Der Tempel - Harry Eilenstein - E-Book

Der Tempel E-Book

Harry Eilenstein

0,0

Beschreibung

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der Tempel ist ein wesentliches Element der meisten Religionen. Die archäologischen Funde und die schriftlichen Schilderungen dieser Tempel haben bei den Germanen zwar bei weitem keine solche Fülle wie z.B. bei den Griechen oder den Römern, aber sie ist doch so umfassend, dass sich ein detailliertes Bild der Tempel der Germanen rekonstruieren lässt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 445

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bücher von Harry Eilenstein:

Astrologie (496 S.)

Photo-Astrologie (428 S.)

Horoskop und Seele (120 S.)

Tarot (104 S.)

Handbuch für Zauberlehrlinge (408 S.)

Physik und Magie (184 S.)

Der Lebenskraftkörper (230 S.)

Die Chakren (100 S.)

Meditation (140 S.)

Drachenfeuer (124 S.)

Krafttiere – Tiergöttinnen – Tiertänze (112 S.)

Schwitzhütten (524 S.)

Totempfähle (440 S.)

Muttergöttin und Schamanen (168 S.)

Göbekli Tepe (472 S.)

Hathor und Re:

Band 1: Götter und Mythen im Alten Ägypten (432 S.)

Band 2: Die altägyptische Religion – Ursprünge, Kult und Magie (396 S.)

Isis (508 S.)

Die Entwicklung der indogermanischen Religionen (700 S.)

Wurzeln und Zweige der indogermanischen Religion (224 S.)

Der Kessel von Gundestrup (220 S.)

Cernunnos (690 S.)

Christus (60 S.)

Odin (300 S.)

Die Götter der Germanen (Band 1 – 80)

Dakini (80 S.)

Kursus der praktischen Kabbala (150 S.)

Eltern der Erde (450 S.)

Blüten des Lebensbaumes:

Band 1: Die Struktur des kabbalistischen Lebensbaumes (370 S.)

Band 2: Der kabbalistische Lebensbaum als Forschungshilfsmittel (580 S.)

Band 3: Der kabbalistische Lebensbaum als spirituelle Landkarte (520 S.)

Über die Freude (100 S.)

Das Geheimnis des inneren Friedens (252 S.)

Von innerer Fülle zu äußerem Gedeihen (52 S.)

Das Beziehungsmandala (52 S.)

Die Symbolik der Krankheiten (76 S.)

König Athelstan (104 S.)

Die Themen der einzelnen Bände der Reihe „Die Götter der Germanen“

1. Die Entwicklung der germanischen Religion

2. Lexikon der germanischen Religion

3. Der ursprüngliche Göttervater Tyr

4. Tyr in der Unterwelt: der Schmied Wieland

5. Tyr in der Unterwelt: der Riesenkönig Teil 1

6. Tyr in der Unterwelt: der Riesenkönig Teil 2

7. Tyr in der Unterwelt: der Zwergenkönig

8. Der Himmelswächter Heimdall

9. Der Sommergott Baldur

10. Der Meeresgott: Ägir, Hler und Njörd

11. Der Eibengott Ullr

12. Die Zwillingsgötter Alcis

13. Der neue Göttervater Odin Teil 1

14. Der neue Göttervater Odin Teil 2

15. Der Fruchtbarkeitsgott Freyr

16. Der Chaos-Gott Loki

17. Der Donnergott Thor

18. Der Priestergott Hönir

19. Die Göttersöhne

20. Die unbekannteren Götter

21. Die Göttermutter Frigg

22. Die Liebesgöttin: Freya und Menglöd

23. Die Erdgöttinnen

24. Die Korngöttin Sif

25. Die Apfel-Göttin Idun

26. Die Hügelgrab-Jenseitsgöttin Hel

27. Die Meeres-Jenseitsgöttin Ran

28. Die unbekannteren Jenseitsgöttinnen

29. Die unbekannteren Göttinnen

30. Die Nornen

31. Die Walküren

32. Die Zwerge

33. Der Urriese Ymir

34. Die Riesen

35. Die Riesinnen

36. Mythologische Wesen

37. Mythologische Priester und Priesterinnen

38. Sigurd/Siegfried

39. Helden und Göttersöhne

40. Die Symbolik der Vögel und Insekten

41. Die Symbolik der Schlangen, Drachen und Ungeheuer

42. Die Symbolik der Herdentiere

43. Die Symbolik der Raubtiere

44. Die Symbolik der Wassertiere und sonstigen Tiere

45. Die Symbolik der Pflanzen

46. Die Symbolik der Farben

47. Die Symbolik der Zahlen

48. Die Symbolik von Sonne, Mond und Sternen

49. Das Jenseits

50. Seelenvogel, Utiseta und Einweihung

51. Wiederzeugung und Wiedergeburt

52. Elemente der Kosmologie

53. Der Weltenbaum

54. Die Symbolik der Himmelsrichtungen und der Jahreszeiten

55. Mythologische Motive

56. Der Tempel

57. Die Einrichtung des Tempels

58. Priesterin – Seherin – Zauberin – Hexe

59. Priester – Seher – Zauberer

60. Rituelle Kleidung und Schmuck

61. Skalden und Skaldinnen

62 Kriegerinnen und Ekstase-Krieger

63. Die Symbolik der Körperteile

64. Magie und Ritual

65. Gestaltwandlungen

66. Magische Waffen

67. Magische Werkzeuge und Gegenstände

68. Zaubersprüche

69. Göttermet

70. Zaubertränke

71. Träume, Omen und Orakel

72. Runen

73. Sozial-religiöse Rituale

74. Weisheiten und Sprichworte

75. Kenningar

76. Rätsel

77. Die vollständige Edda des Snorri Sturluson

78. Frühe Skaldenlieder

79. Mythologische Sagas

80. Hymnen an die germanischen Götter

Inhaltsverzeichnis

Der Tempel in der germanischen Überlieferung

I 1. Das Wortfeld „Tempel“

I 1. a) Der germanische Name für „Tempel“

I 1. b) Das Tempel-Vokabular

I 2. Archäologische Funde

I 2. a) Der Tempel von Hov

I 2. b) Der Tempel von Märe

I 2. c) Der Tempel von Tröndelag

I 2. d) Der Tempel von Lunda

I 2. e) Der Tempel von Borg

I 2. f) Der Tempel von Säbol

I 2. g) Der Tempel von Tissö

I 2. h) Der Tempel von Hofstadir

I 2. i) Der Tempel von Gamla Uppsala

I 2. j) Der Tempel von Helgö

I 2. k) Der Kultort von Tröndelag

I 2. l) Der Tempel von Märe

I 2. m) Der Tempel von Yeavering

I 2. n) Der Tempel von Ranheim

I 2. o) Der Tempel von Lilla Ullevi

I 2. p) Der Tempel von Uppakra

I 3. Die Stabkirchen

I 3. a) Stabkirche von Urnes

I 3. b) Stabkirche von Gol

I 3. c) Die Stabkirche von Garmo

I 3. d) Die Stabkirche von Borgund

I 3. e) Stabkirche von Höre (Hurum)

I 3. f) Stabkirche von Heddalen

I 3. g) Stabkirche von Hylestad

I 3. h) Stabkirche von Oye

I 3. i) Die Stabkirche von Hopperstad

I 3. j) Die Stabkirche von Lom

I 3. k) Die Kirche St. Maria in Sigtuna

I 3. l) Portal einer Stabkirche

I 3. m) Die Drachen an den Stabkirchen

I 3. n) Zusammenfassung der nicht-christlichen Elemente der Stabkirchen

I 4. Die Berichte der Römer

I 4. a) Tacitus: Germania

I 4. b) Tacitus: Historiae

I 4. c) Tacitus: Annales

I 5. nicht näher beschriebene Tempel

I 5. a) Heidarviga-Saga

I 5. b) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 5. c) Landnamabok

I 5. d) Die Saga über Thrond von Gate

I 5. e) Landnamanbok

I 5. f) Vatnsdal-Saga

I 5. g) Isländer-Buch

I 5. h) Runenstein von Snoldelev

I 5. i) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 5. j) Die Saga über die Siedler von Eyre

I 5. k) Die Saga über Hedin und Högni

I 5. l) Die Saga über Egil Skallagrimsson

I 5. m) Die Saga über die Siedler von Eyre

I 5. n) Heimskringla

I 5. o) Heimskringla

I 5. p) Die Saga über Thrond von Gate

I 5. q) Landnahme-Buch

I 5. r) Landnahme-Buch

I 5. s) Gesta danorum

I 5. t) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 5. u) Skaldskaparmal

I 5. v) Die Saga über Thrond von Gate

I 5. w) Landnahme-Buch

I 5. x) Beowulf-Epos

I 5. y) Eiruksdrapa

I 5. z) Placitusdrapa

I 6. Odin-Tempel

I 6. a) Die Styrbjarnar-Geschichte

I 6. b) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 6. c) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 7. Thor-Tempel

I 7. a) Landnahme-Buch

I 7. b) Vellekla

I 8. Freyr-Tempel

I 8. a) Ynglingasaga

I 8. b) Die Saga über Kampf-Glum

I 8. c) Die Saga über Kampf-Glum

I 8. d) Die Saga über Hrafnkell Freyr-Priester

I 8. e) Die Saga über Hrafnkell Freyr-Priester

I 8. f) Die Saga über Hrafnkell Freyr-Priester

I 8. g) Die Saga über Kampf-Glum

I 9. Baldur-Tempel

I 9. a) Saga über Fridthjof den Kühnen

I 10. Njörd-Tempel

I 10. a) Wafthrudnir-Lied

I 11. Ullr-Tempel

I 12. Sonnen-Tempel

I 12. a) Skaldskaparmal

I 13. Freya-Tempel

I 13. a) Die Saga über Thorstein Viking-Sohn

I 13. b) Hyndla-Lied

I 13. c) Fiölswin-Lied

I 14. Skadi-Tempel

I 14. a) Lokasenna

I 15. Thorgerdr-Tempel

I 15. a) Hardar-Saga

I 16. Huldar-Tempel

I 15. a) Die jüngere Version der Huldar-Saga

I 16. b) Die ältere Version der Huldar-Saga

I 17. Tempel einer Göttin

I 17. a) Die Saga über Hervor und König Heidrek den Weisen

I 18. Tempel für mehrere Gottheiten

I 18. a) Die jüngere Version der Huldar-Saga

I 18. b) Njals-Saga

I 18. c) Die ältere Version der Huldar-Saga

I 18. d) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 18. e) Der Ausspruch der Seherin

I 18. f) Der Ausspruch der Seherin

I 19. Der Turm der Seherinnen

I 19. a) Tacitus

I 19. b) Völsungen-Saga

I 19. c) Hugdietrich

I 19. d) Rapunzel

I 19. e) Dornröschen

I 19. f) Die Saga über Eirek den Fern-Fahrenden

I 19. g) Mord der Niflungen

I 19. h) Gylfis Vision

I 19. i) Gylfis Vision

I 19. j) Adam von Bremen

I 20. detailliert beschriebene Tempel

I 20. a) Die Saga über Thrond von Gate

I 20. b) Landnamabok

I 20. c) Die Saga der Bewohner von Eyre

I 20. d) Kjalnesinga-Saga

I 20. e) Heimskringla

I 20. f) Die Saga über Sturlaug den Mühen-Beladenen

I 20. g) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 20. h) Die Saga über Olaf den Ruhmreichen Tryggva-Sohn

I 21. Tempel und Hügelgrab

I 21. a) Die jüngere Version der Huldar-Saga

I 21. b) Die Saga über Bosi und Herraud

I 22. Das Tempelsäulen-Orakel

I 22. a) Die Lachstal-Saga

I 23. Mitnahme des Tempels bei der Auswanderung

I 23. a) Landnahme-Buch

I 25. b) Landnahme-Buch

I 24. Der Kult im Tempel

I 24. a) Egil-Saga

I 25. Der Tempel-Ring

I 25. a) Landnahme-Buch

I 25. b) Die Saga über Kampf-Glum

I 26. Der Tempel-Frieden

I 26. a) Gylfis Vision

I 26. b) Inschrift von Oklunda

I 26. c) Völsungen-Saga

I 26. d) Njals-Saga

I 27. Die Hallen der Götter

I 27. a) Asgard

I 27. b) Skaldskaparmal

I 27. c) Die Vision der Seherin

I 27. d) Grimnir-Lied

I 27. e) Gylfis Vision

I 27. f) Grimnir-Lied

I 27. g) Lied des Skalden Thjodolfi von Hvini

I 27. h) Vers des Skalden Thjodolfr von Hvini

I 27. i) Hymir-Lied

I 27. j) Der Ausspruch der Seherin

I 27. k) Gylfis Vision

I 27. l) Gylfis Vision

I 27. m) Gylfis Vision

I 27. n) Fiölswin-Lied

I 27. o) Gylfis Vision

I 27. p) Grimnir-Lied

I 27. q) Skaldskaparmal

I 27. r) Grimnir-Lied

I 27. s) Gylfis Vision

I 27. t) Grimnir-Lied

I 27. u) Gylfis Vision

I 27. v) Die Vision der Seherin

I 28. Die Überlieferung in den christlichen Texten

I 28. a) Die Donar-Eiche

I 28. b) Historia ecclesiastica gentis Anglorum

I 28. c) Indiculus superstitionum et paganiarum

I 28. d) Adam von Bremen: Hamburgische Kirchengeschichte

I 28. e) Adam von Bremen: Hamburgische Kirchengeschichte

I 28. e) Adam von Bremen: Hamburgische Kirchengeschichte

I 28. f) Gesta danorum

I 29. Die bildlichen Darstellungen der Tempel

I 29. a) Das Runenkästchen von Auzon

I 30. Bilder in den Tempeln

I 30. Beowulf-Epos

I 31. Wandteppiche

I 31. a) Der Wandteppich aus dem Hügelgrab von Oseberg

I 31. b) Der Wandteppich aus dem Schiffsgrab von Rolfsöy

I 31. c) Der Wandteppich von Skog

I 31. d) Die fünf Wandteppiche von Överhogdal

I 31. e) Gisli-Saga

I 31. f) Der Wandteppich von Bayeux

I 31. g) Beowulf-Epos

I 32. Kenningar

I 33. Ortsnamen

I 34. Personennamen

I 35. Jakob Grimm: Deutsche Mythologie

Zusammenfassung der germanischen Überlieferung

II 1. Nachweis der Tempel der Germanen

II 2. Heilige Orte

II 2. a) Heilige Haine

II 2. b) Heilige Bäume

II 2. c) Heilige Pfosten, Säulen u.ä.

II 2. d) Heilige Quellen

II 2. e) Heilige Inseln

II 2. f) Sonstige heilige Orte

II 2. g) Tempel-Land

II 3. Der Aufbau der Tempel

II 3. a) Die grundlegende Gestalt der Tempel

II 3. b) Hölzerne Tempel

II 3. c) Zwei Grundarten von Tempeln

II 3. d) Der quadratische Tempel

II 3. e) Der Langhaus-Tempel

II 3. f) Der zweiräumige Tempel

II 3. g) Der zweiräumige Tempel: Der vordere „Menschen-Raum“

II 3. h) Der zweiräumige Tempel: Der hintere „Götter-Raum“

II 3. i) Das kleine Langhaus mit Turm

II 3. j) Die „hohe Halle“

II 3. k) Die Umhegung

II 3. l) Die vier Pfosten

II 3. m) Die Außenwände

II 3. n) Das Dach

II 3. o) Der Vorraum, der Vorplatz und der Umgang

II 3. p) Der Eingang und der Eingangsraum

II 3. q) Der überdachte Eingangsbereich

II 3. r) Die Eingänge

II 3. s) Türen

II 3. t) Tür-Ringe

II 3. u) Die Innenwände

II 3. v) Die Fenster

II 3. w) Die Statik

II 4. Die Ausschmückung der Tempel

II 4. a) Die Schönheit der Tempel

II 4. b) Schnitzereien

II 4. c) Einlegearbeiten aus Gold und Silber

II 4. d) Die „Goldene Halle“

II 4. e) Die kostbaren Tempel

II 5. Die Seelenweg-Säulen

II 5. a) Die beiden Säulen

II 5. b) Der Hochsitz

II 5. c) Die „Gottesnägel“

II 5. d) Das Tempelsäulen-Orakel

II 6. Die Feuerstelle im Tempel

II 6. a) Die Feuerstelle

II 7. Der Altar

II 7. a) Altäre unter freiem Himmel ohne Tempel

II 7. b) Altäre unter freiem Himmel vor einem quadratischen Tempel

II 7. c) Altäre in Langhäusern

II 7. d) Altäre in kleinen Langhaus-Tempeln mit Turm

II 7. e) Altäre in Zweiraum-Tempeln

II 8. Die Götterstatuen

II 8. a) Die Statuen

II 8. b) Die Sockel für die Statuen

II 8. c) Das Götter- und Magie-Podest

II 8. d) Die Götter

II 8. e) Ahnenkult

II 9. Die Geräte auf dem Altar

II 9. a) Der Eid-Ring

II 9. b) Der Blut-Kelch

II 9. c) Das Met-Horn

II 9. d) Das Tafl-Spiel

II 10. Der Wandschmuck der Tempel

II 10. a) Die Bilder-Schilde und die Kreis-Bilder

II 10. b) Die Wandbehänge

II 10. c) Die Goldgubber

II 11. Gegenstände im Tempel

II 11. d) Die Einrichtungsgegenstände

II 11. e) Heilige Gegenstände

II 12. Tierdarstellungen in den Tempeln

II 12. a) Drachen

II 12. b) Vögel

II 12. c) Bären

II 12. d) Wölfe

II 12. e) Pferde

II 13. Die Lage der Tempel

II 13. a) Tempel im Wald

II 13. b) Tempel am Meer

II 13. c) Tempel auf einer Insel

II 13. d) Tempel an einem Fluß

II 13. e) Tempel auf einer Ebene

II 13. f) Tempel oben an einer Felswand

II 13. g) Tempel auf einem Hügel

II 13. h) Zusammenfassung

II 14. Die nähere Umgebung des Tempels

II 14. a) Im Norden des Tempels

II 14. b) Im Osten des Tempels

II 14. c) Im Süden des Tempels

II 14. d) Im Südwesten des Tempels

II 14. e) Im Westen des Tempels

II 14. f) Zusammenfassung

II 15. Der religiöse Umraum des Tempels

II 15. a) Kultplätze

II 15. b) Prozessionswege

II 15. c) Hügelgräber

II 15. d) Nebengebäude

II 15. e) Backgruben

II 15. f) Mühlsteine

II 16. Vorgängerbauten von Tempel

II 16. a) Vorgängerbauten

II 17. Hüten des Tempels

II 17. a) Der geweihte und heilige Ort

II 17. b) Der bewachte Ort

II 18. Die Priesterschaft

II 18. a) Die Priester

II 18. b) Die Priesterinnen

II 19. Das Opfer

II 19. a) Opfer allgemein

II 19. b) Opferungen vor Statuen o.ä.

II 19. c) Opferungen im Tempel

II 19. d) Opferungen vor dem Tempel

II 19. e) Opferungen in der Nähe des Tempels

II 19. f) Opferungen im heiligen Hain

II 19. g) Opferungen im Tempel-See

II 19. h) Bitten beim Opfern

II 19. i) Opfer-Orakel

II 19. j) Opferungen an Hügelgräbern

II 19. k) Menschenopfer

II 20. Sonstiges

II 20. a) Die Tempel-Feste

II 20. b) Der Kult-Herr

II 20. c) Haupttempel

II 20. d) Kultgesänge

II 20. e) Bitten um Rat und Hilfe im Tempel

II 20. f) Omen und Orakel im Tempel

II 20. g) Der Unterhalt der Tempel

II 20. h) Der Tempelbann

II 20. i) Die Tempel-Zerstörungen bei der Christianisierung

II 20. j) Kirchen an ehemaligen Tempel-Standorten

II 21. Zusammenfassung

Tempel in der indogermanischen Überlieferung

Tempel in der jungsteinzeitlichen Überlieferung

Tempel in der altsteinzeitlichen Überlieferung

Die Geschichte der germanischen Tempel

Im Tempel

Themenverzeichnis

I Der Tempel in der germanischen Überlieferung

Der Tempel, also das Kultgebäude, ist ein wesentliches Element der meisten Religionen. Die archäologischen Funde und die schriftlichen Schilderungen dieser Tempel haben bei den Germanen zwar bei weitem keine solche Fülle wie z.B. bei den Griechen oder den Römern, aber sie sind doch so umfassend, daß sich ein detailliertes Bild der Tempel der Germanen rekonstruieren läßt.

Mit dem Tempel sind auch die Themen der folgenden vier Bände eng verbunden, die in dem vorliegenden Band nur kurz skizziert werden:

Band 57 „Die Einrichtung des Tempels“

Band 58 „Priesterin – Seherin – Zauberin – Hexe“

Band 59 „Priester – Seher – Zauberer – Schamane – Heiler“

Band 60 „Rituelle Kleidung und Schmuck“

I 1. Das Wortfeld „Tempel“

Es gibt sowohl für den Tempel als auch für die mit dem Tempel verknüpften Dinge und Tätigkeiten eine Vielzahl von altnordischen Begriffen.

I 1. a) Der germanische Name für „Tempel“

Es gibt im Germanischen und im Altnordischen insgesamt sechs verschiedene Worte für „Tempel“ bzw. für „Heiliger Ort“.

- hof -

Das germanische Wort „hof“ bezeichnete ursprünglich eine Halle und später dann auch die dort versammelten Menschen, also den „Hof“ eines Königs, was sich im Deutschen noch in Redewendung wie „Hof halten“ oder „am Hofe des Königs Artus“ erhalten hat.

Im Altnordischen wurden mit „hof“ ausschließlich Tempel bezeichnet, woraus man schließen kann, daß die Tempel der Nordgermanen Hallen gewesen sind. In den Isländersagas ist „hof“ das wichtigste Wort für „Tempel“.

Im Althochdeutschen, also der mittelalterlichen germanischen Sprache in Mitteleuropa, findet sich „hof“ in der Bedeutung „Tempel“ nur selten.

In den Skaldenliedern findet sich das Wort „hof“ ebenfalls nur selten. Dort sind eher die fünf im folgenden beschriebenen älteren Tempel-Bezeichnungen zu finden.

Das Wort „hof“ hat im Altnordischen zwei Bedeutungen mit zwei verschiedenen Wurzeln, die sich jedoch in den Ansichten der Germanen über den Kult und das rechte Verhalten berührten: der Tempel und das Maßhalten in allen Dingen.

Der Stammbaum des Wortes „hof“ zeigt deutlich, daß sich das germanische Langhaus, also der „Hof“ des Bauern, einerseits zu der Halle der Fürsten und andererseits zu den Tempel der Götter weiterentwickelt hat. Daraus kann man schließen, daß der Kult bei den Germanen ursprünglich in ihren Langhäusern stattgefunden hat.

Das indogermanische Substantiv „keup“ für „Gebogenes“ ist nicht nur mit dem deutschen „Hof“, sondern auch mit dem deutschen „Kuppe“ verwandt und bezeichnete evtl. auch das Hügelgrab („Gewölbtes“).

- ve -

Aus dem indogermanischen Wort für „ueik“ für „Weihen, Geweihtes“ entstand das germanische Wort „wiha, weiha“ mit derselben Bedeutung.

Im Altnordischen differenzierte sich dieser Begriff dann in „Tempel“ (geweihter Kult-Ort), Thing-Platz („geweihter Versammlungs-Ort“), „Ve“ (Odins Bruder, Gott des Priesterstandes), „Standarte“ (heilige Standarte/Fahne) und „Haus“ (geschützter, weil geweihter Ort).

Aus dieser letzten Bedeutung ergibt sich, daß es eine Hausweihung gegeben haben könnte, bei der das Gebäude unter den Schutz einer Gottheit gestellt wurde.

Parallel zu dem Wort „weiha“ für „weihen“ entwickelte sich im Germanischen aus derselben indogermanischen Wurzel auch das Wort „waigo“ für „Kraft“, das sich mit derselben Bedeutung auch im Altnordischen findet. Das Wort „veig“ für „starker Trank“ könnte sich auf den Göttermet beziehen und das Wort „veig“ für Frau“ evtl. auf eine Priesterin-Zauberin. In beiden Fällen hätte das betreffende Wort dann sowohl den Bedeutungshintergrund „stark“ als auch „geweiht“.

Es gab die Redewendung „byggja ve goda“ für „wohnen in den Tempeln der Götter“ – gemeint sind entweder die Götter selber oder Menschen, die dort vor Verfolgung Schutz suchen.

- högr -

Ein „högr“ ist sowohl im Germanischen als auch im Altnordischen und im Angelsächsischen der Teil des Heiligen Ortes, der aus Steinen besteht, also vor allem der Opfer-Altar.

Dieser Begriff hat sich vermutlich spätestens um 300 n.Chr. ausgebildet, als die altnordischen (skandinavische) und die angelsächsischen (holsteinische/dänische) Zweige der Germanen noch ausreichend miteinander verbunden gewesen sind.

Anscheinend wurde der Alter einfach „der Harte“ im Sinne von „der Stein“ genannt.

Die Entwicklung des Wortes „högr“

indogermanisch

germanisch

altnordisch

kar

(hart)

harugaz

(Steinhaufen, Opferstätte, Heiligtum)

hörgr

(Steinhaufen, Hügelgrab, Opferstätte, Steinaltar)

angelsächsisch

hearg

(Steinhaufen, Altar, Tempel, Statue, Heiliger Hain)

- lundr -

Der Ursprung des Substantivs „lund“ für „Hain, Baum“ ist unbekannt. Möglicherweise ist dies Wort mit „Linde“ verwandt, das im Altnordischen und im Angelsächsischen „lind“, im Germanischen „lend“ und im Indogermanischen „lento“ lautet.

Dieser Begriff wurde im Altnordischen auch für den Heiligen Hain bei einem Tempel benutzt.

Die Entwicklung des Wortes „lundr“

indogermanisch

germanisch

altnordisch

lento

(biegsam, nachgiebig)

lendjon

(Baum, Linde)

lund

(Hain, Baum)

- vangr -

Dieser Begriff, der mit dem Zusatz eines Gottesnamens o.ä. auch einen heiligen Ort bezeichnen konnte, hat sich aus dem indogermanischen Adjektiv „ueng“ für „gebogen“ vermutlich über ein Wort für „Gras („gebogenen Halme“) zu der germanischaltnordischen Bedeutung „Feld, Wiese“ weiterentwickelt.

Die Entwicklung des Wortes „vangr“

indogermanisch

germanisch

altnordisch

ueng

(gebogen sein)

wangaz

(Feld, Abhang, Wiese, Acker)

vangr

(Feld, Acker, Wiese)

angraz

(Bucht, Bogen,

deutsch

Grasland, Acker, Anger)

Anger

(Feuchtwiese)

- vin -

Ein „vin“ ist im altnordischen wie der „vangr“ eine offene, grasbewachsene Fläche, auf der auch ein Teil des Kultes stattfinden kann.

Dieses Substantiv hat sich von einem indogermanischen Verb für „streben, siegen“ anscheinend über einen Begriff für „erobertes Grasland“ zu dem germanischen Wort für „Weide“ und dann weiter zu dem altnordischen Substantiv für „Wiese, Weide, Aue“ entwickelt.

Die Entwicklung des Wortes „vin“

indogermanisch

germanisch

altnordisch

uene

(streben, wünschen, lieben, erreichen, siegen, gewinnen)

wenjo

(Weide)

vinr

(Wiese, Weide, Aue)

- die sechs Worte für „heiliger Ort“ -

Die sechs altnordischen Substantive, mit denen man einen heiligen Ort beschreiben konnte, geben im Groben die wesentlichen inneren Bauelemente und die nähere räumliche Umgebung eines Tempels wieder:

Ein Tempel enthielt einen steinernen Altar und stand an einem geweihten Ort, der meistens eine Wiese war, und in dessen unmittelbarer Nähe sich auch ein Heiliger Hain befand.

I 1. b) Das Tempel-Vokabular

Zunächst einmal gibt es noch einige, meist zusammengesetzte Substantive, die einen Tempel bezeichnen:

Als nächstes gibt es einige Begriffe, aus denen ersichtlich ist, daß Tempel und auch die Erde, auf der der Tempel stand, heilig waren.

An diesem Ort konnte man Asyl finden, da hier hier kein Mord und ähnliches begangen werden durfte. Das bekannteste Beispiel dafür sind die Asen, die nach dem Mord des Loki/Hödur an Baldurs nicht sofort Rache nehmen konnten, da sie sich an einem heiligen Ort befanden.

Schließlich haben die Tempel noch Türen.

hofs-dyrr

In den Tempeln befand sich der Altar, auf dem der Eid-Ring lag. Ob die hölzernen Schreine germanische oder christlich oder beides waren, läßt sich nicht sicher sagen.

In den Tempeln wohnten die Götter, deren Diener die Priester waren. Einige dieser Priester sind zu „Halbgöttern“ geworden: Atli (Tyr), Hermod (Odin), Skirnir (Freyr), Thialfi (Thor), Röskwa (Sif) und Franmar (Loki). Der Priester der Götter ist Hönir.

Die Priester leiteten die Tempel-Rituale und die Tempel-Feste und sie waren auch die Wächter des Tempels. Sie werden auch die Heeres-Standarte geweiht haben.

Es gibt Haupt-Tempel, was auf eine Struktur innerhalb der Gesamtheit der Tempel und auch der Priesterschaft schließen läßt.

höfud-hof

Zu den Tempeln gehörte oft noch ein Stück Land sowie ein Heiliger Hain:

Die Tempel wurden durch Abgaben finanziert.

hof-tollr

Der germanische Tempel war eine geweihte Halle an einem heiligen Ort, die mit Türen verschlossen waren. In dem Tempel befand sich ein aus Steinen aufgeschichteter Altar, auf dem der Eid-Ring lag. In dem Tempel oder vor ihm wurden den Göttern Tiere geopfert.

In den Tempeln wohnten die Götter, deren Diener die Priester waren, die die Tempel-Rituale und die Tempel-Feste leiteten und auch die Wächter des Tempels waren.

Im Bereich des Tempels durfte kein Mord o.ä. begangen werden, weshalb man dort Asyl finden konnte.

Zu den Tempeln gehörte oft noch ein Stück Land sowie ein Heiliger Hain.

Es gab Haupt-Tempel, d.h. eine Struktur innerhalb der Tempel und der Priesterschaft. Die Tempel wurden durch Abgaben finanziert.

I 2. Archäologische Funde

Das wichtigste Hilfsmittel bei der Rekonstruktion der Tempel der Germanen sind die Ausgrabungen der Fundamente von germanischen Tempel sowie die Funde in diesen Tempeln. Glücklicherweise sind mehrere solcher Tempel-Fundamente bekannt, sodaß sich durch deren Vergleich die wesentlichen Elemente dieser Tempel erkennen lassen.

I 2. a) Der Tempel von Hov

In Südnorwegen ist in der Nähe des Sees Mjösa bei dem Ort Hov ein 15m langes Langhaus ausgegraben worden, in dem 29 Goldgubber (kleine Goldplättchen, in die das Bild eines Mannes oder einer Frau gestanzt worden waren), 6 Flintsteine zum Entzünden von Feuer und ein Kurzschwert gefunden worden sind. Dieses Langhaus ist den Funden in ihm zufolge nie als Wohnhaus benutzt worden und wird daher in der Zeit von 500-700 n.Chr., zu der dieses Langhaus dort stand, der Tempel der naheliegenden Siedlung gewesen sein.

Tempel von Hof (Norwegen; 500-700 n.Chr.): In der Zeit von 500-700 n.Chr. stand in Hov am Mjösa-See in Südnorwegen ein 15m langes Langhaus, das als Kultgebäude benutzt worden ist. In ihm fanden sich Goldgubber.

I 2. b) Der Tempel von Märe

Unter der mittelalterlichen Steinkirche in Märe in Nord-Tröndelag in Mittelschweden fanden sich Fundamente eines früheren Gebäudes. Die Lage unter der Kirche sowie die geprägten Goldplättchen in den Pfostenlöchern dieses früheren Gebäudes machen es recht wahrscheinlich, daß es sich bei ihm um einen ehemaligen Tempel handelt.

Tempel von Märe (Schweden): Fundamente eines Tempels unter einer späteren Kirche; Goldplättchen in den Pfostenlöchern

I 2. c) Der Tempel von Tröndelag

Zum Teil wurden die Rituale der Germanen auch im Freien durchgeführt wie z.B. in Hove („Tempel“) in der Nähe der norwegischen Stadt Tröndelag. Dort wurden vor einer Reihe von zehn Pfosten, auf denen Götterstatuen gestanden haben werden, Opfer dargebracht. Möglicherweise waren diese Pfosten auch selber solche geschnitzten „Pfahlgötter“ („Totempfähle“) wie sie u.a. in dem Reisebericht des Arabers Ibn Fadlan beschrieben werden (siehe „Statuen“ in Band 57)

Opferplatz von Hove (Norwegen): Opfergaben vor zehn in einer Reihe stehenden Pfosten (mit Götterstatuen?)

I 2. d) Der Tempel von Lunda

In der Nähe des früheren Ortes Lunda in Södermanland in Südostschweden ist bei Ausgrabungen ein kleines Gebäude von 3x6m Größe an der Nordseite eines Langhauses gefunden wurden, in dem drei kleine Figuren mit großem Penis lagen, die Freyr darstellen könnten, da dieser oft in dieser Weise dargestellt wird. Eine von ihnen ist aus Gold gegossen worden, die beiden anderen bestanden aus vergoldeter Bronze.

Im Norden dieses Tempels fanden sich mehrere Backgruben, Thor-Hämmer, Amulette und Miniatur-Sensen.

200m nach Westen lag ein Hain, in dem ebenfalls geopfert worden ist.

Tempel von Lunda (Schweden): kleines Gebäude an der Nordseite eines Langhauses mit drei Freyr-Statuetten; nördlich davon Backgruben, Thor-Hämmer, Miniatur-Sensen und Amulette; westlich davon ein Opfer-Hain

I 2. e) Der Tempel von Borg

Aus Östergötland in Südostschweden ist ein aus zwei Räumen bestehendes Langhaus mit je einem kleineren Gebäude an den beiden Längsseiten bekannt. An dem Ende der Halle, das weiter von Eingang entfernt war, befand sich am Ende des Mittelganges ein Steinfundament, das ein kleiner Altar gewesen sein wird.

Bei diesem „Haus-Altar“ fanden sich 98 Ringe. In dem gepflasterten Bereich vor dem Eingang des Langhauses lagen ca. 75kg an nicht-verbrannten Knochen, die von Opfertieren stammen werden.

Um ca. 1050 n.Chr. wurde das Langhaus abgerissen und der Ort mit einer dicken Kiesschicht bedeckt und ca. 100 m entfernt eine Kirche errichtet, die offenbar der religiöse Nachfolger dieses Tempels gewesen ist.

Tempel von Borg (Schweden): ein Altar in der Halle gegenüber dem Eingang, daneben 98 Ringe, vor der Tür Knochen von Opfertieren

I 2. F Der Tempel von Säbol

Die frühere Verwendung der quadratische Ruinen, die in Island mehrfach gefunden wurden, ist schwierig zu bestimmen, da sie sowohl kleine Tempel als auch Pferdeställe sein könnten. Daher ist jeweils noch ein weiterer Hinweis notwendig, um entscheiden zu können, worum es sich handelt.

Die Ruine von Säbol steht in der Mitte einer Umhegung von 12x12m, was zwar eher für einen Tempel als für einen Pferdestall spricht, aber auch noch kein sicheres Indiz ist.

An der Rückwand der Ruine befand sich ein Steinhaufen, der der Rest eines Altars sein könnte – aber auch dies reicht noch aus, um sich sicher sein zu könne, daß es sich um einen Tempel handelt.

Die beiden folgenden Zeichnungen gehen von der Deutung der Ruine als Tempel aus.

Ruine von Säbol (Rekonstruktion)

Ruine von Säbol (Rekonstruktion)

Ruine von Säbol (Island): möglicherweise ein quadratischer Tempel in einer quadratischen Umhegung

I 2. g) Der Tempel von Tissö

Am Ufer des Sees Tissö im Westen der dänischen Insel Seeland wurde ein Gebäude gefunden, dessen dicke Säulen zeigen, daß es recht hoch gewesen sein muß. In seinem großen zentralen Raum wurden viele Tierknochen, Bruchstücke von fränkischen Glasbechern und das Bruchstück eines Saiteninstrumentes gefunden, was auf eine kultische Verwendung des Gebäudes schließen läßt.

Rings um den Tempel herum wurde ein großer Goldring, Amulette mit Mythen-Motiven, Tierknochen, Waffen und Schmuck gefunden, was die Deutung des Gebäudes als Tempel bestätigt.

An die Halle grenzte ein eingeräumter Bereich, dessen Funktion sich jedoch nicht eindeutig feststellen ließ.

Der dritte Hinweis auf die kultische Verwendung dieser hohen Halle ist die nur zeiteilige Verwendung dieses Gebäudes sowie auch der umliegenden Werkstätten und des Marktplatzes.

Dieser Tempel, der von 500-1100 n.Chr. genutzt worden ist, wurde offenbar für bestimmte Feste und Opferungen verwendet.

Der Name des Sees „Tissö“ bedeutet „See des Tyr“. Es ist daher wahrscheinlich, daß dieser Tempel zumindestens in seiner Gründungszeit dem Tyr geweiht gewesen ist.

I 2. h Der Tempel von Hofstadir

Auf Nordisland liegt in der Nähe des Sees Myvatn („Mückengewässer“) der Ort „Hofstadir“ („Tempel-Stätte“) inmitten einer durch Lava geprägten und daher landwirtschaftlich kaum nutzbaren Gegend.

An diesem Ort wurde ein außergewöhnlich großes Langhaus ausgegraben, das von ca. 940-1070 genutzt worden ist.

Fundament des Tempels von Hofstadir

Grundriß des Tempels von Hofstadir

Das Langhaus liegt in Nord-Süd-Richtung und ist 42m lang und 8m breit. Im Norden (auf der Skizze links) ist ein kleinerer Raum angefügt worden. Am Südende findet sich an beiden Seiten je eine Ausbuchtung.

Die Halle war durch Stützpfosten in drei Längsteile gegliedert. In der Länge war die Halle in vier ungefähr gleichlange Teile unterteilt – es ist allerdings unklar, ob es an diesen Stellen Wände gegeben hat oder ob diese Unterteilungen nur eine statische Funktion gehabt haben.

Aufgrund des subarktischen Klimas sind die Holzwände mit einer dicken Schicht aus Torfstücken und Grassoden umgeben worden.

In der Mitte der Halle befindet sich ein zentraler Feuerplatz und je ein kleinerer Feuerplatz an den beiden Enden.

Auf Hofstadir wurden nur wenige wertvolle Gegenständen oder Waffen gefunden, jedoch einige Nadeln aus Silber, Kupfer und Knochen, weiterhin Kämme, Kleidungsteile, Spinnrocken, Webstuhlgewichte, Schleifsteine und 23 Messer. Dies spricht für die Nutzung des Langhauses als ein normales Wohnhaus.

Bei dem Fund eines vollständigen Tafl-Spieles und ein Rinderkieferknochens in einem Pfostenloch handelt es sich vermutlich um ein Grundsteinlegungs-Opfer.

In den normalen Küchenabfällen fanden sich Knochen u.ä., die von Rindern, Pferden, Schafen, Schweinen, Ziegen, Vögeln, Fischen, Muscheln, Füchsen, Walen und Seehunden stammen. Es fand sich auch das Skelett einer Hauskatze.

Die Schädel von 23 Rindern sind jedoch deutlich als Opfertiere zu erkennen. Sie wurden im Gegensatz zu der üblichen Schlachtung mit einem Schlag zwischen die Augen getötet und dann enthauptet – dabei muß sehr viel Blut geflossen sein. Diese Schädel wurden anschließend im Freien aufbewahrt, wie ihre Verwitterungsspuren zeigen.

8 dieser Schädel wurden im Südwest-Anbau gefunden. 15 Rinder-Schädel sowie das vollständige Skelett eines Schafes, das ebenfalls mit einem Stirnschlag getötet worden ist, lagen bei dem Vorraum der Nordwest-Tür. Diese 23 Schädel befanden sich allesamt im Bereich der Torf-Wände, was vermuten läßt, daß sie außen am Dachrand oder an den Dachbalken befestigt worden sind. Diese Schädel waren alle ohne Unterkiefer. Soweit erkennbar, handelt es sich bei diesen Rinderopfern um Stiere.

Da die Schädel verschieden stark verwittert sind, hat es bei den Stieropfern anscheinend um einen zyklischen Vorgang über einen längere Zeitspanne hinweg gehandelt. Diese Stiere wurden den Radiokarbon-Untersuchungen zufolge in einem Zeitraum von 50-100 Jahren geopfert, der um ca. 1000 n.Chr. endete. Zu diesem Zeitpunkt wurde 140m von der Halle entfernt eine Kirche gebaut.

In der Nähe dieses Langhauses wurden die Fundamente mehrerer weiterer dazugehörender Gebäude gefunden.

9m vom Südende der Halle entfernt befand sich eine sehr große Backgrube.

Neben der Halle umfaßte eine Mauer ein Gelände von 4,5 Morgen Größe (ca. 10.000m2).

Dieses Langhaus wird den Funden zufolge der Bauernhof eines Anführers gewesen sein, der auch ein Priester war und an dessen Hof die religiösen Rituale durchgeführt wurden.

Tempel von Hofstadir (Island; 940-1000 n.Chr.): Langhaus; Sitz eines Anführers, der zugleich Priester war und in seiner Halle auch die Rituale für die Menschen in seinem Bereich durchführte; Stier-Opfer

I 2. i) Der Tempel von Gamla Uppsala

Das Gelände von Gamla Uppsala („Alt-Uppsala“) ist bisher nur ansatzweise erforscht worden, sodaß nur ein paar Puzzlesteinchen bekannt sind, die lediglich die Komplexität des Geländes ahnen lassen.

Das 60km nördlich des heutigen Stockholm liegende Uppsala war schon in der Jungsteinzeit bewohnt. Vermutlich war es schon damals das Handelszentrum des umliegenden fruchtbaren Landes.

Ab spätestens 200 n.Chr. ist Uppsala das wichtigste religiöse, ökonomische und politische Zentrum in Schweden gewesen. Wahrscheinlich ist das damals schon zu einer großen Siedlung angewachsene Uppsala auch der Ort des jährlichen schwedischen Allthings gewesen. Das Allthing fand zusammen mit dem großen jährlichen Opferfest und einem großen Markt statt.

Uppsala ist bis zur Christianisierung das schwedische Kultzentrum geblieben. Seit der Entstehung des Königtums war Uppsala auch der wichtigste Königssitz. In den Sagas wird der schwedische König manchmal „König in Uppsala“ genannt.

Der Ortsname „Uppsala“ bedeutet „Ubbos Halle“. Ubbo bedeutet „Unfreundlicher, Gegner“ im Sinne von „Krieger“ und könnte der Gründer von Uppsala oder einer der frühen schwedischen Fürsten gewesen sein.

1. Der Tempel

Am bekanntesten sind die Ausgrabungen unter der alten Kirche von Gamla Uppsala. Dort wurden Pfostenlöcher gefunden, die um ca. 900 n.Chr. gegraben worden sind und die ein kleines Quadrat von 4x4m innerhalb eines größeren Quadrates von 8x8m bilden.

Zu der Rekonstruktion des Tempels von Uppsala anhand dieses archäologischen Fundes gibt es etliche verschiedene Vorschläge. Die vier Pfosten in der Mitte des größeren Quadrates sind bisher auf insgesamt 6 Weisen als Gebäude gedeutet werden:

ein kleines, quadratisches Gebäude mit einer Umfassungsmauer;ein kleines, quadratisches Gebäude mit einem Vorbau und einer Umfassungsmauer;ein großes, quadratisches Gebäude, dessen Zentralbereich von vier Pfosten umgeben ist;ein kleines, quadratisches und nach oben hin offenes Gebäude, das von einem überdachten Umgang umgeben wird;ein kleines, quadratisches Gebäude, das von einem offenen äußeren Bereich umgeben ist, der nach außen hin von einem überdachten Gang umgeben ist;ein kleines, rechteckiges Gebäude, das von einem offenen äußeren Bereich umgeben ist, der nach außen hin von einem überdachten Gang umgeben ist;schließlich ist noch die Variante möglich, daß es sich um eine großes, quadratisches Gebäude handelt, dessen Zentralbereich von vier Pfosten umgeben ist, die einen über das übrige Dach hinausragenden Turm tragen.

Gamla-Uppsala: Grabungs-Fund

Gamla-Uppsala: Rekonstruktion 1

Gamla-Ippsala: Rekonstruktion 2

Gamla-Ippsala: Rekonstruktion 3

Gamla-Ippsala: Rekonstruktion 4

Gamla- Uppsala: Rekonstruktion 5

Gamla-Ippsala: Rekonstruktion 6

Die Turm-Variante würde der um 1164 errichteten christlichen Kirche von Gamla Uppsala entsprechen:

1164 errichtete hölzerne „Turm-Kirche“

1130 errichtete Stein-Kirche (beide Kirchen stehen in wenigen Metern Abstand von einander)

Der heidnische Tempel unter der Steinkirche wird spätestens um 1100 n.Chr. abgerissen worden sein, da zu diesem Zeitpunkt mit dem Bau der Kirche begonnen wurde.

2. Der Opferwald und die Quelle

Westlich der Kirche befindet sich eine kleine Senke, in der bis 1650 noch eine Quelle gesprudelt hat. Da die Bäume an dieser Stelle „Offerlunden“ („Opferwald“) und die Quelle selber „Blotabrunn“ („Opferbrunnen“) genannt werden, liegt es nahe, hier den Heiligen Hain von Uppsala zu vermuten, über den Bischof Adam von Bremen um 1075 n.Chr. berichtet.

Bei den gerade erst beginnenden Ausgrabungen an diesem Ort ist bisher nur ein alter Herd aus der Wikingerzeit sowie eine Ringfibel aus dem Mittelalter gefunden worden.

In der Nähe dieses vermuteten Opferwaldes befinden sich die drei großen Hügelgräber von Uppsala, einige Schiffsgräber, viele einfache Gräber sowie die Reste vieler Gebäude.

der „Opferbrunnen“, im Hintergrund eines der Hügelgräber; um 1926

die Lage des vermuteten Opferwaldes (links) in der Nähe der Kirche (rechts Mitte)

3. Die drei großen Hügelgräber

Südwestlich der Kirche befinden sich drei große Hügelgräber, die zwischen 400 n.Chr. und 600 n.Chr. errichtet worden sind. An sie schließen sich nach Südosten hin drei weitere kleinere Hügelgräber in fast gerader Linie an.

Die häufige Zuordnung der drei Hügelgräber zu den drei frühen schwedischen Königen Aun, Adil und Egil, über die in der Ynglinga-Saga berichtet wird, läßt sich archäologisch nicht bestätigen.

In Uppsala sind heute noch 250 Hügelgräber zu finden – vermutlich wird es einst gut 2000 meist kleinerer solcher Hügelgräber gegeben haben.

die drei großen Hügelgräber

zwei der großen Hügelgräber

4. Die beiden Plateaus

Auf dem südlichen Plateau, das im Norden der Kirche liegt, ist eine 40x12m große Halle aus der Vendelzeit ausgegraben worden. Sie wurde um ca. 600 n.Chr. errichtet und brannte um ca. 800 n.Chr. ab. Da sie innen keine Unterteilungen enthielt, wird sie vermutlich für die periodischen Jahresfest u.ä. gedient haben. Diese Halle wird auch als Königshalle aufgefaßt. Dieser Hügel besaß möglicherweise eine Umfassungsmauer.

Auf dem nördlichen Plateau könnte ein weiteres, gut 50m langes Langhaus gestanden haben. Dieser Platz wird jedoch erst seit kurzem archäologisch untersucht.

Langhaus-Fundamente auf dem südlichen Plateau

südliches Plateau

Ausgrabungen auf dem nördlichen Plateau

5. Die Umfassungsmauer

50m nördlich des Nord-Plateaus ist ein um ca. 650 n.Chr. errichtetes Steinfundament gefunden worden, das ein Teil einer Umfassungsmauer gewesen sein könnte. Da sie zu schmal für eine militärische Schutzmauer ist, könnte sie die Eingrenzung des heiligen Bezirks gewesen sein.

6. Der „Nornen-Tempel“

Jenseits dieser Mauer fand sich ein Platz mit Pfostenlöchern und Hunderten von Webstuhl-Gewichten aus Ton, von denen eines mit unverständlichen Runen beschriftet worden ist. Diese Funde konnten auf ca. 750 n.Chr. datiert werden.

Da das Spinnen und Weben mit den Nornen assoziiert worden ist, könnte dies ein Opferplatz und evtl. ein Tempel für die Nornen gewesen sein.

Da der Markt und das Thing in Uppsala „Dis-Thing“ genannt wurde, könnte es sein, daß die Nornen hier noch als Göttinnen („Disen“) aufgefaßt worden sind.

7. Die beiden Pfostenreihen

In der Nähe der Kirche sind zwei Pfostenreihen entdeckt worden, die um ca. 450 n.Chr. errichtet worden ist. Die eine von ihnen besteht aus ca. 170 Pfosten und ist 1000m lang, die andere besteht aus ca. 85 Pfosten und ist 500m lang. Die Pfosten standen in einem Abstand von 6m in einer völlig geraden Linie. Die Pfosten werden ca. 7m hoch gewesen sein.

Die Pfostenlöcher enthalten Steinfundamente. Die Tierknochen in einigen dieser Pfostenlöcher werden von Opfertieren stammen, was auf eine religiöse Bedeutung dieser Pfostenreihen schließen läßt.

Diese beiden Pfostenreihen sind das größte eisenzeitliche Bauwerk in Schweden. Die Regelmäßigkeit und die lange, gerade Linie, in der diese Pfosten aufgestellt worden sind, sind für das damalige Schweden sehr ungewöhnlich.

Es wäre denkbar, daß diese lange gerade Linie eine Pferde-Rennstrecke markiert hat, auf der die Rennen stattfanden, durch die das Pferd ausgewählt wurde, das geopfert werden sollte – aber diese Deutung ist nur eine vage Arbeitshypothese.

Dieser Weg könnte auch den Hel-Weg, d.h. die Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits (Hügelgräber) dargestellt haben – so wie die Steinalleen, die zu den Steinkreisen der Megalith-Kultur führen.

Diese beiden Deutungen schließen einander keineswegs aus – die eine ist die Symbolik des Weges und die andere eine Form seiner Nutzung.

Pfostenloch-Reihe

Steinfundamente

8. Archäologische Funde

In Alt-Uppsala sind über 1000 archäologische Funde entdeckt worden. Einer der interessantesten von ihnen ist der gehörnte Mann, der scherzhaft „Batman“ getauft worden ist. Seine Ohren oder Hörner sind ein deutlicher Hinweis auf die Identifizierung der Toten mit den für sie geopferten Herdentieren.

Bruchstück einer Gürtelschnalle Vendelzeit: Ornamente

„Batman“ gehörnter Kopf, 7cm hoch

8. Die zeitliche Folge der Funde von Uppsala

---

Opferwald und Quelle

seit früher Zeit

kleine Hügelgräber

450 n.Chr.

zwei Pfostenreihen

ca. 500 n.Chr.:

drei große Hügelgräber

600-800 n.Chr.

Nordplateau, Südplateau

650-800 n.Chr.

Umfassungsmauer

750 n.Chr.

„Nornen-Tempel“

900 n.Chr.

quadratischer Tempel

1100 n.Chr.

christliche Kirche

Das Alter des Opferwaldes und der kultischen Benutzung der Quelle sind (noch) nicht bekannt, da die Ausgrabungen dort erst vor kurzem begonnen haben. Ebenso unklar ist das Alter der frühesten Hügelgräber.

Das älteste sicher datierbare kultische Bauwerk sind die beiden langen Pfosten-Reihen (450 n.Chr.). Sie wurden in etwa zur selben Zeit errichtet wir die drei Hügelgräber, die daher inhaltlich zusammengehören könnten. Die Kombination von Hügelgräbern und Pferderennbahnen ist auch von den Kelten bekannt (z.B. neben Stonehenge).

Von 600 n.Chr. bis um 800 n.Chr. stand auf dem Südplateau und vermutlich auch auf dem Nordplateau jeweils ein Langhaus, das sowohl der „Königspalast“ als auch ein Kultgebäude gewesen ist. Zu diesen beiden Gebäuden gehörte vermutlich auch je eine Umfassungsmauer.

Um 750 n.Chr. wurde ein kleines Gebäude errichtet, das vermutlich den Disen/ Nornen geweiht gewesen ist. Aufgrund der Benennung des Things, des Opferfestes und des Marktes von Uppsala nach den Disen ist jedoch anzunehmen, daß der Kult der Disen in Uppsala schon deutlich älter ist.

Um 900 n.Chr. wurde der kleine Tempel errichtet, der vermutlich bis zur Einführung des Christentums gestanden hat und der von Adam von Bremen in seiner „Hamburgischen Kirchengeschichte“ beschrieben worden ist. An der Stelle dieses Tempels wurde die heutige Kirche errichtet.

Es lassen sich somit 5 Phasen des Kultes der Germanen in Uppsala unterscheiden:

Phasen des Kultes in Uppsala

Phase

Zeit

Bauwerke

1

bis 400 n.Chr. frühe Zeit

Opferwald, Quelle, kleine Hügelgräber

2

400-600 n.Chr. ca. Völkerwanderungszeit

große Hügelgräber, Pfostenreihen

3

600-800 n.Chr. ca. Vendelzeit

zwei Langhäuser für König und Kult

750 n.Chr.

„Nornen-Tempel“

4

900 (oder früher) – 1100 n.Chr. ca. Wikingerzeit

kleiner Tempel (Adam von Bremen)

Die Lage und die zeitliche Folge dieser verschiedenen Kultbauten ist aus den folgenden fünf Skizzen ersichtlich:

Zeitliche Folge der Kultbauten in Gamla Uppsala

bis 400 n. Chr: Opferwald, Quelle, kleine Hügelgräber

400-600 n.Chr.: Opferwald, Quelle, drei große Hügelgräber

600-800 n.Chr.: Opferwald, Quelle, zwei Königs-Kulthallen

800/900-1100 n. Chr.: Opferwald, Quelle, ein kleiner Tempel

Nach 1100 n. Chr.: zwei christliche Kirchen

Tempel von Uppsala (Schweden; 400-1100 n.Chr.):

Bis 400 n.Chr. war der Kult eher gemeinschaftlich, da es keinerlei Großbauwerke gab, die auf einen König o.ä. hinweisen. Der Göttervater war in dieser Phase Tyr.

Dies ändert sich um 400 n.Chr. mit dem Beginn der Völkerwanderungszeit, in der die Könige als Heerführer in dieser kriegerischen Zeit deutlich wichtiger wurden. Dies spiegelt sich in den großen Hügelgräbern und in den beiden langen Pfostenreihen wider. In dieser Zeit trat Odin an die Stelle des früheren Göttervaters Tyr.

In der darauffolgenden Vendelzeit (600-800 n.Chr.) fand der Kult in der Königshalle statt, was eine Verbindung zwischen dem König und dem Kult vermuten läßt. Dies entspricht der Vereinigung der militärischen und der religiösen Macht in dem neuen Göttervater Odin. Vorher sind diese beiden Stände getrennt gewesen, was sich u.a. in dem älteren Motiv der drei Götter Odin, Hönir und Loki zeigt, die die drei Stände der Fürsten und Krieger, der Priester und Heiler sowie der Bauern und Handwerker verkörperten.

In der nächsten Phase, die in etwa der Wikingerzeit entspricht (800-1100 n.Chr.) fand der Kult in einem besonderen Tempel mit einen quadratischen Grundriß statt, was vermuten läßt, daß der Kult wieder stärker vom Königtum getrennt wurde. Über diesen Tempel handelt der Bericht des Bischofs Adam von Bremen.

I 2. j) Der Tempel von Helgö

In Helgö („heilige Insel“) im schwedischen Uppland sind die Fundamente eines 6m x 20m großen dreischiffiges Langhauses ausgegraben worden, das in eine „Halle“ und in einen „Kammer“ zweigeteilt worden war. Es stammt aus der Völkerwanderungszeit und bestand bis in die Wikingerzeit hinein (ca. 500-900 n.Chr.). Im Hallen-Bereich haben sich Goldgubber sowie Scherben von wertvollen Glasgefäßen gefunden.

Neben dem Haus am Fuße eines Felsens lag ein Ritualplatz, an dem Pfeilspitzen, Keramik und Nahrungsmittel unter einem der für die Wikingerzeit typischen Dreiecke aus drei Steinen („treudd“), die dem Hrungnir-Herzen entsprechen werden, gefunden wurden.

Schwarze Kreise: Pfosten; Kreis-Kreuz: vermutete Position des Hochsitzes

Tempel von Helgö (Schweden; 500-900 n.Chr.): kombinierte Wohn- und Kulthalle; in der Nähe ein weiterer Ritualplatz

I 2. k) Der Kultort von Tröndelag

Zum Teil wurden die Rituale der Germanen auch im Freien durchgeführt wie z.B. in Hove („Tempel“) in der Nähe der norwegischen Stadt Tröndelag. Dort wurden vor einer Reihe von zehn Pfosten, auf denen Götterstatuen gestanden haben werden, Opfer dargebracht. Möglicherweise waren diese Pfosten auch selber solche geschnitzten „Pfahlgötter“ wie sie von Ibn Fadlan beschrieben werden (siehe „Statuen“ in Band 57). Es ist auch nicht auszuschließen, daß es einen Zusammenhang mit den beiden Pfostenreihen von Uppsala gibt.

Kultort von Tröndelag (Mittelnorwegen): eine Reihe zehn Pfosten oder zehn „Pfahlgöttern“ („Totempfähle“), vor denen geopfert wurde

I 2. l) Der Tempel von Märe

Von diesem Tempel sind nur vier Pfostenlöcher erhalten geblieben, die die zentralen Pfosten des hohen Teils eines größeren Tempels oder die vier Eckpfeiler eines kleineren Tempels sein könnten. Auf die Verwendung als Tempel weisen die Funde von Goldgubber hin.

Über diesen Fundamenten ist eine christliche Kirche errichtet worden.

Tempel von Märe (Mittelnorwegen): quadratischer Tempel; später auf diesem Platz eine Kirche

I 2. m) Der Tempel von Yeavering

Der einzige germanische Tempel, der aus England bekannt ist, liegt in Yeavering in Northumberland (Nordostengland). Yeavering wurde zur Zeit der Angelsachsen „Ad Gefrin“ („Ziegenhügel“) genannt und war die Residenz der angelsächsischen Könige von Northumberland. An diesem Ort gab es eine keltisch-angelsächsische Mischkultur.

Diese Fundstelle besteht aus einer Haupthalle, einem „Amphitheater“, acht Gebäuden, der „Großen Einfriedung“, der Umfassungsmauer sowie einigen älteren kultischen Bauwerken.

Der Hügel „Yeavering Bell“, auf dem sich dieser Fundort befindet, liegt nur 15km von der Nordsee entfernt. Dort befindet sich die Halbinsel „Holy Island“ („Heilige Insel“), auf der das berühmte Kloster Lindisfarne steht.

Am Fußes des Yeavering Bell fließt der Fluß Glen Richtung Osten zur Küste und hat früher einen großen Teil des fruchtbaren Flachlandes in weite Sümpfe verwandelt.

Das markanteste Merkmal dieses 361m hohen Hügels ist die alte Schutzmauer auf seiner ovalen Kuppe.

der Hügel „Yeavering Bell“; rechts und unten davon der Fluß Glen

Yeavering Bell; die doppelte Kuppe ist deutlich zu erkennen

Die Geschichte der religiösen Nutzung des Yeavering Bells ist sehr lang …

In der Jungsteinzeit lebten die Menschen nach dem Ende der Eiszeit um 10.000 v.Chr. wieder in Nordengland, aber erst seit 4.000 v.Chr. gab es eine dichtere Besiedlung.

Die ersten bekannten Kultbauten in der Gegend von Yeavering sind mehrere jungsteinzeitliche Stein- oder Pfahlkreise, von denen sich einer auch auf dem Hügel von Yeavering befindet. Er wurde um ca. 3.500 v.Chr. erbaut. Rings um diesen Kreis finden sich vier in einem Quadrat angeordnete Pfostenlöcher. Die Pfosten, die in ihren gestanden haben, werden wie die Kreise selber ebenfalls eine religiöse Bedeutung gehabt haben. Es sind Totempfähle, Pfahlgötter und Pfosten mit Ziegenschädeln auf ihrer Spitze denkbar – der Hügel hieß in früher Zeit „Ziegenhügel“.

In der Nähe des Hügels findet sich auch ein Menhir aus der frühen Bronzezeit (2000-1300 v.Chr.). Schon in dieser Zeit wurde der Hügel auch für Bestattungen genutzt, was zeigt, daß dieser Ort in den damaligen religiösen Vorstellungen mit dem Jenseits in Verbindung gestanden hat. Die auffälligste Bestattung aus dieser Zeit ist das Hügelgrab auf der Ostkuppe des Yeavering Bells.

Zu dieser Zeit ist der Hügel bewohnt gewesen, d.h. er hatte sowohl eine religiöse als auch eine gemeinschaftliche Funktion. Die damaligen Bewohner des Hügels erbauten auf ihm ca. 130 hölzerne Rundhütten von verschiedener Größe. Zwischen dem Yeavering Bell und dem benachbarten Whitelaw-Hügel gibt es viele weitere Hütten-Reste sowie kleinere Hügelgräber.

Aus der verschiedenen Größe der Hütten und der Gräber kann man schließen, daß es damals schon Anfänge einer Schichtenbildung innerhalb der Gemeinschaft gegeben zu haben scheint.

Um ca. 1000 v.Chr. wurde auf der Ostkuppe die „Große Einfriedung“ errichtet, innerhalb derer das große Hügelgrab lag, das zu dieser Zeit schon gut 2000 Jahre alt gewesen ist. Diese Einfriedung besteht aus einer Doppelpalisade und wurde evtl. als Pferch für Rinder oder als Versammlungsort genutzt.

Vor dem Eingang dieser Einfriedung fanden sich viele Pferdeknochen – meistens vollständige Skelette. Sie könnten Pferdeopfer sein, aber ihre Deutung ist nicht sicher.

Der Pfosten auf der Spitze des Hügelgrabes stammt vermutlich aus dieser Zeit, was vermuten läßt, daß dieses Hügelgrab den Vorstellungen der damaligen Bewohner des Yeavering Bells eine religiöse Bedeutung gehabt hat.

Vermutlich um ungefähr 300 v.Chr. wurde das markanteste Merkmal auf dem Hügel errichtet: die 3m dicke und 2,5m hohe Schutzmauer aus aufgeschichteten Steinen. Sie war die größte Hügelfestung in den Cheviot Hills. Die Mauer umschließt eine Fläche von knapp 5 Hektar und hatte vier Eingänge, von denen einer ein Wachhaus besaß.

Die Zeiten waren offenbar so kriegerisch geworden, daß der Bau von solchen Festungen notwendig geworden war.

Die Erbauer dieser Mauer ist sehr wahrscheinlich der Keltenstamm der Votadini gewesen, die um diese Zeit Nordengland und Südschottland erobert hatten. Der Ringwall auf dem Yeavering Bell ist somit eine typische keltische Fluchtburg.

Yeavering Bell um 300 v. Chr.

Es ist anzunehmen, daß die Römer auf ihren Zug nach Schottland auch den Yeavering Bell als militärischen Stützpunkt verwendet haben werden. Nach der Aufgabe des Planes der Eroberung Schottlands und der Errichtung des Hadrianswalls um 122 n.Chr. lag Yeavering wieder in der von den Römern nicht besetzten Zone, die recht dicht besiedelt gewesen ist. Aus dieser Zeit stammen zwei römische Münzen und zwei romano-britische Bestattungen.

Nach dem Rückzug der Römer hinter den Hadrianswall ist der Hügel nur in geringem Maße von dem damals dort siedelnden Keltenstamm der Votadini bewohnt gewesen.

Auf die steinzeitliche Bevölkerung folgten nach den keltischen und den römischen Eroberern um ab 250 n.Chr. die germanischen Angelsachsen, die jedoch erst ab 450 n.Chr. in größerem Maße einwanderten und ab dieser Zeit die Herrscherschicht bildeten.

Die für die Betrachtung der germanischen Tempel relevante Phase der Funde auf dem Yeavering Bell beginnt somit erst um 450 mit den Angelsachsen.

Aus dieser Zeit stammen die typischen Langhäuser der Germanen auf dem Hügel von Yeavering. Die folgende Skizze zeigt eine Übersicht über die Gebäude auf den beiden Hügelkuppen des Yeavering Bell.

die angelsächsischen (germanischen) Bauwerke auf dem Yeavering Bell

Yeavering stand ab 548 n.Chr. unter angelsächsischer Herrschaft.

Zwischen 592 n.Chr. und 616 n.Chr. wurden zunächst die Gebäude 2 und 3 errichtet, zu denen auch das im Süden an sie angrenzende Gräberfeld gehört. Da das Gebäude 2 viele Tierknochen und insbesondere Stierschädel enthielt und keinerlei Wohnspuren aufwies, wird es ein Tempel gewesen sein. In Bezug auf die Rinderschädel hat dieses Gebäude und der Kult in ihm anscheinend Ähnlichkeit mit dem Tempel von Hofstadir auf Island gehabt.