Wenn die Seele auf den Geist geht - Rolf  Friedrich Schuett - E-Book

Wenn die Seele auf den Geist geht E-Book

Rolf Friedrich Schuett

0,0

Beschreibung

Chronik der unbewussten Weltbilder Europas Sigmund Freud meinte, ´dass Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nichts weiter, ist.´ Am 28. 10. 1908 gab Freud in seiner Wiener Berggasse der berühmten ´Mittwochgesellschaft´ z.B. zu Protokoll über Friedrich Nietzsche : ´Durch die Krankheit vollständig vom Leben abgeschnitten, wendet er sich auf das einzige Forschungsobjekt, das ihm geblieben ist und das ihm als Homosexuellen ohnehin näher lag, an das Ich. - Und da beginnt er mit großem Scharfsinn, gleichsam in endopsychischer Wahrnehmung, die Schichten seines Selbst zu erkennen. Er macht eine Reihe glänzender Entdeckungen an seiner Person. Aber nun kommt die Krankheit: Er begnügt sich nicht damit, diese Zusammenhänge richtig zu erraten, sondern er projiziert die Erkenntnis, die er an sich gemacht hat, als Lebensanforderung nach außen. Das Lehrhafte, Pastorale, das in ihm vom Christus-Ideal steckt, kommt zu seiner psychologischen Einsicht hinzu ... Was ihn zu dieser ganz außergewöhnlichen Leistung befähigt hat, durch alle Schichtungen hindurch die Triebe zu erkennen, ist der Auflockerungsprozeß durch die (Lues-)Paralyse.´ Auch wenn niemand diesem programmatischen Reduktionismus mehr folgen möchte, wurden die Chancen einer Anwendung der Tiefenpsychologie nicht nur auf Neurosen, Träume und Mythen, sondern auch auf 'tief(gründig)e' Gedanken und ganze begriffliche Gedankengebäude noch gar nicht recht ernst genommen. Die Arbeit geht aus von der These, dass Philosophie noch kaum ausgeschöpft hat, was sie von Psychologen profitieren könnte. Diese philosophischen Überlegungen in psychologischen Auslegungen versuchen, nicht die prominenten Denker, sondern die einflussreichsten Wendepunkte der europäischen Philosophiegeschichte ein wenig zu psychoanalysieren. I N H A L T : Platon und Aristoteles (griechische Antike) Hellenistisches Philosophieren Augustinus, Thomas von Aquin und andere mittelalterliche Denker Descartes und Pascal (Beginn der Neuzeit) Spinoza und Leibniz (Rationalismus) Rousseau (Aufklärung) Kant und Fichte (klassischer Idealismus) Marx (Empirismus, Materialismus) Schopenhauer und Nietzsche (moralistische Lebensphilosophie) Jaspers und Sartre (Existenzphilosophie, Phänomenologie) Bloch und Adorno (Sozialphilosophie) Wittgenstein (analytische Philosophie) Anhang : Kurzlesebuch des philosophischen Eros Anhang : Kurzlesebuch des philosophischen Eros

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 581

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Rolf Friedrich Schuett

Wenn die Seele auf den Geist geht

Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte

INHALT

Einleitung

Philosophische Überlegungen in psychologischen Auslegungen

Europäische Philosoph(i)en auf der Couch

Griechische Antike : Platon und Aristoteles Hellenistisches Philosophieren

Lateinisches Mittelalter

Beginn der Neuzeit : Descartes und Pascal

Spinozas Denkmal für die tote Mutter

„Herr von Glövenix“ : Leibniz

Rousseau : Aufklärung oder zurück zur Mutter Natur?

Versuch einer Psychoanalyse von Kants Transzendental-Idealismus

Subjektiver Idealismus : Johann Gottlieb Fichte

Monsieur le Capital, Madame la Terre und die Herren Knoten :

Die Heilige Familie des Mohren

Schopenhauer : Wiedergeburtshilfe statt Hebammenkunst?

Nietzsches ewige Wiederkehr des Ungleichen : Der Machtwille des Kranken

Tiefenpsychologie und philosophische Anthropologie

Jaspers auf Freuds Filosofa

Jean-Paul Sartre : Die absolute Freiheit auf der Couch

Prinzip Hoffnung auf rote Magna Mater : Ernst Bloch

Es lebe der kleine Unterschied : Theodor W. Adorno

Philosophischer Eros der Kritischen Theorie

Logik und Mystik der Homophil(osoph)ie : Wittgenstein

Symbiotische Einheit und drei Differenztypen

Epilog

Anhang

: Kurzlesebuch des philosophischen Eros

“Der Mensch ist diese Nacht, dies leere Nichts, das alles in ihrer Einfachheit enthält, ein Reichtum unendlich vieler Vorstellungen, Bilder, deren keines ihm gerade einfällt oder die nicht das gegenwärtige sind. Dies ist die Nacht, das Innre der Natur, das hier existiert − reines Selbst. In phantasmagorischen Vorstellungen ist es ringsum Nacht; hier schießt dann ein blutiger Kopf, dort eine weiße Gestalt plötzlich hervor und verschwindet ebenso. Diese Nacht erblickt man, wenn man dem Menschen ins Auge blickt − in eine Nacht hinein, die furchtbar wird; es hängt die Nacht der Welt einem entgegen.” Das ist Fichtes “Ich” : ein “Traum ohne Träumer”.

(G. W. F. Hegel : “Jenaer Realphilosophie”)

“ − dieses Hinabsteigen in dunkle Regionen, wo sich nichts fest bestimmt und sicher zeigt, allenthalben Lichtglänze blitzen, aber neben Abgründen, durch ihre Helle vielmehr, getrübt, verführt durch die Umgebung, falsche Reflexe werfen als erleuchten - wo jeder Beginn eines Pfades wieder abbricht und ins Unbestimmte ausläuft, sich verliert und uns selbst aus unserer Bestimmung und Richtung reißt. - Ich kenne aus eigener Erfahrung diese Stimmung des Gemüts oder vielmehr der Vernunft, wenn sie sich einmal mit Interesse und ihren Ahndungen in ein Chaos der Erscheinungen hineingemacht hat und wenn sie, des Ziels innerlich gewiß, noch nicht hindurch, noch nicht zur Klarheit und Detaillierung des Ganzen gekommen ist. Ich habe an dieser Hypochondrie ein paar Jahre bis zur Entkräftung gelitten, jeder Mensch hat wohl überhaupt einen solchen Wendungspunkt im Leben, den nächtlichen Punkt der Kontraktion seines Wesens, durch dessen Enge er hindurchgezwängt und zur Sicherheit seiner selbst befestigt und vergewissert wird, zur Sicherheit des gewöhnlichen Alltagslebens, und wenn er sich bereits unfähig gemacht hat, von demselben ausgefüllt zu werden, zur Sicherheit einer innern, edlen Existenz. − Fahren Sie getrost fort, die Wissenschaft, die Sie in dies Labyrinth des Gemüths geführt, ist allein fähig, Sie herauszuleiten und zu heilen.”

(Brief an einen Arzt : “Briefe von und an Hegel”,Hamburg 1952)

Für meine Familie

Einleitung

Diese Arbeit geht aus von der Hypothese, dass die Philosophie noch lange nicht ausgeschöpft hat, was sie von Tiefenpsychologen profitieren könnte.

„Die Psychologie ist die philosophische Wissenschaft, und umgekehrt, die philosophische Wissenschaft oder die Philosophie, das ist die Psychologie.“ Niemand würde diese Worte des Philosophen Theodor Lipps (1851-1914) heute wohl mehr unterschreiben wollen oder die „Psychologie der Weltanschauungen“ (1919) des ehemaligen Psychiaters Karl Jaspers noch einmal ernsthaft als philosophisches Fundament in Erwägung ziehen. Kaum noch jemand wird mit dem Lebensphilosophen Dilthey die Psychologie des Erlebnisverstehens im Gegensatz zur naturwissenschaftlichen Erklärung als die Basisdisziplin der Kulturwissenschaften verstehen.

Husserls „Logische Untersuchungen“ (1900) hatten in der Nachfolge Franz Brentanos die logische Geltung strikt und endgültig und unabweisbar von ihrer psych(olog)ischen Genese abgetrennt.

S. Freud meinte, „dass die Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nicht weiter, ist.“ (Ludwig Binswanger: „Erinnerungen an Freud“, Bern 1956, S. 19). Auch wenn niemand diesem programmatischen Reduktionismus mehr folgen möchte, wurden die explikativen Chancen einer Anwendung der Tiefenpsychologie nicht nur auf Neurosen, Träume und Mythen, sondern auch auf „tief(gründig)e Gedanken“ und ganze begriffliche Gedankengebäude bisher noch gar nicht recht ernstgenommen.

Der philosophische Gedanke sollte dabei nicht reduziert werden auf das psychische Rohmaterial, das in ihm mitverarbeitet ist, aber die Psychoanalyse kann sehr wohl helfen, die Objektivität des Gedankens vor dem unreflektierten Anteil aus der geheimen Subjektivität des Denkers und seiner Rezipienten zu schützen. Nicht die Philosophen werden dabei auf Freuds Couch gezerrt, sondern ihre bewussten Gedanken von möglichen unbewussten Anteilen befreit, die deren Wahrheitsgehalt hinterrücks ganz systematisch verzerren und die Ratio zur bloßen Rationalisierung von Verdrängungen verkommen lassen können.

Man könnte Freuds Tiefenpsychologie auch recht zwanglos einbetten in die lange Tradition der europäischen Moralistik und die „französischen Moralisten“ als Ur-Analytiker des Unbewussten hinter allen rationalisierenden Bewusstseinsfassaden und Sozialkonventionen verstehen.

„Daß hierbei u. a. das Unbewusste zum ersten Male entdeckt wurde, ist das damals in seiner ganzen Bedeutung noch nicht ermessene Verdienst der Maximen“ von La Rochefoucauld, erkannte Konrad Nussbächer 1988. Joseph Rattner und Gerhard Danzer nannten den Ur-Aphoristiker „ohne weiteres den Ahnherrn der Tiefenpsychologie“. („Europäische Moralistik in Frankreich von 1600 bis 1950“, Würzburg 2006, Seite 36)

Jacques Lacan erkannte, dass das Unbewusste wie eine Sprache strukturiert sei. Der linguistic turn hatte die Philosophie daran erinnert, sich von ihren Sprachformen gar nicht emanzipieren zu können, und legte es nahe, wieder über das Verhältnis von Literatur und Philosophie nachzudenken, selbst wenn man nicht ganz so weit gehen will wie Jacques Derrida, der ihre Differenzen einebnete zu bloßen rhetorischen Spielformen allgemeiner Textproduktion.

Freud hielt den bedeutenden Aphoristiker Nietzsche, der die französischen Moralisten in die Philosophie zurückführte, für jenen Denker, der wohl in der psychologischen Selbsterforschung bisher am weitesten gekommen sei, und für einen seiner eigenen Vorläufer. Psychologische Deuter sagen uns ständig : „So ist es nicht, wie ihr denkt, sondern in Wahrheit ganz anders ... “.

Die Philosophie täte gut daran, sich dieser Hilfsdisziplin stärker zu bedienen. Kurzum : Die Kosten für die Verdrängung der tiefenpsychologischen Hermeneutik aus der Philosophie dürften weit höher ausfallen, als viele Philosophen zu glauben scheinen. Philosophisches Denken könnte sich durch psychoanalytische Reflexion von falscher ubw-Subjektivität befreien. Das übt den Philosophen im Umgang mit unumgänglichen Ambivalenzen der Welt. Wir werden versuchen, davon einige Proben zu geben.

Das letzte Werk des unheilbar Krebskranken, „Der Mann Moses und die monotheistische Religion“ von 1938, zeigte Sigmund Freuds eigenen Ödipuskomplex, einen geistigen Mordversuch an Gottvater, um sich mit Mutter Natur(wissenschaft) zu vereinigen. Die Psychoanalyse war seine welterobernde Art, weniger am eigenen (schwachen) Vater als am Gott seiner Väter zu scheitern.

Johannes Gross sah in Sigmund Freud übrigens einen großen Humoristen für das 21. Jahrhundert. Und auch dieses Buch hier lässt sich zwanglos als eine Wissenschaftssatire lesen.

Die tiefenpsychologischen Philosophie-Analysen sind damit noch einmal alle in einem einzigen Band zusammengefaßt.

Weiterführendes vom Autor:

„Martin Heidegger − Versuch einer Psychoanalyse seines Seyns“ Verlag Die Blaue Eule, Essen 1993

Philosophische Überlegungen in psychologischen Auslegungen

„Der Blick ins Innere führt nach oben.“

(Aurelius Augustinus)

„Der Körper wird den Geist immer beim Denken behindern.“

(René Descartes)

„Die Genitalien sind der Resonanzboden des Gehirns.“

(Arthur Schopenhauer)

„Philosophie und Studium der wirklichen Welt verhalten sich

zueinander wie Onanie und Geschlechtsliebe.“

(Karl Marx)

„Die verzauberte, verkehrte und auf den Kopf gestellte Welt, wo

Monsieur le Capital und Madame la Terre als soziale Charaktere,

und zugleich unmittelbar als bloße Dinge ihren Spuk treiben.“

(Karl Marx)

„Grad und Art der Geschlechtlichkeit eines Menschen

reicht bis in den letzten Gipfel seines Geistes hinauf.“

(Friedrich Nietzsche)

„Manche Menschen hängen wohl darum so an der Natur,

weil sie als verzogene Kinder sich vor dem Vater fürchten

und zu der Mutter ihre Zuflucht nehmen.“

(Novalis)

„Des Vaters Segen bauet den Kindern Häuser,

aber der Mutter Fluch reißet sie nieder.“

(Sirach 3,11)

„Sonderbar, Väter werden fast immer vergessen.“

(Theodor Fontane, 1896)

„Ich habe als junger Mensch keine andere Sehnsucht gekannt

als die nach philosophischer Erkenntnis ... Therapeut bin ich

wider Willen geworden.“ (Sigmund Freud)

„Der Eros des Philosophen Platon zeigt in seiner Herkunft,

Leistung und Beziehung zur Geschlechtsliebe eine vollkommene

Deckung mit der Liebeskraft, der Libido der Psychoanalyse.“

(Sigmund Freud)

Europäische Philosoph(i)en auf der Couch

Griechische Antike : Platon und Aristoteles

Wer den Weltlauf nach Analogie des zeugenden mütterlichen Ursprungs aller Dinge auffaßt, des Schoßes der Mutter Natur, die ihren Kindern das Leben gibt und wieder nimmt und selbst dabei unerschaffen unsterblich bleibt, hat den Versuch gewagt, das unheimlich Unbekannte zurückzuführen auf etwas Vertrautes, englisch: familiar, es also auf den Horizont trauter Familienverhältnisse zurückgeschraubt. Man hat Ordnung in die verwirrende Mannigfaltigkeit der Phänomene gebracht, sobald sie ableitbar werden aus der sozialen Ordnung, in der man lebt. Die Kategorie der Kausalität etwa wird da nur erst faßbar als Abstammungs- und Verwandtschaftsgrad, als Herkunft einer Wirkung aus dem mütterlichen Ursprung, so daß sich das Kind zur Mutter verhält wie die Wirkung zur Ursache – mit dem Vater als Nebenursache.

„Von Lydien lernten die Milesier die Prägung goldener Münzen. Milets Hafen war voll von Schiffen vieler Völker und seine Warenlager überfüllt mit Gütern aus aller Welt. Mit Geld als universalem Mittel zur Anhäufung von Werten und zur einfachen Ausübung des Warenhandels ist es verständlich, daß die milesischen Philosophen die Frage stellten, woraus alle Dinge gemacht sind.“ (Bertrand Russell: „Denker des Abendlandes“, Stuttgart 1970, Seite 16).

Nach Thales kommt alles aus dem Wasser und geht alles ins Wasser zurück. Wasser ist Symbol weiblicher Fruchtbarkeit von altersher, seine Quintessenz ist das Fruchtwasser. Aphrodite steigt schaumgeboren aus dem Meer, Nymphen, Najaden, Nereiden, Nixen und auch Undinen sind erotische Wasserwesen. Das Wasserbad dient der rituellen Reinigung und erfleht den Fruchtbarkeitssegen. Der Mann taucht ein zur Wiedergeburt in den urmütterlichen Jungbronnen. Thales hat aus seiner Kenntnis der Gestirnverläufe einmal ein gutes Olivenjahr meteorologisch vorhergesehen, schlau alle Olivenpressen rechtzeitig billig aufgekauft und sie für viel Geld wieder vermietet, als dann die große Olivenernte tatsächlich kam. Er wollte beweisen, daß auch Philosophie praktischen Nutzen haben könnte, falls sie darauf aus wäre. Er kannte den Sinn des Geldes als universales Tauschobjekt und Äquivalenzprinzip aller Dinge. Gold läßt sich in jede Ware verwandeln und in sich zurückverwandeln aus den Dingen und bleibt doch immer das gleiche wie das Wasser der Ägäis vor seiner Tür in all seinen Zustandsänderungen bei Verdunstung, Niederschlag und Vereisung. Der Port von Milet: ein weibliches Portal; die Schiffsbäuche trugen ihre Ladungen wie Kinder, die Schiffe selbst als Kinder verließen den sicheren Port, um wieder zu ihm zurückzukehren. C.G. Jung hat auf die etymologische Assoziativkette Meer (Sumpf, stehendes Gewässer) – französ. mère (Mutter) – Maar – Nachtmahr (Vampir, weiblicher Unhold) – mors (latein.: Tod) – Moira (griechische Schicksalsgöttin) hingewiesen.

Die urethrale Nebenbedeutung des Wassers klingt an, das gelassen und abgeschlagen wird als Urinstrahl, der das Liebesfeuer löscht und das weibliche Meeresbecken füllt. Hier verbindet sich der Urin auch mit dem Uranismus der Homosexuellen.

Und in der antiken Philosophie steht die gesuchte menschliche Selbstbeherrschung, die Macht über die innere Natur, noch nicht im Dienste einer Weltbeherrschung.

„Ihr seht doch, daß Sokrates in die schönen Jünglinge verliebt ist." (Platon)

„Unter solcher Verfassung muß denn auch Reichtum viel gelten, besonders bei Weiberregiment, wie das meistens ... bei den kriegerischen Stämmen der Fall ist, ... und wo etwa sonst man sich offen der Knabenliebe ergibt." (Aristoteles)

Platon und Aristoteles

Wunsch und Anstrengung, wie er zu werden, setzt aber ja das Eingeständnis voraus, bis auf weiteres nicht zu sein wie er, setzt also die Unterwerfung des Sohnes unter das Verbot des Vaters voraus, sich mit ihm eins zu fühlen, seine Privilegien zu usurpieren, sich also schon jetzt für seinen eigenen Vater zu halten. Das ist das verwirrend Zweideutige an der platonischen Idee: sie ruft die sinnliche Erscheinung auf, sich zu ihr hochzuentwickeln, und verwehrt es ihr in ein und demselben Atemzug, sich mit ihr schon jetzt zu verwechseln. Der Idee nach ist die Erscheinung schon ihre eigene Idee, nie aber de facto. Der Sohn soll sein, was er der Idee nach ist, sein eigener Vater, und was heißt das anderes, als daß er tatsächlich hier und jetzt das eben noch nicht ist – und nach Plato so ganz auch nie werden kann, sofern er ja die Mutter eben doch am Ende nicht heiraten wird, sondern nur auf den Verzicht auf sie vorbereitet wird durch diese ganze Veranstaltung. Am Ende ist ja die Identifikation mit dem Vater (als vorgeblich einziges Mittel, sich der Mutter und der Einheit mit ihr doch noch zu versichern) wirklich das, was sie von Anfang an schien: der Versuch, das Kind von der eigenen Mutter wegzulocken in der Hoffnung, es werde auf dem Wege zum Vater sie vergessen, um deren Willen es vorerst auf sie zu verzichten gelobte. So droht im Idealismus von vornherein das Mittel zum Selbstzweck zu verkommen, zum unüberwindlichen Hindernis auf dem Weg zu einem unterwegs vergessenen Ziel. Die Identifikation mit dem Vater (als vermeintliche Etappe der Vereinigung mit der Mutter) wird zur Vereitelung dieser Vereinigung, also zur Identifikation des Kindes damit, nicht identisch mit dem Vater zu sein in dem Maße, als er sein eigener Vater erst werden soll und nicht kann, d. h. nie ist. Im Gegenteil wird die Lösung vom Primärziel, der Verzicht auf die Mutter, zum Mittel der Identifikation mit dem Vater. Das Kind kann nur werden wie der Vater, um die Mutter zu bekommen, wenn er auf die Mutter verzichtet, um später nicht die Mutter, sondern eine Frau wie die Mutter zu heiraten. Im berühmten Höhlengleichnis lockt Plato den Leser aus der mütterlichen Uterushöhle heraus ins Freie, ans Licht. Er ködert ihn mit der Versicherung, er werde im Lichte der väterlichen Idee die geliebte Mater-ie eher "erkennen" als dort unten im Bauch der Mater-ie selbst, geschmiedet an die Ketten der Mutter-Kind-Symbiose. (Platons Materie war „dechomenon“: das Empfangende und Aufnehmende.)

Fortan steht der Erdensohn zwischen Mutter und Vater, Natur und Geist, Mater-ie und Formkraft, Realität und Idee. Die auf Mutter Erde gerichteten Liebesaffekte werden wie die auf Gottvater abzielenden Haßregungen als niedrig und verwerflich gebrandmarkt, die Unterwerfung unter die Diktate eines himmlischen Vaters als reiner und höher bewertet. In der Subordination der sinnlichen, auf die Mutter Natur gerichteten Strebungen unter die übersinnlichen wird die patriarchalische Subsumtion von Frau und Kind unter den Mann gefeiert: sie sind Sub-jekte, d. h. dem Vater Unterworfene. Unter dem eifersüchtigen Vater schiebt und gibt der kleine Sohn die Vereinigung mit Mutter Natur auf und wird eins mit der väterlichen Idee, will sagen mit dem Verbot, sich für den Vater zu halten, mit ihm zu verwechseln oder ihn zu beseitigen. Die Herrschaft des Menschen über die innere wie äußere Natur nimmt hier die Form der Herrschaft des Mannes über Frau und Kinder an, ein Missverständnis. Mutter Natur ist zur bloßen Mater-ie herabgewürdigt, zum passiven Mater-ial männlicher Bearbeitung und aggressiver Deformationen, während die auf sie gerichteten Liebesregungen des Erdensohnes diffamiert werden bis hin zum Zwang, sie zu verdrängen.

Agathon, das schlechthin Gute, die höchste Tugend, die Idee aller Ideen bei Plato ist die gerechte Güte und freie Mächtigkeit des von der Mutter unabhängigen, also ganz freien Vaters im Himmel, symbolisiert durch die Sonne, die alles Verborgene und Verbotene ans Tageslicht kommen läßt. Und der Sohn hat umso mehr teil am väterlichen Licht, je mehr er sich herausarbeitet aus der urmütterlichen Leibeshöhle. Die Natur und die auf sie abzielenden natürlichen Regungen des Sohnes unterliegen der „Art-Idee“, dem Naturgesetz. Der Sohn ist nur die irdische Erscheinungsform, nur ein sehr schwacher Abglanz und bloßer Schatten seines göttlichen Vaters, die empirische Welt nur empfangendes Gefäß für das ideelle Feuer vom Himmel. Das Kind ahmt den Vater nach, will werden wie er und stammt von ihm und nur von ihm ab. Und sind schon die sinnlichen Phänomene, die Kinder also aus der Ehe von Gottvater und Mutter Natur, niedriger und unvollkommener als ihre Idee, so erst recht der ungestalte böse Weltstoff der Mutter Erde selbst, das finstere Chaos und archaische Nichts, der leere Weltinnenraum ihres Uterus, in den das phallische Licht (phos) erst einfallen muß, das „Aussehen“ des Vaters im Himmel und seine prägnante Art, Ordnung zu schaffen. Aber die Teilhabe und Mitbestimmung des Sohnes an der phallischen Macht des Vaters über die Mutter Natur, diese Partizipation ("Methexis") erreicht niemals ihr Original, ist immer nur sehnsüchtige Annäherung an ein Ideal, die positive Kehrseite des untersagenden Verbots. Diese väterliche Idee von oben verbindet sich mit der mütterlichen Mater-ie von unten, um das sinnliche Einzelding herzustellen, den Sohn, der dem allgemeinen Gesetz unterstellt ist, dem allen Söhnen der Bruderhorde gemeinsamen Verzicht auf Frau Welt. Die „platonische Liebe“ des Sohnes hat sich auf Mutter wie Vater zu richten. Bei Plato ist dem Erdensohn angesonnen, die weibliche Mater-ie zu hassen und sich homosexuell an den Vater zu binden als den, der vor der bösen Mutter Natur in uns und um uns herum schützt, aber eben auch den Sohn von der inzestuös geliebten Mutter abdrängt auf alle anderen Frauen dieser Welt.

Wir sehen, dass mit Plato eine neue Stufe der Menschheitsentwicklung ihrer selbst bewußt zu werden beginnt, normativ für die Biographien ihrer Zeit und ihrer Wirkungsgeschichte. Das Auftauchen des rivalisierenden Dritten zwingt das Menschenkind, sich allmählich vom Rockzipfel der allgewährenden Mutter Natur zu trennen, hat aber das Gute, daß der Sohn bei dem Versuch, sich aus der Umklammerung und der Fürsorge der Umweltmutter zu befreien, sich fortan auf die Hilfe eben dieses idealisierten Vaters stützen kann. Dieser Vater wird als böse erlebt, wo er dem Kind den inzestuösen Zugang zur guten Mutter verstellt; seine Güte jedoch zeigt sich darin, daß die Einigung mit ihm dem Kinde hilft, sich vom Hexenbild einer präödipal besitzergreifenden Urmutter zu lösen, die als unberechenbar und grausam erlebt wird in ihrer launischen Verteilung von Gaben und Giften, Leben und Tod, Ernten und Mißernten, Dürre und Epidemien, Kriegen und Erdbeben.

Platos Idealismus verheißt dem Kind, diesem Aspekt der Natur nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Der Vater ist ein übermächtiges Gegengewicht zur grausamen Mutter Natur dadurch geworden, daß die Bruderhorde der Frühzeit ihn zur Sühne für den Mord an ihm in den Himmel gehoben hat, um zu beweisen, daß sie einen so mächtigen Vatergott unmöglich getötet haben kann. Nun schwebt der Geist Gottes über den Wassern des Thales, die Sonne ist aufgegangen über Frau Welt und über der Beziehung des Erdensohnes zu ihr. Bei Plato ist dieser Vater bereits unabhängig von der Mutter und vom Weibe überhaupt. Die Ideen thronen in einer eigenen Sphäre nicht nur außerhalb des Verfügungsbereichs der Realität, sondern weit darüber, als Naturgesetze (C. F. v.Weizsäcker), denen alles Mater-ielle unterworfen ist, gleichsam als „Paterie“.

In gewissem Sinne kommt das Ich des Sohnes vom Regen der Naturverfallenheit in die Traufe der Unterdrückung durch die eigenen Kultuideale. Das aber wird bei Plato noch nicht sehr flagrant. Erst heute, da die Macht des Menschen über die Rabenmutter-Imago der Natur viel stärker geworden ist, stören im nachhinein auch stärker die repressiven Züge des Platonismus. Uns Heutigen dämmert, daß wir die Übermacht der ersten Natur nur eingetauscht haben gegen die der zur zweiten Natur gewordenen Technik, die vor der ersten Natur nur schützt, indem sie nun selbst jene Unterwerfung für sich fordert, die einst der Mutter Natur galt. Bei Plato findet die philosophische Rekonstruktion der Trennung von Leib und Seele statt, zwischen denen das noch sehr schwache Ich steht, und mit dem genitalen Unterschied tut sich die Generationsdifferenz auf zwischen Kindern und Eltern. Wir kommen in die Zeit, in der Sophokles seine Ödipusdichtung verfertigt. Der philosophische Eros Uranios richtet sich auf herr-göttliche Ideen, nicht auf die Mutter Natur.

So ist schon bei Plato der Idealismus, eine der großen paradigmatischen Möglichkeiten des Philosophierens, zutiefst zweideutig: Die Idee, wie der eigene Vater zu werden, verheißt dem Sohn Unabhängigkeit von der archaischen Übermacht der Mutter und droht ihm gleichzeitig den Entzug seiner Mutter als Liebesobjekt an. Erkenntnis eines Dinges ist nach Plato Erkenntnis seiner reinen, von der Vermischung mit Mater-iellem gesäuberten Idee, „Anamnesis“ : Wiedererinnerung an das, was das Ding war vor seinem Sündenfall, sich dem weiblichen Rohstoff der Welt zu verbinden. Diese Anamnese der Idee wird erklärt als Wiedererinnerung an die Zeit vor der Geburt. Die Idee des Sohnes ist dann das, was er vor seiner Geburt war, vor der Kopulation des Vaters mit der Mutter, also die Idee des Vaters selbst, das „im Schönen zu zeugen“, was ihm gleicht, aber eben nun im Weltstoff ganz realisiert. Der Sohn soll das wieder werden, was er vor seiner Herkunft aus dem Mutterleib war: reine Idee des Mannes von sich selbst, der zwar mit der Frau sich vereinen muß, um sich als Mann hervorzubringen, aber das Medium der Selbsterzeugung immer wieder von sich abstreifen muß, um die Männlichkeit in ihrer ideellen Reinheit aufleuchten zu lassen. So wird der Idealismus zur Philosophie männlicher Homoerotik, der glorifizierten Maskulinität. Dieser Vater bedient sich der Mutter nur, um sich, also um Männer hervorzubringen, denen die Herkunft aus dem Mutterleib und die Verbindung zum Weiblichen wie ein zu tilgender Makel anhaftet. Zur Zeit Platos ist die Gesellschaft noch so sehr verstrickt in die frühe Auseinandersetzung mit der Natur, daß der Schutz, den die Idee des Vaters vor der Rabenmutter-Imago einer unwirtlichen Natur verspricht, wichtiger ist als die in Kauf zu nehmende Aufgabe der geliebten Mutter durch Gehorsam gegen den verhaßten und zugleich bewunderten Vater.

Platonschüler Aristoteles richtet seinen Forschungsdrang auf Frau Welt, nicht mehr auf die Männlichkeit des Vaters wie Plato. Das Wesen der Welt thront nicht länger in erhabener Majestät über der Welt, sondern steckt in ihr wie der Penis des Vaters in der Vagina der Mutter und wie das Kind im Uterus. Jedes der auf ihr allgemeines Wesen hin zu befragenden innerweltlichen Einzeldinge stellt eine Verbindung dar von prägender Form mit dem „zugrundeliegenden“ weiblichen Mater-ial. Der allgemeingültige, eine Geist realisiert sich durch Verschmelzung mit dem rohen, ungestalten Naturrohstoff zur Vielfalt einzelner Nachkommen. Die Dynamis, das bloß weiblich Mögliche, wird hier durch die Energeia, energische Manneskraft, das eigentlich bewirkende Wirkliche, in jedem „Akt“ herausaktualisiert. Jedes Geschöpf ist Realisierung einer Potenz: Syn-thesis (lateinisch : co-itus) von Stoff und Form, von Mutter Natur und Gottvater. Philosophiegeschichtlich wird Aristoteles verbucht als Synthese zwischen Plato und den vorsokratischen Materialisten, da ihn primär das sinnliche Einzelding interessiert, das Individuum aber als Er-zeugnis gefasst wird, somit als Produkt einer Vereinigung von Idee und Stoff, von Form und Mater-ie, als kon- kret, d. h. zusammengewachsen aus männlichem und weiblichem Weltprinzip. Dabei ist der Frau die Rolle der causa materialis zugedacht, der Mann spielt den Part der causa formalis, genauer, das Ziel, das er sich in den Kopf gesetzt hat, seine Idee, während Koit und Kind die causa finalis sind und der aktive Phallus des Mannes die causa efficiens. Aristoteles interessiert sich für die Weltprinzipien erst dort, wo sie kon-kret geworden sind, also sich vereinigen, um reale Kinder zu zeugen. Geist und Natur sind erst da ganz Idee und Materie, wo sie ineinander aufgehen: im einzelnen Kind, das sie in die Welt setzen. Die Idee ist im Reinzustand nicht zu haben, nur als Wesenheit, als väterliche Form eines Kindes, und die Frau ist erst da ganz Frau, wo sie Mutter ist: in ihrem Kind, in der Synthesis mit dem männlichen Prinzip(al). So wird auch hier die ganze Welt nach dem Bilde des trauten Familienlebens erklärt, als Reich geborener Kinder, als Früchte der Liebe von Frau Welt und Herrgott. Die Dinge sind Geschöpfe, Kinder, geformte Stoffe, und nur sie sind real; nur in ihren Söhnen sind Vater und Mutter real, d.h. wirklich das, was sie „im Grunde“ sind. Statt diese Mutter Natur inzestuös zu "erkennen", will Weltkind Aristoteles erkennen, was Vater und Mutter im Innersten zusammenhält, woraus also ihr Sohn besteht und woher er kommt. Die philosophische Frage nach dem Ursprung der Welt ist die philosophische Rekonstruktion der vorphilosophischen Frage nach der Herkunft der Kinder. Die Forschungsbegierde, der berühmte weltliche Erkenntnisdrang des modernen Aristoteles von Stagira hat ihren Ursprung in der sexuellen Neugierde des Kindes auf die Urszene der Vereinigung seiner Eltern, der reinen Kopulation von platonischer Idee im Kopf des Mannes mit weiblicher Mater-ie, eine Kopulation, die in der Copula des Urteils ihre logische Entsprechung findet. Das Verhältnis von Subjekt und Prädikat im Urteil bildet die Art und Weise ab, wie Frau und Kind dem Manne untertan sind, wie Mann und Frau im Kind vereint sind. Das Kind ist paternale Substanz seiner maternalen Akzidenzen, Träger notwendiger und kontingenter Merkmale. Was am Sohn notwendig ist für das, was es seinem Wesen nach ist, ist vom Vater; das Zufällige, das so oder so ist und gut auch nicht oder anders sein könnte, ohne am Wesen des Einzelnen etwas zu ändern, stammt von Muttern. Der eine Vater ist allgemeiner, allen gemeinsamer Urheber seiner Kinder, und jeder Sohn ist ein Sohn kraft seiner Abstammung vom Vater, vom selben Vater. Die Kinder sind Brüder als Söhne ein und desselben Vaters. Sie gleichen einander darin, daß sie den gleichen Vater haben, und sie stimmen mit ihm und also miteinander überein im Besitz eines Penis. Sie kommen darin überein, Abkömmlinge des gleichen Prinzips, also Prinzipals zu sein. Im Lichte dieses väterlichen Phallus ist auch der Sohn eine wenngleich verkleinerte Ausgabe des Vaters – kraft seines Penis. Aber das Ideal des Sohnes, der Vater, ist auch sein Gewissen, d.h. der Entschluß, sein eigener Vater zu werden, impliziert die Anerkennung des Sohnes, noch nicht sein eigener Vater zu sein. Wie der Vater werden heißt, ein Gewissen und nicht etwa nur ein Wissen auszubilden, das den Sohn gerade daran hindert zu meinen, er sei sein eigener Vater. Die ideelle Natur der Natur thront nicht mehr über dem Natürlichen, sondern der Vater ist dem Sohn über, aber (anders als bei Plato) im Sohn selbst. Bei Aristoteles ist der Vater im Sohn über dem Sohn: in der Form des Gewissens. Und der Vater ist in der Mutter über ihr. Es ist missverständlich, schon beim Platonismus von Moral zu sprechen: Die "Idee" ist zwar die Vorstellung im Kopfe des Vaters, aber eben noch nicht als Stimme des Gewissens im Sohn, sondern als Ukas von oben. Eben darin liegt der „Fortschritt“ des Aristoteles über Plato hinaus, daß die Strafpredigt und der Verbotskatalog des Vaters im Erdensohn internalisiert sind. Was bei Plato noch der Vater von oben, vom Himmel herab donnert, das sagt er bei Aristoteles als "universale in re singulare": der Vater im Sohn: das Gewissen als Wahrheit über die verworfene Sehnsucht zurück in die Mutter Natur. Der Kampf zwischen Mater-ie und Form, das Verhältnis von Vater und Mutter und Kind, ist in das Kind hineinverlegt. Die Kluft zwischen Erscheinung und Idee, der „Chorismos“ zwischen Sohn und Vater, wird zum Kampf zwischen Ich und Über-Ich des Sohnes, und der noch tiefere Graben zwischen Form und Mater-ie selbst ist ins Individuum installiert als Abstand von Über-Ich und Es im Ich des Kindes. Die Unterwerfung unter die Gebote des Vaters antwortet aber dann auch nicht mehr einem Zwang von außen, sondern der Sohn darf glauben, seinen eigensten Neigungen zu folgen, wo er von der Mutter abläßt, um erst einmal so wie der idealisierte Vater zu werden, ohne ihn selbst so zu verdrängen wie den Todeswunsch gegen ihn.

Er folgt keinem externen Vorbild und gehorcht keinem fremden Willen, wenn er sich seinem eigenen Gewissen fügt und das ureigenste Ideal zu realisieren sucht. So tritt der Gehorsam gegen den Vater und die imitatio Dei auf in der Maske der Selbstverwirklichung, als immanente Zielstrebigkeit des Sohnes, als das, was Aristoteles die „Entelechie“ nannte, nach der jede Einzel-Ousia darauf aus sei, die in ihm angelegte Natur zu entfalten, das ihm wesenhaft eigene Ziel zu erreichen, seine Bestimmung aus sich heraus zu erfüllen. Und da die Donnerstimme des Vaters hier sich hüllt in die innere „Stimme des Gewissens“, darf das Individuum dort, wo es in Wirklichkeit eher other-directed ist, wähnen, es tummele sich in der eigensten Autonomie. So sehr Aristoteles den Vater dort nun aufsucht, wo er als Gewissen des Kindes spricht, hat er ihn aber auch recht liebevoll ausgemalt in seiner ganzen Herrlichkeit hoch droben, in seiner vollen Freiheit von Mutter Natur, im Himmel des reinen Denkens. Das Ideal des Sohnes, (wie) sein eigener Vater zu werden, wird nach Aristoteles am ehesten erreicht durch ein theoretisches Leben, durch weltflüchtige „Dianoia“, unbeirrt durch sinnliche Versuchungen und alle Affektstürme. Der Vater, das ist vor allem der Herr über sich selbst, über das große Ganze der Mutter Natur, aus der alles kommt. Der unbewegte Beweger, das nur „an sich selbst denkende Denken“, bewegt die Dinge so, „wie man bewegt wird durch das, was man liebt“. Der Sohn liebt den Vater und bewegt sich auf ihn hin, seine Entelechie weist ihn auf den Vater, der selbst nur sich liebt und selbstgenügsam in den Wolken wohnt, absolute Substanz, die kein anderes Seiendes braucht, um zu sein, was sie ist. Das göttergleiche Leben besteht zwar nicht darin, wie der Himmelsvater die geliebte Frau Welt zu "erkennen", aber wenigstens darf der Erdensohn sie im Lichte des Vaters ansehen, das Sinnliche vom Übersinnlichen her. Kurz : Aristoteles hilft dem Sohn, seinen Ödipuskomplex aufzulassen, um sich eine postödipale Perspektive und Existenz aufzubauen.

Hellenistisches Philosophieren

Das olympische Pantheon anthropomorpher Vatergötter wurde bekämpft von den Pythagoreern der ägäischen Inseln, die auf archaische mutterrechtliche Traditionen zurückgriffen und gegen die praktischen lonier die kontemplative theoria kultivierten, die voyeuristische Schaulust an den Muttergottheiten. Diese Nachfahren alter kretischer Gynäkokratien waren voll von sublimierter sexueller Forschungsneugier „um ihrer selbst willen“ (Herodot), nicht um etwas praktisch genital damit zu erreichen, ohne auch die verehrten Muttergottheiten vergewaltigen und die Mutter Natur durch rationale aggressive Bearbeitung ausnutzen zu wollen.

Pythagoras von Samos ließ den Einfluß der orphischdemetrischen Mysterienkulte wiederaufleben. Die affektreinigende Musik und Poesie, beide unter der Lyra vereinigt, waren Bannformeln gegen die paranoid verfolgende Macht der archaisch phallischen Mutter-Imago der Natur, also Abwehrtechniken gegen die auf die omnipotente Urmutter projizierte Aggressivität des rachsüchtig der Mutterbrust Entwöhnten. Die Musik war dazu umso eher geeignet, als die Pythagoreer erkannten, wie sehr den musikalischen Harmonien strenge mathematische Zahlenverhältnisse zugrunde liegen. Die partielle Identifikation mit der klaren homoerotischen Strenge und Reinheit mathematischer Formen erlaubte die Befreiung von der symbiotisch klammernden Urmutterimago. Die mathematische "Erkenntnis“ der Frau Welt war ursprünglich Geo-Metrie, Vermessung ihrer Grenzen und Kurven. Was bei Plato, der den Pythagoreismus für seine homophil(osophisch)en Intentionen zu Ende dachte, mathematische Beherrschung der Mutter Natur wurde, blieb bei Pythagoras in der Schwebe zwischen infantiler Mutterbindung und männlicher Ablösung aus der Urdyade. Die sensitive Inspiration durch Mutterimagines findet in der mathematischen Regelhaftigkeit dieser koenästhetischen musikalischen Empathien ihr Gegengewicht, das Orphische am Apollinischen Halt. Der delphisch-delische Apoll als paternaler Lichtgott dominiert das tellurisch Demetrische nie bis zur rationalen Kontrolle und aggressiven Unterwerfung, tötet aber die archaisch grausame Mutterimago der Riesenschlange Python, die das kleine Menschenkind zu erwürgen droht in ihren Umarmungen. Pythagoras versucht, die Urmutter zu verehren, ohne von ihr zermalmt zu werden, ohne sie also zermalmen zu müssen. In der Mitte zwischen Symbiose und Separationsindividuation hält er ein schwebendes Gleichgewicht, genießt die sensitiv-inspiratorischen Sensationen der Mutternähe, ohne ihrer gefräßigen Hexenimago zu erliegen, und goutiert die sublimen mathematischen Distanzierungen vom urmütterlichen Sumpf, ohne der rigiden Kälte der olympischen Vatergötter zu nahe zu kommen. Zum Dank für die Entdeckung des pythagoreischen Lehrsatzes opferte er der Gottmutter Demeter einen Stier aus Weizenmehl, also ein Phallussymbol aus den Früchten der Erdmutter. Die pythagoreischen Frauen genießen hohe Achtung: Theano, die lesbische Sappho, Diotima, Berenike. Das pelasgische Mutterprinzip findet seinen Ausdruck auch in dem Kult, den Pythagoras der demeterähnlichen Göttermutter Hera weiht.

"Nicht aus den Erscheinungen des ionisch-attischen Lebens, sondern nur aus denen der pelasgischen Welt erklärt sich die eigentümlich milde Größe der pythagoreischen Frauen, die neben der Knechtschaft der Athenerin und dem glänzenden Hetärentum der ionischen Stämme in altertümlicher Unbegreiflichkeit dastanden.“ (J. J. Bachofen : „Das Mutterrecht“, Frankfurt/M. 1975, S. 413) Bei Plato und besonders bei den aristotelischen Peripatetikern ist die Frau als minderwertiges Geschöpf verachtet und unterdrückt, vielleicht aus Angst vor der Wiederauferstehung ihrer archaischen Allmacht als phallische Mutterimago.

(Auch die Spartaner Lykurgs scheinen ihre homosexuelle Virilität gepflegt zu haben in Identifikation mit dieser phallischen Urmutter, eine andere Art, ihrer Omnipotenz nicht als Opfer zu erliegen.) Die Mutter-Imago des Pythagoras verwehrt nicht die Entwicklung des Sohnes aus der Ursymbiose-mit-ihr zu einer orphisch-apollinischen Männlichkeit, von der sie sich weniger vergewaltigt als erlöst und höherentwickelt fühlt, eher ausgedeutet als geschändet. "Denn dieser Fortschritt von unten nach oben, von links nach rechts, vom Dunkel zum Licht, vom weiblichen zum männlichen Prinzip, von hyle (Stoff) zu eidos (Form) als dem „stärkeren Teil“ ist mit dem ganz auf stofflich-mütterlicher Grundlage ruhenden Pythagorismus aufs innigste verwoben …“ (Bachofen, a.a.O., S. 411) Pythagoras erreicht seine homophil(sophisch)e Männlichkeit über Orpheus, der „sie aber mehr nach Mondnatur ahnen läßt als sonnenartig klar erkennt“).

Der Mond ist Mutter Erde, die aber das Licht der väterlichen Sonne reflektiert :

„In dieser kosmischen Mittelstufe hat die pythagoreische Weisheit und das ihr eigentümliche mathematische Wissen ihre uranische Heimat, so daß sie auch hierin mit der pelasgisch-aeolischen Geisteswelt weiblicher Anlage gleichartig sich verbindet. Als himmlische Erde kehrt Demeter am Himmel wieder, wie denn die mütterliche Doppelexistenz als Erde und Mond, als chthonische und uranische Hyle, sowie die ganze Lehre von der Mittelstellung der lunarischen Sphäre zwischen der des Werdens und jener des Seins, der des stets bewegten und jener des unveränderlichen Lebens, eine Grundanschauung der Orphik.“

(Bachofen, a.a.O., Seite 411 f).

In den Lehrbüchern der abendländischen Philosophiegeschichte steht gewöhnlich, daß der Streit zwischen Parmenides und Heraklit um Sein und Werden, Einheit und Vielheit schließlich auf zwei verschiedene Weisen bei den Griechen entschieden wurde: platonistisch und atomistisch, idealistisch und materialistisch, mit Priorität der väterlichen oder mütterlichen Imago.

Den Strang, der über Plato und Aristoteles idealistisch gesiegt hat, haben wir verfolgt. Wenden wir uns kurz der mater-ialistisehen Lösung der Dialektik von Symbiose und Individuation in Mutter-Kind-Beziehungen zu, soweit sie nicht durch den Auftritt eines idealen Vaterbildes aufgebrochen wird.

Schon Empedokles von Agrigent zerlegte die parmenideische Seinskugel dieser Mutter-Kind-Einheit in mehrere Personen, um dem Reichtum der faktischen Familienverhältnisse gerecht zu werden. Die Eigenschaften trocken und naß, heiß und kalt, werden auf die vier Hauptfamilienmitglieder Vater, Mutter, Sohn und Tochter verteilt, bzw. auf Mann und Frau und deren Eltern. Wir erinnern uns an Freuds Bemerkung, er habe sich angewöhnt, bei jeder Analyse einer Person immer vier Menschen im Gesichtsfeld zu behalten. Empedokles zergliedert die elementaren Kräfte in vier vor-atomistische Ur-Elemente, die in einen Familienverband integriert werden. Es gibt da zwei weibliche und zwei männliche Elemente in der kosmischen Familie : Feuer (Sohn), Luft (Vater), Erde (Mutter) und Wasser (Tochter) z.B. Diese vier Personen sind durch philia und neikos, durch Liebe miteinander verbunden und durch Haß voneinander getrennt. Die guten und die bösen Regungen regulieren den Familienzusammenhalt durch den Ödipuskomplex der Ur-Elemente hindurch. Wenn der Sohn Mutter Erde feurig liebt, haßt er Vater Äther, der seinerseits die Gäa als Himmel (be)deckt. Die Wassertöchter wollen vom Vater Äther geliebt sein und hassen Mutter Erde. Die Geschwister sind wie Feuer und Wasser zueinander. Die Phantasie kann diese spekulative Kombinatorik beliebig weit treiben. E. warf sich in den Feuerschoß des Vulkans Ätna. Melissos von Samos bereitet den Atomismus vor, wenn er ahnt, daß keine Bewegung und Entwicklung möglich ist, sofern nicht die Existenz eines leeren Raumes, ein Riß in der kompakten parmenideischen Mutter-Kind-Ureinheit eingeräumt wird.

Bei Leukipppos und Demokritos gibt es dann so viele unteilbare (in-dividuelle), unveränderbare und strikt getrennte Seinskugeln à la Parmenides, wie es Individuen im sozialen Verbund gibt. Diese solipsistisch voneinander unabhängigen Ureinheiten jeder Assoziation bringen durch die Art ihrer gegenseitigen Verknüpfung im leeren Bezugsraum der Separation alle zusammengesetzten sozialen Gebilde hervor. Keines der Atome hat ein seelisches Innenleben, aber die Seele besteht aus atomaren Instanzen, aus Repräsentanten der atomaren Individuen draußen. Auch bei Freud ist das psychisch Subjektive ja in objektive Partialtriebe und Elementarinstanzen zerlegbar (Ich, Es, Überich), es ist verinnerlichte soziale Umwelt. Der oberflächliche Augenschein zeigt als glatte trügerische Einheit, was dem analytischen Blick als Knäuel unbewußter Teil-Elemente sich darbietet. Die Fassade der ihrer selbst bewußten Persönlichkeit verbirgt eine höchst komplexe Unterwelt ichfremder Bestandteile. "Nur in der Meinung besteht das Süße, Bittere, Warme, Kalte, Farbige; in Wahrheit besteht nichts als die Atome und der leere Raum.“ "Kein Vorgang geschieht zufällig, sondern alles aus einer Ursache und nach Notwendigkeit.“

(Diese Ananke ist ursprünglich eine uralte Muttergottheit).

In ihrer Bewegung haben die atomistischen Individuen keine Freiheitsgrade des Abweichens vom freien Fall durch den leeren Raum der innermütterlichen Leibeshöhle, durch den uterinen Weltraum. Die sozialen Atome bewegen sich streng mechanisch determiniert; sie gehorchen der archaischen Allmacht der uralten Urgroßmutter Ananke. So sehr das Qualitative auch aufgelöst ist in Quantität, die Atome gehorchen eher amazonischen als matriarchalischen Gesetzen. Die Vatergötter sind eliminiert und entbehrlich in diesem Universum, in dem die Menschenkinder als Höhere Töchter auch ihre Mutterbilder recht homophil(osophisch) verabschieden.

Bei Epikur, der auf Demokrits Lehre von der vaterfreien Vergesellschaftung der Sozialatome fußt, haben die Erdensöhne immerhin schon den freien Willen, vom urmütterlichen Kurs abzuweichen, indem sie sich aus dem Fall in den Mutterschoß herausdrehen "und einen eigenen Wirbel veranstalten können.“ Die heraklitische Vergänglichkeit trifft nur die sozialen Komplexe und Beziehungen, nicht den unzerstörbaren Persönlichkeitskern jedes Sozialatoms. Parmenides befand : Das Sein ist, und das Nichts ist nicht. Aber gerade weil dort, wo das Sein nicht ist, eben die Mutter nicht ist, können die Kinder sich dort frei von ihr tummeln, in relativem Abstand von ihr (oder in ihrem leeren uterinen Innenraum, sofern das Nichts als im Herzen des Seins gedacht wird und das materielle Sein aus uterinem Nichts besteht). Das Nichts zwischen Mutter und Kind ist die Freiheit des Kindes von ihr zu neuen sozialen Korporationen. Die Atome nun stammen aus der materiellen parmenideischen Seinskugel; die unendliche Urmutter löst sich bei Demokrit in die Mater-ialität ihrer Kinder auf. Die Seele ist selbst ein Makrokosmos aus atomaren Bestandteilen, in die sie analytisch zergliederbar ist, und sie ist ein atomarer Mikrokosmos in sozialen Komplexen.

Zenons verzweifelte Versuche, die Bewegung, Vielheit und Vergänglichkeit aus der Mutter-Kind-Einheit des parmenideischen Ur-Seins fernzuhalten, erweisen sich als unhaltbar. Zeno hat ein letztes Mal versucht, den leeren Raum zwischen Mutter und Kind zu leugnen, die Quelle des Werdens und der Aufsplitterung. Das Paradox vom ruhenden Pfeil etwa wollte beweisen, daß das Kind nicht vom Fleck kommen kann, sollte es bemüht sein, aus der Unendlichkeit des mütterlichen Seins herauszutreten. Gäbe es einen leeren Raum, so müßte er unendlich teilbar sein, d.h. der Pfeil, der ihn durchfliegen wollte, müßte unendlich viele punktuelle Stationen passieren. Und da zwischen zwei einander noch so nahen Orten des Raumes wiederum potenziell unendlich viele Orte liegen, könne der Pfeil, weit davon entfernt, den ganzen Raum zu durchmessen, nicht einmal von der Stelle kommen, sondern bleibe im Sein stecken (wie das Kind in der Mutter, wie wir deuten.)

Bei Protagoras ist der Sohn endlich das Maß aller Dinge. Er ist Herr über die Elternbilder der Umwelt, alles hat sich vor ihm in seiner Geltung auszuweisen. Alles ist wahr, wenn er es so will, das Bewußtsein des Ich dominiert das unbewußte Sein. Mutter Natur und die Vatergötter haben keine Macht über ihn, das Ich ist letzte Appellationsinstanz. Gorgias ist sein Gegenspieler : Alles ist falsch. Wenn es Wahres gäbe, wäre es unerkennbar. Wenn es erkennbar wäre, wäre es nicht mitteilbar. Das Ich täuscht sich über seine Macht, es rationalisiert nur seine Ohnmacht. Neurotisch verzerrt ist das Allgemeingültige, so daß es zu keinem Verbindlichen kommt. Jedes Ich ist nach Gorgias gefangen in seiner neurotischen oder psychotischen Wahnwelt ohne Kommunizierbarkeit.

Epikur sucht als Hedonist, sein Antipode Zeno als Stoiker dem ausgehenden Griechentum gerecht zu werden. Erkenntnis der Welt interessiert nur noch als Mittel zur Praxis richtigen Lebens, wo die Fundamente allgemeingültiger und übergreifender Weltbilder bröckeln. Beginnen wir mit dem sanften, unsicher müden Epikur : "Lebe im Verborgenen!“ Verbirg dich vor Vater Staat und den Landesvätern. Der Philosoph empfiehlt den privatistischen Rückzug auf ungestörten Genuß : "Man muß sich aus dem Gefängnis der Geschäfte und der Politik befreien.“ (Neg-otium)

Alles wird abgewiesen, was dem inneren Frieden schadet, was die Seelenruhe stören könnte. Epikur baut einen philosophischen Reizschutz um sich auf, schirmt sich gegen Stimuli ab, die das sorgsam behütete Gleichgewicht bedrohen könnten, scheut konfliktuöse Spannungen. Er bekämpft nicht mehr politisch die Ungerechtigkeit der Herrschenden, die sich ihren Egoismus von Sophisten idealistisch verbrämen lassen. Aber es sind keine bacchantischen Saturnalien und Orgien, die die Epikureer in den letzten Zitadellen des untergehenden hellenistischen Imperiums feiern, es sind keine "Wüstlinge“ (Epiktet), wie ihre stoischen Gegner verbreiten lassen. Zwar : "Die Lust ist Ursprung und Ziel des glücklichen Lebens." Aber Glück, das ist schon ganz wie später bei Schopenhauer nur als vermiedenes Unglück genossen, als Idylle im stillen Winkel, mit Philosophie als Sedativ gegen aufschießende Begierden und Ängste, als Ausschaltung aller Streßfaktoren.

Geistige Genüsse sind freier, weil ihre Gegenstände nicht so überwältigend sind wie die nach Abfuhr verlangenden eigenleiblichen Unlustspannungen. Epikurs Lüste sind sublimierte Liebe: Gespräche, Musik kontra Paranoia, Kunstgenuß, Philosophie, alles, was den "Wirbelsturm der Seele" besänftigt. Bei leiblichsinnlichen Genüssen wird eher vorsichtig auf Enthaltsamkeit und genügsame Mäßigkeit gesehen : "Der Liebesgenuß bringt keinen Nutzen; man kann sogar froh sein, wenn er nicht schadet." Es ist nicht überliefert, ob damit die Gefahr emotionaler Verwicklung oder vegetativer Dystonie gemeint ist oder Angst vor welchen Folgen auch immer. Sinnlichkeit wird eher gefürchtet als entfesselt, das Ziel ist die Bändigung und Beschwichtigung der überflutenden Wünsche, welche sozial nicht länger gebunden und integriert sind durch allgemeinverbindliche Interpretationsmuster und auch Handlungsnormen. Der Epikureismus ist der Versuch, Unruhe und Unordnung zu vermeiden, nicht zu stimulieren oder gar auszunutzen zur Libertinage. Lust ist Aufruhr gegens organisierte Kollektiv des spätantiken Hellenismus, dionysisch dämonisch, weil nicht mehr apollinisch gebunden, wie später Nietzsche empfand, den allerdings an der Klassik mehr die sokratische Übertreibung störte. Eine Philosophie ist gut, wenn durch sie "aller Aufruhr aus unserer Seele schwindet."

„Leer ist die Rede eines Philosophen, die nicht irgendeine Leidenschaft heilt, die nicht die Leidenschaften aus der Seele vertreibt." Passionen und Affekte sind pathologisch, Philosophie ist Medizin, ein Tranquilizer und Quietiv. Epikur will nur die "Windstille", die "Meeresstille", die "Unerschütterlichkeit" ("apatheia") des Geistes erreichen, und die Anmaßung der Vaterrolle fürchtet er im politischen Widerstand gegen die Herrschenden ebenso wie in den narzißtischen Versuchungen zu Ehre, Reichtum, Macht und Einfluß, deren er nicht Herr wird, indem er ihnen nachgibt, sondern widersteht. Vernunft und Verstand werden goutiert nur, soweit sie zu reuelosem Genuß verhelfen, der nicht das Gewissen provoziert und doch nicht auf alle maßvollen Ansprüche verzichtet.

Diese Vernunft soll eigentlich bloß abwägen, welche Genüsse den rationellsten Kompromiß zwischen Lust, Gewissen und Realität versprechen, es ist die Stimme des Ich. Das Ich rationalisiert die Balance zwischen den einander widerstreitenden seelischen Instanzen als Vernunft und Geist. Keine Lust mit dem Kopf durch die Wand : "Man kann nicht lustvoll leben, ohne zugleich vernünftig zu leben, und umgekehrt nicht vernünftig, ohne lustvoll zu leben.“ Epikur und die Seinen vergreifen sich nicht an Konventionen und Tabus, weil die Vergeltungsschläge der Realität und des Gewissens die aus der Verletzung dieser Tabus erwachsende Lust nur in ihr Gegenteil verwandeln. „Die schönste Frucht der Enthaltsamkeit ist die Freiheit“ der Bedürfnislosen. Freiheit von der Kastrationsdrohung des Vaters, von der archaisch erdrückenden Allmacht der Mutter Natur und der eigenen leiblichen Impulszwänge. Dabei ist die erotische Selbstgenügsamkeit (autarkeia) nicht nur onanistisch zu verstehen, sondern sublimiert homosexuell gefärbt : „Die Freundschaft umtanzt den Erdkreis.“ Als Waffe gegen die alten Ängste vor Mutter Natur und den Schicksalsgöttern im Himmel dient der Atomismus von Leukippos und Demokritos, deren Weltbild keinen Platz mehr für Elternfiguren hat, weil es mit der Anthropomorphisierung eines animistischen Alls aufräumt. Die unheimlichen Paradoxien von Sein und Werden, von Einheit und Vielheit, von Ewigkeit und Vergänglichkeit sind hier aufgelöst, ohne mythisch an Familienkonstellationen gebunden zu sein, die ins Kosmische und Ontologische projiziert sind. Dem Augenschein gehören Entstehen und Vergehen der Individuen, Mannigfaltigkeit und sinnlicher Glanz, während in Wirklichkeit nur die unvergänglichen Einheiten und das starre Sein der atomoi durch ihr „Klinamen“ makroskopisch diesen täuschend beängstigenden Schein erwecken, der vor dem Auge des Geistes sich heiter auflöst wie die Komplexe in ihre Elemente.

Die Eltern werden nicht geleugnet, aber in die "Zwischenräume zwischen den Welten“ verbannt, ins kosmische Exil, von wo aus sie nicht mehr in die irdischen Interessen der Menschenkinder störend eingreifen können. Dort im Ghetto des kosmischen Altersheims mangelt es ihnen an nichts, wenn sie die Erdenkinder nur in Frieden lassen. Gottvater kann da schwelgen im unangefochtenen Besitz der Mutter Natur – hinter den Sternen. "Die Lebensform der Götter ist ein Leben, wie glückseliger und reicher an Gütern nicht gedacht werden kann.“ So stören die Generationen nicht ihre Kreise und bleiben unter sich, so daß es zu keinem Generationskonflikt kommen kann. Der Geschwisterhorde bleiben die homo-erotischen Bindungen (aus gemeinsamen Verzicht auf die Elternteile) und die Gratifikationen für den Inzestverzicht : Geborgenheit unterm Rock der Mutter Erde. Was dem endgültigen Welt-Quietismus noch im Wege steht, ist die unselige Todesangst, diese Vergeltungsangst vor den eigenen Todeswünschen gegen die drohenden Eltern, diese Angst vor ihrer Rache von jenseits des Grabes. Epikur macht sie sophistisch gegenstandslos : „Wenn wir sind, ist der Tod nicht, und wenn der Tod ist, sind wir nicht.“ "Die Erkenntnis, daß der Tod ein Nichts istt macht uns das vergängliche Leben erst köstlich.“

Nach dem Tode ist kein Jüngstes Gericht mit Götterstrafen zu fürchten, da wir uns restlos in Atome aufgelöst haben werden, die moralisch nicht mehr zu belangen sind. Man sieht, Epikur macht sich aus dem Staub, indem er sich in den Staub macht. Überall will seine Lehre der Lebensangst zuvorkommen, indem sie die sozialen Diktate unterläuft. Der Ödipuskomplex wird nicht durchgearbeitet und "aufgelassen“, sondern schlichtweg umgangen. Wer keine sexuellen Rechte auf die Mutter anmeldet, hat auch keine moralischen Pflichten gegen den Vater, da hat der Kaiser sein Recht verloren. Epikur bescheidet sich, um den Verfolger abzuschütteln, mit allem außer der mütterlichen Scheide. Nur ein biedermeierliches Winkelglück als Ohnemichel im Garten Eden der verewigten Kindheit?

Auch der überschüchterne, sittsam zartbesaitete Stoiker Zeno unterwirft sich wie Epikur dem väterlichen Gesetz. Zudem verschmäht er zusammen mit der Mutter Natur auch stolz all die mater-iellen Abschlagszahlungen, von denen die Epikureer leben, die weiche Mütterlichkeit der Natur (hat man einmal die Seite abgezogen, die dem Vater vorbehalten ist). In der (phallischen) Säulenhalle der „Stoa poikile" sucht er die "Kunst der Lebensführung“ in der Übereinstimmung der auf sich gestellten Persönlichkeit, wo Polis und Kosmos wanken, mit Mutter Natur. Aber diese Übereinstimmung ist keine genitale Vereinigung, aber auch keine effeminierende Identifikation. "Zu keinem Zwecke ist es nötig, Naturerkenntnis zu betreiben, als zur Scheidung des Guten und Schlechten.“ Und diese Scheidung läuft mitten durch die Scheide der zu erkennenden Mutter Natur, zwischen Vagina und Uterus. In Übereinstimmung mit der Natur leben, heißt für die Stoiker, im Einklang mit dem Willen des väterlichen Penis zu sein, der im Schoß der Großen Urmutter steckt. Gottes Phall bewegt sich als feurige Weltvernunft in den Tiefen der Mutter Erde, als Drache vor ihrem Eingang, als Messer in ihrer Scheide für den rivalisierenden Sohn. Er ist "der Schöpfer der Welt und Vater von allem." "Die ganze Erde und der ganze Himmel sind das Sein Gottes." Er ist „selbst in den Abwässern (: Menses, Urin, Pollutionen), den Spulwürmern und den Verbrechern.“

Da "die Vernunft jeden Teil der Welt durchdringt“, penetriert, ist Frau Welt vom Geist des Vaters völlig beherrscht, "vernünftig und beseelt und verständig" wie er, "göttlich" kraft des göttlichen Phallus in ihr. "Der Mensch ist durch seine Vernunft mit Gott verwandt", also durch sein Gewissen und penetrantes Ideal. Das Gewissen des Sohnes ist Vater, sein Ständer als Weltverstand in der Brust des Sohnes wie im Schoß der Mutter Natur. "In der Vernunft liegt das wahre Wesen des Menschen beschlossen", nicht in Ich oder Es, sondern im rationalisierten Vatergesetz. Die Vernunft des Sohnes ist die Natur des Vaters, Mutter Natur zu durchdringen. "Frei ist nur der Mensch, der innerlich frei ist und nur das tut, was seine Vernunft wählt", d.h. was der Vater von ihm will. Freiheit ist freiwilliger Gehorsam gegen die Notwendigkeit, genital von Mutter Natur zu lassen, also Freiheit von jeder urväterlichen Kastrationsstrafe.

"Es gibt ein Sittengesetz als das Gebot der höchsten Vernunft, das befiehlt, was zu tun, und verbietet, was zu lassen ist." Der Sohn wähnt, frei zu sein, d.h. sich selbst zu gehorchen, wo er der verinnerten Stimme des Vaters gehorcht. Dieses Gewissen ist "der Einklang des in der Brust des Einzelnen wirkenden Dämons mit dem Willen dessen, der das All durchwaltet." Tugend ist die "mit der Vernunft im Einklang stehende seelische Haltung", "die volle Entfaltung des Vernunftwesens und eben darum sein Endziel und sein Glück." "Die Tugend ist um ihrer selbst willen zu erstreben; sie verlangt keinen Lohn." Die Unterwerfung unter das väterliche Inzestverbot darf auf keinen einstigen Besitz der Mutter hoffen, da der Sohn nicht wie der Vater werden soll und kann, um später als sein eigener Vater Gatte seiner eigenen Mutter zu werden. Eher wird die effeminierende Unterwerfung unter das Verbot des Vaters, sich mit ihm zu identifizieren, fast schon masochistisch genossen. Der Stoiker ist stolz auf seine Fähigkeit, Schicksalsschläge mit ungerührtem Pokerface einzustecken. Lust bezieht er einzig noch aus seiner Kraft, sinnlose Unlust zu ertragen, ohne mit der Wimper zu zucken. Er ist verzweifelt verliebt in seine Apathie und stolz darauf, daß alles an ihm abgleitet, daß nichts ihn wirklich treffen kann, weil er ja den Leidenschaften, den „Krankheiten der Seele“, abgeschworen hat : eine dürftige Freiheit.

"Die Affekte hindern uns am vernunftgemäßen Handeln und stören die Harmonie der Seele.“ Verwundbar ist der Mensch einzig durch seine kastrationsbedrohten Affekte. Nur die Subordination unter die Dekrete des im Mutterschoß der Natur regierenden Vaterphalls ergibt eine Schirmherrschaft des Vaters über alles, was dem Sohn zustößt. Mutter Natur und alle Liebesobjekte kann man ihm nehmen, nicht aber seinen Charakter, sein Gewissen, seine Persönlichkeit, also seine Fähigkeit, den Selbsterhaltungstrieb eben stoisch über den Kastrationsschmerz zu stellen. Der Stoiker beißt die Zähne zusammen und verzichtet. Er kommt der ständigen Möglichkeit, von Vergeltungsschlägen des Schicksals ganz kastriert zu werden, durch stoisch durchgehaltene, mutige Selbstkastration entgegen und gar zuvor. Durch diese Selbstkastration bleibt er Herr seines Schicksals und damit unverwundbar, weil er nichts mehr zu verlieren hat, wo er nichts mehr ohne Penis gewinnen kann. Da er sich kastriert, um nicht mehr und von nichts mehr kastriert werden zu können, verliert er durch buchstäbliche Selbstlosigkeit die Angst um sich selbst und kann öffentlich-politisch auftreten und sich exhibitionistisch exponieren, weil ihm nichts mehr passieren kann. Was er sich selbst zugefügt hat, können ihm Väter nicht mehr zufügen : Das ist der Kern des angstfreien Mutes der Stoiker auch und gerade im politischen Kampf ums "Geziemende". Und da der Stoiker sich kastriert, indem er den Phallus des Vaters in seiner eigenen Brust installiert als Vernunft, darf er sich schmeicheln, sich die Kraft des Vaters angeeignet zu haben, die er allerdings nur als homosexuelle Härte und Kälte gegen sich selbst anwenden darf. Solcher Stoiker als der Schwächste ist stark gegen sich selbst. Masochistisch genießt er die Selbstkastration als die Schadenfreude darüber, von niemand und nichts mehr kastriert werden zu können.

Die völlige Selbstaufgabe findet sich mit der Macht des Kollektivs im Rücken belohnt. Nun ist der epikureische Rückzug nicht mehr nötig. "Eine naturhafte Zuneigung, die alle Menschen als Menschen miteinander verbindet“, ist die stoische Bruderschaft der Kastraten. „Der tugendhafte Mann wird nicht in der Einsamkeit leben; denn er ist von Natur gesellig und für das tätige Leben geschaffen.“ Es ist „eine Forderung der Natur, sich in die Gemeinschaft der Vernunftwesen einzuordnen und diese mit allen Kräften zu fordern.“ Die Athener übergaben ihm sogar den Schlüssel der Stadt zur Verwahrung. Sie wußten, daß er mit dem Phall nichts "Ungeziemendes“ anstellen würde. Einen Bedürfnislosen nannte man "enthaltsamer als der Philosoph Zeno“.

Der Stoizismus überdauerte ein halbes Jahrtausend als Ethik. Von der älteren Schule mit Zenons Anhängern, dem bettelarmen ehemaligen Berufsboxer Kleanthes und dem scharfsinnigen Logiker Chrysippos vom Rennsport, ging es über die mittlere Stoa-Schule mit Paneitos und Poseidonius zur jüngeren römischen Richtung um Cicero, Seneca, Epiktet ("Encheiridion“) und Kaiser Marc Aurel („Selbstbetrachtungen“). Epikur fand in Rom nur einen bedeutenderen Nachkommen : Lukretius, der mit seinem der Venus gewidmetem langen Lehrgedicht "De rerum naturum“ den gegen strafende Elternfiguren atomistisch abgeschirmten Hedonismus der "Philosophen im Garten“ Eden abfeierte.

Der Neuplatoniker Plotin hat offenbar die platonische Verachtung des Leiblich-Sinnlichen auf die Spitze getrieben. Kaum in die Welt gesetzt, hat der Mensch nach Plotin nichts Eiligeres zu tun, als sich in den Ursprung zurückzusehnen, weil die Bekleidung der Seele mit dem Körper wie eine Verbannung ins Exil erlebt wird. Unklar und gleichgültig, ob es sich bei diesem Ursprung um den Mutterschoß oder Abrahams Schoß handelt. Wir nehmen an, daß es Plotin ungestüm ekstatisch hinzieht zu einer archaisch phallischen Mutterimago, die noch mit dem Vater identisch ist. Vielleicht leistet der Plotinismus in der Philosophiegeschichte etwas Ähnliches wie das, was Helm Stierlins familiale „Delegationstheorie“ für die Psychologie darstellt. Plotin will nämlich nachweisen, daß die Menschenkinder ihre Mutter nie verlassen haben auch und gerade dort, wo sie eine relative Selbständigkeit und Ablösung von der Mutter erreicht haben und erreichen mußten. Die Dialektik Plotins aber ist eine Pseudodialektik : Zwar gibt es so etwas wie eine weltliche Ausfaltung der göttlichen Ureinheit und Rückkehr aus der Entäußerung in die mütterliche Heimat, aber der Erdensohn wird nur deshalb von der penisneidischen Mutter in die Welt hinausgeschickt und in die Unabhängigkeit entlassen, um als ihr glänzender Phallus, der es in der Welt zu etwas gebracht hat und von ihrem Ruhm zeugt und ihre Missionen erfüllt, an sie gebunden zu bleiben. Ängstlich sorgt Plotin dafür, daß es trotz der notwendigen Abnabelung des Kindes von der Mutter zu keiner wirklichen Entfremdung und bösen Trennung kommt im Herzen der Mutter-Kind-Union. Kann er Ablösung und Vielheit schon nicht leugnen und verhindern, interpretiert er sie um zu Prozessen, welche die Ureinheit nicht zerstören und dementieren, sondern paradox gerade befestigen und herstellen.

Die ehrgeizige Mutter schickt nur deshalb den Sohn ins feindliche Leben hinaus, damit er als ihr Delegierter ihre Ambitionen befriedige, damit sein Ruhm auf sie zurückfalle, um ihren Wert ihr zu bestätigen. Sich wirklich von der Mutter lösen hieße für den Sohn, sie zu kastrieren. Auf einen kleinen impotenten Penis aber kann sie nicht stolz sein, also muß sie nolens volens ihren Sohn erwachsen werden lassen. Dieser erwachsene Penis aber muß zugleich ihr Penis bleiben, darf also keinen eigenen Penis entwickeln, durch den der Sohn sich von ihr befreien würde. Deshalb bleibt der Mensch bei Plotin eigentlich impotent; er kastriert sich, um die Mutter nicht zu kastrieren, also ihres Schutzes und ihrer Wärme nicht verlustig zu gehen. Der Sohn ist hier nicht religiert an einen Vater, sondern delegiert von der Mutter. Weit entfernt, die Mutter-Kind-Einheit aufzuheben, zementiert die Entzweiung bei Plotin ihre Einheit erst recht eigentlich. So ist die Einheit durch die Vielheit nicht zerstört, sondern bestätigt und durch Negation der Negation doppelt affirmiert. Einheit wird erreicht durch ihr eigenes Gegenteil, durch spaltende Vielheit hindurch. Durch diesen philosophischen Trick hat Plotin die beunruhigende Notwendigkeit, die Einheit mit der Mutter aufzukündigen und sich weltlicher Vergänglichkeit und Mannigfaltigkeit auszusetzen, versöhnt mit seiner Sehnsucht, gerade in der Trennung von der Mutter bei ihr zu bleiben und im Rahmen der Symbiose mit ihr den Schritt ins Leben hinaus zu tun. Diese Vielheit im Herzen der Einheit sprengt sie nicht, sondern ist Einheit innerhalb der Zweiheit und Entzweiung innerhalb der Einheit zugleich. Der Vater tritt hier noch nicht mediatisierend zwischen Mutter und Kind, weil er phantasiert ist als identisch mit der Mutter. So wird der Bruch vermieden und der ödipale Konflikt elegant unterlaufen und philosophisch verdeckt.

Lateinisches Mittelalter

Das christliche Mittelalter war eine einzige Midlife Crisis des abendländischen Denkens, und es ist bezeichnend, daß wir, die heute bereits im kindischen Pensionsalter der europäischen Geistesgeschichte stehen, die rüstigen mittelalterlichen Denker veraltet, vergreist und verkalkt nennen. Am finsteren Mittelalter wird gemäkelt, daß es zuviel ans Göttliche und zu wenig ans Natürliche gedacht habe, aber in Wirklichkeit ist dem Mittelalter eher vorzuwerfen, daß es zu wenig an Gottvater und zu viel an Mutter Kirche geglaubt hat. Das Bedenkliche am Mittelalter war nicht, daß die Liebe zum himmlischen und stellvertretenden leiblichen Familienvater siegte über die kindische Sehnsucht des Menschenkindes zurück in der Mutterleib der Natur, sondern daß der Schoß der Mutter Kirche zu siegen drohte über das Individuationsprinzip Vater. Das Menschlein kam vom Regen der Mutter Natur in die Traufe der Mutter Kirche. Das Mittelalter blieb hier zweideutig in der Mitte(lmäßigkeit), nicht zwischen himmlischer und irdischer Liebe, sondern zwischen kindlicher Liebe zur Mutter und erwachsener Liebe zum Weibe. Die Menschen drohten, Kinder der Mutter Kirche zu bleiben statt erwachsen zu werden mit Hilfe des Vaters. Papam habemus? Der Heilige Vater ist gerade kein leiblicher Vater, sondern trägt Frauenröcke. Priester und Mönche waren keine Männer und Nonnen keine Frauen. Und Christus war ewiger Sohn geblieben. Die christliche Sohnesreligion war den heidnischen Naturreligionen so weit überlegen wie der altbiblischen Vaterreligion unterlegen, und das bekam diese in Kreuzzügen zu spüren. Sie wurde für minderwertig erklärt, weil ihre Feinde vor ihr diesen Komplex hatten. – Als Kinder gelten fortan nur Söhne.

Die Vielfalt der Ausformungen und Schattierungen ist faszinierend, verschwindet aber vor dem einen Grundthema, das Gesetz der Väter gegen die emanzipatorischen Ansprüche der selbstbewußter werdenden Söhne zu verteidigen: ein einziges Defensivmänöver. Philosophie als Ideologie der Revolte des Sohnes soll hier, kann man sie schon nicht mehr ignorieren, wenigstens als einig erwiesen werden mit der hochheiligen Theologie, dieser Kernideologie der gottväterlichen Autorität. Die Offenbarung des göttlichen Willens und seiner einschüchternder Herrlichkeit dominiert 'das natürliche Licht der Vernunft' des aufmüpfigen Sohnes. Gezeigt wird die Vereinbarkeit der Vernunft mit dem Glauben, die Versöhnbarkeit des Sohnes mit dem Vater im Himmel, aber so, daß die Philosophie „Magd der Theologie“ bleibt. Der Theologe des Mittelalters sucht mit aller scholastischen Raffinesse zu beweisen, daß all seine erzautonome Vernunft dem Erdensohn recht verstanden eigentlich nur die Erkenntnis nahelegt, was dem Willen des himmlischen Vaters gemäß ist und was ihm widerstreitet. Das autonome Gewissen, also die aufgeklärte Selbstgewißheit des Sohnes, gilt als angeborenes oder verinnertes Diktat Gottvaters. Alles, was das Kind von sich aus weiß, ist die Notwendigkeit seiner Unterwerfung unter die fraglose Autorität Gottes. Und das muß dem Kind nicht erst von oben herab zugerufen werden, sondern ist ihm bewußt von sich aus kraft des Gewissens. Die mittelalterliche Scholastik bildet ein einziges Unterfangen, das Reich des Vaters gegen den Aufstand des nachrückenden Sohnes zu sichern – mit den rationalen Mitteln des Sohnes selbst. Die eigene neuentdeckte Vernunft soll den Erdensohn dazu bewegen, sich der Weisheit Gottvaters in Mutter Kirche zu beugen und zu opfern. Gottvater ist bereits getötet, aber den Söhnen steht noch das eigene Schuldbewußtsein im Wege und verbindet sie homoerotisch miteinander durch die gemeinsame homosexuelle Bindung an den himmlichen Vater, der gleichwohl nicht aufhört, die Zielscheibe unterschwelliger Aggressionen zu sein bei aller demonstrativ christlichen Demut vor ihm. Jede Unterwerfungsgeste ist Sühne und bereits insgeheim wieder Vorbereitung auf eine erneute mörderische Attacke. Die Gestalt Jesu schillert zweideutig zwischen dieser Revolte und dieser Kapitulation, eine Einladung an die Gläubigen zu Aufstand und Gehorsam zugleich, zu Verbrechen und Sühne. Die selbstbewusste Vernunft, die den Sohn in die Revolte treibt, wird listig umfunktioniert zum Beweismittel aller Glaubenswahrheiten. Bewiesen werden soll, daß es im wohlverstandenen Eigeninteresse des Sohnes liegt, dem Willen des Vaters gemäß zu leben, daß nur die Identifikation mit dem Gesetz des Vaters die Identität des Kindes begründet, daß es sein eigenstes tieferes Wesen verwirklicht, wo es den Auftrag des Gesetzes erfüllt, daß die Weisheit des Ich mit der Weisheit des Über-Ich recht eigentlich identisch sei. Allerdings