In 2 Wochen Englisch lernen - Englisch für Anfänger - Leo Babel - E-Book

In 2 Wochen Englisch lernen - Englisch für Anfänger E-Book

Leo Babel

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Willst du so schnell wie möglich Englisch lernen? Hast du keine Lust, komplizierte Theorie zu pauken? Willst du dich in kürzer Zeit mit internationalen Menschen verständigen können? Dann ist das hier definitiv DEIN Buch!

Wir leben heutzutage in einer globalisierten Welt und die Menschen sind stärker vernetzt. Im Internet oder wenn du ins Ausland reist brauchst du sowieso Englisch, um dich verständigen zu können und auch andere zu verstehen, die kein Deutsch können.

Egal ob du ein reiner Anfänger bist oder einfach eine Auffrischung brauchst, bist du hier genau richtig.

Englisch leicht und effektiv lernen ist möglich mit diesem Buch in nur 2 Wochen! Alles mit einem lockeren und unterhaltsamen Stil. Besonders geeignet ist dieses Buch für Erwachsene, da es einen Teil mit Sätzen zum Flirten und umgangssprachliche Vokabeln für Erwachsene enthält.

Es gibt vielfältige gute Gründe, Englisch zu lernen. Was ist dein Anreiz?
Du willst deine Arbeitsperspektiven verbessern
Du hast eine/n AusländerIn kennen gelernt und du willst dich mit ihr/ihm kommunizieren
Du willst einen Hollywood-Film in der Originalfassung folgen können
Du willst einen Auslandssemester verbringen
Du willst dich vertraut und sorgenfrei in deiner nächsten Reise ausdrücken

Dieses Buch fokussiert sich auf das Wesentliche:
eine Einführung in Großbritannien und Amerika, Kultur und Sprache: sei fit für deine Reise
Grundlagen: Vokabular, richtige Aussprache und essentielle Grammatik: was du für den Start brauchst
Praktische Vokabeln und Sätze für Alltagssituationen: vielfältiges Vokabular für Situationen wie am Flughafen, im Restaurant, im Kaufhaus... Lerne direkt die praktischen Vokabeln ohne Zeit zu verschwenden!
Die Besonderheiten vom Englischen in Großbritannien und Amerika
Umgangssprache: Überrasche die Einheimischen!
Noch dazu Übungen und Spiele inkl. Lösungen, um deine Kenntnisse zu testen

Ich bin Leo Babel und als Lehrer und Schüler kenne ich die Herausforderungen beim Sprachenlernen. Zu oft fehlt die Motivation in der Schule aufgrund der lästigen Lernmethode: zu viel Theorie und Grammatik und gar kein Sprechen, sodass sich man nicht traut zu kommunizieren. Daher komme ich zur Sache, damit du motiviert und innerhalb weniger Zeit schon dein Englisch auffrischt oder deine ersten Englischkenntnisse lernst!

Sichere dir jetzt dein Exemplar und führe schon in kürzer Zeit deine ersten Konversationen auf Englisch!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



In Wochen Englisch lernen - Englisch für Anfänger

ENGLISCH SCHNELL UND EINFACH FÜR DEN ALLTAG UND REISEN. GRAMMATIK, DIE WICHTIGSTEN VOKABELN, AUSSPRACHE, ÜBUNGEN & MEHR SPIELERISCH LERNEN.

In 2 Wochen Englisch lernen – Englisch für Anfänger

 

1. Auflage: November 2021

 

ISBN: 978-3-949762-03-1

 

Copyright © 2021 – PLD Publishing

Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe von Unterlagen an Dritte sowie deren Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwertung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht zulässig.

Besuche uns im Internet: https://pld-publishing.de

 

Impressum

Leo Babel wird vertreten durch:

 

Juan Valentín Cortés Fábregas

Adolf-Kolping-Straße 15b

55116 Mainz, Deutschland

 

Inhaltsverzeichnis

Geschenk für dich 7

Einleitung

Stufe 1: Grundlagen

Die Fakten

Großbritannien

Amerika

Dein erster Text auf Englisch

Aussprache

Alphabet

Ausspracheregeln

Grammatik

Artikel

Subjektpronomen

Possessivpronomen

Fragepronomen

Zeitformen

Verb „to be“

Verb “have“

Andere Modalverben

Verben „bring/take“

Verben „come/go“

Fragen

Verneinung

Wortschatz

Top 20

Die Zahlen

Die Farben

Die Jahreszeiten

Die Wochentage

Die Monate

Die Uhrzeit

Weitere Vokabeln dieser Stufe

Übungen & Spiele

Stufe 2: Die Ankunft

Am Flughafen

Top-Sätze

Am Check-in-Schalter

Am Zoll

Gepäck

Im Flugzeug

Verkehrsmitteln

Bus

Zug

Taxi

Auto

Straßenbahn

U-Bahn

Fahrrad

Schiff

Übungen & Spiele

Stufe 3: Unterkunft

Top Sätze

Suchen

Buchen

Check-in

Beschwerden

Check-out

Camping

Grillzeit!

Ferienwohnung

Übungen & Spiele

Stufe 4: Essen & Trinken

Top Sätze

Mahlzeiten

Auf der Suche nach einem Restaurant

Bestellen

In der Bar

Im Café / Kaffeehaus

Kaffeesorten

Teesorten

Kuchen

Andere Getränke

Übungen & Spiele

Stufe 5: Stadt, Berg oder Strand

Stadt

Top Sätze

Sehenswürdigkeiten

Museen & Kunsthallen

Tours

Reisen

Berg oder Strand?

Das Wetter

Für Bergliebhaber

Für Strandliebhaber

Übungen & Spiele

Stufe 6: Einkaufen gehen

Im Kaufhaus

Bekleidungsgeschäft

Buchhandlung

Im Elektromarkt

Souvenirshop

Am Markt

Am Flohmarkt

Im Supermarkt

Für Fleischliebhaber

Für Vegetarier

Für Veganer

Übungen & Spiele

Stufe 7: Sport und Veranstaltungen

Sport

Fußball

Basketball

Fitnessstudio

Andere Sportaktivitäten

Konzerte

Übungen & Spiele

Stufe 8: Es ist Partyzeit!

Top Sätze

Neue Leute kennen lernen

Flirten

Das Eis brechen: Pickup-Lines

Romantisch

Verführerisch

Ablehnung

Erwidertes Interesse

Die Temperatur steigt an…

Übungen & Spiele

Stufe 9: Britisches vs. amerikanisches Englisch

Aussprache - Pronunciation

Grammatik - Grammar

Rechtschreibung - Spelling

Vokabular - Vocabulary

Übungen & Spiele

Stufe 10: Umgangssprache

Allgemeiner Slang

Nur in UK

Nur in USA

Übungen & Spiele

Lösungen

Quellenverzeichnis

Rechtliches

Geschenk für dich

Geschenk für dich

Als Dankeschön dafür, dass du dieses Buch gekauft hast, habe ich hier ein Geschenk für dich bereitgestellt. Es handelt sich um unser Buch „20 lebensverändernde Gewohnheiten“.

Dieses E-Book ist der perfekte Begleiter zu deinem Buch. Dort wirst du zahlreiche Tipps finden, mit denen du neue Gewohnheiten entwickeln kannst, sowohl in deinem Alltag als auch beim Sprachenlernen. Diese werden dir bestimmt helfen, dein Leben zu optimieren.

Schon gespannt? Dann gehe ich auf diesen Link oder scanne den QR-Code und lade deine Kopie herunter!

https://pld-publishing.de/geschenk/

Einleitung

Gratuliere! Du hast eine tolle Entscheidung getroffen. Du hast dich entschieden, die populärste Sprache der Welt zu lernen.

Ich hoffe, dass ich dich dutzen darf. Zweck dieses Buches ist es, Englisch auf entspannte und lustige Weise zu lehren. Der Stil ist eher lässig, daher finde ich es mit „du“ angemessen. Hoffentlich ist es in Ordnung.

Und was ist dein Ziel?

Du planst deine nächste Reise nach London und würdest dich darauf freuen, wenn du einen Tee auf Englisch bestellen könntest?

Oder wahrscheinlich eine Partyreise nach Las Vegas?

Vielleicht hast du eine/n AusländerIn ohne Deutschkenntnisse kennen gelernt und du willst dich trotzdem mit ihr/ihm unterhalten können?

Oder du willst dich in Freiwilligenarbeit in Indien engagieren und brauchst Grundkenntnisse, um dich auf Englisch mit Einheimischen auszutauschen?

Oder du willst alles leicht und auf unterhaltsame Art und Weise lernen, ohne dicke und langweilige Fachbücher durchblättern zu müssen?

So oder so, egal aus welchem Grund, bist du hier bei mir genau richtig! Ich bin ein Sprachenliebhaber mit der Berufung, Fremdsprachen zu lernen und anderen zu lehren. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, Sprachbücher für Deutschsprecher zu veröffentlichen. An diesem Projekt habe ich leidenschaftlich gearbeitet und hoffe, dass du davon profitierst, indem du möglichst viel lernst.

Du überlegst dir möglicherweise, warum ich qualifiziert bin? Neben Spanisch, das ich muttersprachlich spreche, habe ich hervorragende Kenntnisse in fünf anderen Sprachen, und habe andere Sprachen auch gelernt und kann mich ausdrücken. Deswegen sei überzeugt, dass du in guten Händen bist.

Mein Zweck ist, dass das Erlernen schnell und leicht erfolgt, deswegen deckt dieses Buch schlicht und ergreifend das Wesentliche ab, damit du nach nur 2 Wochen (!!) schon gute Kenntnisse hast.

Der Inhalt dieses Sprachführers ist in 10 verschiedenen Stufen aufgebaut. Die erste Stufe stellt die Grundlagen dar, eine Einführung in die wichtigsten englischsprachigen Länder und was du zuerst wissen musst. In den Stufen 2 bis 8 werden verschiedene Kontexte beschrieben, zum Beispiel, wenn du am Flughafen ankommst, wenn du Essen bestellen möchtest, im Kaufhaus, u.a. Die Stufe 9 fokussiert sich auf die größten Unterschiede zwischen dem Englischen in Großbritannien und Amerika und die letzte Stufe 10 geht noch einen Schritt weiter. So kannst du umgangssprachliche Redewendungen lernen, um fast wie ein Einheimischer zu klingen.

Der Grund für diese Untergliederung ist, dass die unterschiedlichen Kontexte (Stufen 2 bis 8) von den Grundlagen und die Bonusinhalte (Umgangsprache + Britisches vs. Amerikanisches Englisch) klar getrennt sind. Da dieses Buch ein Sprachführer und dementsprechend ziemlich praktisch ist, kannst du dich mithilfe dieser Untergliederung auf ein Thema fokussieren und es schnell im Buch finden.

In jeder Stufe sind Vokabular und die üblichsten Sätze zu jeder Kategorie zu finden, und am Ende werden Übungen und Spiele vorgeschlagen, damit du deine neuen Kenntnisse testest. Die Lösungen zu den Übungen runden das Lehrwerk ab.

Ich schlage dir eine Aufteilung dieses Buches in 14 Tage vor. Die Lernfortschritte kannst du jedoch sehr gerne nach deinem Rhythmus steuern.

Hier ist mein Lernplan für dich:

Tag 1: Stufe 1 – Die Fakten und dein erster Text auf Englisch

Tag 2: Stufe 1 – Aussprache

Tag 3: Stufe 1 – Grammatik bis Verb „have“

Tag 4: Stufe 1 – Grammatik bis Verneinung

Tag 5: Stufe 1 – Wortschatz

Tag 6: Stufe 2

Tag 7: Stufe 3

Tag 8: Stufe 4

Tag 9: Stufe 5

Tag 10: Stufe 6

Tag 11: Stufe 7

Tag 12: Stufe 8

Tag 13: Stufe 9

Tag 14: Stufe 10

 

Lass dich nicht von den Tagen 3 und 4 (Grammatik) abschrecken. Grammatik ist zwar Bestandteil einer jeden Sprache, sollte aber nicht als Hindernis betrachtet werden, sondern als Hilfsmittel, um die Struktur einer Sprache besser zu verstehen. Nichts aus diesem Buch brauchst du auswendig zu lernen. Es genügt, wenn du das Gelesene verinnerlichst, indem du die Inhalte durchgehst, sie verstehst und anhand der Übungen dein Verstädnis testest. Auswendiglernen ist auf lange Sicht nämlich gar nicht effektiv, und kann eher frustrierend und entmutigend wirken. Mit der Zeit wirst du jedenfalls besser werden!

Ich freue mich auf deinen Erfolg und wünsche dir viel Spaß beim Lesen! Achtung, fertig, los!

Dein Leo Babel

Stufe 1: Grundlagen

Grundlagen

Logischerweise muss man erst mit den Grundlagen anfangen, und dann kann man auf den weiteren Stufen aufbauen. Idealerweise arbeitest du an dieser Stufe vor deiner Reise.

 

Die Fakten

Englisch ist die meistgesprochene Sprache in der ganzen Welt. Im Jahre 2019 haben etwa 379 Millionen Menschen Englisch als Muttersprache, die meisten in Amerika und Großbritannien, und 1132 Millionen Menschen sprechen Englisch1.

Englisch ist eine germanische Sprache, die auch von Französisch und Lateinisch beeinflusst wurde. Andere germanische Sprachen sind Deutsch, Niederländisch oder Schwedisch. Alle diese Sprachen haben gewisse Ähnlichkeiten in Vokabular oder Grammatik, was das Erlernen dieser Sprachen erleichtert, wenn du die Zusammenhänge nachvollziehst.

Englisch ist die offizielle Amtssprache in Amerika, Großbritannien, Irland, Malta, Kanada, Hongkong, Australien, Neuseeland, Nigeria, Südafrika und vielen anderen Ländern. Die meisten Sprecher befinden sich in den USA.

Englisch ist auch die Sprache Nummer 1 im Internet, Business oder Finanzen.

Wir werden in diesem Buch den Fokus auf Großbritannien (Abkürzung: UK) und Amerika (Abkürzung: USA) legen. Zwecks der Vereinfachung benennen wir das Vereinigte Königreich und die Vereinigte Staaten Großbritannien bzw. Amerika.

 

Großbritannien

Großbritannien befindet sich in Westeuropa, nördlich von Frankreich. Tatsächlich Vereinigtes Königreich genannt (United Kingdom, abgekürzt: UK), dieses Land besteht aus England im Süden, Wales im Westen, Schottland im Norden (alle auf dem Hauptinsel namens Großbritannien) und Nordirland neben Irland.

Die Hauptstadt Großbritanniens ist die weltbekannte Metropole London, in England. Andere wichtige Städte sind Oxford, Manchester, Liverpool, Birmingham oder Glasgow.

Großbritannien rechnet mit bekannten Sehenswürdigkeiten, unter anderem:

1.

Stonehenge

Salisbury, England

2.

Alice’s shop

Oxford, England

3.

Piccadilly Circus

London, England

4.

Wembley Stadium

London, England

5.

Abbey Road

London, England

6.

The Cavern Club

Liverpool, England

7.

Römisches Bad

Bath, England

8.

Edinburgh Castle

Edinburgh, Schottland

9.

Conwy Castle

Wales

10.

Giant’s Causeway

Nordirland

 

Volksfeste in Großbritannien

Großbritannien ist genauso bekannt für seine Volksfeste, einige von ihnen international bekannt. Folgende sind auf jeden Fall sehenswert:

 

Guy Fawkes Night

Wann:

5. November

Wo:

landesweit

Beschreibung:

 

 

Die fehlgeschlagene Pulververschwörung im Jahre 1605 wurde von einer katholischen Gruppe geplant und von Guy Fawkes geführt. Ihr Zweck war, Jakob I zu töten. Guy Fawkes wurde an einem 5. November festgenommen. Feuerkörper knallen und Guy Fawkes Figuren werden verbrannt.

 

 

Notting Hill Carnival

Wann:

August

Wo:

Notting Hill, London

Beschreibung:

Ein sehr bekannter Karneval. Es existiert seit 1966 und wurde von Herrn Laslett ersonnen. Man will damit die Vielfalt Notting Hills zeigen.

 

Pancake Day

 

Wann:

Fastnachtsdienstag

Wo:

Großbritannien

Beschreibung:

Auch bekannt als Shrove Tuesday. Es ist der letzte Tag vor dem Fasten, also danach darf man keine Eier oder Fette konsumieren und diese Pancakes (Pfannkuchen, Palatschinken) haben diese als Hauptzutaten. Deswegen will man diese essen, bevor sie ablaufen.

 

 

Boxing Day

Wann:

26. Dezember

Wo:

Großbritannien

Beschreibung:

Der Ursprung dieses Festes ist nicht ganz klar, es wird geglaubt, dass die Bediensteten ein Weihnachtsgeschenk von ihren Vorgesetzten erhalten haben. Man diskutiert auch, dass eine Schachtel am Weihnachtstag in den Kirchen gestellt wurde, um Spenden für die Armen zu sammeln. Diese Schachteln sollten dann am nächsten Tag geöffnet werden.

 

 

New Year’s Eve

Wann:

31. Dezember

Wo:

landesweit

Beschreibung:

Silvester wird auch in Großbritannien riesig gefeiert, die Feste in Edinburgh, Cornwall, Allendale oder Primrose Hill (London) sind angesagte Locations.

 

Halloween

Wann:

31. Oktober

Wo:

Großbritannien

Beschreibung:

Dieses Fest ist in den letzten Jahren sehr populär geworden und wird groß gefeiert. Aber die Wurzeln sind in Großbritannien und Irland. Die Leute tragen passende Kostüme und schauen Horrorfilme. „Süßes oder Saures“ (Trick or treat) ist ein gewöhnlicher Spruch der Kinder, die von Haus zu Haus gehen und Süßigkeiten verlangen.

 

Großbritannien gehört seit 2020 nicht länger zur Europäischen Union (wem ist der Begriff „Brexit“ fremd?) und die Währung ist der britische Pfund.

Die metrischen Einheiten wie Meter, Kg oder km werden in Großbritannien nicht benutzt. Stattdessen benutzen sie die imperialen Einheiten.

 

Europa

UK

1,6 km

1 mile (mi.)

2,54 cm

1 inch (in)

91,4 cm

1 yard (yd)

0,45 kg

1 pound (lb)

28,35 g

1 once (oz)

56,8 ml

1 pint (pt)

Amerika

Amerika, oder die Vereinigten Staaten von Amerika, ist heutzutage der reichste und mächtigste Staat der Welt. Es befindet sich in Nordamerika, südlich von Kanada und nördlich von Mexiko. Das Land besteht aus 50 Bundesländern, und zwar: Alabama, Alaska (getrennt von den anderen Bundesländern, westlich von Kanada und östlich von Russland), Arizona, Arkansas, Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Hawaii, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kansas, Kentucky, Louisiana, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Mississippi, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Hampshire, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, Wyoming und DC. Puerto Rico ist ein Teil der USA, aber kein Bundesstaat.

 

Die Hauptstadt Amerikas ist Washington DC, aber die populärste Stadt ist ohne Zweifel die Metropole New York. Andere wichtige Städte sind San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Chicago, Miami, Philadelphia, Dallas oder Seattle.

Amerika ist sehr vielfältig und kulturell reich. Deswegen muss man einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Erkennungszeichen erwähnen:

1.

Golden Gate

San Francisco

2.

Strip

Las Vegas

3.

Hollywood Boulevard

Los Angeles

4.

Grand Canyon

Arizona

5.

Route 66

Chicago bis Santa Monica

6.

Weißes Haus

Washington D.C.

7.

Silicon Valley

Kalifornien

8.

Empire State Building

New York

9.

Freiheitsstatue

New York

10.

Central Park

New York

11.

Times Square

New York

12.

Niagarafälle

New York (Bundesstaat)

 

 

Volksfeste in Amerika

Diese sind die bekanntesten amerikanischen Feste oder Veranstaltungen:

New Year’s Eve (Silvester)

Wann:

31. Dezember

Wo:

Times Square, New York

Beschreibung:

Silvester wird zwar US-weit gefeiert, aber die riesige Party am Times Square ist ohne Zweifel die allergrößte. Ein riesiger Ball sinkt durch einen Flaggenmast während einer Minute bis das Neujahr beginnt. Die Paare küssen sich und Singles suchen jemanden zum Küssen.

 

Independence Day (Unabhängigkeitstag)

Wann:

4. Juli

Wo:

landesweit

Beschreibung:

Am 4. Juli 1776 trennte sich Amerika von Großbritannien. Dieses Ereignis wird groß gefeiert innerhalb Amerikas, Feuerkörper knallen überall und Familien genießen Aktivitäten wie Picknick, Strandausflüge oder Straßenumzüge.

 

 

Thanksgiving (Danksagung)

Wann:

4. Donnerstag im November

Wo:

landesweit

Beschreibung:

Ein bekanntes Erntefest. Die Familien treffen sich und essen verschiedenen Lebensmitteln wie Kartoffelpüree, Mais, Beeren und vor allem Putenfleisch.

 

 

Black Friday

Wann:

1 Tag nach Thanksgiving

Wo:

landesweit

Beschreibung:

Satte Rabatte werden angeboten und die Konsumenten suchen die besten Schnäppchen sowohl in den Einkaufszentren als auch online.

 

 

Mardi Gras

Wann:

Fastnachtsdienstag

Wo:

New Orleans

Beschreibung:

Der bekannteste Karnevals Amerikas. Ein großer Straßenumzug findet an diesem Tag statt. Drei klassischen Farben sind lila (Gerechtigkeit), grün (Glaube) und gelb (Macht).

New York Marathon

Wann:

Erster Sonntag Novembers

Wo:

New York

Beschreibung:

Der bekannteste Marathon der Welt. Er hat auch der Teilnehmerrekord, mehr als 50000 Läufer. Der Lauf beginnt auf Staten Island und geht durch alle die Stadtteile bis Central Park auf Manhattan.

 

 

Super Bowl

Wann:

Erster Sonntag im Februar

Wo:

abwechselnder Ort

Beschreibung:

Das Finale der NFL (amerikanischen Fußball). Die Einschaltquoten dieses Events sind enorm, insbesondere während des musikalischen Liveauftritts in der Halbzeit.

 

 

Oscars

Wann:

Februar

Wo:

Los Angeles

 

Beschreibung:

Der bekannteste Filmpreisverleihung. Die Hollywood-Filme werden mit einer kleinen goldenen Statue, wo ein Ritter ein Schwert hält, ausgezeichnet. Die Preise werden in 24 Kategorien wie „bester Film“, „bester Hauptdarsteller“ oder „bester Song“ vergeben.

 

 

 

 

Memorial Day

Wann:

Letzter Montag im Mai

Wo:

Bundesweit

Beschreibung:

Die Amerikaner gehen zum Friedhof und ehren die Gefallenen des Bundeswehrs, die im Krieg für Amerika gekämpft hatten.

 

 

Die Währung ist der US-Dollar. Der US-Dollar wird auch in vielen Ländern akzeptiert.

 

Die US-Einheiten sind anders als in Europa. Sie benutzen die imperialen Einheiten -wie in Großbritannien- und andere zusätzliche Einheiten. Der Gallon ist sehr üblich (3,8 Liter) und Celsius-Grad sind unbekannt, stattdessen benutzen sie Fahrenheit-Grad.

Dein erster Text auf Englisch

Leseübungen sind wesentlich, damit man eine neue Sprache lernt. Deshalb findest du einen Text auf Englisch an erster Stelle, bevor wir überhaupt mit der Aussprache oder Grammatik anfangen. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du nichts oder sehr wenig verstehst. Hauptsächlich solltest du den Text durchzulesen und die ersten fremden Begriffe verarbeiten. Es wird dich überraschen, dass es sogar Wörter auf Englisch gibt, die so ähnlich wie deutsche Vokabeln sind. Es ist natürlich vorteilhaft, wenn du andere romanische Sprachen wie Italienisch oder Französisch kennst.

Nachdem du mit den 10 Stufen fertig bist, kannst du gerne wieder diesen Text lesen und du wirst bestimmt feststellen, dass sich dein Leseverständnis erweitert hat:

 

„It’s 8 o’clock in the morning. The wake-up call rings and John wants to sleep, but it’s Monday and he must go to work. Nevertheless, he knows that the Christmas holidays are close and he’ll be able to visit his family. He currently lives far away from his relatives.

He gets up and takes a shower before having a delicious breakfast and looks at his watch. It’s time to go to the office and, since he hasn’t got a car, he has to take the public transportation. He may pick either the bus or the train, and today he takes the train. The train arrives at the platform and John boards. While commuting to work he starts dreaming of those summer holidays on the beach. He booked seven nights at a seaside hotel there. He hopes to relax and visit the nearby city only 10 miles away. The food is so tasty and their festivities are very popular. Before going back home, he is going to watch a football match at the local stadium.

John arrives at the office, but it won’t be a long day. After working he is already beginning his Christmas holidays.”

Aussprache

Alphabet

Die englische Aussprache ist leider nicht so trivial. Aber keine Sorgen, ich kläre alles an deinem zweiten Tag. ‚A‘ wird auf Deutsch immer „a“ gesprochen, auf Englisch wird „a“ je nach dem Wort unterschiedlich gesprochen. Aufgelistet sind die üblichsten Aussprachen für jeden Buchstaben und im Nachgang andere Phoneme. Im folgenden Kapitel vertiefe ich dann die Phonemen, die vom Deutschen am meisten abweichen. Eine kleine Wortschatzliste zu den Begriffen in den Beispielen findest du am Ende dieser Stufe.

 

 

Buchstabe

Aussprache

Beispiel

 

a

 

 

 

 

/ɑ:/

/æ/

/ei/

/ə/

/ɔ:/

car

man

age

away

all

(1)

b

/b/

butter

 

c

/s/

century

(2)

 

/k/

/tʃ/

car

check

 

d

/d/

dice

 

e

/e/

bed

(3)

 

/ə/

/i:/

/ɪəʳ/

/eəʳ/

teacher

see

ear

bear

f

/f/

fame

 

g

/g/

give

 

h

/h/

hello

 

i

 

/ɪ/

/aɪ/

fish

idol

(4)

j

/dʒ/

juice

(5)

k

/k/

keep

 

l

/l/

let

 

m

/m/

morning

 

n

 

/n/

/ŋ/

nature

sing

(6)

o

 

 

 

 

 

 

/ɒ/

/oʊ/

/ɔɪ/

/aʊ/

/ɔ:/

/u:/

dog

close

toy

cow

pork

loo

(7)

p

/p/

Pie

q

/k/

queue

 

r

/r/

rose

 

s

 

 

 

/s/

/ʃ/

/ʒ/

sandwich

shame

measure

(8)

t

 

 

 

/t/

/θ/

/ð/

Tea

thumb mother

(9)

u

 

 

 

 

 

/ʊ/

/ʊə/

/u:/

/ɜ:ʳ/

/ʌ/

Put

cure

dude

burn

cut

(10)

v

/v/

vein

 

w

/w/

window

(11)

x

/ks/

taxi

 

y

/j/

yellow

 

z

/z/

zoom

(12)

 

Ausspracheregeln 

(Hinweis: die Formen zwischen / unten zeigen dir, wie man die englischen Wörter ausspricht.

---ENDE DER LESEPROBE---