14,99 €
Zwiegespräche im Schatten der Weltgeschichte Die Korrespondenz der Meisterschülerin mit dem Erzieher – »der einzige, den ich je habe anerkennen können« – ist das große Zeugnis einer Seelenverwandschaft. Es spiegelt die Lebens- und Denkgeschichte dieser zwei Persönlichkeiten und reflektiert die Nachkriegsgeschichte mit den Schwerpunkten Deutschland, USA und Israel. Der Breifwechsel zwischen der Philosophin und dem Philosophen zählt zu einem der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. »Es ist das in über vierhundert Briefen sich niederschlagende Gespräch zweier ›Noahs‹ nach der Sinflut der Judenverfolgung und des Zweiten Weltkrieges ... Der Dialog findet von Arche zu Arche statt.« — Albert von Schirnding, Süddeutsche Zeitung
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Mehr über unsere Autoren und Bücher: www.piper.de
© Piper Verlag GmbH, München 2024
© für die Briefe von Hannah Arendt:
Hannah Arendt Blücher Literary Trust
© für die Briefe von Karl Jaspers:
Hans Saner
© der deutschsprachigen Ausgabe:
1985 Piper Verlag GmbH, München
Konvertierung auf Grundlage eines CSS-Layouts von digital publishing competence (München) mit abavo vlow (Buchloe)
Alle Rechte vorbehalten. Unbefugte Nutzungen, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.
Wir behalten uns eine Nutzung des Werks für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG vor.
In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich der Piper Verlag die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.
Cover & Impressum
Vorwort
Editionstechnische Vorbemerkung
Briefe
1 Hannah Arendt an Karl Jaspers
2 Hannah Arendt an Karl Jaspers
3 Hannah Arendt an Karl Jaspers
4 Hannah Arendt an Karl Jaspers
5 Hannah Arendt an Karl Jaspers
6 Karl Jaspers an Hannah Arendt
7 Hannah Arendt an Karl Jaspers
8 Hannah Arendt an Karl Jaspers
9 Karl Jaspers an Hannah Arendt
10 Karl Jaspers an Hannah Arendt
11 Hannah Arendt an Karl Jaspers
12 Hannah Arendt an Karl Jaspers
13 Karl Jaspers an Hannah Arendt
14 Karl Jaspers an Hannah Arendt
15 Hannah Arendt an Karl Jaspers
16 Hannah Arendt an Karl Jaspers
17 Karl Jaspers an Hannah Arendt
18 Karl Jaspers an Hannah Arendt
19 Hannah Arendt an Karl Jaspers
20 Karl Jaspers an Hannah Arendt
21 Hannah Arendt an Karl Jaspers
22 Hannah Arendt an Karl Jaspers
23 Karl Jaspers an Hannah Arendt
24 Hannah Arendt an Karl Jaspers
25 Karl Jaspers an Hannah Arendt
26 Karl Jaspers an Hannah Arendt
27 Hannah Arendt an Karl Jaspers
28 Hannah Arendt an Karl Jaspers
29 Karl Jaspers an Hannah Arendt
30 Karl Jaspers an Hannah Arendt
31 Hannah Arendt an Karl Jaspers
32 Karl Jaspers an Hannah Arendt
33 Hannah Arendt an Karl Jaspers
34 Hannah Arendt an Karl Jaspers
35 Karl Jaspers an Hannah Arendt
36 Hannah Arendt an Karl Jaspers
37 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
38 Karl Jaspers an Hannah Arendt
39 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
40 Karl Jaspers an Hannah Arendt
41 Karl Jaspers an Hannah Arendt
42 Hannah Arendt an Karl Jaspers
43 Hannah Arendt an Karl Jaspers
44 Karl Jaspers an Hannah Arendt
45 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
46 Karl Jaspers an Hannah Arendt
47 Hannah Arendt an Karl Jaspers
48 Karl Jaspers an Hannah Arendt
49 Karl jaspers an Hannah Arendt
50 Hannah Arendt an Karl Jaspers
51 Karl Jaspers an Hannah Arendt
52 Karl Jaspers an Hannah Arendt
53 Hannah Arendt an Karl Jaspers
54 Karl Jaspers an Hannah Arendt
55 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
56 Karl Jaspers an Hannah Arendt
57 Hannah Arendt an Karl Jaspers
58 Karl Jaspers an Hannah Arendt
59 Hannah Arendt an Karl Jaspers
60 Karl Jaspers an Hannah Arendt
61 Hannah Arendt an Karl Jaspers
62 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
63 Karl Jaspers an Hannah Arendt
64 Hannah Arendt an Karl Jaspers
65 Karl Jaspers an Hannah Arendt
66 Karl Jaspers an Hannah Arendt
67 Hannah Arendt an Karl Jaspers
68 Karl Jaspers an Hannah Arendt
69 Hannah Arendt an Karl Jaspers
70 Karl Jaspers an Hannah Arendt
71 Hannah Arendt an Karl Jaspers
72 Karl Jaspers an Hannah Arendt
73 Hannah Arendt an Karl Jaspers
74 Karl Jaspers an Hannah Arendt
75 Karl Jaspers an Hannah Arendt
76 Hannah Arendt an Karl Jaspers
77 Karl Jaspers an Hannah Arendt
78 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
79 Hannah Arendt an Karl Jaspers
80 Hannah Arendt an Karl Jaspers
81 Karl Jaspers an Hannah Arendt
82 Karl Jaspers an Hannah Arendt
83 Karl Jaspers an Hannah Arendt
84 Hannah Arendt an Karl Jaspers
85 Karl Jaspers an Hannah Arendt
86 Hannah Arendt an Karl Jaspers
87 Hannah Arendt an Karl Jaspers
88 Karl Jaspers an Hannah Arendt
89 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
90 Hannah Arendt an Karl Jaspers
91 Karl Jaspers an Hannah Arendt
92 Karl Jaspers an Hannah Arendt
93 Hannah Arendt an Karl Jaspers
94 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
95 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
96 Karl Jaspers an Hannah Arendt
97 Hannah Arendt an Karl Jaspers
98 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
99 Hannah Arendt an Karl Jaspers
100 Karl Jaspers an Hannah Arendt
101 Hannah Arendt an Karl Jaspers
102 Karl Jaspers an Hannah Arendt
103 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
104 Karl Jaspers an Hannah Arendt
105 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
106 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
107 Karl Jaspers an Hannah Arendt
108 Karl Jaspers an Hannah Arendt
109 Hannah Arendt an Karl Jaspers
110 Karl Jaspers an Hannah Arendt
111 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
112 Karl Jaspers an Hannah Arendt
113 Hannah Arendt an Karl Jaspers
114 Karl Jaspers an Hannah Arendt
115 Hannah Arendt an Karl Jaspers
116 Karl Jaspers an Hannah Arendt
117 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
118 Karl Jaspers an Hannah Arendt
119 Hannah Arendt an Karl Jaspers
120 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
121 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
122 Karl Jaspers an Hannah Arendt
123 Hannah Arendt an Karl Jaspers
124 Karl Jaspers an Hannah Arendt
125 Hannah Arendt an Karl Jaspers
126 Karl Jaspers an Hannah Arendt
127 Hannah Arendt an Karl Jaspers
128 Karl Jaspers an Hannah Arendt
129 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
130 Karl Jaspers an Hannah Arendt
131 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
132 Heinrich Blücher an Karl Jaspers
133 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
134 Karl Jaspers an Hannah Arendt
135 Hannah Arendt an Karl Jaspers
136 Gertrud Jaspers an Hannah Arendt
137 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
138 Karl Jaspers an Hannah Arendt
139 Hannah Arendt an Karl Jaspers
140 Hannah Arendt an Karl Jaspers
141 Karl Jaspers an Hannah Arendt
142 Hannah Arendt an Karl Jaspers
143 Karl Jaspers an Hannah Arendt
144 Karl Jaspers an Hannah Arendt
145 Hannah Arendt an Karl Jaspers
146 Karl Jaspers an Hannah Arendt
147 Karl Jaspers an Hannah Arendt
148 Hannah Arendt an Karl Jaspers
149 Karl Jaspers an Hannah Arendt
150 Hannah Arendt an Karl Jaspers
151 Karl Jaspers an Hannah Arendt
152 Hannah Arendt an Karl Jaspers
153 Karl Jaspers an Hannah Arendt
154 Hannah Arendt an Karl Jaspers
155 Hannah Arendt an Karl Jaspers
156 Karl Jaspers an Hannah Arendt
157 Karl Jaspers an Hannah Arendt
158 Hannah Arendt an Karl Jaspers
159 Karl Jaspers an Hannah Arendt
160 Hannah Arendt an Karl Jaspers
161 Karl Jaspers an Hannah Arendt
162 Hannah Arendt an Karl Jaspers
163 Karl Jaspers an Hannah Arendt
164 Hannah Arendt an Karl Jaspers
165 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
166 Karl Jaspers an Hannah Arendt
167 Hannah Arendt an Karl Jaspers
168 Karl Jaspers an Hannah Arendt
169 Hannah Arendt an Karl Jaspers
170 Karl Jaspers an Hannah Arendt
171 Hannah Arendt an Karl Jaspers
172 Karl Jaspers an Hannah Arendt
173 Hannah Arendt an Karl Jaspers
174 Karl Jaspers an Hannah Arendt
175 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
176 Hannah Arendt an Karl Jaspers
177 Karl Jaspers an Hannah Arendt
178 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
179 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
180 Karl Jaspers an Hannah Arendt
181 Heinrich Blücher an Karl Jaspers
182 Hannah Arendt an Karl Jaspers
183 Hannah Arendt an Karl Jaspers
184 Karl Jaspers an Hannah Arendt
185 Hannah Arendt an Karl Jaspers
186 Karl Jaspers an Hannah Arendt
187 Hannah Arendt an Karl Jaspers
188 Karl Jaspers an Hannah Arendt
189 Hannah Arendt an Karl Jaspers
190 Karl Jaspers an Hannah Arendt
191 Hannah Arendt an Karl Jaspers
192 Hannah Arendt an Karl Jaspers
193 Karl Jaspers an Hannah Arendt
194 Karl Jaspers an Hannah Arendt
195 Hannah Arendt an Karl Jaspers
196 Karl Jaspers an Hannah Arendt
197 Hannah Arendt an Karl Jaspers
198 Karl Jaspers an Hannah Arendt
199 Hannah Arendt an Karl Jaspers
200 Hannah Arendt an Karl Jaspers
201 Karl Jaspers an Hannah Arendt
202 Hannah Arendt an Karl Jaspers
203 Karl Jaspers an Hannah Arendt
204 Hannah Arendt an Karl Jaspers
205 Karl Jaspers an Hannah Arendt
206 Hannah Arendt an Karl Jaspers
207 Karl Jaspers an Hannah Arendt
208 Karl Jaspers an Hannah Arendt
209 Hannah Arendt an Karl Jaspers
210 Karl Jaspers an Hannah Arendt
211 Hannah Arendt an Karl Jaspers
212 Karl Jaspers an Hannah Arendt
213 Karl Jaspers an Hannah Arendt
214 Hannah Arendt an Karl Jaspers
215 Karl Jaspers an Hannah Arendt
216 Hannah Arendt an Karl Jaspers
217 Karl Jaspers an Hannah Arendt
218 Hannah Arendt an Karl Jaspers
219 Karl Jaspers an Hannah Arendt
220 Gertrud und Karl Jaspers an Hannah Arendt
221 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
222 Hannah Arendt an Karl Jaspers
223 Karl Jaspers an Hannah Arendt
224 Hannah Arendt an Karl Jaspers
225 Karl Jaspers an Hannah Arendt
226 Hannah Arendt an Karl Jaspers
227 Karl Jaspers an Hannah Arendt
228 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
229 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
230 Karl Jaspers an Hannah Arendt
231 Hannah Arendt an Karl Jaspers
232 Karl Jaspers an Hannah Arendt
233 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
234 Karl Jaspers an Hannah Arendt
235 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
236 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
237 Karl Jaspers an Hannah Arendt
238 Hannah Arendt an Karl Jaspers
239 Karl Jaspers an Hannah Arendt
240 Karl Jaspers an Hannah Arendt
241 Hannah Arendt an Karl Jaspers
242 Karl Jaspers an Hannah Arendt
243 Hannah Arendt an Karl Jaspers
244 Karl Jaspers an Hannah Arendt
245 Hannah Arendt an Karl Jaspers
246 Karl Jaspers an Hannah Arendt
247 Karl Jaspers an Hannah Arendt
248 Hannah Arendt an Karl Jaspers
249 Hannah Arendt an Karl Jaspers
250 Karl Jaspers an Hannah Arendt
251 Hannah Arendt an Karl Jaspers
252 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
253 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
254 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
255 Hannah Arendt an Karl Jaspers
256 Karl Jaspers an Hannah Arendt
257 Karl Jaspers an Hannah Arendt
258 Hannah Arendt an Karl Jaspers
259 Karl Jaspers an Hannah Arendt
260 Karl Jaspers an Hannah Arendt
261 Hannah Arendt an Karl Jaspers
262 Karl Jaspers an Hannah Arendt
263 Hannah Arendt an Karl Jaspers
264 Heinrich Blücher an Karl Jaspers
265 Hannah Arendt an Karl Jaspers
266 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
267 Karl Jaspers an Hannah Arendt
268 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
269 Hannah Arendt an Karl Jaspers
270 Karl Jaspers an Hannah Arendt
271 Hannah Arendt an Karl Jaspers
272 Karl Jaspers an Hannah Arendt
273 Karl Jaspers an Hannah Arendt
274 Hannah Arendt an Karl Jaspers
275 Karl Jaspers an Hannah Arendt
276 Karl Jaspers an Hannah Arendt
277 Hannah Arendt an Karl Jaspers
278 Karl Jaspers an Hannah Arendt
279 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
280 Karl Jaspers an Hannah Arendt
281 Hannah Arendt an Karl Jaspers
282 Karl Jaspers an Hannah Arendt
283 Hannah Arendt an Karl Jaspers
284 Karl Jaspers an Hannah Arendt
285 Hannah Arendt an Karl Jaspers
286 Karl Jaspers an Hannah Arendt
287 Hannah Arendt an Karl Jaspers
288 Karl Jaspers an Hannah Arendt
289 Hannah Arendt an Karl Jaspers
290 Hannah Arendt an Karl Jaspers
291 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
292 Karl Jaspers an Hannah Arendt
293 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
294 Hannah Arendt an Karl Jaspers
295 Heinrich Blücher an Karl Jaspers
296 Karl Jaspers an Hannah Arendt
297 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
298 Karl Jaspers an Hannah Arendt
299 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
300 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
301 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
302 Karl Jaspers an Hannah Arendt
303 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
304 Karl Jaspers an Hannah Arendt
305 Karl Jaspers an Hannah Arendt
306 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
307 Hannah Arendt an Karl Jaspers
308 Karl Jaspers an Hannah Arendt
309 Karl Jaspers an Hannah Arendt
310 Karl Jaspers an Hannah Arendt
311 Hannah Arendt an Karl Jaspers
312 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
313 Karl Jaspers an Hannah Arendt
314 Hannah Arendt an Karl Jaspers
315 Karl Jaspers an Hannah Arendt
316 Karl Jaspers an Hannah Arendt
317 Karl Jaspers an Hannah Arendt
318 Hannah Arendt an Karl Jaspers
319 Karl Jaspers an Hannah Arendt
320 Hannah Arendt an Karl Jaspers
321 Karl Jaspers an Hannah Arendt
322 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
323 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
324 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
325 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
326 Karl Jaspers an Hannah Arendt
327 Karl Jaspers an Hannah Arendt
328 Karl Jaspers an Hannah Arendt
329 Hannah Arendt an Karl Jaspers
330 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
331 Hannah Arendt an Karl Jaspers
332 Karl Jaspers an Hannah Arendt
333 Hannah Arendt an Karl Jaspers
334 Karl Jaspers an Hannah Arendt
335 Hannah Arendt an Karl Jaspers
336 Hannah Arendt an Karl Jaspers
337 Karl Jaspers an Hannah Arendt
338 Karl Jaspers an Hannah Arendt
339 Karl Jaspers an Hannah Arendt
340 Karl Jaspers an Hannah Arendt
341 Karl Jaspers an Hannah Arendt
342 Karl Jaspers an Hannah Arendt
343 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
344 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
345 Karl Jaspers an Hannah Arendt
346 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
347 Karl Jaspers an Hannah Arendt
348 Hannah Arendt an Karl Jaspers
349 Karl Jaspers an Hannah Arendt
350 Karl jaspers an Hannah Arendt
351 Hannah Arendt an Karl Jaspers
352 Karl Jaspers an Hannah Arendt
353 Hannah Arendt an Karl Jaspers
354 Hannah Arendt an Karl Jaspers
355 Karl Jaspers an Hannah Arendt
356 Hannah Arendt an Gertrud Jaspers
357 Karl Jaspers an Hannah Arendt
358 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
359 Hannah Arendt an Karl Jaspers
360 Karl Jaspers an Hannah Arendt
361 Karl Jaspers an Hannah Arendt
362 Hannah Arendt an Karl Jaspers
363 Karl Jaspers an Hannah Arendt
364 Karl Jaspers an Hannah Arendt
365 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
366 Karl Jaspers an Hannah Arendt
367 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
368 Karl Jaspers an Hannah Arendt
369 Hannah Arendt an Karl Jaspers
370 Karl Jaspers an Hannah Arendt
371 Hannah Arendt an Karl Jaspers
372 Karl Jaspers an Hannah Arendt
373 Hannah Arendt an Karl Jaspers
374 Karl Jaspers an Hannah Arendt
375 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
376 Karl Jaspers an Hannah Arendt
377 Hannah Arendt an Karl Jaspers
378 Karl Jaspers an Hannah Arendt
379 Karl Jaspers an Hannah Arendt
380 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
381 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
382 Hannah Arendt an Karl Jaspers
383 Karl Jaspers an Hannah Arendt
384 Karl Jaspers an Hannah Arendt
385 Hannah Arendt an Karl Jaspers
386 Hannah Arendt an Karl Jaspers
387 Karl Jaspers an Hannah Arendt
388 Karl und Gertrud Jaspers an Hannah Arendt
389 Hannah Arendt an Karl Jaspers
390 Karl Jaspers an Hannah Arendt
391 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
392 Hannah Arendt an Karl Jaspers
393 Karl Jaspers an Hannah Arendt
394 Hannah Arendt an Karl Jaspers
395 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
396 Karl Jaspers an Hannah Arendt
397 Hannah Arendt an Karl Jaspers
398 Karl Jaspers an Hannah Arendt
399 Hannah Arendt an Karl Jaspers
400 Karl Jaspers an Hannah Arendt
401 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
402 Karl Jaspers an Hannah Arendt
403 Karl Jaspers an Heinrich Blücher
404 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
405 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
406 Karl und Gertrud Jaspers an Hannah Arendt
407 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
408 Hannah Arendt an Karl Jaspers
409 Karl Jaspers an Hannah Arendt
410 Karl Jaspers an Hannah Arendt
411 Karl Jaspers an Hannah Arendt
412 Hannah Arendt an Karl Jaspers
413 Karl Jaspers an Hannah Arendt
414 Hannah Arendt an Karl Jaspers
415 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
416 Karl Jaspers an Hannah Arendt
417 Hannah Arendt an Karl Jaspers
418 Karl Jaspers an Hannah Arendt
419 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
420 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
421 Hannah Arendt an Karl Jaspers
422 Hannah Arendt an Karl Jaspers
423 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
424 Gertrud Jaspers an Hannah Arendt und Heinrich Blücher
425 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
426 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
427 Karl und Gertrud Jaspers an Hannah Arendt und Heinrich Blücher
428 Hannah Arendt an Karl und Gertrud Jaspers
429 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
430 Gertrud Jaspers an Hannah Arendt
431 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
432 Hannah Arendt an Gertrud und Karl Jaspers
433 Gertrud Jaspers an Hannah Arendt
Werkregister Hannah Arendt
Werkregister Karl Jaspers
Inhaltsübersicht
Cover
Textanfang
Impressum
Die Korrespondenz zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers ist in der Geschichte des Denkens der erste umfangreiche Briefwechsel zwischen einer Philosophin und einem Philosophen, der vollständig veröffentlicht wird. Sie setzt 1926 ein, als die Zwanzigjährige bei Jaspers in Heidelberg Philosophie studiert, wird durch die äußere Emigration von Hannah Arendt und die innere von Jaspers unterbrochen und im Herbst 1945 erneut aufgenommen, als Angehörige der amerikanischen Besatzungsarmee helfen, die Verbindung zwischen beiden wiederherzustellen. In der folgenden Zeit bis zu Jaspers’ Tod (1969) entwickelt sich aus der anfänglichen Lehrer-Schülerin-Beziehung eine enge Freundschaft, in die früh Gertrud Jaspers und dann zunehmend auch Heinrich Blücher, Hannah Arendts Mann, miteingeschlossen werden. Seit dem ersten gemeinsamen Besuch von Hannah Arendt und Heinrich Blücher 1961 in Basel gehen alle vier in der Anrede zum vertrauten »Du« über.
Von einigen wenigen Briefen vor 1933 abgesehen, liegt die Bedeutung des Briefwechsels in der Nachkriegszeit. Er spiegelt sowohl die Lebens-, Denk- und Arbeitswege beider Partner als auch die Art und Weise, wie sie die Nachkriegsgeschichte erlebt haben. Da beide vermutlich niemals an eine Publikation ihrer Korrespondenz gedacht und einander uneingeschränkt vertraut haben, gibt es in diesen Briefen kaum eine Selbstzensur. Beide Partner zeigen sich in ihnen persönlicher, spontaner, wärmer und zugleich rücksichtsloser als in ihren Werken. Für Hannah Arendt ist diese Korrespondenz überhaupt das erste veröffentlichte Eigendokument aus ihrem Privatleben, für Jaspers zumindest ein ungewöhnliches: der »norddeutsche Eisklotz« (159), wie er sich selber einmal nennt, findet darin Töne der Ironie, der Zartheit und der Herzlichkeit, die manche auch in seinen autobiographischen Schriften vermissen mögen.
Die Beziehung bekam für beide noch ein anderes Gewicht durch die 13 Besuche von Hannah Arendt in Basel seit 1949. Es waren Tage und oft Wochen der intensiven Gespräche. Man darf sich diese nicht zu idyllisch vorstellen. Beide liebten den Streit und gerieten sich gelegentlich in die Haare wie Studenten. Daß man sich aber spontan alles sagen durfte, ungefiltert und ungeschminkt, und bei allen Differenzen in Einzelheiten doch immer die Verwandtschaft der Denkungsart spürte, wurde das tragende Fundament des Vertrauens. Es gibt für diese Gespräche keine weiteren Zeugnisse; aber ihr geistiges Klima wird durch die Spontaneität der Briefe spürbar.
Als man sich 1945 wiederfand, lebten beide in der Stimmung, soeben die Sintflut überstanden zu haben. Hannah Arendt führte noch immer (bis 1951) »die unendlich komplizierte Papierexistenz« (34) einer Staatenlosen. Obwohl sie als Schriftstellerin einen gewissen Namen hatte, war sie doch »in keiner Weise respectable geworden« (34). Aus der Perspektive »vielfacher Emigration und Ausgesetztheit« (104) verweigerte sie sich jeder Vereinnahmung durch die sogenannte gute Gesellschaft: »Bin mehr denn je der Meinung, daß man eine menschenwürdige Existenz nur am Rande der Gesellschaft sich heute ermöglichen kann« (34). Am Rande gab es dennoch eine Mitte: »Monsieur«, ihren Mann: »Wir sind einfach die einzigen, die uns etwas sagen können« (43). Außerhalb prägten die Gefühle von Fremdheit, Bodenlosigkeit und Einsamkeit ihre »nicht bürgerliche Existenz« (34). – Eben diese Gefühle teilte Jaspers voll und ganz, und er sah in ihnen, wie übrigens auch Hannah Arendt, die Chance zum Neuanfang. Er war zwar, nach den Jahren des offiziellen Verfemtseins, schlagartig wieder »respectable« geworden: fast ein Aushängeschild der Nation. Aber er mißtraute diesem »schalen Ruhm« (32), der ihm »ein Leben in Fiktionen« (35) und in moderner Hast einbrachte, zutiefst. Auch für ihn gab es nur einen Ort, wo er rückhaltlos vertraute: seine Frau, die als Jüdin an der unmittelbaren Vergangenheit unsäglich litt. Im übrigen blieb »die Hölle offen« (35), und es galt, im Bewußtsein zu leben, daß die Sintflut »Maßstab bleiben« (60) muß und daß »alles, was unsere Welt ist, … in einem Monat weggewischt sein« (107) kann.
Deshalb wurde beiden zur Frage, und sie durchzieht unterschwellig als Grundthematik die ganze Korrespondenz, worauf in der Zeit der überstandenen, aber immer neu drohenden Sintflut noch Verlaß sei: auf welche Nationen, welche Gedanken und welche Menschen. Es sind die Fragen nach der Politik, der Philosophie und der Tragkraft des Menschlichen. Wir gehen in dieser Reihenfolge auf sie ein.
Von drei Nationen ist in diesem Briefwechsel mehr die Rede, als von allen andern: von Deutschland, Israel und den USA. Hannah Arendt hatte zu keiner in keiner Zeit ein ungebrochenes Verhältnis. Jaspers war größeren Schwankungen unterworfen. Er mystifizierte Deutschland vor der Naziherrschaft im »deutschen Wesen«, aber brach dann radikal damit; er heiligte Israel in den fünfziger Jahren nahezu, aber dann wurden die Zweifel sehr groß; er idealisierte nach der Befreiung die USA und gab dies, allen Zweifeln zum Trotz, nie ganz auf. An allen Wandlungen waren Hannah Arendt und Heinrich Blücher maßgeblich beteiligt. Sie brachten die Fakten für eine andere, konkretere Sicht, wo er gerne in die großen Dimensionen hinausträumte.
Der Streit über das »deutsche Wesen« begann schon in der Zeit vor dem Nationalsozialismus und wurde nach dem Krieg einige Jahre weitergezogen. Jaspers veröffentlichte 1932 bei Stalling, einem nationalistischen Verlag in seiner Heimatstadt, eine Schrift über Max Weber, der er den Untertitel gab: »Deutsches Wesen im politischen Denken, im Forschen und Philosophieren.« Die Schrift war, wie er schon damals sagte, »der vielleicht hoffnungslose Versuch, das Wort »deutsch« durch Max Webers Gestalt ethisch zu erfüllen« (23). Ein Belegexemplar schickte er Hannah Arendt. Sie bedankte sich außergewöhnlich lange nicht. Aber dann in souveränem Freimut. Sie machte ihm den Vorwurf, daß er in Max Weber das »deutsche Wesen« mit »Vernünftigkeit und Menschlichkeit aus dem Ursprung der Leidenschaft«« (22) identifiziere. Sie könne als Jüdin weder Ja noch Nein dazu sagen. »Für mich ist Deutschland die Muttersprache, die Philosophie und die Dichtung« (22). Damit war Jaspers teilweise einverstanden; aber es war ihm zu wenig konkret, zu wenig geschichtlich. »Sie brauchen«, so schrieb er zurück, »nur das geschichtlich-politische Schicksal hinzuzufügen, und es ist gar keine Differenz mehr« (23). Aber er stieß auf Granit: Sie könne »das geschichtlich-politische Schicksal nicht einfach hinzufügen ..., weil ich an mir selbst sozusagen nicht die Bezeugung »deutschen Wesens« habe« (24). »Deutschland im alten Glanze ist Ihre Vergangenheit« (24). Auf andere, etwas bedenklichere Torheiten ging sie gar nicht ein. Sie war, durch ihre Kenntnis des Antisemitismus, politisch hellhöriger. Als Jaspers in der Unruhe, »was es heiße, daß ich ein Deutscher bin« (60), nach der Katastrophe die Frage, ob sie Jüdin oder Deutsche sei, wieder stellte, antwortete sie ziemlich salopp: »Ehrlich gesagt, es ist mir persönlich und individuell gesehen ganz egal« (50). Politisch aber werde sie »immer nur im Namen der Juden sprechen, sofern ich durch die Umstände gezwungen bin, meine Nationalität anzugeben« (50). Und das hieß natürlich: niemals als Deutsche. Jaspers stimmte ihr zwar nun zu, daß vom Deutschen »nur die Sprache« bleibt (52), daß die Nation gleichgültig und der Nationalismus ein Unglück geworden ist, aber die Hoffnung, »eines Tages einen Deutschland-Traum« (107) zu publizieren, blieb.
Bis er kam, vergingen noch anderthalb Jahrzehnte, eine Zeit der Eskalation der Enttäuschung. In Heidelberg hoffte Jaspers noch »naiv« (383) auf die politische Umkehr. Als die Bundesrepublik gegründet wurde, setzte er auf Adenauer, dessen Außenpolitik er lange Zeit bewunderte. Er haßte den »Spiegel« als »korrupte« (316) und »nihilistische« (319) Zeitung, begrüßte die Hallstein-Doktrin und wollte für die Rettung Berlins alles wagen. Aber noch während er so dachte, trennte er sich innerlich von der Bundesrepublik fast vollständig. Schon 1949 schreibt er, daß er »zu diesen Deutschen« (83) nicht gehöre, und 1952 heißt es, daß er im politischen Sinn »kein Deutscher« sei – »wohl dem Paß nach, aber ohne Freude« (138). Später dann kämpft er entschieden gegen »die Heuchelei der Freiheit« (300), gegen den Wahn der Wiedervereinigung – und 1961 gesteht er: »Ich würde SPD wählen, aber ich darf nicht …« (296). Adenauer wird nun zu einer »substantiell ziemlich nichtigen Figur« (300), die ganze Republik zu einem »Ort korrupter Parteienoligarchie« (316), und all das endet, neben einigen waghalsigen Vorschlägen wie der Preisgabe von Berlin, in der »ganz überzeugenden Absage an die Grundvorstellungen von Deutschland, auf denen die Bundesrepublik fußt« (376). Das war die Zeit, in der er seinen »Traum« publizierte: »Wohin treibt die Bundesrepublik?« Er war zum Angsttraum geworden.
Wie stark diese Wandlung im einzelnen von Hannah Arendt und Heinrich Blücher, dem Antinationalisten par excellence, beeinflußt worden ist, läßt sich nur vermuten. Daß Hannah Arendt während des Krieges »an nichts mehr in Deutschland« (39) sich erinnern mochte als an ihre Studienzeit bei Jaspers, sagt sie schon früh. Aber vielleicht gab es, neben der Scheu, Deutschland überhaupt noch jemals zu betreten, so etwas wie eine Hoffnung, daß »die erste Nation, die als Nation zugrunde gegangen ist« (57), eine neue Dimension der europäischen Politik eröffnen könnte. Die Besuche in Deutschland während der fünfziger Jahre haben offenbar die Enttäuschung gebracht. Sie berichtet Jaspers, daß die Stimmung im Land »zutiefst unzufrieden« sei, »hämisch, heimlich hoffend, daß alles schief gehen wird, … voller Ressentiments gegen alle und alles« (254). Schon 1952 hatte Jaspers bei Heinrich Blücher geklagt, daß ihr Deutschland »gleichgültiger geworden« sei – »ich bin noch nicht so weit« (129) –, und noch 1959 schmerzt ihn ihre Gleichgültigkeit »etwas« (253). Zu Beginn der sechzigerjahre gab sie vollends jede Hoffnung auf. »Diese sogenannte Republik ist wirklich wie gehabt« (311). Adenauer »kann nur Kreaturen ertragen« (318). Sie votiert für die »Neutralisierung Westdeutschlands« (263), hält Berlin für verloren (243, 297) und glaubt zu wissen, daß der Republik »der Untergang an der Stirn geschrieben« (377) sei. Dabei ging es für sie bloß noch um »automatische Abläufe, ohne Interesse – hoffentlich« (408). Der automatische Untergang schien ihr weniger gefährlich als der Niedergang aus der korrupten Steuerung der Politiker. – So wurde man sich eins in der Endabrechnung: dem strikten Rückzug aus der deutschen Politik.
Vor dieser Endabrechnung hatten sich beide mit der einzig möglichen Ehrenrettung Deutschlands befaßt: dem deutschen Widerstand. Anlaß dazu gab Hannah Arendts knappe Darstellung und rigorose Beurteilung der Prinzipien und Motive der Widerstandskämpfer in ihrem Eichmann-Bericht. Jaspers erörterte sie in Briefen oft; er studierte damals die Quellen gründlich und schrieb auch an einer kleinen Geschichte des deutschen Widerstandes. Im Prinzipiellen war man sich einig: Als Widerstandskämpfer sollte nur gelten, wer »auf den Sturz des Hitlerregimes handelnd hingearbeitet hat« (332), und zwar so, daß ihm der Widerstand gegen das Regime selbst »zum Prinzip geworden ist« (333). Hannah Arendt war der Meinung, daß eine solche Einzelgestalt in der Bewegung überhaupt nicht zu finden sei. In »Wort und Tat« waren sie alle »von der Seuche angesteckt« (333). Etwa Goerdeler, das »sogenannte geistige Haupt« (369), war in seinen Plänen für die Zeit nach dem Putsch »dumm und lächerlich«; »aber andre Pläne als dumme und lächerliche existierten nicht, und das scheint mir ausschlaggebend« (369). Jaspers urteilte nicht so pauschal. Er verehrte Julius Leber und die Geschwister Scholl und anerkannte in Grenzen die Redlichkeit weniger anderer Gestalten. Hannah Arendt ging es um eine Entmythologisierung der ganzen Bewegung, ihm um die Herausstellung der wenigen großen und reinen Gestalten. Die in der Bundesrepublik allmählich um sich greifende Glorifizierung der ganzen Bewegung beurteilte man wiederum gleich: Sie entsprang einer »nicht entbehrlichen Lebenslüge« (334), und sie »stand selber in der nationalistischen Tradition und setzt sie fort« (376). Es war eben keine Ehrenrettung Deutschlands möglich: schon gar nicht durch die Armee, aber auch nicht durch die Abwälzung der »Erblast« auf den »Führer«. »Nicht Hitler ist ›schuldig‹, sondern die Deutschen, die ihm folgten« (384).
Fast ebenso drängend wie die Frage, was es heiße, ein Deutscher zu sein, war für Jaspers die Frage, was es bedeute, Jüdin zu sein. Anlaß zur Frage war nicht allein die jüdische Herkunft Hannah Arendts und seiner Frau, sondern auch das Schicksal der Juden unter der Naziherrschaft und vor allem die Bedeutung des Judentums für die abendländische Kultur seit der Achsenzeit. Diese Bedeutung sah er in drei Faktoren: in der biblischen Religion beider Testamente, im monotheistischen bildlosen Gottesgedanken und im Gedanken des Bundes eines Volks mit dieser unendlich fernen Transzendenz. Die Größe des Judentums aber war damit verbunden, daß es selber ohne Nationalität, gleichsam weltbürgerlich in viele Nationen zerstreut allen Leidenserfahrungen standhielt. Juden durften und sollten sich in den jeweiligen Nationen politisch assimilieren und dennoch religiös-metaphysisch Juden bleiben. In diesem Sinn suchte er in Hannah Arendt ihre Aneignung der Herkunft und befragte sie öfters danach.
Sie bezeugt von sich, daß sie in diesen Belangen »von Hause aus einfach naiv« (135) gewesen sei; »die sogenannte Judenfrage fand ich langweilig« (135). Aus der naiven Assimilation heraus habe sie sich die jüdische Erfahrung »mit Mühe und Not anerzogen« (135). Diese Aneignung aber war ausschließlich historischer und politischer Art. Als Orientierung diente ihr »die zionistische Kritik an der Assimilation« (135), bei völliger religiöser Unabhängigkeit vom Judentum (61), das ihr, wie jede Religion, »gar nichts mehr« (109) sagte. Und ihr Feld der Einübung in diese Kritik war vorerst literarisch das Buch über Rahel Varnhagen und dann politisch während der Emigration ihre Mitarbeit an verschiedenen zionistischen Organisationen. Daraus erwuchs ihr eine zu Jaspers diametral entgegengesetzte Position: Ihm bedeutete die Religion am Judentum alles – ihr nichts; er wünschte die politische Assimilation der Juden in der Diaspora – sie hielt sie meist nur »um den Preis der Charakterlosigkeit« (159) für möglich; er fürchtete, daß die autonome Politisierung des Judentums in Palästina und Israel den »Untergang des Judentums« (60) in seiner Nivellierung auf eine Nation bedeuten könnte – sie bejahte prinzipiell die Gründung eines eigenen Staates, wenn auch nicht die Art und Weise seiner Entstehung.
Als dieser Staat erst einmal bestand, reagierte Jaspers wie so oft in seinem Leben: Er stellte seine Bedenken zurück und identifizierte die Wirklichkeit mit einer besseren Möglichkeit. Israel war der Staat der Juden und nicht bloß die Nation der Israeli. Er bewundene während der Suez-Krise Israels Besonnenheit und Tapferkeit und sah darin »eine sittlich-politische Kraft, wie in Gründungszeiten von Staaten, die Gehalt und Dauer haben« (205). Israel wurde nun »zum Prüfstein des Abendlandes« (203), dem es wie Hitler-Deutschland ergehen würde, wenn es den neuen Staat fallen ließ. Ja, »in der Stimmung« war ihm, als müßte die Vernichtung Israels »das Ende der Menschheit bedeuten« (205).
Hannah Arendt hielt das in ihrer politischen Nüchternheit für maßlos übertrieben. Es war »nicht einmal als Stimmung zu rechtfertigen« (206). Israel war weder die Menschheit noch das Abendland noch das Judentum, sondern bloß eine Nation unter Nationen mit zum Teil fragwürdigen politischen Figuren, die ihrerseits vor Lügen und politischen Massenmorden nicht zurückschreckten, wenn sie opportun zu sein schienen. Über Jahre lieferte sie dafür immer wieder Belege, und noch 1958 muß sie Jaspers in einem Gespräch vorgeworfen haben, daß er »in bezug auf Israel blind« (234) sei. Die Korrektur der Optik kam für ihn erst durch den Eichmann-Prozeß. Er wurde für Jaspers zum Prüfstein Israels und für Hannah Arendt zur Bestätigung ihrer schlimmsten Befürchtungen.
Sie fuhr im April 1961 im Auftrag des »New Yorker« nach Jerusalem, um für diese Zeitschrift über den Eichmann-Prozeß zu berichten. Schon vor Beginn des Gerichtsverfahrens hatte sie mit Jaspers über die politischen und juristischen Bedingungen und Folgen des Prozesses korrespondiert und ihm dann von Jerusalem ausführlich ihre Eindrücke geschildert. Er hatte sich seinerseits eine Vision erträumt, wie Israel in diesem Prozeß sich »jüdisch ... bewähren« (278) könnte. Es sollte, so schien ihm, bloß ein öffentliches »Untersuchungs- und Feststellungsverfahren« (273) durchführen, darin den Tatbestand des Völkermords der Welt aufzeigen, ihn in der Kategorie des »Verbrechens gegen die Menschheit« juristisch erfassen, auf ein Urteil aber verzichten, weil für solche Verbrechen nationale Gerichte nicht die angemessenen Instanzen sind. Von all dem interessierte Hannah Arendt wohl allein die Kategorie des Verbrechens gegen die Menschheit. Im übrigen war ihr Blick auf einen anderen Brennpunkt gerichtet: in der Gestalt Eichmanns die »Banalität des Bösen« zu sehen, das in keiner Weise dämonisiert und mystifiziert werden darf. An der Fairneß des Verfahrens zweifelten beide nicht. Aber für Jaspers verlief es als nationales Urteilsverfahren »in der Wurzel verkehrt« (273), für Hannah Arendt durch die Dämonisierung Eichmanns zu theatralisch und durch die Ausblendung der jüdischen Kollaboration zu unwahr. Das zeigte ihr, »wie faul dieser Staat ist« (277).
Nach dem Erscheinen ihres Berichts erhob sich ein Sturm der Entrüstung. Der Ton kränkte. Aber etwas anderes machte die »ganz tief sitzende tödliche Getroffenheit« (388) aus: Noch nie hatte jemand mit solcher Deutlichkeit auf die Kollaboration der Judenräte mit den Nazis hingewiesen und diese auch belegt. »Ich habe … an das jüdische Stück unbewältigter Vergangenheit gerührt« (331), schrieb sie Jaspers. Diese Verletzung einer nationalen Lebenslüge führte während etwa zwei Jahren in Amerika, Israel und Deutschland (dort vor allem wegen der Art der Darstellung des deutschen Widerstandes) zu einer Diffamierungskampagne »auf niederstem Niveau« (331) und zu einem »klassischen Fall von Rufmord« (336). Hannah Arendt schildert seine Taktiken in allen Details. Er wurde für sie zu einer der schwersten Erschütterungen ihres Lebens. Jaspers erklärte sich uneingeschränkt solidarisch mit ihr und wollte sich nach dem Erscheinen des Buches in Deutschland öffentlich zu ihr stellen. Nach der Lektüre schreibt er ihr, daß er ihren »Eichmann« »in der Sache für großartig, in der Intention für ein neues Zeugnis Deines unbedingten Wahrheitswillens, in der Denkweise für tief und verzweiflungsvoll« (341) halte. Auf alle, die an dieser Kampagne mitmachten, darunter auch einige Freunde, fiel für ihn ein Schatten. Der schwerste vielleicht auf Israel selber. Es war fortan nur noch die »jüdische Totalassimilation an den modernen Nationalismus« (272), ein Sammelbecken ohne politische und ohne metaphysische Idee. Mit diesem Staat konnte er sich nicht mehr zurechtfinden, während Hannah Arendt nach Jahren Wege der Versöhnung fand.
In der Enttäuschung über die zunehmende Renationalisierung der Welt setzte Jaspers seine »einzige Hoffnung« (83) lange Zeit uneingeschränkt auf die Nicht-Nation Amerika. Er war den USA, wie auch England, das er in Churchill verkörpert sah, zeitlebens für die Befreiung dankbar. Die Vereinigten Staaten von Amerika galten ihm als Vorbild für ein vereinigtes Europa. Er bekennt früh, daß er nur Amerikaner sein möchte, »wenn ich nicht Deutscher wäre« (35). Noch in den späten fünfziger Jahren schreibt er, daß »wir alle … doch eigentlich von weitem her potentielle Mitbürger in Amerika« (205) sind. In dieser Mischung aus Dankbarkeit und Bewunderung und zugleich in der Angst vor dem sich ausbreitenden Totalitarismus bejahte er lange Zeit Amerikas Politik fast bedingungslos. Selbst als er während der McCarthy-Ara als eines der prominentesten europäischen Mitglieder des Kongresses für Kulturelle Freiheit (wie so viele andere prominente Europäer) sich vom CIA mißbraucht und hintergangen sah, zog er sich zwar sofort zurück und beklagte auch »die unbegreifliche Blödheit in USA« (143); aber das einmal gefaßte Vertrauen blieb das Fundament seiner weltpolitischen Urteile.
Eine lebenslange Dankbarkeit, »hierher verschlagen worden zu sein« (113), wo »Nationalität und Staat nicht identisch sind« (59) und »wo die Republik zumindest eine Chance hat« (428), gab es auch bei Hannah Arendt. Der eher linksorientierte Einfluß ihrer beiden Ehemänner – der erste war Günther Stern (Anders) – und das zentrale philosophischpolitische Interesse, »totalitäre Entwicklungen aus dem Schoße ... der Massengesellschaft selbst, ohne »Bewegung« und ohne feste Ideologie« (160) zu erkennen, machte sie seismographisch empfindlich für alles, was sich in dieser Richtung auch in den USA tat. Es brachte sie oft an den Rand einer neuen Emigration. »Wir haben gar keine Lust, noch eine Republik zugrunde gehen zu sehen« (423).
Während 25 Jahren orientierte sie Jaspers über alle Krankheiten des Landes, um ihm klarzumachen, daß es »nicht mehr möglich» ist, »so vorbehaltlos für Amerika einzutreten, wie wir es beide getan haben« (142, 415). Sie analysiert das »Spitzelsystem« (142) der McCarthy-Ära, die Hetze gegen die Linksintellektuellen, die Regierung Eisenhowers »von Big Business« auf der Basis einer »Gesellschaft von jobholders« (142), die Hintergründe der Rassenprobleme (die ihrer Meinung nach auch die Hintergründe des Kennedy-Mordes) waren, die Desintegration der großen Städte, den Verfall der öffentlichen Dienste und der Schulen, die »phantastischen Zustände« (369) der Jugendkriminalität und diesen »verrückten, dreckigen, vergeblichen Krieg« (389) in Vietnam. Nahezu alle Politiker in Spitzenpositionen lehnt sie ab. Eisenhower ist mit angeborenem Schwachsinn« (268) geschlagen, Nixon ist »ein Heuchler und verlogener Bursche« (268), dem »ausgesprochen kranken Kennedy« (289) mißtraut sie, und Johnson ist ein »provinzieller« und »ahnungsloser« (343) Taktiker. »Ich habe es mir öffentlich mit der ganzen Bande angelegt« (142), schrieb sie 1953. Wenn das auch nicht immer in dieser Hand galt, so blieb sie doch dem Grundsatz treu, immer für die freie Republik einzutreten, aber niemals für ein Regierungs-Projekt. Der Eindruck herrschte vor: »Und wie ist das Land heruntergekommen, wenn man es an nichts anderem mißt als an seinen eigenen Maßstäben« (235). An diese sollte ihr Buch über die amerikanische Revolution erinnern.
Neben einigen immer nur vorübergehenden Phasen der Wiederherstellung der Republik, so etwa der Überwindung des McCarthysmus, den Niederlagen Goldwaters und Nixons, waren die Studentenunruhen von Berkeley für sie »das Interessanteste« (369) und »sehr erfreulich« (397). Sie fand dort »in keinem Augenblick« (397) den massengesellschaftlichen Mob, sondern wirklich eine demokratisch sich konstituierende Macht. Die Ereignisse wurden ihr zum Anlaß ihrer Schrift Macht und Gewalt«. Sie mochte den »roten Dany« (Cohn-Bendit), einen Sohn naher Freunde, und setzte vorübergehend auch auf die Rebellion in der deutschen Studentenschaft, weil »den deutschen Professoren … jetzt wirklich das Herz in die Hosen abzusinken« (369) droht. »Mir scheint, die Kinder des nächsten Jahrhunderts werden das Jahr 1968 mal so lernen wie wir das Jahr 1848« (428). Es war vielleicht eine ihrer Illusionen, die auch aus persönlichen Gründen genährt wurde. Sie fühlte sich nach der Hetzkampagne des jüdischen Establishments durch die Universität und dort vor allem durch die Studenten gerettet. – Jaspers hörte übrigens all das mit Sympathie. Die Rebellen waren ihm immer lieber als die Gehorsamen.
Zu berichten ist auch vom weltpolitischen tour d’horizon, den dies Briefe bieten. Praktisch jedes entscheidende Ereignis wird besprochen: der Berliner Aufstand, die Ungarische Revolution, der Korea- und der Vietnam-Krieg, die Trennung Nordafrikas von Europa, die Schweinebucht und die Kuba-Krise, der Mauerbau in Berlin, der Sturz Chruschtschows und die Ermordung Kennedys, der langsame Aufstieg Chinas und die unverläßliche pax russo-americana bei der drohenden Ausbreitung der H-Bombe auf »die chauvinistischen Nationen« (204). Dabei war keiner der beiden mit Hypothesen zurückhaltend, und manche unter ihnen mag heute befremdend klingen. Es ging indes nicht um Prophezeiungen, sondern um Versuche zu verstehen, was in der Welt geschieht, und diese Auslegung dem Korrektiv des Partners anzubieten. Für Jaspers brachte das die Welt in die Vernunft und für Hannah Arendt die Vernunft in die Welt.
Besinnt man sich auf die Leitfrage zurück, was denn in der Politik der immer drohenden Sintflut noch standhalte, so bleibt im faktischen Bestand der Zeit fast nichts. Nicht die Nationen, nicht die Ideologien, nicht die scheinbar gefestigten Gesellschaftsstrukturen und nicht die selber apokalyptische militärische Sicherheit. Es bleiben für Jaspers die Möglichkeit der Umkehr, für Hannah Arendt die Möglichkeiten der Revolution und der Rate-Demokratie. Sie hatten auch ihre Geschichte der Verwirklichung und waren insofern nicht leere Träume, sondern wiederzugewinnende Realität. Eine solche Wiedergewinnung setzte für beide die Entfaltung des Denkens voraus, für Jaspers in den weitesten Horizonten einer auf Kommunikation angelegten Philosophie, für Hannah Arendt in der durch Geschichte gesättigten politischen Theorie.
Hannah Arendt erlebte in ihrem Studium bei Heidegger und Jaspers die deutsche Existenzphilosophie in statu nascendi. Sie war damals vom Zug dieses Denkens zur existentiellen Konkretion ergriffen. Die gleichsam natürliche Folge waren die ausgedehnten Studien über die assimilierte Jüdin Rahel Varnhagen, durch die sie zum Bewußtsein ihrer eigenen politischen Nicht-Assimiliertheit kam. Durch Günther Anders und Heinrich Blücher lernte sie die Sozialphilosophen der revolutionären und der Hegelschen Tradition kennen, die sie, vor allem durch Heinrich Blücher, in eine andere Konkretion trieben: in das Studium der Geschichte und der Politik. Auf diesem Weg sah sie sich unmittelbar nach dem Krieg als »irgendwas zwischen einem Historiker und einem politischen Publizisten« (31), das sich, im eigenen Verständnis, allmählich zum politischen Theoretiker wandelte. Auf dem ganzen Weg blieb die enge Verbundenheit mit dem philosophischen Denken. Aber der Philosophie im engeren Sinn hatte sie zweimal valet gesagt: einmal während der frühen Emigration, um in die praktische zionistische Sozialarbeit einzusteigen, und dann erneut in späteren Jahren, um den Weg in die »politische Theorie« bewußt zu gehen.
Jaspers’ Laufbahn wurde in der Frühzeit, er war damals Psychiater, durch den Willen zur strengen Wissenschaftlichkeit geprägt. Als Hannah Arendt ihn kennenlernte, war er über eine existenzerhellende Psychologie zum Philosophen der »Existenzerhellung« geworden, der zu wissen glaubte, daß Philosophie niemals strenge Wissenschaft sein kann und gerade deshalb zur Reinheit sui generis finden muß. Als unverzichtbares Mittel dazu galt ihm das methodologische Bewußtsein, durch das dem Philosophen klar wird, was er überhaupt denken kann, und, in jedem einzelnen Denkprozeß, wie er das so Gedachte weiß. Das machte die ganz andere Strenge seines Denkens aus, der er immer treu blieb. Dennoch rüttelte auch ihn die Nazi-Herrschaft wach. »Es wird sinnlos, so zu sprechen, wie ich es bisher tat« (52), schrieb er unmittelbar nach dem Krieg. »Die Philosophie muß konkret und praktisch werden, ohne ihren Ursprung einen Augenblick zu vergessen« (44). Ihr Ursprung, das war nun die gegenseitige Durchdringung von Existenz und alloffener, allesverbindender Vernunft, und ihr konkreter und praktischer Horizont war die Sorge um die Welt. Sie versagte sich jeder »Philosophie als internationaler Konvention« (92) und als »esoterischer Angelegenheit« (352). Ihr Programm, das allerdings bei Jaspers nirgends klar umrissen ist, war die »Weltphilosophie«. – In dieser Entwicklung sagte auch er zweimal valet – aber der Politik. In der Jugend war es die prinzipielle Absage, über die geistig-politische Gesamtsituation hinaus jemals etwas zu konkreten politischen Erörterungen und Geschehnissen zu sagen; im Alter, nach einer langen Erfahrung als »politischer Schriftsteller«, in der er, nach eigenem Bekenntnis, sich »vielleicht übernommen« (220) und seinen Ruf als Philosoph ganz bewußt aufs Spiel gesetzt hatte, war es »der endgültige Schluß mit dieser Politik«, die so viel leichter ist »als die Philosophie« und das »Niveau der inneren Verfassung« (398) senkt. Er meinte damit nicht auch die politische Theorie Hannah Arendts, sondern ausschließlich seine eigene politische Schriftstellerei.
Aus der unterschiedlich akzentuierten Nähe zur Philosophie erwuchs dennoch ein Horizont der Übereinstimmung. Man war sich darin einig, daß alle Philosophie politische Konsequenzen hat und insofern eine der Voraussetzungen von Politik ist, daß aber zugleich Philosophie auch im realen politischen Leben gründet. Von daher verstand man die gesellschaftliche Aufgabe der Philosophie: die Symbol-Welt zu reinigen, dadurch alle Ideologien und Magien zu destruieren, weil sie, wie auch immer geartet, die Chancen einer vernünftigen Politik prinzipiell einengen, und zugleich, angesichts der realen Politik, mit Argumenten alle Zustände zu bekämpfen, die die freie Entfaltung des Denkens hinderten. Richtungweisend war »der Traum der politischen Freiheit« (328), verbunden mit dem Traum der Gerechtigkeit. Ob nun Philosophie oder politische Theorie: Beide sollten in der Unabhängigkeit des Denkens dieses Postulat einfordern, daraufhin die Geschichte und die Tradition verstehen, die Gegenwart der Kritik unterziehen und der Zukunft eine Basis legen. Die persönlichen Erlebnishintergründe für die konkreten Urteile waren unterschiedlich. Jaspers’ einschneidende politische Erfahrung war allein die totale Herrschaft im Dritten Reich; Hannah Arendt hatte immer auch »den Grundwiderspruch« der USA von »politischer Freiheit bei gesellschaftlicher Knechtschaft« (34) vor Augen. Das führte oft zu beträchtlichen Differenzen im historisch-philosophischen Urteil. Man kann dies vor allem in den Briefen über Marx nachlesen, den Hannah Arendt lange Zeit schätzte, »weil ihn die Leidenschaft für die Gerechtigkeit am Wickel hat« (106), während Jaspers in ihm zeitlebens ein philosophisch-politisches Unheil sah, und fast nur das. In solchen historischen Auseinandersetzungen lenkte Hannah Arendt mit der Zeit fast immer ein, nicht etwa dem Frieden zuliebe, sondern weil die konkreten Kenntnisse bei Jaspers im Detail exakter und zugleich im ganzen umfassender waren. Daß übrigens seine Kritik an Marx nicht bloß die ideologische Kritik des Gegenlagers war, zeigt seine Gerechtigkeit gegenüber Engels und seine späte Liebe zu Rosa Luxemburg.
Unter den Philosophen als Zeitgenossen fand man kaum eine große Gestalt. Hannah Arendt schätzte seit ihrer Emigration in Paris vor allem Camus, weniger Sartre, weil er ihr zu literatenhaft war. Sie verachtete geradezu Adorno, dem sie mißglückte Anbiederungsversuche mit den Nazis vorwarf, aber verspürte zeitlebens eine freundschaftliche Neigung zu Walter Benjamin. – Jaspers hatte es sich mit allen bedeutenden Zeitgenossen unter den Philosophen verdorben-oder diese es sich mit ihm. Er las sie in späteren Jahren stückweise, aber studierte keinen unter ihnen, mit Ausnahme von Heidegger. Dieser war für beide die schmerzliche Erinnerung. Etwas davon zeigt sich im Briefwechsel in äußerst harten Urteilen. Unmittelbar nach der Kriegszeit wirkte dabei eher Jaspers mäßigend, später Hannah Arendt. Sie fand einen Weg der Versöhnung. Jaspers nie.
Man war sich gegenseitig in gewissem Sinn die zeitgenössische Philosophie, und man zeigte es einander indirekt im Studium der Werke, in ihrer Anerkennung und Kritik.
Jaspers las praktisch alles von Hannah Arendt. Ihre Kraft als Schriftstellerin hielt er für »lessingisch« (332), die Kühnheit ihrer Gedanken oft für visionär und den Mut zum unbedingten Wahrheitswillen für beispielhaft. Die »Ursprünge totaler Herrschaft« galten ihm als wirklich großes Werk, richtungweisend für das Zeitalter. An »Tiefe politischer Gesinnung und Meisterschaft der Ausführung« (327) wurde es seiner Meinung nach vielleicht nur vom Buch über die amerikanische Revolution übertroffen. »Deine Einsicht in das Wesen politischer Freiheit, Dein Mut, in diesem Feld die Würde des Menschen zu lieben, sind herrlich« (327). Aber über alle Werke hinaus liebte er ihre Unabhängigkeit, die Freiheit, keiner Ideologie und keiner politischen Macht anzugehören. Darin sah er ihre Qualität als Philosophin. Daß sie nicht Philosophin sein wollte, hielt er deshalb für einen »Spaß« (363), aber für einen Spaß, der ihn bedenklich stimmte, auch im Hinblick auf manche Züge ihres Werks.
Schon als sie ihre Dissertation schrieb, hatte er, oft wie ein etwas pedantischer Schulmeister, sie an die »mangelnde Sauberkeit des wissenschaftlichen Details« (10) erinnert. Nach dem Krieg mahnte er sie zuweilen, »historisch richtiger und weniger visionär« (41) zu sehen oder »die Vision … mehr ins Beweisbare« (41) zu übersetzen. »Es ist Hegelsches Denken in Ihnen« (41), etwas »von der alten »totalen« substantiierenden Geschichtsansicht« (100), die der Geschichte immer eine »falsche Großartigkeit … anhängt« (100). Sie sehe »die Größe der Aufklärung nicht« (134). Noch im Hinblick auf das Totalitarismusbuch ist er in Sorge, »daß Sie vielleicht hier und da ans Dogmatische streifen« (217). Im Hintergrund all dessen stand eine Mahnung zur Methodenreflexion. Deshalb immer wieder der Rat, Max Weber zu studieren. Bei allem Lob, das er ihr aussprach, hielt er vermutlich die Gefahr nie ganz für gebannt, »daß bei höchstem Maßstab ein Schatten auf Ihnen sichtbar wird« (134): der Schatten der durchgebrannten Pferde. Jaspers wäre ihm in dem geplanten Buch über Hannah Arendt wohl in der ihm eigenen Unerbittlichkeit nachgegangen. Sie wußte das. Sie fühlte sich deshalb erlöst, als er das Projekt aufgab, an das sie ohnehin nur »rot wegen der Ehre und blaß aus Furcht« (356) denken mochte.
Es gibt in diesen Briefen, außer den bereits erwähnten Vorbehalten über die ethische Erfüllung des »deutschen Wesens«, keine entsprechende fundamentale Kritik von Hannah Arendt an Jaspers’ Philosophie, falls er in jenem Passus nicht auch mitgemeint war, der von der Schuld der Philosophie spricht, die »Tatsache der Pluralität nebenbei« (109) behandelt zu haben. Aber es gibt gelegentlich Einzelkritik, lesenswert vor allem die über die »Schuldfrage«. Wir können darauf nicht eingehen. Hannah Arendt übernahm im Hinblick auf seine Werke, jedenfalls in den späteren Jahren, bewußt eine andere Rolle. Sie war fast immer die Person, die das zentral Gemeinte am schnellsten sah und es aus allen Verengungen des Fachkrams heraushob. Als sie den ersten Band der Logik las (»Von der Wahrheit«), diese »Entprovinzialisierung der abendländischen Philosophie« (105), geriet sie sogleich in »Spekulationen, ob dies vielleicht das letzte Buch abendländischer Philosophie, gleichsam ihr letztes Wort, sei und gleichzeitig das erste Buch einer Weltphilosophie, gleichsam ihr erstes Wort« (105). Das sah damals und noch über Jahrzehnte so wirklich niemand, obwohl es exakt die Intention von Jaspers traf. Noch fast 20 Jahre danach klagte er über das allgemeine Unverständnis für sein »Grundwissen«, »diesen Schlüssel« (374), zu arbeiten, den er doch seither überall verwende. Sie hatte es allein kapiert: »dies ist natürlich das größte Ihrer Bücher und ein sehr, sehr großes Buch« (105). – In der Philosophie der »Achsenzeit« erkannte sie sogleich »das Element der Versöhnung« (71) und die neue Chance, wieder ein »Weltbürger zu sein« (71). Sie fühlte die »wunderbare Freiheit als Gesamtatmosphäre« (209) in den »Großen Philosophen« und liebte dort den Mut zum Urteilen, der »herrlich erfrischend gegen die alexandrinische Talmi-Ehrfurcht« (209) sich ausnahm. Sie sah in »Freiheit und Wiedervereinigung« den »größten Schlag, der bisher gegen den deutschen Nationalismus geführt worden ist« (263), und erkannte auch im Hinblick auf seine Schrift über die Bundesrepublik sofort den springenden Punkt: Was den Deutschen »nämlich nicht paßt, ist, daß Du konkret denkst... Und insofern ist es ein sehr »undeutsches« Buch ... Die Sache ist von großer Wichtigkeit« (397), weil »auch ein Mensch verstehen kann, der philosophische Stenographie nicht gelernt hat« (389). Diese Qualität hatte sie schon früher gerühmt: »Das ist Philosophie ohne alle Magie..., und verglichen hiermit ist auch noch alle Begriffssprache eine Art Magie« (373).
Jaspers schmeichelte dieses Lesen-Können, das einem langen Gespräch erwuchs. Aber es war ihm nicht das Wichtigste an ihr, auch nicht ihre Werke. Er hielt letztlich »dieses Bücherschreiben« für »ein schönes Spiel« (163), das er in einer menschlichen Beziehung »als sehr nebensächlich behandeln« (85) wollte. Die Menschen waren ihm wichtiger als die Bücher. Und darin war Hannah Arendt mit ihm völlig einig.
Beide hatten ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Kommunikation, aber durch ihre unterschiedlichen Konstitutionen (Jaspers war lebenslang krank) ungleiche Chancen und durch ihr grundverschiedenes Temperament auch unterschiedliche Fähigkeiten, es zu verwirklichen.
Jaspers war in seinen Beziehungen oft lange distanziert, persönlich sehr zurückhaltend und allein am sachlichen Gespräch interessiert. Wer nicht begriff, daß das auch eine Technik war, den andern in seine Selbständigkeit zu treiben, konnte bei ihm das Frieren lernen. Wenn er sich aber der Selbständigkeit des andern gewiß war, gab er sich offen und heiter und war in den persönlichen Dingen sehr besorgt. Derart befreundet war er mit wenigen, immer darauf angewiesen, daß der Impuls von ihnen kam, und um keinen warb er so spontan wie um Heinrich Blücher, den Verbündeten aus der »Substanz der Aufklärung« (178). – Eine besondere Stellung nahm seine Frau ein. Sie war in seinem Leben die einzige unbedingt und umfassend geliebte Person. Neben ihm wirkte sie wie eine verschwenderische Seele, sehr offen, obwohl sehr verletzbar, ohne Leichtsinn und ohne Leichtigkeit der Reflexion, aber in warmer menschlicher Tiefe. Er selber deutete das Verhältnis wohl als Chiffre der einen metaphysischen Liebe.
Hannah Arendt dagegen hatte einen sehr weitverzweigten Freundeskreis. Er wuchs seit ihren Jugend jahren bis ins Alter. Dazu gehörten eine Reihe bedeutender Dichter und Wissenschaftler, aber ebenso viele Menschen, die in der geistigen Öffentlichkeit wenig oder gar nicht in Erscheinung traten. Wo sie auf Menschen stieß, die frei von Ideologien und Sentimentalitäten, aber klug und menschlich waren, gab sie in ihrer Emotionalität eines großen Temperaments schnell jede abweisende Distanziertheit auf. Wie nahe ihr und ihrem Mann die Freunde standen und welcher Art die zuweilen stürmischen, auch nach Abbrüchen wieder erneuerten Beziehungen waren, läßt sich aus diesem Briefwechsel nicht erkennen. »Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt. … Ich liebe in der Tat nur meine Freunde«, so bekannte sie in ihrem Gaus-Interview. Aber diese liebte sie wirklich, mit einer Treue und Verläßlichkeit, die Jahrzehnte überdauerten und sich immer wieder in konkreter praktischer Hilfe bewährten. – In diesem Reichtum der Beziehungen war für sie Heinrich Blücher die verläßliche Basis am Ort und zugleich der heimliche Vordenker im Hintergrund. Er hatte es als Autodidakt zu einer Professur am Bard College gebracht und las auch jahrelang an der renommierten New School. Wegen seiner Denkschärfe und Originalität und der standhaften Weigerung, irgend etwas von sich zu publizieren, nannten ihn seine Freunde den »eineiigen Zwilling des Sokrates« (340).
Was im Verlauf der Jahre Hannah Arendt konkret für Jaspers tat, wäre ihm wohl zur Last geworden, wenn es nicht mit dieser Selbstverständlichkeit geschehen wäre. Sie ernährte in der Nachkriegszeit, bis zur Übersiedlung nach Basel, mit monatlich drei Care-Paketen das Ehepaar praktisch, und zwar »in solch großem Stil, daß wir leben wie im Frieden« (46). Sie interpretierte dies als Gastfreundschaft aus der Ferne, tat es aber (übrigens nicht bei ihm allein), weil sie in den Jahren des Ausgesetztseins gelernt hatte, »ein bißchen Solidarität zu halten«, ohne die »jeder von uns … irgendwann einmal einfach zugrunde gegangen« (154) wäre. – Sie plazierte seine Nachkriegsaufsätze in einschlägigen Zeitschriften Amerikas und gab dort seinem Namen eine Resonanz. Sie hielt in der Folge auf alle Übersetzungen ihr Auge, beriet ihn in allen Verträgen und leitete persönlich die Übersetzung der »Großen Philosophen«. Und was ihm mehr bedeutete »als all der entbehrliche Erfolg« (60): Sie bekannte sich öffentlich immer wieder »einmütig« (60) zu ihm. Sie widmete ihm das erste Buch nach dem Krieg in Deutschland, gleichsam von Noah zu Noah, und später ihm und Gertrud Jaspers gemeinsam ihr Revolutionsbuch, und sie hielt 1958 die Laudatio anläßlich der damals heftig umstrittenen Verleihung des Friedenspreises. Sie nahm überdem all die Reisen auf sich, um ihn in der Nachkriegszeit immer wieder zu treffen.
Im Vergleich damit tat er relativ wenig. Er verschaffte ihr in der Frühzeit Stipendien, wollte ihr später zur Anerkennung der nie erfolgten Habilitation verhelfen, um sie in den Genuß einer Wiedergutmachung zu bringen (was erst Jahre nach seinem Tod gelang). Er schrieb ein Vorwort zu den »Ursprüngen der totalen Herrschaft«. Aber er widmete ihr nie ein Buch, und es gibt keine Hinweise, daß er auch nur jemals daran gedacht hätte. Den späten Versuch, ihr ein literarisches Denkmal zu setzen – er arbeitete Jahre daran –, ließ er in der Übernahme immer neuer Projekte verebben. Er wußte, daß er in ihrer Schuld stand. Aber sie empfand es niemals so. Was er für sie war, bedeutete ihr mehr, als was er für sie tat.
Hannah Arendt hatte früh ihren Vater verloren. Sie fand in Jaspers, wie sie selber mehrmals ihm schrieb, in ihrer Jugend, aber für das ganze Leben, den »einzigen Erzieher, den ich je habe anerkennen können« (140), den Menschen, der sie in die Vernunft »hineinzauberte« (64). Psychologen mögen dies als Vaterersatz deuten, zumal Hannah Arendt ja auch gelegentlich von ihrer »alten Kinderangst vor Ihnen« (36) oder vom »Kinderwunsch, Sie nicht zu enttäuschen« (69), spricht. Dieser Wunsch nahm allerdings das Maß an Jaspers’ sokratischer Forderung, niemals Schülerin zu sein, sich also gerade durch Unabhängigkeit zu bewähren. Durch seine persönliche Integrität, diese gelebte »Verbindung von Freiheit, Vernunft und Kommunikation« (432), blieb er der Maßstab. Als nach dem Krieg aus der alten Bekanntschaft eine Freundschaft entstand, ermöglichte ihr dies »die Rückkehr nach Deutschland« (173). Sie fand in Basel ihr »europäisches Zuhause« (169), und eben dies gab ihr »die Garantie für die Kontinuität« (216) ihres Lebens. Das »immer erneuerte Glück« der langen Jahre aber war »das rückhaltlose Gespräch« (99): das »unmittelbare Sich-Verständigen-Können« in den »hellen Räumen« und der »zuverlässigen Reinheit der Luft« (182). Daß es »ein solches Gespräch gibt«, so sagte sie Gaus, sei ihr »stärkstes Nachkriegserlebnis« gewesen.
Für Jaspers war Hannah Arendt weder durch ihr Werk noch durch ihr Ethos der Maßstab. Sie war einer der »großen Glücksfälle« (198) unter den Menschen seines Lebens, in der Nachkriegszeit unter denen, die hinzukamen, sicher der größte und der einzige, der zugleich die »Erinnerung an die versunkene Vergangenheit« (168) und damit auch ein Stück Kontinuität des Lebens ins Haus brachte. Wichtiger als diese Kontinuität war ihm der Zuwachs von konkreter Weltkenntnis, die er sich selber nur in geringem Maße einholen konnte. Und das Wichtigste war »die menschliche Wirklichkeit« (168), die durch Hannah Arendt ihm gegenwärtig wurde. Ihre »Beschwingtheit« (54) und »hochgemute Heiterkeit« (153), ja ihr »Leichtsinn« (54) auf dem Grund eines fraglosen Ernstes (46); ihre metaphysische Fröhlichkeit (109) bei einer »Sicht in den Gang der Dinge«, der »im Grunde so furchtbar pessimistisch ist« (387); ihre Liebe zur Welt und zum Leben »voll Tapferkeit« (66) bei einer immer sie »bedrohenden Weichheit« (198) und verbleibenden »Fremde« (337) – all dies und ihre Schönheit wurde ihm »unersetzlich« (107) und verwandelte selbst noch ihr »Vergaloppieren« und ihr »Übertreiben« aus den »alles vergrößernden Augen« in ein »Sinnmoment« (198) ihres Lebens. Sie war gleichsam eine Garantie, »daß es mit dem Menschen nicht vorbei ist« (188), die Person, die »die Geister der Menschenverachtung« (100) verscheuchte.
Auf die Frage, was angesichts der Sintflut noch standhalte, hätten so vielleicht beide zuerst geantwortet: die in der Vernunft gegründete Freundschaft und das Gespräch in ihr.
New York/Basel, im Frühjahr 1985
Lotte Köhler, Hans Saner
(Die Zahlen in Klammern nennen die Nummern der Briefe.)