Hühnersupp und Hexenbrüh! - Bettina Heilinger - E-Book

Hühnersupp und Hexenbrüh! E-Book

Bettina Heilinger

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Großmutter will heute Hühnersuppe mit Nudeln kochen und schickt den Sepperl einkaufen. Leider stößt er auf dem Weg mit der Hexe Rotschopf zusammen. Als die Großmutter die Hühnersuppe kostet, passiert etwas Eigenartiges. Oje, hat sie vielleicht statt Hühnersuppe Hexenbrühe gekocht?

(ab 2018 gibt es diese Geschichte auch als Hörbuch auf: alexforkids.jimdo.com)

Weitere Kasperlgeschichten:

Die blaue Sonnenblume

Der Geburtstagskuchen

Wenn einer eine Reise tut

Das Krokodil im Spiegel

Ein Freund für die Hexe

Der Lebkuchemann/Kasperl im Lebkuchenwald (Doppelpack)

Der verschwundene Faschingskrapfen/Die Konfettiplage (Doppelpack)

Das goldene Osterei/Der zerstreute Osterhase (Doppelpack)

Die gestohlene Großmutter

Der verhexte Kasperl

Die verflixte Wunschmaschine

Die Zauberschultüte

Hilfe - Putzteufel!

Luftschlangesalat

Was ist los im Zauberschloß?

Kasperl und die große Liebe

Der Sepperl kann´s nicht lassen

Das traurige Schlossgespenst

Sepperl, der Zaubermurx

Das entführte Tannenbäumchen

Ein Schokohase kommt selten alleine 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bettina Heilinger, Alex Rott

Hühnersupp und Hexenbrüh!

Eine Kasperlgeschichte für Kinder ab 2

Diese Kasperlgeschichte ist allen Kindern gewidmet, die mir jahrelang die Treue gehalten und meine Vorstellungen besucht haben.BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Hühnersupp und Hexenbrüh

 

Heute hat der Kasperl einen Gast – es ist sein allerbester Freund – der Sepperl.

Doch hoppla!

Was ist denn das für ein seltsames Geräusch?

Das hört sich ganz gefährlich an.

Ein gefährliches Knurren.

Ist da vielleicht irgendwo ein Bär oder gar ein Ungeheuer?

Nein – das war der Bauch vom Sepperl.

„Kasperl, ich hab schon so einen Hunger“, jammert er. „Wann gibt´s denn was zu essen?“

Da muss der Kasperl lachen.

„Oh, du armer Sepperl“, sagt er. „Da musst du noch ein wenig warten. Ich glaube, die Großmutti hat noch gar nicht mit dem Kochen angefangen.“

„Was!“ ruft der Sepperl entsetzt. „Die hat noch gar nicht mit dem Kochen angefangen?“

Die Großmutti kommt in die Stube.

In der Hand hat sie einen großen Korb.

„Wer von euch beiden, geht denn für mich einkaufen?“ fragt sie und schaut die zwei an.

„Ich mach das!“ ruft der Sepperl. Er geht gerne einkaufen. „Ich weiß aber nicht, was ich kaufen soll“, sagt er und kratzt sich hinterm Ohr. „Soll ich vielleicht ein paar Knackwürstel und ein paar Mohnflesserl kaufen?“

Doch die Großmutti schüttelt ihren Kopf.

„Nein Sepperl“, lacht sie. „Heute gibt es einmal keine Knackwürstel mit Mohnflesserl. Heute gibt es eine leckere Hühnersuppe.“

„Was, eine Hühnersuppe?“ will er wissen.

„Mit Nudeln?“ fragt der Kasperl.

Die Großmutti nickt.

„Klingt lecker“, meint der Sepperl. „Aber da brauche ich einen Einkaufszettel, wo alles oben steht.“

„Hier“, sagt die Omi und drückt ihm ein Blatt Papier in die Hand. „Hier steht alles drauf was ich brauche.“

„Ich geh dann mal los. Tschüss Oma, tschüss Kasperl!“

„Trödel bloß nicht so herum!“ ruft der Kasperl noch hinterher. „Ich hab auch schon Hunger!“

Aber das hat der Sepperl nicht mehr gehört.

Seine rechte Hand hat er tief in der Hosentasche vergraben und pfeift fröhlich vor sich hin.

In der linken hält er den Einkaufszettel von der Großmutti.

Was die alles braucht?

Hühnchen, Karotten, Zwiebel, Petersilie und noch ganz viel mehr.

Natürlich auch Nudeln.

Den Korb hat sich der Sepperl, wie einen Helm aufgesetzt damit er ihn nicht tragen muss.

Mit seinen Gedanken ist er schon längst bei der leckeren Hühnersuppe.

Auf den Weg achtet er nicht.

„He – kannst du nicht aufpassen!“

„Was ist denn passiert?“ fragt der Sepperl und schaut unterm Korb hervor. „Aha, du bist es Hexe. Was machst du denn da?“

„Einkaufen gehen“, sagt die Hexe Rotschopf. „Aber du rennst mich ja über den Haufen!“

Auf der Wiese liegen ganz viele weiße Zettel.

Die hat die Hexe Rotschopf verloren.

Und der Einkaufszettel von der Omi?

Liegt irgendwo dazwischen.

„Ui, hast du aber viele Einkaufszettel“, wundert sich der Sepperl und hilft ihr beim Einsammeln.

Doch die Hexe schüttelt ihren Kopf.

„Das sind doch keine Einkaufszettel“, erklärt sie. „Das sind Hexensprüche.“