In 2 Wochen Spanisch lernen - Spanisch für Anfänger - Leo Babel - E-Book

In 2 Wochen Spanisch lernen - Spanisch für Anfänger E-Book

Leo Babel

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hattest du immer vor, Spanisch schnellstmöglich zu lernen? Dann ist das hier DEIN Buch!

Spanisch leicht und effektiv zu lernen ist möglich mit diesem Buch. In nur 2 Wochen kannst du dir solide Grundlagen aneignen, um vertraut mit den Einheimischen zu kommunizieren. Mit Spaß fällt das Lernen viel leichter!

Was ist dein Anreiz?

du hast wenige Zeit und willst Spanisch für deine nächste Reise selbst lernen
du brauchst Spanisch um einen guten Job zu finden oder deine Karriere zu boosten
du willst eine(n) SpanierIn/LateinamerikanerIn überraschen

Dann hast du mit einer gewissen Grundlage an Spanischkenntnissen weitaus gute Chancen.

Was erwartet dir mit diesem Buch?
KULTUR UND LÄNDER KENNEN LERNEN
Damit du optimal eintauchst, lernst du hier viele Fakten zur Sprache und der Kultur sowie Feste und Traditionen in Spanien und Lateinamerika.
SCHNELL & EINFACH
Eine neue Sprache zu lernen ist eine echte Lebensbereicherung. Sie hilft dir im jeweiligen Land besser klarzukommen und eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten. Mit den richtigen Techniken und deinem Engagement kannst du eine neue Sprache auch schnell und einfach lernen.
FÜR ANFÄNGER & AUFFRISCHER
"In 2 Wochen Spanisch lernen" ist nicht nur ein Sprachlehrgang für Anfänger. Der Sprachführer ist ebenso geeignet, wenn man schon vorhandene Sprachkenntnisse auffrischen oder verbessern möchte. Es zeigt Unterschiede des Spanischen im Vergleich zwischen Spanien und Südamerika auf.
METHODISCH & UNTERHALTSAM
Du lernst die wichtigsten Grundlagen, Vokabeln, richtige Aussprache und die wichtigste Grammatik durch methodische Übungen und unterhaltsame Spiele mit Lösungen. Es ist enorm wichtig, dass du die Kenntnisse in die Tat umsetzt. Hier wurde der Spaß am Lernen definitiv nicht vergessen!
KOMMUNIKATIV
Theorie ist wichtig, aber viel wichtiger ist die Praxis: Das Sprechen. Damit du möglichst schnell selbständige Sätze bilden kannst und dich über erste Erfolge freust, fokussiert man sich auf die Konversation anhand praktischer Vokabeln und Sätze für Alltagssituationen.
Digitale Lernhilfen
1) VIRTUELLE KARTEIKARTEN: Wiederhole und festige die erlernten Inhalte mit praktischen digitalen Karteikarten – jederzeit bequem auf deinem Handy.
2) KOSTENLOSE AUDIOS: Audioaufnahmen mit allen Spanisch-Inhalten des Buches völlig kostenlos!

Hol dir jetzt dein Exemplar und in 2 Wochen wirst du dich schon auf Spanisch unterhalten können!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



In 2 Wochen Spanisch lernen - Spanisch für Anfänger

SPANISCH SCHNELL UND EINFACH FÜR DEN ALLTAG UND REISEN. GRAMMATIK, DIE WICHTIGSTEN VOKABELN, AUSSPRACHE, ÜBUNGEN & MEHR SPIELERISCH LERNEN.

 

 

In 2 Wochen Spanisch lernen – Spanisch für Anfänger

 

1. Auflage: November 2021

 

ISBN: 978-3-949762-02-4

 

Copyright © 2021 – PLD Publishing

Alle Rechte vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe von Unterlagen an Dritte sowie deren Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwertung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht zulässig.

Besuche uns im Internet: https://pld-publishing.de

 

 

Impressum

Leo Babel wird vertreten durch:

 

PLD Publishing

საქართველო, თბილისი,

ნადიკვარის III ქშჩაქ, N 15

 

 

Inhaltsverzeichnis

Geschenk für dich

Einleitung

Stufe 1: Grundlagen

Die Fakten

Spanien

Lateinamerika

Dein erster Text auf Spanisch

Aussprache

Alphabet

Ausspracheregeln

Vokale

Konsonanten

Grammatik

Artikel

Subjektpronomen

Possessivpronomen

Fragepronomen

Zeitformen

Verben „ser/estar“

Verben „haber/tener“

Andere Modalverben

Verben „traer/llevar“

Verben „ir/venir“

Konjugationen -ar,-er,-ir

Reflexive Verben

Verneinung

Wortschatz

Top 20

Die Zahlen

Die Wochentage

Die Monate

Die Jahreszeiten

Die Farben

Die Uhrzeit

Weitere Vokabeln dieser Stufe

Übungen & Spiele

Stufe 2: Die Ankunft

Am Flughafen

Top-Sätze

Am Check-in-Schalter

Am Zoll

Gepäck

Im Flugzeug

Verkehrsmittel

Bus

Zug

Taxi

Auto

Straßenbahn

U-Bahn

Fahrrad

Schiff

Übungen & Spiele

Stufe 3: Unterkunft

Top Sätze

Suchen

Buchen

Check-in

Beschwerden

Check-out

Camping

Grillzeit!

Ferienwohnung

Übungen & Spiele

Stufe 4: Essen & Trinken

Top Sätze

Mahlzeiten

Auf der Suche nach einem Restaurant

Bestellen

In der Bar

Im Café / Kaffeehaus

Kaffeesorten

Teesorten

Kuchen

Andere Getränke

Übungen & Spiele

Stufe 5: Stadt, Berg oder Strand

Stadt

Top Sätze

Sehenswürdigkeiten

Museen & Kunsthallen

Tours

Reisen

Berg oder Strand?

Das Wetter

Für Bergliebhaber

Für Strandliebhaber

Übungen & Spiele

Stufe 6: Einkaufen gehen

Im Kaufhaus

Bekleidungsgeschäft

Buchhandlung

Im Elektromarkt

Souvenirshop

Am Markt

Am Flohmarkt

Im Supermarkt

Für Fleischliebhaber

Für Vegetarier

Für Veganer

Übungen & Spiele

Stufe 7: Sport und Veranstaltungen

Sport

Fußball

Fitnessstudio

Andere Sportaktivitäten

Konzerte

In der Kirche

Stierkämpfe

Übungen & Spiele

Stufe 8: Es ist Partyzeit!

Top Sätze

Neue Leute kennen lernen

Flirten

Das Eis brechen: Pickup-Lines

Romantisch

Verführerisch

Ablehnung

Erwidertes Interesse

Die Temperatur steigt an…

Übungen & Spiele

Stufe 9: Lateinamerikanisches Spanisch

Aussprache

Grammatik

Vokabular

Übungen & Spiele

Stufe 10: Umgangssprache

Slang in Spanien

Slang in Lateinamerika

Übungen & Spiele

Lösungen

Quellenverzeichnis

Rechtliches

Geschenk für dich

Geschenk für dich

Als Dankeschön dafür, dass du dieses Buch gekauft hast, habe ich hier ein Geschenk für dich bereitgestellt. Es handelt sich um unser Buch „20 lebensverändernde Gewohnheiten“.

Dieses E-Book ist der perfekte Begleiter zu deinem Buch. Dort wirst du zahlreiche Tipps finden, mit denen du neue Gewohnheiten entwickeln kannst, sowohl in deinem Alltag als auch beim Sprachenlernen. Diese werden dir bestimmt helfen, dein Leben zu optimieren.

Schon gespannt? Dann gehe ich auf diesen Link und lade deine Kopie herunter!

https://pld-publishing.de/geschenk/

Einleitung

Gratuliere! Du hast eine tolle Entscheidung getroffen. Du hast dich entschieden, eine der meist verbreiteten Sprachen dieser Welt zu lernen.

Ich hoffe, dass ich dich dutzen darf. Zweck dieses Buches ist es, Spanisch auf entspannte und lustige Weise zu lehren. Der Stil ist eher lässig, daher finde ich es mit „du“ angemessen. Hoffentlich ist es in Ordnung.

Und was ist dein Ziel?

Du planst deine nächste Reise nach Mallorca oder eine Partyreise nach Ibiza und würdest dich freuen, wenn du dein großes Bier am Strand auf Spanisch bestellen könntest?

Vielleicht hast du eine/n SpanierIn kennen gelernt und du willst ihn/sie in seiner/ihrer Muttersprache überraschen?

Oder du willst dich in Freiwilligenarbeit in Lateinamerika engagieren und brauchst Grundkenntnisse, um dich auf Spanisch mit Einheimischen auszutauschen?

Oder du willst alles leicht und auf unterhaltsame Art und Weise lernen, ohne dicke und langweilige Fachbücher durchblättern zu müssen?

So oder so, egal aus welchem Grund, bist du hier bei mir genau richtig! Ich bin ein Sprachenliebhaber mit der Berufung, Fremdsprachen zu lernen und anderen zu lehren. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, Sprachbücher für Deutschsprecher zu veröffentlichen. An diesem Projekt habe ich leidenschaftlich gearbeitet und hoffe, dass du davon profitierst, indem du möglichst viel lernst.

Du überlegst dir möglicherweise, warum ich qualifiziert bin? Neben Spanisch, das ich muttersprachlich spreche, habe ich hervorragende Kenntnisse in fünf anderen Sprachen, und habe andere Sprachen auch gelernt und kann mich ausdrücken. Deswegen sei überzeugt, dass du in guten Händen bist.

Mein Zweck ist, dass das Erlernen schnell und leicht erfolgt, deswegen deckt dieses Buch schlicht und ergreifend das Wesentliche ab, damit du nach nur 2 Wochen schon gute Kenntnisse hast.

Der Inhalt dieses Buches ist in 10 verschiedenen Stufen aufgebaut. Die erste Stufe stellt die Grundlagen dar, eine Einführung in die spanischsprachigen Länder und was du zuerst wissen musst. In den Stufen 2 bis 8 werden verschiedene Kontexte beschrieben, zum Beispiel, wenn du am Flughafen ankommst, wenn du Essen bestellen möchtest, im Kaufhaus, u.a. Die Stufe 9 fokussiert sich auf die Merkmale vom Spanischen in Lateinamerika und die letzte Stufe 10 geht noch einen Schritt weiter. So kannst du umgangssprachliche Redewendungen lernen, um fast wie ein Inländer zu klingen.

In jeder Stufe sind Vokabular und die üblichsten Sätze zu jeder Kategorie zu finden, und am Ende werden Übungen und Spiele vorgeschlagen, damit du deine neuen Kenntnisse testest. Die Lösungen zu den Übungen runden das Lehrwerk ab.

Meine vorgeschlagene Aufteilung des Buches in 14 Tagen ist wie folgt (du kannst aber gerne je nach deinem Rhythmus steuern):

Tag 1: Stufe 1 – Fakten-Erster Text auf Spanisch

Tag 2: Stufe 1 – Aussprache bis Grammatik: „ser/estar“

Tag 3: Stufe 1 – Grammatik: „haber/tener“ bis Verneinung

Tag 4: Stufe 1 – Wortschatz

Tag 5: Stufe 2

Tag 6: Stufe 3

Tag 7: Stufe 4

Tag 8: Stufe 5

Tag 9: Stufe 6

Tag 10: Stufe 7

Tag 11: Stufe 8

Tag 12: Stufe 9

Tag 13: Stufe 10

Tag 14: Alles ruhig wiederholen!

 

Für den Fall, dass du diese Sprache ein bisschen tiefer und genauer lernen möchtest, befolge die Tipps für Fortgeschrittene⏩. Du brauchst die Tipps nicht unbedingt für deinen Lernprozess, aber es wird dir helfen, wenn du die Sprache gründlicher beherrschen willst.

Um dein Lernerfolg zu maximieren, kannst du alle spanische Audioinhalte zu diesem Buch abspielen, so oft wie du willst, um dein Hörverstehen zu üben. Diese von Muttersprachlern aufgenommenen Audioinhalte sind im Buch mit dem Icon markiert. Gewöhne dich an die perfekte Aussprache seit Tag 1! Folge einfach diesem Link, um die Audioaufnahmen zu downloaden! https://pld-publishing.de/audio-spa

Ich freue mich auf deinen Erfolg und wünsche dir viel Spaß beim Lesen! Achtung, fertig, los!

Dein Leo Babel

Stufe 1: Grundlagen

Grundlagen

Logischerweise muss man erst mit den Grundlagen anfangen, und dann kann man auf den weiteren Stufen aufbauen. Idealerweise arbeitest du an dieser Stufe vor deiner Reise.

 

Die Fakten

Spanisch ist, wie du bestimmt schon weißt, eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit. Im Jahre 2019 haben etwa 483 Millionen Menschen Spanisch als Muttersprache, eine Mehrheit in Südamerika, und 7,6% der weltlichen Bevölkerung spricht Spanisch1.

Spanisch ist eine romanische Sprache, die durch Evolution aus Volkslatein entstanden ist. Andere romanischen Sprachen sind Portugiesisch, Italienisch, Französisch oder Rumänisch. Alle diese Sprachen haben gewisse Ähnlichkeiten in Vokabular oder Grammatik, was das Erlernen dieser Sprachen erleichtert, wenn du die Zusammenhänge nachvollziehst.

Spanisch ist die offizielle Amtssprache in Spanien, zusammen mit Galizisch (offiziell in Galizien), Katalanisch (in Katalonien, Valencianische Gemeinschaft und Balearen) und Baskisch in Baskenland und Navarra. In Europa wird Spanisch in Andorra und Gibraltar gesprochen.

Die meisten Sprecher befinden sich in Amerika. Spanisch ist die offizielle Sprache in (von Norden nach Süden): Mexiko, Kuba, Dominikanische Republik, Puerto Rico (US-Bundesland), Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Paraguay, Argentinien und Uruguay. Spanisch ist, nach Englisch, eine sehr wichtige Sprache in den USA aufgrund des Einflusses der lateinamerikanischen Gemeinschaft, insbesondere in den südlichen Bundesländern (Kalifornien, New Mexico, Arizona, Texas, Florida). In Belize wird Spanisch genauso von einer signifikanten Anzahl der Einwohner gesprochen.

Außerhalb Europas und Amerikas ist Spanisch auch die Amtssprache in Äquatorialguinea. Auf den Philippinen wird Spanisch auch besprochen, wobei es aber nicht gefördert wird.

Da sich die große Mehrheit der Sprecher in Spanien und Amerika befindet, habe ich in diesem Buch den Fokus auf diese Regionen gelegt.

 

Spanien

Spanien befindet sich in Südeuropa, südlich von Frankreich. Das größte Gebiet ist auf der Iberischen Halbinsel. Die Kanaren, in Afrika, und die Balearen, östlich von der Halbinsel, zusammen mit den autonomen Städten Ceuta und Melilla vervollständigen das Land.

Die Hauptstadt Madrid liegt im Zentrum der Halbinsel. Andere wichtige Städte sind, unter anderem, Barcelona, Valencia, Sevilla, Granada, Palma de Mallorca oder Santa Cruz de Tenerife.

Spanien ist auf Rang 2 in der Liste der Länder mit der größten Anzahl an Touristen, nach Frankreich2. Spanien ist beliebt fürs Essen (die beliebten Tapas!), das milde Wetter, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Strände und vieles mehr. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen z.B.:

1.

Puerta de Alcalá

Madrid

2.

Sagrada Familia

Barcelona

3.

Parc Güell

Barcelona

4.

La Giralda

Sevilla

5.

Plaza de España

Sevilla

6.

Alhambra

Granada

7.

Catedral

Santiago de Compostela

8.

Alcázar

Toledo

9.

Acueducto

Segovia

10.

Mezquita

Córdoba

 

Volksfeste in Spanien

Spanien ist genauso bekannt für seine Volksfeste, einige von ihnen international bekannt. Folgende sind auf jeden Fall sehenswert:

Tamborrada

Wann:

20. Jan

Wo:

San Sebastián, Baskenland

Beschreibung:

 

 

Bei diesem Trommelfest wird 24 Stunden lang durch die Stadt marschiert. Männer tragen Koch- oder Soldatenbekleidung, Frauen die traditionelle baskische Tracht. Das ist ohne Zweifel eines der lautesten Volksfeste Spaniens.

Carnaval (Fastnacht, Fasching, Karneval)

Wann:

Februar oder März

Wo:

spanienweit, die bekanntesten sind auf Teneriffa (Santa Cruz de Tenerife) und in Cádiz

Beschreibung:

Der Karneval wird in Spanien groß gefeiert. Die populärsten Karnevalsfeiern findest du auf den Kanaren (Teneriffa und Gran Canaria), wo die Karnevalkönigin und die Drag Queen des Karnevals (Las Palmas, Gran Canaria) nach einem spannenden Wettbewerb verkündet werden; und in Cádiz, auch sehr bekannt aufgrund des Liedwettbewerbs, der mehrere Wochen vor dem Karneval anfängt. Die Straßenumzüge sind sehr beliebt und jede Menge einfallsreiche Kostüme machen den spanischen Karneval unvergesslich.

 

Fallas

 

Wann:

15.-19. März

Wo:

Valencia, Valencianische Gemeinschaft

Beschreibung:

Das Feuerfest par excellence. Figuren aus Holz, Pappe und Kork werden für dieses Fest erbaut und vom 15. bis zum 19. März in den Straßen Valencias ausgestellt. Ab dem 1. März und bis zum 19. März, Josefstag, am Tag werden sehr laute Tageslichtfeuerwerke (Mascletà) gezündet, in der Nacht wunderschöne bunte Feuerwerke. Die Monumente werden in der Nacht zum 20. März verbrannt (Cremà).

 

 

Semana Santa (Karwoche)

Wann:

März oder April

Wo:

spanienweit, die bekanntesten Umzüge in Sevilla, Córdoba, Cáceres, Murcia oder Valladolid

Beschreibung:

Die Prozessionen in Spanien sind sehr populär. In jedem Dorf und in jeder Stadt findest du Bruderschaften, die den Kirchen angeschlossen sind, die mit den Heiligenbildern (Pasos) von Christus oder Maria durch die Stadt marschieren, während man traditionelle Lieder singt.

Feria de Abril

Wann:

April, 7 Tage lang (immer nach Ostern)

Wo:

Sevilla, Andalusien

Beschreibung:

Bunte Zelte werden aufgestellt, die Leute tragen die traditionellen Trachten (traje de flamenco), Flamenco wird getanzt, die Fiaker fahren über das Gelände.

 

Fiesta de los Patios

Wann:

Mai

Wo:

Córdoba, Andalusien

Beschreibung:

Die wunderschönen Höfe (Patios) werden in der Öffentlichkeit ausgestellt. Bunte Blumentöpfe und die schöne Architektur der Höfe sind besonders sehenswert.

 

San Isidro

Wann:

Mai

Wo:

Madrid

Beschreibung:

Das Volksfest zu Ehren von Schutzpatron San Isidro wird auf der San Isidro Wiese der spanischen Hauptstadt von vielen zelebriert. Innerhalb dieses Monats finden die weltberühmten Stierkämpfe in der Stierkampfarena “Las Ventas” statt.

 

Romería del Rocío

Wann:

Pfingsten

Wo:

El Rocío (Almonte), Andalusien

Beschreibung:

Die Gläubigen (katholisch) pilgern nach El Rocío und ehren die Jungfrau von El Rocío. Die Pilger tragen andalusische Trachten und gehen zu Fuß oder fahren mit dem Pferdewagen nach El Rocío.

 

 

San Fermín

Wann:

Juli

Wo:

Pamplona, Navarra

Beschreibung:

Dieses weltbekannte Fest heißt Leute aus der ganzen Welt willkommen. Die Stierläufe in der Früh sind sehr beliebt. Da werden wilde Stiere zum Stierkampfplatz geführt und die Tiere verfolgen einige Mutige, die in weißer Kleidung und mit einem roten Tuch um den Hals vor ihnen herrennen. Eine riesige Menschenmenge sammelt sich bei der Auftaktveranstaltung (Chupinazo) und dem Schlussevent (wo das “Pobre de mí” -“Ach, ich Armer”- gesungen wird).

 

 

La Tomatina

Wann:

Am letzten Mittwoch im August

Wo:

Buñol, Valencia

Beschreibung:

Eine wahnsinnige Tomatenschlacht. Eine Vielzahl von Tomaten werden von allen Partymenschen aus reinem Spaß aufeinander geworfen (erst zerdrückt, damit es nicht so weh tut!). Das Ergebnis kannst du dir vorstellen: roter Müll überall in der Stadt, und Klamotten unmittelbar zum Wegschmeißen. Auf jeden Fall ist es für Kinder nicht zu empfehlen!

 

 

Descenso del Sella (Sella-Abfahrt)

Wann:

Anfang August

Wo:

Arriondas und Ribadesella, Asturien

Beschreibung:

Ein Kanufest, wo viele Wettbewerber auf dem Fluss Sella eine 20 Kilometer lange Strecke rudern. Apfelwein (Sidra) und lokale Musik sind auf jeden Fall dabei.

 

 

Fiestas del Pilar

Wann:

Oktober

Wo:

Zaragoza, Aragón

Beschreibung:

Dieses Fest wird zu Ehren der spanischen Schutzpatronin, die Jungfrau von El Pilar, gefeiert. Das zentrale Event findet am 12. Oktober statt (auch spanischer Nationalfeiertag), bei dem viele Gläubige mit ihren Blumensträußen in Richtung Domplatz marschieren. In eine hohe Holzstruktur werden die Blumen eingestochen. Diese werden gesammelt und dadurch entsteht ein buntes Kleid für die Jungfrau.

 

 

1986 hat sich Spanien der Europäischen Union angeschlossen und die Währung ist seit 2001 der Euro.

Ein interessantes Faktum ist, dass das spanische Nationallied keinen anerkannten Text hat.

 

Lateinamerika

Eine große Mehrheit von Südamerika und Zentralamerika spricht Spanisch. Wegen der breiten Fläche, von Mexiko bis Argentinien, bestehen vielfältige Mundarten. Das Spanisch in Amerika hat auf jeden Fall bestimmte Merkmale, die es von der in Spanien gesprochenen Sprache unterscheiden. Mehr dazu auf Stufe 9.

Einige relevante amerikanische Städte sind México DF (Mexiko), La Habana (Kuba), Ciudad de Panamá (Panama), Bogotá (Kolumbien), Lima (Peru), La Paz (Bolivien), Santiago de Chile (Chile) oder Buenos Aires (Argentinien).

Lateinamerika ist sehr vielfältig und kulturell reich. Deswegen muss man einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten erwähnen:

1.

Machu Picchu

Peru

2.     

Die Moais

Isla de Pascua (Chile)

3.     

Catedral Primada

Kolumbien

4.

Unabhängigkeitsdenkmal

Mexiko

5.     

Obelisk

Buenos Aires

6.     

Bolivarplatz

Venezuela

7.     

Friedenssäule

Uruguay

8.     

Chichen Itzá

Mexiko

9.

Tikal

Guatemala

10. 

Flaggendenkmal

Rosario (Argentinien)

11.  

Salar de Uyuni

Bolivien

12.  

Haus der Freiheit

Sucre (Bolivien)

 

Volksfeste in Lateinamerika

Einige lateinamerikanische Feste oder Veranstaltungen sind sehr bekannt, wie zum Beispiel:

Día de los Muertos (Tag der Toten)

Wann:

Ende Oktober - Anfang November (Allerheiligentag)

Wo:

Mexiko

Beschreibung:

Die Mexikaner gehen zum Friedhof und besuchen ihre Verstorbenen, die geehrt werden, indem private, bunte Altäre mit den Lieblingsspeisen und -getränken aufgestellt werden. Dieses Fest ist aber nicht melancholisch, sondern eher unterhaltsam, weil an die schönsten Anekdoten erinnert wird.

 

 

Festival de Cosquín (Cosquin Fest)

Wann:

Januar (9 Tage lang)

Wo:

Cosquin, Córdoba, Argentinien

Beschreibung:

Zur Volksmusik wird getanzt und gesungen.

 

 

Fiesta nacional del Chamamé (Chamamé Nationalfest)

Wann:

Januar

Wo:

Corrientes, Argentinien

Beschreibung:

Chamamé, ein Volksmusik-ähnliches Genre aus Ostargentinien, Paraguay, Bolivien, Chile und Uruguay wird gesungen.

 

 

Fiesta Nacional del Choripán (Choripán Nationalfest)

Wann:

Februar

Wo:

Cordoba, Argentina

Beschreibung:

Grillparty, wo das typische 'Choripán' (Würstelbrot) gekostet wird.

 

 

Carnaval de Barranquilla

Wann:

Februar/März

Wo:

Barranquilla, Kolumbien

Beschreibung:

Es ist das wichtigste Volksfest Kolumbiens. Die Blumenschlacht (Batalla de flores) und der Straßenumzug (Gran Parada) sind sehr beliebt.

 

 

Carnaval de blancos y negros (Karneval von Schwarzen und Weißen)

Wann:

Januar

Wo:

Pasto, Kolumbien

Beschreibung:

Die Leute schminken ihre Gesichter schwarz bzw. weiß (am Tag der Schwarzen bzw. der Weißen) und die kulturelle Vielfalt wird erlebt: afrikanische Kultur, die kulturelle Vererbung der Spanier...

 

 

Feria de las flores (Blumenfest)

Wann:

August

Wo:

Medellin, Kolumbien

Beschreibung:

Der Silleteros Umzug (Silleteros sind riesige bunte Blumenkronen) ist das zentrale Event dieses Festes.

 

 

Feria de Manizales

Wann:

Januar

Wo:

Manizales, Kolumbien

Beschreibung:

Bekannt wegen des Stierkampffestes, inspiriert von der Feria de Abril in Sevilla. Eine andere Veranstaltung ist ein Schönheitswettbewerb mit dem Namen "internationale Kaffeekönigin", wo der kolumbianische Kaffee beworben wird.

 

 

Festividades de las Ñatitas

Wann:

November

Wo:

La Paz, Bolivien

Beschreibung:

Die Einheimischen bewahren die Ñatitas (Totenköpfe) zu Hause als Schutzmittel vor Krankheit oder Geistern auf. In diesem Fest bringen sie diese zur Kirche des Hauptfriedhofs in La Paz. Die Ñatitas werden gesegnet und Kokastrauch oder Zigaretten gespendet.

 

Carnaval de Oruro

Wann:

Februar

Wo:

Oruro, Bolivien

Beschreibung:

Die Pilger wandern zum Sanktuarium vom Socavón, wo sich die Jungfrau von Socavón befindet.

 

 

 

Ein interessanter Fakt ist, dass die meisten Südamerikaner katholisch sind.

Dein erster Text auf Spanisch

Leseübungen sind wesentlich, damit man eine neue Sprache lernt. Deshalb findest du einen Text auf Spanisch an erster Stelle, bevor wir überhaupt mit der Aussprache oder Grammatik anfangen. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du nichts oder sehr wenig verstehst. Die Hauptsache ist, den Text durchzulesen (erst ohne Audioaufnahme) und die ersten fremden Begriffe zu verarbeiten -die fett markierten Begriffe lernst du schon auf Stufe 1-:

 

„Son las ocho de la mañana. El despertador suena y Pedro quiere dormir, pero es lunes y debe ir a trabajar. Sin embargo, sabe que las vacaciones de Navidad están ya muy cerca y pronto podrá visitar a su familia. Ahora vive lejos de su gente.

Se despierta y se ducha antes de tomar un desayuno apetitoso y mira el reloj. Es hora de ir a la oficina y, al no tener coche, debe tomar el transporte público. Puede elegir entre el autobús o el tren, y hoy escoge el tren. El tren entra en el andén de la estación y Pedro se sube al tren. durante el viaje empieza a soñar con esas vacaciones de verano en la playa. Allí reservó siete noches en un hotel cerca del mar. Espera poder relajarse y también visitar la ciudad cercana a apenas veinte kilómetros. Allí la comida es deliciosa y las fiestas son muy populares. Antes de volver de vuelta a casa, irá a ver un partido de fútbol de su equipo preferido.

Pedro llega a la oficina, pero el día será corto. Después de trabajar empezarán ya sus vacaciones de Navidad.”

Es ist acht Uhr morgens. Der Wecker klingelt und Pedro möchte schlafen, aber es ist Montag und er muss zur Arbeit. Aber er weiß, dass die Weihnachtsferien vor der Tür stehen und er bald seine Familie besuchen kann. Jetzt lebt er weit weg von seinen Leuten. Er wacht auf, duscht, frühstückt und schaut auf die Uhr. Es ist Zeit, ins Büro zu gehen, und da er kein Auto hat, muss er die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Er hat die Wahl zwischen Bus und Bahn, und heute entscheidet er sich für die Bahn. Der Zug fährt in den Bahnsteig ein und Peter steigt ein. Während der Fahrt beginnt er von seinem Sommerurlaub am Strand zu träumen. Dort hat er sieben Nächte in einem Hotel in Meeresnähe gebucht. Er hofft, sich entspannen zu können und auch die nur zwanzig Kilometer entfernte Stadt zu besuchen. Das Essen dort ist köstlich und die Feste sind sehr beliebt. Bevor er nach Hause fährt, sieht er sich noch ein Fußballspiel seiner Lieblingsmannschaft an. Pedro kommt im Büro an, aber der Tag wird kurz sein. Nach der Arbeit beginnen die Weihnachtsferien. --------------------- Hör den kleinen Text noch einmal zu und identifiziere, welche Teile du anders ausgesprochen hast. Eine gute Technik zwecks der Verbesserung deiner Aussprache nennt sich „Shadowing“. „Shadowing“ funktioniert so: du liest vor während du zuhörst und zwar mehrmals. Du kannst aber auch zeitversetzt wiederholen. Immer nach deinem Rhythmus. Du hast schon einen kleinen Schritt gemacht!

Aussprache 

Alphabet

 

Buchstabe (groß)

Buchstabe (klein)

Aussprache

Beispiel

 

A

a

/a/

amor

 

B

b

/b/

burro

(1)

C

c

/z/

cera

(2)

 

 

/k/

coche

 

D

d

/d/

dado

(3)

E

e

/e/

elemento

F

f

/f/

fábrica

 

G

g

/g/

gracias

(4)

H

h

//

hola

(5)

I

i

/i/

igual

 

J

j

/h/

jamón

 

K

k

/k/

kiosko

 

L

l

/l/

lado

(6)

M

m

/m/

mesa

 

N

n

/n/

no

 

Ñ

ñ

/nj/

España

(7)

O

o

/o/

ópera

 

P

p

/p/

Portugal

Q

q

/k/

queso

(8)

R

r

/r/

rosa

(9)

S

s

/s/

Sevilla

(10)

T

t

/t/

terminal

U

u

/u/

uña

 

V

v

/w/

verde

(11)

W

w

/gu/

whisky

 

X

x

/ks/

taxi

 

Y

y

/j/

soy

 

Z

z

/z/

zapato

(12)

 

Ausspracheregeln

(Hinweis: die Formen zwischen / unten zeigen dir, wie man die spanischen Wörter ausspricht. Die Silbe nach dem Zeichen ‘ wird betont).

 

(1) Tipps für Fortgeschrittene⏩

Das spanische b wird nicht wie /p/ ausgesprochen, wie auf Deutsch, sondern wie /b/ (stimmhaftes b, nicht stimmlos).

 

(2) es bestehen zwei Aussprachen für den Buchstaben C. Ce und ci wird wie /z/ ausgesprochen; ca, co und cu daneben wie /k/.

 

BEISPIELE:

casa /’kasa/

cebolla /ze’boja/

cigarrillo /ziga‘rrijo/

coche /’kotsche/

cuna /’kuna/

 

Der Buchstabe C wird in einigen Wörtern von h begleitet. Ch wird wie /tsch/ ausgesprochen, wie in “Tschechien”.

 

BEISPIELE:

chamán

chocolate

 

(3) Tipps für Fortgeschrittene⏩

Das spanische d wird nicht wie /t/ ausgesprochen, wie auf Deutsch, sondern wie /d/ (stimmhaftes d, nicht stimmlos).

 

(4) ga, go und gu werden wie /ga/, /go/, /gu/ ausgesprochen. Aber: ge/he/ und gi /hi/. 

 

Die Worte mit der Aussprache /ge/ und /gi/ werden leicht anders geschrieben, und zwar gue und gui.

---ENDE DER LESEPROBE---