Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Hier gibt es lustige Abenteuer mit dem Nikolaus, dem Jesuskind in der Krippe. Tumulten der köstlichen Kekse, und viele Wünsche, die alle erfüllt werden sollten. Sie freut sich sehr und kann es kaum erwarten, das Christkind zu sehen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2013
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Inge Elsing-Fitzinger
Nikolaus und Christkind
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Kathi und der Nikolaus
Tumult im Kindergarten
Wer war der Heilige Nikolaus?
Gibt es das Christkind wirklich?
Das verschwundene Jesulein
Die Puppe Petra
Der Lebkuchenengel
Tumult in der Keksdose
Die drei Wünsche
Der Stern, der nicht mehr leuchten wollte!
Das Jesulein friert sicher sehr!
Impressum neobooks
Jeden Morgen öffnet Kathi ein kleines Fenster des Adventkalenders über ihrem Bettchen. Das macht richtig Spaß. Immer eine neue Überraschung. Ein hübsches Bildchen, ein Bonbon oder ein Stück Schokolade.
Heute ist das sechste Fenster dran. Mama hat ihr vom Heiligen Nikolaus erzählt, der jedes Jahr am sechsten Dezember von Haus zu Haus zieht und braven Kindern kleine Geschenke bringt. Kathi weiß auch, dass der Nikolaus manchmal einen Begleiter hat, den Krampus. Das ist ein zotteliger, schwarzer Gesell mit einer Rute, einem Korb auf dem Rücken und einer rasselnden Kette.
„Aber der Krampus kommt ja nur mit, wenn die Kinder schlimm waren“, meint Kathi aufgeregt.
„Sicher“, lächelt Mama beruhigend, „nur die bösen Kinder bekommen dann vom Krampus einen Klaps auf den Popo, und natürlich auch kein Päckchen. Die allerschlimmsten Kinder hat er früher sogar in eine große Pute gesteckt und mitgenommen.“
„Das ist ja schrecklich“, meint Kathi aufgeregt.
„Keine Sorge, mein Engelchen, heute sind ja fast alle Kinder sehr brav, und der Krampus hat kaum mehr etwas tun, außer mit seiner langen Kette zu rasseln“, lacht Mama und streichelt Kathis Löckchen.
Gestern abends hat Kathi ihre geputzten Schühchen auf das Fensterbrett gestellt, damit der Nikolaus über Nacht Äpfel, Nüsse und Süßigkeiten hineinlegt.
Jetzt springt sie aus dem Bett und tatsächlich…da liegen in rotes Papier gewickelt viele Schätze. Ein Pony aus Marzipan, ein Zwetschkenkrampus, Mandarinen und Nüsse und noch viel, viel mehr.
„Danke, lieber Nikolaus“, jubelt Kathi, und steckt ein blitzblaues Zuckerl in den Mund. „Da habt ihr aber in der Himmelswerkstadt eine Menge Arbeit gehabt, so viele tolle Sachen zu sammeln. Habt ihr auch genug gehabt für alle anderen Kinder?“ Kathi weiß, dass es viele arme Kinder auf der Welt gibt. An die denkt sie jetzt und möchte gerne mit ihnen teilen.
Jedes Jahr kommt der Heiligen Nikolaus in den Kindergarten. Dieses Mal gibt es einen richtigen Tumult. Aber es ist auch sehr lustig.
Der fromme Mann mit dem weiten roten Mantel, der kostbaren Mütze auf dem Kopf und dem Bischofsstab klopft an die große Tür.
Tagelang haben alle Kinder mit der Tante ein Lied oder ein Gedicht gelernt und immer wieder aufgesagt, damit nur ja alles klappt.
Jetzt lauschen die Kinder andächtig den Worten des Heiligen Nikolaus…doch der redet und redet. Er will gar nicht mehr aufhören…das ist schon richtig langweilig.
Der kleine Alexander mit dem roten Haarschopf krabbelt unter den weiten Mantel des Nikolaus und knüpft die breiten Bänder der goldenen Schuhe fest zusammen. Nikolaus bemerkt gar nichts und Kathi muss herzlich lachen. Der Nikolaus schaut sie ganz böse an. Rasch versteckt sie sich hinter Eva, die um einen halben Kopf größer ist als sie.