Die Sternenbücher Band 4 Der Sinn des Lebens - Walter Gerten - E-Book

Die Sternenbücher Band 4 Der Sinn des Lebens E-Book

Walter Gerten

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Protagonist bereist die einsamen Wälder eines unbewohnbar gewordenen Planeten. Sein Auftrag besteht in der Erkundung einer verlassenen Kultur. Städte nach dem Zerfall der Zivilisation bergen viele Überraschungen, neues und altes Leben, die Rückkehr des Urwaldes. Doch etwas hat den Exodus der Bevölkerung überlebt, haust noch in den Trümmern. Die Handlung und die Namen der Personen sind frei erfunden. Dieses Buch erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit im physikalischen, mathematischen, politischen, historischen, wissenschaftlichen, religiösen, philosophischen oder medizinischen Bereich.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Walter Gerten

Die Sternenbücher Band 4 Der Sinn des Lebens

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Einführung

 

Einführung

 

I M P R E S S U M

Die Sternenbücher

Band 4 Der Sinn des Lebens

 

von Walter Gerten

© 2014 Walter Gerten.

Alle Rechte vorbehalten.

Autor: Walter Gerten

[email protected]

Dieses E-Book, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne

Zustimmung des Autors nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden

Text, Zeichnungen, Bilder und Fotos von Walter Gerten. © 2014 Walter Gerten

 

 

 

Der Autor:

Walter Gerten lebt seit vielen Jahren in der ländlichen Südeifel. Als Autor betätigt er sich seit dem Jahr 1999. In der Anfangsphase, ab 2000 bis 2003 nahm er an einer intensiven Schreibwerkstatt teil, es folgten Lesevorträge. Daneben betreibt er seit dem Studium Malerei und Grafik, die ebenfalls teilweise als Illustration Einzug in seine Schriftwerke findet.

 

Weitere Romane:

 

Manfred Wilt und der Tote am Fluss

Manfred Wilt und die Rocker

Der Bote des Zarathustra

Monte Nudo

Ich bin ein Schiff

Die Sternenbücher 1 Professor Montagnola

Die Sternenbücher 2 Akba

Die Sternenbücher 3 Die dunkle Seite des Mondes

Die Sternenbücher 4 Der Sinn des Lebens

Die Sternenbücher 5 Planet der Phantome

Die Sternenbücher 6 Das Nichts

 

Das Buch:

 

Der Protagonist bereist die einsamen Wälder eines unbewohnbar gewordenen Planeten. Sein Auftrag besteht in der Erkundung einer verlassenen Kultur. Städte nach dem Zerfall der Zivilisation bergen viele Überraschungen, neues und altes Leben, die Rückkehr des Urwaldes.

Doch etwas hat den Exodus der Bevölkerung überlebt, haust noch in den Trümmern.

 

Die Handlung und die Namen der Personen sind frei erfunden.

 

Dieses Buch erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit im physikalischen, mathematischen, politischen, historischen, wissenschaftlichen, religiösen, philosophischen oder medizinischen Bereich.

 

Inhalt

Inhalt

Kapitel 1 Der See

Kapitel 2 Cann

Kapitel 3 Bahag

Kapitel 4 Log

Kapitel 5 Die Hügel

Kapitel 6 Das Seben

Kapitel 7 Rückkehr

 

 

Kapitel 1 Der See

 

 

Ich hatte völlig die Orientierung verloren. Die Strömung trieb das schmale Boot in der Mitte des Flusses stetig voran und hielt mich von den mächtigen Baumwurzeln am Ufer fern. Hin und wieder korrigierte ich die Richtung mit dem langen Stechpaddel, um Felsbrocken und Wirbeln auszuweichen. Wegen der mäßigen Geschwindigkeit konnte ich gut im Stehen arbeiten und hatte dabei einen weiten Blick nach vorne, wo sich endlich die Wassermassen in einer breiten Lichtung mit einem See vereinigten.

In den gewaltigen Urwaldriesen rechts und links tobte ein schriller Lärm. Flugtiere und affenartige Baumbewohner schrien ihre Verwunderung über mein Hiersein heraus.

Irgendwo dort drin musste Linn sein.

Ich hatte nur ein einziges Mal ein Signal von ihm empfangen, seit wir uns am Ufer getrennt hatten.

Seitdem hatte der Fluss eine Unzahl von Biegungen beschrieben, mehrere hohe Felsvorsprünge umflossen und eine tief eingeschnittene Schlucht passiert. Die grobe Richtung musste Norden sein. Genauer würde ich es erst wissen, wenn ich rasten und meine Geräte ablesen konnte.

 

Vor vielen Stunden war eine große Insel vor mir aufgetaucht und ich hatte mich für eine der beiden Seiten entscheiden müssen. Seitdem wurde ich das Gefühl nicht mehr los, eine Abzweigung eingeschlagen zu haben, eine neue Richtung; denn mir war kein Ende dieser vermeintlichen Insel aufgefallen.

Der See, den ich vor mir sah, beruhigte mich jetzt ein wenig, denn ich wusste, dass auf dem Plan ein solcher vorkam und genau auf dem Weg nach Norden lag.

Linn würde vermutlich weniger Probleme haben, dachte ich.

Er kannte sich hier aus.