noch un­si­che­ren Ge­mein­de zei­gen will. Zu­gleich aber, ent­spre­chend der zwie­fa­chen Rich­tung sei­nes Geis­tes, schick­te er sich an wie zum ge­wis­sen Tode, als wis­se er, dass der Tod seit dem An­fang sei­nes Le­bens dort an der frie­si­schen Küs­te stän­de und ihn er­war­te­te. Be­vor er ab­reis­te, nahm er in Mainz Ab­schied von sei­nen Ge­treu­en und ließ auch Lio­ba kom­men, um sie noch ein­mal zu se­hen und sei­nen Freun­den zu emp­feh­len. Er traf die Be­stim­mung, dass er in Ful­da be­stat­tet sein wol­le, und dass, wenn Lio­ba einst ge­stor­ben sein wür­de, ihr Leich­nam zu dem sei­ni­gen in sei­nen Sarg ge­legt wer­de. Die er im Le­ben sich fern­ge­hal­ten hat­te, ge­treu dem stren­gen Ge­bot, dem er sich un­ter­stellt hat­te, riss er im Tode an sich, in sei­nem her­ri­schen Sinn si­cher, dass sie so oder so die Sei­ne war, ihm fol­gend in der Ent­sa­gung, ihm fol­gend im bes­ten eins wer­den der Lie­be. Dies Her­vorflam­men ei­ner ein Le­ben lang zu­rück­ge­hal­te­nen Lei­den­schaft moch­te für die Jün­ger des al­ten Man­nes et­was Er­schre­cken­des ha­ben; sie schwie­gen, aber sie ge­trau­ten sich nicht, als Lio­ba ge­stor­ben war, sei­nen Be­fehl aus­zu­füh­ren. Je­doch hiel­ten sie die zar­te Freun­din des Hei­li­gen so hoch, dass ihr als der ein­zi­gen Frau ge­stat­tet wur­de, im Klos­ter Ful­da als Gast emp­fan­gen zu wer­den. Sie wur­de auf dem Pe­ters­ber­ge bei­ge­setzt; wäh­rend Win­frieds Lei­che, wie un­gern auch Mainz auf die Über­res­te sei­nes großen Erz­bi­schofs ver­zich­te­te, sei­nem Wil­len ent­spre­chend nach Ful­da über­führt und in der Kir­che des Klos­ters be­stat­tet wur­de. Die Biblio­thek be­wahrt das aus dem Dom­schatz über­nom­me­ne Buch auf, mit dem Bo­ni­fa­ti­us in un­will­kür­li­cher Be­we­gung wie mit ei­nem Schild den Streich des Mör­ders ab­zu­weh­ren such­te, und das die Spu­ren des ihm gel­ten­den Schwert­hie­bes trägt.

Denn der Erz­bi­schof fand mit 52 Beglei­tern den er­sehn­ten Tod; es war, als wenn der Him­mel, der dem ord­nen­den Herr­scher bei­ge­stan­den hat­te, auch sei­nen Op­fer­mut be­stä­ti­gen woll­te. Die Son­ne ei­nes hei­te­ren Som­mer­mor­gens war eben auf­ge­gan­gen, und Bo­ni­fa­ti­us er­war­te­te bei sei­nen Zel­ten frie­si­sche Chris­ten zur Fir­mung, als eine Schar frie­si­scher Män­ner die Frem­den über­fiel, wahr­schein­lich mehr von Rau­blust als von Glau­bens­hass an­ge­trie­ben. Eine Frau be­rich­te­te spä­ter, dass sie ge­se­hen habe, wie der Erz­bi­schof, den Arm mit dem Buch er­ho­ben, den To­dess­treich emp­fing.

Die ersten Karolinger und die Päpste

Bei der Be­kämp­fung der Ara­ber hat­te Karl Mar­tell die Lan­go­bar­den zu Bun­des­ge­nos­sen. Die gu­ten Be­zie­hun­gen zu die­sem ger­ma­ni­schen Vol­ke zu pfle­gen war na­tür­lich, und Karl hielt an der lan­go­bar­den­freund­li­chen Po­li­tik auch dann fest, als sich ihm Ge­le­gen­heit bot, eine ent­ge­gen­ge­setz­te zu ver­fol­gen. Es ge­sch­ah näm­lich, dass der Lan­go­bar­den­kö­nig Ai­stulf den großen Ge­dan­ken fass­te, sei­ne Herr­schaft über ganz Ita­li­en aus­zu­brei­ten, von dem au­ßer Rom nur ein Zip­fel im Sü­den und Ve­ne­dig im Nord­os­ten mehr dem Na­men nach als tat­säch­lich noch zum Ost­rö­mi­schen Reich ge­hör­ten. Er er­ober­te Ra­ven­na und mach­te sich da­durch den rö­mi­schen Papst zum Fein­de, der sich als Herr Roms und als sol­cher, wenn er es auch nicht aus­sprach, als Herr Ita­li­ens fühl­te. Nach­dem die letz­ten Kai­ser Rom auf­ge­ge­ben hat­ten, über­nah­men die Bi­schö­fe von Rom den Schutz der Ewi­gen Stadt, und ihre kirch­li­che Stel­lung, ihr sitt­li­ches Über­ge­wicht wuch­sen un­merk­lich mit der See­le der Wel­t­herr­sche­rin zu­sam­men. Nicht alle Päps­te wa­ren sich des­sen be­wusst, und nicht alle konn­ten den An­spruch, den das Be­wusst­sein ver­lieh, ver­tre­ten; aber es war eine Tat­sa­che, die sich im­mer gel­tend mach­te: weil sie Rom in­ne­hat­ten, muss­ten sie Nach­fol­ger der rö­mi­schen Cäsa­ren sein, weil sie das Haupt der Kir­che wa­ren, die die Welt um­fas­sen soll­te, muss­ten sie das Reich bis zu den Gren­zen der be­wohn­ten Erde aus­zu­deh­nen su­chen; aus ei­nem zwie­fa­chen Grun­de muss­ten sie sich zu Her­ren der Welt be­stimmt glau­ben. Ein un­ge­heu­res Herr­scher­be­wusst­sein war die Schick­sals­ga­be von Män­nern, die als Kir­chen­häup­ter nicht nur kei­ne welt­li­che Macht be­sa­ßen, son­dern welt­li­che Macht ge­ring­schätz­ten, mit dem Wort al­lein Füh­rer der See­len sein soll­ten. Wenn der Kö­nig der Lan­go­bar­den Kö­nig von Ita­li­en wur­de, muss­te er Rom zu sei­ner Haupt­stadt ma­chen; muss­te das Haupt der Welt zum Haupt Ita­li­ens, der Papst in die Stel­lung ei­nes dem Kö­nig un­ter­ge­ord­ne­ten Bi­schofs her­ab­ge­drückt wer­den. Wie soll­te er sich der he­randrän­gen­den Ge­fahr er­weh­ren? Zwei christ­li­che Mäch­te ka­men in Be­tracht: der Kai­ser in By­zanz, der als Nach­fol­ger der rö­mi­schen Kai­ser An­sprü­che auf Ita­li­en hat­te, und der Kö­nig des frän­ki­schen Rei­ches. Zu der Zeit, als Gre­gor der Gro­ße zwi­schen den Schwer­tern der Lan­go­bar­den leb­te, wie er selbst sag­te, wur­de die Ober­herr­schaft des Kai­sers von By­zanz noch an­er­kannt, eine Lo­cke­rung trat durch einen Zwie­spalt in der Leh­re ein, in­dem in By­zanz der Bil­der­dienst ver­bo­ten wur­de, wäh­rend zwar Gre­gor die An­be­tung der Bil­der ver­warf, sie aber zur Be­leh­rung des Vol­kes be­hal­ten woll­te. Nicht nur die­ser Ge­gen­satz je­doch, son­dern ge­ra­de der zu Recht be­ste­hen­de Herr­schafts­an­spruch der ost­rö­mi­schen Kai­ser be­wog die Päps­te, den Schutz der Fran­ken vor­zu­zie­hen: sie schie­nen eher in der Lage, Rom zu hel­fen, aber we­ni­ger in der Lage, Rom zu be­herr­schen. Nicht zwar an die ohn­mäch­ti­gen Mero­win­ger, die die Kö­nigs­kro­ne tru­gen, wand­te sich Gre­gor III., son­dern an den mäch­ti­gen Haus­mei­er Karl Mar­tell mit der Bit­te, ihm Schutz ge­gen die Lan­go­bar­den zu ge­wäh­ren, wo­ge­gen er ihm ver­sprach, ihn zum rö­mi­schen Kon­sul zu ma­chen, eine Wür­de, mit der die Schutz­herr­schaft über Rom ver­bun­den war. Trotz der wie­der­hol­ten in­stän­di­gen Bit­ten Gre­gors zog Karl, wie es scheint ohne Be­sin­nen, das Bünd­nis mit den Lan­go­bar­den der Freund­schaft mit dem Papst vor, durch­aus ein Mann der Tat, der die na­he­lie­gen­den Auf­ga­ben kühn und groß­ar­tig voll­brach­te, den kei­ne in­ne­re Be­zie­hung mit der Kir­che ver­band. An­ders wa­ren sei­ne Söh­ne Pi­pin und Karl­mann; sie wa­ren von Kir­chen­män­nern er­zo­gen, und ihr In­ter­es­se um­spann­te wei­te­re Ge­bie­te. Bei­de wa­ren lie­bens­wür­di­ge und her­vor­ra­gen­de Per­sön­lich­kei­ten, Karl­mann leich­ter vom Ge­fühl hin­ge­ris­sen, Pi­pin be­son­ne­ner, tat­kräf­tig, groß­mü­tig, ein sym­pa­thi­scher Mensch und schöp­fe­ri­scher Staats­mann. Vor die­sel­be Fra­ge ge­stellt wie sein Va­ter, ent­schied er im ent­ge­gen­ge­setz­ten Sinn. Der ers­te Schritt zu ei­ner en­ge­ren Be­zie­hung zum Papst ging von ihm aus, in­dem er zwei Ge­sand­te, den Bi­schof Bern­hard von Würz­burg und den Abt Ful­rad von St. De­nys, nach Rom schick­te, da­mit ihn Papst Za­cha­ri­as, ein klu­ger Grie­che, zur Füh­rung des Kö­nigs­ti­tels be­rech­tigt er­klä­re. Man könn­te mei­nen, die förm­li­che Rich­tig­stel­lung ei­nes Ver­hält­nis­ses, das große Ta­ten be­grün­det hat­ten, hät­te kei­nes päpst­li­chen Gut­ach­tens be­durft; al­lein ab­ge­se­hen da­von, dass Pi­pin die Ei­fer­sucht, den Neid und die Treu­lo­sig­keit sei­ner Gro­ßen kann­te, liegt es im Men­schen, dass er das Be­dürf­nis hat, sich und sein Da­sein nicht nur auf die ei­ge­ne Kraft und Ge­walt, son­dern auf einen Rechts­grund zu stüt­zen und mit der Ver­gan­gen­heit zu ver­bin­den. Der Gläu­bi­ge wie der Ungläu­bi­ge, sie wol­len nicht nur be­sit­zen, son­dern mit Recht be­sit­zen, der Un­ter­lie­gen­de fühlt sich noch als Sie­ger, wenn er sich als Ver­tre­ter des Rech­tes, ei­ner hö­he­ren Ent­schei­dung in ei­ner an­de­ren Re­gi­on be­trach­ten kann. Ei­nen welt­li­chen Herrn konn­te Pi­pin als Schieds­rich­ter nicht gel­ten las­sen; aber das Ur­teil des rö­mi­schen Bi­schofs, des Haup­tes der christ­li­chen Kir­che wür­de all­ge­mein als Got­tes­ur­teil auf­ge­fasst wer­den. Doch wur­de die Ant­wort des Za­cha­ri­as, es sei bil­lig, dass der­je­ni­ge, der die Macht habe, auch den Kö­nigs­ti­tel füh­re, und Pi­pin sei des­halb als Kö­nig zu krö­nen, nur als ein für Pi­pins Ge­wis­sen wich­ti­ges Gut­ach­ten an­ge­se­hen und als eine Wei­sung an die frän­ki­sche Geist­lich­keit, die als Groß­grund­be­sit­zer von aus­schlag­ge­ben­der Be­deu­tung war; die Kö­nigs­wahl fand nach al­ter ger­ma­ni­scher Sit­te durch das Heer statt. Da­nach wur­de Pi­pin in Sois­sons von den Bi­schö­fen ge­salbt; man nimmt an, dass Bo­ni­fa­ti­us da­bei tä­tig war.

Papst Za­cha­ri­as stand in gu­ten Be­zie­hun­gen zu den Lan­go­bar­den; nach sei­nem Tode griff Ai­stulf den Plan der Erobe­rung Ita­li­ens wie­der auf und nahm Ra­ven­na ein. Papst Ste­phan II. wand­te sich zu­erst brief­lich an Pi­pin und trat dann die Rei­se über die Al­pen an, um als Schutz­fle­hen­der vor dem Kö­nig zu er­schei­nen, eine Rei­se, die dop­pelt schwie­rig war, weil sie durch das feind­li­che lan­go­bar­di­sche Ge­biet ging. Pi­pin war ent­schlos­sen, den ihm vom Papst ge­wie­se­nen Weg ein­zu­schla­gen; aber er stand da­mit ziem­lich al­lein. Un­ver­ges­sen war sei­nes Va­ters lan­go­bar­den­freund­li­che Po­li­tik, dar­an woll­ten nicht nur vie­le frän­ki­sche Gro­ße, son­dern auch Pi­pins Frau, die Kö­ni­gin Ber­tra­da, und sein Bru­der Karl­mann fest­hal­ten. Karl­mann hat­te die Re­gie­rung schon seit meh­re­ren Jah­ren nie­der­ge­legt, war nach Rom ge­gan­gen und Mönch ge­wor­den; man nimmt an, dass er im Klos­ter durch ein Mit­glied der kö­nig­li­chen Fa­mi­lie für die Lan­go­bar­den ge­won­nen war. Die Sa­che war ihm so wich­tig, dass er über die Al­pen ging, um Pi­pin per­sön­lich zu be­ein­flus­sen. Trotz so vie­ler und ge­wich­ti­ger Ge­gen­wir­kun­gen be­harr­te Pi­pin auf sei­nem Wil­len: er emp­fing Ste­phan eh­ren­voll, ließ sich, sei­ne Frau und sei­ne Söh­ne von ihm sal­ben und ver­sprach ihm Schutz nicht nur in sei­ner au­gen­blick­li­chen Not­la­ge, son­dern auch für künf­ti­ge Zei­ten. Ste­phan ver­lieh ihm den Ti­tel ei­nes Pa­tri­ci­us Ro­ma­norum, den der Kö­nig seit­dem führ­te. Auf sei­nem Wege nach Ita­li­en nahm Pi­pin sei­ne Frau und sei­nen Bru­der mit sich bis Vi­enne, wo er sie zu­rück­ließ, und wo Karl­mann im fol­gen­den Jah­re starb. Pi­pin be­la­ger­te Ai­stulf in sei­ner Haupt­stadt Pa­via und zwang ihn, auf Ra­ven­na und die so­ge­nann­te Pen­ta­po­lis, fünf Städ­te von Ri­mi­ni bis An­co­na, zu ver­zich­ten; als Ai­stulf bald dar­auf sei­nen An­griff auf das päpst­li­che Ge­biet er­neu­er­te, wie­der­hol­te er sei­nen Kriegs­zug mit Er­folg. Die Schlüs­sel der zu­rück­ero­ber­ten Städ­te, die den päpst­li­chen Du­kat aus­mach­ten, ließ Pi­pin am Gra­be des hei­li­gen Pe­trus nie­der­le­gen zu­gleich mit ei­ner Ur­kun­de, in wel­cher er sei­nem Ver­spre­chen ge­mäß die Schen­kung die­ses Ge­bie­tes an den Hei­li­gen Stuhl aus­sprach.

Dies be­deu­tungs­vol­le Er­eig­nis fand zu der Zeit statt, als Bo­ni­fa­ti­us starb. Pi­pin nahm den Fa­den auf, den der An­gel­sach­se an­ge­spon­nen hat­te, so­dass nun staat­lich und kirch­lich das frän­ki­sche Reich in eine enge Ver­bin­dung mit Rom ein­ge­tre­ten war. Man kann nicht um­hin, sich vor­zu­stel­len, dass es auch an­ders hät­te kom­men kön­nen, da ja die Ent­wick­lung, die tat­säch­lich sich voll­zog, durch­aus nicht all­ge­mein ge­for­dert wur­de, son­dern, so­weit sie per­sön­lich be­dingt war, haupt­säch­lich nur von zwei her­vor­ra­gen­den Män­nern ge­tra­gen wur­de. Wenn die Lan­go­bar­den Ita­li­en zu ei­nem Reich zu­sam­men­ge­fasst hät­ten, wie an­ders wäre das Schick­sal Deutsch­lands, das Schick­sal Ita­li­ens, das Schick­sal Eu­ro­pas ge­wor­den. Man könn­te sich den­ken, dass schon da­mals ein Gleich­ge­wicht na­tio­na­ler Staa­ten sich hät­te her­aus­bil­den kön­nen; man könn­te ge­neigt sein, die Nie­der­la­ge der Lan­go­bar­den, ei­nes so reich­be­gab­ten ed­len ger­ma­ni­schen Stam­mes zu be­kla­gen. Das Lied vom Rö­mi­schen Wel­treich er­tön­te lau­ter als die Stim­men der ein­zel­nen Völ­ker, es er­füll­te das Abend­land. Und lässt man die Er­eig­nis­se und Ge­stal­ten des Mit­tel­al­ters an sich vor­über­zie­hen, so zwei­felt man nicht, dass die tat­säch­li­che Ent­wick­lung die­je­ni­ge war, die der Mensch­heit ge­ra­de durch das tra­gi­sche Ver­hält­nis zwi­schen Papst und Kai­ser, durch den über­mensch­li­chen Um­riss ih­rer Zie­le den reichs­ten Ge­halt an großen Ide­en und vor­bild­li­chen Ge­stal­ten ge­ben konn­te.

Karl der Große

Nach Pi­pins Tode, der wie sein Va­ter jung starb, sieg­te noch ein­mal der po­li­ti­sche Ge­dan­ke des Karl Mar­tell, näm­lich der An­schluss an die Lan­go­bar­den. Ber­tra­da reis­te selbst nach Ita­li­en; und wenn sie auch Rom nicht mied, wo sie an den hei­li­gen Stät­ten be­te­te, so war doch ihr haupt­säch­li­cher Zweck, die Ver­mäh­lung ih­res äl­tes­ten Soh­nes mit ei­ner Toch­ter des Lan­go­bar­den­kö­nigs De­si­de­ri­us zu be­trei­ben, die auch wirk­lich voll­zo­gen wur­de. Das fes­tig­te zu­gleich die Ver­bin­dung mit Bay­ern, da Thas­si­lo, der Her­zog von Bay­ern, mit ei­ner Schwes­ter der jun­gen Frau ver­hei­ra­tet war. Papst Ste­phan äu­ßer­te sei­nen Zorn über die­se Wen­dung in ei­nem Schrei­ben, das bald zäh­ne­flet­schend grim­mig, bald ölig mil­de den bom­bas­ti­schen Stil trägt, der in der Kanz­lei der Ku­rie üb­lich wur­de. Er be­zeich­ne­te die Ver­bin­dung Karls mit ei­ner Lan­go­bar­din als aus ei­ner Ein­flüs­te­rung des Teu­fels ent­stan­den, von der Nie­der­tracht selbst aus­ge­heckt, die Lan­go­bar­den als ein stin­ken­des, aus­sät­zi­ges, treu­lo­ses Volk, ja über­haupt nicht ein­mal Volk. Wahn­sinn sei es, wenn der edle Kö­nig des ruhm­vollen Fran­ken­lan­des sich durch eine sol­che Ver­bin­dung be­fle­cke. Zum Schluss droh­te er, wenn die Hei­rat trotz sei­ner Ab­mah­nung zu­stan­de käme, dem Schul­di­gen mit dem Bann­fluch, durch den er mit­samt den üb­ri­gen Gott­lo­sen dem Teu­fel und dem ewi­gen Feu­er zum Ver­bren­nen über­ant­wor­tet wer­den wür­de. Vi­el­leicht war Karl von An­fang an ge­gen die ei­ge­ne Über­zeu­gung dem Wil­len der Mut­ter ge­folgt, viel­leicht be­sorg­te er, was auch wirk­lich ge­sch­ah, dass sich Papst und Lan­go­bar­den nun­mehr zu sei­nem Scha­den mit­ein­an­der ver­stän­di­gen wür­den: nach ein­jäh­ri­ger Ehe schick­te er dem De­si­de­ri­us sei­ne Toch­ter zu­rück, die ver­mut­lich kei­ne wär­me­re Nei­gung in ihm er­weckt hat­te. Aus die­ser schrof­fen Tat hät­ten be­denk­li­che Ver­wick­lun­gen in­ner­halb der Fa­mi­lie ent­ste­hen kön­nen, wenn nicht Karl­mann, der wie einst sein gleich­na­mi­ger Oheim zu Ber­tra­da hielt, plötz­lich ge­stor­ben wäre, etwa zu glei­cher Zeit auch Ste­phan. Sei­nem Nach­fol­ger Ha­dri­an I. wur­de das wi­der­na­tür­li­che Bünd­nis mit den Lan­go­bar­den, das Ste­phan aus Not und Trotz ein­ge­gan­gen war, sehr bald drückend, und er wand­te sich hil­fe­su­chend an Karl. Nun war der Au­gen­blick ge­kom­men, wo Karl das Pro­blem mit dem Schwer­te lö­sen konn­te; er führ­te ein Heer über die Al­pen, be­sieg­te und ent­thron­te De­si­de­ri­us und zwang ihn, in ein Klos­ter zu ge­hen. Karl trat als Kö­nig in die durch die Ab­set­zung des De­si­de­ri­us frei ge­wor­de­ne Stel­le ein, ohne üb­ri­gens in der Lage des Lan­go­bar­den­vol­kes et­was Nen­nens­wer­tes zu ver­än­dern, au­ßer dass er all­mäh­lich die Lan­go­bar­den, die ihm un­zu­ver­läs­sig er­schie­nen, auf ver­ant­wor­tungs­vol­len Pos­ten durch frän­ki­sche Gra­fen oder Her­zo­ge er­setz­te. Er war Nach­bar des Paps­tes in Ita­li­en ge­wor­den, nicht mehr nur der ent­fern­te Schutz­herr, der zu Hil­fe kam, wenn er ge­ru­fen wur­de, und nach ge­ta­ner Ar­beit sich wie­der zu­rück­zog.

Zu­nächst er­wuch­sen dar­aus kei­ne Schwie­rig­kei­ten. Der rö­mi­sche Stadt­a­del war eine Geg­ner­schaft des Paps­tes, die ihn im­mer noch des frän­ki­schen Schut­zes be­dürf­tig mach­te. Leo III., Ha­drians Nach­fol­ger, wur­de von sei­nen rö­mi­schen Fein­den so ver­folgt, dass er sich und sein Schick­sal Karl völ­lig über­ant­wor­te­te. Er such­te ihn in Pa­der­born auf, wo der Kö­nig Hof hielt. Karl lieb­te die­sen Ort am Fuße des Teu­to­bur­ger Wal­des, der ihm zu ei­ner Stät­te des Ruhms wie kaum ein an­de­rer wer­den soll­te; denn hier emp­fing nach drei­ßig­jäh­ri­gen er­bit­ter­ten Kämp­fen sein ge­fähr­lichs­ter, sein größ­ter Geg­ner, der Sach­se Wi­du­kind, die Tau­fe. Er moch­te Au­gen­bli­cke ha­ben, wo das Rau­schen des Eich­wal­des ihm wie ein Got­tes­wort des Frie­dens klang, das das ver­gos­se­ne Blut sühn­te. An Stel­le der Sal­va­tor­kir­che, die im Sach­sen­krie­ge zer­stört war, hat­te er nahe dem Quell der Pa­der einen Dom aus Stein er­rich­tet, der den Zeit­ge­nos­sen präch­tig er­schi­en; er wur­de 200 Jah­re spä­ter durch eine Feu­ers­brunst ver­nich­tet. Er war noch nicht vollen­det, als Papst Leo zum Ge­dächt­nis sei­ner An­we­sen­heit einen Al­tar dar­in weih­te. Was sich sonst an Häu­sern in Pa­der­born vor­fand, war ver­mut­lich aus Holz und ziem­lich dürf­tig; wenn aber der Ort dem Ita­lie­ner nicht son­der­lich im­po­nier­te, so tat es doch die Men­ge ge­rüs­te­ter Krie­ger, die ihn emp­fing, und vor al­lem der Kö­nig selbst im meer­grü­nen Man­tel mit dem edel­stein­ge­schmück­ten Schwert und dem Dia­dem, wie er sich an Fest­ta­gen trug. Trotz der An­kla­ge, die auf dem Papst las­te­te, wo­bei es sich haupt­säch­lich um Mein­eid und Ehe­bruch han­del­te, emp­fing ihn Karl mit al­len Ehren, um­arm­te und küss­te ihn, von vorn­her­ein ent­schlos­sen, ihn für un­schul­dig zu hal­ten. Man nimmt an, dass bei die­ser Be­geg­nung die Krö­nung des Kö­nigs zum rö­mi­schen Kai­ser be­re­det wur­de; sie war die Ge­gen­ga­be des Paps­tes für den Schutz, den Karl ihm ge­währ­te. Den­noch scheint es, dass der Kö­nig, als ihm Leo am Weih­nachts­ta­ge des Jah­res 800 in der Ba­si­li­ka des hei­li­gen Pe­trus die Kro­ne auf­setz­te, über­rascht war; er hat spä­ter ge­sagt, dass er nicht in die Kir­che ge­gan­gen sein wür­de, wenn ihm das Vor­ha­ben des Hei­li­gen Va­ters be­kannt ge­we­sen wäre. Die Grün­de da­für ken­nen wir nicht; es ist mög­lich, dass er fürch­te­te, sich durch die­sen Akt die Feind­schaft des ost­rö­mi­schen Kai­sers zu­zu­zie­hen, mög­lich auch, dass er vor­ge­zo­gen hät­te, sich selbst zu krö­nen, wie er denn vor sei­nem Tode sei­nem Sohn Lud­wig be­fahl, sich die Kro­ne aufs Haupt zu set­zen und sich Kai­ser und Au­gus­tus nen­nen zu las­sen. Die­sen Ti­tel führ­te er selbst seit der Krö­nung in Rom.

Die Über­tra­gung der Cäsa­ren­wür­de auf den Fran­ken­kö­nig war ein Er­eig­nis von un­ge­heu­rer, ein­schnei­den­der Be­deu­tung; aber da sie nicht ein neu­es Ver­hält­nis schuf, son­dern ei­ner all­mäh­lich vollen­de­ten Ent­wick­lung Aus­druck gab, emp­fand sie Karl wohl als et­was Selbst­ver­ständ­li­ches. Das Wel­treich be­stand, es war die Form, in der seit Jahr­hun­der­ten die Men­schen leb­ten. Durch die Ent­ste­hung des großen frän­ki­schen Rei­ches war By­zanz an den Rand ge­drängt, der mäch­ti­ge Ger­ma­nen­fürst als tra­gen­de Säu­le in die Mit­te des Wel­trei­ches ge­rückt. Von ihm strahl­te schaf­fen­de Kraft nach al­len Sei­ten aus; der Ti­tel ver­lieh ihm nichts, be­sie­gel­te nur das, was war. Die Mög­lich­keit künf­ti­ger Ver­wick­lun­gen und Ge­fah­ren, die aus der Be­zie­hung zum rö­mi­schen Papst ent­ste­hen konn­ten, wird ihn nicht ernst­lich be­un­ru­higt ha­ben; dazu leb­te er zu sehr in der Fül­le der Zeit.

Karl der Gro­ße war ei­ner der Be­ru­fe­nen, die das Zu­sam­men­ge­hö­ri­ge, aber Ve­rein­zel­te zu ei­nem le­ben­di­gen Gan­zen ord­nen, und die von den dank­ba­ren Völ­kern, de­ren Ge­schich­te sie be­grün­det ha­ben, wie Halb­göt­ter ver­ehrt wur­den. Sei­ne Vor­fah­ren hat­ten das große Werk vor­be­rei­tet, Thü­rin­gen, Schwa­ben, Bay­ern fand er be­reits mit den Fran­ken ver­ei­nigt, auch die Sach­sen und Frie­sen hat­te Pi­pin schon zu un­ter­wer­fen ver­sucht. Was ihn vor je­nen aus­zeich­ne­te, war, dass er dem neu­ge­schaf­fe­nen Kör­per eine ge­mein­sa­me Ord­nung, einen ge­mein­sa­men Sinn und Geist gab.

Zu den Bü­chern, die Karl mit Vor­lie­be las, ge­hör­te der Got­tes­staat des hei­li­gen Au­gus­ti­nus. Der edle Schwung, der es er­füllt, die un­er­schüt­ter­li­che Über­zeu­gung ei­nes durch An­la­ge und Bil­dung über­le­ge­nen Geis­tes ma­chen die Wir­kung, die es jahr­hun­der­te­lang aus­ge­übt hat, ver­ständ­lich, mehr noch viel­leicht die Ein­fach­heit und doch auch Viel­deu­tig­keit der Ge­dan­ken­gän­ge. Schon in dem ers­ten Brü­der­paa­re der Mensch­heit, in Kain und Abel, so sieht Au­gus­ti­nus den Sinn der Ge­schich­te, spal­te­te sie sich in zwei Rei­che, in ein sol­ches, das Gott an­ge­hört, und in ein sol­ches, das den Men­schen folgt, mensch­li­chen Be­gier­den, mensch­li­cher Ein­sicht, mensch­li­chen Zwe­cken. Das Reich Got­tes steht in­ner­halb der Mensch­heit ge­gen­über der Welt oder dem Rei­che der Men­schen, das durch­aus nicht etwa des Ver­stan­des, der Bil­dung, der Tu­gend er­man­gelt, aber auf mensch­li­che und ir­di­sche Zwe­cke be­schränkt ist und zwei­fel­haf­te ir­di­sche Genüs­se durch ewi­ges Ver­der­ben er­kauft. Das Reich Got­tes ruht auf dem Glau­ben und ge­winnt das ewi­ge Le­ben, es be­ginnt hie­nie­den in Hoff­nung und ent­fal­tet sich drü­ben im Schau­en.

Au­gus­ti­nus wuss­te, dass nicht alle, die sich Chris­ten nann­ten, Chris­ten wa­ren, aber die Kir­che, die das Wis­sen von Gott und den gött­li­chen Din­gen lehr­te, der zu sei­ner Zeit alle Chris­ten an­ge­hör­ten, ohne die die Nach­fol­ge Chris­ti als nur von ein­zel­nen ver­wirk­licht ohne Halt und ohne Dau­er ge­we­sen wäre, fiel ihm zu­sam­men mit dem Got­tes­staa­te, wäh­rend der heid­nische Staat die­je­ni­gen um­fass­te, die sich der Gna­de Got­tes ent­zo­gen. Der Ge­dan­ke lag nahe, Kir­che und Staat über­haupt als Got­tes­staat und Men­schen­staat oder Welt ein­an­der ent­ge­gen­zu­set­zen; man konn­te aber auch den Schluss zie­hen, dass zwi­schen Kir­che und dem in­zwi­schen christ­lich ge­wor­de­nen Staat kein Un­ter­schied mehr be­ste­he und nur die ge­sam­te Hei­den­schaft als gna­den­lo­ses, der Ver­damm­nis ge­weih­tes Reich auf­zu­fas­sen sei. So sah es Karl der Gro­ße an; sein Reich soll­te ein Got­tes­reich sein, das als sol­ches die Kir­che ehr­te und schütz­te und ihre Leh­re ver­brei­te­te. Ver­gleicht man ihn mit Bo­ni­fa­ti­us, so tritt die Frei­heit und das Schöp­fe­ri­sche sei­nes Geis­tes be­wun­de­rungs­wür­dig her­vor. Er ließ sich gern be­leh­ren, ver­zich­te­te aber nie auf ei­ge­nes Ur­teil. In Be­zug auf man­che kirch­li­chen Fra­gen, zum Bei­spiel auf den Bil­der­dienst, hat­te er an­de­re An­sich­ten als der Papst. Zu­wei­len war er der­je­ni­ge, der die Rich­tung gab. Er hat­te eine durch Er­le­ben und Nach­den­ken ge­won­ne­ne Über­zeu­gung. Wenn er sich auch als Schirm­herr der Kir­che und des christ­li­chen Glau­bens fühl­te, so ver­folg­te er doch An­ders­den­ken­de nicht. Al­ler­dings zwang er mit Här­te den Sach­sen das Chris­ten­tum auf; das war ein Mit­tel zur Ei­ni­gung der Stäm­me, und die strengs­ten Stra­fen konn­ten so­fort ge­mil­dert wer­den, wenn der Schul­di­ge sei­ne Zuf­lucht zur christ­li­chen Kir­che oder zu ei­nem christ­li­chen Pries­ter nahm. Wäh­rend Bo­ni­fa­ti­us Be­den­ken trug, mit ei­nem Chris­ten, den er nicht für ganz recht­gläu­big hielt, der im Ge­rings­ten vom rö­mi­schen Ka­non ab­wich, zu spre­chen und zu es­sen, trat Karl der Gro­ße in freund­schaft­li­che Be­zie­hung zu Ha­run al Ra­schid, sam­mel­te er die al­ten Volks­lie­der, in de­nen die Ger­ma­nen die Ta­ten ih­rer Hel­den ver­herr­licht hat­ten.

Der Cha­rak­ter des Got­tes­rei­ches soll­te sich nicht nur durch den Schutz der Kir­che, son­dern durch die vom Kö­nig aus­flie­ßen­de Ge­rech­tig­keit er­wei­sen. Die Sage er­zählt, dass in Zü­rich, in ei­nem dem Müns­ter ge­gen­über­lie­gen­den Hau­se, wo der Kai­ser zu woh­nen pfleg­te, eine Glo­cke an­ge­bracht war, da­mit je­der Recht­su­chen­de sich bei Karl mel­den kön­ne. Ei­nes Ta­ges läu­te­te dort eine Schlan­ge, um ge­gen eine Krö­te zu kla­gen, die sich auf ihre Eier ge­setzt habe. Sie be­schenk­te den Kai­ser, der ihr zu ih­rem Rech­te ver­half, aus Dank­bar­keit mit ei­nem wun­der­kräf­ti­gen Stein, des­sen er sich oft be­dien­te. So ver­deut­lich­te sich das Volk die Ge­rech­tig­keits­lie­be sei­nes großen Kö­nigs, der auch den Ge­rings­ten in sei­nem Recht schütz­te. Im Um­fas­sen­den sei­nes Geis­tes zeig­te sich sein Ge­nie. Kein Ge­biet war ihm fremd, keins ver­nach­läs­sig­te er; er för­der­te die Bau­kunst, die Dicht­kunst, die Mu­sik, die Schu­le, die Land­wirt­schaft, er war groß als Ge­setz­ge­ber, als Ver­wal­ter, als Rich­ter, als Guts­herr, im Krie­ge. Nichts war ihm zu klein, nichts zu fern­ab. Als die nie feh­len­de Un­ter­la­ge großer Ge­nia­li­tät be­saß er eine un­er­schöpf­li­che Tä­tig­keit. Er war im­mer er­füllt von großen Ge­dan­ken, im­mer mit ih­rer Aus­füh­rung be­schäf­tigt, im­mer voll Teil­nah­me an na­hen und fer­nen, großen und klei­nen Er­eig­nis­sen. »Lasst uns heu­te et­was Denk­wür­di­ges un­ter­neh­men«, so lässt ihn die Über­lie­fe­rung täg­lich spre­chen, »da­mit man uns nicht ta­de­le, weil wir den Tag mü­ßig ver­bracht ha­ben.«

Sei­ne zeit­ge­nös­si­schen Ver­eh­rer ha­ben uns Karls Äu­ße­res ge­schil­dert: die kräf­ti­ge, hoch­ge­wach­se­ne Ge­stalt, den fes­ten Gang, die männ­li­che Hal­tung, die großen, leuch­ten­den Au­gen. Sei­ne Stim­me war hell und nicht stark, er sprach gern und viel und war im­mer fröh­lich, wie er denn auch Froh­sinn um sich her lieb­te. Im­mer durch die In­ter­es­sen sei­nes rie­si­gen Rei­ches be­wegt, leb­te er doch voll un­ge­teil­ter Hin­ga­be mit sei­ner Fa­mi­lie und sei­nen Freun­den. Je­der Frau, die er lieb­te, je­dem sei­ner Kin­der, je­dem sei­ner Freun­de ge­hör­te sein Herz ganz. Jah­re­lang leb­te er in glück­li­cher Ehe mit der Schwä­bin Hil­de­gard, die all­ge­mein ver­ehrt wur­de, und die ihm drei Söh­ne und drei Töch­ter ge­bar. Sei­ne Kin­der lieb­te er so sehr, dass er sie im­mer, selbst auf Rei­sen, um sich ha­ben woll­te, und wie der maß­lo­se Kö­nig des deut­schen Mär­chens ließ er sei­ne Töch­ter nicht hei­ra­ten. Doch gönn­te er den schö­nen und lei­den­schaft­li­chen Mäd­chen ein be­glücken­des Lie­bes­le­ben und hielt ihre Kin­der wie recht­mä­ßi­ge En­kel. Nach dem Tode der Hil­de­gard hei­ra­te­te er Fa­stra­da aus ost­frän­ki­schem Stam­me, de­ren un­güns­ti­gem Ein­fluss es zu­ge­schrie­ben wur­de, dass er ein ein­zi­ges Mal bei Ge­le­gen­heit ei­ner Ver­schwö­rung zu über­trie­be­ner Här­te sich hin­rei­ßen ließ. Für sei­nen über­mä­ßi­gen, für die Re­gie­rung ver­häng­nis­vol­len Schmerz bei ih­rem Tode ent­deck­te man, so er­zählt die Sage, eine ma­gi­sche Ur­sa­che in ei­nem Ring, den sie am Fin­ger trug. Der Erz­bi­schof Tur­pin zog ihn der To­ten ab, und die Nei­gung des Kö­nigs ging auf ihn über, bis der geist­li­che Herr den Ta­lis­man in einen Teich bei Aa­chen ver­senk­te. Seit­dem pfleg­te der Kai­ser, in Trau­er und Traum ver­sun­ken, stun­den­lang an die­sem Teich zu sit­zen; das be­zau­ber­te Ge­wäs­ser, zum Teil ver­schüt­tet, be­fin­det sich am Ran­de der Stadt in der Nähe der Fran­ken­burg, ei­nem düs­te­ren, efeu­um­rank­ten Ge­bäu­de, das die Stel­le der al­ten Kö­nigs­burg be­zeich­nen soll.

Kei­nes an­de­ren ger­ma­ni­schen Hel­den Bild ist so far­ben­bunt, so viel­sei­tig präch­tig von der Sage auf­ge­fan­gen. Im­mer er­scheint er in ihr von Freun­den und Ge­fähr­ten um­ge­ben, im­mer freund­lich, furcht­los, über­le­gen, groß­mü­tig, aber auch zu­wei­len streng und ver­nich­tend. Not­ker der Stamm­ler, der nach Karls Tode aus münd­li­cher Über­lie­fe­rung von ihm er­zählt, nennt ihn nicht nur den wei­sen, den mil­den, den sieg­rei­chen, son­dern auch den schreck­li­chen, den furcht­ba­ren Karl, aber das eine eben­so be­wun­dernd wie das an­de­re. Nicht ohne Strö­me von Blut zu ver­gie­ßen hat er sein Reich ge­grün­det. Die Sach­sen aber, die am meis­ten durch ihn ge­lit­ten hat­ten, tru­gen es ihm nicht nach; auch für sie war er der Ur­quell al­les Gu­ten und Gro­ßen im Reich, das Ur­bild ei­nes ger­ma­ni­schen Hel­den­kai­sers.

Die Deutschen und das Christentum

Man möch­te gern wis­sen, was von Staat und Kir­che ge­sch­ah, um die Sach­sen zu be­keh­ren, wie die Be­keh­rung wirk­te, was für ein Chris­ten­tum es war, das ge­lehrt und das auf­ge­nom­men wur­de. Ein schö­ner Brief des An­gel­sach­sen Al­kuin an Kai­ser Karl gibt zu ver­ste­hen, dass die Be­keh­rer haupt­säch­lich for­dernd auf­tra­ten, in­dem sie den Zehn­ten zur Er­hal­tung der Kir­che auf­er­leg­ten, der, wie es scheint, mit Här­te ein­ge­trie­ben wur­de. Es sei bes­ser, mein­te Al­kuin, den Zehn­ten als den Glau­ben zu ver­lie­ren, es sei auch nicht er­wie­sen, ob die Apos­tel ge­wollt hät­ten, dass der Zehn­te ge­ge­ben wer­de. Wä­ren die Neu­ge­tauf­ten spä­ter reif im Glau­ben ge­wor­den, möge man ih­nen ein so schwe­res Ge­bot zu­mu­ten, zu­nächst sol­le man sie die Heils­wahr­hei­ten leh­ren und ih­nen mit Wer­ken der Barm­her­zig­keit nä­her­zu­kom­men su­chen. Ohne Zwei­fel hat­te Al­kuin ge­hört, wie die Sach­sen sich be­klag­ten, dass die Re­li­gi­on des Got­tes der Lie­be für sie nur Be­drückung be­deu­te; wuss­te er, dass für die Pre­digt nicht ge­nü­gend ge­sorgt war. An den Erz­bi­schof Arn von Salz­burg schrieb er, der Kai­ser habe den bes­ten Wil­len, aber er habe nicht ge­nug Leu­te, die von der Lie­be zur Ge­rech­tig­keit be­seelt wä­ren, es gäbe eben mehr Die­be als Pre­di­ger, und mehr Men­schen such­ten das Ihre als das Gött­li­che.

Über­all und zu al­len Zei­ten sind von den Men­schen, die ein Ge­setz aus­füh­ren sol­len, vie­le, ja die meis­ten vol­ler Män­gel und Schwä­chen, so­dass der Wil­le des Ge­setz­ge­bers sel­ten rein zur Gel­tung kommt. Das­sel­be un­güns­ti­ge Ver­hält­nis von Gu­ten, Min­der­gu­ten und Schlech­ten be­steht na­tür­lich in al­len Schich­ten des Vol­kes und be­stand bei den zu Be­keh­ren­den wie bei den Sie­gern. Der Art der Be­keh­rung ent­sprach die Ge­sin­nung, mit wel­cher die Tau­fe emp­fan­gen wur­de, wie die fol­gen­de An­ek­do­te er­zählt. Als ein­mal um Os­tern fünf­zig Hei­den zu­gleich sich zur Tau­fe mel­de­ten, wa­ren am Hofe des Kai­sers nicht so vie­le lei­ne­ne Ge­wän­der vor­rä­tig, mit de­nen man die Täuf­lin­ge zu be­schen­ken pfleg­te, und die feh­len­den wur­den schnell aus gro­bem Stoff zu­sam­men­ge­näht. Ent­rüs­tet sag­te der eine der Hei­den, als man ihm einen sol­chen Kit­tel reich­te: »Zwan­zig­mal schon habe ich mich hier ge­ba­det und im­mer habe ich gu­tes neu­es Ge­wand be­kom­men; die­ser Sack passt höchs­tens für einen Sau­hir­ten, nicht für einen Krie­ger. Wenn ich mich nicht mei­ner Nackt­heit schäm­te, könn­tet ihr das Kleid mit­samt dem Chri­sam be­hal­ten.«

Seit ih­ren An­fän­gen hat­te die Kir­che eine we­sent­li­che Ver­än­de­rung er­fah­ren: als der Glau­be des herr­schen­den Vol­kes ge­hör­te sie nicht mehr in ers­ter Li­nie den Ar­men und Skla­ven, son­dern den Gro­ßen. Bei al­len ger­ma­ni­schen Stäm­men wur­den die Kö­ni­ge und Her­zö­ge zu­erst Chris­ten, und ih­nen schloss sich der Adel an; was sie zum Über­tritt be­wog, war die Hoff­nung, dass der Chris­ten­gott ih­nen Sieg ver­lei­hen wer­de. In den ers­ten Jahr­hun­der­ten hat­te man die Ar­men be­schenkt, wenn man die Kir­che be­schenk­te; was der Kir­che ge­hör­te, ge­hör­te den Ar­men, die Tä­tig­keit der christ­li­chen Kir­chen­vor­ste­her be­stand haupt­säch­lich in der Ar­men­pfle­ge. All­mäh­lich, wie der Auf­ga­ben­kreis der Kir­che sich er­wei­ter­te, wur­de es üb­lich, dass die Bi­schö­fe ihr Ver­mö­gen in vier Tei­le teil­ten und da­von einen Teil für sich, einen für die Ka­no­ni­ker, einen für die In­stand­hal­tung und Ver­schö­ne­rung ih­rer Kir­che und einen für die Ar­men ver­wen­de­ten. Al­mo­sen wur­den noch im­mer reich­lich ver­teilt, und Al­mo­sen­ge­ben von der Kir­che drin­gend emp­foh­len; aber die Ar­men wur­den doch als un­ter­ge­ord­ne­te Leu­te und ge­wiss oft mit Ge­ring­schät­zung be­han­delt. Es wur­de er­zählt, Wi­du­kind habe als Ge­fan­ge­ner Karls, wäh­rend sie, ein je­der an ei­nem be­son­de­ren Tisch, speis­ten, ge­gen Karl be­merkt: »Euer Chris­tus sagt, in den Ar­men wer­de er selbst auf­ge­nom­men. Mit wel­cher Stirn re­det denn ihr uns zu, dass wir un­se­re Na­cken beu­gen sol­len vor dem, wel­chen ihr so ver­ächt­lich be­han­delt und dem ihr nicht die ge­rings­te Ehr­er­bie­tung be­weist?« Der Kai­ser, so heißt es wei­ter, er­schrak und er­rö­te­te; denn die Ar­men sa­ßen de­mü­tig am Bo­den.

Das Miss­ver­hält­nis zwi­schen Ide­al und Wirk­lich­keit, das im­mer be­steht, dräng­te sich si­cher ge­ra­de den Hei­den auf, die der neu­en Leh­re zwei­felnd ge­gen­über­stan­den. In­des­sen die Ar­men und Skla­ven wa­ren nur ein Teil des Vol­kes, und die Be­zie­hung zur Ar­mut ist nur ein Teil des Chris­ten­tums. Er­schüt­tert durch das un­ge­heu­re Er­leb­nis des mehr als drei­ßig­jäh­ri­gen Kamp­fes beug­ten sich die Be­sieg­ten, wie Wi­du­kind ge­tan hat­te, dem frem­den Gott, der sei­ne Über­macht an ih­nen be­wie­sen hat­te. Von ihm er­war­te­ten sie nun Sieg im Kamp­fe, Ge­dei­hen der Äcker, Glück und Ge­lin­gen in al­len An­ge­le­gen­hei­ten, be­reit, ihm da­für mit gren­zen­lo­ser Er­ge­ben­heit zu die­nen. Der alte Göt­ter­glau­be, ob er nun dem nor­di­schen ähn­lich war, wie er sich in der Edda dar­stellt, oder ob er bei den deut­schen Stäm­men sich an­ders ent­wi­ckelt hat­te, si­cher­lich hat­te er nicht mehr die quel­len­de Fri­sche ei­nes neu­en oder er­neu­er­ten Glau­bens. Man weiß aus den Kla­gen des Bo­ni­fa­ti­us, dass sich die Re­li­gio­si­tät der heid­nischen Deut­schen haupt­säch­lich in aber­gläu­bi­schen Bräu­chen und Be­schwö­run­gen äu­ßer­te, im Wäh­len glück­brin­gen­der Tage, im Los wer­fen, im Zwin­gen des Wet­ters oder mensch­li­chen Wil­lens; in sol­chen For­meln war der einst sinn­vol­le, le­ben­di­ge Glau­be er­starrt. An dem christ­lich ab­ge­wan­del­ten Aber­glau­ben fest­zu­hal­ten, ge­nüg­te dem re­li­gi­ösen Be­dürf­nis vie­ler. Wei­se Päps­te ord­ne­ten an, dass so viel wie mög­lich der christ­li­che Kult an heid­nische Fes­te, Ge­bräu­che, Ge­wohn­hei­ten an­ge­knüpft wer­de; so tra­ten denn Hei­li­ge an die Stel­le der Göt­ter, und die das Le­ben Chris­ti und der Hei­li­gen be­zeich­nen­den Fes­te an die Stel­le der heid­nischen, die den Son­nen­lauf, das Er­wa­chen und Hinster­ben der Na­tur be­glei­ten. Un­ter den Sach­sen und Frie­sen, den zu­letzt be­kehr­ten Stäm­men, wa­ren wohl vie­le Bau­ern, die, wenn sie sich auch an die neu­en Na­men ge­wöhn­ten, doch der Kir­che und den Pries­tern im Her­zen feind­lich blie­ben auf eine ver­bis­se­ne, schweig­sa­me, ge­fähr­li­che Art. Aber auch bei die­sen schwand die Erin­ne­rung an den al­ten Glau­ben, selbst wenn sich die al­ten Zau­ber­sprü­che im Ge­dächt­nis er­hiel­ten. Die, wel­che die Pfaf­fen hass­ten, fühl­ten sich trotz­dem als gute Chris­ten.

Ein gan­zes Volk kann sich nicht plötz­lich we­sent­lich ver­än­dern. Für die große Men­ge än­der­ten sich zu­nächst nur die Na­men und die For­meln. Ein­zel­ne re­li­gi­ös Be­gab­te er­fuh­ren durch die Berüh­rung mit dem Chris­ten­tum ein er­schüt­tern­des Er­leb­nis und eine Wand­lung, und von sol­chen ging all­mäh­lich um­bil­den­der Ein­fluss auf das Volk aus. Es war nicht so, dass das Chris­ten­tum sei­ne Be­ken­ner so­fort auf eine hohe mo­ra­li­sche Stu­fe ge­ho­ben hät­te; aber das un­er­gründ­li­che Bi­bel­wort riss Schluch­ten in ih­rer See­le auf, aus de­nen her­aus sie glü­hen­der leb­ten. Al­tei­li­ge Vor­stel­lun­gen ver­schmol­zen mit dem neu­en Got­tes­bil­de. Je­ho­va war dem al­ten nor­di­schen Him­mels­gott ver­wandt; wie die­ser durch­stürm­te er die Nacht auf weißem Blitz, Dich­ter­wor­te, Zau­ber­wor­te auf den über­schweng­li­chen Lip­pen. Sie be­grif­fen ihn als den Herrn, die furcht­ba­re Ma­je­stät, un­nah­bar in ewi­ge Glut gehüllt, als den Ur­ton, der die Welt durch­summt. Sein Weg war un­er­reich­bar hoch, sein Wil­le un­er­forsch­lich, un­wi­der­steh­lich. Und die­ser All­mäch­ti­ge wur­de des Men­schen Freund, schloss einen Bund mit ihm, und aus ei­nes mensch­li­chen Mäd­chens Schoß zeug­te er wun­der­bar sein Eben­bild, den Früh­lings- und Lie­bes­gott, des­sen Tod Dun­kel und un­end­li­che Trau­er über die Erde aus­brei­tet. Den Mit­tel­punkt des Kul­tes und des Glau­bens bil­de­te das Sa­kra­ment des Abend­mahls. Man fei­er­te dar­in ein hei­li­ges Ge­heim­nis, die Ver­mäh­lung von Gott und Na­tur, die Ent­zün­dung des ele­men­ta­ren Stof­fes durch die Flam­me Gott. Das Zau­ber­wort des Ma­giers am Al­ta­re press­te die durch das Wel­tall er­gos­se­ne in einen elek­tri­schen Punkt zu­sam­men und lei­te­te sie zu Se­gen oder Fluch auf die Lip­pe des sterb­li­chen Men­schen. Die we­nigs­ten hat­ten das Be­dürf­nis, das Wun­der zu ver­ste­hen, da sie es er­leb­ten. Die Hos­tie war ne­ben den Re­li­qui­en der Mit­tel­punkt der Wun­der­sucht, das schau­er­lichs­te Mit­tel der Zau­be­rei. Die Ver­eh­rung der ir­di­schen Über­res­te von Hei­li­gen, ein ed­ler Brauch, ver­misch­te sich bald mit teils heid­nischen, teils welt­li­chen Vor­stel­lun­gen, die von we­ni­gen Hoch­ste­hen­den be­nutzt, von den meis­ten ge­teilt wur­den. Jahr­hun­der­te hin­durch wa­ren Re­li­qui­en ein Zau­ber­mit­tel, das von den Be­sit­zen­den ge­sam­melt, er­jagt, wenn es nicht an­ders ging, ge­stoh­len wur­de. Als im 14. Jahr­hun­dert Bi­schof Ger­hard von Hil­des­heim ge­gen meh­re­re mäch­ti­ge Fürs­ten in die Schlacht ging, ver­sprach er erst der Mut­ter Got­tes ein gol­de­nes Dach auf ihre Kir­che für den Fall sei­nes Sie­ges, wäh­rend sie sonst mit ei­nem Stroh­dach sich be­gnü­gen müs­se, au­ßer­dem steck­te er Re­li­qui­en in sei­nen Är­mel. »Leve Ke­rel, tru­ret nich, hie heb­be ek du­send Mann in mi­ner Mau­en«, rief er sei­nen Leu­ten zu, um sie ge­gen die Über­zahl be­herzt zu ma­chen, und er­rang einen ge­wal­ti­gen Sieg. Wenn sich viel Ab­ge­schmack­tes und Ro­heit in die Auf­fas­sung des Gött­li­chen misch­te: was wäre eine Re­li­gi­on, die nicht auch Ma­gie wäre? Teil­ha­ben an der Got­tes­kraft, das ist es doch, was alle Gläu­bi­gen wol­len, die einen um der ro­he­s­ten, an­de­re um der sub­lims­ten Zwe­cke wil­len. Bei al­ler der­ben Sinn­lich­keit ver­senk­ten sich die Deut­schen mit Lei­den­schaft in das Über­sinn­li­che. Die er­ha­be­ne Ge­walt­sam­keit, mit der das Chris­ten­tum den ei­gent­li­chen Schau­platz der Men­schen­ge­schich­te von der Erde hin­weg in ein jen­sei­ti­ges Geis­ter­reich ver­legt, ge­ra­de die­se Um­wäl­zung, die der Epo­che, die man Mit­tel­al­ter nennt, die gran­dio­se Span­nung, die ge­heim­nis­vol­le Tie­fe ver­lieh, das Le­ben in ein Him­mel und Erde über­brücken­des Dra­ma ver­wan­delt, ent­sprach ei­ner Geis­tes­kraft, die dem Deut­schen be­son­ders ei­gen ist, der Fan­ta­sie. Der Sinn für das Un­sicht­ba­re, der viel­leicht mit der Be­ga­bung des deut­schen Men­schen für Mu­sik zu­sam­men­hängt, öff­net sein Ohr den Stim­men von drü­ben. Li­ud­ger, der ers­te Bi­schof von Müns­ter, der, weil er selbst Frie­se war, leich­ter Zu­gang zu sei­nem Vol­ke fand als die frü­he­ren Mis­sio­na­re, be­kam einen wert­vol­len Ge­hil­fen in dem san­ges­kun­di­gen Bern­laf. Ihn hat­te die Schön­heit der Psal­men für das Chris­ten­tum ge­won­nen, und da er über­all be­liebt war, weil er von den Ta­ten der Vor­fah­ren sin­gen und sa­gen konn­te, wehr­te man ihm auch nicht, als er für sei­nen Glau­ben warb. Die­se Ge­sän­ge über­zeug­ten un­mit­tel­bar, auf Zau­ber­art. Nicht nur der frie­si­sche Sän­ger, nicht nur Mön­che, son­dern auch Kö­ni­ge wuss­ten vie­le Psal­men aus­wen­dig und führ­ten eine Psal­men­samm­lung auf Rei­sen mit sich. Karl der Gro­ße lieb­te die Mu­sik und pfleg­te in der Kir­che mit ge­dämpf­ter Stim­me die Psal­men mit­zu­sin­gen. Kei­ne Kunst ist so wie die Mu­sik Ver­kün­de­rin des Über­sinn­li­chen, dop­pelt so, wenn sie sich mit der Wir­kung der Archi­tek­tur ver­bin­det. Die Fei­er­lich­keit des Got­tes­diens­tes in den Chö­ren der ka­ro­lin­gi­schen und ot­to­ni­schen Kir­chen mö­gen mehr als die Pre­digt die Her­zen dem drei­ei­ni­gen Got­te zu­ge­führt ha­ben.

In­des­sen, wenn auch die neue Re­li­gi­on haupt­säch­lich als Him­mels­zau­ber auf die See­le wirk­te, so herrsch­te sie doch auch als sitt­li­che Macht. »Du sollst hei­lig sein, denn ich bin hei­lig.« Von al­len Göt­tern, zu de­nen die Völ­ker be­ten, hat­te noch nie ei­ner so zu sei­nem Vol­ke ge­spro­chen. Der Sinn des deut­schen Men­schen für Ge­rech­tig­keit ver­band ihn mit dem Gott, der der Ge­rech­te hieß, das Kämp­fe­ri­sche sei­ner Ge­sin­nung mach­te, dass er sich wil­lig in die Geis­ter­schlacht zwi­schen Gut und Böse hin­ein­rei­ßen ließ. Die Welt­über­win­dung durch As­ke­se, die der Mönch im Klos­ter führ­te, war zu­gleich ein rit­ter­li­cher Ge­dan­ke und den Ger­ma­nen nicht durch­aus fremd. Al­ler­dings wa­ren sie im All­ge­mei­nen zü­gel­los im Trin­ken und in der Frau­en­lie­be; sie be­durf­ten des Rau­sches. Den er­wähl­ten Frau­en ga­ben sie sich mit ei­ner fast kind­li­chen Ge­walt­sam­keit hin, und es kam zu er­bit­ter­ten Kämp­fen mit der Kir­che, wenn sie ein Lie­bes­ver­hält­nis we­gen zu na­her Ver­wandt­schaft zu lö­sen un­ter­nahm. An­de­rer­seits wur­de in der ger­ma­ni­schen My­tho­lo­gie Jung­fräu­lich­keit als Quell über­mensch­li­cher Kraft be­grif­fen, und im Ver­hal­ten zum Tode, den zu fürch­ten für den Frei­ge­bo­re­nen als Schan­de galt, lag Selb­st­über­win­dung. Karl der Gro­ße ver­ab­scheu­te Trun­ken­heit. Dass blo­ßes Sich­ge­hen­las­sen nichts Gro­ßes er­zeugt, wuss­te auch der heid­nische Deut­sche, und ge­ra­de weil der Freie kei­nen Zwang dul­det, muss­te er sich selbst zwin­gen. Ohne die­sen Selbstzwang gibt es kei­ne Ehre. Um an dem Kamp­fe des schaf­fen­den Got­tes ge­gen den zer­stö­ren­den Teu­fel teil­zu­neh­men, ström­ten Män­ner und Frau­en den Klös­tern zu.

Im Sü­den Deutsch­lands hat­ten schon vor Bo­ni­fa­ti­us Klos­ter­grün­dun­gen statt­ge­fun­den, so­wohl in Fran­ken wie in Schwa­ben und Bay­ern. In Schwa­ben grün­de­ten iro­schot­ti­sche Mön­che Rei­chenau und Sankt Gal­len, im from­men Bay­ern be­tei­lig­ten sich die Bi­schö­fe, die ein­hei­mi­schen Her­zö­ge und ad­li­gen Pri­vat­per­so­nen. So etwa wie die ers­ten eu­ro­päi­schen An­sied­ler in den wil­den Wes­ten Ame­ri­kas ein­dran­gen, so zo­gen glau­bens­star­ke, aben­teu­er­lus­ti­ge Leu­te in klei­ne­ren und grö­ße­ren Grup­pen dem Sü­den und Os­ten zu, dran­gen in die al­ten rö­mi­schen Pro­vin­zen ein, wo längs der großen Stra­ßen noch Ro­ma­nen, ab­seits in den Flus­stä­lern Sla­wen wohn­ten. Auch ein­zel­ne freie Bau­ern sie­del­ten und ro­de­ten, der Name man­ches küh­nen Man­nes ist in den Na­men al­ter Ort­schaf­ten er­hal­ten; aber die Klös­ter hat­ten grö­ße­re Mit­tel zur Ver­fü­gung und er­ziel­ten dement­spre­chend grö­ße­re Er­geb­nis­se. Ge­wöhn­lich wur­de den Mön­chen ein Stück Kul­tur­land und ein Stück Öd­land ver­lie­hen, da­mit sie von den Er­träg­nis­sen des einen leb­ten, wäh­rend sie das an­de­re ur­bar mach­ten. Ver­las­se­ne Rui­nen aus der Rö­mer­zeit lie­fer­ten oft das Ma­te­ri­al für die klös­ter­li­chen Bau­ten; die Trüm­mer des al­ten Iu­va­vum er­mög­lich­ten, dass gleich das ers­te Salz­bur­ger Klos­ter aus Stein her­ge­stellt wer­den konn­te. Kam eine aus­wan­dern­de Ge­sell­schaft an der Stät­te an, die zur Er­rich­tung ei­nes Klos­ters oder der Fi­lia­le ei­nes Klos­ters ge­eig­net schi­en, so wur­de zum Zei­chen der Be­sitz­nah­me ein Kreuz auf­ge­stellt und dann eine Zel­le ge­baut, wo­von das häu­fi­ge Vor­kom­men des Wor­tes Zell im Orts­na­men Kun­de gibt. Sie wur­de un­ter den Schutz der hei­li­gen Mar­ga­re­te oder des hei­li­gen Ge­org, des Dra­chen­über­win­ders, ge­stellt, wenn man in be­nach­bar­ten Wäl­dern die wil­den Tie­re fürch­te­te; freund­li­che Auen weih­te man der Jung­frau Ma­ria. Die stren­ge Re­gel des Bo­ni­fa­ti­us, wo­nach die Mön­che alle Ar­beit selbst tun soll­ten, wur­de in Bay­ern nie durch­ge­führt; die schwe­re Ar­beit der Ko­lo­ni­sa­ti­on wur­de von hö­ri­gen Knech­ten ge­leis­tet.

Passau, St. Flo­ri­an, Krems­müns­ter, Chiem­see, Staf­fel­see, Wes­so­brunn, Te­gern­see, Be­ne­dikt­be­u­ren, die bei­den letz­te­ren von zwei ad­li­gen Brü­der­paa­ren ge­stif­tet, wur­den in Bay­ern zu be­deu­ten­den Kul­tur­mit­tel­punk­ten, in Fran­ken Lorsch und Prüm, im El­saß Wei­ßen­burg, in Sach­sen Kor­vey und die be­rühm­ten Non­nen­k­lös­ter Gan­ders­heim, Qued­lin­burg und Nord­hau­sen. Die Schen­kun­gen, mit de­nen die Klös­ter über­häuft wur­den, mach­ten sie schnell au­ßer­or­dent­lich reich.

In den Vor­rats­häu­sern und Stäl­len des Klos­ters Staf­fel­see be­fan­den sich im Jah­re 812: 1 Pferd, 26 Och­sen, 20 Kühe, 1 Stier, 51 Stück Klein­vieh, 5 Käl­ber, 87 Ham­mel, 14 Läm­mer, 17 Bö­cke, 58 Zie­gen, 12 Böck­chen, 40 Schwei­ne, 50 Frisch­lin­ge, 63 Gän­se, 50 jun­ge Hüh­ner, 17 Bie­nen­stö­cke, 20 Speck­schwar­ten, 40 Käse, 127 Fett- und Schmalz­töp­fe. Dazu ka­men noch Ho­nig, But­ter, Salz und Malz. In den Mäg­de­kam­mern span­nen und web­ten 24 Mäg­de und ver­fer­tig­ten aus Wol­le und Lei­nen Wä­sche und Klei­dungs­stücke. Das Land wur­de teils ver­pach­tet, teils vom Klos­ter selbst durch Hö­ri­ge be­wirt­schaf­tet, die teils mit dem Land zu­sam­men ge­schenkt wa­ren, teils sich mit oder ohne Land dem Klos­ter frei­wil­lig er­ga­ben. Trotz des da­ma­li­gen Über­flus­ses an Land und Leu­ten be­darf der Wett­ei­fer des Schen­kens, der im 9. und 10. Jahr­hun­dert das deut­sche Volk er­griff, der Er­klä­rung, und er er­klärt sich haupt­säch­lich durch die Ge­walt des Glau­bens. Moch­te im­mer­hin noch man­cher säch­si­sche Bau­er in ein­sa­men Hö­fen sich an sei­nen al­ten Ru­nen und Sprü­chen ge­nü­gen las­sen, der Adel und die be­gü­ter­ten Frei­en wa­ren gläu­bi­ge Chris­ten, über­zeugt, das Heil ih­rer See­le nur durch die Ver­mitt­lung des Paps­tes in Rom emp­fan­gen zu kön­nen.

Das Kloster

Wa­ren auch vie­le Wäl­der ge­lich­tet und vie­le Moo­re ent­wäs­sert, noch im­mer gab es ta­ge­rei­sen­weit Wild­nis in deut­schen Lan­den. Ta­ge­lang ging der jun­ge Bayer Sturm, als er einen Platz für das Klos­ter such­te, das Bo­ni­fa­ti­us grün­den woll­te, durch Wäl­der und flocht bei Nacht einen Zaun um sei­nen Esel, um ihn not­dürf­tig vor wil­den Tie­ren zu schüt­zen, und wenn es in den Zwei­gen ra­schel­te und knack­te, horch­te er ge­spannt, ob ein Mensch oder ein Wolf oder Luchs sich her­an­sch­li­che. An den Mün­dun­gen des Rheins, der We­ser und Elbe über­schwemm­te das Ge­wäs­ser oft weit­hin das Land, Sturm­flu­ten bran­de­ten über die noch nicht ein­ge­deich­ten An­sie­de­lun­gen und ris­sen sie in die Tie­fe. Im Herbst, im Win­ter und im Früh­ling, wenn die Wol­ken tief her­ab­hin­gen, der kal­te Wind heul­te und Schnee und Re­gen die Wege zu Mo­rast auf­weich­ten, moch­te dem Wan­de­rer, der zu Fuß oder zu Pfer­de ein ent­fern­tes Ziel zu er­rei­chen such­te, oft die Hand er­star­ren und das Herz er­be­ben. Nicht nur wil­de Tie­re, auch die wil­den Men­schen muss­te er fürch­ten, We­ge­la­ge­rer, Krie­ger, die zum Kamp­fe aus­zo­gen oder vom Kamp­fe zu­rück­kehr­ten und ih­ren Über­mut an je­dem Be­lie­bi­gen aus­tob­ten, Fein­de viel­leicht, die die Ge­le­gen­heit wahr­nah­men, einen al­ten Span aus­zu­tra­gen. Weit und breit kein Haus; die Dör­fer, durch die man etwa kam, be­stan­den aus dürf­ti­gen, stroh­ge­deck­ten Hüt­ten aus Lehm und Holz. Zu­wei­len kam man wohl an fes­ten, brei­ten Häu­sern frei­er Bau­ern oder an Guts­hö­fen vor­über, die Eschen und Ei­chen be­schirm­ten, an de­nen ein Quell vor­über­rie­sel­te, und die wohl­be­stell­te Äcker um­ga­ben. Städ­te gab es noch we­ni­ge au­ßer den al­ten Rö­mer­städ­ten am Rhein, Straß­burg, Ba­sel, Mainz, Köln, au­ßer Augs­burg am Lech und Re­gens­burg an der Do­nau, und auch dort öff­ne­ten sich dem Wan­de­rer zu Schutz und Her­ber­ge nur die Klös­ter, die es dort etwa gab.

In­mit­ten des wol­ken­ver­han­ge­nen, wäl­der­rau­schen­den, waf­fenk­lir­ren­den Lan­des gab es Be­zir­ke, die der Frie­de Got­tes er­füll­te. Moch­te drau­ßen Krieg ra­sen, un­ter der täg­li­chen Fron der Land­ar­bei­ter seuf­zen, Ge­walt und Un­recht tri­um­phie­ren, im Klos­ter glüh­te die Flam­me ewi­ger An­be­tung, beug­ten sich im­mer Knie vor dem Herrn, rie­fen im­mer in­brüns­ti­ge Lip­pen den höchs­ten Na­men an, leg­ten Gott­ge­weih­te das Ge­schick ih­rer welt­li­chen Brü­der an das Va­ter­herz im Ge­bet. Nach sie­ben­stün­di­gem Schlaf, eh noch der Tag zu däm­mern be­gann, er­ho­ben sich die Mön­che vom La­ger und be­tra­ten die Kir­che, um das Lob des All­mäch­ti­gen zu be­gin­nen. In fes­ten Rhyth­men be­glei­te­te die Mu­sik den Psalm der Stun­de des Ta­ges, alle Ge­füh­le des Her­zens er­gie­ßend: die Kla­ge über das Ver­geb­li­che der Lust der Welt, den düs­te­ren Schmerz der Un­zu­läng­lich­keit und Schuld, das Rüh­men und Dan­ken, den Ju­bel des Glau­bens, die Angst des Zwei­fels, das un­still­ba­re Heim­weh. Über die Wän­de der Kir­che brei­te­te sich in fei­er­li­chen Bil­dern die Ge­schich­te vom Bun­de Got­tes mit der Mensch­heit aus. Man sah lieb­lich und herr­lich zu­gleich die jung­fräu­li­che Mut­ter mit dem Kin­de, das, so klein es war, doch das Gött­li­che in sich fass­te, man sah den Herrn am Kreu­ze und sah ihn in sei­ner Ma­je­stät un­er­bitt­lich am Jüngs­ten Tage die Bö­sen von den Gu­ten son­dern. Wer den ge­weih­ten Raum be­trat, spür­te die Ge­gen­wart über­ir­di­scher Mäch­te. Die Kna­ben vor­neh­mer Ab­kunft, die hier von den El­tern Gott dar­ge­bracht wur­den, wuss­ten, dass sie be­stimmt wa­ren, Krie­ger des höchs­ten Kriegs­herrn zu wer­den, wenn sie auch kei­ne Rüs­tung tru­gen. Stolz, sprö­de, keck beug­ten sie sich doch der Zucht ih­rer Leh­rer und des Ab­tes, die nach der Re­gel streng und mil­de, brü­der­lich und kö­nig­lich sie re­gier­ten. Der Sehn­sucht des ger­ma­ni­schen Jüng­lings, ei­nem Füh­rer Ge­folg­schaft zu leis­ten, der im Kamp­fe vor­an­ging, konn­ten sie auch im Klos­ter Ge­nü­ge tun. Je nach ih­rer Be­ga­bung war ih­nen das Klos­ter Uni­ver­si­tät, Kunst­schu­le, Hand­wer­ker­schu­le, land­wirt­schaft­li­che Schu­le. Denn es war eine Welt im klei­nen, al­les, was ge­braucht wur­de, wur­de im Klos­ter an­ge­fer­tigt, das über den Ge­brauch hin­aus Er­zeug­te ging zum Ver­kauf hin­aus.